Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Meinung: Deutsch-ukrainische Beziehungen im Schatten Moskaus | Kriege und Konflikte | bpb.de

Kriege und Konflikte Geschichte, Definition, Tendenzen Einführung: Paradigmenwechsel im Umgang mit gewaltsamen Konflikten? Definition von Konflikten Ethnopolitische Konflikte Konflikte und Klimawandel ­Formen und Typen von Konflikten Konzepte und Methoden Ideologie und Konflikt Religionskonflikte Ressourcenkonflikte Geschichte innerstaatlicher Konflikte Innerstaatliche Kriege seit 1945 Innerstaatliche Konflikte seit 1989 Internationale Politik Einführung: Zwischen Interessenpolitik und Peacebuilding Die Politik der USA gegenüber innerstaatlichen und regionalen Konflikten Russland und innerstaatliche Konflikte Deutschlands Interessen, Strategien und Politik im Umgang mit innerstaatlichen Konflikten UNO Regionalorganisationen EU und innerstaatliche Konflikte Völkerrecht Zivilgesellschaftliche Akteure Krise des Multilateralismus Handlungsmöglichkeiten der internationalen Gemeinschaft Konflikte seit 1990 Fragile Staatlichkeit Veränderte Konflikte Friedensmissionen Themengrafik: Der Internationale Strafgerichtshof Konfliktporträts Einführung Afghanistan Ägypten Äthiopien Algerien Berg-Karabach Birma/Myanmar Burkina Faso Burundi China - Tibet China - Xinjiang El Salvador Georgien Haiti Honduras Indien ­Irak ­Jemen Kamerun Kaschmir Kongo Kurdenkonflikt Libanon Libyen Mali Mexiko Nahost Nigeria Nordkaukasus Pakistan Philippinen - Bangsamoro Simbabwe Somalia Sudan Südsudan Süd-Thailand Syrien Tadschikistan Tschad Tunesien Ukraine Venezuela Zentralafrikanische Republik Konfliktbearbeitung Einführung Bildungsarbeit und Friedenserziehung Demokratisierung Entwicklungszusammenarbeit Evaluierung von Friedensprozessen Geheimdienste Gendersensible Konfliktbearbeitung Identitätsarbeit und -politik Institutionenaufbau Konfliktsensibler Journalismus Menschenrechtsarbeit Militärische Interventionen Nothilfe Prävention Reformen im Sicherheitssektor Sanktionen Schutzbegleitung Traumaarbeit Vergangenheitsarbeit Verhandlungen Versöhnung Ziviler Friedensdienst Friedensprozesse in Post-Konfliktgesellschaften Einführung: Friedensförderung in Zeiten des Weltordnungskonflikts Friedenskonsolidierung Aceh Baskenland Bosnien-Herzegowina Guatemala Kambodscha ­Kolumbien ­Kosovo ­Nordmazedonien Mosambik Namibia Nicaragua Nordirland Nord-Uganda Sierra Leone Südafrika Analysen Sahel-Zone: Deutschland und die EU Sahel: Ursachen der Gewalteskalation Sahel: Implikationen und Folgen der Corona-Krise Die Türkei im Nahen Osten "Neue Türkei" – neue Außen- und Nahost-Politik? Der regionale Aufstieg der Kurden Regionale Brennpunkte Post-sowjetischer Raum Meinung: Deutsch-ukrainische Beziehungen im Schatten Moskaus Standpunkt: Nur Gegenmachtbildung zähmt revisionistische Mächte Standpunkt: Neutralität als Option Standpunkt: Hätte der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verhindert werden können? Ukraine-Krieg: