Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Migrantische Arbeitskräfte in der malaysischen Palmölindustrie | Migration in städtischen und ländlichen Räumen | bpb.de

Migration in städtischen & ländlichen Räumen Geflüchtete in ländlichen Räumen Perspektive Geflüchteter auf das Leben auf dem Land Landlust oder Landfrust? Fleischindustrie Migrantische Arbeitskräfte in der malaysischen Palmölindustrie (Il)legal? Migrant_innen in der spanischen Landwirtschaft Das Wachstum der Städte durch Migration Migration und Wohnungsmarkt

Migrantische Arbeitskräfte in der malaysischen Palmölindustrie

Janina Puder

/ 12 Minuten zu lesen

Palmöl ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Es findet sich in vielen Produkten in fast jedem Privathaushalt. Über die mit dem Anbau verbundene Umweltzerstörung wird häufig berichtet, nicht aber über die Arbeitskräfte und die Bedingungen, unter denen sie arbeiten.

Früchte der Ölpalme. Die zur Herstellung von Palmöl kultivierten Ölpalmen werden in Malaysia – ebenso wie in den Nachbarländern in der Region – in großen Monokulturen angebaut. (© picture-alliance/dpa, Hotli Simanjuntak)

Malaysisches Palmöl für die Welt – migrantische Arbeitskräfte für Malaysia

Palmöl lässt sich heute in fast jedem Privathaushalt finden. Ob in Lebensmitteln, Kosmetika oder Biokraftstoffen – das flexibel einsetzbare und energetisch hochwertige Pflanzenöl ist vom Weltmarkt nicht mehr wegzudenken. Mit einem globalen Marktanteil von mehr als 33 Prozent ist Malaysia nach Indonesien der zweitgrößte Palmölproduzent der Welt. Im Jahr 2017 dienten mehr als 73 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche Malaysias der Kultivierung von Ölpalmen. Zu den wichtigsten Abnehmerstaaten malaysischen Palmöls zählen u.a. Indien, China und die Länder der Europäischen Union.

Traurige Berühmtheit erlangte Palmöl zu Beginn der 2000er Jahre aufgrund der mit dem Anbau verbundenen Zerstörung komplexer Ökosysteme. Weniger bekannt als die ökologischen Folgen der industriellen Palmölproduktion sind die sozioökonomischen Bedingungen, unter denen in Malaysia Palmöl gewonnen wird.

Die zur Herstellung von Palmöl kultivierten Ölpalmen werden in Malaysia – ebenso wie in den Nachbarländern in der Region (u.a. Indonesien, Thailand und den Philippinen) – in großen Monokulturen angebaut. Ein Großteil der Ernte, Aufzucht und Pflege der Ölpalmen muss ‚per Hand‘ ausgeführt werden, da diese Tätigkeiten bisher nicht mechanisiert werden konnten. Es handelt sich dabei meist um schwere körperliche und gesundheitsgefährdende Tätigkeiten, die in Malaysia zum überwiegenden Teil von migrantischen Arbeitskräften ausgeführt werden.

Malaysia gilt als wichtigstes Zielland für sogenannte niedrig-qualifizierte Arbeitskräfte aus der Region. 2019 hielten sich dort rund 3,49 Millionen dokumentierte Migrant*innen auf. Zusätzlich gehen schätzungsweise zwischen 1,46 und 4,6 Millionen undokumentierte migrantische Arbeitskräfte einer formellen oder informellen Beschäftigung in Malaysia nach. Damit verfügt das südostasiatische Land im Verhältnis zur absoluten Zahl der Erwerbstätigen über eine der größten migrantischen Arbeiter*innenschaften der Welt. Die zum überwiegenden Teil aus Indonesien, von den Philippinen, aus Nepal, Myanmar, Indien und Bangladesch stammenden Arbeitskräfte werden dabei vorrangig in der Plantagenwirtschaft, im Bausektor, im industriellen Fertigungsbereich sowie im Dienstleistungssektor – einschließlich der häuslichen Pflege – für Tätigkeiten mit niedrigen Qualifikationsanforderungen eingesetzt. 2012 waren 87 Prozent aller Arbeiter*innen, die auf Ölpalmenplantagen als Erntehelfer*innen, Sammler*innen loser Früchte oder Feldarbeitskräfte beschäftigt waren, ausländische Staatsangehörige – die meisten davon kamen aus Indonesien. Die günstige Arbeitskraft ‚niedrig-qualifizierter‘ migrantischer Arbeiter*innen gilt als ein wichtiger Wettbewerbs- und Wachstumsfaktor der malaysischen Volkswirtschaft, gerade im Hinblick auf exportorientierte Sektoren wie die Palmölindustrie.

