Es gibt Flüsse, die kennt man, bevor man zum ersten Mal an ihre Ufer tritt. Der
Die
/ 19 Minuten zu lesen
Kaum ein Fluss war so sehr zum Synonym für eine Grenze geworden wie die Oder. Doch auch schon vor 1945 hat der Strom Deutsche und Polen getrennt. Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs aber wird die Oder zum deutschen und polnischen Fluss. Sogar die Geschichte teilt nicht nur, sie verbindet auch.
Es gibt Flüsse, die kennt man, bevor man zum ersten Mal an ihre Ufer tritt. Der
Die
Auch die Moldau ist ein nationaler Mythos. Als blaues Band ist sie die Schlagader Böhmens, ein Fluss, der im Böhmerwald entspringt und in seinem Lauf Städte und Erinnerungsorte wie an einer Perlenkette aneinander reiht: Česky Krumlov (Krummau), Česke Budějovice (Budweis), Praha (Prag). Bedřich Smetana hat der Moldau in seiner Symphonie "Má Vlast" – "Mein Vaterland" ein musikalisches Denkmal gesetzt, das ebenfalls nicht frei ist von den nationalen Tönen des 19. Jahrhunderts. Zugleich ist der Patriotismus von Smetana auch ein Verweis auf die schwierige Nationalitätenpolitik und die Brüchigkeit im Selbstbild der Donaumonarchie, der Böhmen bis zum Ende des Ersten Weltkriegs angehört hatte.
In diesen Flussbildern spiegeln sich die vielstimmigen und oft widersprüchlichen Selbstverständnisse jener, denen der Fluss Lebensader ist oder auch nur Sehnsuchtsort. Sie sind Ausdruck kollektiver Erzählungen einzelner Nationen wie an der Weichsel, nationaler und kultureller Grenzerfahrungen wie am Rhein oder vielsprachigen Alltags wie an der Donau, deren geographischer Bezugsraum das einst vergessene und nun wiederentdeckte Mitteleuropa ist.
Die Passagierboote gehen von Frankfurt aus zweimal wöchentlich, Mittwoch und Sonnabend, und machen die Fahrt nach Küstrin in zwei, nach Schwedt in acht, nach Stettin in zehn Stunden. Die Benutzung erfolgt mehr stationsweise und auf kleineren Strecken als für die ganze Tour. Schon deshalb, weil die Eisenbahnverbindung die Reisenden eher und sicherer ans Ziel führt. Eher und allen Umständen, und zwar umso mehr, als es bei niedrigem Wasserstande vorkommt, dass die Fahrt auf Stunden unterbrochen oder gar wohl ganz eingestellt werden muss. (…) Flussregulierungen sind nicht unsre starke Seite.
Die Oder ist ein edles Bauernweib. Mit stillen, sicheren Schritten geht sie durch ihre Lande. Kalk- und Kohlestaub liegen manchmal auf ihrem Kleid, zu ihrem einförmigen Lied klopft der Holzschläger den Takt. Sie hat immer Arbeit, schleppt ihren Kindern Kohle und Holz, Getreide und hundertfachen Lebensbedarf ins Haus. Zu Grünberg nippt sie ein gutes, bescheidenes Haustränklein. Die bei ihr wohnen, sind geborgen und glücklich, und wenn sie ans Meer kommt, breitet sie angesichts der Ewigkeit weit und fromm ihre Arme aus.
Die Oder, der Fluss, der von weither kommt (…) Hier geschieht das Vollkommene nicht, hier bändigt niemand zu edlem Maße das Ungebärdige, und das Dunkle ist wie vor der Schöpfung ungeschieden vom Hellen.
Ich ging weiter über die Brücke. Rechts neben mir war ein Gitter. Unter mir war ein Fluss. Ich ahnte sofort, dass der Fluss Oder hieß, und ich stellte mich erst mal an das Gitter, um in die Oder zu spucken. Nach Möglichkeit spucke ich von jeder Brücke, vorausgesetzt, unter der Brücke ist Wasser.