Szenarien Netzwerke im postsowjetischen Raum Verschleppte Konflikte und hybride Staatlichkeit Historische Ursachen und Hintergründe Russland als dominante Regionalmacht Der Einfluss externer Mächte Mittelamerika Mittelamerika: regionale Akteure Mittelamerika: Konfliktursachen Mittelamerika: Regionale Ansätze der Konfliktbearbeitung und -lösung Mittelamerika: Einfluss und Rolle der organisierten Kriminalität Nördliches Afrika Regionale Ansätze für eine konstruktive Konfliktbearbeitung und -lösung Einfluss und Rolle des Islamismus Regionale Zusammenhänge und Wechselwirkungen aus historischer Perspektive Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Zentralasiatische Region Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Historische Ursachen und Hintergründe der regionalen Konflikte Einfluss und Rolle des Islamismus Arabischer Raum Einfluss und Rolle des Islamismus und dschihadistischen Terrorismus Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Regionale Konflikte aus historischer Perspektive Der Syrien-Konflikt und die Regionalmächte Ursachen und Hintergründe der Krisen und Umbrüche in der arabischen Welt Krisen und ihre Folgen Debatten Meinung: Föderative Strukturen in einem israelisch-palästinensischen Staatenbund sind die bessere Alternative Meinung: Die Zweistaatenlösung nicht vorschnell über Bord werfen Meinung: Das Völkerrecht und der Berg-Karabach-Konflikt Meinung: Berg-Karabach und die Grenzen des Selbstbestimmungsrechts Meinung: Die Afghanistan-Mission des Westens - vermeidbares Scheitern? Meinung: Afghanistan – Mission 2001 – 2021: Vermeidbares Scheitern? Meinung: Die Kurden: Partner – und Opfer westlicher Großmachtsinteressen Meinung: Die Kurden in Syrien – wie immer zwischen allen Stühlen Meinung: Managen, was nicht lösbar ist – Zum Umgang mit vertrackten Konflikten Meinung: Krisen dulden keinen Aufschub – auf die richtigen Instrumente kommt es an Meinung: Der Westen trägt eine Mitverantwortung für die Ukraine-Krise Meinung: Die Ukraine-Krise hätte verhindert werden können Meinung: Staatsaufbau in Afghanistan. Das Ende der Illusionen? Meinung: Die NATO in Afghanistan. Erst politisch gescheitert, dann militärisch verloren Meinung: Reden allein bringt Syrien nicht weiter. Die Passivität des Westens lässt Syrien explodieren Meinung: Eine politische Lösung in Syrien ist in Sicht – aber keine Selbstverständlichkeit Meinung: Der Mali-Konflikt - nicht nur ein Sicherheitsproblem im Norden! Meinung: Möglichkeiten und Grenzen der Krisenprävention – das Beispiel Mali Meinung: Mexiko, Nigeria, Pakistan – Staatszerfall ganz neuen Ausmaßes? Meinung: "Schwellenländer" – Wachstum als Konfliktursache? Meinung: Die NATO-Intervention gegen das Gaddafi-Regime war illegitim Meinung: Militärische Intervention in Libyen ist grundsätzlich zu begrüßen Meinung: Das Engagement der EU im Sahel nach dem Scheitern in Afghanistan Meinung: Zeit für einen Strategiewechsel in Mali und im Sahel? Glossar Redaktion

