Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Ursachen und Prävention des Rechtsextremismus | Rechtsextremismus | bpb.de

Rechtsextremismus Was ist Rechtsextremismus? Rassismus Was ist eigentlich Rassismus? Rassen? Gibt's doch gar nicht! Warum ist es so schwer, von Rassismus zu sprechen? Alltagsrassismus Rassentheorien und Rassismus in Asien im 19. und 20. Jahrhundert Infografik Rassismus Verschwörungstheorien Jüdische Weltverschwörung, UFOs und das NSU-Phantom Die Reichsideologie Die Protokolle der Weisen von Zion Debatte: Extremismustheorie Der Extremismusbegriff Kritische Anmerkungen zum Extremismuskonzept Weiterführende Literatur Ideologie Rechtsextreme Einstellungen Zur Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland Was denkt die NPD? Rechtsextremismus: die internationale Debatte Intellektueller Rechtsextremismus Muslimfeindlichkeit Islamfeindlichkeit, Islamophobie, Islamkritik Interview Hafez Muslimfeindlichkeit als rechtsextremes Einfallstor Virtuelle Kreuzritter Konkurrenz der Leidtragenden Quellentext: Islamfeindlichkeit und Antisemitismus ähneln einander Antisemitismus Antisemitismus heute Interview mit Marina Chernivsky Antisemitismuskritische Bildungsarbeit Die AfD und der Antisemitismus Verbreitung des Antisemitismus in Deutschland Ungezählte Opfer Ursachen und Prävention des Rechtsextremismus Wie organisieren sich Rechtsextreme? Internationale Netzwerke Die Eurasierbewegung und die Neue Rechte Die APF: Europas rechtsextremer Rand Rechtsextreme US-Szene Wie Russland den rechten Rand in Europa inspiriert Globalisierte Anti-Globalisten Die Identitären Neonazis in Russland Hammerskins Kampfsport, Runen, Rassenhass Rechtsextremistische Parteien in Europa Rechtsextremismus in Russland (Miss-)Erfolge der „Identitären“ NPD Mehr als 50 Jahre rechtsextrem Das Parteiprogramm der NPD Frauen in der NPD Radikal besorgte Bürger Wer wählt eigentlich rechtsextrem? NPD-Taktiken Das Potenzial der NPD NPD-Verbot und Parteienfinanzierung Autonome Nationalisten Turnschuhe statt Springerstiefel "Dortmund ist unsere Stadt" Aussteigerinterview Webtalk: Autonome Nationalisten Rechtsextreme Parteien in Europa Rechtsextreme Akteure in Deutschland Rechtsextreme Szenen und Medien Rechtsextremismus in der Einwanderungsgesellschaft Interview mit Eberhard Seibel Heimatliebe, Nationalstolz und Rassismus Graue Wölfe Nationalismus und Autoritarismus auf Türkisch Antisemitismus bei Muslimen Russlanddeutsche GMF bei Polnischstämmigen Debatte: "Deutschenfeindlichkeit" Jugendkulturen Runen gestern, heute, morgen Jugendkulturen im Wandel Codes der rechtsextremen Szene Interview mit Christoph Schulze Tipps für Jugendeinrichtungen Burschenschaften Kameradschaften Neonazis hinter weißen Masken Kameradschaften im Visier Einführung Jugendkultur Kampfsport Was liest der rechte Rand? Geschichte der rechtsextremen Presse Gegenöffentlichkeit von rechtsaußen Der rechte Rand: Verlage Der rechte Rand: Publikationen