Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Landtagswahlen | Wahlen in Deutschland: Grundsätze, Verfahren, Analysen | bpb.de

Landtagswahlen

Die Grundprinzipien der Bundestagswahl – Verhältniswahlrecht und Fünfprozentklausel – gelten auch für die Wahlen der Landesparlamente. In den Einzelbestimmungen, die in den Landesverfassungen, Landeswahlgesetzen und Landeswahlordnungen festgelegt sind, bestehen jedoch erhebliche Unterschiede.

Wahlsysteme

Fast alle Länder wenden eine personalisierte Verhältniswahl mit Erst- und Zweitstimme an. Doch im Detail gibt es einige Unterschiede in der Wahlgesetzgebung der Bundesländer.

Karl-Rudolf Korte

/ 4 Minuten zu lesen

Ergebnisse und Wahlverhalten

Taugen Landtagswahlen als Stimmungsbarometer für den Bund? Oder sind den Wählern landespolitische Themen wichtiger? Hierzu gehen die Meinungen in der politikwisschenschaftlichen Forschung auseinander.

Karl-Rudolf Korte

/ 4 Minuten zu lesen