Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Sprache – Macht – Migration | Zugehörigkeit und Zusammenhalt in der Migrationsgesellschaft | bpb.de

Zugehörigkeit und Zusammenhalt in der Migrationsgesellschaft Sprache – Macht – Migration Was ist Heimat? Warum es so viel leichter ist über Nudelsalat zu reden als über Rassismus Die blinden Flecken antirassistischer Diskurse Was hält eine Gesellschaft zusammen? Was hält eine Gesellschaft zusammen? Konfliktbearbeitung ist der Klebstoff der Demokratie Sozialer Zusammenhalt und das Gefühl, fremd im eigenen Land zu sein Die Gruppe der Ostdeutschen als Teil postmigrantischer Integrationsfragen Das gesellschaftliche Sprechen und Schreiben über Migration

Sprache – Macht – Migration

Inken Bartels Isabella Löhr Christiane Reinecke Philipp Schäfer Laura Stielike

/ 7 Minuten zu lesen

Wie in Politik, Medien, Wissenschaft oder Zivilgesellschaft über Migration gesprochen wird, sagt viel darüber aus, wie Migration gesellschaftlich bewertet wird. Reflexion über eine komplexe Beziehung.

Wie über Migration gesprochen wird, welche Begriffe in diesem Kontext verwendet werden, zeigt, wie Migration gesellschaftlich bewertet wird. (© picture-alliance, CHROMORANGE / Bilderbox)

Wie umstritten, ja umkämpft Sprache und das Sprechen über sich und andere ist, lässt sich täglich beobachten. In Talkshows, in Sozialen Medien ebenso wie auf wissenschaftlichen Tagungen wird um das 'richtige' Sprechen und die adäquate, analytisch trennscharfe oder politisch korrekte Bezeichnung von Gruppen und Phänomenen gerungen. Die Schärfe des Tons, mit dem dabei diskutiert wird – gegenwärtig beispielsweise über Interner Link: rassistische Sprachfiguren oder Interner Link: gendersensible Sprache –, hat etwas damit zu tun, dass Konflikte um Sprache weit mehr sind als Konflikte um Schreib- oder Ausdrucksweisen: Es sind Konflikte um Gesellschaft und ihr Selbstverständnis sowie um die Art und Weise, wie wir uns selbst und andere wahrnehmen, deuten und mit Machtungleichheiten umgehen.

Das gilt in besonderer Weise für das Sprechen über migrationsbezogene Fragen. Der Blick auf die 'Unworte des Jahres' etwa – von 'ausländerfrei' und 'Überfremdung' Anfang der 1990er Jahre bis zu 'Anti-Abschiebe-Industrie', 'Rückführungspatenschaften' und 'Pushback' in den Jahren 2018, 2020 und 2021 – legt nahe, dass Migration und die Zunahme migrationsbedingter Vielfalt häufig im Modus des Kontroversen und Spektakulären diskutiert und weniger als etwas Normales und Alltägliches behandelt werden.

Nachzuvollziehen, mit welcher Sprache in Politik und Medien, Wissenschaft und Aktivismus über Migration und über Gruppen mit tatsächlicher oder zugeschriebener Migrationserfahrung gesprochen und gestritten wird, hilft zu verstehen, wie Migration gesellschaftlich bewertet wird. Es hilft, Trennlinien innerhalb der heutigen Migrationsgesellschaft zu ergründen und deren Genese als einen konflikthaften Prozess der Selbstverständigung und der Arbeit von Gesellschaft an sich selbst zu begreifen.

