Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

„Ich bin das letzte Mitglied der Gemeinde vor 1989“ | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Das Mädchen aus der DDR Die Todesopfer des Grenzregimes der DDR Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 80 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg Russische Frauen im Widerstand Doppeldenken als soziale adaptive Strategie 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Der Zauber des Anfangs Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Abschied von der zivilen Gesellschaft? Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Orte des Ankommens (XII): "Sie legten einfach los". Siedler und Geflüchtete in Heiligenhaus Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

„Ich bin das letzte Mitglied der Gemeinde vor 1989“ Ein Gespräch von Sharon Adler mit der Dresdenerin, Chemnitzerin, Shoah-Überlebenden und Zeitzeugin Renate Aris

Renate Aris Sharon Adler

/ 27 Minuten zu lesen

Renate Aris, langjähriges Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde Chemnitz, organisierte 1999 die Wiedergründung des „Jüdischen Frauenvereins der Gemeinde Chemnitz“, in den 20 Frauen eintraten. Mit Renate Aris sprach Sharon Adler.

Renate Aris wurde 1935 in Dresden geboren und lebt seit 1987 in Chemnitz, damals Karl-Marx-Stadt. Renate Aris: „Die acht kleinen Gemeinden in der DDR hatten einen großen Zusammenhalt, das war ganz toll. Es war eine Schicksalsgemeinschaft, wir alle kannten uns. Sonst hätten die Gemeinden kein Gemeindeleben führen können". (© Sharon Adler/PIXELMEER, 2022)

Sharon Adler: Zwanzig Mitglieder Ihrer Familie wurden in der Shoah ermordet, zahlreiche andere sind für immer verschollen. Wie haben Sie und Ihre Familie das Leben nach dem Überleben gemeistert?

Renate Aris: Wir lebten wieder bei meiner Großmutter mütterlicherseits, wo wir bis zur Flucht gelebt haben. Wir hatten ein Dach über dem Kopf, Kleidung und einigermaßen zu essen. Tausende in der zerstörten Stadt hatten das nicht. Unsere Eltern wollten uns nicht belasten und haben uns immer gesagt: „Kinder, wir leben, was brauchen wir mehr?“ Das antwortete mein Vater auch dem sowjetischen Offizier auf dessen Frage, ob er „alles habe“. Er wollte nie Extrawürste und hat uns in diesem Sinne erzogen. Das hält bis heute an.

Renate Aris ist die letzte heute noch lebende Zeitzeugin in Sachsen. Sie überlebte die letzten Monate des Krieges in einem Versteck, zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Bruder. Zwanzig Mitglieder Ihrer Familie wurden in der Shoah ermordet, zahlreiche andere sind für immer verschollen. Renate Aris: „Es war eine schwere Zeit. Die Trauer war tagtäglich präsent. Unsere große Familie gab es nicht mehr.“ (© Renate Aris)

Aber wir Kinder waren alt genug, wir haben alles selbst erlebt. Es war eine schwere Zeit. Die Trauer war tagtäglich präsent. Unsere große Familie gab es nicht mehr. Mein Großvater Julius Aris starb 1940 in Dresden. Meine Großmutter väterlicherseits, Recha Aris, geborene Stein, wurde 1942 in Riga erschossen. Die sieben Geschwister meiner Großmutter und deren Familien sahen wir nie wieder. Nur der Zwillingsbruder meiner Großmutter, Moritz Stein, und ein 14 Jahre altes Mädchen, Eva Stein, hatten überlebt. Moritz ging nach Hessen zurück und Eva reiste zu ihrem älteren Bruder nach England. Die Schwester meines Vaters, Ruth Aris, verheirate Kunz, emigrierte mit ihrem Ehemann Rudolf Kunz 1939 mit dem letzten Schiff ab Bremen nach Chile.

Sharon Adler: Anders als in der Bundesrepublik Deutschland, wo die Überlebenden beim Amt für Wiedergutmachung einen Antrag auf „Entschädigungsleistungen“ stellen konnten, war das weder in der sowjetisch besetzten Zone noch später in der DDR möglich. Die DDR sah sich aufgrund ihrer „Antifaschismus-Doktrin“ nicht als Rechtsnachfolgerin des NS-Regimes. Wie und womit hat der Staat die Überlebenden der Shoah für das erlittene Unrecht „entschädigt“?

Renate Aris: Natürlich gab es die Externer Link: Diskussion über „Wiedergutmachung“. Diese wäre für viele Rückkehrer, die Geschäfte oder Betriebe gehabt haben, wichtig und lebenserhaltend gewesen. Es gab in der DDR zwar keine „Wiedergutmachungszahlungen“, jedoch die Regelungen für „Verfolgte des Naziregimes“ (Externer Link: VdN) für politisch oder für „rassisch“ Verfolgte. Man musste einen Antrag stellen, denn es gab bestimmte Voraussetzungen, um den Status eines VdN zu erhalten. Dass Erlittenes im Vordergrund stand, war auch in Ordnung, denn plötzlich gab es ganz viele, die sich als Verfolgte sahen.

Es gab Vergünstigungen in Form von hervorragender medizinischer Betreuung. Es gab spezielle VdN-Ärzte, zu denen man jederzeit gehen konnte. Es standen Kuren zur Verfügung. Viele KZ-Überlebende waren gesundheitlich mehr als angeschlagen. Man bekam als Werktätiger drei Tage mehr Urlaub und später freie Fahrt mit einer Begleitperson in allen öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf Wunsch erhielt man für einige Produkte aus bestimmten Bereichen Gutscheine und konnte bevorzugt Dinge erwerben, wie etwa Kühlschränke, Herde oder Badewannen. Wer einen Trabi bestellt hat, musste nicht fünfzehn, sondern nur fünf oder sechs Jahre oder weniger warten. Auch bevorzugte Wohnungszuweisungen gab es.

Der einzige Unterschied zwischen „rassisch“ und politisch Verfolgten war, dass die politisch Verfolgten eine etwas höhere Rente bekamen. Aber das war nur ein unwesentlicher Unterschied. Darüber hat man in der jüdischen Gemeinschaft nicht diskutiert. Wir waren froh, dass wir überhaupt Vergünstigungen hatten. Aber wir bekamen eine VdN-Rente, die höher war als die Erwerbsrente. Mit Erreichen des Rentenalters – bei Frauen mit 50 Jahren, bei Männern mit 60 Jahren – konnte man fünf Jahre eher in Rente gehen, als es gesetzlich vorgesehen war. Werktätige erhielten ab dreißig Prozent Erwerbsminderung schon einen Anteil der Rente. Das betraf viele alte Leute, deren Gesundheit sehr angegriffen war. All das, bis auf die Rentenzahlungen, fiel mit der Wiedervereinigung für die in der DDR lebenden Verfolgten komplett weg.

Sharon Adler: 1952 und 1953 wurden in der Sowjetunion unter Stalin jüdische Intellektuelle verfolgt und ermordet. Wie hat man das in der DDR wahrgenommen? Wie war Anfang der 1950er-Jahre die Situation in den Jüdischen Gemeinden der DDR?

