Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Zur Verbreitung des Antisemitismus in Deutschland: Empirische Forschungsbefunde und methodische Probleme | Rechtsextremismus | bpb.de

Rechtsextremismus Was ist Rechtsextremismus? Rassismus Was ist eigentlich Rassismus? Rassen? Gibt's doch gar nicht! Warum ist es so schwer, von Rassismus zu sprechen? Alltagsrassismus Rassentheorien und Rassismus in Asien im 19. und 20. Jahrhundert Infografik Rassismus Verschwörungstheorien Jüdische Weltverschwörung, UFOs und das NSU-Phantom Die Reichsideologie Die Protokolle der Weisen von Zion Debatte: Extremismustheorie Der Extremismusbegriff Kritische Anmerkungen zum Extremismuskonzept Weiterführende Literatur Ideologie Rechtsextreme Einstellungen Zur Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland Was denkt die NPD? Rechtsextremismus: die internationale Debatte Intellektueller Rechtsextremismus Muslimfeindlichkeit Islamfeindlichkeit, Islamophobie, Islamkritik Interview Hafez Muslimfeindlichkeit als rechtsextremes Einfallstor Virtuelle Kreuzritter Konkurrenz der Leidtragenden Quellentext: Islamfeindlichkeit und Antisemitismus ähneln einander Antisemitismus Antisemitismus heute Interview mit Marina Chernivsky Antisemitismuskritische Bildungsarbeit Die AfD und der Antisemitismus Verbreitung des Antisemitismus in Deutschland Ungezählte Opfer Ursachen und Prävention des Rechtsextremismus Wie organisieren sich Rechtsextreme? Internationale Netzwerke Die Eurasierbewegung und die Neue Rechte Die APF: Europas rechtsextremer Rand Rechtsextreme US-Szene Wie Russland den rechten Rand in Europa inspiriert Globalisierte Anti-Globalisten Die Identitären Neonazis in Russland Hammerskins Kampfsport, Runen, Rassenhass Rechtsextremistische Parteien in Europa Rechtsextremismus in Russland (Miss-)Erfolge der „Identitären“ NPD Mehr als 50 Jahre rechtsextrem Das Parteiprogramm der NPD Frauen in der NPD Radikal besorgte Bürger Wer wählt eigentlich rechtsextrem? NPD-Taktiken Das Potenzial der NPD NPD-Verbot und Parteienfinanzierung Autonome Nationalisten Turnschuhe statt Springerstiefel "Dortmund ist unsere Stadt" Aussteigerinterview Webtalk: Autonome Nationalisten Rechtsextreme Parteien in Europa Rechtsextreme Akteure in Deutschland Rechtsextreme Szenen und Medien Rechtsextremismus in der Einwanderungsgesellschaft Interview mit Eberhard Seibel Heimatliebe, Nationalstolz und Rassismus Graue Wölfe Nationalismus und Autoritarismus auf Türkisch Antisemitismus bei Muslimen Russlanddeutsche GMF bei Polnischstämmigen Debatte: "Deutschenfeindlichkeit" Jugendkulturen Runen gestern, heute, morgen Jugendkulturen im Wandel Codes der rechtsextremen Szene Interview mit Christoph Schulze Tipps für Jugendeinrichtungen Burschenschaften Kameradschaften Neonazis hinter weißen Masken Kameradschaften im Visier Einführung Jugendkultur Kampfsport Was liest der rechte Rand? Geschichte der rechtsextremen Presse Gegenöffentlichkeit von rechtsaußen Der rechte Rand: Verlage Der rechte Rand: Publikationen Audio-Slideshow Männer Männliche Überlegenheitsvorstellungen Homosexualität Rechtsextreme Männerbilder Soldatische Männlichkeit Burschenschafter Autoritär-rechte Männlichkeiten Musik Die neonazistische Musik-Szene Neue Töne von Rechtsaußen Rechtsrock für's Vaterland Rechtsrock: Millionen mit Hass Verklausulierte Volksverhetzung Interview mit David Begrich Elf rechte Bands im Überblick Frauen Auf die sanfte Tour Feminismus von rechts Rechte Aktivistinnen Frauen in der NPD Rechtsradikale Frauen Rechtsextrem orientierte Frauen und Mädchen Frauen im rechtsextremen Spektrum Aussteigerinnen Nazis im Netz Roots Germania Rechtsextremismus im Internet Das braune Netz Neonazis im Web 2.0 Zocken am rechten Rand TikTok und Rechtsextremismus Das Internet als rechtsextreme Erfolgsgeschichte? Rechtsextremismus und Presse Interview mit Ulrich Wolf Der NSU und die Medienberichterstattung Umgang mit Leserkommentaren Ein kurzer Ratgeber für Journalisten Krimi gegen Rechts Tonangebende rechtsextreme Printmedien Wenn Neonazis Kinder kriegen Die nächste Generation Hass Umgang mit Kindern von Neonazis Eine Mutter und ihre Kinder steigen aus "Mein Kampf" "Wir wollen den Zünder ausbauen" Helfen Gesetze gegen "Mein Kampf"? Gemeinfrei: "Mein Kampf" Hitlers "Mein Kampf" – ein unterschätztes Buch Rechtsextreme Kampagnen-Themen "Gender" und "Genderwahn" Ökologie Grüne Braune Wie grün waren die Nazis? Interview mit Elisabeth Siebert Debatte: Kommunale Flüchtlingspolitik Nach Köln Flüchtlingsunterkünfte Interview mit Oliver Malchow Was kommunale Flüchtlingspolitik leisten kann – und muss Deutsche Asylpolitik, europäischer Kontext Wer erhält welches Asyl? "Ich habe nichts gegen Flüchtlinge, aber …" – Ein Faktencheck