Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Hysterie und Phlegma | Überwachung, Tracking, Datenschutz | bpb.de

Hysterie und Phlegma

Malte Lehming

/ 3 Minuten zu lesen

Talkshowrunden, Bundestagsdebatten, Zeitungskommentar: In Deutschland haben Edward Snowdens Enthüllungen keinen Proteststurm ausgelöst, doch eine hitzige Debatte in der Öffentlichkeit gibt es allemal. In den USA fiel die Reaktion gedämpfter aus. Das sollte uns nicht überraschen: Deutsche und Angelsachsen reagieren unterschiedlich auf Abhörskandale. Malte Lehming erklärt, warum.

Demonstranten vor dem Kanzleramt: Allesamt hysterisch? (flickr - CC BY-NC 2.0 - campact)

Das ist ein Rätsel. Angelsachsen, zumal Amerikaner, gelten als eher staatsfern. Sie misstrauen ihren Regierungen und verlassen sich gern auf private Initiativen zur Lösung gesellschaftlicher Probleme. Viele Amerikaner empfinden etwa Steuerzahlungen als Zumutung, eine Krankenversicherung für alle kommt ihnen sozialistisch vor, ein zentrales Melderegister lehnen sie als unzulässigen Eingriff in ihre Privatsphäre ab, den Freiheitsbegriff halten sie hoch. Auf Prism und Tempora indes, jene Geheimdienstprogramme, die hierzulande Orwellsche Analogien heraufbeschwören, reagieren sie kühl, fast teilnahmslos. Von Erregung kaum eine Spur.

Ganz anders die Deutschen. Zumindest die medial vermittelte Öffentlichkeit bemüht dieser Tage immer neue Superlative. "Schlimmster Überwachungsskandal aller Zeiten", "totalstes Kontrollsystem, das je von Menschen erfunden wurde", "Datenmengen mit dem Potenzial globaler Totalüberwachung". Dabei gelten die Deutschen als eher staatsnah, sie zahlen bereitwillig ihre Steuern und rütteln nicht an Sonderabgaben wie dem Soli. Ob Ausbau staatlicher Kindergärten oder Pflicht zur Schulpräsenz, die Finanzierung öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten oder 200 Milliarden Euro für Familienleistungen: Das alles läuft hier ohne Murren ab. Bloß bei Volkszählung, Datenschutz und dem Recht auf Privatsphäre – da verstehen sie keinen Spaß.

Eine Erklärung dafür könnte die Geschichte sein. Aus dem Erbe von Gestapo und Stasi ging der Kampf gegen omnipotente Geheimdienste gewissermaßen als Vergangenheitsbewältigungsauftrag hervor. Nur der Versorgungsstaat soll stark sein, nicht aber der, der für Sicherheit und Ordnung zuständig ist. Dieses Grundgefühl spielt auch eine wichtige Rolle in der Debatte über den Einsatz der Bundeswehr im Inland. In angelsächsischen Ländern ist es genau andersherum. Dort soll der Staat nach Kräften den Schutz seiner Bürger garantieren, nicht aber sich um ihr Wohlergehen kümmern.

Erfahrung mit Terrorismus

Eine andere Erklärung liefert die Erfahrung mit Terrorismus. In den USA und Großbritannien ist sie sehr konkret. Was für Amerikaner der 11. September 2001 ist für Engländer der 7. Juli 2005. An diesen Daten haben sich die Bilder des Schreckens tief ins kollektive Gedächtnis eingegraben. Das gibt selbst umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen die Aura des Notwendigen. Die Güterabwägung Freiheit contra Sicherheit wirkt vor diesem Erlebnishintergrund schnell abstrakt. Natürlich kann Erfahrung auch Überreaktionen begünstigen, fehlende Erfahrung einen klaren Kopf bewahren lassen. Nicht allein um richtig oder falsch geht es in dieser Diskussion, sondern auch um das Verständnis der eigenen Prägungen.