Renate Aris: Das war ein Politikum, und es gab die Verherrlichung Stalins. In der Schule hatten wir 1953 eine Mappe über Stalin angefertigt. Plötzlich war er weg, und da war die Mappe auch weg. Das fiel genau in die Zeit, als Stalin entmachtet wurde. Am nächsten Tag wurde das Wort „Stalin“ gar nicht mehr in den Mund genommen. Man hatte über die Interna der Sowjetunion nichts erfahren.

Die Verfolgung von Juden in der Sowjetunion, die teilweise bis zur Ermordung ging, war höchstens einigen wenigen bekannt. Wer es wusste, hat es mit absoluter Sorge betrachtet. Ich bin oft in der Sowjetunion gewesen, aber von den Umständen der Stalin-Ära habe ich nichts erfahren. 1968 war ich das erste Mal in der Sowjetunion, wo man mir noch eine Synagoge gezeigt hat. Später nicht mehr. Die Synagogen wurden teilweise genauso wie Kirchen – in der Sowjetunion zweckentfremdet, zu Sporthallen und anderem. In Dresden sind alle Vorstandsmitglieder gemeinsam in den Westen gegangen, in Chemnitz sind sie geblieben. Das war eine sehr komplizierte Zeit. Durch den Weggang veränderte sich in den bestehenden Gemeinden viel. Die geblieben sind, wollten die Gemeinde weiterführen.

Sharon Adler: 1945 waren Sie zehn Jahre alt. Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Schulzeit in Dresden, wie haben Sie den Kontakt zu den nicht-jüdischen Menschen, Nachbar*innen und Schulkamerad*innen erlebt?

Renate Aris: Man muss bedenken, dass es zusammengewürfelte Klassen waren und dass viele Flüchtlingskinder und Ausgebombte darunter waren. Manche haben in schlimmsten Wohnverhältnissen gelebt. Wir waren eine Gemeinschaft, und die Herkunft und die Religion spielten keine Rolle, aber wir unterhielten uns auch über Religion. Es gab keine Berührungsängste. Man besuchte sich gegenseitig, und die Eltern kannten sich. Natürlich gab es darunter auch NS-Täter und Mitläufer. Weil es uns Juden während der Nazi-Zeit verboten war, die Schule zu besuchen, wurden mein Bruder und ich erst 1945 mit zehn und elf Jahren eingeschult, in die vierte Klasse der Volksschule. Wir hatten uns auserbeten, dass außer dem Schulleiter niemand erfuhr, dass wir vorher nicht zur Schule gegangen sind. Wir wollten unter Gleichaltrigen lernen und keine Extrabehandlung bekommen. Das Wichtigste für meine Eltern war, dass wir lernen und Anschluss finden. Wir hatten sehr gute Leistungen, sodass wir 1950 in das damalige Fletcher-Gymnasium aufgenommen wurden.

Ich war die einzige Jüdin, eine Klassenkameradin war katholisch und alle anderen evangelisch. Ich wurde 1950 zu deren Konfirmation eingeladen. Als wir 1948 unsere Bar und Bat Mizwa hatten, waren alle sehr interessiert.

Sharon Adler: Am 13. Juni 1948 hatten Sie Ihre Bat Mizwa und Ihr Bruder seine Bar Mitzwa. Was bedeutete das für Ihre Familie und für die Gemeinde? Welche Erinnerungen haben Sie daran?

Renate Aris: Für meine Familie, aber auch für die ganze Gemeinde war das ein ganz besonderes Ereignis. Es war die erste Bar und Bat Mizwa in Dresden nach dem Krieg. Die letzte war 1938. Es hat dann bis nach der Wiedervereinigung gedauert, bis es durch die Zuwanderung wieder so ein Ereignis in der Gemeinde gab. Meine Aufgabe war es, an der Bima die Gebote auf Hebräisch und auf Deutsch vorzutragen. Plötzlich hörte ich ein furchtbares Schluchzen hinter mir. Es kam von einer alten Dame. Sie erzählte mir später, dass sie mehrere Jahre mit ihrem Mann im KZ war und dass sie nie zu wagen gehofft hatte, jemals wieder eine Bar oder Bat Mizwa zu erleben. Meine Haupterinnerung an diesen Abend ist dieses Schluchzen.

Sharon Adler: Wo fand die Zeremonie statt, war der Betsaal der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Dresden noch erhalten?

Renate Aris: Die wunderschöne große Semper-Synagoge wurde in der „Kristallnacht“ völlig zerstört. Dazu gibt es eine Geschichte: Die Synagoge hatte zwei kleine Türme und daran prangte jeweils ein großer goldener Davidstern. Es ist bekannt, dass Synagogen nicht gelöscht werden durften. In der Brandnacht ist ein Feuerwehrmann dort hochgeklettert, hat einen Davidstern abmontiert und ihn später der Gemeinde zurückgegeben. Dieser wurde auf der 1950 errichteten kleinen Synagoge angebracht und 2001 zur Weihe der neuen Synagoge in die Eingangstür eingebracht.

Die Gemeinde von Dresden hatte das Glück, ein unzerstörtes Haus in der Neustadt zu besitzen, das sie nach dem Krieg sofort benutzen konnte. Es gab einen kleinen Betsaal, in dem unsere Bar und Bat Mizwa stattfand. Das Haus war bis 2001 der Verwaltungssitz der Gemeinde. Der Betsaal war nicht besonders groß. Damit alle Leute am Gottesdienst teilnehmen konnten, musste man die Tür offenlassen. Es gab weder Rabbiner noch Lehrer, nur einen Laien-Kantor, der die Gottesdienste leitete, aber man hatte immerhin einen kleinen Kiddusch, und es gab eine Tora. Das war das Wichtigste.

Die Jüdischen Gemeinden in Sachsen nach 1945: Leipzig, Dresden, Chemnitz/Karl-Marx-Stadt

Sharon Adler: Wie viele Menschen kamen aus den Vernichtungslagern oder der Emigration zurück, und welche Altersstruktur hatten die Gemeindemitglieder?

Passfotos von Renate Aris im Lauf ihrer Lebensgeschichte. Mehrfach wurde sie ausgezeichnet: 2003 erhielt sie in Jerusalem ein Zertifikat der „United Jewish Federation of Pittsburgh“. 2008 wurde ihr der „Goldene Meisterbrief“ verliehen. 2012 folgte die Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Chemnitz und 2016 die Verleihung des Verdienstordens des Freistaates Sachsen. Am 1. September 2022 wurde Renate Aris der Friedenspreis der Stadt Chemnitz für ihr Lebenswerk verliehen. (© Renate Aris. Foto: Sharon Adler/PIXELMEER, 2023)

Renate Aris: Die Gemeinde hatte durch die Bombenangriffe auf Dresden und dadurch, dass der letzte geplante Transport nach Theresienstadt nicht mehr stattgefunden hat, etwa sechzig Gemeinde-Mitglieder, die überlebt haben. Mein Bruder und ich waren unter den wenigen Kindern. Die meisten Menschen kamen aus den Vernichtungslagern zurück, nur wenige aus der Emigration. Darunter war nur ein einziges Kind, das in der Emigration geboren wurde. Man hat auch diejenigen aufgenommen, wo nur der Vater Jude war, damit die Gemeinde überhaupt Kinder hatte. In Chemnitz sind vom letzten Transport 57 Menschen zurückgekommen, darunter waren nur zwei Jugendliche und bis 1989 gab es nicht ein einziges Kind. Da, wo keine Kinder und Jugendlichen sind, entstehen keine Familien.

