Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Dokumentation: Ostpolitik und Geschichtsbewusstsein in Deutschland | Russland-Analysen | bpb.de

Russland-Analysen Propaganda / Nawalnyj (19.02.2024) Analyse: It’s fake! Wie der Kreml durch Desinformationsvorwürfe die Diskreditierung von Informationen in ein Propagandainstrument verwandelt Kommentar: Der Kampf um die Deutungshoheit. Deutsche Medien zu Ukraine, Krim-Annexion und Russlands Rolle im Jahr 2014 Von der Redaktion: dekoder-Special "Propaganda entschlüsseln" Kommentar: Erste Gedanken zum Tod und zum Leben Alexej Nawalnys Statistik: Politisch motivierte strafrechtliche Verfolgung in Russland Chronik: 23. Januar – 09. Februar 2024 Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen und Übergangsjustiz (16.12.2023) Analyse: Russland vor Gericht bringen: Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen Dokumentation: Die Brüsseler Erklärung Analyse: Optionen der Übergangsjustiz für Russland dekoder: "Das unbestrafte Böse wächst" dekoder: "Ist es nicht Patriotismus, wenn alle Kinder zu uns gehören?" Chronik: 01. November – 14. Dezember 2023 Getreidehandel in Kriegszeiten / Wasserwege (06.12.2023) Analyse: Russlands Getreideexporte und Angebotsrisiken während des Krieges gegen die Ukraine Analyse: Russland setzt den Getreidehandel als Waffe gegen die Ukraine ein Analyse: Die strategische Bedeutung des russischen Wolga-Flusssystems Chronik: 23. – 29. Oktober 2023 Hat das Putin-Regime eine Ideologie? (15.11.2023) Von der Redaktion: 20 Jahre Russland-Analysen Analyse: Macht und Angst Die politische Entwicklung in Russland 2009–2023 Kommentar: Russlands neuer Konservatismus und der Krieg Kommentar: Chauvinismus als Grundlage der aggressiven Politik des Putin-Regimes Analyse: Verschwörungstheorien und Russlands Einmarsch in die Ukraine Kommentar: Die konzentrischen Kreise der Repression dekoder: Ist Russland totalitär? Chronik: 03. – 20. Oktober 2023 LGBTQ und Repression (30.09.2023) Analyse: Russlands autoritärer Konservativismus und LGBT+-Rechte Analyse: Russlands Gesetz gegen „Propaganda für Homosexualität“ und die Gewalt gegen LGBTQ-Personen Statistik: Gewalt gegen LGBTQ+-Menschen und Vertrauen in Polizei und Gerichte unter LGBTQ+-Menschen in Russland Dokumentation: Diskriminierung von und Repressionen gegen LGBTQ+-Menschen in Russland Kommentar: Wie sehr geht es bei der strafrechtlichen Verfolgung von "Rehabilitierung des Nazismus" um politische Repressionen? Von der Redaktion: Ausstellung: "Nein zum Karpfen" Chronik: 31. Juli – 04. August 2023 Chronik: 07. – 27. August 2023 Chronik: 28. August – 11. September 2023 Technologische Souveränität / Atomschlagdebatte (20.07.2023) Von der Redaktion: Sommerpause, на дачу – und eine Ankündigung Analyse: Die Sanktionen machen sich bemerkbar: Trübe Aussichten für die russische Chipindustrie Analyse: Kann Russlands SORM den Sanktionssturm überstehen? Kommentar: Russisches Nuklearroulette? Die Atomschlagdebatte in der russischen Think-Tank-Fachöffentlichkeit Dokumentation: Die russische Debatte über Sergej Karaganows Artikel vom 13. Juni 2023 "Eine schwerwiegende, aber notwendige Entscheidung. Der Einsatz von Atomwaffen kann die Menschheit vor einer globalen Katastrophe bewahren" Umfragen: Die Einstellung der russischen Bevölkerung zu einem möglichen Einsatz von Atomwaffen Chronik: 13. Juni – 16. Juli 2023 Chronik: 17. – 21. Juli 2023 Wissenschaft in Krisenzeiten / Prigoshins Aufstand (26.06.2023) Kommentar: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine – Ein "Virolog:innen-Moment" für die deutsche Osteuropaforschung? Kommentar: Osteuropaforschung im Rampenlicht: ein Drahtseilakt zwischen Wissenschaft und Aktivismus Kommentar: Ein Moment der Selbstreflexion für Russlandstudien Kommentar: Wissenschaft im Krieg: Die Verantwortung der Regionalstudien und was daraus folgt Kommentar: Verträgt sich politisches Engagement und Wissenschaft? Zur öffentlichen Position des Fachs Osteuropäische Geschichte dekoder: Mediamasterskaja: Wissenschaftsjournalismus – seine Bedeutung und seine Herausforderungen dekoder: Prigoshins Aufstand gegen den Kreml: Was war das? dekoder: Prigoshins Aufstand: eine Chronologie der Ereignisse Chronik: 15. Mai – 12. Juni 2023 Deutschland und der Krieg II / Niederlage und Verantwortung (26.05.2023) Kommentar: Ostpolitik Zeitenwende? Deutschland und Russlands Krieg gegen die Ukraine Kommentar: Deutsche Wirtschaft und der Krieg Kommentar: Deutschland, der Krieg und die Zeit Kommentar: Nach einem Jahr Krieg: Deutschland im Spiegel der russischen Medien Kommentar: Der Ukrainekrieg: Kriegsängste, die Akzeptanz von Waffenlieferungen und Autokratieakzeptanz in Deutschland Umfragen: Die Haltung der deutschen Bevölkerung zum Krieg gegen die Ukraine: Waffen, Sanktionen, Diplomatie Statistik: Bilaterale Hilfe für die Ukraine seit Kriegsbeginn: Deutschland im internationalen Vergleich Notizen aus Moskau: Niederlage Chronik: 24. April – 14. Mai 2023 Auswanderung und Diaspora (10.05.2023) Analyse: Politisches und soziales Engagement von Migrant:innen aus Russland im Kontext von Russlands Krieg gegen die Ukraine Dokumentation: Ukraine-Krieg: Bislang nur wenig humanitäre Visa für gefährdete Russen Statistik: Asylanträge russischer Bürger:innen in Deutschland Analyse: Emigration von Wissenschaftler:innen aus Russland: Kollektive und individuelle Strategien Dokumentation: Schätzungen zur Anzahl russischer Emigrant:innen nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine Chronik: 01. März – 23. April 2023 Sanktionen (27.03.2023) Analyse: Die Wirkung von Krieg und Sanktionen auf Russlands Volkswirtschaft im Jahr 2022 Statistik: Russlands Wirtschaft Analyse: Russische wirtschaftliche Anomalie 2022: Ein Blick aus Unternehmensperspektive Umfragen: Wahrnehmung von Sanktionen durch die russische Bevölkerung Chronik: 01. – 28. Februar 2023 Feminismus / Kriegswahrnehmung / Gekränktes Imperium (13.03.2023) Analyse: Feminist_innen machen in Russland Politik auf eine andere Weise Statistik: Kennzahlen und Indizes geschlechterspezifischer Ungleichheit Analyse: Nicht Befürworter:innen und nicht Gegner:innen: Wie verändert sich bei der Bevölkerung in Russland mit der Zeit die Wahrnehmung des Krieges in der Ukraine? dekoder: Die imperiale Formel ist: Russland hat keine Grenzen Repression und stiller Protest / Die Botschaft des Präsidenten (06.03.2023) Analyse: "Nein zum Karpfen": Stiller Protest im heutigen Russland Dokumentation: Repressionen wegen Antikriegs-Akten in Russland seit 2022 dekoder: Die Schrecken des Kreml Analyse: Ein langer Krieg und die "Alleinschuld des Westens". Präsident Putins Botschaft an die Föderalversammlung am 23. Februar 2023 Kriegsentwicklung / Kirchen im Ukrainekrieg (23.02.2023) Analyse: Unerwartete Kriegsverläufe Analyse: Die Invasion der Ukraine nach einem Jahr – Ein militärischer Rück- und Ausblick Kommentar: Die Unterstützung der NATO-Alliierten für die Ukraine: Ursachen und Folgen Kommentar: Der Krieg und die Kirchen Karte: Kriegsgeschehen in der Ukraine (Stand: 18. Februar 2023) Eliten (16.02.2023) Analyse: Ansichten der russischen Eliten zu militärischen Interventionen im Ausland Analyse: Zusammengeschweißt und gefesselt durch Illegitimität Ranking: Die politische Elite im Jahr 2022 Meinungsumfragen im Krieg (02.02.2023) Kommentar: Sind Meinungsumfragen im heutigen Russland sinnvoll? Kommentar: Diese vier Fragen sollten Sie sich stellen, bevor Sie Meinungsumfragen darüber lesen, was Russ:innen über den Krieg denken Kommentar: Es gibt noch immer keine öffentliche Meinung – der Krieg in der Ukraine und die Diktatur in Russland lassen uns das besser erkennen Kommentar: Die Meinungsumfragen des Lewada-Zentrums auf der Discuss Data Online-Plattform. Zur Diskussion um die Aussagekraft der Daten Kommentar: Telefonische Umfragen im autoritären Russland: der Ansatz von Nawalnyjs Stiftung für Korruptionsbekämpfung Kommentar: Annäherungen an eine Soziologie des Krieges Kommentar: Methodologische Probleme von russischen Meinungsumfragen zum Krieg Kommentar: Befragungen von Emigrant:innen: Herausforderungen und Möglichkeiten dekoder: "Die öffentliche Meinung ist ein Produkt von Umfragen" Dokumentation: Umfragen zum Krieg (Auswahl) Chronik: 01. – 31. Januar 2023