Audio-Slideshow Männer Männliche Überlegenheitsvorstellungen Homosexualität Rechtsextreme Männerbilder Soldatische Männlichkeit Burschenschafter Autoritär-rechte Männlichkeiten Musik Die neonazistische Musik-Szene Neue Töne von Rechtsaußen Rechtsrock für's Vaterland Rechtsrock: Millionen mit Hass Verklausulierte Volksverhetzung Interview mit David Begrich Elf rechte Bands im Überblick Frauen Auf die sanfte Tour Feminismus von rechts Rechte Aktivistinnen Frauen in der NPD Rechtsradikale Frauen Rechtsextrem orientierte Frauen und Mädchen Frauen im rechtsextremen Spektrum Aussteigerinnen Nazis im Netz Roots Germania Rechtsextremismus im Internet Das braune Netz Neonazis im Web 2.0 Zocken am rechten Rand TikTok und Rechtsextremismus Das Internet als rechtsextreme Erfolgsgeschichte? Rechtsextremismus und Presse Interview mit Ulrich Wolf Der NSU und die Medienberichterstattung Umgang mit Leserkommentaren Ein kurzer Ratgeber für Journalisten Krimi gegen Rechts Tonangebende rechtsextreme Printmedien Wenn Neonazis Kinder kriegen Die nächste Generation Hass Umgang mit Kindern von Neonazis Eine Mutter und ihre Kinder steigen aus "Mein Kampf" "Wir wollen den Zünder ausbauen" Helfen Gesetze gegen "Mein Kampf"? Gemeinfrei: "Mein Kampf" Hitlers "Mein Kampf" – ein unterschätztes Buch Rechtsextreme Kampagnen-Themen "Gender" und "Genderwahn" Ökologie Grüne Braune Wie grün waren die Nazis? Interview mit Elisabeth Siebert Debatte: Kommunale Flüchtlingspolitik Nach Köln Flüchtlingsunterkünfte Interview mit Oliver Malchow Was kommunale Flüchtlingspolitik leisten kann – und muss Deutsche Asylpolitik, europäischer Kontext Wer erhält welches Asyl? "Ich habe nichts gegen Flüchtlinge, aber …" – Ein Faktencheck Anstoß in der Kreisklasse Handlungsspielraum der Kommunen Meinung: Die Probleme waren schon vor den Flüchtlingen da Meinung: Kommunale Flüchtlingspolitik aus der Sicht des Bundes Meinung: Probleme und Lösungswege in der kommunalen Flüchtlingspolitik Meinung: Flüchtlingsarbeit in den Kommunen – Eine Herausforderung für Politik und Gesellschaft TwitterChat: Kommunale Flüchtlingspolitik Fußball Judenhass im Fußball Film: Rechtsextremismus und Diskriminierung in deutschen Fußballstadien Interaktiver Webtalk: Über den rechten Flügel – Neonazis und Fußball Fußball und Rechtsextremismus Interaktive Grafik: Rechtsextreme Vorfälle in Fußballstadien Angriff von rechtsaußen Rechtsextreme BVB-Fans Audio-Interview: Martin Endemann über Rassismus im deutschen Fußball Audio: Ronny Blaschke über rechte Fangesänge im Stadion Vereine und Verbände Extrem rechte Fußballfans und die Nationalmannschaft des DFB Die Erzählung vom ‘großen Austausch’ Grauzonen Die "Neue Rechte" Interview mit Maren Brandenburger Der rechte Rand des politischen Systems der Bundesrepublik Die völkische Bewegung Die Junge Freiheit Das Institut für Staatspolitik Völkische Jugendbünde Die "Neue Rechte" in der Bundesrepublik Querdenken und Verschwörungserzählungen in Zeiten