Die Gemeindemitglieder dezimierten sich durch Tod unaufhörlich, manche gingen dorthin, wo vielleicht noch ihre Familien lebten. Aber es kam niemand dazu – anders als in westlichen Gemeinden, wo aus Israel oder anderen Ländern Juden zurückkehrten, denen das aufgrund der Wiedergutmachung möglich war.

Sharon Adler: Zur Wiedergründung der Jüdischen Gemeinden in der sowjetisch besetzten Zone nach der Shoah: Wie gelang der Wiederaufbau der Gemeinde in Dresden, wo Sie bis 1987 lebten?

Renate Aris: Dresden hatte ab 1950 die kleine Synagoge in dem Gemeindehaus in der Neustadt. Es gab einen ordentlichen Gottesdienst und ältere Gemeindemitglieder haben vorgebetet. Mein Vater organisierte besondere Kinder-Chanukka-Feiern, die bis heute allen noch im Gedächtnis sind. Bei der ersten Chanukka-Feier 1945 bekamen wir Kinder Geschenke von erhalten gebliebenen Betrieben, die den jüdischen Kindern etwas Gutes tun wollten. Das war überwältigend.

Die acht kleinen Gemeinden in der DDR hatten einen großen Zusammenhalt, das war ganz toll. Es war eine Schicksalsgemeinschaft, wir alle kannten uns. Sonst hätten die Gemeinden kein Gemeindeleben führen können.

Kontakte zu den Gemeinden in den alten Ländern gab es nicht. Es war für mich nach der Wende frappierend, als ich das erste Mal eine große Gemeinde in Nordrhein-Westfalen besuchte. Da fragte mich der Vorsitzende, ob es in der DDR überhaupt Gemeinden gab.

Sharon Adler: Seit 1987 leben Sie in Chemnitz, damals Karl-Marx-Stadt. Was können Sie aus dieser Zeit berichten?

Renate Aris: Die Gemeinde Chemnitz zählte 1987 noch elf Mitglieder. Das waren vorwiegend ältere Leute, die 1945 zurückgekehrt sind. Als ich dazukam, wurde ich sofort in die Leitung gewählt, die aus drei Personen bestand. Seit 1952 war auch Siegmund Rotstein sel. A. in der Leitung tätig. Wir kannten uns aus Dresden, und er war sehr glücklich darüber, dass ich mich in die Chemnitzer Gemeinde ummeldete. Er war als Zwanzigjähriger zurückgekehrt und sofort in die Gemeindegründung involviert. Als 1966 der damalige Vorsitzende Hans Kleinberg starb, wurde er Vorsitzender der Gemeinde und blieb es bis 2006. Danach wurde er Ehrenvorsitzender. Er starb 2020. Seine Nachfolgerin ist Dr. Ruth Röcher, die bis heute die Vorsitzende der Gemeinde ist. Wir haben in diesen Jahren versucht, den Gemeindebetrieb aufrechtzuerhalten. Aus heiterem Himmel begann zwei Jahre später dann die Zuwanderung.

Zuwanderung nach und Integration der Jüdinnen und Juden aus der ehemaligen Sowjetunion in Chemnitz

Sharon Adler: Nach der Wiedervereinigung Deutschlands und der politischen Wende in der Sowjetunion kamen viele Jüdinnen und Juden auch nach Chemnitz. Wie ist die Gemeinde mit der Situation umgegangen? Was waren die größten Herausforderungen?

Renate Aris: Als 1989 die Zuwanderung begann, war das eine Herausforderung, die alle bisherigen Aufgaben in den Schatten stellte. In kürzester Zeit kamen Hunderte Menschen.

Renate Aris in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Chemnitz. Renate Aris: „Zum Glück gibt es viele Lehrer, die mit ihren Klassen in die Synagoge gehen. Ich bin eine der letzten Zeitzeugen, und ein Gespräch ist etwas ganz anderes, als nur darüber zu lesen.“ (© Sharon Adler/PIXELMEER, 2023)

Es standen mitunter dreißig oder vierzig Leute täglich vor der Tür, die sich unserer Gemeinde anschließen wollten. Sie wurden erst in Heimen untergebracht, worum vorwiegend die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) und wir uns gekümmert haben. Wir wollten, dass sie dort Wohnungen erhielten, wo sich auch Gemeinden befanden, was uns auch geglückt ist.

Die Zugewanderten hatten jedoch kaum Ahnung vom Judentum. Neunzig Prozent der Menschen waren gänzlich von der Religion entfremdet und haben sie nie gelebt, noch nie etwas von der Bar-Mizwa gehört. Es war eine schwierige Zeit, aber es war auch eine Zeit mit viel Elan. Es gab einige, die gleich versucht haben, sich zu engagieren, auch das war wichtig. Und es war eine aufregende Zeit. Wir bauten Strukturen auf, merkten aber bald, dass wir größere Räume benötigten. In den Betraum – wenn die Stühle sehr eng gestellt waren – passten etwa achtzig bis neunzig Leute. Damals war er zu jedem Schabbat voll besetzt. Das würden wir uns heute in der schönen neuen Synagoge auch öfter wünschen.

Sharon Adler: Was waren Ihre Tätigkeiten als stellvertretende Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde von 1988 bis 2003? Wie gelang die Integration der zugewanderten Menschen?

Renate Aris: Bis 1989 waren das natürlich nur sehr kleine Aufgaben, da kamen in die Gemeindeversammlung nur zwölf Menschen. Mehr waren wir ja auch nicht. Ab 1989 hatten wir plötzlich ganz andere Probleme. Die wichtigste Aufgabe, die man mir übertragen hat, war, Kontakt mit den Zuwanderern zu halten und sie zu unterstützen. Wenn sie zum Gottesdienst kamen, habe ich ihnen alles erklärt.

Neben Veranstaltungen habe ich auch Stadtführungen für die Menschen angeboten, die hierherkamen. Sie sollten auch die Stadt Chemnitz kennenlernen, denn es sollte ja ihre neue Heimat werden. Es war schwer, weil es so viel in so kurzer Zeit war, und da wir nur drei Leute in der Leitung waren. Es war schwer, aber wir kleinen Gemeinden haben das wahrscheinlich besser gemeistert als manche große. Dort gab es den Kampf zwischen den Alteingesessenen und den Zuwanderern. Das gab es bei uns gar nicht. Wir waren froh, dass wir neue Gemeindemitglieder hatten und wir endlich ein Gemeindeleben führen konnten. Die Chemnitzer Gemeinde wäre sonst irgendwann ausgestorben.

Sharon Adler: Bitte erzählen Sie etwas zur beruflichen und sozialen Situation der Menschen, die gekommen sind.

