Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Energiekrise in Polen | bpb.de

Energiekrise in Polen

Der polnische Energiemix weist einen hohen Kohleanteil auf, der zu einem großen Teil aus russischen Importen gedeckt wurde. Infolge des russischen Krieges gegen die Ukraine wurden sie mit EU-Sanktionen belegt. Die Folge ist ein Preiskarussell am polnischen Energiemarkt, das Regierung, Energiekonzerne und Privatverbraucher gleichermaßen beschäftigt.

Analyse: Polen vor dem Winter – die Schlacht im Energiesektor

Polens Energiemarkt steht vor großen Herausforderungen. Bisher wurde ein bedeutender Teil der Energieträger aus Russland importiert. Infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine…

Michał Olszewski, Krakau Michał Olszewski

/ 15 Minuten zu lesen



Statistik: Daten zur polnischen Energiewirtschaft



Umfragen: Umfragen zur Einschätzung der energetischen Situation der Privathaushalte

Weitere Inhalte

Länder-Analysen

Ende des Gastransits

Seit 2025 fließt kein russisches Transitgas mehr durch die Ukraine. Welche Folgen hat das Ende des Gastransits für die Ukraine und europäische Abnehmer?

Länder-Analysen

Gender / Gasversorgung

Der Versuch „traditionelle Werte“ staatlich durchzusetzen kollidiert mit den Lebenswirklichkeiten der Menschen im heutigen Russland.

Ukraine-Analysen Nr. 305

Statistik: Stromimporte aus EU-Staaten

Eine Grafik zeigt, wie angesichts des Stromdefizits in der Ukraine die Stromimporte aus mehreren EU-Staaten deutlich gestiegen sind.