Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Aktives Museum Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte in Wiesbaden e. V. | Themen | bpb.de

Aktives Museum Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte in Wiesbaden e. V.

In der Spiegelgasse befindet sich eines der ältesten jüdischen Gebäude der Stadt Wiesbaden. Die Spiegelgasse war im 18. und frühen 19. Jahrhundert Zentrum der damaligen jüdischen Gemeinde – mit einer Synagoge und einer Mikwe (rituelles Tauchbad). Als dem Gebäudekomplex der Abriss drohte, entstand im November 1987 eine Bürgerinitiative, die von zahlreichen Wiesbadener Bürgerinnen und Bürgern unterstützt wurde. Der aus diesem Engagement hervorgegangene "Förderverein Aktives Museum Spiegelgasse für deutsch-jüdische Geschichte" initiierte daraufhin verschiedene Veranstaltungen und beschäftigt sich seitdem mit der Erforschung der jüdischen Geschichte in der Region. 2009 zog der Förderverein in das ehemalige jüdische Badehotel "Zum Rebhuhn", wo er neben seiner Geschäftsstelle eine Bibliothek mit über 6.000 Bänden und ein Archiv unterhält. Nachdem das älteste jüdische Wohnhaus in der Spiegelgasse 11 aufwendig restauriert wurde, dient es seit 1999 als Aktives Museum (AMS) für wechselnde Ausstellungen.

Im Jahr 2006 wurde die Jugendinitiative "Spiegelbild" gegründet mit dem Ziel, Bildungsangebote für Jugendliche anzubieten. Um die Fülle von Nachlässen und Sammlungen wissenschaftlich zu erschließen, wurde 2010 die Paul Lazarus Stiftung gegründet. Zu den wichtigsten Aufgaben gehört die Erstellung von Datenbanken und die Produktion von Hörbüchern im Rahmen der Edition "Zeugen einer Zeit".

Pädagogisches Angebot

Geschichtswerkstatt, Projekt- und Studientage, Begegnungen mit Zeitzeugen, Fortbildungen für Lehrende

Öffnungszeiten

Ausstellungshaus - Spiegelgasse 11 Donnerstag und Freitag: 16.00 - 18.00 Uhr Samstag: 11.00 - 13.00 Uhr

Geschäftsstelle des AMS - Spiegelgasse 9 Montag bis Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr

Paul Lazarus Stiftung - Spiegelgasse 9 Montag bis Donnerstag: 10.00 - 15.00 Uhr Tel.: +49 (0)611 945892510 info@paul-lazarus-stiftung.de

Spielgelbild - Spiegelgasse 11: Montag bis Freitag: 9.00 - 16.00 Uhr Tel.: +49 (0)611 3608305

Kontakt
Aktives Museum Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte in Wiesbaden e. V.
Spiegelgasse 9
65183 Wiesbaden
Bundesland Hessen

Telefon: +49 (0)611 305221
Telefax: +49 (0)611 305650

Externer Link: http://www.am-spiegelgasse.de
Externer Link: info@am-spiegelgasse.de

Lage
Spiegelgasse 11
65183 Wiesbaden