Renate Aris: Es war ein großes Problem, dass die beruflichen Abschlüsse der jüdischen Zuwanderer in Deutschland nicht anerkannt wurden und sie nicht arbeiten konnten. Damit hat sich Deutschland keinen Gefallen getan. Es gab beispielsweise eine Dame, die zwei Diplome besaß, sehr gut Deutsch sprach und dann als Reinigungsfrau arbeiten sollte. Es gab etwa zwanzig junge Ärzte unter den Zuwanderern. Wir hätten heute in Chemnitz keinen Ärzte-Mangel, wenn man die damals eingestellt hätte. Nur wenigen ist es durch ein Zusatz-Studium gelungen, sich als Ärzte zu etablieren. Dazu kam das Problem, dass nach der Wende in Chemnitz mit einem Schlag die ganze Industrie abgewickelt und wurde und so tausende Arbeitsplätze wegfielen.

Sharon Adler: Wie hat sich das Gemeindeleben verändert?

Renate Aris: Wir sind heute circa 500 Gemeindemitglieder. 99 Prozent kommen aus den GUS-Staaten. Im Frauenverein, den ich gegründet habe, waren bis auf ein oder zwei alles Damen aus der ehemaligen Sowjetunion. Die Herkunft spielt für uns keine Rolle, wir haben ein gutes Gemeinde-Klima.

Bücher in der Gemeindebibliothek. Renate Aris: „Wir sind heute circa 500 Gemeindemitglieder. 99 Prozent kommen aus den GUS-Staaten. Im Frauenverein, den ich gegründet habe, waren bis auf ein oder zwei alles Damen aus der ehemaligen Sowjetunion. Die Herkunft spielt für uns keine Rolle, wir haben ein gutes Gemeinde-Klima.“ (© Sharon Adler/PIXELMEER, 2023)

Aber die soziale Zusammensetzung ist eine andere als früher. Ich würde sagen, dass sich das Leben in den Gemeinden komplett verändert hat. Was mit der Mentalität, der Herkunft, der Kultur und der Sprache zu tun hat. Vorherrschend wird Russisch gesprochen, auch wenn viele der Mitglieder gut Deutsch beherrschen oder sogar perfekt Deutsch sprechen. Am Anfang haben wir gesagt, es wäre gut, wenn diejenigen, die etwas Deutsch können, auch auf Deutsch sprechen. Aber das ließ sich nicht durchsetzen.

Sharon Adler: Was bedeutete die Wiedervereinigung Deutschlands für die Jüdischen Gemeinden?

Renate Aris: Die Jüdische Gemeinde Chemnitz gehörte wie die anderen sieben Gemeinden bis zur Wiedervereinigung dem Verband der Jüdischen Gemeinden in der DDR an, der durch die Teilung Deutschlands entstanden war. Nach der Wiedervereinigung wurden wie in den alten Bundesländern Landesverbände gegründet. Dem Landesverband der Juden in Sachsen gehören drei Gemeinden an: Dresden, Leipzig und Chemnitz. Das Präsidium des Landesverbands besteht aus Delegierten dieser drei Gemeinden. Ich war zwölf Jahre lang als Mitglied im Präsidium tätig. Es waren eine spannende Zeit, diese Entwicklung mitzugestalten.

Sharon Adler: Wie haben Sie die Zeit der Wiedervereinigung und der Wendezeit persönlich erlebt?

Renate Aris: Ich habe den Fall der Mauer im Fernsehen gesehen und dachte nur: „Hoffentlich bleibt alles friedlich.“ In den Städten wie Leipzig, Dresden oder Chemnitz hätte es auch anders ausgehen können. Aber natürlich war es ein Ereignis, was wohl niemand so schnell erwartet hätte. Weil nun die Grenzen offen waren und es möglich war zu reisen, flog ich nach Chile zu meiner Tante Ruth Aris sel. A., der Schwester meines Vaters, die 1939 emigriert war. Ich war fünf Jahre alt, als sie wegging. Seit 1968 reiste sie alle zwei Jahre in die DDR und hat kurz vor der Wende 1989 die Demonstrationen in Dresden miterlebt.

Andere Reisen führten mich zu den Familien der Cousinen meines Vaters, die Mitte der 1930er Jahre durch die Jugendverschickung nach Palästina und Südafrika gekommen waren. Es war so, als hätten wir uns ein Leben lang gekannt. Es war wunderbar und ist es bis heute.

Wiedergründung des Jüdischen Frauenvereins der Gemeinde Chemnitz

Sharon Adler: 1999 haben Sie die Wiedergründung des Frauenvereins der Jüdischen Gemeinde Chemnitz organisiert, dessen Vorsitzende Sie bis heute sind. Was war damals das Hauptanliegen, und welchen Herausforderungen begegnen Sie heute?

Renate Aris: Da muss ich ein bisschen ausholen. Der erste Jüdische Frauenverein hat sich 1875 in Chemnitz gegründet, da gab es noch keine Gemeinde, sondern nur einen jüdischen Religionsverein. Der Frauenverein hatte im Wesentlichen soziale Aufgaben. Er hat sich vor allem um Frauen gekümmert, die aus sozial schwachen Familien kamen. 1939 wurde er von den Nazis aufgelöst.

Durch die Zuwanderung gab es in der Gemeinde nun viele Frauen. Ich habe alle eingeladen und vorgeschlagen, einen Frauenverein zu gründen. Sie waren begeistert. Es war der erste Frauenverein in den neuen Bundesländern. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die Frauen zuerst einmal in die Religion und die Gemeinde zu integrieren. Wichtig war für uns vor allem, dass sie die Geschichte unserer Gemeinde, aber auch die anderen Jüdischen Gemeinden kennenlernten.

Renate Aris organisierte 1999 die Wiedergründung des Jüdischen Frauenvereins der Gemeinde Chemnitz, in den 20 Frauen eintraten, hier bei einer Exkursion ins Erzgebirge. Renate Aris: „Durch die Zuwanderung gab es in der Gemeinde nun viele Frauen. Ich habe alle eingeladen und vorgeschlagen, einen Frauenverein zu gründen. Sie waren begeistert. Es war der erste Frauenverein in den neuen Bundesländern. Mit dieser Gruppe haben wir über Jahre hinweg die Gemeinden und die neugegründeten Frauenvereine in Thüringen, in Sachsen-Anhalt und in Sachsen besucht.“ (© Jüdischer Frauenverein der Gemeinde Chemnitz)

Es kamen auch immer ein paar nicht-jüdische Frauen, die schon früher die Gemeinde besucht und uns finanziell unterstützt hatten. Daraus ist ein Freundeskreis entstanden, der bis heute existiert. Mit dieser Gruppe haben wir über Jahre hinweg die Gemeinden und die neu gegründeten Frauenvereine in Thüringen, in Sachsen-Anhalt und in Sachsen besucht. Wir haben die dortigen Frauenvereine auch zu uns eingeladen. Die Frauen haben sich im Frauenverein miteingebracht und wir haben zum Beispiel Vorträge über die Geschichte des Kibbuz, die Entstehung des Staates Israel und den Unabhängigkeitstag gehört, und auch gemeinsam sehr schöne Feiern erlebt, wie das Kerzenanzünden zu Chanukka. Unsere Religionslehrerin Dr. Ruth Röcher sprach über die Frauen in der Chanukka-Geschichte, Hanna und Judith. Umrahmt wurden die Feiern mit Liedern und Tanz von unserem Kinderchor. Das waren wunderbare Veranstaltungen.

