Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

„Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

„Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Nachdenken über Deutschland, die Geschichte seiner Hymne, und die Fragilität liberaler Demokratien angesichts des Ukrainekriegs.

Hubert Wolf

/ 28 Minuten zu lesen

Eine Dokumentation der 19. Hoffmann-von-Fallersleben-Rede, gehalten am 1. Mai 2022 in der ehemaligen Benediktinerabtei in Schloss Corvey bei Höxter von Kirchenhistoriker Hubert Wolf aus Münster.

Zitat

Einigkeit und Recht und Freiheit Für das deutsche Vaterland! Danach lasst uns alle streben Brüderlich mit Herz und Hand! Einigkeit und Recht und Freiheit Sind des Glückes Unterpfand Blüh im Glanze dieses Glückes, Blühe, deutsches Vaterland!

Geschichtsträchtige Zeilen zum Mitsingen: Kurz vor Beginn des DFB-Pokal-Endspiels 1. FC Köln gegen Hertha BSC am 30. Mai 1977 im Niedersachsenstadion in Hannover wird das Deutschlandlied an der Anzeigetafel eingeblendet. Doch welche Werte verbinden sich mit den Zeilen heute? (© picture-alliance, Fritz Rust)

Ohne Zweifel ist das der wirkmächtigste Text aus der Feder von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Einigkeit und Recht und Freiheit sind in der Tat die entscheidenden Werte, auf denen nicht nur unser deutsches Gemeinwesen, sondern auch Europa und die ganze Weltordnung seit dem Zweiten Weltkrieg basieren. Nichts hat uns schmerzlicher vor Augen geführt, was passiert, wenn diese Werte mit Füßen getreten werden, als der unsägliche Angriffskrieg Putins und Russlands gegen die Ukraine.

Nichts hat uns aber auch nachdrücklicher gezeigt, wozu Menschen und Völker in der Lage sind, die sich diesen Werten mit Herz und Verstand verschrieben haben, wie die ukrainischen Frauen und Männer, die dem Aggressor mutig und einig widerstehen. Sie wissen, welch hohes Gut die Freiheit ist, die sie mit allem, was sie haben, verteidigen. Hoffmann von Fallersleben, der wegen seiner Sehnsucht nach Einigkeit und Recht und Freiheit verfolgt wurde und nach langen Jahren der Heimatlosigkeit hier in Corvey eine neue Heimat gefunden hat, würde den Ukrainerinnen und Ukrainern ohne Zweifel seinen höchsten Respekt zollen.

Wir sollten uns an seine Seite stellen: Einig mit den Menschen der Ukraine, die nichts anderes wollen als in Freiheit zu leben und selbst über ihre Zukunft und die ihres Gemeinwesens zu entscheiden, verbunden mit ihnen durch eine gemeinsame Überzeugung von Recht und Gerechtigkeit, bereit zu Solidarität, etwa um den Geflüchteten Heimat und Nähe zu geben oder Studierende aus der Ukraine, aber auch aus Russland, in die Lage zu versetzen, ihr Studium hier in Deutschland,zum Beispiel an meiner Universität in Münster weiterzuführen. Dafür sind Ihre Spenden und mein Preisgeld bestimmt, als ein kleines Zeichen dafür, dass diese Werte für uns nicht nur Worte sind, sondern für eine entschiedene Haltung stehen.

Deutschlands gescheiterte Suche nach einer unbelasteten Hymne

Aus dieser heutigen Erfahrung heraus verstehen wir vielleicht nicht mehr unmittelbar, warum Bundespräsident Theodor Heuss so lange zögerte, bevor er die dritte Strophe des „Deutschlandliedes“ 1952 schließlich doch zur Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland machte. Der Missbrauch der ersten beiden Strophen durch die Nationalsozialisten, die damit ihren furchtbaren Eroberungskrieg und die Ermordung von Millionen unschuldiger Menschen – gerade auch in Polen und der Ukraine – rechtfertigten, hat dabei sicher eine nicht unerhebliche Rolle gespielt.

Der Versuch von Theodor Heuss, eine neue, politisch unbelastete Hymne zu schaffen, war mit Pauken und Trompeten gescheitert. Rudolf Schröders Verse, in denen Deutschland als „Land des Glaubens“, „Land der Hoffnung“ und „Land der Liebe“ gefeiert wurde und der damit die drei theologischen Tugenden ins Zentrum der Nation gestellt hatte, „das war selbst für fromme Seelen in zerknirschten Nachkriegszeiten eine zu kühne Vorstellung“, wie Hans Maier treffend bemerkt hat. „Theos Nachtlied“, auch als „schwäbisch-protestantischer Nationalchoral“ verspottet, konnte sich gegen Haydns eingängige Musik und Hoffmann von Fallerslebens starken Text mit seinen liberalen Grundwerten nicht durchsetzen.

