Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Deutsche Kunst-Geschichten 20 Jahre nach der "Wende" | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Das Mädchen aus der DDR Die Todesopfer des Grenzregimes der DDR Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 80 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg Russische Frauen im Widerstand Doppeldenken als soziale adaptive Strategie 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Der Zauber des Anfangs Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Abschied von der zivilen Gesellschaft? Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Orte des Ankommens (XII): "Sie legten einfach los". Siedler und Geflüchtete in Heiligenhaus Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Deutsche Kunst-Geschichten 20 Jahre nach der "Wende"

Karin Thomas

/ 23 Minuten zu lesen

Neue Bücher über die Berliner Mauer in Bildender Kunst, Literatur und Film, über die Kunst in Ost- und Westdeutschland nach 1989, über Mail Art in der DDR und über Arbeiten der Fotografin Gundula Schulze Eldowy.

Sammelrezension zu:

Anke Kuhrmann, Doris Liebermann, Annette Dorgerloh: Die Berliner Mauer in der Kunst. Bildende Kunst, Literatur und Film (Beiträge zur Geschichte von Mauer und Flucht. Herausgegeben von der Stiftung Berliner Mauer), Berlin: Ch. Links 2011, 423 S., € 34,90, ISBN: 9783861536529.

Kunst in Ost und West seit 1989. Rückblicke und Ausblicke, Hg. Präsident und Direktorium der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, Göttingen: Wallstein 2010, 196 S., € 19,–, ISBN: 9783835307681.

Franziska Dittert: Mail Art in der DDR. Eine intermediale Subkultur im Kontext der Avantgarde, Berlin: Logos 2010, 743 S., € 69,–, ISBN: 9783832526184.

Gundula Schulze Eldowy: Berlin in einer Hundenacht/Berlin on a Dog's Night. Fotografien/Photographs 1977–1990, Leipzig: Lehmstedt 2011, 248 S., € 29,90, ISBN: 9783942473156.

Gundula Schulze Eldowy: Am fortgewehten Ort. Berliner Geschichten, Leipzig: Lehmstedt 2011, 248 S., € 24,90, ISBN: 9783942473118.
Der 20-jährige Abstand zur Wiedervereinigung des geteilten Deutschland hat die kulturhistorische Forschung motiviert, Bilanz zu ziehen, wie weit in den Künsten die mentalen Unterschiede beseitigt sind und heute einer differenzierten Würdigung der Weg gebahnt werden konnte.

Ein offener Blick und kritische Reflexion zur Entwicklung in den verschiedenen Kunstgenres haben inzwischen die von Vorurteilen belastete Konfliktaustragung verdrängt, auch wenn 2009 die ignorante Ausgrenzung von ostdeutscher Kunst in der offiziösen Berliner Ausstellung "60 Jahre 60 Werke – Kunst aus der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 2009" noch einmal aufflackern konnte. Erfreulicherweise hat eine weitere Ausstellung im gleichen Jahr, "Kunst und Kalter Krieg. Deutsche Positionen 1945–89", die in Los Angeles, Nürnberg und Berlin gezeigt wurde und aus einer gemeinschaftlichen Forschungsarbeit amerikanischer und deutscher Kunstwissenschaftler hervorging, die zuvor grassierenden polemischen Bewertungen ostdeutscher Nachkriegskunst korrigieren können und die Teilungsgeschichte einer multiperspektivischen Betrachtung unterzogen.

Die Berliner Mauer in der Kunst

Die Berliner Mauer in der Kunst (© Chr. Links Verlag)

In der Fortsetzung solcher Initiativen führt ein umfangreicher Dokumentationsband die Ergebnisse zusammen, die drei Autorinnen zum Erscheinungsbild der Berliner Mauer in der Kunst gesammelt haben. Die einzelnen Beiträge zu den Gattungen Bildende Kunst, Literatur und Film filtern repräsentative Beispiele aus Ost und West heraus und untersuchen die interpretativen Absichten, die das jeweilige künstlerische Werk hinterfangen.

Sowohl im Westen als auch im Osten herrschte lange Zeit die Meinung vor, die Mauer sei als Sperranlage kaum ein Thema der Bildenden Kunst gewesen. Dass dieser Eindruck täuscht, belegen die Ausführungen von Anke Kuhrmann, die eine Vielzahl von Mauer-Sujets in der deutsch-deutschen Kunst vor und nach der "Wende" auflisten kann.

Dabei klammert sie auch die Auftragskunst nicht aus, mit der die SED die Errichtung der Mauer ihrer seit dem 13. August 1961 eingesperrten Bevölkerung als "antifaschistischen Schutzwall" ideologisch zu rechtfertigen suchte. Im Fokus dieser Bilder standen jedoch nicht die Grenzanlagen, denn diese waren mit einem generellen Darstellungsverbot belegt. Die verordnete Bildikonografie beschränkte sich vielmehr auf den als friedenssstiftend apostrophierten Dienst der Grenzsoldaten. Dennoch wagten es einige kritisch eingestellte Künstler – Anke Kuhrmann nennt unter anderen Konrad Knebel, Manfred Butzmann, Peter Herrmann,

Martin Hoffmann, Die Mauer (1980). Sepia-Aquarell, 102 x 73 cm. (© Martin Hoffmann)

Martin Hoffmann und Robert Rehfeldt – den bedrohlichen und inhumanen Charakter der Grenzanlagen darzustellen. Stacheldraht war die Metapher, mit der Roger Loewig in apokalyptischen Bildern die Grausamkeit des Grenzregimes offen brandmarkte. Dafür nahm er 1963/64 Verhaftung und Verurteilung zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe in Kauf und musste nach seinem 1967 gestellten Antrag bis 1972 auf seine Ausreisegenehmigung warten. Angekommen in der Bundesrepublik prägten sein Œuvre weiterhin die Alpträume in der SED-Diktatur, die er in eindringlichen Szenarien protokollierte.

