Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Die UdSSR und die Berliner Mauer | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Redaktion, Konzept und Geschichte Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Die UdSSR und die Berliner Mauer Der lange Weg vom ersten Ultimatum 1958 zur Konfliktentschärfung 1971/72

Gerhard Wettig

/ 23 Minuten zu lesen

Der Verlauf der längsten Krise des Kalten Krieges wurde von Chruschtschow bestimmt; Ulbricht musste sich unterordnen. Die Mauer entstand als nur zeitweilig beabsichtigte Notmaßnahme.

Chruschtschows Entschluss zur Auslösung der zweiten Berlin-Krise

Nikita S. Chruschtschow 1963. (© Bundesarchiv, Bild 183-B0115-0010-016, Foto: Horst Sturm)

Nikita S. Chruschtschow glaubte an die politische, wirtschaftliche und soziale Überlegenheit des Sozialismus. Die Völker würden das zunehmend erkennen und sich vom Kapitalismus abwenden. Das müsse sich vor allem in Deutschland als dem entscheidenden Schauplatz des Ost-West-Konflikts erweisen. Im Sommer 1958 ließ sich aber nicht länger verhehlen, dass die Wirklichkeit anders aussah. Die DDR geriet gegenüber der Bundesrepublik immer mehr in Rückstand, der Exodus von dort ging unvermindert weiter, und der sowjetische Vorschlag, die staatliche Einheit durch Verhandlungen zwischen beiden Staaten herzustellen, stieß allgemein auf Ablehnung. Die Bevölkerung war für eine Vereinigung durch freie Wahlen. Worin lag der Misserfolg begründet?

Chruschtschow führte den Rückstand der DDR, der sie unattraktiv machte, auf Störwirkungen aus West-Berlin zurück. Anfang August erklärte er deswegen Walter Ulbricht, die dort noch "offene Grenze" müsse geschlossen werden. Chruschtschow wollte jedoch die freie Bewegung zwischen den Sektoren nicht aufheben, die bestehen geblieben war, als Stalin 1952 die DDR gegen die Bundesrepublik abgeriegelt hatte. Die gewaltsame Zerreißung einer Stadt, auf welche die Weltöffentlichkeit blickte, würde einen fatalen Eindruck machen und überdies den Anspruch des Sozialismus auf Überlegenheit entkräften. Die Öffentlichkeit wäre dann davon überzeugt, dass er sich nicht im "friedlichen Wettbewerb" gegen den Kapitalismus durchsetzen könne – eine moralische Niederlage, der Chruschtschow entgehen wollte.

Daher sollte die Grenze dadurch geschlossen werden, dass die Verbindungen West-Berlins zur Bundesrepublik von der DDR kontrolliert wurden. Damit würde das Zugangsrecht der Westmächte aufgehoben werden, das ihnen die Präsenz in der Stadt ermöglichte. Die Behauptung der dortigen Position durch die USA war aber seit der Blockade von 1948/49 für die Westeuropäer das Unterpfand, dass die Amerikaner sie gegenüber der UdSSR nicht im Stich ließen. Eine Preisgabe dieser Position stellte demzufolge den Zusammenhalt der NATO in Frage. Chruschtschow hatte es auch darauf abgesehen und hielt sich für stark genug, die Regierung in Washington dazu zu veranlassen. Damit würde die Abwehrfront des Westens in Europa wegfallen, und die USA müssten sich über den Atlantik zurückziehen.

Ausgangspunkte des sowjetischen Vorgehens

Bundeskanzler Konrad Adenauer im Gespräch mit Bundesaußenminister Heinrich von Brentano und dem Regierenden Bürgermeister von (West-)Berlin, Willy Brandt, 12. Dezember 1958. (© Bundesregierung, B 145 Bild-00017600, Foto: Klaus Schütz)

Das politische Instrument, mit dem dieser entscheidende Sieg errungen werden sollte, war ein Friedensvertrag "mit Deutschland", das heißt: mit beiden Staaten, der die "Überreste" der 1945 in dem besiegten Land übernommenen Besatzungsrechte aufhob und so die Grundlage für die Präsenz der Westmächte in Berlin und ihres Zugangs dorthin beseitigte. Diese Rechte würden daraufhin der DDR gehören. Am 27. November 1958 forderte die UdSSR demgemäß den Abschluss eines derartigen Friedensvertrags. West-Berlin sollte zwar den Status einer "Freien Stadt" erhalten, faktisch aber total von der DDR abhängig sein, die alle Verbindungen zur Außenwelt kontrollieren und zudem einen vertraglichen Anspruch auf Wohlverhalten bekommen sollte. Wie Chruschtschow voraussah, würde diese Lage früher oder später zu einem Antrag auf Aufnahme in die DDR führen.

Chruschtschow wollte sein Ziel durch Druck erreichen. Er drohte, die UdSSR werde den Friedensvertrag auf jeden Fall abschließen und der DDR die westlichen Rechte übertragen ohne Rücksicht darauf, ob sie sich daran beteiligten oder nicht. Den Einwand, dass aufgrund des Völkerrechts Verträge zu Lasten Dritter nicht statthaft seien, ließ er nicht gelten. Wie Stalin bei der Blockade 1948/49 stellte er sich auf den Standpunkt, bei Kriegsende habe ganz Berlin zur Sowjetzone gehört und die UdSSR habe den Westmächten den Aufenthalt dort nur zum Zweck der gemeinsamen Besatzungsherrschaft über Deutschland "gewährt". Nach dem Ende des Alliierten Kontrollrats sei dieser Grund entfallen. Daher hätten sie auch dann keine Rechte, wenn der Friedensvertrag ohne ihre Mitwirkung zustande komme, und müssten sich um die Genehmigung der DDR bemühen, wenn sie die Transitwege benutzen wollten. Falls sie dazu nicht bereit sein und versuchen sollten, den Zugang mit Waffengewalt zu öffnen, wäre das eine Aggression gegen die DDR, gegenüber der die UdSSR zu Beistand verpflichtet sei. Die Westmächte konnten demnach ihre Position in Berlin nur dadurch verteidigen, dass sie einen Krieg mit unabsehbaren Konsequenzen begannen. Insbesondere wegen der Gefahr eines nuklearen Schlagabtauschs glaubte der Kremlherrscher, dass sie davor zurückschrecken würden.