Dokumentation: Ostpolitik und Geschichtsbewusstsein in Deutschland

/ 10 Minuten zu lesen

Deutsche Ostpolitik sei in erster Linie Russlandpolitik, resümierte der Osteuropahistoriker Dietrich Geyer schon 1985. Zu diesem Zeitpunkt ging der Kalte Krieg auf sein Ende zu. Es scheint, dass die Aussagen Geyers zum Russlandbild der Deutschen und dessen Einfluss auf die internationale Politik nicht an Aktualität eingebüßt haben.

August Franz von Haxthausen bereiste auf Einladung Zar Nikolaus I. Russland und fertigte mehrere Studien über die dortige Landwirtschaft an. (© picture-alliance/akg)

Professor Dietrich Geyer hat lange Jahre das Institut für Osteuropäische Geschichte in Tübingen geleitet und als einer der führenden Osteuropahistoriker in Deutschland die Entwicklung dieses Faches entscheidend mitgeprägt. Seinen Vortrag über Ostpolitik und Geschichte hielt er im Rahmen der Vorlesungsreihe zum 16. Internationalen Historikerkongreß am 29. August 1985. Im Jahre 1985, als Dietrich Geyer in Stuttgart sprach, war die Welt noch in Ost und West gespalten. Die Stationierung von Mittelstreckenraketen durch die UdSSR und der "Doppelbeschluss" der NATO hatte der Konfrontation der Blöcke neue Schärfe verliehen. In Reaktion waren in der Bundesrepublik und der DDR Friedensbewegungen entstanden, die sich gegen Wettrüsten und die nukleare Bedrohung wandten. Indes war im Frühjahr 1985 in Moskau Michail Gorbatschow zum Generalsekretär der KPSU gewählt worden. Im Laufe der folgenden Jahre leitete der neue Generalsekretär eine politische Wende ein, die die Ost-West-Konfrontation überwand und Ende 1991 zur Auflösung der Sowjetunion führte. Wir drucken im folgenden mit Erlaubnis des Autors einen Auszug aus seinem Vortrag ab, denn es scheint uns, dass seine Analyse auch heute von Bedeutung ist.

[…] Konzentrieren werde ich mich auf Ostpolitik als Teil der deutschen Bewußtseinsgeschichte, das heißt: ich frage nach Spuren, die der Umgang mit den Ostproblemen im Bewußtsein der Deutschen hinterlassen hat, nach Vorstellungen und Begriffen, auch nach fixen Ideen, die die Deutschen in der Auseinandersetzung mit diesen Problemen von sich selber und von den anderen gewonnen haben. Dabei geht es um Sachverhalte von langer Dauer und um Wirkungen bis in unsere Gegenwart hinein.

