Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Migration weltweit: Daten - Geschichte - Politik | bpb.de

Inhalt Nordafrika Melilla Westsahara Migration und die Maghreb-Staaten Interview zu Migranten in Libyen Fluchterfahrungen von Selemawi M. Fluchterfahrungen von Awet A. Binnenvertreibung im Sudan Ägypten Marokko Hintergrund Historische Entwicklung Emigranten Zuwanderung Irreguläre Migration Integrationspolitik Rücküberweisungen Staatsbürgerschaft Flucht und Asyl Herausforderungen Literatur Südliches Afrika Migration im südlichen Afrika Internationale Migration in Südafrika Südafrika Internationale Migration in Südafrika Ostafrika Äthiopien Kenia Personenfreizügigkeit Südsudanesische Frauen Eritrea Uganda Ostafrika/Horn von Afrika Regionalprofil Westafrika Westafrika Rückkehr in den Senegal Personenfreizügigkeit Kindermigration in Burkina Faso Migranten als Akteure der Globalisierung Leben nach der Abschiebung Senegal (2007) Zentralamerika Costa Rica Mexiko Nordamerika Kanada 2015-2019 Migrationspolitik USA bis 2017 Kanada (2013) Vereinigte Staaten von Amerika (2012) Südamerika Argentinien Brasilien Chile Kolumbien Kolumbien: Umgang mit Einwanderung Südamerika Personenfreizügigkeit Venezuela Regionalprofil Ostasien Migrationspolitiken in Ostasien China Chinas Migrationstrends und -politiken Binnenmigration in China Länderprofil China (2014) Japan Pflegekräfte Japan Länderprofil Japan (2012) Südostasien Arbeitsmigration in Südostasien Südostasien Migrantische Arbeitskräfte in der malaysischen Palmölindustrie Südasien Südasien Staatenlosigkeit in Assam Indien Flüchtlingskrise Rohingya Afghanistan Bangladesch Regionalprofil Westasien Golfstaaten Israel Jordanien Libanon Türkei Osteuropa Ukrainische Migrantinnen und Migranten in Polen Kriegsbedingte Flucht Geschichte von Flucht und Migration in und aus Osteuropa Ukraine Russische Föderation Polen, Rumänien und Bulgarien Visegrád Migrationskrise an der polnisch-belarusischen Grenze Herbst 2021 Antiosteuropäischer Rassismus & Antislawismus Rumänien (2007) Polen (2008) Russische Föderation (2010) 2015: Regelungen für Arbeitsmigranten Historische Entwicklung Migrationspolitik Integrationspolitik Irreguläre Migration Flucht und Asyl Staatsangehörigkeit Herausforderungen Literatur Nordeuropa Estland Irland Lettland Litauen Schweden Skandinavien Vereinigtes Königreich Südeuropa Ägäische Inseln Griechenland Italien Migration aus Bangladesch nach Italien Portugal Spanien Schutzsuchende aus den postjugoslawischen Kriegen Migration in Südeuropa Westbalkan Westeuropa Belgien Deutschland Migrationspolitische Ziele der Ampel-Koalition Geschichte der Migration nach und aus Deutschland Deutsche (Arbeits-)Migrationspolitik Bevölkerung mit Migrationszuschreibung Integration und Integrationspolitik Stand der Integration Staatsbürgerschaft und Einbürgerung in Deutschland Flucht und Asyl Irreguläre Migration in Deutschland Osteuropäische Arbeitskräfte Fachkräfteeinwanderungsgesetz Migrationshintergrund Welche ihrer migrationspolitischen Ziele hat die GroKo 4.0 umgesetzt? Migrationspolitische Ziele der GroKo 4.0 Parteien zu Migration, Integration, Flucht und Asyl Vom Mauerbau zum Mauerfall (Hoch-) Qualifizierte Inderinnen und Inder in Deutschland Schutzsuchende aus den postjugoslawischen Kriegen Migrantische Pflegekräfte Frankreich Luxemburg Niederlande Österreich Schweiz Europäische Union Europawahl 2019: Wie stehen die großen Parteien zu den Themen Migration, Flucht und Asyl? Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik seit 2015 'Schengen', 'Dublin' und die Ambivalenzen der EU-Migrationspolitik. Eine kurze Geschichte Asyl- und Migrationspolitik in der Europäischen Union (2009) Asyl- und Migrationspolitik in der Europäischen Union (2015) Australien und Neuseeland Australien und Neuseeland Rechtstransfers von Einwanderungs- und Asylpolitiken 2016: Flüchtlings- und Asylpolitik Australien (2010) English Version: Country Profiles North Africa Western Sahara Morocco, Algeria and Tunisia Internal Displacement in Sudan The Egyptian Migration State Morocco Southern Africa Migration in the SADC International Migration in South Africa South Africa East Africa Ethiopia Encampment Policy in Kenya South Sudanese Women Eritrea Uganda East and Horn of Africa Western Africa Senegal Central America Costa Rica Transit migration in Mexico Mexico Northern America Canada 2015-2019 Migration Policy USA until 2017 Canada (2013) United States of America (2012) South America Freedom of Movement Venezuela Argentina Brazil East Asia Migration Politics in East Asia China Japan Southeast Asia Labour Migration System in Southeast Asia Southeast Asia Philippines Western Asia Gulf States Israel (2008) Jordan Lebanon Türkiye Northern Europe UK migration after Brexit Brexit and the Echoes of History Brexit and the end of free movement Ending free movement rights on Commonwealth and EU citizens in the UK Scandinavian responses to immigration Lithuania Ireland Estonia Latvia Ireland Lithuania Sweden United Kingdom Southern Europe Migration in southern Europe: similarities and differences Migration and migration policy in Spain Migration and Migration Policy in Italy Migration and Migration Policy in Portugal Migration and Migration Policy in Greece Emigration from the Western Balkans A "bidesh" called Italy. Migration from Bangladesh to Italy, and beyond Albania Greece Italy Croatia Spain Western Europe Belgium Migration and Migration Policy in Luxembourg Migration and migration politics in Austria Internal migration in Germany from 1991-2022 European Union Background Information Historical Development Faces of Migration Institutional Basis Immigration Policy Integration Policy Irregular Migration Refuge and Asylum EU Citizenship Future Challenges Literature Australia and New Zealand Legal transfers of Restrictive Immigration and Asylum Policies Australia History of Migration in Australia and New Zealand Impressum