Chruschtschow drohte also mit Krieg, wollte und konnte aber, wie die jetzt zugänglichen Quellen ausweisen, diesen nicht führen. Er hatte nicht die Absicht, sein Land nach den Verheerungen der Jahre vor 1945 einem neuen militärischen Großkonflikt auszusetzen, und wusste sehr gut, dass die UdSSR den USA global-strategisch unterlegen war. Er bluffte also und verließ sich darauf, dass sich die Gegenseite durch seine Drohung zum Zurückweichen veranlasst sehen würde. Die Amerikaner, so kalkulierte er, würden von ihren Verbündeten dazu genötigt werden, eine militärische Reaktion von vornherein zu unterlassen. Die Westeuropäer hätten eine sofortige Vernichtung durch sowjetische Kernwaffen zu gewärtigen und seien daher "Geiseln" in seiner Hand. Auf den Verzicht jedes Waffeneinsatzes werde als Chef des am meisten bedrohten Landes besonders Konrad Adenauer dringen (dem die Propaganda eine den Frieden der ganzen Welt gefährdende Aggressivität unterstellte). Das Kalkül stimmte insoweit, als die Eisenhower-Administration wegen der Kriegsängste von Bündnispartnern dem anfänglichen Impuls nicht folgte, die Drohung mit der Erklärung zu beantworten, man sei fest entschlossen, West-Berlin mit allen militärischen Mitteln zu verteidigen. Alle sonstigen Erwartungen des Kremlherrschers erwiesen sich aber als irrig: Die USA ließen sich nicht zur politischen Kapitulation zwingen; in Paris und Bonn nahm man eine harte Haltung ein und lehnte wesentliche Konzessionen ab.

Völlig im Widerspruch zu den Realitäten stand die Annahme, die westdeutsche Seite werde mit der sowjetischen Forderung sympathisieren, weil ihr der Abschluss des Friedensvertrags die Befreiung von lastender Besatzungsgewalt verheiße. Chruschtschow verkannte, dass die Bundesrepublik mit Überzeugung für die Freiheit West-Berlins und seine Zugehörigkeit zum westlichen Deutschland eintrat und die ihr auferlegten Souveränitätsbeschränkungen als notwendige juristische Grundlage für die Verteidigung der Stadt und für den Anspruch auf deutsche Wiedervereinigung akzeptierte. Zugleich traf seine Einschätzung nicht zu, dass die Bundesrepublik ein überaus großes Interesse am Osthandel habe und dass dieses ihr die Bindung an das westliche Lager nachteilig erscheinen lasse.

Nur aufgrund dieser irrigen Prämissen lässt sich begreifen, dass er immer wieder – namentlich im November 1958 und Ende 1961 – glaubte, Adenauer im Berlin-Konflikt auf seine Seite gegen die Westmächte ziehen zu können.

Phase 1:
Politik nach dem ersten Berlin-Ultimatum

Vor diesem Hintergrund ging die Rechnung nicht auf. Präsident Dwight D. Eisenhower und Außenminister John Foster Dulles, hielten an West-Berlin fest. Chruschtschow wusste daraufhin nicht weiter. Die westlichen Regierungen wurden jedoch verunsichert, weil sie bis Herbst 1961 das volle Ausmaß der global-strategischen Unterlegenheit der UdSSR gegenüber den USA kannten. Washington wollte zwar nicht nachgeben, sah sich aber zur Rücksicht auf die weiche Haltung einiger Partner, vor allem des britischen Premierministers Harold Macmillan, veranlasst, um den Zusammenhalt der NATO nicht zu gefährden.

Die DDR-Delegation zur Genfer Außenministerkonferenz unter Leitung von Außenminister Lothar Bolz (r.): Eintreffen auf dem Genfer Hauptbahnhof, 9. Mai 1959. (© Bundesarchiv, Bild 183-64094-0006-Teil2, Foto: Horst Sturm)

Bundesaußenminister Heinrich von Brentano (mit Zeitung) im Kreise seiner Delegation auf der Genfer Außenministerkonferenz, 21. Mai 1959.

(© Bundesregierung, B145 Bild-00074533, Foto: Egon Steiner)

Die Westmächte waren daher auf der Genfer Außenministerkonferenz 1959 zu erheblichen Zugeständnissen bereit. Wenn die Sowjetunion Präsenz und Zugang akzeptiere, wollten sie sogar auf die besatzungsrechtliche Grundlage ihrer Anwesenheit verzichten, in West-Berlin keine Sendungen für ostdeutsche Hörer mehr zulassen, generell alle dortigen "Agenten- und Sabotagetätigkeiten" einstellen, die Zahl ihrer Truppen in der Stadt auf einen sehr geringen Umfang beschränken, mit der DDR die Zweistaatlichkeit Deutschlands anerkennen und die Endgültigkeit der Oder-Neiße-Linie bestätigen.

Zu Ulbrichts Enttäuschung lehnte Chruschtschow das Angebot ab und schlug stattdessen als "Kompromiss" eine Regelung vor, die zwar eine Übereinkunft auf der Basis der westlichen Konzessionen vorsah, aber nach ein bis zwei Jahren die uneingeschränkte Erfüllung aller Forderungen, also die volle Kapitulation des Westens, nach sich ziehen sollte. Ihm ging es weiter vor allem darum, die Westmächte aus Berlin zu vertreiben, um auf diese Weise die NATO zu "ruinieren". Demgegenüber hatten die regional bestimmten Interessen des SED-Regimes für ihn nur wenig Gewicht.

Ausdruck der fehlenden Anerkennung der DDR: Hinweis auf Einfahrt in die "Sowjetische Zone" am US-Kontrollpunkt Berlin-Dreilinden, 1959. (© Bundesregierung, B 145 Bild-00019836, Foto: Gerd Schütz)

Die DDR könne, wie er ihren Vertretern im Juni 1959 unumwunden erklärte, ruhig noch eine Zeitlang ohne westliche Anerkennung auskommen.