Im Westen lebende Künstler näherten sich dem Mauerthema vor allem über die Vergegenwärtigung der geteilten Stadt und des leeren Niemandslandes, das Berlin – aus der Vogelperspektive gesehen – weithin sichtbar durchschnitt. Signifikant ist in diesem Kontext das Berlin-Panorama, das der 80-jährige Oskar Kokoschka im Auftrag des Verlegers Axel Springer von dessen neu errichtetem Verlagshaus an der Kochstraße aus am fünften Jahrestag des Mauerbaus ins Bild setzte. Auf die Brutalität des Grenzregimes und die menschlichen Tragödien reagierten in der Bundesrepublik zumeist nur Künstler, die aus der DDR emigriert waren, sieht man ab von der aufrüttelnden Collage aus Pressefotos, die Wolf Vostell dem tödlich geendeten Fluchtversuch von Peter Fechter drei Jahre nach dem schrecklichen Grenzgeschehen gewidmet hat.

Nach der "Wende" stellte sich die Mauer selbst für eine kurze Phase bis zu ihrer Demontage und Teilmusealisierung als ein mit Graffiti ästhetisiertes, von Mauerspechten dekonstruiertes Gesamtkunstwerk dar. Prominenter Mauerkunstort wurde die später als East Side Gallery titulierte "Hinterland-sicherungsmauer" zwischen Friedrichshain und Kreuzberg, deren gerahmte Betonfelder 1990 in- und ausländische Künstler mit 106 großformatigen Bildern bemalten. Bereits 1986 hatte der amerikanische Graffitikünstler Keith Haring ein Mauersegment am Checkpoint Charly mit einer Folge seiner schwarz-roten Strichfiguren versehen. Im Jahre 2000 mussten die Mauerbemalungen nach starker Verwitterung einer Restaurierung unterzogen werden, die bis 2010 die Fachhochschule Potsdam im Rahmen eines Studienprojektes durchgeführt hat. Zu den wenigen Gemälden, die den bejubelten Mauerfall ins Bild setzen, gehört Matthias Koeppels "Ex Oriente Lux" von 1989. In der Nachwendezeit erscheinen die Mauertrümmer, die gestürzten Wachtürme und der rasch voranschreitende Mauerabbruch als Bildmotiv, so bei Manfred Butzmann und Roger Loewig.

Wolfgang Bittner, Die East Side Gallery nach der ersten abgeschlossenen Betonsanierung 2010. Die drei Wandbilder im Vordergrund (v.r.) stammen von Sabine Kunz (Die Tanzenden), Elisa Budzinski (Visualisiertes Gedicht von Erich Fried) und Peter Peinzger (Stadtmenschen). (© Wolfgang Bittner)

Mit ihrer umfassenden Dokumentation gelingt Anke Kuhrmann eine wichtige Spurensicherung, denn die Mauer- und Grenzbilder sind in ihrer unterschiedlichen Sicht Zeugnisse und Kommentare zur Zeitgeschichte der deutschen Zweistaatlichkeit, "sie erzählen davon, was die Menschen 28 Jahre lang diesseits und jenseits der Berliner Mauer bewegte und was es heißt, zusammenwachsen zu lassen, was zusammengehört – baulich wie menschlich" (186).

Doris Liebermann untersucht bei ihrer Bestandsaufnahme literarischer Texte die jeweiligen Wahrnehmungs- und Darstellungsformen, welche die Existenz der Mauer in den verschiedenen Phasen der Teilungsgeschichte verursachte. Ähnlich wie in der Bildenden Kunst war die Mauer auch für ostdeutsche Autoren ein viel drängenderes Thema als für westdeutsche Kollegen. Liebermann macht in beispielhaften Textanalysen die besonderen physischen und psychischen Belastungen und politischen Reaktionen deutlich. So erleben jüngere Schriftsteller die Situation der Teilung Deutschlands anders als ihre älteren Kollegen. Lutz Rathenow, der 1952 geboren in ein geteiltes Land hineinwächst, hat keine Vorstellung mehr davon, wie das Leben in der westlichen Hälfte aussieht. Schicksalhaft verändert die Grenze jedoch sein Leben, als er 1972/73 seinen Wehrdienst als Grenzsoldat in Thüringen leisten muss (289).

Nach der mauerbewehrten Abriegelung der DDR sahen sich die Literaten dazu herausgefordert, über Flucht oder Verbleiben in der DDR zu reflektieren. Christa Wolfs Erzählung "Der geteilte Himmel" (1963) und Uwe Johnsons Roman "Zwei Ansichten" (1965) handeln von existenziellen Entscheidungen, die noch vor dem Mauerbau getroffen worden sind. Während sich Johnsons Protagonisten für den Westen entschließen, hier aber mit unterschiedlichen Lebensansichten getrennte Wege gehen, stellt Christa Wolfs Heldin im Gegensatz zu ihrem Freund im Glauben an die Realisierung der sozialistischen Utopie die Treue zu ihrer Heimat und zu ihren Arbeitskollegen über ihr persönliches Glück. Später wird die Thematik des frei gewählten Weggehens aus der DDR, das auch Brigitte Reimann in ihrer Erzählung "Die Geschwister" gleichzeitig mit Christa Wolf aufgegriffen hatte, in dieser Form nicht mehr in Erscheinung treten können, denn "Republikflucht" ist inzwischen zur tödlichen Gefahr geworden. Wolf Biermann, der überzeugte Kommunist, schafft für diese Todesgrenze das treffliche Sprachbild des "versteinerten und verstacheldrahtesten Monsters" (236) und beklagt im denkwürdigen Jahr seiner Ausbürgerung 1976 die zementierte Teilung in der "Ballade vom preußischen Ikarus". Dieser Zwangsmaßnahme folgt der Exodus zahlreicher Schriftsteller. Den literarischen Texten, die aus diesen Erfahrungen hervorgegangen sind, widmet Liebermann eine pointierte Sichtung. Sie zitiert Gedichte wie "Trennung" und "The Last of November" von Sarah Kirsch, die selbst 1979 resigniert die DDR verlassen wird, sowie Textpassagen aus dem 1977 im West-Berliner Rotbuch Verlag erschienenen Prosaband von Thomas Brasch "Vor den Vätern sterben die Söhne". In den Biografien der vorgestellten Schriftsteller, die Liebermann kurz resümiert, bildet die Biermann-Ausbürgerung immer den Einschnitt, dem der Antrag auf Ausreise folgt. Die Liste reicht von Jurek Becker, Peter Huchel, Monika Maron bis zu Hans Joachim Schädlich, Klaus Schlesinger und weiteren Autoren.