Billige Arbeitskräfte – segmentierter Arbeitsmarkt

Bereits unter britischer Kolonialherrschaft (Ende 18. Jahrhundert bis zur Unabhängigkeit 1957) wurden ausländische Arbeitskräfte zu einem integralen Bestandteil der wirtschaftlichen Entwicklung Malaysias. Einheimische Arbeitskräfte waren in einigen Regionen aufgrund ihrer dünnen Besiedlung entweder nicht verfügbar oder die einheimische Bevölkerung weigerte sich, unter den harten Bedingungen des kolonialen Kapitalismus zu arbeiten. Die Nachfrage nach ausländischen Arbeitskräften verstärkte sich zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts mit dem stetigen Wachstum wichtiger Wirtschaftssektoren wie der Produktion von Naturkautschuk, die in den 1960er Jahren dann weitgehend durch Ölpalmen ersetzt wurde. Seit den 1970er Jahren hat der Zustrom an Arbeitsmigrant*innen zur Bildung eines staatlich regulierten Arbeitsmigrationsregimes geführt.

Im Falle Malaysias wird mittlerweile häufig von einem ethnisch segmentierten Arbeitsmarkt gesprochen. Vereinfacht dargestellt bedeutet das, dass eine gewisse Arbeitsteilung zwischen ‚heimischen‘ und ‚migrantischen‘ Arbeitskräften vorherrscht. Während malaysische Arbeiter*innen eher in Berufen zu finden sind, die eine höhere Qualifikation voraussetzen, kanalisiert der malaysische Staat die Migration ‚niedrig-qualifizierter‘ Arbeitskräfte aktiv in jene Beschäftigungsfelder, die für heimische Arbeitskräfte aufgrund des niedrigen Lohnniveaus und der schlechten Arbeitsbedingungen als unattraktiv gelten. Die Herausbildung einer transnationalen Reserve an Arbeitsmigrant*innen kann v.a. auf folgende Gründe zurückgeführt werden: Politische Bemühungen zur Überbrückung der anhaltenden Kluft zwischen Angebot und Nachfrage nach billigen Arbeitskräften in Malaysia, die staatliche Unterstützung der Abwanderung in den Herkunftsländern dieser Arbeitskräfte und die Entscheidung ausländischer Arbeitskräfte, in Malaysia Arbeit zu suchen.

Angezogen werden die Arbeitsmigrant*innen durch die im Vergleich zu den Herkunftsländern höheren Löhne und die Hoffnung, genug Geld sparen zu können, um ihren Lebensstandard im Herkunftsland zu verbessern. Angeworben werden die Arbeitskräfte zumeist durch familiäre oder außer-familiäre soziale Netzwerke oder über private Agenten bzw. Agenturen.

Arbeits- und Lebensbedingungen migrantischer Arbeitskräfte in der Palmölindustrie

In der Palmölproduktion werden die ausländischen Arbeitskräfte v.a. für arbeitsintensive, körperlich belastende Tätigkeiten eingesetzt. Auf Ölpalmenplantagen herrscht dabei eine geschlechtliche Arbeitsteilung. Während männliche Arbeitskräfte vorwiegend für die Ernte und den Abtransport der Ölpalmfrüchte verantwortlich sind, übernehmen Frauen die Pflege von Ölpalmsetzlingen, das Aufsammeln loser Früchte und das Versprühen von Pestiziden zur Schädlingsbekämpfung. Letzteres kann schwere gesundheitliche Schäden nach sich ziehen, da den Frauen bei der Arbeit mit den Giftstoffen häufig keine ausreichende Schutzkleidung zur Verfügung steht. Hautverätzungen, Nervenkrankheiten bis hin zu Fehlgeburten und Missbildungen von Neugeborenen können die Folgen sein. Auch der Einsatz von Kinderarbeit ist auf den Ölpalmenplantagen keine Seltenheit.

