Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Gendersensible Konfliktbearbeitung | Kriege und Konflikte | bpb.de

Kriege und Konflikte Geschichte, Definition, Tendenzen Einführung: Paradigmenwechsel im Umgang mit gewaltsamen Konflikten? Definition von Konflikten Ethnopolitische Konflikte Konflikte und Klimawandel ­Formen und Typen von Konflikten Konzepte und Methoden Ideologie und Konflikt Religionskonflikte Ressourcenkonflikte Geschichte innerstaatlicher Konflikte Innerstaatliche Kriege seit 1945 Innerstaatliche Konflikte seit 1989 Internationale Politik Einführung: Zwischen Interessenpolitik und Peacebuilding Die Politik der USA gegenüber innerstaatlichen und regionalen Konflikten Russland und innerstaatliche Konflikte Deutschlands Interessen, Strategien und Politik im Umgang mit innerstaatlichen Konflikten UNO Regionalorganisationen EU und innerstaatliche Konflikte Völkerrecht Zivilgesellschaftliche Akteure Krise des Multilateralismus Handlungsmöglichkeiten der internationalen Gemeinschaft Konflikte seit 1990 Fragile Staatlichkeit Veränderte Konflikte Friedensmissionen Themengrafik: Der Internationale Strafgerichtshof Konfliktporträts Einführung Afghanistan Ägypten Äthiopien Algerien Berg-Karabach Birma/Myanmar Burkina Faso Burundi China - Tibet China - Xinjiang El Salvador Georgien Haiti Honduras Indien ­Irak ­Jemen Kamerun Kaschmir Kongo Kurdenkonflikt Libanon Libyen Mali Mexiko Nahost Nigeria Nordkaukasus Pakistan Philippinen - Bangsamoro Simbabwe Somalia Sudan Südsudan Süd-Thailand Syrien Tadschikistan Tschad Tunesien Ukraine Venezuela Zentralafrikanische Republik Konfliktbearbeitung Einführung Bildungsarbeit und Friedenserziehung Demokratisierung Entwicklungszusammenarbeit Evaluierung von Friedensprozessen Geheimdienste Gendersensible Konfliktbearbeitung Identitätsarbeit und -politik Institutionenaufbau Konfliktsensibler Journalismus Menschenrechtsarbeit Militärische Interventionen Nothilfe Prävention Reformen im Sicherheitssektor Sanktionen Schutzbegleitung Traumaarbeit Vergangenheitsarbeit Verhandlungen Versöhnung Ziviler Friedensdienst Friedensprozesse in Post-Konfliktgesellschaften Einführung: Friedensförderung in Zeiten des Weltordnungskonflikts Friedenskonsolidierung Aceh Baskenland Bosnien-Herzegowina Guatemala Kambodscha ­Kolumbien ­Kosovo ­Nordmazedonien Mosambik Namibia Nicaragua Nordirland Nord-Uganda Sierra Leone Südafrika Analysen Sahel-Zone: Deutschland und die EU Sahel: Ursachen der Gewalteskalation Sahel: Implikationen und Folgen der Corona-Krise Die Türkei im Nahen Osten "Neue Türkei" – neue Außen- und Nahost-Politik? Der regionale Aufstieg der Kurden Regionale Brennpunkte Post-sowjetischer Raum Meinung: Deutsch-ukrainische Beziehungen im Schatten Moskaus Standpunkt: Nur Gegenmachtbildung zähmt revisionistische Mächte Standpunkt: Neutralität als Option Standpunkt: Hätte der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verhindert werden können? Ukraine-Krieg: Szenarien Netzwerke im postsowjetischen Raum Verschleppte Konflikte und hybride Staatlichkeit Historische Ursachen und Hintergründe Russland als dominante Regionalmacht Der Einfluss externer Mächte Mittelamerika Mittelamerika: regionale Akteure Mittelamerika: Konfliktursachen Mittelamerika: Regionale Ansätze der Konfliktbearbeitung und -lösung Mittelamerika: Einfluss und Rolle der organisierten Kriminalität Nördliches Afrika Regionale Ansätze für eine konstruktive Konfliktbearbeitung und -lösung Einfluss und Rolle des Islamismus Regionale Zusammenhänge und Wechselwirkungen aus historischer Perspektive Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Zentralasiatische Region Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Historische Ursachen und Hintergründe der regionalen Konflikte Einfluss und Rolle des Islamismus Arabischer Raum Einfluss und Rolle des Islamismus und dschihadistischen Terrorismus Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Regionale Konflikte aus historischer Perspektive Der Syrien-Konflikt und die Regionalmächte Ursachen und Hintergründe der Krisen und Umbrüche in der arabischen Welt Krisen und ihre Folgen Debatten Meinung: Föderative Strukturen in einem israelisch-palästinensischen Staatenbund sind die bessere Alternative Meinung: Die Zweistaatenlösung nicht vorschnell über Bord werfen Meinung: Das Völkerrecht und der Berg-Karabach-Konflikt Meinung: Berg-Karabach und die Grenzen des Selbstbestimmungsrechts Meinung: Die Afghanistan-Mission des Westens - vermeidbares Scheitern? Meinung: Afghanistan – Mission 2001 – 2021: Vermeidbares Scheitern? Meinung: Die Kurden: Partner – und Opfer westlicher Großmachtsinteressen Meinung: Die Kurden in Syrien – wie immer zwischen allen Stühlen Meinung: Managen, was nicht lösbar ist – Zum Umgang mit vertrackten Konflikten Meinung: Krisen dulden keinen Aufschub – auf die richtigen Instrumente kommt es an Meinung: Der Westen trägt eine Mitverantwortung für die Ukraine-Krise Meinung: Die Ukraine-Krise hätte verhindert werden können Meinung: Staatsaufbau in Afghanistan. Das Ende der Illusionen? Meinung: Die NATO in Afghanistan. Erst politisch gescheitert, dann militärisch verloren Meinung: Reden allein bringt Syrien nicht weiter. Die Passivität des Westens lässt Syrien explodieren Meinung: Eine politische Lösung in Syrien ist in Sicht – aber keine Selbstverständlichkeit Meinung: Der Mali-Konflikt - nicht nur ein Sicherheitsproblem im Norden! Meinung: Möglichkeiten und Grenzen der Krisenprävention – das Beispiel Mali Meinung: Mexiko, Nigeria, Pakistan – Staatszerfall ganz neuen Ausmaßes? Meinung: "Schwellenländer" – Wachstum als Konfliktursache? Meinung: Die NATO-Intervention gegen das Gaddafi-Regime war illegitim Meinung: Militärische Intervention in Libyen ist grundsätzlich zu begrüßen Meinung: Das Engagement der EU im Sahel nach dem Scheitern in Afghanistan Meinung: Zeit für einen Strategiewechsel in Mali und im Sahel? Glossar Redaktion