Chruschtschow begründete seine Politik des Alles oder Nichts mit der ideologischen Überzeugung, dass der Sozialismus mit geschichtlicher Notwendigkeit früher oder später vollständig siegen werde. Daher dürfe die UdSSR die erschütterte Position der Westmächte nicht durch eine Vereinbarung konsolidieren, sondern müsse abwarten, bis ihr früher oder später alles zufallen werde. Als Ulbricht mit seinem Wunsch nach Annahme des westlichen Angebots kein Gehör fand, suchte er die Souveränität seines Staates dadurch zu erweitern, dass er die westliche Rechte schon vor Abschluss des Friedensvertrags schmälerte. Das ließ Chruschtschow nur so weit zu, wie es sich um Marginalien handelte, um die es kaum Streit mit den Westmächten geben würde. Wenn ernstliche Konflikte zu befürchten waren, bestand er darauf, dass am bestehenden Zustand nichts geändert werden dürfe. Dieser Haltung lag die Logik zugrunde, dass allein die Sowjetunion das Verhalten zu bestimmen hatte, denn sie – und nicht etwa die DDR – würde eine Konfrontation zu bestehen haben. Daher müsse auch sie die Kontrolle darüber ausüben, ob und inwieweit es zu einem Zusammenstoß komme.

Phase 2: Konfrontationsaufschub

Da die UdSSR auf Erfüllung aller Forderungen bestand und die Westmächte an Präsenz und Zugang festhielten, endete die Genfer Konferenz ohne Ergebnis. Chruschtschow erhielt jedoch eine Einladung in die USA und hoffte, dass er mit Eisenhower zu einer Übereinkunft in seinem Sinne kommen werde. Die Erwartung war illusorisch, denn der amerikanische Präsident lehnte Verhandlungen ohne die beiden anderen Berlin-Mächte von vornherein ab und war daher nur zu einem unverbindlichen Gedankenaustausch bereit. Seine Aussage, auch er betrachte die Lage in der Stadt als "anomal", ließ aber Chruschtschow hoffen, Eisenhower werde auf der verabredeten vierseitigen Gipfelkonferenz seinen Vorstellungen folgen. Dieses Treffen, das eigentlich schon im Herbst stattfinden sollte, verzögerte sich bis Mitte Mai 1960. In der Zwischenzeit kamen Nachrichten aus Washington, die das erwartete Nachgeben der USA zweifelhaft erscheinen ließen.

Am 1. Mai 1960 gelang es der UdSSR erstmals, ein amerikanisches Spionageflugzeug über ihrem Territorium abzuschießen. Derartige Flüge hatte es zwar schon seit Jahren gegeben, aber in Anbetracht der Tatsache, dass die Gipfelkonferenz kurz bevorstand, lag in dem erneuten Flug nach Chruschtschows Ansicht ein unerhörter Affront. Zugleich war er über den endlich erreichten Abwehrerfolg befriedigt. Da er mit dem Piloten ein Beweisstück für den Spionageakt in der Hand hatte (was dessen Auftraggeber nicht ahnten), konnte er ein für Washington peinliches Katze-und-Maus-Spiel von Dementis und Gegenbeweisen veranstalten, bevor er mit der ganzen Wahrheit herausrückte. Auf dem Pariser Gipfeltreffen verlangte er von Eisenhower eine demütigende Entschuldigung. Als sich dieser weigerte, erklärte er, er könne sich mit ihm nicht mehr an einen Tisch setzen, und beendete so die Verhandlungen, ehe sie begonnen hatten. Erst mit einem anderen Präsidenten könne er wieder verhandeln. Für die Westmächte hieß dies, dass Chruschtschow die Berlin-Forderungen bis zum Amtsantritt des Nachfolgers im Januar 1961 zurückstellte.

Phase 3: Das zweite Berlin-Ultimatum

Nachdem John F. Kennedy Mitte November zum amerikanischen Präsidenten gewählt worden war, sah Chruschtschow die Zeit zur Wiederaufnahme der Berlin-Verhandlungen gekommen. In der Zwischenzeit war er auf zuvor unerkannte Probleme des Kräfteverhältnisses gestoßen. Die Hartnäckigkeit, mit der die USA seiner Kriegsdrohung widerstanden hatten, führte er darauf zurück, dass ihnen die östlichen Streitkräfte auf dem europäischen Schauplatz zu wenig Eindruck machten. Er korrigierte seine Einschätzung, dass es nur auf das nuklearstrategische Potential ankomme, das er bis dahin auf Kosten der anderen Truppen ausgebaut hatte. 1960 stoppte er die Reduzierung der Gefechtsfeld-Streitkräfte und begann sie sogar zu verstärken. Auf der Tagung des Warschauer Pakts Ende März 1961 veranlasste er die Verbündeten dazu, dem Beispiel zu folgen und diese Anstrengungen eng mit der UdSSR zu koordinieren.

Im Herbst 1960 war zudem klar geworden, dass die DDR auf Lieferungen der Bundesrepublik angewiesen war. Wenn es zu einem Ost-West-Zusammenstoß mit westdeutschem Embargo kam, war es fraglich, ob die DDR das auszuhalten vermochte. Die Gefahr ihres Zusammenbruchs suchten Chruschtschow und Ulbricht durch Überwindung der Abhängigkeit vom Westen ("Störfreimachung") zu bannen, doch war nicht zu erwarten, dass sich diese Umstellung rasch durchführen ließ. Bis dahin sollte eine von der UdSSR bereitgestellte "Rohstoffreserve" dafür sorgen, dass die ostdeutsche Wirtschaft auch ohne Westeinfuhren funktionsfähig blieb. Ob die für diesen Notfall in zugesicherte Hilfe ausreichen würde, war freilich unklar.