der Pandemie Rechtsextreme Esoterik Rechtsextreme Diskursstrategien Rechtsextreme Gewalt Rechtsextreme Gewalt Angriff auf die Lokalpolitik Rechtsterrorismus Der Einzeltäter im Terrorismus Der Weg zum NSU-Urteil NSU-Verfahren Storify des Chats zu #3JahreNSUprozess Der Anschlag auf Henriette Reker Video: Die migrantische Community und der NSU Der NSU-Untersuchungsausschuss Protokolle NSU-Ausschuss Chat: NSU-Untersuchungsausschuss Interaktive Grafik: Die Taten des NSU Der NSU Der "Nationalsozialistische Untergrund" (NSU) Die rechtsextreme Szene und der NSU Der Rechtsterrorismus im Verborgenen Chronik des Rechtsterrorismus Rechtsterrorismus in Europa PMK – Methoden und Debatten PMK – Statistiken Opfergruppen und Feindbilder Wo Demokraten gefährlich leben Die Geschichte des Orazio Giamblanco Wohnungslose Menschen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit Was ist Sozialdarwinismus? Wer sind die Opfer? Ausstieg Warum und wie aussteigen? Debatte über echten Ausstieg Interview mit Aussteiger Rochow Pädagogische Arbeitsfelder Netzwerke in Norddeutschland Gewalt gegen Geflüchtete Unvollständige Erinnerung Umgang mit Rechtsextremismus Debatte: Soll man mit Neonazis reden? Toralf Staud: Soll man mit Neonazis reden? Cornelius Weiss: Argumentieren auf allen Ebenen Grit Hanneforth: keine Nazis auf Veranstaltungen Stefan Niggemeier: Ablehnung begründen Andreas Hechler: Entscheidend ist der Kontext Klaus-Peter Hufer: Argumente wirken Simone Rafael: Rassismus widersprechen Initiativen und Zivilgesellschaft Debatte: Was tun bei einem rechtsextremen Aufmarsch? Der rechtsextreme "Kampf um die Straße" Wolfgang Thierse: Wir müssen den öffentlichen Raum gegen die Besetzung durch Rechtsextreme verteidigen Hans-Ernst Böttcher: Man muss nur das Recht anwenden … wollen! Anna Spangenberg: Erfolgreich rechtsextreme Aufmärsche verhindern Herbert Trimbach: Versammlungsfreiheit ist ein Menschenrecht Politische Konzepte Wie sag ich Dass Auschwitz sich nie wiederhole... Denkanstöße aus dem Kanzleramt Bildung, Bildung, Bildung NPD trockenlegen? Wie kann Aussteigern geholfen werden? Interview MVP Forderungen von Projekten an die Politik HDJ-Verbot Strategien im Umgang mit der NPD in Parlamenten Noch mehr Vorschläge Schule Hakenkreuze an der Tafel Interview Reinhard Koch Analyse Albert Scherr Aufsatz Scherr / Schäuble Schülerzeitung Martinshorn Neonazis auf SchülerVZ Studie Uni-Seminar Was können Schülerinnen und Schüler tun? Antidemokratische Positionen und Einstellungen in Schulen Strategien Offener Brief an einen Oberbürgermeister Wie man Hakenkreuze kreativ entschärfen kann Gewalt vermeiden, aber wie? Parolen parieren! Was tun als Opfer rechter Gewalt? Engagement – lohnt das denn? Guter Rat, wenn Nazis stören Rezepte gegen Rechtsextremismus Argumente gegen rechte Vorurteile Vom Hass verabschieden Marke gegen Rechtsextremismus Und Du? Podcasts und Audios Glossar und FAQs Videos und Bilderstrecken Angaben zur Redaktion