Reflexive Migrationsforschung

Verfolgt man migrationsbezogene Begriffe auf ihrem Weg durch unterschiedliche gesellschaftliche Felder, rückt häufig das Wechselverhältnis von geistes- und sozialwissenschaftlicher Forschung, Politik und Medien in den Blick. Dieses Wechselverhältnis ist in der Migrationsforschung in den letzten Jahren vermehrt zum Gegenstand reger Debatten geworden, in denen die Forschung versucht, sich über ihre gesellschaftliche Rolle zu verständigen. Diese "reflexive Wende" verspricht Boris Nieswand und Heike Drotbohm zufolge, "die Wissens- und Bedeutungszusammenhänge zum Thema zu machen, durch die Migration als Phänomen in Erscheinung tritt". Zentral für die hiermit einhergehende Perspektivverschiebung ist die Annahme, dass Migration nicht eine immer schon gegebene, von gesellschaftlichen Deutungen und Aushandlungen unabhängige Tatsache ist. Was in einer Gesellschaft als Migration verstanden und erfahren wird, ist vielmehr in hohem Maße wissens- und bedeutungsabhängig und damit kontingent, offen und ungewiss. Es hängt von ökonomischen Bedingungen ebenso ab wie von wechselnden Migrations- und Grenzregimen, den damit verknüpften Wissensordnungen – d.h. den informellen und institutionalisierten Formen des Wissens und dem mit diesem Wissen verknüpften Anspruch auf Wahrheit – und eben der Sprache, die diesen spezifischen, von Machtungleichheiten geprägten Konstellationen Ausdruck verleiht.

Auch deshalb beschäftigen sich immer mehr Migrationsforschende mit der Frage, wie sich die politischen Verwobenheiten und materiellen Bedingungen der Migrationsforschung auf die Begriffe, Kategorien und Annahmen auswirken, mit denen sie operieren. Sie richten ihren Blick auf die Diskurse, Technologien, Datenpraktiken, Begriffe und Kategorisierungen, die Migration als 'soziale Tatsache' konstituieren. Eine selbstreflexive Perspektive auf die Migrationsforschung beinhaltet also die sehr grundsätzliche – und politische – Frage, wie Migrationsforschung und andere Formen der Wissensproduktion nicht nur zu unserer Wahrnehmung von Gesellschaft und mobilen Menschen beitragen, sondern diese in einem Zusammenspiel aus Begriffen und Kategorisierungen, Theorien und Narrativen, Daten und Fakten überhaupt erst hervorbringen.

Begriffsgeschichte

Migration und Migrant:innen werden nicht allein durch staatliche Grenzen, Formen des Othering, gesellschaftliche Ein- und Ausschlussprozesse oder die Migrationsforschung selbst hervorgebracht, sondern auch durch Sprache. Sprache erzeugt Realität, sie "stellt Welt her". Wenn wir uns kritisch mit Vorstellungen von Migration in Wissenschaft und Gesellschaft und ihren Konsequenzen auseinandersetzen möchten, müssen wir daher auch betrachten, wie über Migration gesprochen wird. In einer Redewendung oder einem Begriff stecken immer implizite Annahmen über die Welt, über Werte, ebenso wie über gesellschaftliche Machtverhältnisse. Hinterfragen wir Sprache, hinterfragen wir zugleich Normalitätsvorstellungen.

Begriffsgeschichtliche Ansätze setzen sich mit der Herkunft und dem Bedeutungswandel von Begriffen auseinander. Ein Wort wird zum Begriff, so Reinhart Koselleck, Historiker und Mitherausgeber des achtbändigen Lexikons Geschichtliche Grundbegriffe, "wenn die Fülle eines politisch-sozialen Bedeutungs- und Erfahrungszusammenhangs, in dem und für den ein Wort gebraucht wird, insgesamt in das eine Wort eingeht". Dabei geht Koselleck nicht davon aus, dass Begriffe politisch-soziale Wirklichkeiten vollumfänglich spiegeln. Sie zeigen immer auch die Möglichkeiten und Grenzen begrifflicher Zusammenhänge auf. So sind Begriffe seinem Verständnis nach nie bloß Indikatoren für soziale oder politische Konfliktlagen. Vielmehr können sie politisch-soziale Zustände stabilisieren – aber auch Wandel anstoßen.

