Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Versichertenrenten von Frauen | Rentenpolitik | bpb.de

Rentenpolitik Rentenpolitik kompakt Lebenslagen Älterer Einkommen im Alter und Altersarmut Alterssicherungssysteme Grundsicherung Grundlagen und Geschichte der GRV Leistungen und Finanzierung Rentenberechnung, Rentenanpassung, Rentenhöhe Renten in Ostdeutschland Betriebliche und private Altersvorsorge Altersgrenzen, Altersübergänge, Alterserwerbstätigkeit Finanzierungsprobleme Reformbedarfe und Reformdebatten Alterssicherung in Europa Altersbilder und Lebenslagen Vom Defizit- zum Ressourcenmodell Aspekte der Lebenslagen Älterer Teilhabedimensionen Die Unterschiedlichkeit beachten! Alterseinkommen und Altersarmut Einkommensquellen und -arten Höhe und Verteilung der Gesamteinkommen Altersarmut Wachsende Altersarmut in der Zukunft? Alterssicherung Einkommensbedarf im Alter Leistungsbedingungen und Leistungsziele Grenzen einer familiären Absicherung Öffentliche Alterssicherung Betriebliche Altersversorgung Private Vorsorge Umlagefinanzierung oder/und Kapitaldeckung 3-Säulen-System der Alterssicherung Regelsysteme neben der GRV Beamtenversorgung Alterssicherung der Landwirte Künstlersozialversicherung Berufsständische Versorgungswerke Grundlagen der Gesetzlichen Rentenversicherung Grundprinzipien Versichertenkreis Leistungen im Überblick Struktur und Entwicklung der Rentenzahlen Rentenfinanzen im Überblick Organisation und Selbstverwaltung Geschichte der Rentenversicherung Traditionen und Vorläufer Bismarcks Sozialgesetze Die Entwicklung bis 1945 Nachkriegsgeschichte bis 1990 Von 1990 bis heute Leistungen der Rentenversicherung Altersrenten und Altersgrenzen Erwerbsminderungsrenten Funktion der Hinterbliebenenrenten Kindererziehungs- und Pflegezeiten Rehabilitation Rentenanpassung Die lohndynamische Rente Die Rentenanpassungsformel Das Rentenniveau Höhe und Verteilung der Renten in Westdeutschland Bestimmungsfaktoren für die Rentenhöhe Durchschnittliche Altersrenten in den alten Bundesländern Rentenschichtung nach Geschlecht Niedrigrenten Versichertenrenten von Frauen Höhe und Verteilung der Erwerbsminderungsrenten Hinterbliebenenrenten als Renten an Witwen Betriebliche Altersversorgung Stellenwert und Charakteristika Durchführungswege Unverfallbarkeit Rentenhöhe und Rentenanpassung Entgeltumwandlung Empirische Befunde zur betrieblichen Altersversorgung Ziele der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst Perspektiven: Betriebsrentenstärkungsgesetz Private Vorsorge/"Riester-Rente" Vorsorgeprodukte Riester-Förderung Verbreitung und Nutzung der Riester-Rente Sichert die Riester-Rente den Lebensstandard? Altersgrenzen, Alterserwerbstätigkeit Heraufsetzung der Altersgrenzen Erwerbstätigkeit im Alter (Langzeit-)Arbeitslosigkeit Älterer Erwerbsaustritt und Renteneintritt Berufliche Leistungsfähigkeit im Alter Rente erst ab 70? Altersgrenzen nach Art der Beschäftigung? Flexible Altersübergänge Flexibilisierung der Altersgrenzen Gleitender Ruhestand Altersteilzeit und Teilrente Weiterarbeit trotz Rente Kapitaldeckungsverfahren als Finanzierungsalternative? Umlage- versus Kapitaldeckungsverfahren Eine kurze Historie Pro und Contra Kapitalmarktfundierung und Demografie Risiken der kapitalmarktgedeckten Altersvorsorge Kapitalmarktfundierung und Finanzkrise Infografiken Literaturverzeichnis Glossar Redaktion