Die Oder ist wie eine Enzyklopädie. Zwischen Mährischer Pforte und Oderhaff bekommt man fast alles zu sehen, was die Welt Mitteleuropas zu bieten hat.
Es flanieren viele Leute entlang der Oder. In Frankfurt sind das eher Rentner, die viel Zeit haben und die schönen Aussichten und den schönen Boulevard genießen. In Slubice sind es eher Leute, die Hunde haben, da der Oderdamm eine hervorragende Hundespazierstätte ist. Mit der Zeit wird es sich so entwickeln, nehme ich an, dass die Strecken sich verzweigen werden. Die Rentner werden über die Brücke gehen und ihren Spaziergang auf der polnischen Seite fortsetzen. Und die Hundefreunde werden in den Hundeladen in den Oderturm gehen, wo sie gutes Futter kaufen können. Und das ist auch richtig so.
Vergleichbares lässt sich von der Oder nicht sagen. Kein Mythos, wie der des "Vaters Rhein" ist ihr zueigen, kein Komponist vom Range eines Bedřich Smetana hat ihr eine Symphonie gewidmet, keine Untiefe hat es an der an Untiefen beileibe nicht armen Oder zu literarischem Ruhm gebracht wie die unterm Felsen der
Wenn der Oder ein Image anhaftete, war es das von Mühe und Schweiß. Das haben auch die wenigen Dichter erkannt, die der Oder einige Zeilen gewidmet haben. In seinem 1912 erschienenen Märchen von den deutschen Flüssen verlieh der deutsche Volksdichter Paul Keller denselben Menschengestalt. Während ihm die Elbe dabei zur schönen Gräfin wird, bleibt der Oder nur das Schicksal eines Bauernweibes:
"Die Oder ist ein edles Bauernweib. Mit stillen, sicheren Schritten geht sie durch ihre Lande. Kalk- und Kohlestaub liegen manchmal auf ihrem Kleid, zu ihrem einförmigen Lied klopft der Holzschläger den Takt. Sie hat immer Arbeit, schleppt ihren Kindern Kohle und Holz, Getreide und hundertfachen Lebensbedarf ins Haus. Zu Grünberg nippt sie ein gutes, bescheidenes Haustränklein. Die bei ihr wohnen, sind geborgen und glücklich, und wenn sie ans Meer kommt, breitet sie angesichts der Ewigkeit weit und fromm ihre Arme aus."
Zeichnet Keller die Oder immerhin als durchgehende Flusslandschaft von der Quelle bis zur Mündung, bereist Theodor Fontane in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg das "Oderland" lediglich von Frankfurt bis Schwedt. Günter Eich wiederum konzentriert sich in seinem Gedicht Oder, mein Fluss auf den Ort seiner Kindheit: "Glockengeläut aus Frankfurt und die Sagen der Reitweiner Berge, die Fähre in Lebus und das Haus rechts an der Oder, wo ich geboren bin". Gustav Freytags Oder, das ist die enge (und nicht selten antisemitische) Welt der Breslauer Bürger. In den Bildern und Selbstbildern ihrer Dichter und Denker kommt die Oder zumeist als Ausschnitt, als Fragment vor. Manchmal, wie bei Joseph von Eichendorff, verschwindet sie sogar ganz aus dem Blickfeld. Am 14. November 1809 notierte der in Schloss Lubowitz bei Ratibor geborene Romantiker, der wegen Geldmangels auf einem Oderkahn in Richtung Berlin reisen wollte:
"Es war ein heller Tag und Schiff und Gegend des Morgens mit Reif geschmückt. Wir waren noch nicht weit gefahren, als unser erstes Schiff auf eine Sandbank lief. Wir warfen daher alle in der Mitte des Stromes die Anker aus, aber erst gegen Mittag gelang der vereinten Kraft der Knechte aller Schiffe jenes Schiff wieder flott zu machen, während welch langweiliger Pause ich wieder Tagebuch schrieb."
