Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Einführung: Paradigmenwechsel im Umgang mit gewaltsamen Konflikten? | Kriege und Konflikte | bpb.de

Kriege und Konflikte Geschichte, Definition, Tendenzen Einführung: Paradigmenwechsel im Umgang mit gewaltsamen Konflikten? Definition von Konflikten Ethnopolitische Konflikte Konflikte und Klimawandel ­Formen und Typen von Konflikten Konzepte und Methoden Ideologie und Konflikt Religionskonflikte Ressourcenkonflikte Geschichte innerstaatlicher Konflikte Innerstaatliche Kriege seit 1945 Innerstaatliche Konflikte seit 1989 Internationale Politik Einführung: Zwischen Interessenpolitik und Peacebuilding Die Politik der USA gegenüber innerstaatlichen und regionalen Konflikten Russland und innerstaatliche Konflikte Deutschlands Interessen, Strategien und Politik im Umgang mit innerstaatlichen Konflikten UNO Regionalorganisationen EU und innerstaatliche Konflikte Völkerrecht Zivilgesellschaftliche Akteure Krise des Multilateralismus Handlungsmöglichkeiten der internationalen Gemeinschaft Konflikte seit 1990 Fragile Staatlichkeit Veränderte Konflikte Friedensmissionen Themengrafik: Der Internationale Strafgerichtshof Konfliktporträts Einführung Afghanistan Ägypten Äthiopien Algerien Berg-Karabach Birma/Myanmar Burkina Faso Burundi China - Tibet China - Xinjiang El Salvador Georgien Haiti Honduras Indien ­Irak ­Jemen Kamerun Kaschmir Kongo Kurdenkonflikt Libanon Libyen Mali Mexiko Nahost Nigeria Nordkaukasus Pakistan Philippinen - Bangsamoro Simbabwe Somalia Sudan Südsudan Süd-Thailand Syrien Tadschikistan Tschad Tunesien Ukraine Venezuela Zentralafrikanische Republik Konfliktbearbeitung Einführung Bildungsarbeit und Friedenserziehung Demokratisierung Entwicklungszusammenarbeit Evaluierung von Friedensprozessen Geheimdienste Gendersensible Konfliktbearbeitung Identitätsarbeit und -politik Institutionenaufbau Konfliktsensibler Journalismus Menschenrechtsarbeit Militärische Interventionen Nothilfe Prävention Reformen im Sicherheitssektor Sanktionen Schutzbegleitung Traumaarbeit Vergangenheitsarbeit Verhandlungen Versöhnung Ziviler Friedensdienst Friedensprozesse in Post-Konfliktgesellschaften Einführung: Friedensförderung in Zeiten des Weltordnungskonflikts Friedenskonsolidierung Aceh Baskenland Bosnien-Herzegowina Guatemala Kambodscha ­Kolumbien ­Kosovo ­Nordmazedonien Mosambik Namibia Nicaragua Nordirland Nord-Uganda Sierra Leone Südafrika Analysen Sahel-Zone: Deutschland und die EU Sahel: Ursachen der Gewalteskalation Sahel: Implikationen und Folgen der Corona-Krise Die Türkei im Nahen Osten "Neue Türkei" – neue Außen- und Nahost-Politik? Der regionale Aufstieg der Kurden Regionale Brennpunkte Post-sowjetischer Raum Meinung: Deutsch-ukrainische Beziehungen im Schatten Moskaus Standpunkt: Nur Gegenmachtbildung zähmt revisionistische Mächte Standpunkt: Neutralität als Option Standpunkt: Hätte der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verhindert werden können? Ukraine-Krieg: Szenarien Netzwerke im postsowjetischen Raum Verschleppte Konflikte und hybride Staatlichkeit Historische Ursachen und Hintergründe Russland als dominante Regionalmacht Der Einfluss externer Mächte Mittelamerika Mittelamerika: regionale Akteure Mittelamerika: Konfliktursachen Mittelamerika: Regionale Ansätze der Konfliktbearbeitung und -lösung Mittelamerika: Einfluss und Rolle der organisierten Kriminalität Nördliches Afrika Regionale Ansätze für eine konstruktive Konfliktbearbeitung und -lösung Einfluss und Rolle des Islamismus Regionale Zusammenhänge und Wechselwirkungen aus historischer Perspektive Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Zentralasiatische Region Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Historische Ursachen und Hintergründe der regionalen Konflikte Einfluss und Rolle des Islamismus Arabischer Raum Einfluss und Rolle des Islamismus und dschihadistischen Terrorismus Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Regionale Konflikte aus historischer Perspektive Der Syrien-Konflikt und die Regionalmächte Ursachen und Hintergründe der Krisen und Umbrüche in der arabischen Welt Krisen und ihre Folgen Debatten Meinung: Föderative Strukturen in einem israelisch-palästinensischen Staatenbund sind die bessere Alternative Meinung: Die Zweistaatenlösung nicht vorschnell über Bord werfen Meinung: Das Völkerrecht und der Berg-Karabach-Konflikt Meinung: Berg-Karabach und die Grenzen des Selbstbestimmungsrechts Meinung: Die Afghanistan-Mission des Westens - vermeidbares Scheitern? Meinung: Afghanistan – Mission 2001 – 2021: Vermeidbares Scheitern? Meinung: Die Kurden: Partner – und Opfer westlicher Großmachtsinteressen Meinung: Die Kurden in Syrien – wie immer zwischen allen Stühlen Meinung: Managen, was nicht lösbar ist – Zum Umgang mit vertrackten Konflikten Meinung: Krisen dulden keinen Aufschub – auf die richtigen Instrumente kommt es an Meinung: Der Westen trägt eine Mitverantwortung für die Ukraine-Krise Meinung: Die Ukraine-Krise hätte verhindert werden können Meinung: Staatsaufbau in Afghanistan. Das Ende der Illusionen? Meinung: Die NATO in Afghanistan. Erst politisch gescheitert, dann militärisch verloren Meinung: Reden allein bringt Syrien nicht weiter. Die Passivität des Westens lässt Syrien explodieren Meinung: Eine politische Lösung in Syrien ist in Sicht – aber keine Selbstverständlichkeit Meinung: Der Mali-Konflikt - nicht nur ein Sicherheitsproblem im Norden! Meinung: Möglichkeiten und Grenzen der Krisenprävention – das Beispiel Mali Meinung: Mexiko, Nigeria, Pakistan – Staatszerfall ganz neuen Ausmaßes? Meinung: "Schwellenländer" – Wachstum als Konfliktursache? Meinung: Die NATO-Intervention gegen das Gaddafi-Regime war illegitim Meinung: Militärische Intervention in Libyen ist grundsätzlich zu begrüßen Meinung: Das Engagement der EU im Sahel nach dem Scheitern in Afghanistan Meinung: Zeit für einen Strategiewechsel in Mali und im Sahel? Glossar Redaktion