Malaysia versucht die migrantischen Arbeitskräfte daran zu hindern, sich ein Leben jenseits ihrer Arbeit aufzubauen. Arbeitsmigrant*innen dürfen ihre Familien nicht nach Malaysia mitbringen oder dort heiraten. In der Praxis werden diese Verbote allerdings häufig ignoriert. So bringen viele Arbeitsmigrant*innen ihre Familienmitglieder illegal mit ins Land oder bestechen Staatsbedienstete, damit sie ihren Familien die Einreise ermöglichen oder Geburtsurkunden ihrer Kinder fälschen, sodass diese zu malaysischen Staatsbürger*innen werden. Kommen Kinder migrantischer Arbeiter*innen in Malaysia illegal zur Welt, weil ihre Eltern kein Aufenthaltsrecht für sich und/oder ihre Kinder haben, gelten sie meist de facto als Interner Link: staatenlos, da sie weder von den malaysischen Behörden noch von jenen der Herkunftsländer anerkannt werden.

Migrant*innen, die in Malaysia arbeiten wollen, müssen eine formelle Arbeitserlaubnis beantragen, die zunächst für drei Jahre gültig ist und anschließend um bis zu zwei Jahre verlängert werden kann. Je nach Staatsangehörigkeit gewähren die malaysischen Behörden unterschiedlichen Arten von Genehmigungen für ausgewählte Wirtschaftszweige. Das führt zu einer staatlich geregelten Arbeitsteilung nach Staatsangehörigkeit. So werden indonesische Arbeiter*innen häufiger im Agrar- und Bausektor eingesetzt, während philippinische Arbeiter*innen meist als häusliche Pflegekräfte angeworben werden. Da Arbeitsmigrant*innen nach Erteilung einer Arbeitserlaubnis den Arbeitsplatz nicht mehr wechseln dürfen, sind sie in hohem Maße von ihrem Arbeitgeber abhängig. Im Palmölsektor beschlagnahmen viele Arbeitgeber*innen zudem die Pässe der Arbeitnehmer*innen, um sie daran zu hindern, den Betrieb zu verlassen. Das erhöht die Abhängigkeit der migrantischen Arbeitskräfte von ihren Arbeitgeber*innen zusätzlich, da diese Praxis ihre (grenzüberschreitende) Bewegungsfreiheit erheblich einschränkt.

Oft rutschen ausländische Arbeitskräfte in die Illegalität, weil sie ihren Arbeitsplatz unerlaubt wechseln, ihre Arbeitserlaubnis ausläuft oder aufgrund einer wirtschaftlichen Rezession zurückgezogen wird. Ihre Position auf dem Arbeitsmarkt ändert sich dann in zweierlei Hinsicht: Einerseits gewinnen Arbeiter*innen ohne Papiere Autonomie, da sie nun frei von einem Arbeitsplatz zum anderen wechseln können, keine Steuern zahlen und es schwierig ist, sie zum Verlassen des Landes zu bewegen, weil den Behörden keine Informationen über ihren Aufenthaltsort zur Verfügung stehen. Andererseits riskieren sie, von staatlichen Behörden oder vom Staat ins Leben gerufenen paramilitärischen Gruppen gefangen genommen und in Haftanstalten geschickt zu werden, wo sie oft nicht ausreichend mit Lebensmitteln versorgt werden, körperliche Züchtigung erfahren und schließlich abgeschoben werden.

Die Löhne der migrantischen Arbeitskräfte übersteigen fast nie den Mindestlohn. Studien haben zudem gezeigt, dass die Löhne sehr unterschiedlich ausfallen können – je nachdem, ob es sich um Löhne auf der Grundlage von unbefristeten Verträgen handelt oder um solche, die sich an Erntequoten oder Stücklohnsätzen orientieren. Die Löhne und Arbeitsbedingungen hängen dabei stark vom Arbeitgeber ab. Es kann grob zwischen drei verschiedenen Typen von Arbeitgeber*innen unterschieden werden:

  • Kleinbauern (sogenannte smallholder),

  • Plantagen- und Mühlenunternehmen mittlerer Größe sowie

  • große, international operierende oder staatsnahe Unternehmen.

Während größere Unternehmen versuchen, die gesetzlichen Bestimmungen zu Mindestlöhnen und Überstunden auszureizen, werden die von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen beschäftigten Arbeitnehmer*innen regelmäßig unterbezahlt und unterbeschäftigt.

Sozialer Aufstieg durch Migration – eine Illusion?