Meinung: Deutsch-ukrainische Beziehungen im Schatten Moskaus

André Härtel

/ 9 Minuten zu lesen

Die deutsche Ostpolitik war lange vor allem Russlandpolitik. Der innenpolitische Wandel in der Ukraine und das zunehmend aggressive Verhalten Russlands im gesamten post-sowjetischen Raum fordern dieses Paradigma seit 2014 verstärkt heraus. Die deutsche Politik hat hierauf bisher keine schlüssige strategische Antwort gefunden, meint André Härtel.

Bundeskanzler Olaf Scholz (links) und der ukrainische Premierminister Denys Schmyhal beim Deutsch-Ukrainischen Wirtschaftsforum "Rebuild Ukraine" in Berlin am 24.10.2022. (© picture-alliance, Kirchner-Media | Marco Steinbrenner/Kirchner-Media)

Anpassung ohne Konsequenz: Die deutsche Ukrainepolitik 2012-2022

Die deutsche Ukrainepolitik stand seit der Gründung des Landes immer im Schatten der Beziehungen Berlins zu Moskau. Seit den Ereignissen von 2014, dem Euromaidan und der Krim-Annexion, ist das Land aber plötzlich in den Fokus der deutschen Außenpolitik geraten. Dabei war schon vorher klar, dass die Größe des Landes – die Ukraine ist der zweitgrößte Flächenstaat Europas – und seine geopolitische Lage zwischen der EU und Russland ihm eine besondere außen- und sicherheitspolitische Bedeutung verleihen. Die Ukraine ist sozusagen die Sollbruchstelle der europäischen Sicherheitsordnung, insbesondere dann, wenn sich die Ukrainer – wie 2019 geschehen – klar auf die Zugehörigkeit zu einem der sich gegenüberstehenden Allianzsysteme festlegen.

Als wichtiges Agrar- und Industrieland mit einer Bevölkerung von ca. 40 Millionen Menschen ist die Ukraine zudem ein vor allem potenziell interessanter Partner und Markt für Deutschland und die EU. Seit der "Orangenen Revolution" 2004 und mehr noch dem Euromaidan 2013/14 ist überdies eine stärkere normative Schnittmenge mit den westlichen liberalen Demokratien entstanden, wodurch sich in Berlin und Brüssel auch ein Verantwortungsgefühl für die demokratische Zukunft des Landes herausgebildet hat.

Heute, inmitten des Ukraine-Krieges, geht es um sehr viel: Mit ihrer Ukrainepolitik stellt die deutsche Außenpolitik die Weichen dafür, in welche Richtung sich Europa in den kommenden Jahren entwickeln und welche Rolle Deutschland in diesem künftigen Europa spielen wird.

Grundtendenzen deutscher Ukrainepolitik bis 2014

Nach der ukrainischen Unabhängigkeit 1991 hatte das Land für die deutsche Außenpolitik zunächst kaum größere Bedeutung. Der Fokus lag auf der Einbindung und Unterstützung der Transformation Russlands zu Marktwirtschaft und Demokratie. Ansonsten akzeptierten deutsche Regierungen implizit, dass Moskau die Ukraine als "nahes Ausland" und damit Teil der eigenen Einflusssphäre betrachtete. Für ein alternativen Ansatz fehlten in den deutsch-ukrainischen Beziehungen die Grundlagen: Aus deutscher Sicht war die Ukraine selbst nach der "Orangenen Revolution" von 2004 von institutioneller Instabilität und anhaltend verbreiteter Korruption geprägt und ihre Bevölkerung hinsichtlich Ost- bzw. Westorientierung gespalten.

Die Handelsbilanz der beiden Staaten lag im Jahr 2013 gerade einmal bei etwas über 8 Mrd. US-Dollar (Zum Vergleich: Der Handel Deutschlands mit Rumänien im selben Jahr umfasste Waren im Wert von fast 26 Mrd. US-Dollar) . Außenpolitisch hat Berlin die Ukraine, insbesondere wegen ihres Verhaltens in den Gaskrisen von 2005/06 und 2008/09 , als eher unberechenbaren Partner wahrgenommen. Auch die Option, das Land – ähnlich wie die USA – als potenzielles geostrategisches Gegengewicht zur russischen Hegemonie in der Region zu nutzen, spielte in Berlin keine Rolle.