Es geht der Begriffsgeschichte also einerseits darum, vergangene Konflikte "im Medium ihrer damaligen begrifflichen Abgrenzung und im Selbstverständnis des vergangenen Sprachgebrauchs" aufzuschlüsseln. Andererseits versucht sie, den Wandel von Begriffen nachzuvollziehen und deren wechselnde Bedeutungen in ein heutiges Verständnis zu übersetzen. Für das Verständnis der 'umkämpften Begriffe der Migration' ist diese Herangehensweise bedeutsam, weil die Begriffsgeschichte dabei helfen kann, die Differenz zu klären, "die zwischen vergangener und heutiger Begrifflichkeit herrscht" – beispielsweise indem die Bedeutungen gegenwärtiger, umstrittener Begriffe auf ihre historische Entwicklung hin befragt werden.

Diskursanalyse

Begriffe in ihrer Geschichtlichkeit zu 'begreifen', dadurch den gesellschaftlichen Raum auszumessen, der in ihren verschiedenen Bedeutungsebenen sichtbar wird, öffnet den Blick dafür, inwiefern Begriffe in einem Sinn- und Deutungshorizont stehen, der das Denken, Sprechen und Schreiben einer Gesellschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt prägt. Für die Auseinandersetzung mit Sprache, Macht und Migration sind deshalb Untersuchungen zur Entstehung und Beschaffenheit gesellschaftlicher Diskurse im Anschluss an den Philosophen Michel Foucault ebenfalls von Bedeutung. Die Diskursanalyse ist eine Beschreibung der Regeln, "die in einer bestimmten Epoche und für eine bestimmte Gesellschaft die Grenzen und Formen der Sagbarkeit definieren". Diskurse können, vereinfacht gesagt, als verfestigte Denk- und Redeweisen verstanden werden, die sich in dem materialisieren, was im Alltagsverständnis als Wissen und Wahrheit gilt. Diskurse können sowohl Instrument als auch Effekt von Macht sein. Sie produzieren und befördern Macht, aber setzen sie auch aufs Spiel, indem sie als Ausgangspunkt von Widerstand dienen können.

Begriffshistorische und diskursanalytische Verfahren können einander ergänzen, wenn Begriffe beispielsweise als Ausgangspunkt für Diskursanalysen dienen. So zeigt der Historiker Kijan Espahangizi in seiner diskursanalytischen Untersuchung des "Migration-Integration-Komplexes", dass das Aufkommen des Begriffs Migration in den 1980er Jahren in der Schweiz "Ausdruck tektonischer Verschiebungen bzw. eines tiefergehenden Wandels im Umgang mit menschlicher Mobilität im globalen Zusammenhang, und damit verbunden: unserer Wahrnehmung von Gesellschaft" war. Die Beschäftigung mit diskursanalytischen Perspektiven lenkt unseren Blick darauf, wie Sprache/Diskurs, Wissen(-schaft) und Machtverhältnisse miteinander verwoben sind. Dabei wird deutlich, dass Sagbarkeit aktiv hergestellt und dabei immer auch begrenzt wird. Begriffe können daher Ausgangspunkt für Analysen sein, die die historische Genese eines sozialen oder wissenschaftlichen Feldes beleuchten und denjenigen Wissensarten neue Sagbarkeit verschaffen, die bis dahin marginalisiert waren und nur selten relevant wurden.

Aktuelle Beispiele

Sprach- und begriffsanalytische Perspektiven mit starker Foucault'scher Prägung sind in der interdisziplinären Migrations- und Rassismusforschung in den letzten Jahren auf fruchtbaren Boden gefallen. Zum einen haben sie populärwissenschaftliche Studien inspiriert, die der Frage nachgehen, wie bestimmte Sprachgebräuche beispielsweise zum Othering migrantisierter Personen beitragen. So beschreibt die Autorin und politische Aktivistin Kübra Gümüşay in Sprache und Sein, wie der Macht, etwas benennen zu können, die Ohnmacht gegenübersteht, benannt und damit gleichzeitig inspiziert und kategorisiert zu werden. Über Fragen der Mehrsprachigkeit und Übersetzung/Übersetzbarkeit, der Sprachlosigkeit und Sprachgewalt – z.B. hinsichtlich der Frage nach Gewalt, die im kolonialen Vermächtnis von Sprache fortwirkt – begibt sich Gümüşay auf die Suche nach neuen Sprachräumen, die ein anderes, ein verständigeres Sprechen über Migrations- und Rassismuserfahrungen ermöglichen sollen.