Einführung: Paradigmenwechsel im Umgang mit gewaltsamen Konflikten?

Lutz Schrader

/ 9 Minuten zu lesen

Mit dem Ende der Ost-West-Konfrontation nahm die Zahl innerstaatlicher Kriege sprunghaft zu. Zugleich wuchs die Bereitschaft, Konflikte durch gemeinsame Anstrengungen der Staaten beizulegen. Die Konfliktbearbeitung wurde zu einem neuen globalen Politikfeld. Doch die Hoffnungen auf eine friedlichere Weltordnung wurden schnell enttäuscht.

03.08.2023: Ein Unterstützer von Nigers Militärjunta in Niamey, Niger. (© picture-alliance/AP)

Mit dem Ende des Ost-West-Konflikts schien die Gefahr großer zwischenstaatlicher Kriege zwischen den USA und der Sowjetunion und ihren Verbündeten gebannt. Stattdessen wurden (gewaltsame) innerstaatliche Konflikte und Kriege zu einem zentralen Thema und Handlungsfeld der internationalen Politik. Der Übergang von der Bipolarität der Systemkonkurrenz zwischen den USA und Sowjetunion zu einer von westlichen liberalen Normen geprägten Weltordnung – (neo-)liberale Marktwirtschaft, repräsentative Demokratie und universell gültige Menschenrechte – vollzog sich vielerorts mit großen politischen und sozialen Verwerfungen und Brüchen.