Anstoß in der Kreisklasse Handlungsspielraum der Kommunen Meinung: Die Probleme waren schon vor den Flüchtlingen da Meinung: Kommunale Flüchtlingspolitik aus der Sicht des Bundes Meinung: Probleme und Lösungswege in der kommunalen Flüchtlingspolitik Meinung: Flüchtlingsarbeit in den Kommunen – Eine Herausforderung für Politik und Gesellschaft TwitterChat: Kommunale Flüchtlingspolitik Fußball Judenhass im Fußball Film: Rechtsextremismus und Diskriminierung in deutschen Fußballstadien Interaktiver Webtalk: Über den rechten Flügel – Neonazis und Fußball Fußball und Rechtsextremismus Interaktive Grafik: Rechtsextreme Vorfälle in Fußballstadien Angriff von rechtsaußen Rechtsextreme BVB-Fans Audio-Interview: Martin Endemann über Rassismus im deutschen Fußball Audio: Ronny Blaschke über rechte Fangesänge im Stadion Vereine und Verbände Extrem rechte Fußballfans und die Nationalmannschaft des DFB Die Erzählung vom ‘großen Austausch’ Krisen, Unsicherheit und (extrem) rechte Einstellungen Grauzonen Die "Neue Rechte" Interview mit Maren Brandenburger Der rechte Rand des politischen Systems der Bundesrepublik Die völkische Bewegung Die Junge Freiheit Das Institut für Staatspolitik Völkische Jugendbünde Die "Neue Rechte" in der Bundesrepublik Querdenken und Verschwörungserzählungen in Zeiten der Pandemie Rechtsextreme Esoterik Rechtsextreme Diskursstrategien Rechtsextreme Gewalt Rechtsextreme Gewalt Angriff auf die Lokalpolitik Rechtsterrorismus Der Einzeltäter im Terrorismus Der Weg zum NSU-Urteil NSU-Verfahren Storify des Chats zu #3JahreNSUprozess Der Anschlag auf Henriette Reker Video: Die migrantische Community und der NSU Der NSU-Untersuchungsausschuss Protokolle NSU-Ausschuss Chat: NSU-Untersuchungsausschuss Interaktive Grafik: Die Taten des NSU Der NSU Der "Nationalsozialistische Untergrund" (NSU) Die rechtsextreme Szene und der NSU Der Rechtsterrorismus im Verborgenen Chronik des Rechtsterrorismus Rechtsterrorismus in Europa PMK – Methoden und Debatten PMK – Statistiken Opfergruppen und Feindbilder Wo Demokraten gefährlich leben Die Geschichte des Orazio Giamblanco Wohnungslose Menschen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit Was ist Sozialdarwinismus? Wer sind die Opfer? Ausstieg Warum und wie aussteigen? Debatte über echten Ausstieg Interview mit Aussteiger Rochow Pädagogische Arbeitsfelder Netzwerke in Norddeutschland Gewalt gegen Geflüchtete Unvollständige Erinnerung Umgang mit Rechtsextremismus Debatte: Soll man mit Neonazis reden? Toralf Staud: Soll man mit Neonazis reden? Cornelius Weiss: Argumentieren auf allen Ebenen Grit Hanneforth: keine Nazis auf Veranstaltungen Stefan Niggemeier: Ablehnung begründen Andreas Hechler: Entscheidend ist der Kontext Klaus-Peter Hufer: Argumente wirken Simone Rafael: Rassismus widersprechen Initiativen und Zivilgesellschaft Debatte: Was tun bei einem rechtsextremen Aufmarsch? Der rechtsextreme "Kampf um die Straße" Wolfgang Thierse: Wir müssen den öffentlichen Raum gegen die Besetzung durch Rechtsextreme verteidigen Hans-Ernst Böttcher: Man muss nur das Recht anwenden … wollen! Anna Spangenberg: Erfolgreich rechtsextreme Aufmärsche verhindern Herbert Trimbach: Versammlungsfreiheit ist ein Menschenrecht Politische Konzepte Wie sag ich Dass Auschwitz sich nie wiederhole... Denkanstöße aus dem Kanzleramt Bildung, Bildung, Bildung NPD trockenlegen? Wie kann Aussteigern geholfen werden? Interview MVP Forderungen von Projekten an die Politik HDJ-Verbot Strategien im Umgang mit der NPD in Parlamenten Noch mehr Vorschläge Schule Hakenkreuze an der Tafel Interview Reinhard Koch Analyse Albert Scherr Aufsatz Scherr / Schäuble Schülerzeitung Martinshorn Neonazis auf SchülerVZ Studie Uni-Seminar Was können Schülerinnen und Schüler tun? Antidemokratische Positionen und Einstellungen in Schulen Strategien Offener Brief an einen Oberbürgermeister Wie man Hakenkreuze kreativ entschärfen kann Gewalt vermeiden, aber wie? Parolen parieren! Was tun als Opfer rechter Gewalt? Engagement – lohnt das denn? Guter Rat, wenn Nazis stören Rezepte gegen Rechtsextremismus Argumente gegen rechte Vorurteile Vom Hass verabschieden Marke gegen Rechtsextremismus Und Du? Podcasts und Audios Glossar und FAQs Videos und Bilderstrecken Angaben zur Redaktion

Zur Verbreitung des Antisemitismus in Deutschland: Empirische Forschungsbefunde und methodische Probleme

Heiko Beyer

/ 14 Minuten zu lesen

Zahlreiche sozialwissenschaftliche Studien der jüngeren Vergangenheit haben gezeigt, dass sich Antisemitismus nicht nur in der extremen Rechten, sondern auch in der Mitte der Gesellschaft findet. Umstritten ist allerdings, inwieweit damit auch auf rechtsextreme Einstellungen in der Mehrheitsgesellschaft geschlossen werden kann.

