Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Flucht und Vertreibung im bundesdeutschen Spielfilm der 1950er-Jahre | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Das Mädchen aus der DDR Die Todesopfer des Grenzregimes der DDR Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg Russische Frauen im Widerstand Doppeldenken als soziale adaptive Strategie 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Der Zauber des Anfangs Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Abschied von der zivilen Gesellschaft? Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Orte des Ankommens (XII): "Sie legten einfach los". Siedler und Geflüchtete in Heiligenhaus Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Flucht und Vertreibung im bundesdeutschen Spielfilm der 1950er-Jahre

Michaela S. Ast

/ 23 Minuten zu lesen

Wissenschaftlich und journalistisch sind Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem historischen deutschen Osten ausführlich aufgearbeitet worden. Doch wie sieht der seltene Umgang mit den Thema im Spielfilm aus? Filme der 1950er- und 2000er-Jahre zeigen erhebliche Unterschiede.

1. Einleitung

Ein Ereignis der deutschen Geschichte rückte in den letzten Jahren verstärkt in die öffentliche Aufmerksamkeit:

Flüchtlingstreck auf dem Krebsmarkt in Danzig, 21. Februar 1945. (© Bundesarchiv, Bild 146-1996-028-29A / Fotograf: Brigitte Höber)

die Flucht und Vertreibung von ca. 15 Millionen Deutschen aus den ehemals deutschen Staats- und Siedlungsgebieten östlich von Oder und Neiße. Das im vergangenen Jahrzehnt verstärkt auftretende gesellschaftliche Bedürfnis, sich ausführlich über diesen Themenkomplex zu informieren, führte zu einer langen Reihe verschiedener Veröffentlichungen. Es entstanden neben vielbeachteten Sachbüchern, wie Andreas Kosserts "Kalte Heimat" (2008), Romanen, wie Tatjana Gräfin Dönhoffs und Gabriela Sperls "Die Flucht" (2007), auch Dokumentationen und Spielfilme, die den Gegenstand anders darstellten als in den Jahrzehnten zuvor üblich.
Der Bedarf an Informationen über diesen so einschneidenden Abschnitt der deutschen Geschichte ist wahrscheinlich darin begründet, dass große Teile der deutschen Bevölkerung heute kaum noch Kenntnisse darüber haben. Nicht nur im Schulunterricht wurde das Thema seit Jahrzehnten nicht mehr aufgegriffen, auch in den Familien wurde aus verschiedenen Gründen oft nicht über den eigenen Flucht- oder Vertreibungshintergrund gesprochen. Problematisch für die Weitergabe des Wissens von Flucht und Vertreibung war zum Beispiel, dass Nachbarschafts- und Familienstrukturen auseinanderbrachen, weil die Betroffenen auf ganz Westdeutschland und die DDR verteilt wurden. Zwar übernahm im Westen jeweils ein Bundesland die Patenschaft für eine bestimmte Region – zum Beispiel Niedersachsen für Schlesien, da hier vor allem Schlesier angesiedelt wurden –, doch war es unmöglich, die gewachsenen sozialen Gemeinschaften wieder herzustellen. Ehemalige Nachbarn, Bekannte, Freunde und sogar Familienmitglieder wiederzufinden, war oft sehr schwierig. Darüber hinaus wurde das Selbstbewusstsein der Betroffenen dadurch geschwächt, dass sie in der Anfangszeit oft unter unwürdigen Bedingungen untergebracht wurden und bei Diskriminierungen durch die einheimische Bevölkerung erst ihre Position im Sozialgefüge der neuen Wohnorte und am Arbeitsplatz erkämpfen und erarbeiten mussten. Die Aufarbeitung eigener Flucht- und Vertreibungserlebnisse musste angesichts der drängenden Probleme des Moments verschoben werden.

Nicht zuletzt die psychischen Deformationen, die traumatisierende und lebensbedrohliche Situationen bei Geflüchteten und Vertriebenen hervorgerufen hatten, verhinderten Aufarbeitung und Weitergabe des Erlebten.

Gleichzeitig übernahmen die geflüchteten und vertriebenen Ost- und Siedlungsdeutschen eine wichtige Rolle im Wirtschaftsboom der 1950er-Jahre, weswegen man sie auch die "ersten Gastarbeiter" oder "Vorhut der Gastarbeiter" nennen könnte. Mit ihrer Arbeitskraft und ihrem aus den zum Teil stark industrialisierten oder landwirtschaftlich ertragreichen Herkunftsgebieten mitgebrachten Wissen und Können stellten sie ein großes Wirtschaftspotential dar. Zudem war es für sie zwingend notwendig, sich wieder zu etablieren, da ein konkreter Zeitpunkt für die immer wieder von Politikern prognostizierte Rückkehr niemals in Aussicht stand. Auch das führte unter Verdrängung des Erlebten und Erlittenen zu einer Konzentration auf alltagsbezogene Fragen und die Absicherung der eigenen Zukunft in den neuen Wohnorten.

2. Der Umgang mit dem Thema
in Spielfilmen der 1950er-Jahre

In der Bundesrepublik der 1950er-Jahre wurden Flucht und Vertreibung der Deutschen aus ihren Heimatgebieten im geschilderten psychosozialen Entstehungskontext typischerweise im Spielfilm nur indirekt über Andeutungen thematisiert und auf das Erfahrungswissen der Rezipienten gezielt. So etablierte sich insbesondere durch Heimatfilme, zum Beispiel "Grün ist die Heide" (Regie: Hans Deppe, 1951), ein bestimmter Umgang mit dem Thema.