In dieser Phase des Zusammenbruchs alter Strukturen und des Übergangs zu neuen innerstaatlichen und internationalen Ordnungsvorstellungen, die bereits Anfang der 1980er Jahre, also einige Jahre vor der Auflösung der Sowjetunion begonnen hatte, erhöhte sich Jahr für Jahr die Zahl gewaltsamer innerstaatlicher Konflikte. Interner Link: 1992 erreichte sie mit über 50 Kriegen einen historischen Höchststand in den bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts zurückreichenden statistischen Erhebungen. Im Ergebnis der Umbrüche entstanden allein in Mittel- und Osteuropa und in Zentralasien 23 neue Staaten.

Ein globales Lernfeld

Regierungen und internationale Organisationen waren alarmiert. Plötzlich rückten Fragen und Herausforderungen auf die weltpolitische Tagesordnung, für die niemand hinreichend erprobte Antworten, geschweige denn Handlungsempfehlungen in der Schublade hatte. Das Thema "innerstaatliche Konflikte" war in aller Munde. Forschungsaufträge zu den Ursachen und Bearbeitungsmöglichkeiten wurden an renommierte Forschungseinrichtungen vergeben. In vielen Ländern gründeten sich Institute und Studiengänge für Friedens- und Konfliktforschung. Bereits bestehende und neu gegründete Nichtregierungsorganisationen (NGOs) begannen, sich mit Projekten in Krisengebieten zu engagieren.

Neu in den Jahren des Aufbruchs nach dem Ende der Ost-West-Konfrontation war, dass die Vermeidung und Beendigung bewaffneter innerstaatlicher Konflikte als gemeinsame Herausforderung der internationalen Staatengemeinschaft verstanden wurde. Von den zuständigen internationalen Organisationen, den intervenierenden Staaten und den zivilgesellschaftlichen Gruppen wurde erwartet, dass sie auf der Grundlage vereinbarter Eckpunkte möglichst abgestimmt vorgehen. Dies bedeutete einen Paradigmenwechsel im Vergleich zu den vier Jahrzehnten des Ost-West-Konflikts, wo innerstaatliche Konflikte häufig als Auseinandersetzung zwischen prowestlichen und prosowjetischen Kräften, also als Stellvertreterkonflikte angesehen und ausgetragen wurden.

Um diese Form gewaltsamer Konflikte möglichst verhindern und wirksam bearbeiten zu können, war ein umfangreiches Wissen über ein vergleichsweise neues Politikfeld erforderlich. Das Interesse von Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik richtete sich dabei in erster Linie auf die Erforschung der Strukturen, der Ursachen und der Dynamik von Konflikten im Allgemeinen und von innerstaatlichen Konflikten im Besonderen. Dabei rückte zunehmend auch die jüngere und ältere Geschichte innerstaatlicher Konflikte in den Fokus empirischer und theoretischer Untersuchungen.

Struktur, Komplexität und Dynamik von Konflikten

In den wissenschaftlichen und politischen Lernprozess flossen Erfahrungen und Erkenntnisse aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Forschung, Therapie und gesellschaftlichen Praxis ein. Darunter waren z.B. neuere soziologische und politikwissenschaftliche Konflikttheorien, Forschungsergebnisse und Handlungsansätze der humanistischen Psychologie sowie Erfahrungen und Studien zivilgesellschaftlicher Organisationen im Bereich der gesellschaftlichen und internationalen Konflikt- und Friedensarbeit. Die Friedens- und Konfliktforschung etablierte sich an mehreren Universitäten endgültig als akademische Disziplin.

In der wissenschaftlichen Forschung und der praktischen Konfliktberatung wurden verschiedene neue Einsichten in Bezug auf die Natur, die Komplexität, die Ursachen und die Dynamik von Konflikten formuliert:

(1) Alle Konflikte – egal ob zwischen Einzelpersonen, zwischen kleineren und größeren Gruppen oder zwischen Staaten und Staatenbündnissen – weisen grundsätzlich eine vergleichbare Struktur auf. Dabei haben wir es immer mit drei Komponenten zu tun: (1) widerstreitenden Kommunikations- und Verhaltensmustern, (2) gegensätzlichen Interessen und Zielen sowie (3) unvereinbar erscheinenden Einstellungen und Überzeugungen. Interner Link: Da die drei Bestimmungsfaktoren wechselseitig aufeinander bezogen sind, spricht man auch von einem "Konfliktdreieck".