Einen Tag später folgte bereits das nächste Unglück:
"Gleich beim Umwenden auf die Crossener Brücke zu (...) segelte das Schiff des Herrn Beyers einen am Ufer stehenden beladenen Kahn samt einen darauf sitzenden Weibe in Grund und Boden, und stürzte mit der Spitze noch zur Zugabe einen Gartenzaun mit fürchterlichem Geprassel um, welches alles uns nachher solche Grobheit und langwierige Händel zuzog, dass wir, zu unserem größten Ärger, heute hier übernachten mussten. Wir beide latschten daher vor Abend noch im größten Regen und Kot durch alle Gassen Crossens, das größer und besser als Ratibor ist."
Als es am Morgen des 18. November auch noch geschneit hatte, entschloss sich der Einundzwanzigjährige, das Schiff zu verlassen und seine Reise nach Berlin mit der Kutsche anzutreten. Die Oder spielte in seinem Werk fortan keine große Rolle mehr.
Gibt es also überhaupt "die Oder"? Oder ist das die bloße Konstruktion eines Flusses, dessen Landschaft eher die Summe seiner Fragmente ist als ein zusammenhängender Kulturraum? Sprechen wir heute, wenn wir "an die Oder" fahren, Fluss, der in 633 Meter Höhe im mährischen Odergebirge bei Kozlava entspringt, 159 Kilometer durch die tschechische Republik mäandert, 580 Kilometer lang ein polnischer Fluss ist, auf 162 Kilometern die deutsch-polnische Grenze markiert, bevor er, wiederum als polnischer Fluss, ins Stettiner Haff mündet und von dort als Peenestrom, Swine (Świna) und Dievenow (Dziwna) in die Ostsee? Meinen wir jenen Fluss, der mit seinen 860 Kilometern der Länge nach die Nummer drei in Deutschland und die Nummer 14 in Europa ist, und der von den Hydrologen wegen seines mächtigen Einzugsgebiets von 118.611 Quadratkilometern in den Rang eines Stroms gehoben wird? Oder meinen wir wie Fontane, wenn wir die Oder vor Augen haben, nur einen Ausschnitt: die einzigartige Auenlandschaft im Unteren Odertal; die von Berlin schnell erreichbare Oder, die unter der Stadtbrücke zwischen Frankfurt und Słubice fließt; die Oder, auf deren Buhnen die Angler sitzen; die Oder, in der es gefährlich ist, zu schwimmen; die liebliche Oder mit ihrer Insellandschaft mitten in
Was wissen wir von den Mäandern an ihrem Oberlauf, die sieben Kilometer lang die tschechisch-polnische Grenze bilden und, wenn der Fluss einmal wieder eigenmächtig seinen Lauf geändert hat, ganze Heerscharen von Vermessern, Kartographen und Diplomaten auf Trab bringen? Was von den Schlössern und Burgen, die an ihren Ufern gebaut wurden und heute, Ruinen nur noch, von vergangenen Kulturen erzählen? Was von der betörenden Schönheit ihrer Flusslandschaft, nicht nur im Nationalpark Unteres Odertal, sondern auch im mittleren Odertal zwischen Głogów und Brzeg Dolny? Können wir uns noch vorstellen, wie an den sonnigen Oderhügeln von Crossen und Tschicherzig Wein angebaut wurde? Und wenn ja, was wäre uns die Oder dann? Ein neuer Bezugspunkt unseres Denkens, eine Kulturlandschaft mitten in Europa, eine der Vergessenheit entrissene Region im "Europa der Regionen"? Oder einmal mehr eine geographische Chiffre für eine europäische Peripherie, über deren Brücken und Untiefen die Zukunft hinweggeht: nach Berlin, Warschau, Prag?
