2001 wurde den den BRICS-Staaten - und damit auch Brasilien - für die Zukunft beste wirtschaftliche Aussichten prophezeit, die Länder würden die Weltwirtschaft verändern. Was ist daraus geworden?…
Brasilien weiß aus eigener Erfahrung, was Entwicklungsländer brauchen – und tritt immer häufiger als Geber auf. Dies eröffnet auch neue Chancen für die internationale Zusammenarbeit.
Brasilien bestimmt in vielen wirtschaftlichen und militärischen Belangen, wie sich ganz Südamerika entwickelt. Aber seine Vormachtstellung ist zunehmend bedroht – auch durch die sozialen…
Brasilien setzt bei seiner Energieversorgung auf alle verfügbaren Ressourcen. Doch die Nutzung erneuerbarer Energien steckt – außer bei der Wasserkraft – noch in den Kinderschuhen. Die…
Politik in Brasilien ist ein permanenter Verhandlungsprozess. Weder Parteien noch Politiker stehen sich in festen ideologischen Lagern gegenüber. Die Bereitschaft zu Kompromissen könnte dazu…
Kann Wirtschaftspolitik überhaupt etwas ausrichten? Muss Wachstum sein? Warum steigt der DAX, wenn die Wirtschaft schrumpft? In dieser Ausgabe beantworten wir eure Fragen zu Wirtschaft und Politik.
Kann Wirtschaftspolitik überhaupt etwas ausrichten? Muss Wachstum sein? Warum steigt der DAX, wenn die Wirtschaft schrumpft? In dieser Ausgabe beantworten wir eure Fragen zu Wirtschaft und Politik.