(2) Ob ein Konflikt vorliegt, kann nicht von einer gleichsam objektiven, d.h. wissenschaftlichen oder normativen Position aus festgestellt bzw. definiert werden. Die Entscheidung darüber liegt in erster Linie bei den Konfliktparteien. Ein Konflikt besteht also schon dann, wenn nur eine der Parteien ihre psychische und/oder physische Integrität durch das Verhalten und Handeln, die Verfolgung der Interessen und Ziele und/oder die Einstellungen und Überzeugungen einer anderen Partei in inakzeptabler Weise gefährdet bzw. beeinträchtigt sieht. Das gilt auch dann, wenn die anderen Beteiligten den Konflikt nicht sehen oder nicht anerkennen wollen.

(3) Es gibt kaum einen Konflikt, in dem sich lediglich zwei Parteien gegenüberstehen und um einen Konfliktgegenstand streiten. In der Regel sind Konflikte deutlich komplexer. Auf mehreren, miteinander vernetzten und verschränkten Ebenen stehen sich direkt und indirekt Beteiligte in unterschiedlichen Konstellationen gegenüber. Hinzu kommt, dass jede Partei den Konflikt vor dem Hintergrund ihrer eigenen Prägungen, Erfahrungen und Interessen wahrnimmt und bewertet. Experten sprechen vom "Konflikt über den Konflikt". Interner Link: Wer die Deutungshoheit über den Konflikt hat, befindet sich in einer besseren (Macht-)Position, dessen Verlauf zu steuern und mögliche Lösungsbemühungen zu befördern oder zu hintertreiben.

(4) Konflikte sind zunächst weder gut noch schlecht. Sie sind ein normaler Bestandteil unseres sozialen Lebens. Das Problem ist nicht, wie weit die Konfliktparteien mit ihren jeweiligen ideellen und materiellen Positionen auseinanderliegen, sondern wie sie mit der oft angespannten und belastenden Situation umgehen. Interner Link: Ein Konflikt entfaltet erst dann seine destruktive Wirkung, wenn Kommunikationsstörungen eher angefacht als ausgeräumt, Machtungleichgewichte eher ausgebaut als angeglichen, unterschiedliche (ethnische und religiöse) Identitäten eher voneinander abgegrenzt und als auf mögliche Gemeinsamkeiten hin befragt werden.

(5) Oft können Konflikte bereits durch eine achtsamere Kommunikation befriedet werden. Wenn allerdings die Ursachen auf der strukturellen Ebene – also z.B. in Machtunterschieden, sozialen Ungerechtigkeiten und/oder ungleichen Zugängen zu (über-)lebenswichtigen Ressourcen – zu suchen sind, werden tiefgreifendere Veränderungen notwendig. In diesen Fällen können Konflikte meist erst im Zuge eines substanziellen sozialen Wandels überwunden werden. Das setzt meist auch eine Angleichung des Machtgefälles und einen inklusiveren Modus der Teilhabe und Entscheidung im Verhältnis zwischen den Konfliktparteien voraus.

(6) Beobachter und andere Außenstehende, ob Freunde oder Nachbarn, Experten oder Journalisten, Politiker oder Unternehmer, Nothelfer oder Vermittler, sind keine neutrale Instanz. Denn durch ihre Bewertungen und ihr Verhalten können sie sowohl zur Beruhigung, Öffnung als auch zur Zuspitzung und Verhärtung von Konflikten beitragen. Auch für sie gilt deshalb das "Do no harm"-Prinzip. Das bedeutet, dass jede Handlung daraufhin zu überprüfen ist, ob von ihr – beabsichtigt oder unbeabsichtigt– Wirkungen ausgehen könnten, die geeignet sind, den Konflikt zuzuspitzen bzw. zu verhärten.

Erfassung, Analyse und Bewertung von Konflikten

Ein deeskalierender Umgang mit Konflikten beginnt mit einer gründlichen Analyse. Voraussetzung dafür ist nicht nur ein breites theoretisches Wissen, sondern der Zugang zu möglichst aktuellen und aussagekräftigen Daten – z.B. über Konfliktparteien und Austragungsort, Beginn und Dauer, Auslöser und Streitgegenstand, Intensität und Gewaltniveau, Opfer und Kosten. Da Ende der 1980er Jahre noch kaum geeignete Konzepte und Raster zur statistischen Erfassung und Charakterisierung innerstaatlicher Krisen und Konflikte existierten, wurden an mehreren Universitäten und Instituten neue Forschungsansätze entwickelt und Datensammlungen eingerichtet.