Dieser Paketaufkleber war am 19. April 2016 Teil einer Ausstellung zu antisemitischen und rassistischen Aufklebern im Deutschen Historischen Museum in Berlin. (© picture-alliance/AP)

Begriff des Antisemitismus

"Antisemitismus" bezeichnet die moderne Form der Judenfeindschaft, welche Ende des 19. Jahrhunderts als völkisch-nationalistische und antimoderne soziale Bewegung entstand und den christlich geprägten Antijudaismus jener Zeit ergänzte und zunehmend ablöste. Seit den frühen 1870er Jahren kursierend, wurde der Begriff vor allem ab 1879 durch die "Antisemitenliga" und deren Gründer Wilhelm Marr bekannt. Bis 1945 diente er vor allem der Selbstbezeichnung und -abgrenzung sowie der nationalistischen Selbstaufwertung (vgl. Volkov 1978).

Heute hingegen wehren sich mitunter sogar eindeutig Rechtsextreme dagegen, als "antisemitisch" bezeichnet zu werden. Offen judenfeindliche Rede wird in der Bundesrepublik sowohl staatlich als auch zivilgesellschaftlich sanktioniert, was dazu geführt hat, dass Aussagen, die ohne weiteres eindeutig als antisemitisch klassifizierbar wären, meist auf private Kreise beschränkt bleiben. In der Forschung wird dieses Phänomen als "Kommunikationslatenz" (Bergmann und Erb 1986, 1991) bezeichnet: Antisemit*inn*en artikulieren ihre Ansichten öffentlich nicht mehr offen, sondern oft nur über Umwege.

Die zwei wichtigsten dieser rhetorischen Umwege sind Interner Link: der sogenannte sekundäre Antisemitismus und der Antizionismus. Der erste Begriff meint, dass Personen, indem sie den Holocaust leugnen oder relativieren, einerseits den nationalsozialistischen Antisemitismus und andererseits das Leiden der Opfer verharmlosen. Der zweite Begriff bezeichnet eine undifferenzierte und einseitige Israelkritik, die teilweise ebenfalls, wie der "sekundäre Antisemitismus", die Juden zu Tätern macht, um die Schuld Deutschlands an der Judenvernichtung zu relativieren. Teilweise wird dabei auch explizit auf antisemitische Narrative angespielt: z.B. die Ritualmordlegende, die jüdische Weltverschwörung oder jüdische Rachsucht, die in den Bildern israelischer "Kindermörder", einer in Washington regierenden "Israel Lobby" und einer den Völkermord instrumentalisierenden "Holocaust-Industrie" wieder auftauchen (vgl. Schwarz-Friesel und Reinharz 2017).

Kontroverse Debatten wie jene 2012 um das Gedicht "Was gesagt werden muss" von Günter Grass, in dem Israel vorgeworfen wird, den Iran vernichten zu wollen und den Weltfrieden zu gefährden, illustrieren, dass es nicht nur der Bevölkerung, Medien und dem Staat, sondern auch Wissenschaftler*inne*n mitunter schwerfällt, einzuschätzen, ob Aussagen oder Taten schon eindeutig als "antisemitisch" einzustufen sind. Das hat einerseits damit zu tun, dass oft unklar ist, was genau mit dem Begriff "Antisemitismus" bezeichnet wird. Andererseits zeigt sich hier ein allgemeines Dilemma der Antisemitismusforschung, die bei ihren Untersuchungen mit dem Problem konfrontiert ist, dass die Untersuchungspersonen antisemitische Positionen meist entweder verschweigen oder nur indirekt äußern. So warnten z.B. Kritiker*innen der Leipziger "Mitte-Studie" davor, dass der dort ermittelte Rückgang klassisch antisemitischer Einstellungen mit Vorsicht zu genießen sei, da die Umfragen nur einen Bruchteil der vorhandenen antijüdischen Vorurteile erfassen. Im Folgenden sollen zunächst einige Ergebnisse entsprechender Untersuchungen vorgestellt werden. Im Anschluss daran fasse ich die zentralen Probleme bei der Erforschung des Antisemitismus zusammen und präsentiere einige Lösungsvorschläge.

Verbreitung des Antisemitismus in Deutschland

Öffentliche Debatten

Öffentliche Debatten über Antisemitismus haben die Bundesrepublik seit ihrer Gründung begleitet. Den ersten Fall stellt das Gerichtsverfahren von Veit Harlan dar, der als Regisseur den NS-Propagandafilms "Jud Süß" aus dem Jahr 1940 zu verantworten hatte und von einem Hamburger Gericht nach mehrfacher Revision 1950 schließlich von der Anklage des Verbrechens gegen die Menschlichkeit freigesprochen wurde. An diesem Freispruch und ähnlichen Gerichtsverfahren entbrannte die Debatte, inwieweit einerseits offizielle Personen und andererseits die allgemeine Bevölkerung als Mittäter des Völkermords an den Jüdinnen und Juden betrachtet werden müssen.