Auffällig in dieser Phase war, dass man in Berlin gern bereit war, die über den bilateralen Alltagsbetrieb hinausgehende Definition der "großen Linien" der europäischen Ukraine-Politik den EU-Institutionen und EU-Partnern, wie Polen und Schweden, zu überlassen, die deutlich stärker an dem Land interessiert waren. Die Ukraine-Lobby in der EU und ihren Mitgliedsstaaten nutzte dann seit 2004 auch das neue Instrument der EU-Nachbarschaftspolitik, um das Land enger an den Westen zu binden. Berlin war nicht gegen die Aufnahme der Ukraine in die 2009 beschlossene, sogenannte Östliche Partnerschaft (ÖP). Doch die Bundesregierung verfolgte immer zuerst eine stabilitätsorientierte Außenpolitik – jegliche Integrationskonkurrenz mit Moskau sollte vermieden werden. Deshalb bestand Berlin noch ein Jahrzehnt später darauf, dass das ÖP-Format nicht mit einer EU-Beitrittsperspektive verwechselt werden sollte.

In Moskau wurde die Anbindungspolitik Brüssels dennoch als direkte und provozierende geopolitische Herausforderung wahrgenommen. Eine Folge war die vom Kreml erzwungene überraschende ukrainische Ablehnung des schon ausverhandelten Assoziierungsabkommens mit der EU im Spätherbst 2013. Diese Kehrtwende führte im Herbst 2013 direkt in die Proteste auf dem Euromaidan und damit mittelbar in den 2014 beginnenden Krieg.

Rückblickend verpasste Berlin hier eine Gelegenheit, sich mit mehr Engagement und Führung als ostpolitische Führungsmacht der EU zu profilieren. Stattdessen geriet es durch die aufkommende Dynamik unter Druck und konnte in einer geopolitisch so wichtigen Phase nur reagieren – eine Situation, die bei größerer strategischer Klugheit möglicherweise abwendbar gewesen wäre. Die passive Politik und die Unterschätzung zentraler regionaler und innerukrainischer Entwicklungen führte dazu, dass Berlin durch eine zunehmend gewalttätige Ereigniskette überrumpelt wurde.

Krim-Annexion und Krieg in der Ostukraine: deutscher Paradigmenwechsel?

Die ukrainische Maidan-Revolution im Spätherbst 2013 und die russische Aggression von 2014 bewirkten in der deutschen Politik ein Umdenken. Die von der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel ausgehenden diplomatischen Initiativen bedeuteten einen Bruch in der deutschen Politik gegenüber Russland und der Ukraine. Plötzlich übernahm Berlin eine Führungsrolle. Die Sanktionspakete der EU gegen Russland, die Spezielle Beobachtermission der OSZE, die umfangreichen Finanzhilfen für die Ukraine und das Minsker Abkommen sind hauptsächlich dank des Engagements und des Drucks von Bundeskanzlerin Merkel zustande gekommen. Diese Politik hat der Ukraine – die 2015 vor dem militärischen Kollaps stand – erst die Atempause verschafft, die sie für die Abwehr der Invasion Anfang 2022 benötigte.

Doch bei allen Veränderungen in der deutschen Ostpolitik, an einer Konstante wurde nicht gerührt: Russland blieb gerade für die Energiepolitik ein zwar schwieriger, aber strategisch wichtiger Partner. Noch heute hält es Angela Merkel für korrekt, die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 bis zuletzt vorangetrieben zu haben.

Auch in Bezug auf die Ukraine agierte die deutsche Außenpolitik weiterhin zwiespältig und inkonsequent. So schwang sich Berlin nach 2014 einerseits zum größten Förderer des ukrainischen staatlichen und Demokratieprojekts im diplomatischen, ökonomischen und technischen Bereich auf. Ordnungspolitisch blieb Deutschland – wohl aus Rücksicht auf russische Interessen – dagegen weiterhin bei seiner auf Ausgleich bedachten Linie. Das beinahe stoische Negieren der sicherheitspolitischen Dimension nach 2014 bleibt symptomatisch für die deutsche Ukrainepolitik. Mehr als eine Unterstützungsmission zur zivilen Sicherheit (EUMM) war nicht konsensfähig, noch 2021 scheitert eine militärische Trainingsmission an Berlin. Merkel blieb damit bei ihrem Kurs. Schon auf dem Bukarester NATO-Gipfel von 2008 hatte die Kanzlerin im Verbund mit London und Paris die Eröffnung des Aufnahmeprozesses der Ukraine in die Allianz verhindert. Interessanterweise war die FDP die einzige deutsche Partei, die bereits seit 2017 eine stärker sicherheitspolitisch und "strategisch" orientierte Zusammenarbeit mit der Ukraine, Georgien und Moldawien forderte.

