Die 29 zur Bundestagswahl mit Landeslisten zugelassenen Parteien treten nicht in allen Bundesländern zur Wahl an. Nur zehn Parteien sind bundesweit vertreten: SPD, GRÜNE, FDP, AfD, Die Linke, FREIE WÄHLER, Volt, MLPD, BÜNDNIS DEUTSCHLAND und BSW.
Mit 15 Landeslisten ist außerdem die CDU vertreten. Sie tritt nicht in Bayern an, wo ihre Schwesterpartei CSU mit einer Landesliste zur Wahl steht.
Die PARTEI (13 Landeslisten) und die Tierschutzpartei (11) treten in mehr als der Hälfte der Länder an. In mehreren Bundesländern treten außerdem dieBasis, PdH (beide 4), PIRATEN, ÖDP, MERA25 (jeweils 3), Die Gerechtigkeitspartei - Team Todenhöfer und die PdF (jeweil 2) zur Wahl an.
Die Parteien SSW, Verjüngungsforschung, Bündnis C, BP, MENSCHLICHE WELT, SGP, BüSo und WerteUnion stehen nur in einem Bundesland auf den Stimmzetteln.