Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Migration und Sport | bpb.de

Sport begeistert nicht nur Menschen weltweit, sondern setzt Menschen auch in Bewegung. Im Zuge der Globalisierung des Sports, der Etablierung internationaler Sportorganisationen und des wachsenden internationalen Wettbewerbs um sportliche Erfolge, ist auch sportbedingte Migration ein spezifischer Teil des allgemeinen Migrationsgeschehens.

Erscheinungsdatum:

Sport in einer globalisierten Welt

Sport setzt Menschen in Bewegung: Insbesondere im Profisport führt ein globaler Markt zur Migration von Athleten, Trainern und anderen Akteuren.

Sebastian Rauch

/ 6 Minuten zu lesen

Sport verbindet!? Integration in und durch Sportvereine

Sportvereinen wird großes Potenzial für die soziale Integration zugeschrieben. Welche Argumente werden dafür ins Feld geführt? Sind die Vereine wirklich offen für alle? Ein Überblick.

Sebastian Braun

/ 4 Minuten zu lesen

Fußballmigration aus Afrika

Viele afrikanische Fußballerinnen und Fußballer hoffen auf eine Karriere in Ligen auf anderen Kontinenten. Wie hat sich Fußballmigration aus Afrika entwickelt? Mit welchen Risiken ist sie verbunden?

Christian Ungruhe

/ 7 Minuten zu lesen

Hat der europäische Fußball ein Rassismus-Problem?

Fußball ist eine Arena, die Menschen zusammenbringt. Aber er kann auch Ausschlüsse produzieren – etwa durch implizite und explizite Formen von Rassismus. Ein Überblick.

Niklas Schulteis

/ 15 Minuten zu lesen

Weitere Inhalte

Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Sport und Politik

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf

Sport und Politik wirken aufeinander ein: So wird der Spitzensport oft für politische Zwecke instrumentalisiert und über den Breitensport werden Werte wie Fairness oder Gleichberechtigung vermittelt.

  • Online lesen
  • Pdf
Video Dauer
Dokumentarfilm

Schwarze Adler

Fußballprofis aus mehreren Generationen sprechen über ihre Erfahrungen mit Rassismus im Fußball und in der deutschen Gesellschaft. Ergänzt um historisches Archivmaterial: Fußballszenen und…

Video Dauer
Dokumentarfilm

Makkabi Chai!

Makkabi - der jüdische Sportverein in Deutschland. Vor 100 Jahren als Reaktion auf Antisemitismus gegründet und von Anfang an zionistisch geprägt, ist der Verein heute ein Brückenbauer zwischen…

Aus Politik und Zeitgeschichte

Jüdischer Sport und Antisemitismus

Der Sport erweist sich seit Langem als ein wichtiger Ankerpunkt des jüdischen Lebens in Deutschland und als Feld herausragender Leistungen von Jüdinnen und Juden. Gleichwohl sehen sich auch…