Beispiele sind das Uppsala Conflict Data Programm (UCDP) in Schweden sowie die Arbeitsgemeinschaft für Kriegsursachenforschung (AKUF) und das Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung (HIIK) in Deutschland. Die drei Einrichtungen erfassen, systematisieren und bewerten kontinuierlich weltweit stattfindende gewaltträchtige Konflikte und Kriege nach vorgegebenen Kriterien und publizieren einmal jährlich ihre Ergebnisse. So liegen in regelmäßigen Abständen aussagekräftige Übersichten und Analysen zu den Trends des globalen Konfliktgeschehens vor. Interner Link: Ein Problem ist allerdings, dass die drei Institute mit unterschiedlichen Konzepten und Messkriterien arbeiten, weshalb die Statistiken deutlich voneinander abweichen.

Seit einiger Zeit etablieren sich immer mehr Agenturen im Bereich der Datenerhebung sicherheitsrelevanter Ereignisse und Frühwarnung. Am erfolgreichsten ist das ACLED-Projekt (Armed Conflict Location & Event Data Project). ACLED veröffentlich z.T. im Wochenrhythmus Daten zu politisch motivierten Einzelereignissen in Krisenregionen (z.B. Kämpfe, Gewalt gegen die Zivilbevölkerung, Attentate, Aufstände, Proteste). Diese werden mit Georeferenzdaten verknüpft und in elektronische Karten eingebunden. Im Unterschied zu den o.g. Projekten fehlt hier allerdings die Zuordnung dieser Einzelereignisse zu längerfristigen Krisen- und Konfliktkontexten.

Zur Geschichte innerstaatlicher und regionaler Konflikte

Will man innerstaatliche und regionale Konflikte besser verstehen, ist ein Blick in die Geschichte unerlässlich. Die verfügbaren Langzeitdaten des US-amerikanischen "Correlates of War"-Projektes (CoW) reichen bis 1816 zurück. Die Daten belegen, dass bereits im 19. Jahrhundert deutlich mehr innerstaatliche als zwischenstaatliche Konflikte und Kriege stattgefunden haben. Zudem fällt auf, dass innerstaatliche Konflikte und Kriege immer dann vermehrt auftraten, wenn sich ein grundlegender Wandel regional- und weltpolitischer Ordnungsvorstellungen vollzog. Kurz: Wenn die Weltpolitik infolge des Kampfes zwischen widerstreitenden Ordnungsprinzipien in Turbulenzen geriet, erhöhte sich auch die Zahl innerstaatlicher Konflikte.

In den bürgerlichen Revolutionen des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts ging es um die Ablösung der dynastisch organisierten Monarchien durch das übergreifende Prinzip des modernen Nationalstaats. In den nationalen Befreiungskriegen kämpften die Aufständischen gegen das imperiale bzw. koloniale Joch. Der Amerikanische Bürgerkrieg (1861-1865) war das bekannteste Beispiel für bewaffnete innere Auseinandersetzungen um die politische und wirtschaftliche Verfasstheit des Nationalstaates. Interner Link: In der Pariser Kommune (1871) rückte schließlich die soziale Frage als Konfliktgegenstand in den Mittelpunkt.

Dieses Muster setzte sich auch im 20. Jahrhundert fort. Mit der Oktoberrevolution und dem russischen Bürgerkrieg (1917-1922) kündigte sich ein neuer großer Ordnungskonflikt an: die Systemrivalität zwischen Kapitalismus und Sozialismus. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs etablierte sich der Ost-West-Konflikt als übergreifendes Strukturprinzip in den internationalen Beziehungen. In zahlreichen innerstaatlichen Konflikten standen sich prowestliche und prosowjetische Parteien und Bewegungen gegenüber, die um die soziopolitische Ausrichtung und das Verhältnis ihres Landes zu den sich unversöhnlich gegenüberstehenden Blöcken stritten.

