Direkt zum Seiteninhalt springen
Hauptnavigation
Themen
Mediathek
Shop
Lernen
Veranstaltungen
kurz&knapp
die bpb
mehr
Zur externen Webseite: Aus Politk und Zeitgeschichte
Zur externen Webseite: Informationen zur politischen Bildung
Zur externen Webseite: fluter
Zur externen Webseite: eurotopics
Zur externen Webseite: Hanisauland
Zur externen Webseite: Spielbar.de
Zur externen Webseite: Kinofenster
Meine Merkliste
Geteilte Merkliste
PDF oder EPUB erstellen
Kontaktieren Sie uns
als Bürger/-in
Tel
+49 (0)228 99515-0
oder
+49 (0)228 99515-115
E-Mail
info@bpb.de
auf Social Media
@bpb.de
@bpb
@bpb_de
@bpb_de
@bpbtv
@bundeszentrale-f-r-politische-bildung
vor Ort
in Bonn
in Berlin
in Gera
als Journalist/-in
Pressebereich
Artikel im
Tabellen zum Text | Polen-Analysen | bpb.de
Brotkrümelnavigation
Pfadnavigation
Themen
Internationales
Europa
Polen-Analysen
Archiv 2012
Stadtschrumpfung – auch ein polnisches Thema (06.03.2012)
Tabellen zum Text
Polen-Analysen
Die Polnische Armee 2024 (03.12.2024)
Analyse: Abwehrbereit? Zum Stand der Einsatzbereitschaft der Polnischen Armee Ende 2024
Chronik: 19. November bis 2. Dezember 2024
Politische Eliten in Polen - 1989-2020 (19.11.2024)
Analyse: Wandel in den politischen Eliten Polens 1989 bis 2020 – Bedarf für eine Vierte Republik?
Statistik: Politische Eliten in Polen und ausgewählten Ländern: soziodemographische Daten
Chronik: 5. November bis 18. November 2024
Korruptionsbekämpfung in Polen (05.11.2024)
Analyse: Polens Kampf gegen Korruption nach den Parlamentswahlen: Neue Strukturen, alte Mechanismen? (05.11.2024)
Umfragen: Die Meinung der polnischen Bevölkerung zu Korruption
Ranking: Polen im Korruptionsindex von Transparency International
Chronik: 15. Oktober bis 4. November 2024
Das erste Jahr der Regierung Tusk (15.10.2024)
Analyse: Mühsamer Wiedereinzug der Demokratie – das erste Jahr der Regierung Tusk
Dokumentation: Deutsch-Polnischer Aktionsplan (Juli 2024)
Dokumentation: Deutsch-polnische Regierungskonsultationen am 2. Juli 2024, Pressekonferenz
Umfragen: Parteipräferenzen seit der Parlamentswahl am 15. Oktober 2023
Chronik: 17. September bis 14. Oktober 2024
Der polnische Außenhandel mit Nahrungs- und Agrarprodukten (17.09.2024)
Analyse: Nahrungs- und Agrarprodukte im polnischen Außenhandel und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine
Statistik: Der polnische Außenhandel mit Nahrungs- und Agrarprodukten
Chronik: 3. bis 16. September 2024
Ordo Iuris. Fundamental-katholische Juristen im Kampf um Deutungshoheit (03.09.2024)
Analyse: Ordo Iuris. Fundamental-katholische Juristen im Kampf um Deutungshoheit
Chronik: 9. Juli bis 2. September 2024
Die Kommunalwahlen 2024 (07.05.2024)
Analyse: Die Kommunalwahlen 2024 – fast nur Gewinner
Statistik: Wahlbeteiligung, Stimm- und Mandatsverteilung in den Kommunalwahlen 2024
Chronik: 16. April bis 7. Mai 2024
Außenpolitische Ziele der neuen Regierung in Polen - Chancen und Risiken (16.04.2024)
Analyse: Die Rückkehr Polens auf die internationale Bühne. Außenpolitik und Thinktanks
Dokumentation: Das Außenministerium der Republik Polen – 100 Tage im Amt
Chronik: 19. März bis 15. April 2024
Die Haltung Polens zum israelisch-palästinensischen Konflikt (19.03.2024)
Analyse: Die Haltung Polens zum israelisch-palästinensischen Konflikt
Dokumentation: Biographische Beziehungen israelischer Ministerpräsidenten zu Polen
Umfragen: Die Einstellungen der polnischen Bevölkerung zum israelisch-palästinensischen Konflikt
Chronik: 5. bis 18. März 2024
Frauen auf dem polnischen Arbeitsmarkt (05.03.2024)
Analyse: Debatten um die Erwerbstätigkeit von Frauen in Polen nach 1980
Statistik: Die Bevölkerungsentwicklung in Polen
Statistik: Frauen und Männer auf dem polnischen Arbeitsmarkt
Statistik: Frauen und Männer und das Ergebnis der Parlamentswahlen in Polen 2023
Chronik: 20. Februar bis 4. März 2024
Künstliche Intelligenz – Entwicklung und Akzeptanz in Polen (16.01.2024)
Umfragen: Einstellungen der polnischen Gesellschaft zur Künstlichen Intelligenz
Chronik: 5. Dezember 2023 bis 15. Januar 2024
Tabellen zum Text
Bevölkerungsentwicklung in polnischen Großstädten
Tabellen zum Text