Plakat zum Film "Grün ist die Heide" (1951) von Hans Deppe. (© Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn)

"Grün ist die Heide" ist ein formal und inhaltlich typischer, erfolgreicher Heimatfilm, den 16 Millionen Kinozuschauer sahen. Die Uraufführung fand am 14. November 1951 in Hannover statt, der Hauptstadt des Patenlandes der vertriebenen Schlesier. Zu Beginn des "Kino-Booms" Anfang und Mitte der 1950er-Jahre waren Heimatfilme, ein rein deutsches "Genre", sehr beliebt und trafen die Interessen eines großen Teils der Kinobesucher. Liebesgeschichten, wie "Grün ist die Heide", dienten der Unterhaltung und Entspannung, stillten das Bedürfnis des Publikums nach "Übersichtlichkeit, Einfachheit und privatem Glück" und boten somit ein Ablenkungs- und Kontrasterlebnis zu alltäglichen Problemen. Teil dieses Erlebnisses sind Sequenzen, die die im Film erzählte Geschichte in den Hintergrund treten lassen und sich auf die spektakuläre Qualität der Bilder beschränken, um dem Zuschauer "audiovisuelle Freude" zu bereiten: die schöne Landschaft, Momente der Versenkung in der Natur oder auch sogenannte "Spektakel", also zum Beispiel große Feste, Lieder und Lyrik. Zusätzlich vermittelten die stets mit einem Happy End endenden Geschichten, die das grundsätzlich Böse ausschlossen, dem Publikum ein Gefühl von Sicherheit, was besonders den Geflüchteten und Vertriebenen ein starkes Bedürfnis war. Gleichzeitig führte ihnen das heimatfilmtypische ländliche Milieu mit idyllischen Handlungsorten in der Natur und Personen, die in ihrer engeren Heimat verwurzelt sind, vor Augen, was ihnen durch Flucht und Vertreibung genommen worden war.

Der Themenbereich Flucht und Vertreibung selbst war in der Spielfilm- und auch in der Dokumentarfilm-Produktion stark unterrepräsentiert, auch wenn ca. 16 Prozent der Bevölkerung ganz Westdeutschlands über einen Flucht- oder Vertreibungshintergrund verfügten. In dieser Hinsicht geht "Grün ist die Heide" mit seiner Geschichte um den vertriebenen Gutsbesitzer Lüder Lüdersen und seine Tochter Helga, die bei Verwandten in der Lüneburger Heide unterkommen, über den gängigen Themenkanon hinaus. Typisch für diesen seltenen Umgang mit dem Thema Flucht und Vertreibung ist, dass dabei Andeutungen, Symbole und scheinbar allgemein gehaltene Äußerungen dominieren.

Diese von allen Zuschauern aus ihrer jeweiligen Perspektive deutbaren, also polysemen, Andeutungen ließen Raum für verschiedenste Projektionen. Voraussetzung war dabei stets ein gewisses Vorwissen über Flucht und Vertreibung. In "Grün ist die Heide" kommen diese Äußerungen vor allem von dem ehemaligen Gutsbesitzer Lüdersen, der psychisch in einem schlechten Zustand ist. Er leidet daran, dass er die für ihn selbstverständlichen Tätigkeiten, wie das Jagen, nicht mehr ausführen kann, und nennt sich "Mensch", der "zu euch gekommen ist". Er fragt: "Warum darf man denn kein Mensch mehr sein, bloß weil man nichts mehr hat?" Die Geflüchteten und Vertriebenen konnten darin einen Bezug auf den Entzug ihres Eigentums und ihrer Heimat erkennen. Sie konnten die Aussage, kein Mensch mehr zu sein, weil man nichts mehr hat, mit ihrer Behandlung in den Vertreibungsgebieten, der Diskriminierung in den Ankunftsgebieten und den daraus entstandenen Minderwertigkeitsgefühlen verknüpfen und sich mit den entsprechenden Figuren identifizieren. Auch die Einheimischen erkannten hier ihre Erfahrungen mit den verarmten Geflüchteten und Vertriebenen wieder. An sie erging indirekt der Appell, die Integration zu fördern, die Vertriebenen verständnisvoller zu behandeln und sie wegen ihres verlorenen Besitzes nicht als minderwertig einzustufen.

Lüdersens Tochter Helga spricht beispielsweise davon, dass "es uns doch gut hier" gehe, repräsentiert damit die jüngere Generation, die sich auf die Gegenwart und Zukunft konzentriert, und würdigt die Eingliederungsbemühungen, die die Westdeutschen auf sich nehmen mussten.

Die abgeklärte Reiterin Nora, eine Nebenfigur, macht ebenfalls für die damaligen Zuschauer leicht entschlüsselbare Andeutungen. Sie plant, aus Deutschland auszuwandern. Nora erklärt, dass sie "in der sogenannten Heimat nichts mehr bindet", dass sie sich "einen kugelsicheren Panzer ums Herz gelegt" habe und dass der "Ozean genauso schön" sei wie die Lüneburger Heide. Der "kugelsichere Panzer ums Herz" und die Loslösung von der zweiten "sogenannten Heimat" nehmen Bezug auf Gewalterfahrungen und die jeweiligen Strategien, die Vertriebene wie auch Einheimische entwickeln mussten, um zu überleben und sich nach dem Neuanfang zurechtzufinden. Auch ließen sich aus beiden Perspektiven solche Andeutungen auf die mit dem Zusammenbruch des "Dritten Reichs" erfahrenen Desillusionierungen im Hinblick auf den "Zusammenhalt der Volksgemeinschaft" beziehen, wobei Einheimische und Vertriebene hier eine Gemeinsamkeit feststellen konnten.

Eine aufdringlich didaktische Komponente hat die Lösung des heimatfilmtypischen Generationenkonflikts im Sinne der jungen Generation. Als die Tochter herausfindet, dass ihr Vater wildert, verbietet sie ihm dies und setzt sich durch, indem sie sein Gewehr in ihren Schrank einschließt. Ihm bleibt nur, vor dem Happy End eine Ansprache bei einem Fest zu halten, zu dem die in der niedersächsischen Heide untergekommenen Schlesier ausdrücklich eingeladen sind. Hier wirbt Lüdersen vor in Trachten gekleideten Schlesiern und Einheimischen um Verständnis für die Vertriebenen, plant aber insgeheim bereits die Abreise in die Stadt am kommenden Tag, weil er nur knapp der Enttarnung als Wilderer entgangen ist. Er hält den Einheimischen vor Augen, dass sie nicht nachvollziehen können, was den Geflüchteten und Vertriebenen geschehen ist, macht aber nur Andeutungen auf konkrete Geschehnisse, die insbesondere die Vertriebenen durch ihre eigenes Erfahrungswissen entschlüsseln können. Vorrangig geht es in Lüdersens Ansprache um den Integrationsgedanken, wenn er von der Heide als "zweiter Heimat" spricht und die schöne Natur am neuen Aufenthaltsort als Heilmittel für sein Heimweh präsentiert.

