Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Bildergalerien | Klimawandel | bpb.de

Bildergalerien

Weitere Inhalte

Hintergrund aktuell

Hitze, Dürre und die Folgen

Durch den Klimawandel steigen weltweit die Temperaturen. Auch extreme Hitzeperioden nehmen dadurch zu. 2023 kommt das Wetterphänomen El Niño hinzu, das weiteres Extremwetter erzeugt.

Schriftenreihe
5,00 €

Verkaufte Zukunft

5,00 €

Warum gelingt es modernen Gesellschaften kaum, ihren CO₂-Ausstoß zu senken – trotz des Wissens um die Konsequenzen? Jens Beckert legt die strukturellen Blockaden im Umgang mit der Klimakrise offen.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Anthropozän

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Auch wenn der Vorschlag, ein neues Erdzeitalter nach dem Menschen zu benennen, abgelehnt wurde, bleibt der Begriff „Anthropozän“ wichtig, um über unseren Einfluss auf den Planeten zu reflektieren.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Standpunkt von Christian Beidl

Das „Verbrenner-Aus“ führt in die falsche Richtung

Das Problem ist nicht der Motor, sondern der fossile Kraftstoff. Das Gesetz verhindert wichtige Technologiepfade zur CO2-Minderung wie regenerative Kraftstoffe, sagt Technik-Professor Christian Beidl.

Standpunkt von Andreas Knie

Das „Verbrenner-Aus“ ist konsequent und notwendig

Die Treibhausgase müssen beim Verkehr sinken, wenn die Klimaziele erreicht werden sollen. Ohne politische Vorgaben sind keine Fortschritte zu erwarten, sagt Mobilitätsforscher Andreas Knie.