Unterhalb der Ebene des Kanzleramtes wurde die Kontinuität der deutschen Politik noch deutlicher. Das SPD-geführte Außenministerium, viele Ministerpräsidenten und große Teile der Wirtschaft sorgten sich vor allem um die Folgen der Sanktionspolitik gegen Moskau. Die SPD rückte trotz der russischen Krim-Annexion und des Kriegs im Donbass nicht von ihrem Hamburger Grundsatzprogramm ab, in dem die strategische Partnerschaft mit Moskau als "unverzichtbar" bezeichnet wurde und die Ukraine erst gar nicht vorkam. Im Parteibeschluss zu einer "Neuen Ost- und Entspannungspolitik" von 2015 heißt es dann auch sehr deutlich, die Ukraine wäre 2013 vor die falsche Alternative "Europa oder Russland" gestellt worden und solle sich aufgrund ihrer "geografischen Lage" in alle Richtungen offen zeigen. Der wichtigste Exponent dieses quer zum damaligen Vorgehen Russlands und ukrainischen Interessen liegenden Trends war der damalige Außenminister Frank-Walter Steinmeier. Er hat den russisch-ukrainischen Konflikt im Grunde immer wieder als vordergründig innerukrainische Problematik betrachtet und die sich zunehmend deutlicher abzeichnende aggressive Revisionspolitik Moskaus gegenüber der Gesamtukraine weitgehend ignoriert.

Die große Zäsur? Russlands Invasion und die "Zeitenwende" in Berlin

Wenig Aufmerksamkeit bei der Analyse deutscher Ukrainepolitik wird heute der Phase unmittelbar vor der Invasion Ende Februar 2022 gewidmet. Diese war von zunehmender bilateraler Entfremdung geprägt. Kiew äußerte sein Unverständnis sowohl wegen des deutschen Alleingangs bei der Inbetriebnahme von Nord Stream 2 als auch wegen der sicherheitspolitischen Ignoranz der Bundesregierung angesichts des aggressiven Vorgehens Russlands gegen die Ukraine. In Berlin sorgten die undiplomatisch-fordernde Rhetorik Selenskyjs gegenüber dem Westen und dessen militärische Antwort auf die hybride Kriegsführung Russlands im Donbass für Irritation.

Der im September 2021 neu gewählte Bundeskanzler, Olaf Scholz, betonte zunächst die Absicht zur Kontinuität mit der Politik Merkels gegenüber der Ukraine, maß dem Thema jedoch nicht mehr denselben Stellenwert bei. Zugleich kündigten sich Meinungsverschiedenheiten mit dem grünen Koalitionspartner an. Die Grünen sprachen sich in ihrem Wahlprogramm für schärfere Sanktionen gegen Moskau, einen Stopp von Nord Stream 2 und die Eröffnung einer EU-Mitgliedschaftsperspektive für die Ukraine aus. Und der damalige Ko-Parteivorsitzende, Robert Habeck, befürwortet anlässlich einer Ukrainereise im Frühjahr 2021 erstmals Waffenlieferungen.

Die Ende Februar 2022 von Olaf Scholz nach der russischen Invasion ausgerufene "Zeitenwende" hat bisher hauptsächlich in der deutschen Russland- und Ukrainepolitik stattgefunden. Während gegenüber Moskau eine fast vollständige politische und ökonomische Isolation, ein Ölembargo, und ein Auslaufen der Gasimporte beschlossen wurden, wurde gegenüber der Ukraine nicht nur mit dem ehernen Grundsatz gebrochen, keine Waffen in Krisengebiete zu liefern, sondern in präzedenzloser Weise bislang schwere Waffen im Wert von über 1,2 Mrd. Euro geliefert.