Mit dem Interner Link: Sechstagekrieg von 1967 trat ein neuer Themenkomplex hinzu. Beim Großteil der deutschen Bevölkerung hatte der Sieg Israels dazu geführt, dass zuvor gehegte Sympathien mit der arabischen Konfliktseite sich zugunsten der israelischen verschoben (vgl. Bergmann 1997: 302). Innerhalb der deutschen Linken bewirkte der Krieg jedoch genau das Gegenteil. Sie wendete sich gegen Israel. Die nun wachsend antiisraelische Haltung der Linken manifestierte sich zunehmend, als 1969 mehrere Veranstaltungen des damaligen israelischen Botschafters Ben Natan von Mitgliedern des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) gestört wurden (ebd.). Zur selben Zeit mehrten sich Brandanschläge und Bombenattentate auf jüdische Einrichtungen, die zumindest zum Teil auf das Konto linker Terroristen gingen (vgl. Kloke 1994). Die öffentliche Debatte über linken Antisemitismus entzündete sich dann vor allem an Rainer Werner Fassbinders Theaterstück Der Müll, die Stadt und der Tod (1975/76), das, so der Vorwurf, mit klassischen antisemitischen Stereotypen spiele.

Sowohl die Schuldabwehr und Täter-Opfer-Verkehrung des sekundären Antisemitismus als auch die sich zur fundamentalen Judenfeindschaft gesteigerte Israelkritik des Antizionismus sind heute in nahezu allen gesellschaftlichen Schichten zu finden. Dies lässt sich nicht nur anhand von Umfragen (siehe das folgende Kapitel) zeigen, auch die – sehr unterschiedlichen, aber breit geführten – Debatten wie jene um den damaligen stellvertretenden Bundesvorsitzenden der FDP Jürgen Möllemann (2002), den CDU-Bundestagsabgeordneten Martin Hohmann (2003), die Linkspartei-Bundestagsabgeordnete Inge Höger (2010), den SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel (2012), den Vorsitzenden der AfD Thüringen Björn Höcke (2017) sowie der Diskussionen um die Äußerungen von Jakob Augstein (2012) und Günter Grass (2012) weisen auf solche Argumentationsmuster in weiten Teilen der Gesellschaft hin. Die Heftigkeit und Art der Antisemitismus-Vorwürfe variierten, doch die in den Debatten immer wieder vorgebrachte Beschwerde, man dürfe Israel in Deutschland nicht kritisieren, erscheint angesichts dessen, dass sowohl Hohmann und Möllemann als auch Höger teilweise und zumindest zunächst durchaus Rückhalt aus ihren Parteien erfuhren und Augsteins und Grass’ Texte in zwei der größten deutschen Printmedien erschienen, als rhetorische Strategie, sich nicht mit den Vorwürfen selbst auseinandersetzen zu müssen.

Umfragen

Ein Großteil der Studien zu antisemitischen Vorurteilen beruht auf standardisierten Umfragen, die mit mehr oder weniger umfangreichen Fragebatterien die Zustimmung zu negativen Aussagen über Jüdinnen und Juden zu messen versuchen. Dabei werden in der Regel Aussagen zu traditionellen Vorurteilen, zum sekundären Antisemitismus sowie zu israelbezogenem Antisemitismus unterschieden. Die beiden aktuellen Langzeit-Bevölkerungsumfragen zum Thema wurden von den Forschungsteams der Leipziger "Mitte-Studie" um Oliver Decker und Elmar Brähler (vgl. Decker et al. 2006-2016) sowie des Bielefelder Instituts für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung um Wilhelm Heitmeyer (2002-2011) und Andreas Zick (vgl. Zick und Klein 2014; Zick et al. 2016) durchgeführt. Zudem finden sich in der alle zwei Jahre erhobenen Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) einige wiederkehrende Fragen zum Thema.

Die in diesen Studien ermittelten Anteile der deutschen Bevölkerung, die Aussagen des ersten Typs ("traditioneller Antisemitismus") zustimmen, bewegten sich im Jahr 2002 zwischen 17 Prozent für die These "Juden haben in Deutschland zu viel Einfluss" und 22 Prozent für die Aussage "Juden arbeiten mehr als andere Menschen mit üblen Tricks, um das zu erreichen, was sie wollen". Im Laufe der Jahre kann ein rückläufiger Trend beobachtet werden, und im Jahr 2016 liegen die entsprechenden Anteile bei 7 Prozent bzw. 9 Prozent (vgl. zusammenfassend für die Bielefelder Studien Zick et al. 2017). Decker und seine Kolleginnen und Kollegen berichten für 2016 für die zweite Aussage einen Zustimmungsanteil von 9,5 Prozent sowie für die Thesen "Auch heute noch ist der Einfluss der Juden zu groß" und "Die Juden haben einfach etwas Besonderes und Eigentümliches an sich und passen nicht so recht zu uns" Anteile von 10,9 Prozent bzw. 9,6 Prozent (Decker et al. 2016).

