Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Krisen- und Gewaltprävention | Kriege und Konflikte | bpb.de

Kriege und Konflikte Geschichte, Definition, Tendenzen Einführung: Paradigmenwechsel im Umgang mit gewaltsamen Konflikten? Definition von Konflikten Ethnopolitische Konflikte Konflikte und Klimawandel ­Formen und Typen von Konflikten Konzepte und Methoden Ideologie und Konflikt Religionskonflikte Ressourcenkonflikte Geschichte innerstaatlicher Konflikte Innerstaatliche Kriege seit 1945 Innerstaatliche Konflikte seit 1989 Internationale Politik Einführung: Zwischen Interessenpolitik und Peacebuilding Die Politik der USA gegenüber innerstaatlichen und regionalen Konflikten Russland und innerstaatliche Konflikte Deutschlands Interessen, Strategien und Politik im Umgang mit innerstaatlichen Konflikten UNO Regionalorganisationen EU und innerstaatliche Konflikte Völkerrecht Zivilgesellschaftliche Akteure Krise des Multilateralismus Handlungsmöglichkeiten der internationalen Gemeinschaft Konflikte seit 1990 Fragile Staatlichkeit Veränderte Konflikte Friedensmissionen Themengrafik: Der Internationale Strafgerichtshof Konfliktporträts Einführung Afghanistan Ägypten Äthiopien Algerien Berg-Karabach Birma/Myanmar Burkina Faso Burundi China - Tibet China - Xinjiang El Salvador Georgien Haiti Honduras Indien ­Irak ­Jemen Kamerun Kaschmir Kongo Kurdenkonflikt Libanon Libyen Mali Mexiko Nahost Nigeria Nordkaukasus Pakistan Philippinen - Bangsamoro Simbabwe Somalia Sudan Südsudan Süd-Thailand Syrien Tadschikistan Tschad Tunesien Ukraine Venezuela Zentralafrikanische Republik Konfliktbearbeitung Einführung Bildungsarbeit und Friedenserziehung Demokratisierung Entwicklungszusammenarbeit Evaluierung von Friedensprozessen Geheimdienste Gendersensible Konfliktbearbeitung Identitätsarbeit und -politik Institutionenaufbau Konfliktsensibler Journalismus Menschenrechtsarbeit Militärische Interventionen Nothilfe Prävention Reformen im Sicherheitssektor Sanktionen Schutzbegleitung Traumaarbeit Vergangenheitsarbeit Verhandlungen Versöhnung Ziviler Friedensdienst Friedensprozesse in Post-Konfliktgesellschaften Einführung: Friedensförderung in Zeiten des Weltordnungskonflikts Friedenskonsolidierung Aceh Baskenland Bosnien-Herzegowina Guatemala Kambodscha ­Kolumbien ­Kosovo ­Nordmazedonien Mosambik Namibia Nicaragua Nordirland Nord-Uganda Sierra Leone Südafrika Analysen Sahel-Zone: Deutschland und die EU Sahel: Ursachen der Gewalteskalation Sahel: Implikationen und Folgen der Corona-Krise Die Türkei im Nahen Osten "Neue Türkei" – neue Außen- und Nahost-Politik? Der regionale Aufstieg der Kurden Regionale Brennpunkte Post-sowjetischer Raum Meinung: Deutsch-ukrainische Beziehungen im Schatten Moskaus Standpunkt: Nur Gegenmachtbildung zähmt revisionistische Mächte Standpunkt: Neutralität als Option Standpunkt: Hätte der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verhindert werden können? Ukraine-Krieg: Szenarien