Allerdings war und ist Deutschland – anders als in 2014 – nun allenfalls Mitkonstrukteur, nicht Initiator dieser Politik. Bei tieferer Analyse wird deutlich, dass viele der von Deutschland mit eingeleiteten Schritte eher der Sorge um die Beziehungen zu den Alliierten geschuldet sind und sich nur sekundär an den Bedürfnissen der ukrainischen Verteidiger orientieren. Sowohl beim Ölembargo und dem Herunterfahren der Gasimporte als auch bei den Waffenlieferungen war Berlin zunächst immer unter den Skeptikern. Erst als klar wurde, dass man sich in der Minderheit befand und der politische Druck immer stärker wurde, zog auch die Bundesregierung nach. Wir haben es hier mit einer Politik der vorsichtigen Gefolgschaft gegenüber den USA zu tun, ohne echten eigenen strategischen Impuls.

In dieses Bild passt auch die plötzliche deutsche Unterstützung des EU-Kandidatenstatus für die Ukraine im Juni sowie die erklärte Führungsbereitschaft beim Wiederaufbau des Landes. Diese können als Platzhalterthemen interpretiert werden, die von der weiter fehlenden deutschen Bereitschaft ablenken sollen, die sicherheitspolitische Komponente der Unterstützung klar zu priorisieren. Allerdings zeichnete sich zu Jahresbeginn 2023 eine neue Entwicklung ab. Mit der angekündigten Lieferung von Leopard-Panzern und der Übernahme einer Führungsrolle bei der Ausbildung ukrainischer Soldaten im Rahmen einer neuen EU-Mission zeigte die Bundesregierung Bereitschaft, selbst Impulse zu setzen . Dazu passt, dass sich innerhalb der Regierungspartei SPD ein Überdenken der alten ostpolitischen Maximen beobachten lässt. Insbesondere der Parteivorsitzende Lars Klingbeil setzt sich für eine neue deutsche und europäische Russland- und Chinapolitik ein, in der kooperative Ansätze deutlich stärker durch einen Kurs der sicherheitspolitischen Handlungsfähigkeit und Stärke flankiert werden sollen.

Schluss

Seit dem Fanal der russischen Krim-Annexion von 2014 hat sich die deutsche Außenpolitik an die neue Lage angepasst – ohne dabei konsequent zu sein. Die Frage muss gestellt werden, ob der brutale Angriffskrieg Russlands Ende Februar 2022 nicht hätte vermieden werden können, wenn die Bundesregierung und ihre europäischen Partner schon seit 2014 nicht nur in die wirtschaftliche und diplomatische, sondern auch in die sicherheitspolitische Unterstützung der Ukraine investiert hätten?

Mit dem Kandidatenstatus für die Ukraine vom Juni 2022 riskieren Deutschland und die EU nun, die Fehler von 2013/2014 zu wiederholen. Wieder fehlen dem Integrationsangebot sowohl die sicherheitspolitische Komponente als auch ein strategisches Konzept. Dabei bergen die nach dem russischen Angriffskrieg signifikant zunehmenden zentrifugalen Tendenzen im post-sowjetischen Raum auch Chancen für die Neugestaltung der Region. Wenn Berlin diese nutzen will, dann muss es eine umfängliche Rolle in Bezug auf die Gestaltung und die Führung der europäischen Ukraine-Politik übernehmen.

Weitere Inhalte

André Härtel ist seit Oktober 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Wissenschaft und Politik Berlin, Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien. Von 2020 bis 2021 war er Gastforscher am Zentrum für OSZE-Forschung des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik Hamburg (IFSH). Von 2015 bis 2020 war er Fachlektor für Deutschland- und Europastudien des DAAD an der Kiewer Nationalen Mohyla-Akademie (NaUKMA).