Auch die Werte für sekundären Antisemitismus schwanken über die Jahre hinweg deutlich, fallen insgesamt jedoch höher aus als jene für klassischen Antisemitismus. 2003 lagen sie für die These "Viele Juden versuchen, aus der Vergangenheit des Dritten Reiches heute ihren Vorteil zu ziehen" bei 55 Prozent, 2007 bei 33 Prozent, 2011 bei 39 Prozent und 2016 bei 26 Prozent (Zick et al. 2017). Der Aussage, dass "die Juden die deutsche Vergangenheit ausnutzen", stimmen laut ALLBUS-Umfrage aus dem Jahr 2016 41 Prozent der Befragten tendenziell zu (eigene Berechnungen; Datensatz unter Externer Link: https://www.gesis.org/allbus/inhalte-suche/studienprofile-1980-bis-2016/2016/ abrufbar).

Auch israelbezogener Antisemitismus scheint weitaus salonfähiger als traditionelle Vorurteile. So stieß während der Erhebung im Jahr 2004 die Aussage "Bei der Politik, die Israel macht, kann ich gut verstehen, dass man etwas gegen Juden hat" bei 44 Prozent der Befragten auf Zustimmung. 68 Prozent waren sogar der Meinung "Israel führt einen Vernichtungskrieg gegen die Palästinenser". 2011 sanken die entsprechenden Zustimmungswerte auf 34 Prozent bzw. 57 Prozent. Für das Jahr 2016 liegen nur Ergebnisse für die erste Aussage vor: Hier liegen die Zustimmungswerte zwischen 31 Prozent (ALLBUS 2016) bzw. 40 Prozent (Zick et al. 2017).

Die Untersuchungen zeigen auch, dass traditionelle antisemitische Vorurteile, sekundärer Antisemitismus und israelbezogener Antisemitismus in vielen Fällen miteinander einhergehen und bei den gleichen Befragten zu finden sind. Traditionell antisemitische Einstellungen werden insbesondere von rechts eingestellten Personen bekundet, die sich subjektiv eher in der Unterschicht einordnen und weniger Bildungsjahre absolviert haben. Die Variablen Alter und Geschlecht weisen, vergleicht man die bisherigen Studien, keine oder nur geringe Effekte auf. Ähnliches gilt für sekundären und israelbezogenen Antisemitismus, wobei hier das Niveau der Zustimmung generell höher ist, sodass auch in der Mitte und links von der Mitte ein deutliches Potential entsprechender Vorurteile ausgemacht werden kann (ebd.).

Während die allgemeine Religiosität kaum Einfluss auf antisemitische Einstellungen zu besitzen scheint, sind Personen, die ihre Religion als die "einzig Wahre" betrachten, anfälliger für traditionellen und sekundären Antisemitismus (ebd.). Im interkonfessionellen Vergleich zeigt sich, dass sowohl in Deutschland (Wetzel 2012) als auch in Europa (Koopmans 2013) und global (Beyer [im Druck]) Muslime im Durchschnitt öfter antisemitische Überzeugungen äußern.

Straftaten

Da es sich bei klar als antisemitisch intendierten Handlungen um Straftaten laut StGB handelt, erfolgt deren Erfassung vor allem durch die Strafverfolgungsbehörden. Während in den oben angeführten Fällen öffentlicher Debatten antisemitische Aussagen oft gerade so formuliert werden, dass ihr antisemitischer Charakter oder gar ihre Strafbarkeit nicht ohne weiteres nachzuweisen sind, handelt es sich beispielsweise bei der offenen Leugnung des Holocausts um ein klares Vergehen nach StGB §130. Weitere antisemitische Handlungen, die in den Kriminalstatistiken auftauchen, sind Körperverletzungen, Anschläge auf jüdische Einrichtungen und Friedhofsschändungen.

Die Gesamtzahl antisemitischer Straftaten im Zeitraum zwischen 2001 und 2015 erreichte im Jahr 2006 ein Hoch von 1.809 Fällen. Der niedrigste Wert wurde für das Jahr 2011 mit 1.239 Straftaten ermittelt. Mit Abstand am häufigsten handelte es sich dabei um Propagandadelikte und Volksverhetzung von rechts. Vorfälle von Friedhofschändungen wurden in dem Zeitraum zwischen 27 (2014) und 61 (2003) Mal pro Jahr zur Anzeige gebracht. Die Anzahl der antisemitischen Gewalttaten schwankt zwischen 28 (2001) und 64 (2007), wobei es sich hier fast ausschließlich um rechts-motivierte Körperverletzungen gegen Jüdinnen und Juden handelt.

Probleme bei der Erfassung von Antisemitismus

Auf allen drei erwähnten Phänomen-Ebenen kann von einer erheblichen Dunkelziffer ausgegangen werden. Die Diskrepanz zu den von Forschern und Forscherinnen oder den Sicherheitsbehörden ermittelten Zahlen ergibt sich zunächst vor allem daraus, dass bei den Täter*inne*n die berechtigte Erwartung besteht, dass antisemitische Aussagen und Taten nicht nur juristisch, sondern auch informell sanktioniert werden. Dies führt dazu, dass der Antisemitismusvorwurf in öffentlichen Debatten im Prinzip zumeist von den betroffenen Personen abgestritten wird. Es ist davon auszugehen, dass dies auch in sozialwissenschaftlichen Befragungen ein Problem darstellt. Da Forscherinnen und Forscher in der Regel als Repräsentanten öffentlicher Einrichtungen wahrgenommen werden, lässt sich in Umfragen sozial erwünschtes Antwortverhalten beobachten. Die Werte zu antisemitischen Vorurteilen werden so tendenziell verzerrt, die Verbreitung antisemitischer Einstellungen unterschätzt. Es ist gerade dieser Vorwurf, der z.B. der Mitte-Studie von einigen Journalisten, Politikern und Wissenschaftlern gemacht wurde (siehe Fußnote 3).

