Neben dem System der Wahl müssen auch die Organe bestimmt werden, die die Durchführung der Wahl leiten. Paragraf 8 des Bundeswahlgesetzes regelt, welche Organe mit welchen Aufgaben gebildet werden (siehe Abbildung „Gliederung der Wahlorgane“).
Wahlorgane
/ 1 Minute zu lesen
Je nach Gebiet gibt es unterschiedliche Wahlorgane mit verschiedenen Aufgaben. Auf Bundesebene sind dies z.B. der Bundeswahlleiter und der Bundeswahlausschuss.
Weitere Inhalte
Weitere Inhalte
Karl-Rudolf Korte ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen mit dem Schwerpunkt Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und Direktor der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen. Er ist zudem einer der Herausgeber der Zeitschrift für Politikwissenschaft.
Externer Link: www.karl-rudolf-korte.de
Externer Link: www.nrwschool.de
Externer Link: www.regierungsforschung.de
Instagram: @krkorte