Gendersensible Konfliktbearbeitung

Miriam Schroer-Hippel Miriam Schroer

/ 6 Minuten zu lesen

Die Analyse von Geschlechterbeziehungen ermöglicht es, bewaffnete Konflikte besser zu verstehen. Auf dieser Grundlage können Friedensprozesse so gestaltet werden, dass alle Bevölkerungsgruppen davon profitieren. Genderorientiertes Peacebuilding bedeutet, in Richtung eines geschlechtergerechten Friedens zu arbeiten.

Indische Schülerinnen bei einer Veranstaltung zum Internationalen Friedenstag 2009. Vorstellungen, dass Frauen grundsätzlich friedfertiger ... (© AP)

Geschlechterbilder in gesellschaftlichen Krisen und Konflikten

In gesellschaftlichen Krisen und Konflikten ist in aller Regel eine starke Polarisierung von Geschlechterbildern zu beobachten. Von Männern wird verlangt, Kampfbereitschaft und Dominanz zu zeigen. Frauen sollen der Gemeinschaft auf vielfältige Weise dienen. Ihre Rolle als Mutter gewinnt eine überhöhte Bedeutung für das vermeintlich gefährdete Überleben der Gemeinschaft. Ein Kennzeichen von Krisen ist auch, dass Angehörige sexueller Minderheiten stärker bedroht werden.

