Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

1941 – Erste Deportationen von Juden aus Nordwestdeutschland | Themen | bpb.de

1941 – Erste Deportationen von Juden aus Nordwestdeutschland

Anlässlich des 75. Jahrestages der ersten Deportationen deutscher Juden in Ghettos und Lager präsentiert Geschichte.Bewusst.Sein exemplarisch Biografien von Menschen aus Nordwestdeutschland, die bereits 1941 – noch vor der Wannseekonferenz – verschleppt wurden. Die vorgestellten Lebensgeschichten zeigen den Prozess der stufenweisen Entrechtung und Ausgrenzung von Jüdinnen und Juden nach 1933. Begleitend zu den Biografien werden historische Dokumente, Fotos und vertiefende Literatur zu den einzelnen Personen bereitgestellt. Die präsentierten Kurzbiografien sollen als Ausgangspunkt für Fragen dienen und zu weiteren Nachforschungen vor Ort anregen. Sie bieten außerdem Ansätze, um etwa im Schulunterricht den Verlauf der Entrechtung der jüdischen Bevölkerung in der eigenen Region nachzuverfolgen. Das Projekt ist eine Gemeinschaftsarbeit verschiedener lokaler Institutionen, Initiativen und Einzelpersonen in Niedersachsen und Bremen.

Pädagogisches Angebot

Die Materialen können als Ausgangspunkt für Rechercheprojekte verwendet werden.

Kontakt
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten / Dr. Jens Binner
Im Güldenen Winkel 8
29223 Celle
Bundesland Online-Angebot

Externer Link: http://www.geschichte-bewusst-sein.de/materialien-im-ueberblick/deportationen-aus-nordwestdeutschland/biografien/
Externer Link: jens.binner@stiftung-ng.de

Lage