Netzwerke im postsowjetischen Raum Verschleppte Konflikte und hybride Staatlichkeit Historische Ursachen und Hintergründe Russland als dominante Regionalmacht Der Einfluss externer Mächte Mittelamerika Mittelamerika: regionale Akteure Mittelamerika: Konfliktursachen Mittelamerika: Regionale Ansätze der Konfliktbearbeitung und -lösung Mittelamerika: Einfluss und Rolle der organisierten Kriminalität Nördliches Afrika Regionale Ansätze für eine konstruktive Konfliktbearbeitung und -lösung Einfluss und Rolle des Islamismus Regionale Zusammenhänge und Wechselwirkungen aus historischer Perspektive Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Zentralasiatische Region Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Historische Ursachen und Hintergründe der regionalen Konflikte Einfluss und Rolle des Islamismus Arabischer Raum Einfluss und Rolle des Islamismus und dschihadistischen Terrorismus Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Regionale Konflikte aus historischer Perspektive Der Syrien-Konflikt und die Regionalmächte Ursachen und Hintergründe der Krisen und Umbrüche in der arabischen Welt Krisen und ihre Folgen Debatten Meinung: Föderative Strukturen in einem israelisch-palästinensischen Staatenbund sind die bessere Alternative Meinung: Die Zweistaatenlösung nicht vorschnell über Bord werfen Meinung: Das Völkerrecht und der Berg-Karabach-Konflikt Meinung: Berg-Karabach und die Grenzen des Selbstbestimmungsrechts Meinung: Die Afghanistan-Mission des Westens - vermeidbares Scheitern? Meinung: Afghanistan – Mission 2001 – 2021: Vermeidbares Scheitern? Meinung: Die Kurden: Partner – und Opfer westlicher Großmachtsinteressen Meinung: Die Kurden in Syrien – wie immer zwischen allen Stühlen Meinung: Managen, was nicht lösbar ist – Zum Umgang mit vertrackten Konflikten Meinung: Krisen dulden keinen Aufschub – auf die richtigen Instrumente kommt es an Meinung: Der Westen trägt eine Mitverantwortung für die Ukraine-Krise Meinung: Die Ukraine-Krise hätte verhindert werden können Meinung: Staatsaufbau in Afghanistan. Das Ende der Illusionen? Meinung: Die NATO in Afghanistan. Erst politisch gescheitert, dann militärisch verloren Meinung: Reden allein bringt Syrien nicht weiter. Die Passivität des Westens lässt Syrien explodieren Meinung: Eine politische Lösung in Syrien ist in Sicht – aber keine Selbstverständlichkeit Meinung: Der Mali-Konflikt - nicht nur ein Sicherheitsproblem im Norden! Meinung: Möglichkeiten und Grenzen der Krisenprävention – das Beispiel Mali Meinung: Mexiko, Nigeria, Pakistan – Staatszerfall ganz neuen Ausmaßes? Meinung: "Schwellenländer" – Wachstum als Konfliktursache? Meinung: Die NATO-Intervention gegen das Gaddafi-Regime war illegitim Meinung: Militärische Intervention in Libyen ist grundsätzlich zu begrüßen Meinung: Das Engagement der EU im Sahel nach dem Scheitern in Afghanistan Meinung: Zeit für einen Strategiewechsel in Mali und im Sahel? Glossar Redaktion