Versichertenrenten von Frauen Höhe und Verteilung der Renten in Westdeutschland

Gerhard Bäcker Ernst Kistler

/ 5 Minuten zu lesen

Die Höhe der Renten in Deutschland ist sehr stark äquivalent zu den Einkommen während des Erwerbslebens. Die Folge für Frauen ist, dass ihre geringere Erwerbsbeteiligung und ihr geringeres Einkommen zu niedrigeren Renten als bei Männern führen.

Zugführerin im Führerstand einer S-Bahn in Hamburg. Im Jahr 2017 erhielten 38 Prozent der Rentnerinnen in den alten Bundesländern eine Rente unterhalb von 450 Euro; bei den Männern sind dies 18,3 Prozent. (© dpa)

In Verfassung und Recht sind Männer und Frauen gleichgestellt. Im praktischen Leben gibt es natürlich viele Unterschiede. Im Hinblick auf die Alterssicherung stellt sich die Geschlechterfrage jedoch besonders deutlich: Laut den Ergebnissen der amtlichen Großstichprobe Mikrozensus 2022 lebten in Deutschland in diesem Jahr 15,1 Prozent der 65-jährigen sowie älteren Männer und 19,4 Prozent der Frauen in dieser Altersgruppe mit einem bedarfsgewichteten Pro-Kopf-Einkommen (Nettoäquivalenzeinkommen) unterhalb der Armutsrisikoschwelle (vgl. Armutsfeste Renten − aber wie?). Zentrale Ursache für diese besondere Armutsbetroffenheit von älteren Frauen sind die niedrigen Versichertenrenten von Frauen, die im Durchschnitt deutlich unter denen der Männer liegen. Da Armut auf der Basis des Haushaltseinkommens berechnet wird, bieten – bei Eheleuten – die Alterseinkommen des Mannes zwar einen Ausgleich und im Hinterbliebenenfall ergänzt die Witwenrente die eigene Rente. Aber von einer eigenständigen, eheunabhägigen Alterssicherung sind viele Frauen weit entfernt.

"Gender Pension Gap" – Ein Maß für den Geschlechterunterschied in den eigenen Alterssicherungseinkommen

Für den Unterschied bei den von Männern und Frauen erworbenen Alterssicherungseinkommen wird in den letzten Jahren national wie international die Kennziffer "Gender Pension Gap" diskutiert. Letztlich ist dieser Indikator eine Maßzahl für die kumulative Wirkung von Geschlechterunterschieden in den Erwerbsbiografien und in der Entlohnung ("Gender Pay Gap"). Je größer der Gender Pension Gap ausfällt, desto niedriger sind die durchschnittlichen eigenen Alterssicherungsleistungen der Frauen im Vergleich zu denen der Männer. Beispiel: Betragen die durchschnittlichen eigenen Alterssicherungseinkommen von Frauen im Monat 400 Euro und liegen die durchschnittlichen eigenen Alterssicherungseinkommen von Männern pro Monat bei 1.000 Euro, würde der Gender Pension Gap 60% betragen; bei Beträgen von 600 Euro und 1.200 Euro läge der Gender Pension Gap bei 50%.

QuellentextGender Pension Gap

Die Forschung hat drei Elemente identifiziert, die zu nach Geschlecht differenzierten Wirkungen der Altersvorsorgeinstitutionen auf die Einkommen im Alter führen:

  1. Die Tatsache, wie Rentensysteme mit Erwerbsbiografien verknüpft sind.

  2. Die in den Rentensystemen institutionalisierten Familienmodelle sowie die Formen der gesellschaftlichen Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern in bezahlte Erwerbs- und unbezahlte Pflegearbeit.