Ursachen und Prävention des Rechtsextremismus

Andreas Beelmann

/ 7 Minuten zu lesen

Für die Entstehung von Rechtsextremismus gibt es nicht die eine Ursache. Die Erklärungsversuche reichen von bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen oder Benachteiligungsgefühlen zu gesellschaftlichen Faktoren.

Radikalisierungsprozesse entstehen meist im jungen Alter, von fünf bis 30 Jahren. (© picture-alliance, Poitout Florian/ABACA)

Wer sich mit den Ursachen und der Prävention von Rechtsextremismus beschäftigen möchte, muss zunächst definieren, was erklärt und verhindert werden soll. Tatsächlich liegen unterschiedliche Begriffsverständnisse – juristische, politik- und sozialwissenschaftliche – vor, die sich in Inhalt und Breite unterscheiden (Beelmann 2022). Dies führt zu unterschiedlichen Erklärungsversuchen und Präventionskonzepten.

Begriffsklärung

Als pragmatische Annäherung können zwei definitorische Kernmerkmale des Rechtsextremismus genannt werden: Auf politischer Ebene eine Affinität zu diktatorischen Gesellschaftssystemen und eine Ablehnung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie die Verharmlosung von Interner Link: NS-Verbrechen. Auf sozialer Ebene werden Ungleichwertigkeitsvorstellungen beschrieben, die sich z.B. in Rassismus, Interner Link: Antisemitismus oder Interner Link: sozialdarwinistischen Vorstellungen äußern können. Zur Frage, wie sich bei Menschen solche Überzeugungssysteme entwickeln, existieren grob gesprochen zwei Forschungstraditionen: Einmal die Identifikation von einzelnen Risikofaktoren, die Rückschlüsse auf die Entstehung des Rechtsextremismus zulassen, und zum anderen allgemeinere Rechtsextremismustheorien, die grundlegende Entstehungs- oder Radikalisierungsprozesse beschreiben.

Risikofaktorenforschung

Zahlreiche empirische Untersuchungen diskutieren individuelle, soziale und gesellschaftliche Faktoren, die einen Zusammenhang mit rechtsextremen Einstellungen und Handlungen zeigen (z.B. Beelmann/Michelsen 2022, Daase/Deitelhoff/Jung 2019, Rothmund/Walther 2024, Vergani et al. 2018, Wolfowicz et al. 2020).

Individuelle Risikofaktoren

Als individuelle Risikofaktoren gelten aktuell das männliche Geschlecht, ein geringes Bildungsniveau und bestimmte Persönlichkeitsmerkmale wie Autoritarismus (Tendenz zu autoritären und antidemokratischen Einstellungen), soziale Dominanzorientierung (Tendenz, in sozialen Hierarchien zu denken) und Narzissmus. Auch Diskriminierungserfahrungen, fehlende berufliche Perspektiven, Gewaltaffinität sowie eine kriminelle und militärische Vergangenheit trugen zur Rechtsradikalisierung bei. Zudem konnten bestimmte Merkmale der sozialen Informationsverarbeitung wie Schwarz-Weiß-Denken und identitätsrelevante Vorstellungen, etwa die wahrgenommene Bedrohung durch soziale Fremdgruppen und subjektiv erlebte Ungerechtigkeit, als bedeutsam nachgewiesen werden.

Soziale und gesellschaftliche Einflüsse

Bei sozialen und gesellschaftlichen Einflüssen wird oft zwischen sogenannten Push- und Pull-Faktoren unterschieden (Jahnke/Abad-Borger/Beelmann 2022, Vergani et al. 2018). Als Push-Faktoren werden Armut, wahrgenommene politische Missstände und kollektive relative Deprivation (kollektives Benachteiligungsempfinden) genannt. Als Pull-Faktoren ergaben sich die Zugehörigkeit zu sozial abweichenden extremistischen Gruppen, deren Gruppendynamiken und Ideologien, die mit Abwertungsnarrativen (z.B. gegenüber Geflüchteten) und Gewaltaffinität eng verbunden sind. Dagegen sind die Zusammenhänge mit familiären Merkmalen eher gering (z.B. für die Übernahme elterlicher rechtsextremer Einstellungen nur dann, wenn die Beziehung zwischen Kindern und Eltern gut ist) und nur für den negativen Einfluss elterlicher Gewaltneigung gut belegt (Jahnke et al. 2023). Die genannten und weitere Faktoren korrelieren statistisch jeweils zwar signifikant, aber nicht besonders hoch mit rechtsextremen Einstellungen und Handlungen. Insofern ist anzunehmen, dass eine rechte Radikalisierungsgefährdung vor allem dann vorliegt, wenn sich Risikofaktoren häufen und zugleich nur wenige protektive Kompetenzen und Ressourcen vorhanden sind. Außerdem konnten verschiedene Subgruppen identifiziert werden (z.B. Führungspersonen und Mitläufer), für die zum Teil unterschiedliche Risikokonstellationen gelten (Jasko/LaFree 2019).

