Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Modelle und Verfahren | Netzwerk Bürgerhaushalt | bpb.de

Modelle und Verfahren

Bürgerhaushalt und Freunde: Bürgerbudget, Gender- und Jugendbudget, Kiezfonds, ... Was sind ihre Unterschiede und Gemeinsmkeiten? Wie funktionieren sie, und welches Modell empfiehlt sich wofür?

Weitere Inhalte

Portal

Netzwerk Bürgerhaushalt

Willkommen beim Netzwerk Bürgerhaushalt: Neben Basisinformationen zum Thema Bürgerhaushalt können Sie sich hier über aktuelle Bürgerhaushaltsprojekte im deutschsprachigen Raum und weltweit…

Netzwerk Bürgerhaushalt

Risiko und Risikovermeidung

Welche Risikofaktoren können Bürgerhaushalte zu Fall bringen? M.Sc. Hans-Henning Schult und Prof. Dr. Peter C. Lorson (Universität Rostock) haben Verwaltungsmitarbeiter:innen befragt.

News Bürgerhaushalt

Das Queer-Budget von Potsdam

Im Gespräch erläutert Jirka Witschak, wie das Potsdamer Queer-Budget Menschen aus der Community eine Plattform zur Partizipation bietet, warum es ins Leben gerufen wurde und welche kreativen…

News Bürgerhaushalt

Ein Bürgerbudget für Groß und Klein

In der brandenburgischen Stadt Beeskow an der Spree haben Kinder und Jugendliche das letzte Wort! Zumindest, wenn es sich um die finale Abstimmung über die Vorschläge für die Bürgerbudgets…

News Bürgerhaushalt

Weiterentwicklung eines Bürgerhaushalts

Franziska Falk verantwortet das Bürgerbudget in Unterschleißheim und gibt Einblicke in die umfangreiche Neukonzeption des Beteiligungsprojektes.