Hinzu kommt, dass die soziale Norm des Anti-Antisemitismus nicht überall gleichermaßen bekannt ist oder gleichermaßen befolgt wird. Personen aus niedrigeren Bildungsmilieus unterschätzen möglicherweise die Stigmatisierung antisemitischer Aussagen, und Personen mit antisemitisch geprägten Freundeskreisen sind möglicherweise sogar stolz darauf, ein "gesellschaftliches Tabu" zu brechen (vgl. Beyer und Krumpal 2010). Auf Basis dieses unterschiedlichen Antwortverhaltens entsteht der Eindruck, als wären höher gebildete und nicht-rechte Untersuchungspersonen generell weniger antisemitisch, obwohl sie möglicherweise lediglich ihre antisemitischen Überzeugungen nur besser verbergen.

Eine weitere Schwierigkeit der Vorurteilsmessung stellen sogenannte "Kontexteffekte" dar, die für schwankende Werte zwischen Befragungen unterschiedlicher Forscher*innen verantwortlich sein können. Denn sowohl vorangehende Fragen als auch der ganze Rahmen der Befragung wirken sich auf das Beantwortungsverhalten aus. So ist bei mündlichen Face-to-face-Befragungen die Hemmschwelle in der Regel größer, sozial unerwünschte Antworten zu geben, als in schriftlichen Internetbefragungen (vgl. Lee 1993; Tourangeau et al. 2000). Das gleiche gilt für Befragungen, in denen durch Aussage-Items zu anderen diskriminierenden Einstellungen (z.B. zu Fremdenfeindlichkeit) die Befragten bereits sensibilisiert wurden und so bei der Beantwortung der Fragen zum Antisemitismus vorsichtiger sind, als wenn sie vorher thematisch neutrale Fragen beantwortet haben.

Im Fall antisemitischer Straftaten kommt hinzu, dass manche Übergriffe, Schmierereien und Anschläge nicht angezeigt werden und entsprechend nicht in den Kriminalstatistiken auftauchen. Doch selbst wenn Taten zur Anzeige gelangen, ist es nicht selten, dass diese von den Strafverfolgungsbehörden oder Gerichten letztlich nicht als antisemitisch eingeschätzt werden. In einer ganzen Reihe von Prozessen in den vergangenen Jahren (Xavier Naidoo vs. Amadeu Antonio Stiftung, Jürgen Elsässer vs. Jutta Ditfurth, Die Bandbreite vs. TAZ) wurden Personen, denen von den Prozessgegner*inne*n judenfeindliche Äußerungen vorgehalten worden waren, von den Vorwürfen freigesprochen.

Lösungsansätze für die sozialwissenschaftliche Forschung

Während sowohl öffentliche antisemitische Diskurse als auch Straftaten im Bereich der Volksverhetzung vor allem durch mehr Expertise, klarere Definitionen und eine akribischere Analyse der Hintergründe und Kontexte zuverlässiger erfasst werden können, stehen der quantitativen Sozialwissenschaft eine Menge an methodischen Instrumenten zur Verfügung, um die Messungen antisemitischer Vorurteile zu verbessern. Ziel muss es dabei sein, den Effekt sozial erwünschten Antwortverhaltens zu minimieren. Zum Beispiel lässt sich der Fragekontext bewusst so experimentell modifizieren, dass öffentliche Normen des Anti-Antisemitismus in den Hintergrund treten. Wenn z.B. vorher nach der Freundesmeinung zu judenfeindlichen Aussagen gefragt wird, steigt bei antisemitischen Befragten die Bereitschaft, ihren eigenen Antisemitismus zu berichten (vgl. Beyer und Krumpal 2010). Umfragewerkzeuge dieser Art können sowohl in größeren Befragungen eingesetzt werden als auch Zusammenhänge zwischen Einstellungen und Verhalten (z.B. der Boykott israelischer Waren von vorurteilsbelasteten Personen) besser abbilden (vgl. Beyer und Liebe 2015). Darüber hinaus existieren allgemeine Methoden der sozialpsychologischen Forschung zu sozialer Erwünschtheit (vgl. Krumpal 2013) wie das "list experiment" oder die "randomized response technique". Beim "list experiment" (Kuklinski et al. 1997; Kane et al. 2004; Janus 2010) werden zwei verschiedene "Listen" zufällig unter den Befragten verteilt. Die Listen sind identisch bis auf ein bestimmtes sensibles Aussage-Item. So haben Kuklinski et al. (1997) z.B. ihre Probanden danach gefragt, wie viele (nicht welche) von den genannten Aussagen die Befragten "wütend" mache. Auf einer der beiden Listen tauchte neben drei neutralen Aussagen wie "die Benzinsteuer" zusätzlich die Aussage "eine schwarze Familie, die nebenan einzieht" auf. Mit statistischen Analysen lässt sich dann berechnen, wie hoch der Anteil ist, der dieser Aussage zugestimmt hat, ohne dass die Befragten direkt diese Aussage gewählt haben.