Theorien des Rechtsextremismus

Neben einer Vielzahl von Einzelbefunden liegen zum Rechtsextremismus auch zahlreiche Erklärungstheorien aus unterschiedlichen Fachdisziplinen vor (z.B. Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie; Borum 2011). Sie sind – wie meist bei sozialwissenschaftlichen Phänomenen – nicht als alleinige Erklärungen zu verstehen, sondern als Modelle mit jeweiliger Schwerpunktsetzung oder als partielle Ergänzungen bestehender Konzepte. Teilweise existieren große inhaltliche Überlappungen, ohne dass die Arbeiten inhaltlich aufeinander Bezug nehmen.

Benachteiligungsgefühle

Die Annahme von gesellschaftlichen und politischen Prozessen als Ursache von rechtsextremen Einstellungen und Handlungen wird insbesondere vom Bielefelder Soziologen Wilhelm Heitmeyer in seinem Konzept der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit (GMF) vertreten (Heitmeyer 2002ff). Heitmeyer nimmt zwei gesellschaftliche Prozesse als wesentliche Einflussfaktoren auf nationalistische Radikalisierungsprozesse an: die Erfahrung von Ausgrenzungs-, Diskriminierungs- und Marginalisierungserfahrungen (wie beispielsweise in Ostdeutschland nach der Wende) sowie das Erleben von kollektiven Benachteiligungsgefühlen (z.B. gegenüber Westdeutschen oder Geflüchteten). Beides führt zu Problemen in der Entwicklung oder Aufrechterhaltung einer personalen und sozialen Identität als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft. Verstärkt werden solche Identitätsprobleme durch bestimmte gesellschaftliche Trends und Faktoren wie Individualisierung, Globalisierung oder die neo-liberale Wirtschaftsordnung, die Gefühle von Vereinzelung und Wertlosigkeit zur Folge haben können. Kann die Kompensation solcher Identitätsprobleme individuell nicht geleistet werden, sind politische Unzufriedenheit, Statusverlustängste und fremdenfeindliche Abwertungsmuster eine mögliche Folge. Eine besondere Brisanz erfahren diese Probleme dann, wenn dem bestehenden politischen System mit seinen Akteur:innen nicht mehr zugetraut wird, die wahrgenommenen oder tatsächlichen Missstände zu überwinden.

Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Anerkennung

Stärker verhaltenswissenschaftliche Modelle nehmen bestimmte psychologische Prozesse als Kern von Radikalisierungsphänomenen an, ohne jedoch soziale und gesellschaftliche Faktoren auszublenden. Bereits in den 1950er-Jahren sahen Adorno und Mitarbeiter:innen im autoritären Charakter, der im Wesentlichen durch die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland vorherrschende autoritäre Erziehung in Familien und Gesellschaft erklärt wurde, eine wesentliche Ursache für das Erstarken des Nationalsozialismus (Adorno 1995). Neuere sozialpsychologische Forschungen stellen dagegen das Bedürfnis nach Bedeutung und Anerkennung als identitätsrelevante Bedingungen in den Mittelpunkt ihrer Erklärungen (z.B. Kruglanski/Bélanger/Gunaratna 2019). Ausgangspunkt ist die empirisch gut bestätigte Annahme, dass Menschen grundsätzlich ein Bedürfnis nach Zugehörigkeit, Anerkennung, Bedeutung sowie einem positiven Selbstwert haben und Unsicherheit vermeiden wollen. Radikalisierungsprozesse kommen zustande, wenn Menschen aufgrund unterschiedlicher Ursachen (individuell, sozial, gesellschaftlich) einen Bedeutungsverlust erleiden. Totalitäre Ideologien und die Anerkennung durch extremistische Gruppen bieten dann eine Möglichkeit, individuelle Bedeutung zurückzugewinnen.