Aus Sicht der Vertriebenen ließ sich das Fest dahingehend interpretieren, dass sie feststellten: "Wir haben es geschafft, uns zu integrieren", während die Einheimischen für sich in Anspruch nehmen konnten "Wir haben sie integriert".

Visuell wird der Integrationsgedanke durch die Vertriebenen in ihren Trachten repräsentiert, die in die Heide eingebettet unter dem niedersächsischen Wappen – Symbol der jetzt gemeinsamen "Heimat" von Niedersachsen und Schlesiern – das Riesengebirgslied singen, in das am Ende auch die Einheimischen mit einstimmen. Heide, schlesische Trachtenträger, einheimische Festbesucher und gemeinsamer Gesang verschmelzen zu einer heimatfilmtypischen Attraktion, zu einem "Spektakel". Von ihrer neuen Umgebung und den Einheimischen sind die Vertriebenen in diesem idyllischen Idealbild einer Gemeinschaft schon nicht mehr zu trennen, auch wenn sie noch ihre Eigenständigkeit zur Schau tragen und noch nicht "assimiliert" oder "absorbiert" sind.

Sonja Ziemann und Rudolf Prack in "Grün ist die Heide" (1951) als Helga Lüdersen und Förster Walter Raine. (© Deutsches Filminstitut)

Danach werden der einheimische Förster und Helga ein Paar, während Lüder Lüdersen das Fest bereits verlassen hat und noch einmal in den Verdacht der Wilderei gerät, was als Prognose für die sich bundesdeutsche Zukunft und die in ihrem weiteren Verlauf offenen Biographien der Filmzuschauer zu verstehen ist: Die ältere Generation wird den Verlust nicht überwinden können, doch wird die junge Generation sich schon bald harmonisch mit der einheimischen Bevölkerung verbinden, nachdem sie im Generationenkonflikt "geeignete Mittel" für den Umgang mit den Problemen der Älteren gefunden hat.

Für die nur indirekte Thematisierung von Flucht und Vertreibung waren vorrangig politische Gründe verantwortlich. Wichtigstes Ziel der amerikanischen Militärregierung war es, dass die Flüchtlinge und Vertriebenen vom deutschen Gemeinwesen "absorbiert" werden sollten, wie aus den "Regulations" von 1946 hervorging. Man hatte das Unruhepotential durch Millionen heimat- und existenzloser Menschen erkannt und wollte es beseitigen. Deshalb sollten Flucht und Vertreibung nicht dargestellt werden, was zur Unterrepräsentanz des Themas im Nachkriegsfilm führte. Vor 1949 entstanden gemäß den alliierten Vorgaben überhaupt keine eigenständigen Spielfilme über Heimatvertriebene, und auch danach kamen Vertriebene meist nur in Nebenrollen vor. Vor diesem Hintergrund wird verständlich, dass die Lüdersens in "Grün ist die Heide" in einer privilegierten Situation sind und bei wohlhabenden Verwandten unterkommen, sodass konkrete Probleme wie schlechte Wohnbedingungen, Armut, Kälte und Hunger ausgeblendet werden konnten.

Eine erst mit dem heute zugänglichen Wissen der Traumaforschung retrospektiv mögliche Interpretation bezieht die Traumatisierungen, die durch die Verfassung der Filmfiguren angedeutet werden, mit ein, um die Frage zu beantworten, warum das Thema Flucht und Vertreibung im deutschen Spielfilm der 1950er-Jahre weitgehend ausgeblendet wurde. Lüdersens Verfassung oder die emotionsarme Nebenfigur Nora zeigen mögliche psychische Deformationen Traumatisierter. Ein typisches Symptom dafür ist der Wunsch, alles zu vermeiden, was an das traumatisierende Erlebnis erinnern könnte. Unter diesem Gesichtspunkt wird verständlich, warum die Betroffenen selbst keine bekannten Versuche unternahmen, ihre Erfahrungen im Spielfilm zu verarbeiten.

Plakat zum Film von Wolfgang Schleif "Preis der Nationen" (1956), so der ursprüngliche Titel von "Das Mädchen Marion". (© Deutsches Filminstitut/Filmportal.de)

Doch außer "Grün ist die Heide" griffen auch andere Spielfilme die Thematik auf. In "Das Mädchen Marion" (Regie: Wolfgang Schleif, 1956) geht es um das aus Ostpreußen gerettete Trakehnerfohlen Prusso, dessen sich das Mädchen Marion auf der Flucht annimmt, als sein Besitzer stirbt. Auch Marion und ihre Mutter fliehen offensichtlich aus Ostpreußen. Einzelne Einstellungen zeigen, wie ein Treck durch den Schnee läuft, ohne konkret auf Krieg oder Flucht einzugehen, jedoch fällt einmal das Wort "Bombe", womit wohl die Bombardierungen der Flüchtenden durch russische Flieger gemeint sind. Am neuen Heimatort ersetzt Marions Mutter bei einer verwitweten Bäuerin die Arbeitskraft des Mannes und bringt mit ihrem Einsatz und ihren Ideen dem Hof Gewinn. Sie nimmt die vorhandenen Webstühle in Betrieb – ein sehr schlesisches, für die Westdeutschen damals möglicherweise aber einfach nur ein ostdeutsches Motiv. Der Tauschhandel floriert und die Bäuerin ist ihr sehr dankbar. Auch verliebt die Mutter sich, wie später auch Marion selbst, in einen Einheimischen, der sie mit Bezugsscheinen für Matratzen versorgt. Marion wird als fortschrittlich dargestellt, indem sie sich konsequent für den Tierschutz einsetzt, als Prusso für Springreitturniere trainiert wird. Beim Happy End begeben sich die beiden Frauen jeweils in die Arme von Einheimischen – die Mutter heiratet den Tierarzt, Marion einen Springreiter – und geben sehr deutlich ihre teils eigenwillige Haltung auf, um die Rolle des Verantwortungs- und Entscheidungsträgers an ihre Ehemänner abzutreten.