Fragen wie diese hat man sich auch über andere Flüssen gestellt. "Der einheitliche große Rhein", schrieb Lucien Febvre, einer seiner "Biografen", bereits 1931, "ist eine moderne Erfindung des Menschen: von Politikern, Ökonomen, Industriellen und Händlern." Bis zum 19. Jahrhundert habe es "mehrere Rheine" gegeben, die zu unterschiedlichen Zeiten mehr oder weniger erfolgreich gewesen seien. "Um die Rolle des großen Stromes bei der Herausbildung und den Fortschritten Europas zu verstehen", folgerte Febvre, "muss man also die Vorstellung von einem einheitlichen Flussband zwischen
Was aber ist der "Geist der Oder"? Welche Erzählungen spinnen sich um einen Fluss, auf dem man sich eben nicht "frei bewegen" kann? Acht Monate im Jahr ist die Oder schiffbar, wenn man Glück hat. Doch im Sommer geht oft gar nichts mehr, dann ist die Oder an manchen Stellen nicht einmal einen Meter tief. Die wenigen Reeder, die ihr die Treue gehalten haben, beschränken sich deshalb auf die Verbindungen von Berlin nach
Das gilt auch für die politische und wirtschaftliche Geschichte des Oderraumes. Lange bevor die Oder 1945 zum Grenzfluss zwischen Deutschen und Polen wurde und damit zu einem "europäischen Schicksalsfluss", wie es der Osteuropahistoriker Karl Schlögel formuliert, war sie bereits ein in vielerlei Hinsicht geteilter Fluss. Im Grunde hatte bis zum 18. Jahrhundert jeder seine eigene Oder: das Herzogtum Mähren am Oberlauf, die schlesischen Fürstentümer zwischen Ratibor und Grünberg, die Brandenburger und die Pommern. Erst mit der Eroberung Schlesiens durch Friedrich II. im 18. Jahrhundert fiel der größte Teil des Oderraums in eine einzige, nunmehr preußische Hand.
Diese politische Fragmentierung der Oder, meint Karl Schlögel, sei neben den Hindernissen, die sie der Schifffahrt aufgab, der Grund dafür, dass sie "zu keiner Zeit eine staatsbildende oder kulturraumbildende Achse" gebildet habe. Stattdessen hätten sich in ihrem Bassin die Peripherien übernationaler dynastischer Zusammenhänge getroffen. "Die Oderregion", sagt Schlögel, "orientiert sich geistig, kulturell, politisch an Zentren außerhalb der Region: Prag, Wien, Stockholm, Berlin." Eine Ausnahme bilde lediglich Breslau, "das wohl kompakteste an Kulturzusammenhang, was sich entlang der Oder herausgebildet hat".
An der Fragmentierung des Oderraums konnte auch die Schifffahrt nichts ändern, die für den Fluss seit dem Codex Diplomaticus Silesiae von 1211 nachgewiesen ist. In jenem Jahr hatte der schlesische Herzog Heinrich I. dem Kloster in Leubus das Privileg zugestanden, zweimal im Jahr Meersalz aus Guben an der Neiße auf dem Wasserwege herbeizuschaffen. Dieses Unterfangen erwies sich freilich als äußerst mühselig, wie es in zeitgenössischen Berichten heißt. Den Booten der Mönche mussten nämlich Knechte vorausreiten, die zur Aufgabe hatten, das günstigste Fahrwasser des Flusses zu suchen und dasselbe mit Zweigen abzustecken.
Doch nicht nur der Flusslauf gab den mittelalterlichen Oderschiffern reichlich Mühe auf, sondern auch seine Nutzung als Energiequelle. "Um Mühlen zu bauen", schreibt Kurt Hermann in seiner Geschichte der Oder, "wurde die Oder mit Wehren verbaut und den Schiffen darin nur eine arge Schwierigkeiten bietende Durchfahrt gelassen." Was das für die Oderkähne bedeutet, schildert Hermann sehr eindrücklich:
"Es waren dies meist 'Schiffslöcher', Durchlässe primitivster Art, die im wesentlichen aus einer mit Holz verkleideten Lücke im Wehr bestanden, über deren geneigte Ebene die Fahrzeuge mit einer Windevorrichtung stromaufwärts gezogen werden mussten, wie dies noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts bei dem Schiffszug in Beuthen geschah. Bei der Talfahrt schossen die Schiffe mit dem Wasser hinab. Diese Schiffslöcher wurden zur Erhaltung des Wassers so flach gehalten, dass die Durchfahrt ungemein schwierig war".
Zahlreiche Versuche einer "Oderräumung", wie sie schon Kaiser Karl IV. gefordert hatte, waren an den Privilegien der Mühlenbesitzer gescheitert. Das letzte Mühlenwehr in Beuthen an der Oder wurde erst 1856 beseitigt.