Ein solcher Tatbestand von langer Dauer wird sofort deutlich, wenn man sich klar macht, daß Ostpolitik (von welchem deutschen Standort her auch immer) in neuerer Zeit vor allem Rußlandpolitik gewesen ist. Deutsche Ostpolitik war seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert vor allem auf Rußland zentriert, und das war eine folgenreiche Sache – freilich keine, die von den Deutschen alleine abhängig gewesen wäre. In dieser Fixierung drückt sich die Konstanz, die Kontinuität der russischen Großmacht aus, die Dauerhaftigkeit des Russischen Imperiums auch über den Umbruch der Revolutionen hinweg, bis zu den Metamorphosen hin, die dieses Imperium in den letzten siebzig Jahren unter kommunistischer Herrschaft erfahren hat.

Zur dominierenden Kraft im Osten Europas (im Norden, wie man damals noch sagte) war der Moskauer Staat unter Peter dem Großen aufgestiegen – dank der neuen Staatsmaschine, dank des neuzeitlichen petrinischen Militär- und Steuerstaats, dank der russischen Siege im Nordischen Krieg. Zu den Voraussetzungen des russischen Machtaufstiegs gehörte das Ende der schwedischen Vormacht an der Ostsee und gehörte vor allem auch die russische Hegemonie in Polen: Polen-Litauen, diese weiträumige Adelsrepublik im Osten, hatte den Zarenstaat bisher an der Peripherie Europas festgehalten. Mit dem Verfall dieser spätmittelalterlichen Reichsbildung, mit dem Niedergang Polens, begann die Dauerpräsenz Rußlands in der europäischen Politik und in den deutschen Angelegenheiten zumal.

Die russische Dauerpräsenz in Deutschland ist für das 18. Jahrhundert in den Einzelheiten hier nicht darzustellen. Ich erinnere nur daran, daß im Nordischen Krieg die Truppen Peters in Pommern und Sachsen, in Mecklenburg und Holstein standen. Ich erinnere an den Siebenjährigen Krieg, an die russische Okkupation Ostpreußens und an die Besetzung von Berlin 1760, an das Miraculum des Hauses Brandenburg, an die russischen Eingriffe in den preußisch-österreichischen Dauerkonflikt, an die Intervention Katharinas der Zweiten in den bayrischen Erbfolgekrieg und sofort. Ich denke an die machtvolle Rolle, die russische Armeen in Deutschland spielten, seit das revolutionäre Frankreich über seine Grenzen trat und Napoleon weite Teile Europas umzustürzen begann. Wenig später dann, in den Befreiungskriegen und in der Restaurationszeit, ist Russland in Deutschland in wechselnden Rollen aufgetreten: Alexander I., gefeiert als der Befreier der Völker, als "Liberator der braven Deutschen". Sein Bruder und Nachfolger, Kaiser Nikolaj I., galt zwischen dem Polenaufstand und der Olmützer Punktation, zwischen 1830 und 1850, für alle Liberalen und Demokraten als Inbegriff der Reaktion und Despotie, für die Konservativen war er Hüter der monarchischen Legitimität, Unterpfand dafür, daß Deutschland nicht in Chaos und Anarchie versinke. Rußland als Element der deutschen Binnengeschichte, als Bestandteil der Begriffe, die die Deutschen von sich selber und von den anderen hatten: in diesem einschneidenden Sinn ist Rußland erst verhältnismäßig spät ins Bewußtsein des breiteren Publikums in Deutschland eingetreten, dann freilich geschah das nachhaltig und dauerhaft. Nach den Befreiungskriegen waren es die Jahre des sogenannten Vormärz, sodann die 1848er Revolution mit ihren Nachwirkungen, von denen stärkste Anstöße ausgegangen sind. Erst jetzt, während der Restaurationszeit, wurde das Zarenreich, in Abwehr oder Zuwendung, zum Dauerthema öffentlicher Debatten. Russophobie und Russophilie, Russenhaß und Russenliebe, gewannen Bekenntnischarakter, fungierten als Erkennungszeichen, erhielten einen innerdeutschen Gebrauchswert, der der nüchternen Analyse wenig zuträglich war. Denn nicht Rußland, sondern eine ausgedachte Ordnung wurde vorgeführt, Rußland als Metapher für Grundfragen der Verfassungs- und Gesellschaftsform in Deutschland.

