Direkt zum Seiteninhalt springen
Hauptnavigation
Themen
Mediathek
Shop
Lernen
Veranstaltungen
kurz&knapp
die bpb
mehr
Zur externen Webseite: Aus Politk und Zeitgeschichte
Zur externen Webseite: Informationen zur politischen Bildung
Zur externen Webseite: fluter
Zur externen Webseite: eurotopics
Zur externen Webseite: Hanisauland
Zur externen Webseite: Spielbar.de
Zur externen Webseite: Kinofenster
Meine Merkliste
Geteilte Merkliste
PDF oder EPUB erstellen
Kontaktieren Sie uns
als Bürger/-in
Tel
+49 (0)228 99515-0
oder
+49 (0)228 99515-115
E-Mail
info@bpb.de
auf Social Media
@bpb.de
@bpb
@bpb_de
@bpb_de
@bpbtv
@bundeszentrale-f-r-politische-bildung
vor Ort
in Bonn
in Berlin
in Gera
als Journalist/-in
Pressebereich
Artikel im
Die "Freiheitsaktion Bayern" | Der Zweite Weltkrieg | bpb.de
Brotkrümelnavigation
Pfadnavigation
Themen
Geschichte
Nationalsozialismus & Zweiter Weltkrieg
Zweiter Weltkrieg
Dimensionen des "totalen Krieges"
Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Die "Freiheitsaktion Bayern"
Zweiter Weltkrieg
Einführung
Entstehung, Verlauf und Folgen des nationalsozialistischen Krieges
Der Weg in den Krieg
Der Krieg in Europa
Weltkrieg
Kriegswende
Endphase und Kriegsende
Kriegsfolgen
Dimensionen des "totalen Krieges"
Die deutsche Kriegsgesellschaft
Kriegsideologie, Propaganda und Massenkultur
Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit
Die Wehrmacht: Struktur, Entwicklung, Einsatz
Waffen, Militärtechnik und Rüstungspolitik
Krieg und Holocaust
Soldatische Kriegserfahrungen
Europa unter nationalsozialistischer Besatzung
Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Die Verfolgung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen
Die Ahndung von NS- und Kriegsverbrechen in der SBZ/DDR
Der Krieg in europäischen "Erinnerungskulturen"
Karten und Grafiken
Angaben zur Redaktion
Die "Freiheitsaktion Bayern"
Die "Freiheitsaktion Bayern"