Das Lied der Deutschen in einer Niederschrift aus dem Jahr 1841 von Hoffmann von Fallersleben. (© picture-alliance/akg)

Allzu einfache theologische Deduktionen und schnelle kirchliche Vereinnahmungen verbieten sich von selbst beim „Nachdenken über Deutschland“, ausgehend von Hoffmann von Fallersleben und seinem „Lied der Deutschen“, das mir als katholischem Kirchenhistoriker von Ihnen heute als Thema gestellt wurde.

Zusätzlich sollte – so eine weitere Vorgabe – gerade in diesem Jahr, in dem sich die Gründung der bedeutenden Benediktinerabtei hier in Corvey zum 1.200. Mal jährt, der besondere Genius loci dieses Weltkulturerbes der UNESCO und seiner Bibliothek nicht aus dem Blick verloren werden.

Wer aber im Zusammenhang mit Hoffmann von Fallersleben Corvey sagt, der darf Herzog Victor I. von Ratibor, den Herrn von Corvey, nicht vergessen. Denn dieser liberale Katholik war es, der dem von reaktionären Preußen 1842 seines Amtes enthobenen Professor und für vogelfrei erklärten Dichter seit 1860 hier Auskommen, Heimat und eine adäquate Wirkungsstätte bot.

Aus diesen Vorüberlegungen ergibt sich als Ausgangspunkt meines „Nachdenkens über Deutschland“ für die Rede ein Dreieck mit folgenden Ecken:

  • 1.) Hoffmann von Fallersleben, der Dichter und Forscher, der sich nach der Volksliedtheorie als Sprecher des deutschen Volkes und seiner Sehnsucht nach einem einheitlichen, freiheitlichen deutschen Rechtsstaat verstand. Er soll zugleich in meinen Überlegungen für den Grundwert „Recht“ stehen.

  • 2.) Victor I. von Ratibor, der als liberaler Katholik die Erfindung eines ultramontanen Einheitskatholizismus im 19. Jahrhundert strikt ablehnte und einen heute oft vergessenen alternativen Katholizismus repräsentiert, der Kirche und Moderne, Glauben und Wissen, Religion und Aufklärung für grundsätzlich kompatibel hielt. Er soll für den Grundwert „Freiheit“ stehen.

  • 3.) Benedikt von Nursia, der als Gründer des abendländischen Mönchtums dafür Sorge trug, dass die Abtei Corvey wie viele andere Klöster des Benediktinerordens zu einem Ort der Bewahrung und Weitergabe von Glauben und Kultur wurde, und deshalb als Patron Europas und der Werte, die gemeinhin damit verbunden werden, gilt. Er soll für den Grundwert „Einigkeit“ stehen.

1. Recht: Hoffmann von Fallersleben und die Grundlagen des modernen Verfassungsstaates

Schauen wir zunächst etwas genauer auf Hoffmann von Fallersleben und sein „Lied der Deutschen“. Zwar studierte er zunächst in Göttingen evangelische Theologie, aber rasch führte sein Weg über die Archäologie und klassische Philologie zu seinem Lebensthema der „vaterländischen Studien“. Dahinter verbarg sich im Grunde ein neues Fach: die Germanistik. In dieser Disziplin ging es nicht mehr darum, die griechische und römische Antike wiederzuentdecken, sondern vergessene Höhepunkte der deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturgeschichte aufzuspüren sowie entsprechende Quellen zu finden und zu edieren. Daher standen vor allem deutsche Kinder-, Volks- und Kirchenlieder im Mittelpunkt seines Interesses.

Der Germanist und Dichter Hoffmann von Fallersleben um 1870, digital nachkoloriert. (© picture-alliance/akg)

1829 wurde Hoffmann von Fallersleben zum Professor für Germanistik in Breslau ernannt. Seine Ablehnung der zunehmenden Restauration in Deutschland und seine Sehnsucht nach einem liberalen Rechtsstaat wurden immer größer. Auf die Amtsenthebung der Göttinger Sieben 1837 reagierte er ziemlich heftig mit einem Gedicht unter dem sprechenden Titel „Knüppel aus dem Sack“:

Von all den Wünschen auf der Welt
nur einer mir anjetzt gefällt
KNÜPPEL AUS DEM SACK!