Seit den 1950er Jahren gab es in Malaysia verschiedene politische Maßnahmenpakete, die dazu beitragen sollten, Einkommensunterschiede zwischen urbanen und ländlichen Haushalten zu verringern, Armut zu bekämpfen und neue attraktive Arbeitsplätze zu schaffen. Keines dieser Programme verfolgte jedoch das Ziel, die Arbeits- und Lebensumstände der zahlreichen im Land lebenden ‚niedrig-qualifizierten‘ Arbeitsmigrant*innen zu verbessern. Dies trifft auch auf die 2012 verabschiedete Bioökonomie-Strategie zu. Mit diesem Programm strebt Malaysia eine ökologisch nachhaltige Transformation der eigenen Interner Link: Volkswirtschaft an, die gleichzeitig positive sozioökonomische Effekte für die Bevölkerung nach sich ziehen soll – insbesondere in ländlichen Gebieten. Arbeitsmigrant*innen finden in dieser Strategie allerdings keine Erwähnung.

Zwar gibt es einige Gewerkschaften (wie beispielsweise die Sabah Plantation Industry Employees Union – SPIEU) und Nichtregierungsorganisationen (wie Tenaganita), die sich für die Rechte migrantischer Arbeiter*innen in Malaysia einsetzen. Darüber hinaus erhalten Arbeitsmigrant*innen in der Palmölindustrie aber kaum Unterstützung. Die meisten großen Gewerkschaften des Landes zeigen wenig Solidarität mit migrantischen Arbeitskräften. Stattdessen setzen sie sich für eine Privilegierung heimischer Arbeitskräfte ein, Arbeitsmigrant*innen spielen in ihre Politiken keine Rolle. Unter den anhaltenden prekären Lebens- und Arbeitsbedingungen bleibt für die meisten ausländischen Arbeitskräfte der mit der Migration verbundene erhoffte soziale Aufstieg daher aus.

Aktuelle Entwicklungen: Arbeitsmigration und Pandemie

Seit dem Beginn der globalen Interner Link: Covid-19-Pandemie kam es in weiten Teilen Malaysias zur Stilllegung der Palmölproduktion . Damit wurden migrantische Arbeiter*innen massenhaft von ihren Tätigkeiten entbunden, was in vielen Fällen einer Ausweisung gleichkam, da die Aufenthaltsgenehmigungen der ausländischen Arbeitskräfte in Malaysia in der Regel an Erwerbstätigkeit gebunden sind. Undokumentierte Arbeitsmigrant*innen gerieten massenhaft in Abschiebehaft, ohne eine Chance, die notwendigen Hygieneregeln zur Verringerung des Ansteckungsrisikos einzuhalten, und ohne medizinische Betreuung. Zudem wurden Arbeitsmigrant*innen sowohl in Malaysia als auch in den Herkunftsländern öffentlich stigmatisiert, indem sie als Gruppe dargestellt wurden, von der ein großes Ansteckungsrisiko aufgrund ihrer Mobilität und ihrer Lebensverhältnisse ausgehe.

Weil bei der vorübergehenden Stilllegung der Palmölproduktion die Löhne oft nicht weiter ausgezahlt wurden, verschlechterten sich die Lebensbedingungen der betroffenen Arbeitskräfte. Viele konnten sich nicht mehr ausreichend mit Lebensmitteln und anderen lebensnotwendigen Gütern versorgen. Besonders verwundbare migrantische Gruppen (Tagelöhner*innen, Leiharbeiter*innen und undokumentierte Arbeiter*innen) waren hiervon besonders betroffen. Hinzu kam, dass sie von medizinischer Versorgung, die zuvor häufig auf den Plantagen bereitgestellt wurde, abgeschnitten wurden. Insbesondere undokumentierten Arbeitsmigrant*innen, die sich unter Umständen mit dem Virus infizierten hatten, fehlte der Zugang zu ärztlicher Hilfe.

Die Situation verschlechterte sich jedoch nicht flächendeckend. So zeigen Berichte von Arbeiter*innen und Gewerkschaftsaktivist*innen, dass einige Plantagenunternehmen zwar die allgemeinen Hygieneregeln nur rudimentär umgesetzt und auch während der Pandemie "business as usual" betrieben haben. In gewerkschaftlich organisierten Plantagen konnte allerdings häufig eine Weiterzahlung von Löhnen erwirkt, die Unterbringung der Arbeiter*innen gewährleistet und die gesundheitliche Grundversorgung aufrechterhalten werden.

Dieser Artikel ist Teil des Kurzdossiers Interner Link: Migration in städtischen und ländlichen Räumen.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Statista Dossier on Palm oil industry in Malaysia: Externer Link: https://www.statista.com/study/63749/palm-oil-industry-in-malaysia/ (Zugriff: 18.11.2020).