Radikalisierung

Andere Radikalisierungsmodelle nehmen Prozessstufen an, die mit geprüften psychologischen Theorien unterlegt werden (z.B. Theorie der relativen Deprivation). So hat Fathali Moghaddam ein Prozessmodell mit sechs aufeinander aufbauenden Stadien entwickelt, das diesen Verlauf von beginnender Radikalisierung bis hin zu terroristischen Straftaten beschreibt (Moghaddam 2005). Mit der Kritik an einheitlichen Radikalisierungsverläufen illustrieren dagegen Clark McCauley und Sophia Moskalenko insgesamt zwölf verschiedene Radikalisierungspfade und unterscheiden zwischen individuellen, gruppenbezogenen und Massenradikalisierungsformen (McCauley/Moskalenko 2011). Individuelle Radikalisierung sehen sie zum Beispiel als Folge von personaler Viktimisierung, Gruppenradikalisierung als Folge von bestimmten sozialen Gruppensituationen unter Bedrohung oder Wettbewerb und Massenradikalisierung als Reaktion auf Kriegssituationen an. Unklar bleibt bei diesen Modellen allerdings, wie es zu spezifischen Extremismusformen kommt.

Biografische Aspekte

Die weitgehende Vernachlässigung biografischer Aspekte in den bisherigen Extremismustheorien wird in einem entwicklungspsychologischen Modell der Radikalisierung kritisiert (Beelmann 2022). Konkret entstehen Radikalisierungsprozesse danach im Zuge der individuellen Entwicklung von der frühen Kindheit bis ins mittlere Erwachsenenalter (etwa in der Altersspanne von fünf bis 30 Jahren) in einem dreistufigen Prozess. Als zentrale Ursachen für Radikalisierungsprozesse werden sogenannte Proximalfaktoren (Hauptursachen) angenommen, die sich aus individuellen, sozialen und gesellschaftlichen Einflussfaktoren ergeben. Im Einzelnen sind dies dissoziale Einstellungs- und Handlungsmuster als Verletzung sozialer Regeln und Normen (z.B. Gewaltbereitschaft, normverletzendes und aggressives Verhalten), Vorurteilsstrukturen (z.B. massive Abwertung von sozialen Fremdgruppen), Identitätsprobleme und -krisen (z.B. durch Bedeutungsverlust oder Bedrohungswahrnehmung) sowie schließlich die Aneignung und Bestätigung von Überzeugungen und Ideologien zur Rechtfertigung von Ungleichwertigkeitsvorstellungen. Art, Ausmaß und Qualität dieser Prozesse entscheiden schließlich über Formen und Schweregrade des Extremismus.

Radikalisierungsprävention

Zur Prävention von Rechtsradikalisierung wurden vielfältige Konzepte, Programme und Interventionen erarbeitet (Beelmann 2024). Die Strategien lassen sich danach unterscheiden, auf welcher Ebene sie stattfinden (gesellschaftlich, kommunal, individuell), welche Inhalte sie haben (z.B. politisch, psychosozial) und welche Zielgruppen adressiert werden (unbelastete Gruppen, bereits radikalisierte Personen).