Kremlchef Nikita S. Chruschtschow und US-Präsident John F. Kennedy im Gespräch während ihres Wiener Gipfeltreffens, 3. Juni 1961. (© AP)

Chruschtschow wollte seine Berlin-Forderungen im Dialog mit Kennedy zur Geltung bringen, den er als vermeintliches politisches Leichtgewicht über den Tisch zu ziehen beabsichtigte. Vor der Begegnung musste er aber zur Kenntnis nehmen, dass der Präsident seinen Forderungen nicht nachgeben werde. Er reagierte empört: Damit erklärten die USA der UdSSR den Krieg. Bei der Wiener Begegnung am 3./4. Juni beharrte Chruschtschow mit schroffer Unerbittlichkeit auf der Erfüllung aller Berlin-Forderungen und lehnte Kennedys Ansinnen ab, dass man sich zunächst in anderen Fragen um eine Übereinkunft bemühen solle. Nur wenn man sich über Berlin einige, lasse sich eine gefährliche Konfrontation vermeiden. Zuletzt übergab er dem Präsidenten ein neuerliches Ultimatum, dem zufolge die UdSSR Ende des Jahres den Friedensvertrag mit der DDR einseitig abschließen wollte, wenn die Westmächte ihre Mitwirkung weiter verweigern würden. Er verließ Wien als Triumphator, der es seinem Widersacher einmal so richtig gezeigt hatte. Kennedy und Chruschtschow machten sich nun auf einen heftigen Konflikt gefasst und suchten sich durch militärische Vorbereitungen davon zu überzeugen, dass sie es ernst meinten. Mithin müsse die Gegenseite einlenken.

Phase 4: Sperrung der Grenze in Berlin

Noch lange hielt Chruschtschow daran fest, dass eine Abriegelung West-Berlins nicht in Betracht komme. Zwar bereitete Ulbricht sich insgeheim, ohne dass man in Moskau davon wusste, seit Anfang 1961 auf die Eventualität einer derartigen Aktion vor. Auf der Tagung des Warschauer Pakts Ende März und in seinem folgenden Gespräch mit Chruschtschow klagte er zwar über die bedrohlichen Folgen des Exodus in die Bundesrepublik, stellte sich aber auf den Standpunkt der UdSSR, dieser lasse sich durch die Kontrolle der DDR über die West-Berliner Zugangswege im Gefolge des Friedensvertrags stoppen.

Rückkehr von der Tagung des Warschauer Pakts in Moskau: Walter Ulbricht mit dem Sicherheitschef des ZK der SED, Erich Honecker (l.), Außenminister Lothar Bolz und Verteidigungsminister Heinz Hoffmann auf dem Flugplatz Schönefeld, 1. April 1961. (© Bundesarchiv, Bild 183-81853-0004, Foto: Heinz Jung)

Als im Frühjahr und Sommer die anschwellende Massenflucht alle Rekorde schlug, erklärte Ulbricht der sowjetischen Seite mehrfach mit wachsendem Nachdruck, sein Land sei akut bedroht; deshalb müsse man bald handeln. Chruschtschow, der solche Darlegungen von früher kannte und darum wenig ernst nahm, ignorierte die Appelle. Erst als ihm Alexander N. Schelepin, der Leiter des sowjetischen Geheimdienstes, dem er voll vertraute, am 20. Juli unter anderem vor Augen stellte, die DDR sei in Gefahr, änderte er seine Haltung.

Chruschtschow wurde von der Sorge, das SED-Regime könnte zusammenbrechen, ehe der Friedensvertrag Ende des Jahres zum Ende des unkontrollierten Flugverkehrs und damit der Weiterreise der Flüchtlinge nach Westdeutschland führe, zu dem Entschluss bewogen, die Sektorengrenze zu sperren. Über Botschafter Michail N. Perwuchin beauftragte er den Oberbefehlshaber der Streitkräfte der UdSSR in der DDR, Armeegeneral Iwan I. Jakubowski, dafür Vorkehrungen zu treffen. Dieser bestellte, ohne sich deswegen mit Ulbricht in Verbindung zu setzen, die für Sicherheit zuständigen DDR-Minister in sein Hauptquartier und beriet mit ihnen, wie sich die Maßnahme am besten durchführen lasse. Dabei stellte er überrascht fest, dass sie gut vorbereitet waren und auf alle Fragen sofort eine Antwort wussten. Die Eckpunkte der Planung standen daher rasch fest. Oberst Anatolij G. Mereschko, der stellvertretende Leiter des sowjetischen Operationsstabes, hatte anschließend die Einzelheiten auszuarbeiten.

Dieser Hergang bestätigt, was Chruschtschows am 9. November 1961 erklärte, als ihn der westdeutsche Botschafter Hans Kroll kritisch auf die Abriegelungsmaßnahme hin ansprach. Er stellte die Verantwortung dafür nicht in Abrede: "Natürlich hätte die DDR ohne uns die Grenze nicht geschlossen. Wozu sollen wir uns hier hinter dem Rücken von Gen[ossen] Ulbricht verstecken? Der ist doch in diesem Fall gar nicht so breit. Natürlich, wir haben die Grenze geschlossen, das geschah auf unser Betreiben hin. Technisch hat das die DDR durchgeführt, weil das eine deutsche Frage ist."

Chruschtschow war nicht wohl bei seiner Entscheidung. Die Errichtung eines brutalen Grenzregimes inmitten einer Stadt, die im Zentrum allgemeiner Aufmerksamkeit stand, strafte sein Bekenntnis zum "friedlichen Wettbewerb" der Systeme in Deutschland Lügen, legte totale Rücksichtslosigkeit an den Tag und war je länger desto mehr eine irreparable moralische Niederlage des Sozialismus in der Öffentlichkeit. Daher wollte er die Sperranlagen möglichst schnell wieder beseitigen: am Jahresende, wenn das Schlupfloch der Flüchtlinge durch Etablierung der DDR-Kontrolle über die Zugangswege auf andere Weise geschlossen werde.

Im eigenen Lager ließ Chruschtschow Distanz zur Grenzschließung erkennen. Er veranlasste Ulbricht dazu, in seinem Namen die anderen Parteichefs zur Warschauer-Pakt-Tagung einzuladen, die der Legitimierung des Beschlusses dienen sollte, und übertrug ihm das Plädoyer, dessen Text er zuvor durchgesehen und überprüft hatte. Seinerseits äußerte er nur kurz, dass er zustimme, und sprach dann lange über den danach geplanten Friedensvertrag. Berlin solle weiter eine "offene Stadt" sein.