Eine andere Möglichkeit bietet die "randomized response technique". Hier werden den Befragten verschiedene Fragen zur Auswahl gestellt, darunter ein sensitives Item. Mittels einer Münze oder eines Würfels sollen die Probanden dann ermitteln, welche Frage sie beantworten. Da die Interviewer das Ergebnis des Münz- oder Würfelwurfs nicht kennen und somit nicht wissen, welche Frage letztlich beantwortet wurde, antworten die Befragten in der Regel ehrlicher.

Zur Zeit mangelt es allerdings noch an eigenständigen, sich nur dem Thema des Antisemitismus widmenden Langzeitbefragungen, in denen solche Techniken angewendet und zudem mehr als die üblichen zwei bis vier Aussage-Items pro Konstrukt abgefragt werden. Dabei ließe sich allein schon durch eine größere Bandbreite an Aussagen (und anschließende statistische Tests) die Erfassung antisemitischer Vorurteile in der Bevölkerung grundlegend verbessern.

Literatur

  • Bergmann, Werner. 1997. Antisemitismus in öffentlichen Konflikten: kollektives Lernen in der politischen Kultur der Bundesrepublik 1949-1989. Campus Verlag.

  • Bergmann, Werner, und Rainer Erb. 1986. "Kommunikationslatenz, Moral und öffentliche Meinung". Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 38: 223–246.

  • Bergmann, Werner, und Rainer Erb. 1991. "‚Mir ist das Thema Juden irgendwie unangenehm‘. Kommunikationslatenz und die Wahrnehmung des Meinungsklimas im Fall des Antisemitismus". Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 43: 502–19.

  • Beyer, Heiko (im Druck): The Globalization of Resentment: Antisemitism in an Inter- and Transnational Context. Social Science Quarterly.

  • Beyer, Heiko, und Ivar Krumpal. 2010. "‚Aber es gibt keine Antisemiten mehr‘: Eine experimentelle Studie zur Kommunikationslatenz antisemitischer Einstellungen". Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 62: 681–705.

  • Beyer, Heiko, und Ulf Liebe. 2015. "Three experimental approaches to measure the social context dependence of prejudice communication and discriminatory behavior". Social Science Research 49: 343–55.

  • Bockenheimer, Johannes C. 2016. "Wie antisemitisch ist Deutschland?" Der Tagesspiegel, 13. Mai 2016.

  • Decker, Oliver, Norman Geissler, und Elmar Brähler. 2006. Vom Rand zur Mitte. Rechtsextreme Einstellung und ihre Einflussfaktoren in Deutschland. Berlin: FES.

  • Decker, Oliver, Johannes Kiess, und Elmar Brähler. 2012. Die Mitte im Umbruch. Rechtsextreme Einstellung in Deutschland 2012. Bonn: Dietz.

  • Decker, Oliver, Johannes Kiess, und Elmar Brähler 2014: Die stabilisierte Mitte. Rechtsextreme Einstellung in Deutschland 2014. Leipzig: Uni Leipzig.

  • Decker, Oliver, Johannes Kiess, und Elmar Brähler. 2016. Die enthemmte Mitte. Autoritäre und rechtsextreme Einstellung in Deutschland. Die Leipziger Mitte-Studie 2016. Gießen: Psychosozial-Verlag.

  • Decker, Oliver, Johannes Kiess, Marliese Weißmann, und Elmar Brähler. 2010. Die Mitte in der Krise. Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2010. Bonn: Dietz.

  • Decker, Oliver, Katharina Rothe, Marliese Weißmann, Norman Geissler, und Elmar Brähler. 2008. Ein Blick in die Mitte. Zur Entstehung rechtsextremer und demokratischer Einstellungen, Berlin: FES.

  • Heitmeyer, Wilhelm (Hg.). 2002. Deutsche Zustände. Folge 1. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

  • Heitmeyer, Wilhelm (Hg.). 2003. Deutsche Zustände. Folge 2. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

  • Heitmeyer, Wilhelm (Hg.). 2004. Deutsche Zustände. Folge 3. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

  • Heitmeyer, Wilhelm (Hg.). 2006. Deutsche Zustände. Folge 4. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

  • Heitmeyer, Wilhelm (Hg.). 2007. Deutsche Zustände. Folge 5. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

  • Heitmeyer, Wilhelm (Hg.). 2008. Deutsche Zustände. Folge 6. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

  • Heitmeyer, Wilhelm (Hg.). 2009. Deutsche Zustände. Folge 7. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

  • Heitmeyer, Wilhelm (Hg.). 2010a. Deutsche Zustände. Folge 8. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

  • Heitmeyer, Wilhelm (Hg.). 2010b. Deutsche Zustände. Folge 9. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

  • Heitmeyer, Wilhelm (Hg.). 2011. Deutsche Zustände. Folge 10. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

  • Janus, Alexander L. 2010. The influence of social desirability pressures on expressed immigration attitudes. Social Science Quarterly 91: 928–946.


  • Kane, James G., Craig, Stephen C. und Kenneth D. Wald. 2004. Religion and presidential politics in Florida: a list experiment. Social Science Quarterly 85: 281–293.


  • Kloke, Martin W. 1994. Israel und die deutsche Linke. Zur Geschichte eines schwierigen Verhältnisses. Frankfurt/M.: Haag + Herchen.

