Regionalprofil Westeuropa | bpb.de

Karte von Westeuropa mit den Ländern Frankreich, Deutschland, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Schweiz, Monaco, Liechtenstein und Österreich.
Dossier

Westeuropa ist ein wichtiges Ziel von Migrationsbewegungen. Mit Deutschland beinhaltet die Region eines der Länder mit der weltweit höchsten Zahl an internationalen Migrantinnen und Migranten.

Erscheinungsdatum:
Zwei Pässe aus Deutschland und Mexiko liegen auf einem weißen Tisch. In Deutschland gab es 2022 zwischen 3,1 Millionen und 6,1 Millionen Menschen mit mehr als einer Staatsangehörigkeit.

Doppelte Staatsangehörigkeit in Deutschland

Wie kommt es, dass Menschen in Deutschland zwei Staatsangehörigkeiten haben? Wie hoch ist die Zahl dieser DoppelstaaterInnen und wie wird sich die 2024er-Reform des Staatsangehörigkeitsrechts…

Susanne Worbs

/ 12 Minuten zu lesen

Mark Rutte, Ursela Von der Leyen, der tunesische Präsident Kais Saied sowie Giorgia Meloni stehen bei einem Treffen nebeneinander. Bei einem Treffen in Tunesiens Hauptstadt Tunis wurde eine engere Kooperation in Migrationsfragen zwischen der Europäischen Union und Tunesien vereinbart (Aufnahmedatum: 16.07.2023).

Deutsche und europäische Migrationsabkommen

Seit langem gibt es Bestrebungen, Migration mittels Vereinbarungen mit Drittstaaten zu regulieren. Einen praktischen Mehrwert können diese entfalten, wenn sie langfristig und umfassend konzipiert…

David Kipp, Anne Koch

/ 7 Minuten zu lesen

Luftaufnahme der Stadt Saint-Quentin in Frankreich, in der Mitte die Basilika Saint-Quentin.

Frankreich und die Einwanderung

Einwanderung hat Frankreichs Gesellschaft stark geprägt. Dennoch haben sich die Debatten über Migration in den letzten Jahren zunehmend polarisiert und eine Reihe von grundlegenden Paradoxien…

Matthieu Tardis

/ 3 Minuten zu lesen

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Podcast

Italien

Come stai, Italia? Zwei Jahre nach dem Amtsantritt von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni blicken wir mit dem Journalisten und Podcaster Sebastian Heinrich auf die aktuelle Lage in Italien. Welche…

Audio Dauer
Podcast

Asylpolitik

Auf der Suche nach Schutz vor Gefahr und Verfolgung fliehen jedes Jahr Hunderttausende Menschen nach Europa. Wie gelangen sie dorthin und wie geht die EU mit ihnen um? Wir sprechen mit der…

Artikel

Fußballmigration aus Afrika

Viele afrikanische Fußballerinnen und Fußballer hoffen auf eine Karriere in Ligen auf anderen Kontinenten. Wie hat sich Fußballmigration aus Afrika entwickelt? Mit welchen Risiken ist sie verbunden?

Artikel

Sport in einer globalisierten Welt

Sport setzt Menschen in Bewegung: Insbesondere im Profisport führt ein globaler Markt zur Migration von Athleten, Trainern und anderen Akteuren.

Dossier

Regionalprofil Nordamerika

Die USA und Kanada gelten als klassische Einwanderungsländer. Das Regionalprofil gibt einen Überblick über ihre Migrationsgeschichte und -Politik.

Artikel

Migration und Integrationspolitik in Belgien

Belgien ist ein multinationaler und föderaler Staat. Die Zuständigkeiten für die Einwanderungs- und Integrationspolitik sind zwischen der Föderalregierung und den subnationalen Regierungen aufgeteilt.