Winnie Markus, Carl Raddatz und Brigitte Grothum in "Preis der Nationen" (1956) als Vera von Hoff, Doktor Meining und Marion von Hoff. (© Deutsches Filminstitut/Filmportal.de)

Verknüpft sich hier eine Emanzipationsgeschichte mit dem Wiedererstarken des traditionellen Frauenbildes in den 1950er-Jahren, so wird zugleich deutlich, wie wichtig die Geflüchteten und Vertriebenen für die Wirtschaft in Westdeutschland waren. Dabei wird die Frage nach den Ursachen für Flucht und Vertreibung mit einem diffusen Verweis auf die Unverständlichkeit des Geschehenen abgetan. In "Waldwinter" (Regie: Wolfgang Liebeneiner, 1955/56) wird der Flüchtlingstreck durch eine Überblendung ausgespart und der Herkunftsort visuell mit dem Ankunftsort identifiziert. In "Hohe Tannen" (Regie: August Rieger, 1960) zählt eine Nebenfigur die Flucht- und Vertreibungsgebiete auf. Zwar nahmen sich einzelne Filme, wie "Mamitschka" (Regie: Rolf Thiele, 1955), des Themas an, doch wurden sie ein Misserfolg, da sie nicht die Integration, sondern die Isolation der Vertriebenen zeigten.

Das häufig angegriffene Genre des Heimatfilms, dem weitestgehend Eskapismus vorgeworfen wird – also das Wegschieben aller problematischen Fragen, das Ausblenden des Zweiten Weltkriegs und die Verdrängung des Themas der Flucht und Vertreibung –, hat jedoch zuweilen im Rahmen des Erlaubten und im Rahmen der Möglichkeiten die Folgen des Zweiten Weltkriegs und von Flucht und Vertreibung gezeigt.

Entsprechende Andeutungen gab es beispielsweise auch in dem Jungen Deutschen Film "Zur Sache Schätzchen" (Regie: May Spils, 1968), doch waren diese so schwer zugänglich, dass sie kaum noch erkannt werden konnten. Der sich der Gesellschaft verweigernde, abgeklärte und zynische Protagonist zeichnet zwei Boxer in ein selbstgemachtes Daumenkino und kommentiert den "Boxkampf". Der niedergeschlagene Boxer, Alter Ego des Protagonisten, stammt aus der schlesischen Hauptstadt Breslau.

3. Abwesenheit von Bildern der Heimatregionen
und von Flucht und Vertreibung

Das Aufgreifen des großen Themenkomplexes Flucht und Vertreibung durch Andeutungen, die Konzentration auf die Gegenwart und Zukunft im Hinblick auf den Integrationsgedanken und die geografische Unzugänglichkeit durch die Zugehörigkeit der Flucht- und Vertreibungsregionen zum sowjetischen Machtbereich führten dazu, dass die Heimatgebiete, -städte und -landschaften visuell abwesend und ausschließlich Ankunftsregionen visuell präsent waren, also quasi die Flucht- und Vertreibungsregionen durch die Ankunftsregionen ersetzt wurden. So blieben die Gebiete, aus denen geflüchtet oder vertrieben wurde, nur in der Erinnerung ihrer ehemaligen Bewohner präsent. Bei den Einheimischen wurden sie durch ihre konsequente visuelle Abwesenheit im Spielfilm gar nicht erst lebendig, auch wegen der verbreiteten Abneigung gegen die Ostdeutschen und weitgehender Ignoranz gegenüber den jetzt unzugänglichen Flucht- und Vertreibungsregionen und gegenüber dem erlittenen Leid der Geflüchteten und Vertriebenen.

Der filmisch-narrative Transfer der "alten Heimat" durch den Heimatfilm der 1950er-Jahre an einen neuen Ort, also der vollständige Ersatz der Flucht- und Vertreibungsregionen durch die Ankunftsregionen, bewirkte einerseits, dass die Vertriebenen langsam Abstand gewannen, und verhinderte andererseits bei den Einheimischen, dass diese überhaupt eine Beziehung zu den Flucht- und Vertreibungsgebieten aufbauten. Diese bekamen so für all jene, die nicht vertrieben worden waren, einen ungreifbaren, unattraktiven, ja geradezu nicht-existenten, irrealen Charakter.

Da zudem nicht in Betracht gezogen werden musste, Darstellungen für die Geschehnisse im Zuge von Flucht und Vertreibung zu finden, entstand auch nie die Notwendigkeit, jene zu personifizieren, die für Flucht und Vertreibung verantwortlich waren und die die Vertreibungen exekutierten. Insofern kann von einer weitgehenden Tabuisierung des Themas Flucht und Vertreibung im deutschen Spielfilm der 1950er-Jahre gesprochen werden.

All das führte auch dazu, dass der Gedanke einer Rückkehr in die einstige "Heimat" im Spielfilm nicht thematisiert wurde, während er gleichzeitig bei allen politischen Parteien zum Standardrepertoire für die Rekrutierung von Wählern gehörte. War das Thema im politischen Diskurs ständig präsent, so fehlte es vollständig in jenen Filmsujets, die sich nur dem Verbleiben im neuen Zuhause widmeten. Damit antizipierte der westdeutsche Spielfilm bereits die lange Zeit umstrittene, heute aber gängige Haltung, die auch für die meisten aus der Enkel- und Kindergeneration der Vertriebenen selbstverständlich ist: "Rückkehr ausgeschlossen". Im Spielfilm artikulierte sich also frühzeitig eine Strömung, die im politischen Diskurs der 1950er- und frühen 60er-Jahre längst noch nicht salonfähig war.