Leider sind heute nicht mehr viele übriggeblieben. Viele sind weggezogen oder verstorben. Die, die noch da sind, sind uralt. Und es kommt niemand mehr dazu. Die Jugendlichen interessieren sich nicht dafür. Das ist aber nicht nur bei uns ein Problem, das höre ich auch von anderen Frauenvereinen. Es ist schwierig. Eigentlich wollte ich den Verein wenigstens 25 Jahre erhalten, aber ich werde ihn wohl 2024 auflösen müssen.

Sharon Adler: Der Frauenverein der Jüdischen Gemeinde Chemnitz ist – mit 36 weiteren jüdischen Frauenvereinen und Gruppen Mitglied des Jüdischen Frauenbundes (JFB) mit Sitz Frankfurt a.M., der 1954 neu gegründet wurde. Wie wurde auf die Gründung des Frauenvereins Chemnitz reagiert? Wie gestaltet sich die Verbandsarbeit in der Praxis?

Renate Aris: Als ich 1999 mit dem Jüdischen Frauenbund Deutschland in Verbindung trat, waren die damaligen Vorstandsdamen, die mittlerweile leider alle verstorben sind, sehr erfreut. Ich bekam große Unterstützung. Heute meldet sich der Frauenbund bei uns leider nur einmal im Jahr mit einem Schreiben, in dem er uns daran erinnert, unseren Mitgliedsbeitrag zu zahlen.

Ich würde mir wünschen, dass uns der Frauenbund ab und zu über seine Arbeit informiert. Oder dass uns eine der Damen mal besucht. Dann könnte man ihnen schildern, wie die Situation ist. Dass unsere Damen alle in einem Alter sind, in dem sie nicht mehr sehr beweglich sind und daher auch nicht zu den Veranstaltungen des Frauenbundes in Bad Kissingen reisen können.

„Chaweroth. Blätter des Jüdischen Frauenbundes“. Renate Aris: „Leider wurde die Jahreszeitschrift „Chaweroth“ eingestellt. Darin haben die verschiedenen Frauenvereine ihre Jahresberichte veröffentlicht und man erhielt Informationen über die Tätigkeit des Frauenbundes und auch über die Aktivitäten der anderen Vereine.“ (© Sharon Adler/PIXELMEER, 2022)

Leider wurde auch die Jahreszeitschrift „Chaweroth. Blätter des Jüdischen Frauenbundes“ eingestellt. Darin haben die verschiedenen Frauenvereine ihre Jahresberichte veröffentlicht und man erhielt Informationen über die Tätigkeit des Frauenbundes und auch über die Aktivitäten der anderen Vereine. „Chaweroth“ wurde gerne von den Frauen gelesen. Und auch wenn heutzutage das meiste digital veröffentlicht wird, glaube ich nicht, dass die ganzen Informationen aus der „Chaweroth“ digital aufgearbeitet werden könnten.

Sharon Adler: Was bedeutete die Einweihung der Synagoge in Chemnitz im Jahr 2002 für die Jüdische Gemeinde?

Renate Aris: Der Bau der Synagoge war über fünfzig Jahre Utopie. Aufgrund der Zuwanderung und der ständig wachsenden Gemeinde platzte unser kleines Haus aus allen Mauern. Die Stadt Chemnitz unterstützte und befürwortete den Bau einer Synagoge. So wurde der Architekt Alfred Jacoby, der schon zahlreiche Synagogen gebaut hatte, beauftragt. Im Mai 2002 war es dann so weit, die Synagoge konnte eingeweiht werden. Unter großer Anteilnahme der Stadt, des Landes, der anderen Gemeinden und der Bevölkerung. Es war für Chemnitz etwas ganz Neues, ein jüdisches Gotteshaus zu haben. Und es war für die Stadt und für eine Synagoge ein ganz moderner und außergewöhnlicher Bau.

Renate Aris: „Der Bau der Synagoge in Chemnitz war über fünfzig Jahre Utopie. Aufgrund der Zuwanderung und der ständig wachsenden Gemeinde platzte unser kleines Haus aus allen Mauern. Die Einweihung im Jahr 2000 war für die Jüdische Gemeinde ein Ereignis. Es war für Chemnitz etwas ganz Neues, ein jüdisches Gotteshaus zu haben.“ (© Sharon Adler/PIXELMEER, 2022)

Es war eine feierliche Einweihung. Der damalige Präsident des Zentralrates Paul Spiegel sel. A. war da, auch die Prominenz aller Kirchen. Am ersten Tag der Offenen Tür warteten etwa viertausend Menschen stundenlang die gesamte Straße entlang. Wir haben im Halbstundentakt Führungen gemacht. Die meisten waren noch nie in einer Synagoge. Es war einerseits Anteilnahme, andererseits Neugier, auch, was die hebräische Inschrift in und an der Synagoge betraf. Die Neugier ist zum Glück bis heute geblieben.

Am Abend fand ein Konzert des Leipziger Synagogal-Chores statt, wo die Leute wieder stundenlang angestanden haben. Es war für Chemnitz ein Ereignis. Das Interesse der Chemnitzer ist ungebrochen. Natürlich stehen nicht mehr viertausend vor der Tür, aber wir machen hunderte Führungen für alle Teile der Bevölkerung und für alle Religionen, vor allem auch für Schulklassen. Wir sind sehr dankbar, dass es nach zwanzig Jahren noch immer dieses große Interesse gibt.

Sharon Adler: Sie sind das letzte Mitglied der Gemeinde von vor 1989. Was können Sie zur Situation in der Gemeinde und der Altersstruktur der Gemeindemitglieder heute berichten: Wie kann es gelingen, die junge Generation mehr in das Gemeindeleben einzubinden?

Renate Aris: Das eigentliche Problem ist der Weggang der jungen Leute nach ihrem Schulabschluss – in den meisten Fällen mit einem guten Abitur, denn die Zuwandererfamilien richten ein großes Augenmerk auf die Förderung ihrer Kinder. Nach ihrem Studium in den alten Bundesländern kommen die meisten nicht zurück.

Renate Aris mit Gemeindemitgliedern der Jüdischen Gemeinde Chemnitz beim Aufbau der Sukka. Zweite von links ist die Vorsitzende der Gemeinde, Dr. Ruth Röcher. Renate Aris: „Wir versuchen durch gemeinsame Unternehmungen mit den Gemeinden Halle, Dessau und Leipzig, dass sich die Jugendlichen kennenlernen und dass sie einbezogen werden.“ (© Sharon Adler/PIXELMEER, 2022)

Die Schwierigkeit, die wenigen Jugendlichen in das Gemeindeleben einzubinden, hat auch etwas damit zu tun, wer die Gruppen leitet. Seit 2022 betreut eine junge Frau, die in unserer Gemeinde großgeworden ist, die Jugendarbeit. Das funktioniert. Allerdings sind die Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht bis zwanzig Jahren. Das ist für diejenige, die die Gruppe anleitet, auch nicht so einfach. Wir versuchen durch gemeinsame Unternehmungen mit den Gemeinden Halle, Dessau und Leipzig, dass sich die Jugendlichen kennenlernen und dass sie einbezogen werden.