Die Aktion "Rose", die in der Nacht zum 13. August eingeleitet wurde, war aus östlicher Sicht ein voller Erfolg: Die Westmächte waren nicht vorbereitet und nahmen die Abriegelung der Grenze widerstandslos hin. Die Sorge, es könnte ernste Schwierigkeiten geben, war freilich von vornherein unbegründet gewesen. Kennedy hatte das Engagement in seiner Rede vom 25. Juli ausdrücklich auf West-Berlin beschränkt. In seinem Umfeld war sogar die Frage gestellt worden, warum denn die DDR die Grenze nicht schließe, um den Exodus zu unterbinden. Als der Präsident von der Errichtung der Sperranlagen in Berlin erfuhr, war er geradezu erleichtert. Mit der Lösung des Flüchtlingsproblems, so glaubte er, sei die Berlin-Krise insgesamt zu Ende.

Phase 5: Abrücken vom Ultimatum
und Übergang zur Zermürbungsstrategie

Das war ein schwerer Irrtum. Chruschtschow wurde durch den ausgebliebenen Widerstand ermutigt. Nach diesem Anfangserfolg rechnete er damit, dass auch der zweite, entscheidende Schritt ohne große Mühe gelinge. Zugleich brannte er darauf, die unerwünschten Sperren in Berlin durch Übergabe der Kontrolle über die Zugangswege an die DDR wieder loszuwerden. Als Kennedy in der Meinung, seine politische Festigkeit durch Verstärkung der Truppen auf dem Gefechtsfeld genügend gezeigt zu haben, Anfang September Gespräche mit der UdSSR einleitete, war Chruschtschow so unnachgiebig wie eh und je. Die Verhandlungsbereitschaft der Amerikaner wertete er als Anzeichen dafür, dass man in Washington unter dem Druck des Ultimatums "Vernunft" annehme. Die sowjetischen Einschüchterungsversuche erreichten ihren Höhepunkt.

Anfang Oktober probte die UdSSR im Manöver "Burja" erstmals den Nuklearkrieg in Europa. Das Übungsergebnis war ernüchternd. Es zeigte nicht nur erhebliche Defizite bei der Durchführung der geplanten Operationen, sondern die Führung musste auch erkennen, dass ein massiver Einsatz von Kernwaffen auf dem europäischen Schauplatz auch die eigene Seite stark in Mitleidenschaft ziehen und den angestrebten raschen Durchbruch zum Atlantik unmöglich machen würde. Die seit Juli vorbereitete Zündung einer "Superbombe" verfehlte ebenfalls den erklärten Zweck, bei den maßgebenden westlichen Akteuren Angst und Schrecken zu verbreiten. In Washington wurde man durch die neue Satellitenaufklärung über den enormen quantitativen und qualitativen nuklearstrategischen Rückstand des Gegners unterrichtet. Man ließ die Sowjetunion wissen, dass sie im Konfliktfall total unterlegen war und kurz und klein geschlagen werden würde, während Nordamerika wenig zu befürchten hatte. Chruschtschow musste erkennen, dass er mit Kriegsdrohungen keine Wirkung mehr erzielte. Er ließ er das Friedensvertragsultimatum fallen. Als General Lucius D. Clay Panzer am Checkpoint Charlie auffahren ließ,

Eskalation im Kalten Krieg, mitten in Berlin: Am 28. Oktober 1961 stehen sich am Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße US-amerikanische und sowjetische Panzer gegenüber. (© AP)

um – was man auf östlicher Seite natürlich nicht wusste – die Verantwortung der UdSSR für Ost-Berlin klarzustellen, fürchtete der Kremlchef, die USA könnten in Kenntnis ihrer Überlegenheit eine militärische Konfrontation vom Zaun brechen, und war sehr erleichtert, als die Amerikaner die von ihm genehmigten vorsichtigen Rückzugsschritte der Sowjetpanzer mit dem gleichen Verhalten beantworteten.

Chruschtschow verzichtete zwar darauf, die Westmächte unter Zeitdruck zu setzen, hielt aber an seinen Zielen fest. West-Berlin war nach seiner Einschätzung wegen der totalen Isolierung von seiner Umgebung langfristig nicht lebensfähig und zu allmählichem Austrocknen und Absterben verurteilt. Spätestens in zehn Jahren lasse sich die Stadt nicht mehr halten und werde ihm als reife Frucht in den Schoß fallen. Diese Entwicklung wollte er durch ständigen Druck an geeigneten Stellen zusätzlich vorantreiben. West-Berlin, das bis August eine Plage für die UdSSR und DDR gewesen sei, bilde jetzt die Achillesferse des Westens. Demnach hing der Erfolg davon ab, dass man sich auf östlicher Seite Zeit ließ. Das hieß: Die Sperren, die im Sommer nur für eine kurze Zeit gedacht gewesen waren, mussten weit länger stehen bleiben und bedurften einer festeren, dauerhafteren Konstruktion. Es war daher kein Zufall, dass Ulbricht bei Chruschtschow kurz nach dessen Umorientierung, am 2. November, um die Genehmigung von Grenzverstärkungsmaßnahmen nachsuchte und dafür das Plazet erhielt. Das war der erste Schritt der folgenden Entwicklung von der nur provisorischen Abriegelung West-Berlins zur permanenten massiven Mauer.

Phase 6: Raketenstationierung auf Kuba

Nachdem Chruschtschow sein Vorgehen dem sowjetischen ZK-Präsidium am 8. Januar 1962 genau erläutert hatte, ließ er massive Pressionen durchführen. "Übungsflüge" sowjetischer Jagdflugzeuge über der DDR führten im Februar und März mehrfach Beinahe-Zusammenstöße herbei. Das hielt jedoch die Westmächte nicht von der Benutzung ihrer Luftkorridore ab. Auch die Hoffnung, dass West-Berlin mehr und mehr in materielle Not gerate, erfüllte sich nicht, denn die Bundesrepublik erhöhte ihre finanziellen und sonstigen Hilfen für die Stadt. Daher griff Chruschtschow gern zu, als sich die Möglichkeit zur Veränderung der Kräfterelation zu den USA bot.