So liegt ein ganzes Bündel von Faktoren vor, anhand derer der deutsche Spielfilm die zunehmende Akzeptanz von Flucht und Vertreibung in Westdeutschland indirekt förderte: Aus filmanalytischer Sicht gehört hierzu der Ersatz der alten Heimat durch eine neue, deren positive Seiten betont wurden, die visuelle Abwesenheit der Flucht- und Vertreibungsregionen, die radikale Ausblendung konkreter Flucht- und Vertreibungserfahrungen sowie die Tabuisierung des Rückkehrgedankens. Der gesamte Themenkomplex wurde im deutschen Spielfilm allenfalls durch Andeutungen angesprochen, die auf bereits vorhandenes Wissen zielten. Dazu kommen psychologische Faktoren, wie die Verdrängung des Erlebten wegen massiver Traumatisierungen, das Behaftetsein der Regionen mit Schmerz und Verlustgefühlen für die Geflüchteten und Vertriebenen und die Konzentration auf Fragen der Gegenwart und Zukunft und zudem noch soziale Faktoren, wie die Diskriminierungen durch Einheimische und das Voranschreiten der Integration bei wirtschaftlichem Aufschwung, und nicht zuletzt die administrativen Vorgaben durch die Besatzungsmächte.

4. Neuere Annäherungen an die Thematik

Nachdem das Thema bis Anfang der 2000er-Jahre im Spielfilm in den Hintergrund geriet und nahezu ausschließlich in Dokumentationen behandelt wurde, zeigen die neueren filmischen Annäherungen an die Flucht der Deutschen, allen voran der zweiteilige ARD-Fernsehfilm "Die Flucht" (Regie: Kai Wessel, 2007), das Fluchtgeschehen direkt und ausführlich in einem fiktionalen, narrativen Zusammenhang. Das angemessene Medium für diese Themen ist heute nicht mehr das Kino, sondern das Fernsehen. "Die Flucht" erzählt nach dem Vorbild der Geschichte von Marion Gräfin von Dönhoff, wie eine junge Adlige einen Treck anführt, der von Ostpreußen nach Bayern zieht. Die Erstausstrahlung beider Teile auf Arte und im Ersten im März 2007 mit über 13 Millionen Zuschauern pro Teil wurde zu einem sehr großen Publikumserfolg. ARD-Programmdirektor Günter Struve nannte ihn den erfolgreichsten Film im Ersten seit zehn Jahren.

Die Dreharbeiten für die Fluchtsequenzen fanden an Originalschauplätzen am Kurischen Haff bei minus 20 Grad Celsius statt; zwei Wochen lang hielten sich Schauspieler und Komparsen jeweils vier bis fünf Stunden am Tag auf dem Eis auf und erlebten selber die Angst einzubrechen; Statisten kamen aus Deutschland, Litauen und Polen. Ausdrücklich hoben der Produzent Nico Hofmann und die ARD hervor, dass hier ein "tabuisiertes Thema" behandelt werde. Ziel der Produktion sei es auch gewesen, das Preußentum darzustellen und die Zeit wiederzubeleben, vor allem um die einstige Heimat der Vertriebenen im Kontext ihrer Zeit erlebbar zu machen und um Verständnis für den Hintergrund der Ereignisse zu wecken.

Der größte Unterschied zwischen "Die Flucht" und "Grün ist die Heide" im Hinblick auf den Umgang mit Flucht und Vertreibung ist – neben der "Wiedererweckung" der "alten Heimat" und der damit verbundenen Beendigung der visuellen Tabuisierung dieser Region im Spielfilm – die ausführliche und konkrete Darstellung der Flucht, die rund ein Drittel des zweiten Teils einnimmt.

Flüchtlinge ziehen übers Eis, im Vordergrund ein totes Pferd, 1945. (© Bundesarchiv, Bild 146-1990-001-30 / Fotograf: o. Ang.)

So wird zum Beispiel der Treck, mit dem fast ausschließlich Zivilisten auf dem zugefrorenen Haff unterwegs sind, von russischen Fliegern angegriffen. Mit Menschen beladene Pferdewagen brechen ins Eis ein. Zwei Frauen aus dem Personal des Gutshofs von Mahlenberg werden von russischen Soldaten vergewaltigt. Graf von Mahlenberg erschießt seine Hunde und sich selbst, als russische Soldaten gewaltsam in sein Schloss eindringen und seinen Diener töten. Damit findet der Film in eine Narration eingebundene Bebilderungen für das, was bisher nur durch die Geschichtswissenschaft oder in Dokumentarfilmen vermittelt worden war.

Darüber hinaus wird auch die abweisende Aufnahme in Westdeutschland bebildert und narrativ verwertet. Trotzdem wurde von Rezipienten kritisiert, dass die Flucht- und Ankunftssequenzen, etwa der in Bayern angekommene Treck im Waldlager, nicht ausreichend authentisch seien, also die zugrunde liegenden realen Gegebenheiten verharmlost wiedergeben.

"Die Flucht" greift zudem einen Gesichtspunkt auf, der in den Filmen der 1950er-Jahre, in denen die Verneinung von Mobilität der zentrale bildliche Ausdruck war, nur durchschimmerte: die Verschiebung gesellschaftlicher Normen. So führt die Gräfin den Treck zu einem bayerischen Hof, wo die Bäuerin die Geflüchteten zurückweist, aber sofort vor der Gräfin knickst, als sie diese als solche erkennt. Die Gräfin wird als Geflüchtete verachtet und gleichzeitig als Adlige hofiert. Die tradierte ständische Gesellschaft wird so durch die neu entstehenden gesellschaftlichen Kategorien kontrastiert. Nicht mehr althergebrachte Klassenunterschiede, sondern die Sesshaftigkeit wurde jetzt zum Distinktionsmerkmal und zur Schlüsselkategorie. Die Geflüchteten und Vertriebenen waren nun sozialer Prototyp der Modernisierung und verkörperten die neue Norm des "Verschobenseins" im Gegensatz zur alten Norm der Sesshaftigkeit.