Ein weiteres Hindernis für die Schifffahrt und somit für die Herausbildung eines zusammenhängenden Flussraumes waren die Niederlagsrechte, die Frankfurt (Oder) im Jahr 1250, Breslau im Jahr 1274 und Stettin im Jahr 1308 zugestanden wurden. Wer auf der Oder Waren transportierte, musste in diesen Städten die "Odersperre" passieren und sich verpflichten, seine Waren drei Tage lange auf dem Markt feilzubieten. Auf diese Weise brachten es sogar kleine Orte wie Oderberg zu einigem Reichtum, wie der Stadthistoriker Karl Wilke 1912 schreibt:
"Der Handel der Stadt war ehedem sehr beträchtlich und wurde gefördert durch das Recht der Niederlage, das die Stadt seit unvordenklicher Zeit besaß. Alle Waren, die den Oderstrom passierten, oder die längs des Flusses sich hinziehenden königlichen Handelsstraßen per Achse benutzten, mussten drei volle Tage hierorts anhalten, zum Verkauf auslegen und eine Gebühr entrichten, in die sich Stadt und Landherr teilten."
Ist der "Geist der Oder" also der einer fortgesetzten Zerrissenheit? Ihr Lied eine unvollendete Komposition ohne innere Harmonie und ohne ein Publikum, das ihr – zumindest verhalten – applaudiert hätte? Es war Preußens König Friedrich II., der die politische wie wirtschaftliche Fragmentierung des Oderraums im 18. Jahrhundert beenden und aus der Oder einen nunmehr preußischen Strom machen sollte. Einen ersten Schritt in diese Richtung hatte bereits Friedrichs Vater, Preußens Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I., unternommen. Vier Jahre vor seinem Tod hatte er als Reaktion auf die Hochwasserkatastrophe von 1736 den niederländischen Deichbaumeister Simon Leonhard nach Preußen geholt. Der sollte nicht nur Deiche nach holländischem Vorbild bauen, sondern auch die Teilung des Flusses beenden und ihn zur modernen Wasserstraße ausbauen. Nach Friedrich Wilhelms Tod 1740 sollte Friedrich II. das Werk des Vaters fortsetzen – und verlieh ihm zugleich den Rang eines staatlichen Programms. Die Oder, so wollte es Friedrich, sollte zur "Beförderung des Comercii" und zur "Facilitierung der Schifffahrt" "recht navigabel" gemacht werden. So begann ein gewaltiges Werk von Menschenhand. Die Oder wurde begradigt und eingedeicht, ihre Sumpfregionen wie das
Friedrichs Modernisierungsprojekt wäre freilich nicht möglich gewesen ohne den preußischen Griff auf den übrigen Oderraum. Kaum hatte der Kronprinz 1740 den Thron bestiegen, ließ er seine Truppen in Schlesien einmarschieren. Damit begann 1741 der erste von insgesamt drei Schlesischen Kriegen mit Habsburg, in deren Folge Preußen sein Staatsgebiet um das wirtschaftlich prosperierende Schlesien erweiterte. Das pommersche Stettin war bereits 1720 preußisch geworden. Damit lag im 18. Jahrhundert nahezu der gesamte Oderlauf in preußischer Hand.