Der US-Zerstörer "Barry" und ein US-Patrouillenflugzeug versuchen den sowjetischen Frachter "Anosov" im Atlantischen Ozean an seiner Fahrt nach Kuba zu hindern. Auf dem Frachter vermuten die US-Amerikaner Mittelstreckenraketen für den Karibikstaat. 10. November 1962. (© AP)

Am Ende des Frühjahrs ließ er die Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen auf Kuba vereinbaren. Dadurch sollten diese Systeme, welche die UdSSR in großer Zahl besaß, statt der weithin fehlenden Interkontinentalraketen die politischen und wirtschaftlichen Zentren der USA bedrohen und so der amerikanischen Führung klar machen, dass sie sich das Risiko eines Krieges wegen West-Berlin nicht leisten könne.

Ab Juni 1962 begann Chruschtschow gesprächsweise zu äußern, seine "Geduld" bezüglich der Verhältnisse in Berlin sei nicht von unbegrenzter Dauer. Ab Anfang September wurde ein Datum genannt: Er werde bis nach den Wahlen zum amerikanischen Kongress – bis zur zweiten Novemberhälfte – abwarten. Das war genau der Termin, zu dem die Stationierung auf der Karibikinsel abgeschlossen sein sollte. Gegenüber Personen seines Vertrauens gab Chruschtschow auch zu erkennen, wie er dann die Amerikaner zum Nachgeben bewegen wollte. Sie sollten nicht offen zur Kapitulation genötigt werden, sondern ihr Gesicht dadurch wahren können, dass die Entscheidung im Berlin-Konflikt der UNO als neutral-unparteiischer Institution übertragen wurde. Mit deren Generalsekretär, dem Burmesen Sithu U Thant, war er sich darüber einig geworden, dass die Weltorganisation den Schutz der "Freien Stadt" West-Berlin übernehmen solle. Die Westmächte würden das Feld zu räumen haben, UdSSR und DDR auf kein mächtiges Gegengewicht mehr stoßen. Der Plan kam nicht zur Ausführung, denn in den Krisentagen Ende Oktober sah sich Chruschtschow zum Rückzug der Raketen aus Kuba genötigt.

Phase 7: Infragestellung der Bindungen
West-Berlins an die Bundesrepublik

Nachdem Chruschtschow dem Nuklearkrieg ins Auge geblickt hatte, wollte er nicht länger eine Konfrontation mit den USA riskieren. Er war aber nicht bereit, West-Berlin vom Druck zu befreien. Deshalb änderte er die Ausrichtung: Nicht die Präsenz der Westmächte, sondern die "Einmischung" der Bundesrepublik sei das Übel, das man bekämpfen müsse. Diese war zwar auch schon früher verurteilt worden, doch nun galten die administrativen, rechtlichen, wirtschaftlichen und finanziellen Bindungen zum westdeutschen Staat nicht mehr als bloßer Nebenaspekt, sondern als Kernpunkt der anomalen Situation, um deren Beseitigung es gehe. Der sowjetischen Darstellung zufolge bedrohten die Eingriffe Bonns auch die Rechte der Westmächte.

Das war eine bewusste Falschdarstellung, denn die Bundesrepublik pflegte die Bindungen ausdrücklich im Auftrag der drei westlichen Staaten. Diese benötigten die dadurch bewirkte Stabilisierung West-Berlins, denn ohne eine lebensfähige Stadt konnten sie sich dort nicht halten. Chruschtschow wollte auf indirekte Weise ihnen den Boden entziehen. Das zeigte sich klar, als die UdSSR versuchte, mittels Druck den westlichen Militärtransit Kontrollauflagen zu unterwerfen.

Phase 8: Entspannung und kurzzeitige Zuspitzungen 1963–1969

Die Pressionen hörten auf, als Ludwig Erhard im Oktober 1963 Adenauers Nachfolge antrat. Chruschtschow hatte zwar nichts erreicht, hoffte aber, der neue Bundeskanzler werde sich vom Interesse am Osthandel politisch leiten lassen und allmählich von der Westintegration abrücken. Er wollte ihn vom Vorteil der "Selbständigkeit" (gegenüber den Westmächten) überzeugen, machte dem Streit um Berlin ein Ende und bewog die DDR zu einer Passierscheinregelung, die den West-Berlinern zeitweilig Besuche im Ostteil der Stadt ermöglichte.

Bundeskanzler Ludwig Erhard (l.) empfängt Chruschtschows Schwiegersohn, den "Iswestija"-Chefredakteur Alexander Adschubej, 28. Juli 1964. (© Bundesregierung, B 145 Bild-00138565, Foto: Georg Munker)

Im Sommer 1964 schickte Chruschtschow seinen Schwiegersohn Alexander I. Adschubej nach Bonn, um die erhoffte Annäherung vorzubereiten.

Aber nach seinem Sturz im Oktober nahm die Breshnew-Führung den Kampf gegen die Bundesrepublik wieder auf. Anlässlich einer Sitzung des Bundestages in West-Berlin Anfang April 1965 ermächtigte sie das SED-Regime, in dieser Zeit für die Teilnehmer ein Transitverbot zu verhängen und der Stadt ernste Folgen bezüglich der weiteren Passierscheinverhandlungen in Aussicht zu stellen. Das Transitverbot hatte nur begrenzte praktische Bedeutung, weil es sich nur auf den Straßen und Schienen durchführen ließ. Der Flugverkehr, den die Abgeordneten benutzten, war den Störmanövern sowjetischer Jagdflugzeuge ausgesetzt, und die Nerven der Bevölkerung wurden stark belastet, als über West-Berliner Wohngebieten sowjetische Militärmaschinen die Schallmauer durchbrachen, doch insgesamt handelte es sich um bloße Störaktionen, hinter denen freilich der Anspruch stand, dass die Zugangswege in östliche Hand gehörten.