Aber auch einige Gemeinsamkeiten gibt es bei beiden Filmen: Um den Film komplett zu verstehen, benötigte nicht nur der Zuschauer von "Grün ist die Heide", sondern auch der von "Die Flucht" Hintergrundinformationen. Da diese im Jahr 2007 nur noch bei der damaligen Jugend- und Kindergeneration vorhanden waren, anders als 1951 bei der "Erlebnisgeneration", wurden sie durch Externer Link: weitere Sendungen im ARD-Programm geliefert, unter anderem durch die Dokumentation "Die Flucht der Frauen" (Regie: Christian Wagner, 2007) und eine Talkrunde bei Sabine Christiansen. Auch gab die Schauspielerin Maria Furtwängler in Interviews zusätzliche Informationen über das damalige Ostpreußen und beispielsweise seine Bedeutung für die Lebensmittelerzeugung in Deutschland, die jene in Bayern oder Schleswig-Holstein überstieg. Im Film deuten Berge von Kohlköpfen auf den agrarischen Reichtum des historischen Ostdeutschlands hin. Sequenzen, wie das Waschen der Kinder gegen Ende des zweiten Teils, bei der das Entlausen nur durch Requisiten deutlich wird, oder das Schild "Wir wollen keine Fremden hier" bei der Ankunft in Bayern werden ebenfalls weitestgehend erst durch Zusatzinformationen verständlich.

Dabei verzichtet "Die Flucht" nicht auf typische Heimatfilmelemente, um die ostpreußische Heimat von damals erlebbar zu machen. So wird "audiovisuelle Freude" durch "Spektakel" bereitet. Im ersten Teil wird ein großes Fest gefeiert. Bei der Ernte wird ein Lied gesungen, das in die Handlung nicht einzubauen ist. Auch rezitiert Lena von Mahlenbergs Vater in der ostpreußischen Landschaft ein Gedicht. Die Natur ist die einzige Rückzugsmöglichkeit im Kontrast zu Problemen des Hofes: Ernährung der Gefangenen, nahende Kriegsniederlage und drohende Flucht. Selbst auf der Flucht im zweiten Teil gibt es noch eine kurze Sequenz, in der sich Gräfin Mahlenberg und ihr Verlobter Heinrich zurückziehen und aus einem in der Natur gelegenen sicheren Blickwinkel die Flüchtenden betrachten, die angesichts der idyllischen Natur in den Hintergrund geraten.

Ein weiterer Spielfilm – "Der Untergang der Gustloff" (Regie: Joseph Vilsmaier, 2008) – zeigt den heute typischen Umgang mit dem Thema. Der Film lief Anfang März 2008 im ZDF und brachte es auf gut acht Millionen Zuschauer. Mehrere 100.000 Zuschauer verzichteten laut Quotenangabe nach dem ersten Teil darauf, sich auch den zweiten anzuschauen. Wenn auch vordergründig einer der katastrophalsten Schiffsuntergänge der Geschichte mit 9.000 Opfern, die Versenkung der mit Flüchtlingen beladenen "Wilhelm Gustloff", das Sujet des Films ist, so verhindert die ausgedehnte, melodramatische Darstellung der individuellen Beziehungen zwischen den Personen eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der Katastrophe und ihren historischen Hintergründen. Wie "Die Flucht" verlangt auch "Der Untergang der Gustloff" vom Zuschauer, dass er sich – die im Begleitprogramm angebotenen – Zusatzinformationen über den geschichtlichen Hintergrund verschafft, der nur in Details und Andeutungen erkennbar wird.

Die Herkunftsgebiete der Flüchtenden und die damit verknüpfte Tragweite der Vertreibung von 15 Millionen Menschen aus Gebieten, die zum größten Teil Reichsgebiet waren, sind im "Untergang der Gustloff" ein nur am Anfang des Films relevanter Nebenschauplatz.

Andere aktuelle Annäherungen an die Regionen, aus denen geflüchtet oder vertrieben wurde, haben neben dem Fluchtgeschehen ganz am Rande auch die Vertreibung zum Sujet, so "Die Kinder des Sturms" (Regie: Miguel Alexandre, 2009), der allerdings Interaktionen zwischen Polen und Deutschen bei der Vertreibung weitestgehend ausspart. In "Die Kinder des Sturms" beschränkt sich die Darstellung der Vertreibung auf eine einzige Sequenz: Als eine Mutter und ihre Tochter unter Aufsicht polnischer Soldaten 1946 in Schlesien in einen Zug steigen, geht das Mädchen im Gedränge verloren. Nachdem sich ein freundlicher polnischer Soldat des Mädchens angenommen hat, geht es im weiteren Verlauf des Films nur noch um die Suche nach der Tochter vom neuen Aufenthaltsort der Mutter aus.

Nach wie vor ist die Vertreibung im Gegensatz zur Flucht ein – wenn überhaupt – zaghaft angegangenes, weiterhin geradezu tabuisiertes Thema im Spielfilm. Eine Anekdote des Produzenten von "Die Flucht", Nico Hofmann, gibt darüber Auskunft, warum er die Vertreibung aus seinen Planungen für den Zweiteiler entfernte. Der ursprüngliche Arbeitstitel des Zweiteilers habe "Flucht und Vertreibung" gelautet, doch habe er keinen so akademisch klingenden Titel gewollt. "Flucht und Vertreibung" höre sich nach einem Fernsehspiel im dritten Programm mit anschließender Podiumsdiskussion an, während sein Film tatsächlich nur die Flucht aus Ostpreußen darstelle.

Deutlich wird, dass im aktuellen deutschen Spielfilm sowohl Flucht- als auch Vertreibungserfahrungen zu einem Komplex vereinheitlicht werden und dass, trotz der deutlichen Unterschiede zwischen beidem, kaum differenziert wird.