Eine weitere Zäsur bildete die sprunghafte Zunahme des antikolonialen Befreiungskampfes, vor allem in Afrika. Sie war ursächlich für eine signifikante Zunahme gewaltsamer Konflikte in den 1950er Jahren. Auf die Erringung der Unabhängigkeit folgten in den 1960er und 70er Jahren zahlreiche bewaffnete innere Auseinandersetzungen, weil die politische Orientierung des neuen Staates zwischen Ost und West umstritten war. In mehreren Staaten kämpften zudem ethnische Minderheiten um die staatliche Unabhängigkeit der von ihnen besiedelten Territorien und die Bildung eines eigenen Staates.

Ein weiterer signifikanter Anstieg von Mitte der 1970er bis Anfang der 1990er Jahre fällt mit dem sich verschärfenden Kalten Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion zusammen, der hauptsächlich in der Dritten Welt ausgetragen wurde. Wichtige Schauplätze waren Mittelamerika und die Karibik, das südliche Afrika sowie der Krisenbogen, der sich von Nordafrika über den Nahen Osten und die südliche Arabische Halbinsel bis nach Afghanistan erstreckt. Das verstärkte internationale Engagement der Sowjetunion und ihrer Verbündeten und der Rüstungswettlauf mit den USA führten zur Überdehnung ihrer kaum noch wettbewerbsfähigen Volkswirtschaften. Die dadurch ausgelöste interne Krise gipfelte in der Auflösung der Sowjetunion und dem Zerfall des sogenannten Ostblocks. Der Weltordnungskonflikt schien für einen langen Zeitraum zugunsten der westlichen Staaten und des liberalen Gesellschaftsmodells entschieden.

Aktuelle Kriege und Konflikte

In den 1990er Jahre sah es zunächst so aus, als würde die Zahl innerstaatlicher und regionaler Konflikte dank neuer Handlungsansätze und gemeinsamer Anstrengungen der internationalen Staatengemeinschaft dauerhaft abnehmen. Doch schon Ende des Jahrzehnts kehrte sich der Trend wieder um. Bis 2003 erhöhte sich ihre Zahl wieder auf über 40 Kriege. Nach einem uneinheitlichen Auf-und-ab in der zweiten Hälfte der 2000er Jahren folgte ab 2010 ein erneuter Anstieg auf 51 Kriege (2013). Seitdem hat sich der Wert zwischen 36 und 44 Kriegen eingependelt. Interner Link: Gleichzeitig wuchs die Zahl gewaltsamer Krisen unterhalb der Kriegsschwelle stark an.

An der globalen Konfliktentwicklung der letzten drei Jahrzehnte lässt die Entwicklung der Hegemonie des liberalen Westens in der internationalen Politik nach dem Ende des Ost-West-Konflikts wie an einer Fieberkurve ablesen. Nach einer Phase der Aufbruchstimmung, gemeinsamer Anstrengungen und erster Ergebnisse trat ab Ende der 1990er Jahre die innere Widersprüchlichkeit des liberalen Peace-buildings immer deutlicher zutage. Misserfolge, Unterlassungen und Defizite führten zu einem zunehmenden Glaubwürdigkeits- und Akzeptanzverlust (vgl. z.B. Brzoska et al. 2019). Interner Link: Seit Ende der 2000er Jahre sind wir zudem Zeugen einer Gegenoffensive autoritärer Regime und Bewegungen. Schauplätze des aktuellen globalen Ordnungskonflikts sind auch hocheskalierte innerstaatliche und regionale Konflikte: die Ukraine und Berg-Karabach im postsowjetischen Raum, Afghanistan und Iran in Zentralasien, Libyen, Sudan und Syrien im arabischen Raum oder Mali, Niger und Burkina Faso in der Sahelzone.

Weitere Inhalte

Dr. Lutz Schrader (Jg. 1953) ist freiberuflicher Dozent, Berater und Trainer mit dem Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung sowie Konfliktberatung. Arbeits- und Forschungsthemen sind die Konflikte im westlichen Balkan, Handlungsmöglichkeiten zivilgesellschaftlicher Akteure in bewaffneten Konflikten und Post-Konfliktgesellschaften, Verfahren der Konflikttransformation sowie Friedens- und Konflikttheorien.