Politische Maßnahmen

Maßnahmen auf gesellschaftlicher Ebene umfassen z.B. eine strengere Gesetzgebung bis hin zu Verboten bestimmter politischer Parteien und Gruppierungen, einen verstärkten Einsatz von Sicherheitsorganen (Verfassungsschutz, Polizei) sowie die Bereitstellung von Ressourcen für politische und zivilgesellschaftliche Gegeninitiativen. Kommunale Maßnahmen betreffen beispielsweise die Förderung von qualitativ hochwertiger Jugendarbeit oder Beratungsangebote für gefährdete oder bereits radikalisierte Personen. Als individuelle Maßnahmen können politische Bildungsmaßnahmen oder Programme zur Förderung der Medienkompetenz genannt werden. In der Fachliteratur werden politische Bildungsmaßnahmen (civic education) und Argumentationstrainings (inklusive des Erlernens sogenannter Gegennarrative oder counter narratives) als besonders einschlägige Präventionskonzepte diskutiert. Politische Bildungsangebote vermitteln Wissen über politische und kulturelle Werte wie Demokratie und Menschenrechte und regen eine Auseinandersetzung mit historischen Ereignissen an, bei denen demokratische Strukturen in totalitäre Systeme umgewandelt wurden (z. B. bei der Machtergreifung des deutschen Nationalsozialismus). Diese Angebote können vor allem dann der Übernahme extremistischer Ideologien entgegenwirken, wenn sie zur Stärkung des Demokratievertrauens und dem Erleben von politischer Partizipation eingesetzt werden und über die Vermittlung von Informationen hinausgehen (z.B. durch aktive Beteiligung an Entscheidungsprozessen etwa in der Schule). Dabei ist die Adoleszenz (Lebensphase zwischen Kindheit und Erwachsensein) als einflussreiche Phase der politischen Sozialisation besonders geeignet, um entsprechende Maßnahmen durchzuführen.

Sozialentwicklung

Neben politischen Maßnahmen und akademischen Bildungsprogrammen können aus entwicklungspsychologischer Sicht vor allem Präventionsstrategien empfohlen werden, die die Sozialentwicklung junger Menschen adressieren (Beelmann 2024). Dazu gehören etwa soziale Trainingsprogramme und Programme, die junge Menschen altersgerecht in soziale Verantwortung für die Gemeinschaft einführen (Service-Learning-Programme) sowie das Training in Medienkompetenzen (Beelmann et al. 2024). Kritisch wird in der Forschung die schwierige Implementation von Präventionsmaßnahmen bei Risikogruppen, die sich entweder noch nicht für politische Belange interessieren oder sich bereits in Radikalisierungsprozessen befinden, sowie die geringe Anzahl von aussagekräftigen Evaluationsstudien diskutiert. Hier existiert gerade im deutschen Sprachraum ein erheblicher Forschungsbedarf sowie die Notwendigkeit, tragfähige Implementationsstrukturen in Bildungseinrichtungen und außerschulischen Initiativen aufzubauen, um bestehende Konzepte nachhaltig und praxistauglich zu etablieren.

Quellen / Literatur

Adorno, T. W. (1995). Studien zum autoritären Charakter. Suhrkamp.

Beelmann, A. & Michelsen, D. (Hrsg.). (2022). Rechtsextremismus, Demokratiebildung, gesellschaftliche Integration: Interdisziplinäre Debatten und Forschungsbilanzen. Springer VS.

Beelmann, A. (2022). Radikalisierung als abweichende Sozialentwicklung. Bedingungen und Präventionsmöglichkeiten. In A. Beelmann & D. Michelsen (Hrsg.), Rechtsextremismus, Demokratiebildung, gesellschaftliche Integration: Interdisziplinäre Debatten und Forschungsbilanzen (S. 153-178). Springer VS.

Beelmann, A. (2024). Entwicklungsorientierte Radikalisierungsprävention. In T. Rothmund & E. Walter (Hrsg.). Psychologie der Rechtsradikalisierung. Theorien, Perspektiven, Prävention (S. 225-237). Kohlhammer.

Beelmann, A., Hercher, J., Lutterbach, S. & Sterba, L. S. (2024). Praxisempfehlungen Demokratieförderung und Radikalisierungsprävention. Beschreibung und Bewertung von Maßnahmen der entwicklungsorientierten Prävention. Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Psychologie. Verfügbar unter: Externer Link: https://lpr.niedersachsen.de/nachrichten/details/praxishandbuch-zur-radikalisierungspraevention-und-demokratiefoerderung/

Borum, R. (2011). Radicalization into violent extremism I: A review of social science theories. Journal of Strategic Security, 4, 7–36.