  3. Die Ausgestaltung und Inanspruchnahme der nicht-staatlichen Zusatzsicherung und Sparverhalten von Frauen.

Riedmüller, Schmalreck 2012, S. 20 f.

Die Daten aus der Rentenstatistik weisen gleich mehrfach darauf hin, dass Frauen deutlich niedrigere Altersrenten als die Männer erhalten. Dies wird an der durchschnittlichen Rentenhöhe, differenziert nach der Rentenart, deutlich: In allen Fällen sind die Frauen schlechter gestellt. (vgl. Abbildung "Durchschnittliche Rentenhöhen im Bestand nach Rentenart und Geschlecht 2022").

Dabei spiegeln Durchschnittsrenten allerdings nur den Mittelwert aller Einzelrenten wider. Verdeckt wird dabei, dass sich hinter den Durchschnittsgrößen eine große Vielfalt höchst unterschiedlicher Rentenzahlbeträge verbirgt. Die Spanne zwischen niedrigen und hohen Renten wird dadurch eingeebnet. Demgegenüber bietet die Darstellung der Rentenschichtung einen Überblick über die Verteilung der Renten im Rentenbestand nach den Zahlbeträgen, wobei die Unterschiede für Frauen und Männer deutlich werden (vgl. Abbildung "Verteilung der Versichertenrenten nach Geschlecht im Rentenbestand, Westdeutschland 2022").

So gilt für die alten Bundesländer im Jahr 2022, dass 38,5 Prozent der Rentnerinnen eine Rente unterhalb von 600 Euro erhalten; bei den Männern sind dies 21,1 Prozent. Diese Konzentration der Frauenrenten auf niedrige Zahlbeträge (eine so genannte linksschiefe Verteilung) ist auch in den neuen Bundesländern zu verzeichnen – allerdings deutlich schwächer ausgeprägt (vgl. Rentenschichtung in den neuen Bundesländern, Abbildung "Verteilung der Versichertenrenten im Bestand, neue Bundesländer 2022").

Wie beschrieben ergeben sich niedrige Renten – vermittelt über die Konstruktionsprinzipien der Rentenformel – aus lebensdurchschnittlich niedrigen Erwerbseinkommen und kurzen Versicherungsverläufen. Dies drückt sich in einer nur geringen Anzahl von Entgeltpunkten aus. Multipliziert man diese Entgeltpunkte mit dem aktuellen Rentenwert, errechnen sich bei Frauen sehr häufig entsprechend niedrige Rentenzahlbeträge. Die Abbildung "Verteilung der Versicherungsjahre nach Geschlecht, Westdeutschland 2022" zeigt für die alten Bundesländer, dass die Rentenbezieherinnen im Jahr 2017 wesentlich häufiger über eine geringere Zahl von Versicherungsjahren verfügten als die Männer.

Allerdings ist auch festzustellen: Die Zahl der Frauen, die überhaupt keine eigenen Versichertenrenten beziehen, ist aufgrund ihrer stark gestiegenen Erwerbsbeteiligung einerseits und der rentenbegründenden Anrechnung von Kindererziehungs- und Pflegezeiten andererseits, sehr gering geworden. Es bleibt aber das Problem ihrer gegenüber den Männern im Durchschnitt deutlich niedrigeren Renten.

So haben die weitaus meisten der alten Frauen im Rentenbestand im früheren Berufsleben nur niedrige Berufspositionen erreicht – auch infolge ihrer vormals geringeren Schul- und Berufsausbildung, reduzierter Aufstiegschancen und einer offenen wie versteckten (Lohn-)Diskriminierung. Verbunden war dies mit kurzen und diskontinuierlichen Erwerbs- und Versicherungsbiografien. Die kürzeren Versicherungsverläufe lassen sich in erster Linie auf die Unterbrechung oder gar Aufgabe der Erwerbstätigkeit aufgrund familiärer Verpflichtungen (insbesondere Kindererziehung und Pflege von Angehörigen) zurückführen. So lag – in den alten Bundesländern – bis in die 1990er Jahre hinein die Erwerbstätigenquote von Frauen vor allem in den mittleren Altersgruppen, d. h. in der Phase der Familiengründung und Kindererziehung, auf einem niedrigen Niveau (vgl. Abbildung "Frauenerwerbstätigenquoten in Westdeutschland 1991 und 2022").

