Anteil Smart-TVs an neuen Geräten | Medienpolitik | bpb.de

Anteil Smart-TVs an neuen Geräten

/ 1 Minute zu lesen

Das Internetfernsehen am TV-Gerät ist noch nicht flächendeckend verbreitet. Aber die Fernsehapparate werden zunehmend standardmäßig als Smart-TV ausgeliefert.

Anteil Smart-TVs unter den verkauften TV-Geräten

Anteil Smart-TVs unter den verkauften TV-Geräten, bis 2015. Quelle: statista.de 2015. (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Auch wenn Internetfernsehen am TV-Gerät noch nicht flächendeckend in den Wohnzimmern Einzug gehalten hat, dürfte sich dies in naher Zukunft ändern, da Fernsehapparate zunehmend standardmäßig als Smart-TV-Geräte ausgeliefert werden. Während 2010 der Anteil von Smart-TV-Geräten unter den verkauften Fernsehgeräten in Deutschland bei nur 5 % lag, stieg die Zahl ein Jahr später bereits auf 23 % und im Jahr 2015 waren es mehr als die Hälfte, nämlich 60 %.

Quelle / weitere Informationen:

Fussnoten