Zu den wenigen westdeutschen Schriftstellern, die auf Biermanns Ausbürgerung und die Ausreisewelle von Kollegen aus der DDR reagieren, gehört der in West-Berlin lebende Peter Schneider. In seiner Erzählung "Die Mauerspringer" (1982), die als Tragikomödie unter dem Titel "Der Mann auf der Mauer" noch im selben Jahr auch in die westdeutschen Kinos kam, beschreibt Schneider die Entfremdung, die sich mittlerweile auftut, wenn Ost- und Westdeutsche zusammentreffen (296).

Eine bemerkenswerte Abrundung erhält die Bestandsaufnahme literarischer Texte zur Mauer-Thematik durch jene Textpassagen, in denen Susanne Schädlich, Tochter des Schriftstellers Hans Joachim Schädlich, in ihrem autobiografischen Buch "Immer wieder Dezember. Der Westen, die Stasi, der Onkel und ich" (2009) ihre Selbstwahrnehmung als Zwölfjährige nach dem Grenzübertritt mit den Eltern beschreibt: "Die Schizophrenie der Stadt war wie ein Spiegel unserer selbst" (317). Den Weg in den Westen nahm Susanne Schädlich weniger als Gang in die Freiheit denn als Beginn eines unsteten Lebens mit Verlusten, Heimatlosigkeit und Entwurzelung wahr.

Im dritten Teil des Sammelbandes analysiert Annette Dorgerloh den engen Zusammenhang zwischen der Politik des Kalten Krieges und der Filmproduktion zur Mauer-Thematik. Dabei untersucht sie die von ihr vorgestellten Filme nicht nur auf ihre Story, sondern auch auf ihre jeweilige szenografische Präsentation.

Wie in der Literatur bildete auch in den frühen DEFA-Filmen zum Thema Republikflucht der Interessenkonflikt zwischen Weggehen und Dableiben das prägende Muster. In unmittelbarer zeitlicher Nähe zum Mauerbau entstehen zu dieser Problematik Filme wie Heiner Carows "Das Leben beginnt" (1960) und Kurt Maetzigs "Septemberliebe" (1962). Da der Film im Osten – anders als im Westen – kein Wirtschaftsfaktor, sondern ein Propagandainstrument war (schon Lenin hatte den Film als "die wichtigste aller Künste" bezeichnet), bemühte sich die DEFA, die Grenzabriegelung mit anspruchsvollen Spielfilmen wie Heinz Thiels "Der Kinnhaken" (1962) zu verteidigen, an dessen Drehbuch zu einer konfliktreichen Paarbeziehung zwischen Ost- und West-Berlin auch der Hauptdarsteller Manfred Krug mitarbeitete. Generell tauchte die Mauer jedoch in den Filmen der 1960er- und 70er-Jahre nicht mehr auf. Eine Ausnahme bildete nur der Film "Die Flucht" (1979) von Roland Gräf, doch war es selbstverständlich, dass die Flucht nicht gelingen durfte und darauf abzielte, "die Bürger im Land zu behalten" (380).

Auch im Westen wurden einige wenige Filme zur Fluchtproblematik nach dem Mauerbau produziert, doch sie blieben wie die Filme von Will Tremper trotz spannender Handlung ein Misserfolg. Ehemalige Flüchtlinge, auf deren Interesse der Regisseur hoffte, wollten nicht mehr an die Vergangenheit erinnert werden, und Bundesbürger ohne verwandtschaftliche Bindungen in die DDR ignorierten die Filme zur Ost-West-Problematik. Das galt auch für Billy Wilders Filmkomödie "Eins, zwei, drei" (1961), in deren Drehzeit der Mauerbau fiel. Da es danach nicht mehr möglich war, am Brandenburger Tor zu drehen, wurde ein kostspieliger Kulissenbau notwendig. In der Bundesrepublik stieß Wilders Film auf Unverständnis, weil nach dem 13. August niemand mehr über eine humorvolle Darstellung des Kalten Krieges lachen konnte. Erst in den 1990er-Jahren fand "Eins, zwei, drei" eine vielbeachtete Resonanz.

Erfolgreich war dagegen das Genre des Spionage- und Agentenfilms, für den Mauer und Sperranlagen ein Spannung erzeugendes Motiv boten. So beginnt die englische Verfilmung von John Le Carrés "Der Spion, der aus der Kälte kam" "mit einem – nachgebauten – Berliner Checkpoint und endet mit einem tödlichen Showdown in einem Grenzabschnitt zwischen Potsdam und Berlin" (391). Ein Jahrzehnt nach dem Fall der Mauer entstehen neben spannend rekonstruierten Flucht- und Tunnelbaugeschichten mit Filmen wie Leander Haußmanns "Sonnenallee" (1999) und Wolfgang Beckers "Good bye Lenin" (2003) Produktionen, die es schaffen, "die untergegangene DDR und ihre Grenze nachhaltig der Lächerlichkeit preiszugeben, ohne das gelebte Leben darin infrage zu stellen" (406).

Heute sind die alten Spielfilme aus der Zeit des Kalten Krieges ein wertvolles Arsenal unserer Erinnerungskultur. Sie verfügbar zu halten, ist ein wesentliches Anliegen der Forschungsinitiativen zur Geschichte von Mauer und Flucht.

