Aus wissenschaftlicher Sicht gibt es keine Menschenrassen. Als Denkstruktur und in Form gruppenbezogener Vorurteile existiert Rassismus aber sehr wohl.
Rassismus
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
1.5x
1x, ausgewählt
0.5x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Erklärt von Dr. Zülfukar Çetin im Dossier Rechtsextremismus
Was ist Rassismus, seit wann gibt es den "Rasse"-Begriff und wie hat er sich im Laufe der Jahrhunderte verändert? Dr. Zülfukar Çetin mit einer Begriffsklärung, die die Geschichte rassistischer Diskrminierung offenbart.
Seit dem 17. Jahrhundert teilen Menschen andere Menschen in "Rassen" ein. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich daraus in Europa eine pseudowissenschaftliche Rassenlehre, die im 20. Jahrhundert…
Am Anfang des Rassismus steht die Einteilung der Menschheit in "Rassen". Zwar ist wissenschaftlich längst widerlegt, dass es so etwas wie Menschen"rassen" gibt, aber trotzdem halten viele weiterhin…
Täglich erleben Menschen in Deutschland Rassismus. Was ist Rassismus, wie ist er entstanden und warum glauben eigentlich immer noch viele, es gebe Rassen? Hier haben wir eine Auswahl unserer Inhalte…
In den medialen Debatten zum Rechtsextremismus kommt in Deutschland das Wort "Rassismus" eher selten vor . Bei genauer Betrachtung zeigt sich: Hierzulande wird der Begriff von der Allgemeinheit…
Alle Neonazis sind Rassisten – aber nicht alle Rassisten sind Neonazis. Rassistische Vorurteile und Diskriminierungen sind weiter verbreitet, als viele denken. Vor allem Migranten sind ihnen…
Auch wenn die biologistisch begründete Rassentheorie ihren Ursprung in Europa hat, sind ethnische oder kulturelle Ausgrenzung und Diskriminierung kein singuläres Phänomen der "alten Welt". Auch im…
Rassismus, was ist das? Kurz und leicht verständlich erklärt im Glossar des Dossiers Rechtsextremismus auf www.bpb.de. Getextet von Toralf Staud, Johannes Radke, Heike Kleffner und FLMH.…
Obwohl es wissenschaftlich bewiesen ist, dass alle Menschen denselben Ursprung haben, ist weiterhin die Meinung weit verbreitet, dass es verschiedene Rassen von unterschiedlichem Wert gibt. Wie haben…
Ob auf der Straße, im Internet, bei der Jobsuche: Rassismus kann überall auftreten. Dieser Film macht deutlich, was das eigentlich für die Betroffenen bedeutet.