Zum anderen haben die oben skizzierten begriffs- und diskursanalytischen Ansätze wissenschaftliche Arbeiten hervorgebracht, die explizit auf eine Verschiebung von Diskursen oder auf die Produktion von Gegendiskursen im Bereich Migration zielen. So formulierte das New Keywords Collective im Jahr 2016 das Ziel, den dominanten Diskurs um die sogenannte Flüchtlingskrise in Europa zu 'kapern'. Die Autor:innen beleuchten die multiplen miteinander verflochtenen Krisendiskurse (Migration, Wirtschaft, Europäische Union), hinterfragen die Vorstellung von einem stabilen Europa, das durch externe Faktoren (z.B. Migration) in die Krise gerate, und zeigen auf, welche neuen Regierungspraktiken die multiplen Krisendiskurse sowie die Rede vom Ausnahmezustand überhaupt erst ermöglichen. Sie analysieren die Bedeutung und Funktion zentraler migrationsbezogener Begriffe und Konzepte im Kontext der Krisenerzählung und versuchen, einen kollektiven Gegendiskurs zu etablieren, der das Spannungsverhältnis zwischen Grenz-Ausbau und migrantischen Grenz-Kämpfen als konstitutiv für das heutige Europa versteht.

Das Inventar der Migrationsbegriffe

Das Inventar der Migrationsbegriffe (Externer Link: www.migrationsbegriffe.de) ist ein interdisziplinäres, stetig wachsendes Online-Nachschlagewerk, das sich mit zentralen Begriffen der aktuellen und historischen Debatten über Migration beschäftigt. Es lenkt den Blick darauf, wie migrationsbezogene Begriffe hergestellt worden sind, wie sie zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen zirkulieren und wie sich ihre Bedeutungen dabei ändern. Das Inventar gibt damit einen Einblick in gesellschaftliche Selbstverständigungsprozesse und hilft, die Konflikte zu verstehen, die sich am Sprechen über Migration und Gesellschaft immer wieder entzünden – auch, um seine Leser:innen zu motivieren, sich informiert und reflektierend in Diskussionen über Migration einzumischen. 21 Beiträge zu Begriffen wie "Ausländer", "Integration" oder "Willkommenskultur" sowie eine programmatische Einleitung sind zudem als Buch erschienen: Inken Bartels / Isabella Löhr / Christiane Reinecke / Philipp Schäfer / Laura Stielike (Hg.) (2023): Umkämpfte Begriffe der Migration. Ein Inventar. Bielefeld: Transcript.

Fazit

Sprach- und begriffsanalytische Perspektiven haben das Repertoire der Migrationsforschung in den letzten Jahren grundsätzlich erweitert. Sie verstehen die Sprache und mit ihr die Art und Weise wie Menschen über Migration im Alltag, in der medialen Berichterstattung, in politischen Debatten und in der Wissenschaft reden, als konstitutive, gesellschaftliche Wirklichkeit bildende Kraft. Ein sorgsamer, reflektierter Umgang mit Begriffen bietet daher auch die Möglichkeit, die Ausgrenzung und Diskriminierung von migrantisierten Menschen sichtbar zu machen – ebenso wie sie ermächtigende Gegendiskurse initiieren kann. Für die Migrationsforschung als wissenschaftliches Feld ist mit dieser Erkenntnis eine besondere Herausforderung verbunden: Sie kann sich nicht länger auf einen Modus der vermeintlich unbeteiligten Beschreibung und Analyse von migrationsbezogenen Phänomenen zurückziehen. Sie ist vielmehr Teil der gesellschaftlichen Wirklichkeit und somit von den herrschenden Machtverhältnissen, Normalitätsvorstellungen und Sagbarkeitsregeln geprägt, auf die sie ihrerseits einwirkt.