Die drei Autorinnen stellen mit der Publikation ihrer Forschungsarbeit eine umfangreiche Materialsammlung zur Berliner Mauer in Bildender Kunst, Literatur und Film bereit, wobei das einzelne Werk nicht nur in seiner Thematik, sondern auch mit seinen zeit- und mentalitätsgeschichtlichen Kontexten greifbar wird. Mit Blick auf diese Leistung bedauert man als Benutzer des Sammelbandes umso mehr das Fehlen eines Namen- und Werkregisters, die ein rasches Auffinden des Einzelwerkes ermöglichen würden.

Kunst in Ost und West seit 1989

Kunst in Ost und West (© Wallstein Verlag)

Im Oktober 2009 und Februar 2010 veranstaltete die Bayerische Akademie der Schönen Künste unter dem Titel "Kunst in Ost und West seit 1989. Rückblicke und Ausblicke" eine Gesprächsreihe, die der Frage nachging, ob und wie Kunst und Kultur aus den westlichen und östlichen Bundesländern in der Nachwendezeit zusammengefunden haben. Die wichtigsten Beiträge zu Bildender Kunst, Literatur, Musik, Architektur und Musiktheater sind in einem schmalen Sammelband ediert worden.

Den Rückblick auf die Bildende Kunst unternahmen die Kunstkritiker Laszlo Glozer und Eduard Beaucamp. Denn beide hatten sich in ihrer langjährigen Praxis als Kunstkommentatoren – Glozer für die "Süddeutsche Zeitung", Beaucamp für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" – gegensätzlich positioniert. Während sich Beaucamp seit den 1970er-Jahren gleichermaßen für systemkonforme und unangepasste Künstler aus der DDR einsetzte und in zahlreichen Feuilletonbeiträgen deren Qualitäten offenzulegen suchte, profilierte sich Glozer 1981 als Kurator der Ausstellung "Westkunst", die als erste große Übersichtsschau der internationalen Moderne "namengebend für eine Abgrenzung der 'Westkunst' gegenüber dem Osten wurde" (20). Entsprechend unterschiedlich lesen sich die Stellungnahmen der beiden Diskutanten. Glozer führt in seinem Statement aus, dass für renommierte Künstlerpersönlichkeiten in Westdeutschland eine nationale Repräsentanz nachrangig blieb. Durch den Einfluss der amerikanischen Avantgarde in der alten Bundesrepublik war man stattdessen, wie Glozer es nennt, "nomadisch international fermentiert" (21). Auch die Entwicklungen der deutschen Kunst in den 20 Jahren nach der "Wende" sieht Glozer mehr von transatlantischen Veränderungen als von dem vielzitierten deutschen Bilderstreit geprägt.

Dagegen hält Beaucamp eine Auseinandersetzung mit den Ursachen des immer wieder entflammenden Bilderstreits für unverzichtbar, um Vorurteile und Beschimpfungen endlich auszuräumen. Er rekapituliert die Einbindung der westdeutschen und der ostdeutschen Kunstszene in die beiden feindlichen Machtsphären des Kalten Krieges und verweist darauf, dass die Kunst "im Osten heftiger und länger als im freiheitlichen Westen als Waffe im Wettbewerb der Systeme" benutzt wurde (27). Indem er noch einmal die markanten Etappen der Polarisierung nachzeichnet, erinnert Beaucamp zugleich daran, dass solche antithetischen Spaltungen die deutsche Kultur seit der Romantik durchziehen und eine lange Geschichte der Missverständnisse, Demütigungen und Konfrontationen verursacht haben (30).

Obwohl auch Beaucamp 20 Jahre nach der Wiedervereinigung eine gewisse Entspannung im Umgang von Künstlern aus Ost und West diagnostiziert und der Leipziger Maler Neo Rauch "zum Aushängeschild der gesamten Republik" avancieren konnte (26), steht für ihn "die Fusion beider deutscher Nachkriegskunstgeschichten" weiterhin aus (32).

Die Gräben, die das Vereinigungsdrama in der Literatur aufgerissen hat, werden nicht aus der Distanz von neutraler Beobachtung, sondern aus dem emotionalen Erfahrungshorizont einer verletzten Biografie geschildert. Reiner Kunze, der nach Erscheinen seines Prosabandes "Die wunderbaren Jahre" in einem Westverlag (S. Fischer) 1976 aus dem Schriftstellerverband der DDR ausgeschlossen worden war und 1977 in die Bundesrepublik übergesiedelt ist, berichtet von den Ausgrenzungen und Schikanen, die er, seine Familie und Freunde nach der nichtgenehmigten Westveröffentlichung des Buches erdulden mussten. In der Bundesrepublik blieb Kunze ein unangepasster Schriftsteller, der vor allem bei der intellektuellen Linken auf Ressentiments stieß. Nach der "Wende" rissen die in der DDR erlittenen Wunden erneut auf, als Kunze seiner Stasiakte (die er 1990 auszugsweise unter dem Titel "Deckname 'Lyrik'" veröffentlicht hat) die Namen vermeintlicher Weggefährten entnahm, die ihn ausgehorcht und mit ihren Denunziationen den Drangsalierungen der Staatssicherheit ausgesetzt hatten.

So wichtig solche Zeitzeugenschaft für unsere Erinnerungskultur ist, sollte im Rückblick auf die Literatur der letzten 20 Jahre eine Reflexion darüber nicht fehlen, wie die jüngeren Autoren aus Ost und West das geteilte Deutschland in ihren Werken wahrgenommen haben. Man hätte sich wenigstens in Ansätzen eine ähnliche Sondierung von Gegenwartsliteratur gewünscht, wie dies Richard Kämmerlings in seinem 2011 erschienenen Buch "Das kurze Glück der Gegenwart. Deutschsprachige Literatur seit '89" in seiner persönlichen Perspektive gelungen ist.