  • Koopmans, Ruud. 2013: "Fundamentalismus und Fremdenfeindlichkeit. Muslime und Christen im europäischen Vergleich". WZB Mitteilungen 142: 21-25.

  • Krumpal, Ivar. 2013. "Determinants of social desirability bias in sensitive surveys: a literature review". Quality and Quantity 47: 2025–2047.


  • Kuklinski, James H., Cobb, Michael D. und Martin Gilens. 1997. Racial attitudes and the ‘New South’. The Journal of Politics 59: 323–349.


  • Lee, Raymond M. 1993. Doing Research on Sensitive Topics. Thousand Oaks: SAGE.

  • Miller, JD. 1985. "The Nominative Technique: A New Method of Estimating Heroin Prevalence". NIDA Research Monograph 57: 104–24.

  • Raghavarao, Damaraju, und Walter T. Federer. 1979. "Block total response as an alternative to the Randomized Response Method in Surveys". Journal of the Royal Statistical Society 41: 40–45.

  • Schwarz-Friesel, Monika und Jehuda Reinharz. 2017. Inside the Antisemitic Mind. The Language of Jew-Hatred in Contemporary Germany. Brandeis University Press.

  • Sharansky, Natan. 2004. "3D Test of Anti-Semitism: Demonization, Double Standards, Delegitimization". Jewish Political Studies Review 16: 3–4.

  • Tourangeau, Roger, Lance J. Rips, und Kenneth Rasinski. 2000. The Psychology of Survey Response. Cambridge: Cambridge University Press.

  • Volkov, Shulamit. 1978. "Antisemitism as a Cultural Code: Reflections on the History and Historiography of Antisemitism in Imperial Germany". The Leo Baeck Institute Year Book 23 (1): 25–46.

  • Warner, Stanley L. 1965. "Randomized Response: A Survey Technique for Eliminating Evasive Answer Bias". Journal of the American Statistical Association 60 (309): 63–69.

  • Wetzel, Juliane. 2012. "Moderner Antisemitismus unter Muslimen in Deutschland", in: Thorsten Gerald Schneiders (Hrsg.), Verhärtete Fronten. Der schwere Weg
zu einer vernünftigen Islamkritik. Wiesbaden: VS Verlag.

  • Zick, Andreas, Silke Jensen, Julia Marth, Daniela Krause, und Geraldine Döring. 2017. "Verbreitung von Antisemitismus in der deutschen Bevölkerung. Ergebnisse ausgewählter repräsentativer Umfragen. Expertise für den unabhängigen Expertenkreis Antisemitismus". Bielefeld: IKG.

  • Zick, Andreas, und Anna Klein. 2014. Fragile Mitte. Feindselige Zustände: Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2014. Bonn: Dietz.

  • Zick, Andreas, Beate Küpper, und Daniela Krause 2016. Gespaltene Mitte. Feindselige Zustände. Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2016. Bonn: Dietz.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Externer Link: http://www.sueddeutsche.de/kultur/gedicht-zum-konflikt-zwischen-israel-und-iran-was-gesagt-werden-muss-1.1325809 (zuletzt abgerufen am 05.10.17).

  2. Ob die folgende, vom Bundeskabinett am 20. September 2017 verabschiedete, einheitliche Antisemitismusdefinition dieses Problem wirklich beseitigen kann, wird sich erst zeigen müssen: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als Hass gegenüber Juden ausdrücken kann. Der Antisemitismus richtet sich in Wort oder Tat gegen jüdische oder nicht-jüdische Einzelpersonen und/oder deren Eigentum, sowie gegen jüdische Gemeindeinstitutionen oder religiöse Einrichtungen.“ (vgl. http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/ 2017/09/ definition-antisemitismus.html; zuletzt abgerufen am 06.10.17)

  3. Siehe: Externer Link: http://www.tagesspiegel.de/politik/mitte-studie-der-uni-leipzig-sterben-die-antisemiten-wirklich-aus/13746210.html (zuletzt abgerufen am 06.10.17)

  4. Vermutet wurde, dass eine der Figuren, ein jüdischer Immobilienspekulant, an Ignatz Bubis angelehnt sei, der als Investor in den Umbau des Frankfurter Westends involviert gewesen war (Bergmann 1997).

  5. Da diese Aussage impliziert, dass Israel die palästinensische Bevölkerung „vernichten“ oder „ausrotten“ will, wird das israelische Vorgehen mit dem nationalsozialistischen Völkermord an den Jüdinnen und Juden gleichgesetzt. Diese Gleichsetzung dient in der Regel einerseits der Relativierung des Holocausts und andererseits der Rechtfertigung für tieferliegende judenfeindliche Einstellungen.

  6. Die Zahlen stammen vom Bundesministerium des Innern und wurden in einem Bericht des Unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus aufbereitet: https://www.bmi.bund.de/ SharedDocs/downloads/DE/ publikationen/2017/expertenbericht-antisemitismus-in-deutschland.pdf?__blob=publicationFile).

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Heiko Beyer für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Heiko Beyer ist habilitierter Soziologe und Akademischer Oberrat am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Düsseldorf. Er ist Autor des Buches „Soziologie des Antiamerikanismus“ und Ko-Autor des Buches „Theorien Sozialer Bewegungen“. Darüber hinaus hat er zahlreiche Fachartikel zu den Themen Antisemitismus, Diskriminierung und experimentelle Untersuchungsmethoden veröffentlicht.