Eine solche Verengung der Geschlechterrollen ist ein Zeichen für die Abschottung und Militarisierung einer Gesellschaft. Ein Beispiel dafür ist die Verabschiedung des Gesetzes gegen "homosexuelle Propaganda" in Russland 2013, das die positive Bezugnahme auf Homosexualität strafbar macht. Daraufhin hat die Gewalt gegen Menschen, die sexuellen Minderheiten angehören, stark zugenommen (vgl. Human Rights Watch 2014).

Genderorientierter Friede – was ist gemeint?

Frieden wird als Prozess betrachtet, der auf die Reduzierung und Überwindung aller Formen direkter Gewalt und Benachteiligung von Menschen sowohl im öffentlichen als auch im privaten Raum zielt. Dies gilt für Menschen jeglichen Geschlechts. Der Stand der Friedensentwicklung bemisst sich daran, inwieweit Menschen aller Geschlechtszugehörigkeiten das Recht auf körperliche Unversehrtheit, materielle Absicherung, persönliche Entfaltung und politische Mitgestaltung in Anspruch nehmen können (Harders/Clasen 2011, S. 331 f.).

UN-Resolution stärkt die Position von Frauen in der Friedensförderung

...und Männer aggressiver seien, werden in der Geschlechterforschung häufig abgelehnt. Hier: Rebellen entwaffnen einen Kindersoldaten. (© AP)

Um die Geschlechtergerechtigkeit in der Konfliktnachsorge und in Friedensprozessen zu fördern, verabschiedete der UN-Sicherheitsrat im Jahr 2000 eine Resolution mit dem Titel "Frauen, Frieden und Sicherheit". Sie drängt auf den Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt, die Ahndung sexualisierter Kriegsgewalt und die stärkere Beteiligung von Frauen an der Friedenskonsolidierung. In einigen Folgeresolutionen wurden diese Aspekte vertieft. Zeitgemäß wäre jedoch eine neue Resolution, die stärker die Rechte von sexuellen Minderheiten und die Berücksichtigung von Männern als Opfer von Gewalt thematisiert.

Geschlechtergerechtigkeit und Friedensförderung

Genderorientierte Friedensförderung umfasst drei Handlungsdimensionen; sie soll

  • Kriegserfahrungen und Schutzbedürfnisse von Menschen unterschiedlichen Geschlechts, unterschiedlicher Herkunft und ökonomischer Lage berücksichtigen,

  • die geschlechtergerechte Verteilung von Gütern und politischer Mitbestimmung gewährleisten sowie Strukturen abbauen, die Menschen zur Kriegsteilnahme bewegen oder zwingen,

  • Geschlechterbilder, die Gewalt legitimieren, und Feindbilder, die sich oft auf geschlechtliche Untertöne stützen, problematisieren und verändern.

Die Ansätze sollen sich ergänzen und miteinander verknüpft werden. Genderorientierte Friedensförderung setzt auf mittel- und langfristige Veränderungen. Voraussetzung dafür ist eine sorgfältige gendersensible Konfliktanalyse sowie die Beteiligung lokaler Akteure an der Planung und Umsetzung der Maßnahmen.

Die Kriegserfahrungen und Schutzbedürfnisse aller Gruppen berücksichtigen

Frauen und Frauengruppen machten als Erste auf "blinde Flecke" in Programmen der Friedensförderung und des Wiederaufbaus aufmerksam. Die vielfältigen Erfahrungen von Frauen mit Gewalt, Enteignung oder Vertreibung wurden und werden darin oft zu wenig berücksichtigt. So fehlt es an qualifizierter ärztlicher oder rechtlicher Beratung. Auch die Schutzbedürfnisse von Frauen werden oft nicht ausreichend einbezogen, etwa in Flüchtlingsunterkünften oder bei Zeugenaussagen in der Übergangsjustiz. Zudem steigt in Nachkriegsgesellschaften nach der Rückkehr der Männer die häusliche Gewalt gegen Frauen stark an und ihre Bewegungsfreiheit wird eingeschränkt.