Zwei weitere Gesprächsrunden beleuchten das Umfeld von Musik und Darstellender Kunst, wo die Kluft zwischen Ost und West weniger rigoros war als in der Bildenden Kunst. Opernregisseure, Orchester und Solisten hatten relativ große Reisefreiheiten für Gastspiele ins westliche Ausland und in die Bundesrepublik. So berichtet der Komponist Siegfried Matthus von dem Privileg, seine Kompositionen auf Orchestertourneen begleiten zu dürfen, und der Opernregisseur Joachim Herz zeichnet in seinen anekdotischen Ausführungen zum Musiktheater in der DDR ein breites Bild seiner freien Arbeitsmöglichkeiten, die jedoch – und das wird leider in dem Gespräch nicht deutlich – eher für diesen Bereich als für das Schauspiel zutreffend waren. Der Musikwissenschaftler Peter Gülke begründet die Freiräume damit, dass Musik "kaum ideologisch kontrollierbar" ist (87) und dass daher auch solche Kompositionen aufgeführt werden konnten, die nicht den Maßgaben des Sozialistischen Realismus entsprachen (83).

Das interessanteste Kapitel des Sammelbandes resultiert aus der Gesprächsrunde zur Architektur, die von dem Feuilletonredakteur der "Frankfurter Allgemeinen" Dieter Bartetzko und dem Architekturpublizisten Wolfgang Kil bestritten wurde. Die beiden Kritiker richten ihr Augenmerk auf die "nachholenden" städtebaulichen Entwicklungen in den neuen Bundesländern und enthüllen angesichts eklatanter Entvölkerungsprozesse die alte Strategie eines "Wachstums um jeden Preis" als ebenso verfehlte Praxis wie die Abrissprogramme (126). Es gilt vielmehr, die im Osten noch vorhandenen intakten historischen Stadtkerne für "das Leben der Bürger" wieder funktionsfähig zu machen (149).

Den im Buchtitel angekündigten "Ausblicken" auf die Entwicklungsperspektiven der wiedervereinigten Künste werden die Gespräche nur ansatzweise gerecht. Zu sehr stehen Rückblicke auf eigenes Handeln und Erleben im Vordergrund. So zeigt die Lektüre des schmalen Bandes, dass solche Gespräche für eine tiefergehende Analyse nur begrenzte Anstöße vermitteln können, weil sie eher Meinungen pointieren als Probleme ausloten.

Mail Art in der DDR

Mail Art in der DDR (© Logos Verlag)

Kunstpraxis mit avantgardistischen Elementen war in der DDR offiziell ausgegrenzt. Wo sie dennoch betrieben wurde, gehörte sie zur Subkultur, die sich ab der zweiten Hälfte der 1970er-Jahre herausbildete. In den 1980er-Jahren entwickelte dieses Milieu unter anderem mit Free Jazz, Diaprojektionen und performativen Dada-Festen ein breites Spektrum an Ausdrucksformen, die eine enge aktionistische Vernetzung eingingen. In dieser Atmosphäre etablierte sich auch die Mail Art als alternative Kunstszene für Künstler und Künstlergruppen, die ganz bewusst nach Kommunikationsmöglichkeiten außerhalb des von der SED gelenkten Kulturbetriebes suchten. Dieser intermedialen Subkultur hat Franziska Dittert ihre Forschungsarbeit und ihre 2010 veröffentlichte voluminöse Dissertation "Mail Art in der DDR" gewidmet.

Mail Art, das Versenden von Künstlermitteilungen in Gestalt von Postkarten, Briefen, gefalteten Plakaten oder kleinen Objekten über den Postweg, stellte seit Mitte der 1960er-Jahre im Kontext von Neo-Dada ein international praktiziertes Verständigungsmittel dar. Am Netzwerk von Mail Art beteiligten sich zu einer Zeit, als es noch keine Fax- und Kopiergeräte gab, prominente Vertreter der amerikanischen und europäischen Fluxus-Bewegung. Sie nutzten die sogenannte "Flux-post" für ihre künstlerische Korrespondenz, in der sie sich wechselseitig über geplante Festivals und Konzerte informierten und Partituren, Notizen oder Einladungen austauschten. Solche Flux-post verschickte Joseph Beuys, versehen mit eigenen Stempeln, auch an von Klaus Staeck gesammelte Adressen in der DDR, wobei auf diesem Weg seine Ideen über direkte Demokratie nach Ostdeutschland einsickerten.

In der alternativen Kunstszene der DDR erhält die Mail Art eine über den Kontext von Fluxus und Dada hinausgreifende gesellschaftspolitische Bedeutung in der Subkultur. Sie wird zum Medium persönlicher und gruppendynamischer Kontakte innerhalb der DDR sowie ins ost- und westeuropäische Ausland. Mail Art eröffnet künstlerisch die Teilhabe an den Strömungen der Avantgarde und überbrückt politisch subversiv die Schranken des Gefangenseins im eigenen Land nach dem Mauerbau.

Dittert hat die Aktivitäten der ostdeutschen Mail Art, ihre besondere Prägung und ihr Funktionssystem einer gründlichen Untersuchung unterzogen. Sie analysiert ihre intermedialen Merkmale und ihr Zusammenspiel von Bild- und Textelementen, wobei sie die Verwendung von Collage, Fotomontage, Stempeldruck, Visueller und Konkreter Poesie als Manifestation einer experimentierfreudigen Avantgarde in der DDR interpretiert. Darüber hinaus stellt die Autorin die Künstlerpersönlichkeiten vor, die sich – mit unterschiedlicher Ausdauer – der Mail-Art-Kommunikation gewidmet haben. Hauptinitiatoren der Mail Art in der DDR waren Robert Rehfeldt und

Joseph W. Huber, Mail Art (WAR), o.J. (© Joseph W. Huber)

Joseph W. Huber, sie betrieben als erste die Korrespondenz mit internationalen Partnern. Durch seine Freundschaft mit Rehfeldt erfuhr Oskar Manigk von der Mail Art. Ihn reizte an deren Teilnahme die Möglichkeit, "etwas zu tun gegen die andauernde Isolation", und es war für ihn einfach anregend, "Post von Unbekannten in unerreichbaren Orten zu erhalten" (662). Den intensivsten Zuwachs erfuhr die Mail-Art-Kommuikation der DDR in den Jahren 1978–1981, nachdem der Kunstvermittler Klaus Werner in der Ost-Berliner Galerie "Arkade" eine Ausstellung mit Katalog zum Thema "Postkarten und Künstlerkarten" veranstaltet hatte.