Auch findet der jüdische Religionsunterricht in Sachsen heute in den Schulen statt und nicht mehr nur in der Gemeinde. Endlich ist es gelungen, dass die Benotung aus dem Religionsunterricht in das Zeugnis aufgenommen wird. Das war ein Kampf, den mein Bruder, gemeinsam mit der Religionspädagogin Ruth Röcher, zwanzig Jahre lang geführt hat – und ein Traum, der nun Wirklichkeit wurde.

Die Gemeinde ist, wie viele kleine Gemeinden, überaltert. Wir haben erstmals ein Mitglied im Gemeinderat, der Anfang dreißig ist. Er hat in Chemnitz studiert und war immer in der Gemeinde präsent. Er erhielt die meisten Stimmen bei der Wahl – im Gegensatz zu denen, die schon jahrelang im Rat sind –, weil man froh ist, einen jungen Menschen zu haben. Er kann dolmetschen, denn er spricht perfekt Deutsch und Russisch. Er ist auch der Vorbeter und bildet sich in diesem Bereich weiter.

Spuren und Präsenz der Jüdischen Gemeinde in Chemnitz heute

Sharon Adler: Chemnitz hatte vor der NS-Zeit eine große Jüdische Gemeinde, die das Bürgertum, das wirtschaftliche und das kulturelle Leben der Stadt geprägt und gefördert hat. Was ist davon heute noch sichtbar und bekannt?

Renate Aris: Jüdische Händler und Fabrikanten haben das Leben in Chemnitz bis 1933 in weitem Maße geprägt. 1899 wurde die große Chemnitzer Synagoge geweiht. Im Volksmund nannte man sie „Die Zierde des Kaßbergs“. Kaßberg ist heute wieder eines der größten zusammenhängenden Wohngebiete im Jugendstil in Deutschland.

1938 wurden die Synagoge und die jüdischen Geschäfte zerstört. Es war wie überall ein jäher Abbruch, viele gingen weg, und die Eigentümer der Firmen, Fabriken und Geschäfte wurden nach der Machtergreifung Hitlers enteignet. Das jüdische Leben kam – wie überall – zum Erliegen.

In der Stadt gab es zwei große jüdische Warenhäuser: „Tietz“ wurde 1913 und „Schocken“ 1930 eröffnet. Tietz ist im Jugendstil-Stil und Schocken im Bauhaus-Stil gebaut. Es ist ein Wunder, dass sie nach dem Luftangriff am 5. März 1945 mit nur geringfügigen Schäden mitten in der Trümmerwüste standen. Die Kaufhäuser wurden zu „Centrum“-Warenhäusern, wie die Kaufhäuser in der DDR hießen. Nach der Wiedervereinigung wurde Kaufhof daraus. Aber mit dem Bau eines neuen Kaufhof-Warenhauses in der Innenstadt wurden sie geschlossen und standen jahrelang leer. Tietz hat man zum Kulturkaufhaus umgestaltet. Unten Geschäfte und in den oberen Etagen die Stadtbibliothek, das Naturkunde-Museum, die neue Chemnitzer Galerie und die Volkshochschule. Von Schocken ließ man nur die Außenmauern stehen, und es wurde zum Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (smac) umgebaut. Diese beiden jüdischen Kaufhäuser sind heute bei Stadtführungen die Ausgangspunkte und stehen im Fokus, wenn an Jüdisches erinnert wird.

Sharon Adler: Was fand 2020 anlässlich des 135-jährigen Jubiläums der Jüdischen Gemeinde Chemnitz statt? Wie wird heute in Chemnitz an Jüdisches erinnert und jüdische Kultur gelebt?

Renate Aris: Chemnitz hat gleich nach der Wende, 1992, die „Externer Link: Tage der Jüdischen Kultur ins Leben gerufen. Das ist immer ein großes Ereignis und ein großer Erfolg. Während der zwei Wochen kommen internationale Künstler und Gäste, und es gibt bis zu siebzig Veranstaltungen. Nicht alle finden in der Synagoge statt. Es geht uns um die Präsenz jüdischen Lebens und der Jüdischen Gemeinde in der Stadt. Die Veranstalter sind der Verein „Tage der Jüdischen Kultur“, die Jüdische Gemeinde und Mitarbeiter des Evangelischen Forums Chemnitz. Die Schirmherrschaft übernimmt seit vielen Jahren der Oberbürgermeister. Die Eröffnung findet zumeist in den Staatlichen Kunstsammlungen oder im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz statt.

Im smac wurde auch die Ausstellung „Wir bleiben da. 135 Jahre wechselvolle Geschichte der Jüdischen Gemeinde in Chemnitz“ gezeigt. Dazu erschien eine gleichnamige Publikation mit Fotos und Abbildungen über die Geschichte der Gemeinde sowie die „Frauenporträts“ wegweisender Frauen der Gemeinde und Berichte über Jugendliche aus der Zuwanderergruppe und was aus ihnen geworden ist. Vom Verein die „Buntmacher/innen“ hat der Schüler, Jakob Dost, hat im Auftrag der Jüdischen Gemeinde Chemnitz den Film „Wir bleiben da – 135 Jahre Jüdische Gemeinde Chemnitz“ mit Interviews mit der Vorsitzenden Ruth Röcher, dem Historiker Jürgen Nitzsche, dem Gemeindemitglied Michael Khurgin und mit mir gedreht, der von der Stadt mit dem Jugendfriedenspreis ausgezeichnet wurde.

Antisemitismus in Deutschland heute

Sharon Adler: Wie reagiert die jüdische Gemeinschaft auf den Anschlag in Halle oder die Überfälle auf das Restaurant Schalom in Chemnitz?

Renate Aris: Die älteren Leute haben Angst und trauen sich nicht mehr, offen zu zeigen, dass sie Juden sind. So schwer es ist, aber es müssen alle Gesicht zeigen, auch die jungen Leute. Unsere Vorsitzende, Ruth Röcher, ist Israelin, woraus sie kein Geheimnis macht. Es gibt auch einige, die Kippa tragen, aber aufgrund der Ereignisse in Halle und anderswo ziehen sie eine Mütze darüber oder setzen die Kippa erst vor der Tür zum Gemeindehaus auf.

Sharon Adler: Welche Sicherheitsvorkehrungen treffen die Jüdischen Gemeinden?

Renate Aris: Seit die Einweihung unter großem öffentlichem Interesse stattfand, haben wir jeden reingelassen, der gekommen ist. Wir haben bewusst Glasfronten im Verwaltungsgebäude unserer Synagoge und in Dresden gebaut, weil wir die Gebäude öffnen wollten. Nun müssen wir sie leider schließen. Alle jüdischen Einrichtungen müssen mit Sicherheitsglas versehen werden. Wir sind darüber sehr betroffen, und es ist für alle beängstigend, dass zwanzig Jahre später die Notwendigkeit besteht, die Sicherheitsvorkehrungen für Jüdische Gemeinden so extrem zu verändern. Das ist eine Entwicklung, die wir niemals erwartet hätten.

Sharon Adler: Was kann dem entgegengesetzt werden, was wünschen Sie sich von der nichtjüdischen Mehrheitsgesellschaft?