Nach einer Phase, in der sich sowjetische Politik um Entspannung bemühte, um Sympathie für ein "System der europäischen Sicherheit" hervorzurufen, das an die Stelle von NATO und Warschauer Pakt treten solle, nahm das SED-Regime nach Absprache mit der sowjetischen Führung im April und Juni 1968 sowie Anfang März 1969 weitere Bonner Veranstaltungen in der Stadt zum Anlass für zeitweilige Behinderungsmaßnahmen an den Zugängen, die jeweils den Anspruch der DDR auf Verfügungsgewalt demonstrierten. Stets wurden bestimmte Personenkreise vom Transit ausgeschlossen. Die anderen zivilen Reisenden hatten auf Straße und Schiene scharfe Kontrollprozeduren und lange Wartezeiten zu erdulden. Die Westmächte betrachteten diese Entwicklung mit wachsender Sorge. Als der Kreml nach der Abrechnung mit den Reformkommunisten in der Tschechoslowakei die Politik der "europäischen Sicherheit" wieder aufnahm und eine Konferenz zwecks Schaffung eines entsprechenden Systems herbeiführen wollte, sah man in Washington, London und Paris den Moment zur Regelung des Berlin-Konflikts gekommen.

Phase 9: Vier-Mächte-Verhandlungen über Berlin

Auf westliche Sondierungen, ob die UdSSR zum Meinungsaustausch über eine Verbesserung der unbefriedigenden Lage in Berlin bereit sei, reagierte Außenminister Andrej A. Gromyko am 10. Juli 1969 vor dem Obersten Sowjet positiv. Die förmliche Zustimmung zu Verhandlungen erging am 12. September unter Hinweis darauf, dass sich der Standpunkt des Kremls nicht geändert habe. Die Übereinkunft müsse alle Aktivitäten ausschließen, die mit dem Status West-Berlins als selbständiger politischer Einheit – ein anderer Ausdruck für Freie Stadt – nicht zu vereinbaren seien. Die Spannung gehe darauf zurück, dass der Westen dies nicht respektiere und das Problem der Verbindungen zur Außenwelt ohne Berücksichtigung der legitimen Interessen und der souveränen Rechte der DDR lösen wolle. Obwohl der Kreml damit für das SED-Regime Partei nahm, war Ulbricht besorgt. Er befürchtete eine Rückkehr zum Vier-Mächte-Rahmen mit der Folge, dass der DDR Verpflichtungen auferlegt würden. Der diplomatische Dialog zwischen der UdSSR und den drei westlichen Staaten begann Ende März 1970.

Unterzeichnung des Moskauer Vertrages im Kreml durch Bundeskanzler Willy Brandt und den sowjetischen Ministerpräsidenten Alexej Kossygin, 12. August 1970. Neben Brandt Bundesaußenminister Walter Scheel, neben Kossygin Scheels Amtskollege Andrej Gromyko; im Hintergrund KPdSU-Chef Leonid Breschnew (M.). (© Bundesregierung, B 145 Bild-00047673, Foto: Ludwig Wegmann)

Zuerst standen sich die Positionen unvereinbar gegenüber. Nach Abschluss des Moskauer Vertrags mit Bonn am 12. August 1970 sah die sowjetische Seite sich vor das Ansinnen gestellt, dass es auch eine "befriedigende Berlin-Regelung" geben müsse. Nur so lasse sich eine Ratifizierung in Bonn durchsetzen. Andernfalls wäre der Vertrag wegen der knappen parlamentarischen Regierungsmehrheit akut gefährdet. Im Frühjahr 1971 entschloss sich der Kreml, darauf einzugehen. Ein Abrücken von prinzipiellen Standpunkten kam aber nicht in Betracht. Deswegen einigte man sich auf einen Modus vivendi: Für den Umgang mit Situationen, in denen es gegensätzliche Auffassungen gab, wurden Verfahren vereinbart, welche die kontrahierenden Seiten jeweils in ihrem Sinne rechtlich interpretieren konnten und sie zugleich auf ein Verhalten festlegte, das sie in den praktischen Fragen ohne Konflikt miteinander auskommen ließ. Auf diese Weise blieb zwar der Streitpunkt unentschieden, ob der Zugang nach West-Berlin auf dem Besatzungsrecht der Westmächte oder auf genereller Genehmigung des Transitstaates beruhe, doch erklärte die DDR sich auf sowjetisches Verlangen hin bereit, die Benutzung der Zugangswege allgemein zu akzeptieren, wenn bestimmte Regeln eingehalten würden – und die Sowjetunion übernahm faktisch die Rolle einer Garantiemacht.

Blick auf das Gebäude des Alliierten Kontrollrates in (West-)Berlin, während der Unterzeichnung des Schlussprotokolls zum Viermächteabkommen, 3. Juni 1972. (© Bundesarchiv, Bild 183-L0603-406, Foto: Horst Sturm)

Grundlage und Rahmen dieser Regelungen bildete das Vier-Mächte-Abkommen vom 3. September 1971. Soweit darin die Details noch nicht enthalten waren, wurden diese bis Ende des Jahres von den deutschen Seiten in Folgevereinbarungen formuliert. Anschließend ergab sich das Problem, dass wichtige Passagen des Moskauer Vertrags unterschiedliche Deutungen ermöglichten, was die Zulässigkeit einer deutschen Vereinigung betraf. Die CDU/CSU-Opposition im Bundestag zu Bonn, von deren Votum die Ratifizierung der Ostverträge abhing, bestand auf einer Klärung in positivem Sinne, und die UdSSR machte deutlich, sie werde ihrerseits die Berlin-Regelung nur Wirklichkeit werden lassen, wenn der Moskauer Vertrag die parlamentarische Billigung gefunden habe. Vor diesem Hintergrund kam es zur Gemeinsamen Erklärung der Bundestagsparteien, welche die Wahrung der Einheitsoption festlegte. Die UdSSR war an der Formulierung der Stellungnahme zwar offiziell nicht beteiligt, hatte aber mitgewirkt und das Ergebnis akzeptiert. Die Unionsparteien ließen die Ostverträge daraufhin passieren. Das ermöglichte die Unterzeichnung des Schlussprotokolls zum Vier-Mächte-Abkommen, das die Berlin-Regelung am 2. Juni 1972 in Kraft setzte.