Ein Beispiel für die Unterstützung von Frauen, die in Kriegs- und Krisengebieten sexualisierte Gewalt erlitten haben, ist die Arbeit der deutschen NGO medica mondiale. Zusammen mit Partnerorganisationen stellt sie medizinische, psychologische und rechtliche Beratung bereit. Auf der politischen Ebene setzt sie sich für die Stärkung der Frauenrechte ein.

Genderorientierte Friedensförderung bedeutet zudem, die Kriegserfahrungen und Schutzbedürfnisse von Männern und Menschen, die geschlechtlichen Minderheiten angehören, einzubeziehen. Veteranen machen oft die Erfahrung, dass sie nach ihrer Rückkehr nicht als "Helden" gefeiert werden, sondern überlieferte Männerrollen, z.B. als Ernährer der Familie, nicht mehr ausfüllen können. Die (nicht verarbeitete) Erfahrung fehlender Anerkennung kann sie anfällig für erneute nationalistische Propaganda machen.

Es gibt immer noch zu wenige Programme, die Männer bei der Überwindung von Traumatisierungen unterstützen, wie etwa das Zentrum für Kriegstraumata (Centar za ratnu traumu) in Novi Sad, Serbien. Es bietet psychologische Beratung und Gesprächsgruppen für Veteranen und Veteraninnen an. Das Zentrum ermutigt sie, die stark tabuisierten psychischen und gesellschaftlichen Folgen des Krieges, etwa in Gespräche an Schulen und Jugendeinrichtungen, öffentlich zu thematisieren.

Vernachlässigte Zielgruppen der Friedensarbeit sind zudem Männer, die sich keiner bewaffneten Gruppe angeschlossen haben, Männer, die Opfer von sexualisierter Gewalt geworden sind, sowie Menschen, die sexuellen Minderheiten angehören. Ein Beispiel aus diesem Bereich sind NGOs, die die Schutzbedürfnisse von lesbischen und schwulen Flüchtlingen thematisieren (LesMigras 2016).

Geschlechtergerechtigkeit fördern und Anreize für Kriege abbauen

Frauen sind in den militärischen und außenpolitischen Eliten und folglich auch bei Friedensverhandlungen deutlich unterrepräsentiert. Die geringe Beteiligung an Entscheidungsgremien über Krieg und Frieden ist ein Demokratiedefizit (Harders 2011, S. 132). Erprobte Strategien zur Stärkung des Frauenanteils sind beispielsweise Quoten für den Anteil weiblicher Abgeordneter in den lokalen und nationalen Parlamenten in Nachkriegsgesellschaften, etwa in Ruanda und Bosnien-Herzegowina, die Förderung weiblicher Nachwuchskräfte, z.B. durch das Women Peace and Security Network-Africa in Ghana, oder das Bekanntmachen erfolgreicher Friedensaktivistinnen, z.B. durch die Organisation PeaceWomen Across the Globe.

Im Nachkrieg werden viele Bereiche des öffentlichen Lebens neu geordnet und Verteilungskämpfe zwischen den Konfliktparteien geregelt. Oftmals kommt es dabei zu Rückschlägen, d.h. Beschränkungen der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Teilhabe von Frauen. Für viele Bereiche der Friedensförderung wurden daher Leitfäden entwickelt, damit alle Zielgruppen von den Maßnahmen profitieren (z.B. United Nations 2001; Zuckermann/Greenberg 2004; Tielemans et al 2015).

Bei Entwaffnungsprogrammen in Liberia machte die Frauenorganisation WIPNET (Liberian Women in Peacebuilding Network) darauf aufmerksam, dass kaum Frauen teilnahmen, obgleich der Anteil der Kombattantinnen bei etwa 35 % gelegen hatte. WIPNET setzte sich dafür ein, dass auch entwaffnete Armeeangehörige das Programm in Anspruch nehmen konnten und informierte über Radioprogramme darüber.