Krisen- und Gewaltprävention

Lutz Schrader

/ 8 Minuten zu lesen

Als Reaktion auf die erneute Zunahme innerstaatlicher Konflikte haben UNO und Weltbank eine kritische Bestandsaufnahme der bisherigen Präventionsanstrengungen vorgenommen. Ihre Schlussfolgerung: Die Verhinderung des Ausbruchs, der Eskalation und des Wiederaufbrechens von Gewaltkonflikten ist eine zentrale Zukunftsaufgabe der internationalen Politik.

Mehrere Hundert Protestplakate sind der Menschenrechtsorganisation "Gesellschaft für bedrohte Völker" am 8. Dezember 2006 vor der Neuen Wache in Berlin. Mit den Plakaten, die rote Hände zeigen, forderten die Demonstranten vor dem Tag der Menschenrechte am 10. Dezember die Bundesregierung auf, sich verstärkt für ein Ende der Gewalt in der Region Darfur im Süd-Sudan einzusetzen. (© AP)

Durch das rechtzeitige Erkennen und Vermeiden der gewaltsamen Eskalation von Krisen und Konflikten könnten Jahr für Jahr zehntausende Menschenleben gerettet werden. Milliardensummen, die in das Militär, die Nothilfe und den Wiederaufbau fließen, würden für Entwicklung, Bildung, Forschung und Gesundheit verfügbar. Mehr noch: Die meisten Folgen von Gewaltkonflikten lassen sich nicht mit noch so großzügigen internationalen Wiederaufbauprogrammen reparieren. Leid und Unrecht infolge von Menschenrechts- und Kriegsverbrechen, die Zerstörung sozialer Beziehungen und Gemeinschaften sowie Traumatisierung, Flucht und Vertreibung vieler Millionen Menschen belasten Bürgerkriegsgesellschaften auf Jahrzehnte hinaus.

Die betroffenen Staaten drohen in einen Teufelskreis zu geraten. Ihre Infrastruktur ist weitgehend zerstört, jahrelange Entwicklungsanstrengungen werden zunichte gemacht. Viele Kinder und Jugendliche können keine reguläre Schul- und Berufsausbildung absolvieren. Gesundheitsvorsorge, Umwelt- und Klimaschutz bleiben auf der Strecke. Die zerrüttete Wirtschaft bietet nur noch viel zu wenig Beschäftigungsmöglichkeiten. Ein hoher Prozentsatz der Bevölkerung ist traumatisiert. Armut, Entwurzelung und Perspektivlosigkeit treffen insbesondere junge Menschen. Organisierte Kriminalität und terroristische Gruppen erhalten Zulauf. Das ist der Nährboden für Alltagsgewalt und Kriminalität.

In Post-Konfliktgesellschaften ist die Wahrscheinlichkeit des (Wieder-)Aufbrechens offen gewaltsamer Auseinandersetzungen signifikant höher als in Gesellschaften, die lange Friedensperioden erlebt haben. Von Gewalt infizierte Gesellschaften stecken in einer "Konfliktfalle" fest (UNO/Weltbank 2018: 83 f.). Viele Akteure – Staat, Unternehmen, ethnische und religiöse Gemeinschaften – haben sich im Modus der gewaltsamen Konfliktaustragung eingerichtet und profitieren davon. Hass und Feindschaft, Helden- und Opfermythen werden von Generation zu Generation weitervererbt und rechtfertigen so die Fortsetzung der Auseinandersetzungen.

Krisen- und Konfliktprävention – die Karriere eines Konzepts

Krisen- und Konfliktprävention ist seit dem programmatischen UN-Dokument "Agenda für den Frieden" (1992) von einer Forderung der Friedens- und Konfliktforschung zu einem fest etablierten Ansatz der internationalen Politik geworden. In der UN-Resolution firmiert das Konzept unter dem Begriff der "vorbeugenden Diplomatie". Darunter fallen nicht nur Vor-Ort-Besuche, Gespräche und Verhandlungen, sondern auch vertrauensbildende Maßnahmen, Frühwarnsysteme zur Tatsachenermittlung, vorbeugende Einsätze sowie die Einrichtung entmilitarisierter Zonen ("Agenda für den Frieden", Ziffer 23).

Seither hat es mehrere Anläufe gegeben, das Konzept weiterzuentwickeln und stärker in der praktischen Politik der Staaten und internationalen Organisationen zu verankern. Eine wichtige Wegmarke war der Bericht "Prevention of armed conflict" des damaligen UN-Generalsekretärs Kofi Annan an den UN-Sicherheitsrat von Juni 2001. Darin erweiterte er das Konzept der vorbeugenden Diplomatie um einen strukturellen Ansatz. Dieser ist auf die Bearbeitung der "tiefverwurzelten sozio-ökonomischen, kulturellen, umweltbezogenen, institutionellen und anderen strukturellen Ursachen" gerichtet, "die oft den unmittelbaren politischen Symptomen von Konflikten zugrunde liegen" (Annan 2001: 36).