Das Modernisierungsprojekt, das die Preußen im 18. Jahrhundert begonnen hatten, sollte bis ins 20. Jahrhundert dauern. Zwischen Cosel, das zum zweitgrößten Binnenhafen des Deutschen Reichs wurde, und der schlesischen Metropole
Dass es auch damit nichts wurde, ist ebenfalls ein Ergebnis der Zeitläufte im 20. Jahrhundert. Nach dem Ersten Weltkrieg, dem Vertrag von Versailles und der "Wiedergeburt" des polnischen Staates, wurde vor allem die schlesische Oder zum "gefühlten" Grenzfluss zwischen Deutschen und Polen. Ihre Städte waren plötzlich "Brückenköpfe" und "Ausfallstore", der Fluss selbst wurde von den Nationalisten zum "Fluss des deutschen Ostens" und zum "Träger des deutschen Geistes" stilisiert. An seinen Ufern entstanden die Bunker und Schützengräben der "Oderstellung". Später dann, als jener "deutsche Geist" in den Krieg zog, an dessen Ende der "Fluss des deutschen Ostens" polnisch wurde, versuchten sich andere an einer Ideologie des Flusses. Nun galt es für polnische Historiker und Archäologen nachzuweisen, dass die Oder schon immer Polens Grenze zum Westen war, slawische Muttererde also, die wieder ihren rechtmäßigen Besitzern anheim fiel. Knapp zweihundert Jahre nach dem Beginn ihres Ausbaus wurde die Oder zu einem "Gewässer am Kartenrand", zum Niemandsland mitten in Europa, zum vergessenen Fluss, aus dem Kulturstrom wurde wieder ein Naturstrom.
Um so faszinierender ist es, dass wir seit einiger Zeit Zeugen einer Wiederentdeckung dieses europäischen Flussraumes sein können. Überall wenden sich die Städte wieder ihrem Fluss und seinen Ufern zu, so als gelte es, eine über Jahrzehnte hinweg gewahrte Distanz zu überwinden. Man nimmt plötzlich Verbindung auf zu den anderen Städten, die an der Oder liegen und nun ein gemeinsames Band bilden, ein Oderband. Auf den Oderinseln in
In Glogau, das zum Ende des Krieges fast vollständig zerstört war, setzen polnische Architekten und Städtebauer den in den achtziger Jahren begonnenen Wiederaufbau der Altstadt fort und erfinden ihre Stadt neu. Am Oderufer soll in Zukunft ein Ort der Erholung und des Tourismus entstehen. In Crossen, wo Joseph von Eichendorff 1809 so grandios gescheitert war, ist ein neuer Fähranleger fertiggestellt und das Oderufer zur Promenade geworden. Wer auf ihr flaniert, hat einen wunderbaren Blick auf die Oderberge am anderen Ufer, auf denen die Villen und Bürgerhäuser in der Sonne erstrahlen.
Auch in
In
Die Oder ist heute kein politischer Fluss mehr, sondern eine Naturschönheit. (© Inka Schwand)
Die Oder ist heute kein politischer Fluss mehr, sondern eine Naturschönheit. (© Inka Schwand)
Die Wiederentdeckung der Oder ist aber nicht nur das Werk von Städtebauern und Flaneuren. Sie ist auch den Umwelt- und Naturschützern zu verdanken.
So ist es nicht erstaunlich, dass die Oder auch für die Touristiker wieder interessant wird. Mittlerweile gibt es sogar ein Ereignis, auf das die Oderstädte regelmäßig hinfiebern: Jedes Jahr im Juni macht sich das Flis Odrzański, das
Am nachhaltigsten ist freilich die Wiederentdeckung der ehedem Geschichte der Oder. In zahlreichen Orten und Städten haben sich Hobbyhistoriker und engagierte Bürger in den vergangenen Jahren um die Neuentdeckung und Bewahrung des kulturellen Erbes bemüht. In Wrocław, Głogów oder Krosno Odrzańskie ist die deutsche Geschichte von Breslau, Glogau und Crossen längst kein Tabu mehr, sondern auch Verpflichtung. Auf der deutschen Seite sind die Enkel der Vertriebenen zu engagierten Verfechtern einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit geworden. Was sie eint, ist die Überzeugung: Mit der Vergangenheit in die Zukunft. Nur so kann das Vorhaben gelingen, sich den Fluss zu teilen, der selbst so lange teilte und geteilt war. Und nur so kann ein neuer "Geist der Oder" geschaffen werden. Nicht mehr die Oder als Grenzfluss, sondern die Oder als ein narrativer Raum, in dem sich die Menschen ihre Geschichten erzählen – die von Krieg und Vertreibung, die von den Koffern, die man schließlich ausgepackt hat, die der Wünsche an die Zukunft.