Genderorientierte Friedensförderung soll nicht zuletzt Strukturen abbauen, die die Kriegsteilnahme idealisieren und Menschen Anreize zum Eintritt in bewaffnete Gruppen geben oder sogar Zwangsrekrutierungen ermöglichen. Armeen versprechen ihren Mitgliedern Prestige, Einkommen und im gewissen Sinne Schutz. Fehlende Alternativen, um diese Bedürfnisse abzudecken, können ein erneutes Aufflammen von Konflikten begünstigen. Zur Prävention erneuter Kriege gehören Unterstützungsangebote für Menschen, die sich bewusst keiner Armee anschließen oder desertieren.

Wichtige Arbeit leistet hier das Netzwerk War Resisters‘ International. Es unterstützt z.B. Männer und Frauen, die den Wehrdienst verweigern und dafür Repressionen ausgesetzt sind, beobachtet und dokumentiert militärische Rekrutierungsmethoden und wendet sich gegen die Militarisierung von Jugendlichen, z.B. an Schulen.

Gewalt legitimierende Geschlechterbilder verändern

Im Vorfeld von Kriegen wird die Teilnahme am Militär immer wieder neu mit dem Erwerb "echter" Männlichkeit, mit männlicher Pflicht oder männlichem Abenteuer gleichgesetzt. Frauen gelten hingegen als besonders bedroht und schützenswert. Dieser Schutz ist dabei zweischneidig, da er oft mit massiven Einschränkungen einhergeht. Nach dem Krieg werden Frauen in den Medien vielfach als Opfer dargestellt. Sie stehen symbolisch für die "geschundene" Nation. Mit diesen Bildern können dann erneute militärische Schutzmaßnahmen und Vergeltungsschläge legitimiert werden.

Deshalb muss eine nachhaltige Friedensförderung auch geeignete Maßnahmen einschließen, die sexualisierte Stereotype und Identitäten thematisieren. In vielen Kontexten stellen zivilgesellschaftliche Gruppen und andere Akteure festgefahrene Vorstellungen in Frage und stoßen Veränderungen an. Häufig geht es darum, Männlichkeitsnormen, die Gewalt legitimieren, in Frage zu stellen.

Für die stärkere Akzeptanz von Wehrdienstverweigerern warb die Kampagne "Prigovor Savjesti" in Bosnien-Herzegowina Anfang der 2000er Jahre. Mit Plakaten stellte sie indirekt die Kompetenz des Militärs, Männlichkeit zu verleihen in Frage, indem sie beispielsweise betonte, dass Militärdienst in erster Linie Unterordnung und nicht etwa männliche Dominanz bedeutet (vgl. Schroer-Hippel 2016).

Auch Feindbilder und Begründungsmuster für Kriege arbeiten mit geschlechtlichen Unterstellungen. In vielen Konflikten werden die "anderen" Männer entweder als sexuell aggressiv oder als "impotent" und verweichlicht dargestellt. Bewaffnete Gewalt wird oft damit begründet, dass die "eigenen" Frauen bedroht seien und mit ihnen das ganze Volk. Dies war z.B. in der Krise vor den Zerfallskriegen Jugoslawiens der Fall (Bracewell 2000, S. 582).

Um Spannungen zu verringern und den erneuten Rückfall in Gewalt zu vermeiden, ist es nötig, die sexuelle Dämonisierung des Feindes zu beenden und inklusive Identitäten zu fördern. Medien können einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Bei Begegnungen zwischen Mitgliedern ehemals verfeindeter Gruppen sollten auch die gegenseitigen geschlechtsbezogenen Vorurteile reflektiert werden. Die Überwindung von Gewalt legitimierenden Geschlechterbildern ist ein langfristiger Prozess, der von vielen Akteuren getragen werden muss.

Weitere Inhalte

Miriam Schroer-Hippel ist Psychologin und Sozialwissenschaftlerin. Sie promovierte über gewaltfreie Männlichkeitsideale in der zivilgesellschaftlichen Friedensarbeit. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Camino – Werkstatt für Praxisbegleitung, Forschung und Fortbildung im sozialen Bereich gGmbH in Berlin. E-Mail: E-Mail Link: miriamschroer@camino-werkstatt.de