In dem Bericht wurde eine Reihe von Prinzipien und Maßnahmen vorgeschlagen, durch die ein umfassender Wandel von einer "Kultur der Reaktion zu einer Kultur der Prävention" erreicht werden soll:

  • Einleitung präventiver Maßnahmen in einer frühestmöglichen Phase des Konflikts,

  • Förderung der Konfliktprävention und einer nachhaltigen, gerechten sozio-ökonomischen Entwicklung als "sich gegenseitig verstärkende Aktivitäten",

  • Stärkung der Mechanismen des Menschenrechtsschutzes,

  • Beachtung der Geschlechtergerechtigkeit und der besonderen Situation von Kindern,

  • mehr Transparenz in Bezug auf die Präsenz militärischer Einheiten in Konfliktgebieten sowie die Ausgaben für Militär und Rüstung,

  • Priorität für Maßnahmen auf dem Gebiet der Abrüstung, Demobilisierung und Reintegration ehemaliger Kämpfer in Friedensprozessen,

  • verbesserte Zusammenarbeit zwischen den UN-Institutionen sowie zwischen internationalen und subregionalen Organisationen, Regierungen, Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Weitere Fortschritte brachte die Abschlusserklärung "World Summit Outcome Document" des UN-Gipfels (September 2005). Sie stellte insbesondere die Weichen für die weitere Stärkung der völkerrechtlichen und institutionellen Grundlagen der Krisen- und Konfliktprävention:

  • die Gründung der UN Peacebuilding Commission,

  • die Vereinbarung über die Verantwortung der nationalen Regierungen für den Schutz ihrer Bürger vor systematischen Menschenrechtsverletzungen und die Pflicht der internationalen Gemeinschaft zu intervenieren, wenn Regierungen diese Verantwortung nicht wahrnehmen ("Schutzverantwortung"),

  • die Einrichtung des UN-Menschenrechtsrates (Human Rights Council),

  • die Schaffung des UN-Demokratiefonds (UN Democracy Fund – UNEF),

  • die Vereinbarung der Mitgliedsländer, deutlich mehr Geld für die Entwicklungszusammenarbeit als eines der wirksamsten Instrumente der Krisen- und Konfliktprävention auszugeben.

Der Erklärung liegt ein umfassendes Verständnis von Prävention zugrunde, das sich nicht allein auf die Vorbeugung von krisenhaften und gewaltsamen Entwicklungen beschränkt. Es bezieht sich ausdrücklich auch darauf, im Verlauf heißer Konflikte weitere Gewalteskalationen zu verhindern und nach Friedensschlüssen wirksame Maßnahmen gegen den Rückfall in gewaltsame Auseinandersetzungen zu ergreifen.

Eine weitere Unterscheidung bezieht sich auf die Qualität und die Tragweite von Präventionsmaßnahmen. Der Fortschrittsbericht "Über die Prävention bewaffneter Konflikte" des UN-Generalsekretärs von Juli 2006 unterscheidet zum ersten Mal explizit zwischen drei Ebenen (Annan 2006: 5). Die operative Prävention entspricht dem Konzept der vorbeugenden Diplomatie. Typische Maßnahmen sind die Früherkennung von Gewaltkonflikten und die Bemühungen um eine rechtzeitige Verhandlungslösung. Ziel ist die Verhinderung des Ausbruchs von Gewalt und die damit einhergehenden menschlichen Opfer und materiellen Kosten.

Die strukturelle Prävention ist darauf gerichtet, dass eskalierte politische und soziale Konflikte, Umweltkrisen sowie von Menschen verursachte Naturkatastrophen gar nicht erst entstehen. Das schließt auch Maßnahmen ein, die sicherstellen sollen, dass einmal befriedete Gewaltkonflikte nicht erneut aufbrechen. Die systemische Prävention schließlich adressiert globale Risiken, deren Abwehr die Handlungsmöglichkeiten einzelner Staaten überschreitet. Gemeint sind u.a. der Handel mit Waren, wie Diamanten und Kleinwaffen, die Konflikte anheizen, die Verbreitung von Kern-, Chemie- und biologischen Waffen, Umweltzerstörungen, Epidemien (z.B. HIV/AIDS), Migration sowie Drogenanbau, Drogenhandel und Drogensucht.