Quellen / Literatur

Amelina, Anna (2017): After the Reflexive Turn in Migration Studies. Towards the Doing Migration Approach (Working Paper Series "Gender, Diversity and Migration" 13), Frankfurt a.M.: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M., Externer Link: https://www.fb03.uni-frankfurt.de/67001816/amelina_doing_migration.pdf vom 21.12.2022.

Dahinden, Janine (2016): A Plea for the 'De-Migranticization' of Research on Migration and Integration, in: Ethnic and Racial Studies 39 (13), S. 2207-2225.

Espahangizi, Kijan (2022): Der Migration-Integration-Komplex. Wissenschaft und Politik in einem (Nicht )Einwanderungsland 1960-2010, Konstanz: Konstanz University Press.

Foucault, Michel (2001 [1968]): Antwort auf eine Frage, in: ders.: Dits et Ecrits. Schriften in vier Bänden, Bd. 1, 1954-1969, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 859-886.

Foucault, Michel (2014 [1976]): Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit 1, Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Foucault, Michel (2005 [1984]): Die Sorge um die Wahrheit, in: ders.: Dits et Ecrits. Schriften in vier Bänden, Bd. 4, 1980-1988, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 823-836.

Foucault, Michel (2001): In Verteidigung der Gesellschaft. Vorlesungen am Collège de France (1975-76), Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Grommé, Francisca/Scheel, Stephan (2020): Doing Statistics, Enacting the Nation. The Performative Powers of Categories, in: Nations and Nationalism 26 (3), S. 576-593.

Gümüşay, Kübra (2020): Sprache und Sein, Berlin: Hanser Verlag.

Horvath, Kenneth (2019): Migration Background. Statistical Classification and the Problem of Implicitly Ethnicising Categorisation in Educational Contexts, in: Ethnicities 19, S. 558-574.

Jäger, Siegfried (2001): Diskurs und Wissen. Theoretische und methodische Aspekte einer Kritischen Diskurs- und Dispositivanalyse, in: Reiner Keller/Andreas Hirseland/Werner Schneider/Willy Viehöver (Hg.) (2001), Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse, Bd. 1: Theorien und Methoden, Opladen: Leske & Budrich, S. 81-112.

Koselleck, Reinhart (1984 [1979]): Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

New Keywords Collective (2016): Europe/Crisis: New Keywords of 'the Crisis' in and of 'Europe', in: Near Futures Online 1: Europe at a Crossroads, Externer Link: https://nearfuturesonline.org/tag/new-keywords-collective/ vom 22.12.2022

Nieswand, Boris/Drotbohm, Heike (2014): Einleitung: Die reflexive Wende in der Migrationsforschung, in: dieselben (Hg.), Kultur, Gesellschaft, Migration. Die reflexive Wende in der Migrationsforschung, Wiesbaden: Springer, S. 1-37.

Renard, Léa (2018): Mit den Augen der Statistiker. Deutsche Kategorisierungspraktiken von Migration im historischen Wandel, in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History 15/3, S. 431-451.

Ruppert, Evelyn/Scheel, Stephan (2021): Data Practices Making up a European People, London: Goldsmiths Press.

Schmidt-Lauber, Brigitta (2022): Begriffe der Gegenwart: Wortgebrauch in Gesellschaft und Wissenschaft – eine Hinführung, in: dies./Manuel Liebig (Hg.), Begriffe der Gegenwart. Ein kulturwissenschaftliches Glossar, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 11-16.

Supik, Linda (2014): Statistik und Rassismus. Das Dilemma der Erfassung von Ethnizität, Frankfurt a.M.: Campus.

