Wie haben sich die Bürgerhaushalte - und mit ihnen das Netzwerk Bürgerhaushalt - in Deutschland entwickelt? Hier finden Sie Berichte und wichtige Themen aus Netzwerktreffen und Strategie-Planungen.
Neben dem bundesweiten Netzwerk Bürgerhaushalt gibt es eine Reihe anderer Netzwerke und interessanter Portale, die in Deutschland und der Welt den Austausch rund ums Thema Bürgerhaushalt ermöglichen.
Menschen zum Mitmachen bewegen oder Verfahren Step by Step umsetzen: Hier finden Sie Tipps und Tricks, ganze Toolkits und bewährte Ideen - aus der Praxis, für die Praxis.
Bürgerhaushalte, Bürgerbudgets und Participatory Budgeting: Hier finden Sie Aktuelles, Hintergrund-Studien oder Diskussionen rund um die Mitbestimmng bei der Vergabe öffentlicher Finanzen.
Willkommen beim Netzwerk Bürgerhaushalt: Neben Basisinformationen zum Thema Bürgerhaushalt können Sie sich hier über aktuelle Bürgerhaushaltsprojekte im deutschsprachigen Raum und weltweit…
Am 8. November 2024 fand das Netzwerktreffen Bürgerhaushalt statt. Organisiert wurde das Treffen von der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Berlin Institut für…
Durch den Wuppertaler Bürgerhaushalt konnte die Idee von Pfandringen an Mülleimern, für die sich Schüler/-innen stark gemacht hatten, umgesetzt werden. Die Pfandringe tragen dazu bei, die Würde…