Diskrepanz zwischen Rhetorik und Realität

Der politische Rückenwind für das Thema Prävention bewirkte Ende der 1990er und Anfang 2000er Jahre tatsächlich eine Aufbruchstimmung. In Teilen der politischen Eliten begann ein Sensibilisierungs- und Lernprozess. Ein Boom an Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen setzte ein. Staatliche und Bildungseinrichtungen boten Ausbildungen u.a. zu Konfliktmediatoren, Wahlbeobachtern und Menschenrechtsmonitoren an. Wissenschaftliche Einrichtungen experimentierten mit dem Aufbau von Informationssystemen für Früherkennung und Frühwarnung von Konflikten (early warning). Private Agenturen erprobten neue Geschäftsmodelle, um z.B. Unternehmen in Ist-Zeit über die Konfliktentwicklung in Krisenländern zu informieren (vgl. Matthies 2010: 13 f.).

Die deutsche Bundesregierung beschloss im Mai 2004 einen "Aktionsplan Zivile Konfliktprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung". Ziel war es, Friedenspolitik und Krisenprävention nicht nur als Aufgabe der Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik, sondern als Querschnittsaufgabe des gesamten Regierungshandelns zu verstehen und umzusetzen. Das Dokument enthielt u.a. die Verpflichtung, dass "Krisenprävention in größerem Maße als bisher Eingang in die Wirtschafts-, Finanz- und Umweltpolitik finden" soll. Alle zwei Jahre wurde dem Bundestag ein Umsetzungsbericht vorgelegt. Innerhalb der UNO und auf der Ebene regionaler Organisationen (z.B. Europäische Union, Afrikanische Union) wurden Schritte eingeleitet, um Kapazitäten für eine wirksamere Prävention zu schaffen. Ein Beispiel ist das "Conflict Prevention Framework" der westafrikanischen ECOWAS, das seit 2008 aufgebaut wird.

Doch den politischen Statements folgten zu wenig Taten. Die Errichtung einer globalen und regionalen Infrastruktur für eine wirksame Krisen- und Konfliktprävention kam nicht zustande, und der erhoffte Durchbruch zu einer "Kultur der Prävention" blieb aus. Seit Mitte der 2000er Jahre rückte das Thema "Prävention" wieder in den Hintergrund. Die Zahl innerstaatlicher Konflikte schien nachhaltig rückläufig zu sein. Außerdem konzentrierten sich Politik, Sicherheitskräfte und Öffentlichkeit in den westlichen Staaten nach dem 11. September 2001 vor allem auf die Terrorabwehr und die von den USA und ihren Verbündeten entfachten "Anti-Terrorkriege" im Irak und in Afghanistan.

Die erneute massive Zunahme innerstaatlicher Konflikte seit Mitte der 2010er Jahre brachte das Thema zurück auf die internationale Agenda. Interner Link: Nicht nur ihre Anzahl ist gestiegen, die internationale Gemeinschaft hat es auch mit einer "neuen Generation von Konflikten" zu tun. Heute gestalten sich die Rahmenbedingungen für eine wirksame regionale und globale Präventionspolitik ungleich schwieriger. In den zunehmend fragmentierten, komplexen und transnationalen Konflikten tauchen immer mehr Akteure auf, für die Gewalt zum Geschäft geworden ist. Sie negieren das internationale humanitäre Recht und profitieren von der wechselnden Unterstützung globaler und regionaler Mächte. Das verringert ihr Interesse, Verhandlungslösungen zu akzeptieren. Das Ergebnis sind lang andauernde, verhärtete Konflikte (UNO/Weltbank 2018).

Ein neuer Anlauf

Als Reaktion startete die UNO 2014 eine Überprüfung ihrer Strategie und ihres Instrumentariums in den Bereichen Konfliktprävention, Friedenssicherung und Friedensförderung. Nach zwei hochrangigen Expertenberichten und einer internationalen Studie über die Umsetzung der Resolution 1325 des Sicherheitsrates "Frauen, Frieden, Sicherheit" verabschiedeten der UN-Sicherheitsrat und die Generalversammlung im Mai 2016 gleichlautende Resolutionen "Überprüfung der Architektur der Friedenskonsolidierung" (UN-Vollversammlung 2016). Darin wird die "Aufrechterhaltung des Friedens" als zentrales Anliegen der internationalen Staatengemeinschaft formuliert.