In den 1980er-Jahren veränderte sich das Mail-Art-Netzwerk durch einen verstärkten Einsatz von Kopiergeräten. In diesem Kontext legt Dittert die subversiven Methoden offen, mit denen die ostdeutschen Mail-Artisten ihre Materialbeschaffung und die Vervielfältigung ihrer Produktionen betrieben. Unter anderem unterliefen sie das Verbot einer nichtgenehmigten Herstellung von Bild-Erzeugnissen mit Hilfe von Druckmaschinen, indem sie sich auf die "Honorarordnung Bildende Kunst" vom 31. August 1971 beriefen. Danach wurde erst bei einer Auflage von 100 oder mehr Exemplaren die Einholung einer Druckgenehmigung für druckgrafische Arbeiten verlangt. Mail-Artisten und Herausgeber inoffizieller Zeitschriften deduzierten aus dieser Honorarordnung den Umkehrschluss, dass eine Auflage von bis zu 99 Exemplaren nicht genehmigungspflichtig sei (237).

Ein ausführliches Kapitel der Dissertation beleuchtet die Überwachung des Mail-Art-Netzwerkes durch die Postkontrolle und die Staatssicherheit. So informiert der Abdruck von Dokumenten darüber, auf welche Weise das Ministerium für Staatssicherheit Spitzel in die Mail-Art-Szene eingeschleust hat. Generell kommt Dittert jedoch zu dem Schluss, "dass die Staatssicherheit keinen Überblick über die gesamte Mail-Art-Szene in der DDR und deren internationale Vernetzung" hatte. Daraus erklärt sie die Tatsache, "dass die Mail-Artisten teilweise relativ unbehindert kritische Karten und Briefe verschicken und Ausstellungen durchführen" konnten (448). Letztlich war die weltweite Postvernetzung eine Art Rückversicherung für die Künstler, denn die DDR-Staatsführung wollte den wachsenden Anerkennungsprozess im Ausland und ihre Wirtschaftsbeziehungen möglichst wenig durch Proteste von ausländischen Künstlern gefährdet sehen.

Im Unterschied zur breiten Behandlung der politischen Implikationen, die mit der ostdeutschen Mail Art verbunden sind, vermeidet Dittert in ihren Ausführungen eine klare Stellungnahme zu deren ästhetischem Stellenwert. Vielmehr trennt sie die Mail Art in Anlehnung an Geza Perneczky (The Magazine Network. The Trends of Alternative Art in the Light of their Periodicals 1968–1988, Köln 1993) von einer dem internationalen Kunstmarkt zuzuordnenden "Elitekunst", deren künstlerischer Wert sich angeblich an der Relation zu ihrem ökonomischen Wert bemesse. Stattdessen resultiere die ästhetische Qualität der Mail Art aus dem Umfang ihrer freien künstlerischen Entfaltung und aus ihrer Kommunikationskraft im raschen Vollzug von Mail-Art-Versand und -Weitergabe. Für Dittert hat die Mail Art somit eine gänzlich andere ästhetische Funktion als ein tradiertes Kunstwerk, denn nicht die individuelle Leistung des Produzenten ist für ihre Bedeutung wichtig, sondern die quantitative Breite ihrer Netzkommunikation, die allen, die an Mail-Art-Aktivitäten teilnehmen wollen, eine freie künstlerische Entwicklung ermögliche. Der Verzicht auf Qualitätskriterien für die Bewertung des einzelnen Produkts von Mail Art mag in der Tat Grund dafür sein, dass namhafte Künstler nur sporadisch an dieser subkulturellen Kunstform teilgenommen haben und die Praxis von Mail Art mit der "Wende" zu Ende gegangen ist. Anders als Dittert haben es die Mail-Artisten Lutz Wohlrab und Friedrich Winnes in der von ihnen herausgegebenen Publikation "Mail Art SZENE DDR 1975–1990" (Berlin 1994) nicht versäumt, neben dem kollektiven Kunstcharakter des "Kunstspiels mit der Post" auch die Einzelleistungen ihrer Künstlerkollegen hervorzuheben. Ihnen gelang diese differenzierte Sichtung nicht zuletzt durch ihre qualitativ überzeugende Auswahl von Werkabbildungen.

Mit ihrer Dissertation liefert Franziska Dittert eine umfassende Dokumentation zur Mail Art aus der DDR und erschließt die Archive, in denen umfangreiche Sammlungen heute lagern. Doch eine kritische Aufarbeitung der literarischen und bildnerischen Sprachformen, derer sich die Mail Art bedient hat, bleibt sie schuldig. So kann sich der Leser nur schwer ein eigenes Urteil über den künstlerischen Stellenwert dieser per Postversand praktizierten Subkultur bilden. Zwei Jahrzehnte nach dem Ende der DDR und dem Historisierungsprozess der ostdeutschen Mail Art wäre jedoch eine genauere Würdigung der künstlerischen Komponenten dieser Kunstpraxis wünschenswert gewesen.

Gundula Schulze Eldowys
außergewöhnliche Autorenfotografie

Wie die Mail Art war auch eine Autorenfotografie ohne offiziellen Auftrag Teil einer subkulturellen Kunstszene aus der DDR, deren Stellenwert sich erst nach der "Wende" erschließen konnte. Denn anders als die diktierte Bildproduktion für die Parteipresse erreichte diese Fotografie eine ungeschminkte Nähe zum Alltag der Menschen.