Faustregel war: Wer die Russen schmäht, wer an ihnen keinen guten Faden läßt, wer in Rußland die Inkarnation von Despotie und Barbarei erkennt, das Bollwerk der Reaktion, in Kaiser Nikolaj den Gendarm Europas, den "Henker der edlen polnischen Nation" und so fort – der gehört ins Lager der Freiheit, der bürgerlichen wie der deutschen Freiheit, der will das Vaterland bewahrt sehen vor der Herrschaft der Knute und vor Sklaverei, der steht für die Volksrechte ein, für das Recht der Nation, kämpft gegen die Mächte der Beharrung, der Finsternis, gegen Fürstenwillkür und Untertanengeist, mit anderen Worten: gegen die "russische Partei" mitten unter uns. Und auf der anderen Seite der Barrikade galt: Wer Rußland und die Russen verteidigt, wer gar Lobenswertes an ihnen findet, der gehört (im Verständnis eben dieser Verteidiger) ins Lager der monarchischen Legitimität, der gottgewollten Ordnung, der bewahrenden, der konservativen Kräfte, zu denen also, die gegen den "falschen Schein" der Freiheit sind, gegen die dämonischen Mächte der Revolution, gegen Chaos und Anarchie, gegen die Despotie der Masse, gegen Doktrinäre, Demagogen, Franzosenfreunde, gegen "entdeutschte", "verwälschte" und "halbverjudete Philister". So las man’s in der Kreuzzeitung 1853.

Kein Zweifel freilich, daß in der binnendeutschen Rußlanddebatte der Haß stärker als die Liebe war. Nicht konservative Russensympathie, sondern liberale und demokratische Russophobie prägte die Maßstäbe und die Begriffe. Und diese waren auf schärfste Kontraste angelegt. Hier, in Deutschland, die Tugenden der Bürgerwelt: Kultur, Zivilisation, Fortschritt, Freiheit, Herrschaft des Rechts; dort, in Rußland, die Merkmale asiatischer Barbarei, orientalische Despotie, Willkür, Eroberungsgeist, Expansion – kulturverschlingende Expansion in Permanenz; hier, in Deutschland: Individualität, Ehrbarkeit, Fleiß, Sparsamkeit, Reinlichkeit, Enthaltsamkeit und dergleichen; dort, in Rußland: Grausamkeit, Triebhaftigkeit, Trunksucht, Schmutz und ähnliche gräßliche Eigenschaften mehr. Viele Einzelteile dieser Klischees ließen sich aus der älteren Literatur zusammensetzen, schon aus der Rußlandliteratur des 16. und 17. Jahrhunderts, auch aus der der Aufklärung und natürlich aus der antirussischen Publizistik der französischen Revolution. Der junge Joseph Görres hatte 1798 die Gefahr der russischen Welt-Despotie beschworen, und viele taten es ihm nach, Rußland ein barbarischer Koloß – "aus Schnee, Eis und Blut zusammengeknetet".

Und überall berief man die Beweiskraft der Geschichte: Man verwies auf den Einfall Ivans des Schrecklichen in Livland, auf die Moskowiterfurcht damals, verwies auf den vermeintlichen Endzweck russischer Machtpolitik, auf das angebliche Testament Peters des Großen (eine Erfindung polnischer Emigranten), auf Projekte Katharinas der Zweiten, auf den ungehemmten Expansionstrieb der Russen, einen auf Weltherrschaft versessenen Drang – Expansion als Naturgesetz russischer Geschichte. Solche klischierten Vorstellungen, zum Geschichtsgesetz hochstilisiert, geistern durch die Kremlastrologie noch heute. Ein deutscher Professor hat vor 1914 einmal ausgerechnet, daß Rußland seit Peter dem Großen pro Tag um 90 Quadratkilometer gewachsen sei.

