Am 12. Dezember 2024 jährte sich die russische Verfassung zum 30. Mal. Diese Ausgabe nimmt eine Bestandsaufnahme vor, welche Rolle die Verfassung bei der zunehmenden Autokratisierung gespielt hat.
In der russischen Verfassungsgebung bleiben Frauenrechte weitestgehend außen vor. Das hat bleibende Auswirkungen auf die Entwicklung von Frauenrechten in Putins Russland.
Russland hat im Verlauf seiner kriegerischen Aggression gegen die Ukraine zahlreiche völkerrechtlich Verbrechen begangen. Wie können die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden?
Diese Ausgabe beschäftigt sich mit der Frage, ob das Putin-Regime eine Ideologie hat und welche Ideen und Narrative zu Russlands Krieg gegen die Ukraine geführt haben könnten.