Frauenerwerbstätigenquoten in Westdeutschland 1991 und 2022 (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/4.0/deed.de

Hinzu kommt, dass die durchschnittlichen Wochenarbeitszeiten von Frauen deutlich unter denen der Männer lagen und liegen. Die Teilzeitarbeit konzentriert sich auf Frauen und hat nach der Rentenformel zur Folge, dass sich die Rentenanwartschaften parallel zur reduzierten Arbeitszeit und zum reduzierten Bruttomonatslohn verringern. Je länger Teilzeitarbeit andauert, umso stärker machen sich die Lohneinbußen auch bei der späteren Rente bemerkbar. Als besonders nachteilig erweist sich die Teilzeitarbeit im unteren Stunden- und Einkommenssegment (unter 520 Euro/Monat). Denn diese "geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse" sind für die Beschäftigten von der Versicherungs- und Beitragspflicht befreit, so dass überhaupt keine Rentenansprüche aufgebaut werden können und Lücken in der Versicherungsbiografie entstehen.

Struktur der Niedriglohnbeschäftigten in Deutschland 2020 (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/4.0/deed.de

Die schlechtere Einkommensposition von Frauen im Vergleich zu den Männern ist aber nicht nur eine Folge der kürzeren Arbeitszeiten, sondern auch der geringeren Bezahlung (gemessen an den Entgelten je Stunde). Niedriglöhne betreffen vor allem Frauen (vgl. Abbildung "Struktur der Niedriglohnbeschäftigten in Deutschland 2020"): 61,1 Prozent aller Niedriglohnbeschäftigten im Jahr 2020 waren Frauen. Und von allen beschäftigten Frauen arbeiteten 25,4 Prozent zu einem Niedriglohn. Zudem lässt sich eine Minderbewertung und -bezahlung von typischen Frauenberufen und -branchen insgesamt feststellen.

Die beschriebenen Trends und Unterschiede zwischen Frauen und Männern beziehen sich auf die alten Bundesländer. In den neuen Bundesländern haben Frauen wesentlich häufiger und länger gearbeitet, so dass rd. 80 Prozent der Frauen mehr als 35 Versicherungsjahre erreicht haben (vgl. Rentenschichtung in den neuen Bundesländern, Abbildung "Verteilung der Versicherungsjahre von Männern und Frauen im Rentenbestand 2022, neue Bundesländer"). Wenngleich damit ostdeutsche Frauen eine bessere relative Position als westdeutsche Frauen einnehmen, lagen die durchschnittlichen Versichertenrenten der Männer in Ostdeutschland dennoch höher als die Renten der Frauen.

Weitere Inhalte

Gerhard Bäcker, Prof. Dr., geboren 1947 in Wülfrath ist Senior Professor im Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Bis zur Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls "Soziologie des Sozialstaates" in der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Forschungsschwerpunkte: Theorie und Empirie des Wohlfahrtsstaates in Deutschland und im internationalen Vergleich, Ökonomische Grundlagen und Finanzierung des Sozialstaates, Systeme der sozialen Sicherung, insbesondere Alterssicherung, Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik, Lebenslagen- und Armutsforschung.

Ernst Kistler, Prof. Dr., geboren 1952 in Windach/Ammersee, verstorben 2021, war Direktor des Internationalen Instituts für Empirische Sozialökonomie, INIFES gGmbH in Stadtbergen bei Augsburg. Forschungsschwerpunkte: Sozial- und Arbeitsmarktberichterstattung, Demografie, Sozialpolitik, Armutsforschung.