An Material, aus dem die Waffen der Russophobie geschmiedet wurden, fehlte es also nicht. Aber anders als im 18. Jahrhundert, das noch auf den aufgeklärten Herrscher setzte, wurde jetzt, im 19., zwischen Herrschaftsform und Volkscharakter nicht mehr unterschieden. Es gab kein anderes, kein besseres Rußland, gab keine Hoffnung, es sei denn den Krieg: den Entscheidungskampf zwischen Freiheit und Despotie, Rußland und Europa, Ost und West, zwischen Germanentum und Slawentum. Dieser entscheidende Kampf schien mit dem Krimkrieg angebrochen zu sein, und die öffentliche Stimmung drängte denn auch auf den Kriegseintritt Preußens und Österreichs an der Seite der Westmächte. Das Bild von der Einheit zwischen Zar und Volk galt im Übrigen auch im konservativen Milieu. Die Konservativen, die "Berliner Ukasuisten und Knutologen", machten aus Rußland das Idealbild einer Welt, die, wie sie meinten, heil geblieben sei, die Revolution, Pauperismus, Proletarisierung, Sozialismus, Kommunismus, die "eiternden Geschwüre" des modernen Europa nicht zu fürchten habe. Das patriarchalische Rußland hielt August Frhr. von Haxthausen in seinen berühmten Rußlandstudien (1847/52) für den Inbegriff unbeschädigten Lebens, gegründet auf Familie und Gemeinde, auf das zutiefst religiöse Bauernvolk, auf Volksleben, Volksinstinkt und auf die Vollgewalt des Zaren. Rußland habe dem verderbten Westen viel zu sagen.

Diese Ansicht war schon in der Idee der Heiligen Allianz, im Ausstrahlungsfeld Alexanders des Ersten, aufgekommen. Ich erinnere an Jung-Stilling und Franz von Baader; sie hatten sich auf die besondere religiös-politische Sendung der Ostkirche bezogen und Erlösungshoffnungen mit ihr verknüpft. Die Faszination, die von der russischen Religiosität ausging, nährte sich auch später noch, bis in unser Jahrhundert hinein, von Zivilisationsmüdigkeit, Krisenbewußtsein, von der Sehnsucht nach Sinn. Dem entsprach die Bewunderung für die Ursprünglichkeit des russischen Natur- und Seelenmenschen. Der Mythos von der russischen Seele (auch der slawischen Seele) hat hier seinen Ort. Auf diese Gefühlslagen, die Ausdruck des Orientierungsnotstands deutscher Intelligenz gewesen sind, wirkten dann vor allem Tolstoj und Dostojevskij ein. Rußland weckte Sehnsucht nach neuer Offenbarung und Geborgenheit. Man denke an das Rußlanderlebnis von Rainer Maria Rilke; er ging dann in Worpswede im Russenhemd und in Tatarenstiefeln und sagte: "proschtschaj" statt Lebwohl.

Weil Europa verdorben und am Ende sei, hat auch Friedrich Nietzsche Rußland gepriesen: Rußland, das Land der Zukunft, "die einzige Macht, die … Dauer im Leibe hat, die warten kann, die etwas noch versprechen kann – Rußland, der Gegensatzbegriff zur erbärmlichen europäischen Kleinstaaterei und Nervosität," – diese Macht müsse "Herr Europas und Asiens" werden. Solche Verheißung setzte auf die unverbrauchten "jungen Volker", auf die "Barbaren des 20. Jahrhunderts", und das ging fort über den Ersten Weltkrieg hinweg. Spuren finden sich bei Oswald Spengler, Max Scheler, finden sich bei Moeller van den Bruck und im Tatkreis, im Milieu der konservativen Revolution und des Nationalbolschewismus von Weimar.

Derlei Bekundungen der Attraktivität blieben in Deutschland freilich überwiegend literarisch und philosophisch, das heißt: sie blieben im Wesentlichen folgenlos. Ungleich stärker war die Tradition der Negativklischees, war – über alle Gegensätze hin – die Konsens stiftende Kraft der Rußlandfeindschaft. Das wirkliche Rußand wurde dafür eigentlich gar nicht gebraucht. Die Urteile hatten sich längst verselbständigt, hatten symbolischen Charakter angenommen.