Zloch, Stephanie (Hg.) (2018): Wissen in Bewegung. Migration und globale Verflechtungen in der Zeitgeschichte seit 1945, Berlin: De Gruyter Oldenbourg.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Dieser Text ist eine stark gekürzte und überarbeitete Version der Einleitung des 2023 bei Transcript erschienen Bandes „Umkämpfte Begriffe der Migration. Ein Inventar“, herausgegeben von Inken Bartels, Isabella Löhr, Christiane Reinecke, Philipp Schäfer und Laura Stielike.

  2. Siehe die Auflistung der Unwörter des Jahres seit 1991 auf der Webseite Unwort des Jahres, Externer Link: https://www.unwortdesjahres.net/unwort/das-unwort-seit-1991/ vom 20.11.2022.

  3. Nieswand/Drotbohm 2014; Dahinden 2016; Amelina 2017.

  4. Nieswand/Drotbohm 2014, S. 1.

  5. Espahangizi 2022.

  6. Ruppert/Scheel 2021; Grommé/Scheel 2020; Horvath 2019; Renard 2018; Zloch 2018; Supik 2014.

  7. 'Othering' meint einen Akt der Grenzziehung bzw. Abgrenzung von Personen oder Gruppen gegenüber anderen Personen oder Gruppen, die in diesem Prozess als 'anders' und 'fremd' bzw. von der 'Norm' abweichend kategorisiert, abgewertet und ausgeschlossen werden. Diese Fremdmachungsprozesse tragen zur Stabilisierung und Reproduktion von Macht- und Herrschaftsverhältnissen bei.

  8. Schmidt-Lauber 2022, S. 11.

  9. Koselleck 1984, S. 119.

  10. Koselleck 1984, S. 114.

  11. Koselleck 1984, S. 127.

  12. Foucault 2001, S. 869f., Hervorhebung im Original.

  13. Foucault 2014, S. 100.

  14. Espahangizi 2022, S 13.

  15. Gümüşay 2020.

  16. New Keywords Collective 2016, S. 3.

  17. New Keywords Collective 2016, S. 3.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autoren/-innen: Inken Bartels, Isabella Löhr, Christiane Reinecke, Philipp Schäfer, Laura Stielike für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und der Autoren/-innen teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Nachwuchsgruppe "Die wissenschaftliche Produktion von Wissen über Migration" am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen transnationale Migrationsprozesse und deren Regulierungsversuche sowie die Produktion von Migrationsstatistiken und deren Auswirkungen auf das Regieren von Migration in Westafrika. 2018 promovierte sie über die Praktiken des internationalen Migrationsmanagements der IOM in Marokko und Tunesien.

ist Professorin für International Geschichte des 20. Jahrhunderts an der FU Berlin und Leiterin der Abteilung „Globalisierungen in einer geteilten Welt“ am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF). Zu ihren Schwerpunkten gehören die europäische Geschichte in ihren internationalen und globalen Bezügen, Migrations- und Mobilitätsforschung und die Geschichte des Völkerrechts.

ist Professorin für Neuere und Neueste Europäische Geschichte an der Europa-Universität Flensburg. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen die Geschichte von Migration und Illegalität im Zeichen von Globalisierung und Dekolonisation, die Wissensgeschichte und die postkolonial erweiterte Gesellschaftsgeschichte Frankreichs, Deutschlands und Großbritanniens.

ist promovierter Soziologe und seit 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Nachwuchsgruppe "Die wissenschaftliche Produktion von Wissen über Migration" am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück. Er forscht dort zur Produktion polizeilichen Wissens über Migration.

ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück. Im Rahmen der Nachwuchsgruppe „Die wissenschaftliche Produktion von Wissen über Migration“ forscht sie zu Big-Data-gestützter Wissensproduktion in Migrationsforschung und -politik. Zu ihren Schwerpunkten gehören außerdem der Zusammenhang von Migration und Entwicklung, Postkolonialismus und Intersektionalität sowie Diskurs- und Dispositivanalyse.