Renate Aris: Es ist wie früher, es sind zu wenige. Die große Mehrheit ist nicht mit diesen Dingen einverstanden, aber sie hält sich bedeckt. Und das ist furchtbar. Ich bin immer direkt und frage Leute, ob sie schon einmal einem Juden begegnet seien. Und sage dann, dass ich Jüdin bin. Wenn sie fragen, wie sie denn einen Juden erkennen sollten, lasse ich mich auf eine Diskussion ein und sage, dass wir Gott sei Dank nicht mehr gekennzeichnet werden. Die überraschte Reaktion darauf ist dann immer, dass sie erkennen, dass ich wie sie bin, genau wie jeder andere Deutsche auch, außer dass ich eine andere Religion lebe.

Mir ist dabei noch nie etwas passiert. Aber es gibt beängstigende Bildungslücken. Ich finde, es muss in Lehreinrichtungen mehr Platz für den Nationalsozialismus sein, der den Holocaust ja beinhaltet. Die zwei oder drei Stunden, die das unterrichtet wird, sind von den Schülern schnell wieder vergessen. Zum Glück gibt es viele Lehrer, die mit ihren Klassen in die Synagoge gehen. Ich bin eine der letzten Zeitzeugen, und ein Gespräch ist etwas ganz anderes, als nur darüber zu lesen.

Erinnern und Erinnerungsarbeit

Sharon Adler: Sie leisten bis heute Bildungs- und Aufklärungsarbeit zu jüdischen Themen und zum Nationalsozialismus. Wo und wie engagieren Sie sich?

Renate Aris: Ich werde von Kirchengemeinden und Institutionen für Vorträge eingeladen, die etwas über den Nationalsozialismus erfahren wollen, von jemandem, der das selbst erlebt hat. Und ich mache Führungen für Schulklassen beim Besuch der Synagoge. Gerade von Jugendlichen werde ich oft gefragt, ob ich verbittert sei. Aber das bin ich nicht, denn alle, die dort sitzen, können nichts dafür, was in Deutschland passiert ist. Sie sollten ihre Eltern oder Großeltern fragen.

Es nützt uns nichts, verbittert zu sein. Es nützt nur, authentisch zu berichten, wie es war. Und wenn mir gesagt wird, dass ich den Jugendlichen nicht erzählen könne, dass ich über Leichenberge gegangen bin, dann sage ich, dass das die Jugendlichen aber wissen müssen. Wir haben unsere Kinderleben nur gerettet, weil wir über Leichenberge gegangen sind und über Straßen, wo es überall brannte. Kinder verstehen das noch am ehesten. Sie stellen Fragen, die ich von Erwachsenen noch nie gehört habe.

Kennkarte als Jüdin unter den Nationalsozialisten. Renate Aris: „Mir ist wichtig, in die Köpfe der Leute zu bringen – egal, wie alt sie sind –, dass so etwas nicht wieder passieren darf. Schlimm genug, dass es heute wieder einen Krieg in Europa gibt.“ (© Renate Aris. Foto: Sharon Adler/PIXELMEER, 2023)

Mir ist wichtig, in die Köpfe der Leute zu bringen – egal, wie alt sie sind –, dass so etwas nicht wieder passieren darf. Schlimm genug, dass es heute wieder einen Krieg in Europa gibt. Die Jugendlichen und Kinder wissen nicht, was Krieg ist, aber auch die meisten Erwachsenen, die vor mir sitzen, haben noch nie einen Krieg erlebt. Deutschland hat seit 1945 die längste Friedensperiode, die es je gab. Es ist mir ein Anliegen, dass sie darüber nachdenken, was sie dafür tun können, dass es friedlich bleibt. Damit alle in Frieden leben können.

Am 9. November gab es eine Veranstaltung in der Gemeinde mit dem Titel „Fragt Renate Aris“. Am 10. November hielt ich einen Vortrag in Annaberg, der von der Stadt für Schüler der neunten bis zwölften Klasse initiiert war: „Zeitzeugen erzählen!“ Das Theater hat die Räume kostenlos zur Verfügung gestellt, was ich sehr toll finde. Der Zuschauerraum war voller Jugendlicher. Es war totenstill. Als ich sagte, dass nur die junge Generation für Frieden sorgen könne, gab es stehende Ovationen. Das habe ihnen noch nie jemand so gesagt. Ich war in vielen Kirchengemeinden, wo es immer krachend voll war. Das Interesse der Leute ist da. Nur gibt es keine Menschen mehr, die es vermitteln können, das ist das Problem.

Sharon Adler: Wie kann das Erinnern und Gedenken zukünftig gelingen, wenn immer weniger Zeitzeugen und Zeitzeuginnen selbst berichten können? Welche Verantwortung tragen die heutigen und nachfolgenden Generationen?

Renate Aris: Es mag in einigen großen Gemeinden anders sein, aber leider ist das Interesse unter unseren zugewanderten Mitgliedern, sich intensiv mit dem Nationalsozialismus, mit den Pogromen, mit der Vernichtung, mit den jüdischen Hinterlassenschaften in dieser Stadt und der Geschichte der Gemeinde zu beschäftigen, nur sehr gering. Es ist – auch von den jungen Leuten – noch nicht verstanden worden, dass sie irgendwann diejenigen sein müssen, die solche Fragen beantworten müssen. Ich biete Lehrgänge an, damit andere Führungen machen können.

Vielleicht ist am Anfang, als die Zuwanderer gekommen sind, etwas versäumt worden. Denn auch die Vorsitzenden des Zentralrats haben sich vorwiegend für die Vermittlung von Religion interessiert. Dabei wären Vorträge über die Geschichte der Juden und der Gemeinden in Deutschland auch wichtig gewesen. Mal sehen, wie es wird. Aber irgendwann ist meine Kraft auch zu Ende.

Interner Link: Zur Vita von Renate Aris >>

Zitierweise: „Ich bin das letzte Mitglied der Gemeinde vor 1989“, ein Interview von Sharon Adler mit Renate Aris. In: Deutschland Archiv, 27.01.2023, Link: www.bpb.de/517699

Ergänzend:

Zu über 40 weiteren Portraits im Rahmen der Serie Externer Link: "Jüdinnen in Deutschland nach 1945"

Fussnoten

Fußnoten

  1. Die Bima ist das Lesepult in der Synagoge, an dem aus der Tora gelesen wird.

  2. Die Semper-Synagoge wurde vom Architekten Gottfried Semper (1803-1879) für 500 Personen (300 Männer und 200 Frauen) entworfen. An der Grundsteinlegung am 21. Juni 1838 nahmen Minister und angesehene Dresdner Bürger*innen teil. Die Einweihung der Synagoge fand am 8. Mai 1840 statt. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde sie von den Nationalsozialisten gewaltsam zerstört.

  3. Der Dresdner Feuerwehrmann Alfred Neugebauer rettete einen der beiden goldenen Davidsterne der Semper-Synagoge. https://www.jewish-places.de/de/DE-MUS-975919Z/walk_station/a5948da7-c210-4475-bda6-69a8e5ea2c25/62756b15-b354-437f-8d83-3ade7b880ee7, zuletzt aufgerufen am 26.01.2023.

  4. https://www.jg-dresden.org/, zuletzt aufgerufen am 28.12.2022.

  5. Die Tora (Hebr. „Lehre, Gesetz“) besteht aus den fünf Büchern Mose und ist Teil der hebräischen Bibel. https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-und-gebraeuche/die-tora-die-heilige-schrift-der-juden/, zuletzt aufgerufen am 30.12.2022.