[…] Ich bin auf diese alten Rußland- und Slawenklischees deshalb so ausführlich eingegangen, weil sie über die Generationen hin haften geblieben sind. Dabei hatten sich doch, spätestens seit der Gründung des Bismarckschen Reiches, die machtpolitischen Verhältnisse von Grund auf verändert. Die Gewichte hatten sich gewissermaßen umgekehrt: Deutschland war zu einem Machtfaktor ersten Ranges geworden, Rußland dagegen war seit der Krimkriegniederlage nachhaltig geschwächt, seine hegemoniale Rolle in den deutschen Angelegenheiten war dahin. Das Zarenreich blieb auf Jahre hinaus mit sich selbst beschäftigt, mit dem Versuch, seinen Entwicklungsrückstand aufzuholen und durch innere Reformen aufs Niveau seiner europäischen Konkurrenten zu kommen. Aber diese Schwächung, die doch zu den Voraussetzungen der Reichsgründung gehörte, wurde in Deutschland kaum registriert. Ins gesellschaftliche Bewußtsein ging sie nicht ein. Auch ein schwaches Rußland weckte Angst. Neben der Russophobie wirkte der Superioritätsanspruch gegenüber der slawischen Welt ungemindert fort, ja er wurde nun mit neuem Machtgefühl aufgeladen und durch sozialdarwinistische und völkische Leitbegriffe radikalisiert. Was an konservativer Rußlandorientierung nachgeblieben war, verfiel im Lauf der Zeit.

[…] Nach meinem Eindruck sind wir Deutschen unmäßig stark auf uns selber fixiert – ob in neopatriotisch verklärter Pose oder in selbstquälerischer Absicht, das bleibt sich gleich. Auch die nun schon modische Frage nach der deutschen Identität oder die noch seltsamere Frage, wem die deutsche Geschichte denn nun wohl gehöre? – auch solche Reden zeigen das mit jedem Zungenschlag. Ich meine, unsere Identität ist kräftig genug, um derlei Nabelschau zu überwinden und um zu begreifen, daß wir nicht zu uns selber kommen werden, solange wir keine genaueren, keine vernünftigeren Begriffe von unseren Nachbarn haben – auch und gerade von unseren Nachbarn im Osten.

Quelle

Geyer, Dietrich: Ostpolitik und Geschichtsbewußtsein Deutschland, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 34.1986, Heft 2 (April 1986), S. 147–159 Externer Link: http://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/1986_2_1_geyer.pdf, 13. Juli 2015.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Günther Stökl, Osteuropa und die Deutschen. Geschichte und Gegenwart einer spannungsreichen Nachbarschaft, 3. durchges. und erweit. Aufl. Stuttgart 1982.

  2. Erhellendes über den Begriffswandel bei Hans Lemberg, Zur Entstehung des Osteuropabegriffs im 19. Jahrhundert. Vom "Norden" zum "Osten" Europas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas N. F. 33 (1985), S. 48–91; Zusammenfassung des Forschungsstandes: Handbuch der Geschichte Rußlands. Bd. 2: Vom Randstaat zur Hegemonialmacht, hrsg. von Klaus Zernack, Stuttgart 1981 ff. (Lieferungen 1–5).

  3. Hierzu und zum Folgenden: Dieter Groh, Rußand und das Selbstverständnis Europas. Ein Beitrag zur europäischen Geistesgeschichte, Neuwied 1961; Peter Jahn, Russophilie und Konservativismus. Die russophile Literatur in der deutschen Öffentlichkeit 1831–1852, Stuttgart 1980.

  4. D. Groh, Rußland, S. 87; gute Forschungsübersichten über die ältere deutsche Rußlandliteratur:Russen und Rußland aus deutscher Sicht, hrsg. von Mechthild Keller, München 1985.

  5. Yorck von Wartenburg, Weltgeschichte in Umrissen, 5. Aufl. Berlin 1901, S. 495.

  6. August von Haxthausen, Studien über die inneren Zustände, das Volksleben und insbesondere die ländlichen Einrichtungen Rußlands, Bd. 1–2, Hannover 1847, Bd. 3, Berlin 1852; dazu P. Jahn, Russophilie, S. 181ff.

  7. Heinrich Stammler, Wandlungen des deutschen Bildes vom russischen Menschen, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas N. F. 5 (1957), S. 271–305; Wolfgang Leppmann, Rilke. Sein Leben, seine Welt, sein Werk, Bern 1981, S. 128 ff.

  8. D. Groh, Rußland und das Selbstverständnis Europas, S. 305 ff.; Hans Hecke, Die Tat und ihr Osteuropabild 1909–1939, Köln 1974; Louis Dupeux, "Nationalbolschewismus" in Deutschland 1919–1933, München 1985.