Daase, C., Deitelhoff, N. & Junk, J. (Hrsg.). (2019). Gesellschaft Extrem. Was wir über Radikalisierung wissen. Campus.

Heitmeyer, W. (2002ff). Deutsche Zustände (Band 1ff). Suhrkamp.

Jahnke, S., Abad Borger, K. & Beelmann, A. (2022). Predictors of political violence outcomes among young people: A systematic review and meta-analysis. Political Psychology, 43(1), 111–129.

Jahnke, S., Abad Borger, K., Burgsmüller, L., Hoppe, C. & Beelmann, A. (2023). A meta-analysis on the link between young people´s social environment, socioeconomic status, and political violence outcomes. International Journal of Developmental Science, 17 (1–3), 19–29.

Jasko, K. & LaFree, G. (2019). Who is more violent in extremist groups? A comparison of leaders and followers. Aggressive Behavior, 46, 141–150.

Kruglanski, A. W., Bélanger, J. J. & Gunaratna, R. (2019). The three pillars of radicalization. Needs, narratives, and networks. Oxford University Press.

McCauley, C. & Moskalenko, S. (2011). Friction. How radicalization happens to them and us. Oxford University Press.

Moghaddam, F. M. (2005). The staircase to terrorism: A psychological exploration. American Psychologist, 60, 161–169.

Rothmund, T. & Walter, E. (Hrsg.). (2024). Psychologie der Rechtsradikalisierung. Theorien, Perspektiven, Prävention. Kohlhammer.

Vergani, M., Iqbal, M., Ilbahar, E. & Barton, G. (2018). The three Ps of radicalization: Push, Pull and Personal. A systematic scoping review of the scientific evidence about radicalization into violent extremism. Studies in Conflict & Terrorism, 43, 854.

Wolfowicz, M., Litmanovitz, Y., Weisburd, D. & Hasisi, B. (2019). A field-wide systematic review and meta-analysis of putative risk and protective factors for radicalization outcomes. Journal of Quantitative Criminology, 36, 407–447.

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte

Rechtsextremismus

Rechtsextreme Esoterik

Esoterik ist Bestandteil unterschiedlichster politischer Strömungen. Im rechtsextremen Spektrum kann sie aus verschiedenen Gründen anschlussfähig sein: Etwa wegen des Anspruchs auf höheres Wissen…

InfoPool Rechtsextremismus

Wenn extrem rechte Gesinnung die Familie stört

Neben Grundlagen der Beratungspraxis werden für innerfamiliäre Konflikte aufgrund extrem rechter Ansichten und Gesinnungen ein konkreter Beratungsansatz vorgestellt sowie Handlungsoptionen…

InfoPool Rechtsextremismus

Mehr als nur „Extremismusprävention“

Politische Bildung und Beratung gegen Rechtsextremismus werden oft in einem Atemzug als Präventionsansätze genannt. Welche Schnittmengen und Abgrenzungen beider Ansätze gibt es?

Ausschreibung

Demokratie im Netz

Demokratie im Netz ist eine Förderausschreibung zur Stärkung digitaler politischer Bildung mit Schwerpunkten auf Rechtsextremismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und (digitale)…

Schriftenreihe
4,50 €

"Graue Wölfe"

4,50 €

Durch Ausschreitungen, gewaltsame Eskalationen und Einschüchterungsversuche erregten die türkischultranationalistischen »Grauen Wölfe« in jüngerer Vergangenheit politische und mediale…

Prof. Dr. Andreas Beelmann hat die Professur für Forschungssynthese, Intervention und Evaluation am Institut für Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena inne. Beelmann ist zudem Mitglied des Zentrums für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration (KomRex).