Und gäbe Gott mir Wunschesmacht,
ich dächte nur bei Tag und Nacht
KNÜPPEL AUS DEM SACK!

Ich schaffte Freiheit, Recht und Ruh,
und frohes Leben noch dazu
beim: KNÜPPEL AUS DEM SACK!
...

Oh, Märchen, würdest Du doch wahr,
nur einen einzigen Tag im Jahr
KNÜPPEL AUS DEM SACK !

Ich gäbe drum, ich weiß nicht was,
und schlüge drein ohn’Unterlaß
KNÜPPEL AUS DEM SACK !
Aufs Lumpenpack! Aufs Hundepack!

Hier klingen mit Freiheit und Recht bereits entscheidende Motive an, die im „Deutschlandlied“ wiederkehren sollten. 1837 erscheint Hoffmann von Fallersleben die Situation wirklich zum „Dreinschlagen“ gegen die Willkür der Fürsten. Sie und niemand anderes sind mit dem „Lumpenpack“ und „Hundepack“ gemeint, die das Recht mit Füßen treten.

In den „Unpolitischen Liedern“ von 1840 und 1841, die dezidiert politisch gemeint sind, führt er diese Linie fort. Sie stellen „die erste energische und unermüdlich erneuerte Opposition“ gegen den obrigkeitlichen Willkürstaat „durch politische Lyrik“ dar und finden im 1842 entstandenen „Lied der Deutschen“ einen vorläufigen Höhepunkt. Im selben Jahr wird Hoffman von Fallersleben aufgrund aufrührerischer Umtriebe ohne jede finanzielle Absicherung aus dem Staatsdienst entlassen.

Aus diesem historischen Entstehungskontext ist hoffentlich klar geworden:

Zitat

Auch die ersten beiden, von den Nationalsozialisten diskreditierten Strophen des „Lieds der Deutschen“ hatten ursprünglich nichts mit einem extremen Nationalismus oder gar Chauvinismus zu tun. Sie waren dezidiert nicht nach außen gegen andere Völker gerichtet. Es handelte sich vielmehr um einen Weckruf nach innen: Das ganze Deutschland, alle deutschen Frauen und Männer, die gesamte deutsche Kultur und Sprache, müssen von unten her die Nation begründen. Nicht der Wille von Fürsten oder Dynastien, nicht ein abgehobenes Gottesgnadentum konstituiert Deutschland, sondern grundlegende allgemein verbindliche Werte wie Einigkeit und Recht und Freiheit.

Doch was diese Werte im Einzelnen genau bedeuten, lässt Hoffmann von Fallersleben offen. Eine starre ontologische oder gar naturrechtliche Interpretation wäre auch nicht in seinem Sinne gewesen. Diese Werte besitzt man nicht ein für alle Mal, weder in einer geschriebenen Verfassung noch in einer Hymne. Man muss vielmehr immer wieder neu nach ihnen streben, „mit Herz und Hand“. Sie müssen im liberalen Staat, der auf dem Wert des Rechts basiert, immer neu Ereignis werden durch das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger. Dabei steht nichts weniger als das Glück und Heil jedes einzelnen Menschen, aber auch das Glücken des Experiments der freiheitlichen demokratischen Ordnung als solcher zur Disposition.

Die wachsende Fragilität liberaler Demokratien

Wie fragil diese Rechtsordnung ist, zeigt nicht zuletzt die tiefe Krise, in der sich das „liberale“ Modell weltweit befindet. Totalitarismen aller Art feiern in erschreckender Weise überall fröhliche Urständ – nicht selten verbrämt durch religiös-fundamentalistische Motive.

Aber der Blick über den Atlantik auf ein Kernland der Demokratie ist nicht weniger erschreckend. Die Erstürmung des Kapitols im Anschluss an eine Rede des abgewählten Präsidenten am 6. Januar 2021 zeigt, wie auch hier Recht mit Füßen getreten wurde. Der versuchte Sturm auf das Reichstagsgebäude Ende August 2020 in Berlin zeigt, dass auch in unserem eigenen Land der Rechtsstaat sich zunehmend infrage gestellt sieht.