Die Resolution bekräftigt u.a. die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Vorgehens auf dem Gebiet der Prävention. Die aufgeführten Maßnahmen reichen von der Bearbeitung der tieferen Ursachen von Konflikten und der Stärkung der Rechtsstaatlichkeit auf nationaler und internationaler Ebene über die Förderung eines dauerhaften und nachhaltigen Wirtschaftswachstums, Armutsbeseitigung, soziale und nachhaltige Entwicklung bis hin zur nationalen Aussöhnung. Weitere Schwerpunkte sind der Zugang zu Justiz und Unrechtsaufarbeitung, gute Regierungsführung, Demokratie und rechenschaftspflichtige Institutionen, Gleichstellung der Geschlechter sowie Achtung und Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (ebd.).

Ob die von UN-Generalsekretär Antonio Guterres geforderten substanziellen Maßnahmen, wie etwa eine Reform der zuständigen UN-Strukturen, die Verbesserung der Handlungsfähigkeit der UNO in Krisengebieten sowie die Aufstockung der Mittel für die Peacebuilding Commission und den Peacebuilding Fund, von den Mitgliedsstaaten bewilligt und mitgetragen werden, bleibt abzuwarten (UNO 2018). Das Präventionsthema hat immerhin neuen Schwung bekommen. So hat die Weltbank Anfang 2018 gemeinsam mit der UNO eine Studie "Pathways for Peace" veröffentlicht, an der alle namhaften Friedens- und Konfliktforschungsinstitute mitgewirkt haben. Die Studie bildet den aktuellen Stand des Wissens und der Praxis auf dem Gebiet der Krisen- und Konfliktprävention ab und formuliert einen umfangreichen Katalog von Empfehlungen (UNO/Weltbank 2018).

In der Bundesrepublik wurden im Juni 2017 nach einem breiten Diskussionsprozess die Leitlinien der Bundesregierung "Krisen verhindern, Konflikte bewältigen, Frieden fördern" beschlossen. Sie lösen den "Aktionsplan Zivile Krisenprävention" aus dem Jahr 2004 ab und geben gemeinsam mit dem Weißbuch zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundeswehr (2016) und dem Entwicklungspolitischen Bericht (2017) einen Orientierungsrahmen für die Politik der Bundesregierung vor. Hervorzuheben ist die Formulierung eines explizit friedenspolitischen Leitbildes für die deutsch Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik. Wichtiger Bezugsrahmen dafür ist UNO-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, die ausdrücklich den wechselseitigen Zusammenhang von Frieden und Entwicklung formuliert (UN-Vollversammlung 2015).

Wie dies in konkrete Politik umgesetzt werden soll, dazu sagen die Leitlinien wenig. Kritische Stimmen aus der deutschen Friedensforschung schlagen z.B. vor, dass alle Ministerien überprüfen sollten, "inwieweit anstehende Entscheidungen dem Ziel der Krisenprävention zuwiderlaufen". Das betreffe nicht nur die Rüstungsexportpolitik, sondern auch die Außenwirtschafts-, Umwelt- und Klimapolitik oder den deutschen Einfluss auf EU-Verhandlungen über Handelsverträge. Stets sollte dazu ein "konfliktbezogenes Impact Assessment" durchgeführt werden (Wolff 2017).

Weitere Inhalte

Dr. Lutz Schrader (Jg. 1953) ist freiberuflicher Dozent, Berater und Trainer mit dem Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung sowie Konfliktberatung. Arbeits- und Forschungsthemen sind die Konflikte im westlichen Balkan, Handlungsmöglichkeiten zivilgesellschaftlicher Akteure in bewaffneten Konflikten und Post-Konfliktgesellschaften, Verfahren der Konflikttransformation sowie Friedens- und Konflikttheorien.