Denn das wäre ja auch ein Einzugsgebiet eines Stromes – zu erfahren, woher und warum die Menschen, die vor wenig mehr als einem halben Jahrhundert woanders gelebt haben, an diesen Strom gekommen sind. Und hier, mitten in Europa, eine neue Heimat gefunden haben.
2. Jahrhundert: Der Geograf Ptolemäus gibt der Oder den lateinischen Namen Viadrus.
966: Der polnische Herzog Mieszko I. nimmt den christlichen Glauben an.
1000: Gründung des Erzbistums Gnesen. Polen ist ein souveräner Staat.
1137: Nach dem "Glatzer Pfingstfrieden" wird Schlesien polnisch.
1163: Gründungsurkunde des Klosters Leubus. Deutsche Siedler kommen nach Schlesien.
1335: Schlesien wird böhmisch.
1506: Einweihung der Viadrina in Frankfurt (Oder) als brandenburgische Landesuniversität.
1526: Böhmen und mit ihm Schlesien werden österreichisch. Beginn der Gegenreformation.
1605-1620: Bau des ersten Finowkanals als Verbindung zwischen Havel und Oder.
1740: Friedrich II. wird König. Nach dem Ersten Schlesischen Krieg ist nahezu der gesamte Oderraum in preußischer Hand.
1746-1753: Trockenlegung des Oderbruchs durch den Bau eines neuen Kanals zwischen Güstebiese und Hohensaaten.
1772: Erste Teilung Polens.
1795: Nach der dritten Teilung verschwindet Polen von der europäischen Landkarte.
1811: Verlagerung der Viadrina von Frankfurt nach Breslau.
Ab 1819: Regulierung des Oderstroms, vor allem durch den Bau von Buhnen.
1874: Gründung der Oderstrombauverwaltung des Deutschen Reiches mit Sitz in Breslau.
1890-1933: Regulierung der oberen Oder zwischen Cosel und Dyhernfurth: 26 Staustufen werden gebaut. Zwischen Dyhernfurth und Hohensaaten bleibt die Oder freifließend.
1905-1923: Ausbau des Großschifffahrtswegs Berlin-Stettin.
1918: Polen kehrt als souveräner Staat auf die europäische Landkarte zurück. Oderstädte wie Frankfurt oder Breslau werden zu "Bollwerken" gegen das Slawentum erklärt.
1939: Deutscher Überfall auf Polen. Beginn der Vertreibungen polnischer Bürger aus dem so genannten Warthegau ins "Generalgouvernement".
1945: Auf der Potsdamer Konferenz wird die Westverschiebung der polnischen Grenzen beschlossen. Oder und Lausitzer Neiße werden Grenzflüsse.
1944-1947: Vertreibung deutscher Bürger aus den ehemals deutschen Gebieten und polnischer Bürger aus den Regionen, die fortan zur Sowjetunion gehörten.
1950: Die DDR erkennt die Oder-Neiße-Grenze an.
1970: Warschauer Verträge zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik Polen.
1972-1980: Öffnung der Grenze zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen. Erste Begegnungen zwischen ehemaligen deutschen und polnischen Vertriebenen östlich der Oder.
1990: Endgültige Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze.
2004: Beitritt Polens zur Europäischen Union.
2007: Wegfall der Grenzkontrollen durch Polens Beitritt zum Schengen-Verbund.
Uwe Rada, geboren 1963, lebt als Journalist und Publizist in Berlin. Er beschäftigt sich seit langem mit der Rolle der Flüsse in der Geschichte und veröffentlichte zuletzt im Siedler-Verlag die beiden Bücher Die Oder. Lebenslauf eines Flusses (2009) und Die Memel. Kulturgeschichte eines europäischen Stromes (2010). 2013 erscheint Die Elbe. Europas Geschichte im Fluss. Uwe Rada koordiniert das Projekt Geschichte im Fluss der Bundeszentrale für politische Bildung.
Ihre Meinung zählt: Wie nutzen und beurteilen Sie die Angebote der bpb? Das Marktforschungsinstitut Info GmbH führt im Auftrag der bpb eine Umfrage zur Qualität unserer Produkte durch – natürlich vollkommen anonym (Befragungsdauer ca. 20-25 Minuten).
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!