Wer vor der "Wende" Schwarzweißfotografien von Gundula Schulze Eldowy aus den Hinterhöfen des Ost-Berliner Scheunenviertels sehen konnte, war gleichermaßen fasziniert und schockiert von der rigorosen Direktheit, mit der die Kamera der Künstlerin eine von Verfall und Armut gezeichnete Lebenswelt am Rande der Gesellschaft ins Bild zu setzen wagte. Schulze Eldowys Arbeitsweise beruht auf zyklisch angelegten Langzeitprojekten, die sie über Jahre hinweg weiter verfolgt hat. 13 Jahre lang, von 1972 bis 1985, lebte die in Erfurt geborene Fotografin in der Berliner Mitte zwischen Volksbühne und Markthalle in der Nähe des Alexanderplatzes. Wie eine Archäologin drang sie – so hat sie es selbst bezeichnet – mit ihrer Kamera "in die Eingeweide der Stadt" ein, porträtierte die Menschen, die in den unwirtlichen Hausruinen lebten, mit behutsamer Präzision. Dabei legte sie Schicht für Schicht hinter der harten Tristesse des Lebenskampfes eine tabufreie Vitalität und Würde, vor allem aber eine dem Leben abgerungene unbedingte Authentizität offen. War es zunächst Neugier, die sie zu ihren Exkursionen antrieb, so wurde sie zunehmend von den Menschen angezogen, die sie hier traf und fotografierte. Sie "erlebte ihre Geschichten", denn sie "lebte an ihrer Seite, wurde eine von ihnen".

Leider waren in den Jahren, als dieses eindrucksvolle Frühwerk entstand, in Ausstellungen und Publikationsbeiträgen zur Fotografie aus der DDR ausschließlich einzelne Aufnahmen zu sehen, die dem Werkkonzept der Fotografin nur unzureichend gerecht wurden. So zeigte 1982/83 die IX. Kunstausstellung der DDR in Dresden, auf der die offizielle Kulturpolitik dem Medium Fotografie erstmals eine von dem Gebrauchswert unabhängige Kunstwürdigkeit attestierte, unter dem Titel "Die Nachbarin" vier Aufnahmen von Gundula Schulze aus dem Jahr 1980. Doch der eindringliche Erzählhorizont, den die Langzeitzyklen erst in ihrer Gänze entfalteten, konnte in diesem schmalen Werkausschnitt nicht greifbar werden.

Ein adäquates Bild über die Arbeitsweise und das Themenspektrum von Gundula Schulze Eldowy zeichnete erstmals 1988 die in West-Berlin vom Verlag Nishen herausgegebene "Zeitschrift zwischen den Kulturen – Niemandsland". Begleitet von einem Interview, in dem die Künstlerin ihre zyklische Arbeitsmethode begründete, vermittelte eine Auswahl von Schwarzweiß- und Farbfotografien einen Querschnitt durch das Werkkonvolut der Jahre 1984–1987. Doch das überraschend Neue war die von Gundula Schulze Eldowy selbst vollzogene enge Vernetzung des Aktporträts "Lothar" mit der von ihr aufgeschriebenen Geschichte jenes Mannes, der sie eines Tages mit dem für sie zunächst schockierenden Wunsch konfrontierte, ein Aktfoto von ihm abzulichten. Die Künstlerin selbst erzählt: "Darauf war ich nicht gefaßt. Von ihm konnte ich mir kein Aktfoto vorstellen. Ich zögerte. Lothar zog sich weiter aus, und ohne das geringste Schamgefühl stand er nackt vor mir. Er sah grauenvoll aus mit Pickeln und Furunkeln, als ob er die Masern hätte. Und so klapperdürr."

Liest man die Bildsprache des Aktportäts "Lothar" vor der Folie dieser Erzählung, so impliziert es im Kontext mit den weiteren Fotos auf der Straße, die Gundula Schulze Eldowy von dem Boten der Ost-Berliner U-Bahn erstellte, das subkutane Psychogramm eines einsamen älteren Mannes, den die Verlorenheit seiner am Stadtrand gelegenen winzigen Wohnstätte dazu antrieb, täglich ruhelos durch das Stadtzentrum zu streifen.

Am fortgewehten Ort (© Lehmstedt Verlag)

Wie sehr sich die Fotografien und die Prosatexte gegenseitig vertiefen, lässt sich an einem opulenten, in Duotone gedruckten Bildband zum Frühwerk der Fotografin und an einer ersten Edition ihrer "Berliner Geschichten" mit dem poetischen Titel "Am fortgewehten Ort" ablesen, die beide im Leipziger Lehmstedt Verlag erschienen sind. Aus den Bildzyklen "In einer Hundenacht" (so auch der Titel des Fotobandes), "Arbeit", "Aktporträts", "Straßenbild", "Der Wind füllt sich mit Wasser", "Tamerlan" und den "Berliner Geschichten" des Prosabandes konturiert sich ein Stadtpanorama, das mit seinen heruntergekommenen Hinterhöfen und ruinösen Häuserzeilen an Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz" erinnert. Man begreift, dass sich hier seit den ausgehenden 1970er-Jahren eine subkulturelle Mischszene aus Ost-Berliner Künstlerboheme, Arbeitermilieu und alt gewordenen Urbewohnern etablieren konnte, und die besaß für den, der in sie wie Gundula Schulze Eldowy einzudringen verstand, einen unerwarteten Zauber.

Das ungleiche Paar Ulla und Horst, die von Ängsten geplagte Viola oder Kubiak der Schleimer – sie alle treten dem Rezipienten der Fotografien im Crossover von Bild und Wort unmittelbar gegenüber. Man spürt ihre Gefühle, erahnt hinter der Skurrilität die Wunden der Resignation und die Sehnsucht nach glücklichen Träumen, während ein Nebelschleier das trostlose Grau der Straßen und Stadtrandlandschaften für kurze Momente in eine Idylle zu verwandeln scheint.

