Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Welche Arten von Verletzungen treten im Profifußball am häufigsten auf? | Bundesliga: Spielfeld der Gesellschaft | bpb.de

Bundesliga: Spielfeld der Gesellschaft Aus der Tiefe des Raumes: Die Entwicklung der Bundesliga Geschichte der Bundesliga Fußball-Land DDR Organisation und Recht Wirtschafts- und Kulturgeschichte Vom Proletensport zum Kulturgut Zur Aufarbeitung des DDR-Fußballs Spiel des Lebens: Der Fußball und seine gesellschaftliche Bedeutung Integration, Inklusion, Flüchtlingsmigration Deutsch-polnische Fußballbegegnungen Fußball als Diskriminierungsagent Vom Spiel zum Spektakel Deutsch-israelische Fußballbeziehungen Polnische Spieler im deutschen Elitefußball Europäische Makkabi-Spiele In der Kurve: Der Fußball und seine Fans Kleine Geschichte organisierter Fankulturen Weibliche Fans im Männerfußball Gewalt im Fußball: Im Abseits? Rechte Szene und Gegenwehr Die Fans des FC St. Pauli und die Kommerzialisierung Auf dem Platz: Das Spiel und seine Spieler Spielästhetik, Spielsysteme und Jugendförderung Profifußball und psychische Gesundheit Von der Taktik-Tafel auf den Rasen Verletzungen und Prävention Gespräch mit Uwe Seeler In der VIP-Lounge: Der Fußball als globales Business Ökonomie der Bundesliga Wirtschaftsmacht Bundesliga Mediensport Fußball Korruption im Weltfußball Grafiken Abpfiff: Die Quizze Quiz für Anfänger Quiz für Fortgeschrittene Redaktion

Welche Arten von Verletzungen treten im Profifußball am häufigsten auf?

/ 1 Minute zu lesen

Die Infografik „Verletzungen im Profifußball“ zeigt in komprimierter Form nicht nur, welche Verletzungen sich Profifußballer am häufigsten zuziehen, sondern auch mögliche Gründe für Verletzungsanfälligkeit und die personellen und wirtschaftlichen Folgen.

Verletzungen im Profifußball. Klicken Sie auf die Grafik, um das PDF zu öffnen. (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

In Studien und Erhebungen, die vom Lehrstuhl für Sportmedizin der Ruhr-Universität Bochum gemeinsam mit der VBG und den Spitzenverbänden im Fußball seit Anfang der 1990er-Jahre in regelmäßigen Abständen durchgeführt wurden und werden, wurde für die 1. und 2. Bundesliga die Häufigkeit bestimmter Verletzungen und deren Art untersucht.

Texte des Dossiers, die sich mit dem Thema auseinandersetzen:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte

Artikel

Fußballmigration aus Afrika

Viele afrikanische Fußballerinnen und Fußballer hoffen auf eine Karriere in Ligen auf anderen Kontinenten. Wie hat sich Fußballmigration aus Afrika entwickelt? Mit welchen Risiken ist sie verbunden?

Video Dauer
Dokumentarfilm

Der Fan

Der Trailer des Films zeigt einen jungen Mann, der von seinem Alltag als Schüler, (Profi-)Sportler und Fußballfan berichtet. Als Mitglied der Jüdischen Gemeinde gehört auch die Erfahrung mit…

Video Dauer
Dokumentarfilm

Der Vorfall

Der Trailer des Films erzählt den gemeldeten Vorfall eines sexuellen Übergriffes in einem Fußballstadion nach und zeigt die Handlungsoptionen, die Betroffene in solchen Situationen haben.

Video Dauer
Dokumentarfilm

Der Technik-Doc

Der Trailer des Films erzählt vom alltäglichen Rassismus auf dem Fußballplatz und in den sozialen Medien, aber auch davon, wie die Jugendlichen für den Umgang mit Diskriminierung sensibilisiert…

Video Dauer
Webvideo

Die Nordstadtliga Queens

Der Trailer des Films begleitet die ehemalige Trainerin der Nordstadtliga Queens beim Wiedersehen mit ihrer Mannschaft und dient als Vorgeschmack zur Langversion.