In einer funktionierenden Demokratie erfolgen Machtwechsel gewaltfrei. Deshalb ist es ein Alarmzeichen, als enttäuschte Anhängerinnen und Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump am 6. Januar 2021 das Kapitol in Washington, D. C., stürmen, um die gesetzgebende Institution an der Bestätigung des Wahlsiegers Joe Biden zu hindern. (© The Washington Post / Kontributor)

Zitat

Das über viele Jahrzehnte bewährte gemeinsame Wertefundament scheint zu zerbröckeln. Und der alte, eigentlich selbstverständliche Grundsatz, dass meine Freiheit ihre Grenze an der Freiheit der anderen findet, gilt nichts mehr in Zeiten von Verschwörungstheorien und sogenannten alternativen Wahrheiten, wie uns die Corona-Pandemie und der Umgang mit ihr in brutaler Weise zeigt.

Fünfundsiebzig Jahre Leben in einer verlässlichen Rechtsordnung, die Frieden und Freiheit in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern garantiert haben, waren nicht selbstverständlich und sind es auch heute nicht, wie wir nicht erst seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine, sondern bereits seit den Jugoslawienkriegen zur Kenntnis nehmen müssen.

Den Rechtsstaat stärken - aber wie?

Das führt uns zu der Frage, wie unser Rechtsstaat gestärkt werden kann und was wir – jeder und jede von uns – dafür tun können. Dabei kann uns vielleicht eine, erstmals 1964 von dem späteren Bundesverfassungsrichter Ernst-Wolfgang Böckenförde formulierte und seitdem viel diskutierte, Hypothese helfen. Sie lautet:

„Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann. Das ist das große Wagnis, das er, um der Freiheit willen, eingegangen ist. Als freiheitlicher Staat kann er einerseits nur bestehen, wenn sich die Freiheit, die er seinen Bürgern gewährt, von innen her, aus der moralischen Substanz des einzelnen und der Homogenität der Gesellschaft, reguliert. Anderseits kann er diese inneren Regulierungskräfte nicht von sich aus, das heißt mit den Mitteln des Rechtszwanges und autoritativen Gebots zu garantieren suchen, ohne seine Freiheitlichkeit aufzugeben und – auf säkularisierter Ebene – in jenen Totalitätsanspruch zurückzufallen, aus dem er in den konfessionellen Bürgerkriegen herausgeführt hat.“

Der moderne Rechtstaat, für den Hoffmann von Fallersleben sich so vehement eingesetzt hat, basiert demnach auf Voraussetzungen, die er sich selbst nicht schaffen kann.

Vor allem zwei Argumente wurden gegen die Böckenförde-Hypothese immer wieder ins Feld geführt:

  • Zum einen wurde prinzipiell bestritten, dass der Verfassungsstaat Werte, die dem demokratischen Konsens vorausliegen, überhaupt braucht. Vielmehr könne der liberale Staat sich diese Grundlagen selbst schaffen und immer wieder den neuen Bedürfnissen anpassen. Dann stellt sich jedoch die Frage, ob nicht sogar die entscheidende Grundlage des Rechtsstaats, nämlich die Menschenwürde und die sie garantierenden Grundrechte, jederzeit geändert oder gar aufgehoben werden könnten, wenn es für sie gerade keine Mehrheit gäbe.

  • Die zweite Kritik zielt in eine andere Richtung: Hier wird zwar zugegeben, dass der moderne Staat auf Werten und Überzeugungen beruhe, die er sich selbst nicht schaffen könne, dem Katholiken Böckenförde aber zumindest implizit unterstellt, er gehe selbstverständlich davon aus, die Kirchen und speziell das Lehramt der katholischen Kirche seien die natürlichen Garanten von „ewigen“ Werten und Wahrheiten, die die Grundlagen des säkularen Staates bildeten, weshalb der Staat die Kirchen und Religionsgesellschaften als Wertestifter in besonderer Weise fördern müsse.

Diesen einlinigen Zusammenhang hat Böckenförde freilich nie hergestellt. Er ging bewusst nie so weit wie etwa der Philosoph Jürgen Habermas, der in seiner Rede vom „sakralen Komplex“ den Kirchen eine unverzichtbare sozialintegrative Rolle zuschreibt und sie dafür in Anspruch nehmen will, dem Prozess einer ständigen Desintegration, der den modernen Staat mehr und mehr bedroht, durch immer neue „Solidaritätsressourcen“ entgegen zu wirken.