Der ersten Produktion eines Spielfilms über dieses Thema ging eine langsame Annäherung an fiktionale, narrative Elemente über den Dokumentarfilm voran. So hat Guido Knopp sogenannte "szenische Rekonstruktionen" in seinen populären Dokumentationen eingeführt, beispielsweise in "Die große Flucht" (2001). Hier handelt es sich um kurze, nicht originale Aufnahmen, wie etwa sich drehende Räder eines Zuges, mit denen Äußerungen von Zeitzeugen untermalt werden. In der dreiteiligen Knopp-Reihe "Die Kinder der Flucht" (2006) wurden erstmals reale Personen und ihre Erlebnisse durch Schauspieler nachgestellt. Ergänzt wurde dieses Format durch Interviews mit Zeitzeugen und Original-Dokumentaraufnahmen.

Ein Spielfilm, der Flucht und Vertreibung ebenfalls nicht als eigenständiges Ereignis, sondern nur als Hintergrund für sein Sujet aufgreift, ist "Eine Liebe in Königsberg" (Regie: Peter Kahane, 2006). Allerdings werden hier der Rückkehrgedanke in Form eines Besuchs der nachfolgenden Generation in den Flucht- und Vertreibungsgebieten und der Umgang mit dem Thema in den Familien aufgegriffen. "Eine Liebe in Königsberg" beendete die visuelle Tabuisierung des heute zu Russland gehörenden Teils von Ostpreußen mit ausgedehnten Naturaufnahmen, ähnlich den "Spektakeln" des Heimatfilms. Der 1947 in Dresden geborene Walter Steinhoff besucht Königsberg, um dort die Asche seiner Mutter zu verstreuen. Da er sich vorher nie darum gekümmert hat und sich auch heute noch nicht für "dieses Ostpreußen" interessiert, ist es für Steinhoff, als würde er "in die Vergangenheit reisen." Der Rückkehrgedanke wird also nur als Zeitreise in die Vergangenheit, aber nicht als Möglichkeit für die Zukunft oder Gegenwart angesprochen, womit wiederum die grundsätzliche Akzeptanz von Flucht und Vertreibung der Deutschen gestützt wird. Walter Steinhoff lernt nicht nur die Heimat seiner Mutter kennen, von der er sich als Junge distanzierte, weil er "Dresdener sein wollte wie die anderen und kein Flüchtlingskind", sondern findet auch heraus, dass sein Vater ein russischer Offizier war. Anhand seines Schocks, scheinbar aus einer Vergewaltigung heraus entstanden zu sein, klärt "Eine Liebe in Königsberg" darüber auf, dass es auch sowjetische Offiziere gab, die deutsche Frauen schützten und dafür bestraft wurden.

Anders als "Eine Liebe in Königsberg" zeigen die meisten deutschen Filme zum Zweiten Weltkrieg russische Soldaten vorwiegend in extrem negativen Rollen. Dies entspricht zwar den Erfahrungen der meisten Geflüchteten und Vertriebenen, greift aber auch Stereotype von "dem bösen Russen" auf, wie sie zum Kanon westlicher Spielfilme gehören. Mag für deutsche Filmemacher bei der Thematisierung von Flucht und Vertreibung die Hemmschwelle, Russen als Täter darzustellen, niedriger sein, so fällt auf, dass sich bislang kein deutscher Film der Rolle Polens bei Flucht und Vertreibung gewidmet hat. Dass stets dort eine Lücke bleibt, wo das Verhältnis der Deutschen und Polen vor dem Hintergrund dieses Teils der gemeinsamen Geschichte berührt wird, gibt auch Auskunft über den aktuellen Rezeptionskontext und die politisch-gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Grund für dieses Aussparen könnte die Sorge sein, Widerspruch in Polen hervorzurufen. Dabei könnte das Wissen um die gesellschaftlichen Bedingungen rund um Produktion und Rezeption der genannten Filme erheblich zum tiefergehenden Verständnis des deutschen Diskurses zu Flucht und Vertreibung durch Polen beitragen.

5. Ergänzung der Geschichtsschreibung

Die genannten Spielfilme und auch andere zu diesem Themenkomplex schaffen eine Ergänzung der wissenschaftlich-akademischen und journalistischen Geschichtsschreibung. Auch ein "Geschichtsspielfilm" ist eine wichtige Art von Geschichtsschreibung, weil er Bilder für die Erlebnisse von Millionen Menschen findet und diese heutigen Zuschauern auch anhand der Angebote einer Identifikation mit den Figuren emotional zugänglich macht. Wenngleich am Spielfilm kritisiert wird, dass er historische Strukturen personalisiere oder verkleinere, so kann er doch einen Zugang zur Geschichte eröffnen, wie er weder der Wissenschaft noch dem Journalismus möglich ist.

Indem also Flucht- und Vertreibungsgeschehen auf der einen und Flucht- und Vertreibungsgebiete auf der anderen Seite im Spielfilm thematisiert und visuell sowie emotional greifbar werden, können Zuschauerinnen und Zuschauer, die keine geflüchteten oder vertriebenen Vorfahren haben, die keine Fernsehdokumentationen sehen oder Geschichtsbücher lesen, sowohl eine Vorstellung vom Geschehen um 1945 als auch von den einst deutschen Gebieten und ihrem heutigen Zustand erhalten, zumal Spielfilme damals wie heute für viele die einzige Informationsquelle über historische Ereignisse waren und sind. Es ist zudem möglich, bisher visuell tabuisierte Teile der deutschen Geschichte im kollektiven Bildgedächtnis zu verankern.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass in der deutschen Spielfilmproduktion der letzten Jahre vormals narrativ und visuell tabuisierte Themen, wie Flucht, Vertreibung und die Gebiete des historischen Ostdeutschlands, aufgegriffen wurden. Weitgehend ausgeblendet bleiben der Rückkehrgedanke, das Vertreibungsgeschehen und die Interaktionen zwischen Polen und Deutschen in diesem Zeitraum, während die grundsätzliche Akzeptanz von Flucht und Vertreibung Leitmotiv war und ist. Spielfilme zu dieser Thematik sind trotzdem wichtige Ergänzungen der wissenschaftlichen und journalistischen Geschichtsschreibung.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Besonders aufschlussreich und repräsentativ für das gesellschaftliche Bedürfnis, Flucht und Vertreibung aufzuarbeiten, ist die große Aufmerksamkeit für Kosserts auflagenstarkes Sachbuch, obwohl es nur in der historischen Forschung bereits bekannte Fakten zusammenfasst.