Der Abschluss der Verträge, die das Verhältnis zwischen der Bundesrepublik und der UdSSR entspannten und dann auch den Berlin-Konflikt entschärften, beruhte auf dem glücklichen Umstand, dass Chruschtschow alle Kompromissangebote der Westmächte zurückgewiesen hatte. Er wollte alle Forderungen durchsetzen und erhielt nichts, als seine Kriegsdrohungen nicht zu der erhofften totalen Kapitulation des Westens führten. Auf diese Weise blieb der Rechtszustand in Deutschland unverändert, sodass die Verhandlungsmasse noch vorhanden war für die späteren Regelungen zur Sicherung West-Berlins und zum Interessenausgleich mit Moskau sowie für die Vereinbarungen des Jahres 1990 über die deutsche Vereinigung.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Der Aufsatz fasst Forschungsergebnisse der primär auf sowjetischen Archivalien beruhenden Publikationen d. Vf. zusammen: Chruschtschows Berlin-Krise. Drohpolitik und Mauerbau, München 2006; Sowjetische Deutschland-Politik 1953 bis 1958. Korrekturen an Stalins Erbe, Chruschtschows Aufstieg und der Weg zum Berlin-Ultimatum, München 2011; Dokumentation Chruschtschows Westpolitik, Bd. 3, München 2011. Weiter liegen zugrunde eigene und fremde Beiträge zum Sammelband: Stefan Karner u.a. (Hg.), Der Wiener Gipfel 1961. Kennedy – Chruschtschow, Innsbruck 2011; sowie Manfred Wilke, Der Weg zur Mauer – Stationen der Teilung, Berlin 2011. Hinweise auf Einzelquellen in den Fußnoten erfolgen nur, wenn es besonders angebracht erscheint. Das Kürzel DzD verweist auf die Dokumente zur Deutschlandpolitik, Hg. Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen Frankfurt a. M./Berlin 1969–1978; TzD bezieht sich auf Bd. 8, 9 und 11 der Texte zur Deutschlandpolitik, Hg. Dass., Bonn 1971–1973. Alle Vorgänge mit Tagesdaten ohne Fußnote beruhen unmittelbar auf Aktenstücken im genannten Dokumentenband.

  2. Die Westmächte machten demgegenüber geltend, dass Berlin aufgrund der Zonenabgrenzungsabkommen von 1944/45 (Beschlüsse der Europäischen Beratungskommission, 12.9.1944 u. 14.11.1944, und das Ergänzungsabkommen mit Frankreich, 1.5.1945, in: Alois Riklin, Das Berlinproblem, Köln 1964, S. 293–324) den Status eines Sondergebiets der Vier Mächte habe und dass die Besatzungsrechte auf der Vier-Mächte-Erklärung v. 4.6.1945 über die Übernahme der "obersten Gewalt" beruhten (dok.: Documents on Germany 1944–1985, Department of State Publication 9446, Washington DC 1986, S. 33–38).

  3. Note der UdSSR an die Westmächte, 27.11.1958, in: DzD IV, 1/1, S. 151–177.

  4. Unterredung zwischen Adenauer und Smirnov, 20.11.1958, Archiv der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, III/56, o. Pag./AVPRF, f. 0757, op. 3, p. 17, d. 6, Bl. 70–72 (zitiert von F. I. Novik in: B. M. Tupolev (Hg.), Rossija i Germanija/Russland und Deutschland, Bd. 3, Moskau 2004, S. 335–337); Aide-mémoire der UdSSR, 14.10.1958, in: DzD III, 4/3, S. 1790–1795; Zamečanija Chruščëva [Bemerkungen Chruschtschows], 11.12.1961, in: Istočnik, 6/2003, S. 122–128; Konrad Adenauer, Erinnerungen 1955–1959, Stuttgart 1967, S. 439–446; Kordula Kühlem, Hans Kroll (1898–1967), Düsseldorf 2008, S. 311–319, 505–511.

  5. A. Šelepin an Chruščëv, 20.7.1961, in: Očerki istorii rossijskoj vnešnej razvedki [Abriss der Geschichte der russischen Auslandsaufklärung], Bd. 5, Moskau 2003, S. 701–705; Aleksandr Fursenko/Timothy Naftali, Khrushchev's Cold War, New York/London 2006, S. 373.

  6. Alexander Vatlin/Manfred Wilke, "Arbeiten Sie einen Plan zur Grenzordnung zwischen beiden Teilen Berlins aus!". Interview mit Generaloberst Anatolij G. Mereschko, in: Externer Link: DA 2/2011.

  7. Vgl. die am Tag der Grenzschließung veröffentlichte Erklärung des Warschauer Pakts, in: Neues Deutschland, 13.8.1961.

  8. DzD IV, 6/2, S. 1348–1356.

  9. Als erstmalige Stellungnahme dieses Inhalts siehe Chruschtschows Aussage im Rechenschaftsbericht auf dem XXII. KPdSU-Parteitag, 17.10.1961, in: DzD IV, 7/1, S. 725f.

  10. Hierzu und zu den Ausführungen des folgenden Absatzes: Gerhard Wettig, Ulbricht, die UdSSR und die Vier-Mächte-Rechte in Berlin 1963–1971, in: Michael Lemke (Hg.), Schaufenster der Systemkonkurrenz, Köln 2006, S. 47–64.

  11. Vier-Mächte-Abkommen, 3.9.1971, in: TzD, Bd. 8, S. 371–394; Abkommen [...] über den zivilen Transitverkehr, 11.12.1971, in: TzD, Bd. 9, S. 320–343; Vereinbarungen [...] über den Reise- und Besuchsverkehr, 11.12.1971, in: ebd., S. 351–362.

  12. Gerhard Wettig, Alois Mertes und die Haltung der CDU/CSU zu den Ostverträgen der sozialliberalen Bundesregierung, in: Historisch-Politische Mitteilungen 16 (2009), S. 199–216.

  13. Erklärungen der beteiligten Staaten [...] zum Vier-Mächte-Abkommen, 2.6.1972, in: TzD, Bd. 11, S. 14–20.

Dr. phil., ehem. Leiter des Forschungsbereichs Außen- und Sicherheitspolitik am Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien in Köln, Kommen.