  2. Kotecha, Archana (2018): Malaysia's palm oil industry. USAID & Winrock International. Externer Link: https://static1.squarespace.com/static/5592c689e4b0978d3a48f7a2/t/5b9a15db88251b25f1bc59d1/1536824861396/Malaysia_Analysis_120218_FINAL.pdf (Zugriff: 24.11.2020).

  3. Export of palm oil to major countries for Malaysia in 2019, by volume: Externer Link: https://www.statista.com/statistics/1092065/malaysia-export-of-palm-oil-to-major-countries-by-volume/ (Zugriff: 24.11.2020).

  4. Siehe u.a. Kunz, Yvonne; Puder, Janina (2018): Unliebsame Karriere einer Palme. Indonesien und Malaysia im Clinch mit der EU. In: iz3w (368), Sept./Okt. 2018, S. 17-18; Obidzinski, Krystof; Adriani, Ruberta; Komarudin, Heru; Adrianto, Agus (2012): Environmental and Social Impacts of Oil Palm Plantations and their Implications for Biofuel Production in Indonesia. In: Ecology and Society, 17(1), S. 481–499; Wakker, E. (2005): Greasy palms: The social and ecological impacts of large-scale palm oil plantation development in Southeast Asia. London. Externer Link: http://www.socialvalueuk.org/app/uploads/2016/04/greasy_palms_impacts.pdf (Zugriff: 24.11.2020).

  5. Ford, Michele (2014): Contested borders, contested boundaries: The politics of labour migration in Southeast Asia. In: Robison, Richard (Hg.), Routledge Handbook of Southeast Asian Politics. New York: Routledge, S. 305-314, hier S.311.

  6. Number of immigrants in Malaysia from 2005 to 2019: https://www.statista.com/statistics/697812/malaysia-number-of-immigrants/#:~:text=As%20of%202019 %2C%20the%20number,seeking%20better%20wages%20and%20employment (Zugriff: 25.11.2020).

  7. Anderson, Joseph Trawicki (2020): Managing labour migration in Malaysia: foreign workers and the challenges of ‘control’ beyond liberal democracies. In: Third World Quarterly (2020), S. 1-19; hier S. 2.

  8. Kotecha, Archana (2018): Malaysia's palm oil industry. USAID & Winrock International. Externer Link: https://static1.squarespace.com/static/5592c689e4b0978d3a48f7a2/t/5b9a15db88251b25f1bc59d1/1536824861396/Malaysia_Analysis_120218_FINAL.pdf (Zugriff: 24.11.2020).

  9. Externer Link: https://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/---asia/---ro-bangkok/documents/publication/wcms_447687.pdf (Zugriff: 19.03.2018)

  10. Sugiyarto, Guntur (2015): Internal and international migration in Southeast Asia. In: Coxhead, Ian (Hg.), Routledge Handbook of Southeast Asian Economics. New York: Routledge, S. 270–299, hier S. 281.

  11. Pye, Oliver; Daud, Ramlah; Manurung, Kartika; Siagan, Saurlin (2012): Precarious lives: Transnational biographies of migrant oil palm workers. In: Asia Pacific Viewpoint, 53 (2012), S.330-342, hier S. 332.

  12. Aktuellere und genauere Schätzungen sind häufig schwer zu finden, da diese Daten nur unregelmäßig durch staatliche Behörden o.ä. erhoben werden. Zudem berücksichtigen die meisten Statistiken nur dokumentierte migrantische Arbeiter*innen im Palmölsektor. Die Berechnung der tatsächlichen Zahl migrantischer Arbeitskräfte beruht demzufolge immer auf ungenauen Daten.

  13. Pye, Oliver; Daud, Ramlah; Manurung, Kartika; Siagan, Saurlin (2012): Precarious lives: Transnational biographies of migrant oil palm workers. In: Asia Pacific Viewpoint, 53 (2012), S.330-342, hier S. 331.

  14. Garcés-Mascareñas, Blanca (2012): Labour Migration in Malaysia and Spain. Markets, Citizenship and Rights, Amsterdam: Amsterdam University Press, S. 52. Die Vorherrschaft Großbritanniens in Malaysia beruhte auf einem strategischen Bündnis zwischen lokalen und britischen Eliten vor Ort. Vor diesem Hintergrund kam es nicht zur Versklavung bzw. Zwangsarbeit der indigenen Bevölkerung, wie es in vielen anderen europäischen Kolonien der Fall war.