Berlin in einer Hundenacht (© Lehmstedt Verlag)

Der mit 160 großformatigen Tafeln üppig ausgestattete Fotoband endet mit dem Abdruck der "Tamerlan"-Serie, die – allerdings nur auszugsweise – seit der "Wende" in vielen Ausstellungen gezeigt wurde und die Fotografin international bekannt gemacht hat. Seit Gundula Schulze Eldowy diese Frau, die eigentlich Elsbeth Kördel hieß, aber von ihrem verstorbenen Mann "Tamerlan" genannt worden war, 1979 auf einer Parkbank am Kollwitzplatz traf, hat sie die Rentnerin immer wieder bis zu ihrem Tod 1989 in einem Altenheim besucht und fotografiert. Die tiefe Freundschaft der beiden Frauen spiegelt sich im Begleittext der Künstlerin und in den Briefen an "Mein kleines Mädchen", die Tamerlan aus dem Krankenhaus geschrieben hat. Besonders anrührend ist das Aktporträt der beinamputierten Frau, das die Würde und den ungebrochenen Lebenswillen dieser vom Schicksal schwer gebeutelten Frau als eine besondere Form weiblicher Ausstrahlung zum Ausdruck bringt. Als sich der international renommierte amerikanische Fotograf Robert Frank am 8. Juni 1985 in Ost-Berlin aufhielt, um sich ein Bild von der dort entstehenden avancierten Fotokunst zu machen, waren es die kühnen Fotoarbeiten der jungen Kollegin von sozialen Außenseitern, Sterbenden und unbekannten Träumern wie Lothar, die ihn spontan in ihren Bann zogen. So wundert es auch nicht, dass solche Bilder schon bald nach der "Wende" weltweit gezeigt wurden und man ihnen eine Nähe zu den Arbeiten von Diane Arbus, Nan Goldin und Boris Mikhailov konstatiert hat.

Wie die Fotos besitzen auch die Texte eine individuelle Sprachmagie. Manche Geschichten verselbstständigen sich gegenüber dem Medium Fotografie zu Literatur, die in der Art und Weise wie Worte Bilder entfesseln, an Tennessee Williams erinnert.

Mehrere Erzählebenen vernetzen sich jenseits der konkreten Geschichten zu einem Gewebe, in das die Autorin historisches Geschehen wie Faschismus, Krieg und DDR-Kollektivismus ebenso einspinnt wie ihr nomadisches Schweifen durch die verschiedenen Ebenen ihres Bewusstseins: "Ich lebe im vollen Risiko, gehe aufs Ganze, höre auf meine innere Stimme (...) Es ist ein innerer Faden meiner Arbeit, der direkt aus dem Unbewussten kommt. Andere Künstler strengen sich an, eine Idee zu finden, um originell zu sein. Ich mache mir keine großen Gedanken, was aus meinem Unterbewusstsein kommt (...) Nur indem ich mich selbst erschaffe, erneuere ich mich (...) Das Kollektive hingegen mit seinen seltsamen Regeln liegt mir nicht. Im Kollektiven liegt meine Herausforderung" (104f). Eine der schönsten Geschichten des Prosabandes sind "Die Plaudereien des Scharfschützen". Ein Einzelgänger, den sie in dem kleinen Ort Braunsdorf den "Alten Schweden" nennen, entzieht sich der Gleichförmigkeit des DDR-Sozialismus, indem er als fabulierender Träumer sein radikales Anderssein lebt. "Sein Spiel ist das Abenteuer", diagnostiziert die Autorin, "nach dem ich mich sehne. Er drückt aus, was ich mir wünsche. (...) Fällt jemand aus der Reihe, verdammt ihn die Gemeinschaft. Das Anderssein ist geradezu verpönt, auch wenn die menschliche Natur aus dem Anderssein besteht." (145f)

Angeregt von Robert Frank, mit dem sie seit der ersten Begegnung eine enge Freundschaft verbindet, nomadisiert Gundula Schulze Eldowy nach der "Wende" durch die Welt. Nach einem New York-Aufenthalt, der auf eine Einladung von Frank zurückgeht, lebt sie zwischen 1993 und 2000 vorwiegend in Ägypten am Rand von Kairo in Sichtweite der Pyramiden und legt sich den Künstlernamen Eldowy zu, der arabisch so viel wie 'das Licht' bedeutet. Das Licht ist für sie die Gegenkraft zu dem Dunkel im eingemauerten Ost-Berlin. Die "Berliner Geschichten" enden bezeichnenderweise mit der Erzählung "Schmetterlings Traum", in der die Künstlerin Einblicke in ihre eigene Psyche gibt. Sie ist wohl in Peru entstanden, wo Gundula Schulze Eldowy heute jeweils die Hälfte des Jahres mit ihrem Mann, einem indigenen Keramikkünstler, verbringt und den heiteren Zauber einer tropischen Natur in vollen Zügen genießt: "Die Sonne bringt die Erde zum Glühen. Die Glitzerstunden des Mittags beflügeln mein Gemüt. Der Tag verwandelt sich in einen Traum. Schmetterlinge fliegen nicht sie tanzen (...) ihre zarten Körper haben die inneren Farben des Lichts angenommen (...) Das Licht, wie ich es sehe, ist nichts Äußeres und auch keine Metapher. Es ist das Leben an sich." (223f)

Fussnoten

Fußnoten

  1. Rezensiert in der vorliegenden Ausgabe: Externer Link: Rüdiger Thomas, Literatur-Mosaik.

  2. Im Herbstlaub des Vergessens. Einführung zu: "Berlin in einer Hundenacht", Leipzig 2011, S. 17.

  3. Ebd.

  4. Peter Funken, "Ich achte mehr auf die Bewegung ...". Interview mit der Fotografin Gundula Schulze, in: Niemandsland, 8/1988, S. 77–80.

  5. Gundula Schulze, Lothar, in: Niemandsland (Anm. 4), S. 89–92.

  6. Bereits 1992 veranstalteten die Kunst-Werke Berlin eine Ausstellung, in der unter dem Titel "Getrennte Welten" ("Separate Worlds") Fotografien von Nan Goldin und Gundula Schulze nebeneinander gestellt wurden. Vom 9.12.2011 bis 26.2.2012 zeigt eine international beachtete Ausstellung des International Forum For Visual Dialogues Berlin das Frühwerk von Gundula Schulze Eldowy im C/O Postfuhramt Berlin.

freischaffende Kunstkritikerin, Bergisch Gladbach.