  6. Die Umbenennung von Chemnitz in Karl-Marx-Stadt: Auf Abstimmungskarten konnten die Einwohner*innen der Stadt bis zum 22. April 1990 für Karl-Marx-Stadt oder Chemnitz abstimmen. Am 23. April 1990 lautete das Ergebnis: 76 % der Stimmen für Chemnitz. Das neue, demokratisch gewählte Stadtparlament beschloss auf seiner ersten Sitzung am 1. Juni 1990 die Rückbenennung von Karl-Marx-Stadt in Chemnitz.

  7. Siegmund Rotstein, 1925 in Chemnitz geboren, wurde von den Nationalsozialisten in das KZ Theresienstadt deportiert und kehrte nach der Befreiung als einer der wenigen überlebenden Chemnitzer Juden in seine Heimatstadt zurück. Er beteiligte sich am Wiederaufbau der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und war ab 1966 40 Jahre lang deren Vorsitzender. 1988 bis 1990 wirkte er als Präsident des Verbandes der Jüdischen Gemeinden in der DDR. Zudem stand er von 1999 bis 2001 an der Spitze des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. Er starb am 6. August 2020. https://www.zentralratderjuden.de/aktuelle-meldung/trauer-um-siegmund-rotstein/, zuletzt aufgerufen am 30.12.2022.

  8. Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. https://zwst.org/de, zuletzt aufgerufen am 23.1.2023.

  9. https://www.jg-chemnitz.de/frauenverein/, zuletzt aufgerufen am 26.01.2023.

  10. Am 6.11.1875 hat sich der Israelitische Frauenverein zu Chemnitz e.V. gegründet. Mitte Juni 1939 wurde er von den Nationalsozilisten zwangsaufgelöst. Am 15.11.1999 wurde der Frauenverein Chemnitz neu gegründet.

  11. Der Jüdische Frauenbund, der 1904 von Bertha Pappenheim und Sidonie Werner gegründet und 1954 wiedergegründet wurde, ist der bundesweite Dachverband 37 jüdischer Frauenvereine und Gruppen in Deutschland. Vgl. Lara Dämmig, Kampf um Gleichberechtigung: Der Jüdische Frauenbund, www.berlin-judentum.de/frauen/jfb.htm, zuletzt aufgerufen am 26.01.2023.

  12. https://www.jüdische-gemeinden.de/index.php/gemeinden/c-d/80-chemnitz-sachsen und https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/MZQXBMYK3TD6NYOO7MS3D7N6YV4EFKCF, zuletzt aufgerufen am 30.12.2022.

  13. "Das TIETZ" hieß das Gebäude im Chemnitzer Volksmund, das am 23.10.1913 als damals vornehmstes Warenhaus Sachsens eröffnete. Begründer war Hermann Tietz (1837-1907). Nach nationalsozialistischem Terror, Plünderungen und Schließung 1938 und späterer Nutzung durch den „sozialistischen Einzelhandel“ wurde es ab 1990 von der Kaufhof AG als Warenhaus betrieben. https://www.dastietz.de/das-tietz/wir-ueber-uns.html, zuletzt aufgerufen am 6.1.2023.

  14. Das Kaufhaus Schocken wurde nach Plänen des Architekten Erich Mendelsohn für Simon und Salman Schocken gebaut und am 15.5.1930 eröffnet. Von Zwickau aus betrieb die Schocken KG bis zur Enteignung durch die Nationalsozialisten Ende 1938 eine der erfolgreichsten Warenhausketten Deutschlands. Bis 1945 als Merkur Verkaufsstätte, dann als HOWA und Centrum Warenhaus und schließlich von 1990 bis 2001 als Kaufhof geführt, wurde es am 15.5.2014 als Sitz des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz, kurz smac, eröffnet. https://www.smac.sachsen.de/haus.html, und https://www.smac.sachsen.de/, zuletzt aufgerufen am 2.1.2023.

  15. https://www.tdjk.de/, zuletzt aufgerufen am 30.12.2022.

  16. Die Buntmacher/innen haben sich als zivilgesellschaftliche initiative in Reaktion auf die gewalttätigen Ausschreitungen rechtsextremer Gruppen im Spätsommer 2018 in Chemnitz gegründet. https://www.facebook.com/Buntmacherinnen/, zuletzt aufgerufen am 3.1.2023.

  17. https://www.jg-chemnitz.de/2021/06/30/wir-bleiben-da-135-jahre-juedische-gemeinde-in-chemnitz-ein-film-ueber-die-ausstellung/ und https://www.youtube.com/watch?v=hDOmxXtoxPo, zuletzt aufgerufen am 26.01.2023.

  18. Der Kinder- und Jugendpreis des Chemnitzer Friedenspreis 2022 ging an Jakob Dost. 2021 begann der Gymnasiast die Geschichte der Jüdischen Gemeinde Chemnitz zu erkunden und drehte darüber den Film „Wir bleiben da – 135 Jahre jüdische Geschichte Chemnitz“. https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/unsere-stadt/friedenstag/friedenspreis/index.html, zuletzt aufgerufen am 26.01.2023.

  19. https://www.annaberg-buchholz.de/de/meldungen/2022/2022/zeitzeugen-erzaehlen-mit-renate-aris-die-letzte-holocaust-ueberlebende-in-sachsen.php, zuletzt aufgerufen am 30.12.2022.

Weitere Inhalte

Renate Aris, geboren 1935 in Dresden, ist ausgebildete Gewandmeisterin. Seit 1987 ist sie Mitglied der Jüdischen Gemeinde Chemnitz. Seit 1988 war sie dort fünfzehn Jahre lang stellvertretende Vorstandsvorsitzende und anschließend zwei Jahre Vorsitzende des Gemeinderates sowie bis 2006 Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. Sie ist Vorsitzende des 1999 von ihr wiedergegründeten Frauenvereins der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Schatzmeisterin der Deutsch-Israelischen Gesellschaft.

geboren 1962 in West-Berlin, ist Journalistin, Moderatorin und Fotografin. Im Jahr 2000 gründete sie das Online-Magazin und Informationsportal für Frauen AVIVA-Berlin, das sie noch heute herausgibt. Das Magazin hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen in der Gesellschaft sichtbarer zu machen und über jüdisches Leben zu berichten. Sharon Adler hat verschiedenste Projekte zu jüdischem Leben in Deutschland für unterschiedliche Auftraggeber/-innen umgesetzt und auch selbst Projekte initiiert wie "Schalom Aleikum“, das sie zur besseren Verständigung von Jüdinnen und Muslima entwickelte. Nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle im Jahr 2019 initiierte sie das Interview- und Fotoprojekt "Jetzt erst recht. Stop Antisemitismus". Hier berichten Jüdinnen und Juden in Interviews über ihre Erfahrungen mit Antisemitismus in Deutschland. Seit 2013 engagiert sie sich ehrenamtlich als Vorstandsvorsitzende der Stiftung ZURÜCKGEBEN. Stiftung zur Förderung jüdischer Frauen in Kunst und Wissenschaft. Für das Deutschland Archiv der bpb betreut sie die Reihe "Jüdinnen in Deutschland nach 1945"