  15. Pichler, Melanie (2014): Umkämpfte Natur. Eine politökologische Analyse der Rolle von Staatlichkeit in der Palmöl- und Agrartreibstoffproduktion in Südostasien. Münster: Westfälisches Dampfboot, S.92.

  16. Garcés-Mascareñas, Blanca (2012): Labour Migration in Malaysia and Spain. Markets, Citizenship and Rights. Amsterdam: Amsterdam University Press, S. 56.

  17. Pye, Oliver; Daud, Ramlah; Manurung, Kartika; Siagan, Saurlin (2012): Precarious lives: Transnational biographies of migrant oil palm workers. In: Asia Pacific Viewpoint, 53 (2012), S.330-342, hier S. 331.

  18. Khoo, Boo Teik (2001): The State and the Market in Malaysian Political Economy. In: Rodan, Garry; Hewison, Kevin; Robision, Richard (Hg.), The Political Economy of South-East Asia. Conflicts, Crises, and Changes, Oxford: Oxford University Press, S. 178-205, hier S. 181.

  19. Pye, Oliver; Daud, Ramlah; Manurung, Kartika; Siagan, Saurlin (2016): Workers in the Palm Oil Industry. Exploitation, Resistance and Transnational Solidarity. Köln: Stiftung Asienhaus.

  20. Garcés-Mascareñas, Blanca (2012): Labour Migration in Malaysia and Spain. Markets, Citizenship and Rights. Amsterdam: Amsterdam University Press, S. 84.

  21. Pye, Oliver; Daud, Ramlah; Manurung, Kartika; Siagan, Saurlin (2012): Precarious lives: Transnational biographies of migrant oil palm workers. In: Asia Pacific Viewpoint, 53 (2012), S.330-342, hier S. 332.

  22. Pye, Oliver/ Daud, Ramlah/ Manurung, Kartika/ Siagan, Saurlin (2016): Workers in the Palm Oil Industry. Exploitation, Resistance and Transnational Solidarity. Köln: Stiftung Asienhaus.

  23. Puder, Janina (2019): Excluding migrant labor from the Malaysian bioeconomy: Working and living conditions of migrant workers in the palm oil sector in Sabah. In: Austrian Journal of South-East Asian Studies, 12(1), S. 31-48, hier S. 38.

  24. Puder, Janina (2019): "My future depends on how many fruit bunches I can harvest". Migrant workers in the palm oil sector in the wake of a Malaysian Bioeconomy. Working Paper 7 der BMBF-Nachwuchsgruppe "Bioökonomie und soziale Ungleichheiten". Externer Link: https://www.bioinequalities.uni-jena.de/sozbemedia/WorkingPaper7.pdf (Zugriff: 24.11.2020).

  25. Puder, Janina (2019): Excluding migrant labor from the Malaysian bioeconomy: Working and living conditions of migrant workers in the palm oil sector in Sabah. In: Austrian Journal of South-East Asian Studies, 12(1), S. 31-48.

  26. Puder, Janina (2020): Entwicklung, Arbeitsmarktsegregation und Klassenstruktur in Malaysia. Eine politische Ökonomie der Arbeitsmigration. In: Sozial.Geschichte Online, 26(2020), S. 45-70.

  27. Die hier dargelegten aktuellen Entwicklungen basieren auf den Forschungsergebnissen der Autorin und Medienberichten.

  28. Averbeck, Robin (2020): Indofood takes advantage of pandemic outbreak to lay off hundereds of palm oil workers. The Blog of Rainforest Action Network, 12. Mai. Externer Link: https://www.ran.org/the-understory/indofood-takes-advantage-of-pandemic-to-lay-off-workers/ (Zugriff: 20.11.2020).

  29. Palm Oil Labour Network (2020): Palm oil workers during covid-19 pandemic in Indonesia and Malaysia: Externer Link: https://www.palmoillabour.network/2020/05/palm-oil-workers-during-covid-19.html?m=1 (Zugriff: 20.11.2020).

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Janina Puder für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie forscht und promoviert im Rahmen der BMBF-Nachwuchsgruppe "Bioökonomie und soziale Ungleichheiten" zu transnationalen ländlichen Arbeitsverhältnissen und Überausbeutung im Kontext der entstehenden Bioökonomie in Malaysia am Beispiel der Arbeitsmigrant*innen.