Das führt zuletzt zu einem Phänomen, das sich mit "deutscher Urangst" nur annäherungsweise umschreiben lässt. Es ist die Angst vor düsteren, unsichtbaren, geheimnisvollen Übermächten. Jedenfalls fürchten sich die Deutschen mehr als andere Nationen davor, vergiftet (Dioxin, Genfood), verstrahlt (Atomkraft, Kohlendioxid) oder eben überwacht (Videokameras im öffentlichen Raum, Geheimdienstoperationen) zu werden. Der weitaus unbefangenere Umgang der Angelsachsen mit diesen Dingen kommt ihnen unbedarft vor. Und wo jene ohnehin vermuten, dass der Bürger bald gläsern sein wird, weil alle alle belauschen, verteidigt man hierzulande das Ideal der Privatsphäre im Internetzeitalter.

Was daraus folgt? Nicht viel. Es sollte nur bedacht werden, um gegen Hysterie und Phlegma gewappnet zu sein.

Der Artikel erscheint mit freundlicher Genehmigung des Autors und erschien zuerst im Externer Link: Tagesspiegel.

Autor: Malte Lehming

Malte Lehming leitet seit 2005 die Meinungsseite beim "Tagesspiegel“. Von Ende 2000 bis 2005 war er Chef des Washingtoner Büros der Zeitung. Zum "Tagesspiegel“ kam er 1991 als Redakteur für Außenpolitik- mit den Schwerpunkten Sicherheitspolitik, Transatlantische Beziehungen und Naher Osten. Von 1989 bis 1991 arbeitete Malte Lehming als Persönlicher Referent und Redenschreiber für den ehemaligen deutschen Bundeskanzler Helmut Schmidt. Lehming studierte Philosophie, Deutsche Literatur und Europäische Geschichte in Hamburg.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte

Dossier

Stasi

Alles wissen, alles kontrollieren, alles lenken, Menschen einschüchtern und manipulieren: Die Arbeitsweise der DDR-Geheimpolizei lehrt uns viel über zeitlose Mechanismen von Diktaturen.

Netzdebatte - Zukunft der Arbeit

Debatte bedingungsloses Grundeinkommen

Was wäre, wenn jede_r von uns jeden Monat vom Staat einen festen Betrag aufs Konto überwiesen bekäme - ohne etwas dafür tun zu müssen? Das ist, vereinfacht gesagt, die Idee eines Bedingungslosen…

Netzdebatte - Zukunft der Arbeit

Pro und Contra zur Robotersteuer

Machen uns Roboter in Zukunft überflüssig? Oder schaffen sie neue Freiräume? Gewiss ist, dass die Automatisierung unsere Arbeitswelt verändern wird. Wie Politik, Gesellschaft und Wirtschaft darauf…

Video Dauer
Video

Was ist Liquid Democracy?

Auf netzdebatte.bpb.de berichten wir von der re:publica 2012. „Wie kom­men wir davon weg alle paar Jahre eine Per­son zu wäh­len, die uns dann in allen Belan­gen ver­tritt", fragt sich Daniel…

Video Dauer
Video

Interview mit Stefan Taschner: Berliner Energietisch

Aus der Kampagnenarbeit ist das Internet fast nicht mehr wegzudenken. Ob als Organisationstool, zur Kommunikation mit Helfern oder als Informationsressource für Interessierte -- das Netz ist in…

Malthe Lehming

Malte Lehming leitet seit 2005 die Meinungsseite beim „Tagesspiegel“. Von Ende 2000 bis 2005 war er Chef des Washingtoner Büros der Zeitung. Zum „Tagesspiegel“ kam er 1991 als Redakteur für Außenpolitik- mit den Schwerpunkten Sicherheitspolitik, Transatlantische Beziehungen und Naher Osten. Von 1989 bis 1991 arbeitete Malte Lehming als Persönlicher Referent und Redenschreiber für den ehemaligen deutschen Bundeskanzler Helmut Schmidt. Lehming studierte Philosophie, Deutsche Literatur und Europäische Geschichte in Hamburg.