  2. Bis in die 1970er-Jahre war die "Ostkunde" und damit die Geschichte von Flucht und Vertreibung sowie der Vertreibungsgebiete im Unterricht verbindlich, seitdem ist das Thema nicht mehr verpflichtend vorgeschrieben und war jahrzehntelang völlig verschwunden. Seit einigen Jahren veröffentlichen immer mehr Bundesländer Lehrerhandreichungen, z.B. NRW "Flucht und Vertreibung. Handreichung für den Unterricht" (2010) (www.politische-bildung.nrw.de/imperia/md/content/pdf-publikationen/28.pdf), Baden-Württemberg "Umsiedlung, Flucht und Vertreibung der Deutschen als internationales Problem. Ein europäischer Irrweg" (erstmals 2002) und Hessen "Umsiedlung, Flucht und Vertreibung der Deutschen als internationales Problem" (2005).

  3. Walter Uka, Modernisierung im Wiederaufbau oder Restauration? Der deutsche Nachkriegsfilm in den fünfziger Jahren, in: Werner Faulstich (Hg.), Die Kultur der 50er Jahre, München 2002, S. 71–90, hier 80. Das Folgende ebd., S. 76. – "Genre"-Filme sind inhaltlich und formal starkt standardisiert. – Wie Hans Deppe waren nach einer Liste von 1966 bis 1958 über 60 % und bis 1960 über 54 % der Regisseure und Drehbuchautoren in der BRD bereits während des NS in dieser Sparte tätig: Hans-Peter Kochenrath, Kontinuität im deutschen Film, in: Wilfried von Bredow/Rolf Zurek (Hg.), Film und Gesellschaft in Deutschland, Hamburg 1975, S. 286–292, hier 289ff.

  4. Vgl. Johannes von Moltke, No Place like Home. Locations of Heimat in German Cinema, Berkeley u.a. 2005, S. 83.

  5. Vgl. Uka (Anm. 3), S. 83.

  6. Vgl. Gerhard Bliersbach, So grün war die Heide. Der deutsche Nachkriegsfilm in neuer Sicht, Weinheim/Basel 1985, S. 45.

  7. Vgl. Hanno Sowade, Das Thema im westdeutschen Nachkriegsfilm, in: Flucht, Vertreibung, Integration, Hg. Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, 3. Aufl., Bielefeld 2006, S. 124–131, hier 129.

  8. Vgl. ebd., S. 128.

  9. Vgl. ebd., S. 125. – Das betrifft nicht nur den Spielfilm, sondern auch die amerikanischen sowie britischen Wochenschauen und Dokumentarfilme. Die englischsprachige Wochenschau "Welt im Film" z.B. stellte das Thema nur am Rande dar, in den Jahreszusammenfassungen 1946–1948 wurde es nur zweimal, zusammen unter einer Minute, angeschnitten. Nur zwei größere Dokumentarfilme griffen das Thema auf: In "Eine Kleinstadt hilft sich selbst" (1950) geht es um "Idealflüchtlinge", die klaglos und bescheiden ihr Schicksal ertragen und unermüdlichen Einsatz fürs eigene Vorwärtskommen und die Integration zeigen; "Asylrecht" (1949/50) widmet sich deren Not und Elend, bekam Lob von Staat und Kirche und eine Sonderauszeichnung der Filmbiennale in Venedig. Kopien gingen auch in die USA, es gab drei Sprachfassungen, doch 1950 wollte kein Kino ihn spielen. Vgl. ebd., S. 125f.

  10. Vgl. ebd., S. 129.

  11. Vgl. u.a. Sabine Bode, Die vergessene Generation. Kriegskinder brechen ihr Schweigen, Stuttgart 2004, u. Anne-Ev Ustorf, Wir Kinder der Kriegskinder. Die Generation im Schatten des Zweiten Weltkriegs, Freiburg i. Br. 2008.

  12. Vgl. Moltke (Anm. 4), S. 146f.

  13. Mit "Rückkehr" ist hier ausschließlich die Rückkehr unter der Wiedereinsetzung der Vorkriegs-Eigentumsverhältnisse gemeint.

  14. Vgl. Die Flucht erfolgreichster ARD-Film seit 10 Jahren, in: Die Welt, 5.3.2007.

  15. Nico Hoffmann beim ARD Buffet, 4.3.2007.

  16. Vgl. Moltke (Anm. 4), S. 39.

  17. Vgl. ebd., S. 139f.

  18. Vgl. o. V.: Im Gespräch mit ...: Maria Furtwängler, in: arte, 3/2007, www.arte.tv/de/770748,CmC=1496990.html [30.11.2011].

  19. Vgl. Nico Hofmann: "Ich glaube an schwule Themen.", www.netzeitung.de/feuilleton/499847.html [30.11.2011].

  20. Vgl. Tobias Ebbrecht, Die große Zerstreuung: Heimat-TV im deutschen Geschichtsfernsehen, in: Deutsch-Tschechische Nachrichten Dossier: Vom Münchener Diktat zur Nachkriegsordnung. Geschichte und ihre Instrumentalisierung in der aktuellen deutschen Politik, www.rosalux.de/cms/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Themen/Europa/050307_dtn_dossier_5_04.pdf [30.11.2011], S. 3–31, hier 22.

  21. Vgl. Bernd Gäbler, Bosheit kann im Film keine Hexe sein, in: stern, 27.2.2007.

  22. Zum Verhältnis verschiedener historiografischer Diskurse zueinander: Vivian Sobchack, The Instistent Fringe. Moving Images and Historical Consciousness, in: History and Theory 6 (1997) 4, S. 4–20.