Wie sieht das Migrationsgeschehen in den verschiedenen Weltregionen aus? Was kennzeichnet die Migrationspolitik einzelner Länder? Wie gehen sie mit Asylsuchenden um? Die hier versammelten Beiträge bieten Daten und Statistiken, Informationen zu geschichtlichen Entwicklungen, rechtlichen und politischen Maßnahmen zur Steuerung von Migration sowie zu aktuellen Debatten über Zuwanderung, Flucht und Asyl in verschiedenen Regionen und Ländern der Welt.

Erscheinungsdatum:

Binnenmigration in Deutschland 1991-2022

Jährlich ziehen etwa vier Millionen Menschen innerhalb Deutschlands über Gemeindegrenzen. Welche allgemeinen Trends der Binnenmigration gibt es? Wie haben sie sich mit der Zeit verändert? Ein…

Jeroen Royer, Jonathan Gescher, Tim Leibert

/ 12 Minuten zu lesen

Migration aus Russland nach Georgien und Armenien

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind hunderttausende russische Staatsangehörige ausgewandert, viele von ihnen nach Georgien und Armenien. Wer sind diese „neuen“ Migrant*innen?

Tsypylma Darieva

/ 8 Minuten zu lesen

Die krimtatarische und ukrainische Diaspora in der Türkei

Die russische Invasion hat Tausende Ukrainer in die Türkei vertrieben. Neue Diaspora-Gruppen kooperieren mit der etablierten krimtatarischen Diaspora, um auf die Situation in der Ukraine aufmerksam…

Milana Nikolko

/ 11 Minuten zu lesen

Ukrainische Migrantinnen und Migranten in Polen

Polen ist eines der Hauptzielländer von ukrainischen Schutzsuchenden. Doch schon vor dem russischen Angriffskrieg waren Ukrainerinnen und Ukrainer die mit Abstand größte Einwanderungsgruppe in Polen.

Marta Jaroszewicz, Mateusz Krepa

/ 11 Minuten zu lesen