Kriegsherren gegen den Westen: Russlands orthodoxer Patriarch Kyrill I. und Präsident Wladimir Putin bei einer nationalen Gedenkzeremonie am 4. November 2014 auf dem Roten Platz in Moskau. (© picture-alliance/AP, Vasily Maximov)

Die Gefahr eines solchen Unterfangens war dem liberalen Katholiken Böckenförde angesichts von Religionen, die wegen ihrer unbedingten, absoluten und transzendent begründeten Wahrheits- und Machtansprüche zu Hierokratie und Totalitarismus tendieren, durchaus bewusst, wie die Äußerungen des Patriarchen Kyrill zur Rechtfertigung des russischen Überfalls auf die Ukraine drastisch vor Augen führen: Ein heiliger Krieg zur Verteidigung der christlichen Werte gegen das Gift des westlichen Liberalismus. Böckenförde kannte sie aus der Geschichte seiner eigenen Kirche nur zu gut.

Das päpstliche Lehramt hatte nämlich seit der Französischen Revolution nicht nur den modernen Rechtsstaat als solchen, sondern auch all die Werte, auf denen er beruht, über fast zwei Jahrhunderte hinweg in Bausch und Bogen verdammt. Hier seien nur die wichtigsten Meilensteine des römischen „Damnatur“ genannt:

  • Pius VI. verurteilte am 10. März 1791 feierlich die Erklärung der Menschenrechte. Die „schrankenlos gebietende Volkssouveränität“ als Grundwert des modernen Rechtsstaates wurde entschieden verworfen, das Freiheitsprinzip als „absurdissimum“ verdammt, die Behauptung einer angeborenen Freiheit und Gleichheit aller Menschen sogar als „inanis“ (sinnlos) gebrandmarkt.

  • In seiner Enzyklika „Mirari vos“ vom 15. August 1832 wurde Gregor XVI. noch deutlicher. Er lehnte die Forderung nach allgemeiner Gewissensfreiheit nicht nur als „erronea sententia“ (irrige Meinung) ab, sondern bezeichnete sie sogar als „diliramentum“ (Wahnsinn) und „pestillentissimus error“ (ganz verderblichen Irrtum). Als „Wegbereiter“ dieser Pestilenz sah der Papst „jene gänzliche und maßlose Meinungsfreiheit, die zum Verderben von Staat und Kirche weit verbreitet ist“, an. Eindeutiger als Gregor XVI. kann man die Grundwerte des neuzeitlichen Rechtsstaates, wie sie sich auch in Hoffmann von Fallerslebens dritter Strophe finden, kaum mehr verwerfen.

  • Zu einem unbestreitbaren Höhepunkt der Verdammung von bürgerlichen Freiheiten, modernem Verfassungsstaat und Moderne insgesamt durch das päpstliche Lehramt wurde aber der berühmt berüchtigte „Syllabus errorum“ Pius’ IX. von 1864, der eine Liste mit nicht weniger als achtzig modernen Irrtümer enthielt und ein einziges Klagelied über die moderne Zeit und ihren Unglauben anstimmte. Die falschen modernen Propheten verhießen Recht und Freiheit, seien aber Sklaven des Verderbens. Wohin solche Ideen führen, hatte für den Papst das „schreckliche Ungewitter“ der Revolution von 1848, welche für ihn zum Trauma wurde, eindeutig gezeigt, weil er in ihrem Verlauf zur Flucht aus dem Kirchenstaat gezwungen worden war.

Historisch stand Katholizismus versus Rechtsstatlichkeit

Gewissensfreiheit, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Volkssouveränität, demokratische Staatsform und Religionsfreiheit wurden im Syllabus feierlich verurteilt, Katholizismus und Moderne explizit für inkompatibel erklärt.

Katholiken konnten nicht zugleich Bürger eines modernen Rechtsstaates und Gläubige der katholischen Kirche sein. Sie mussten sich entscheiden. Diese Linie der totalen Ablehnung der modernen bürgerlichen Werte, Rechte und Freiheiten durch die Päpste lässt sich bis weit ins 20. Jahrhundert hinein verfolgen.

Die Anerkennung der Gewissens- und Religionsfreiheit in der Erklärung „Dignitatis humanae“, die das Zweite Vatikanische Konzil am 7. Dezember 1965 verabschiedete, kam spät und stellt einen Bruch mit der bisherigen Verdammungspraxis des kirchlichen Lehramtes dar.

Zitat

Alle Versuche, eine Kontinuität in der Anerkennung der Grundrechte durch die Kirche zu konstruieren, stellen die historische Wirklichkeit geradezu auf den Kopf. Insbesondere die Behauptungen kirchlicher Würdenträger, die katholische Kirche sei stets Anwältin der Menschenrechte gewesen, ist strikt zurückzuweisen. Damit fällt zumindest die Institution katholische Kirche als Lieferantin und Garantin der Voraussetzungen, auf denen der moderne Verfassungsstaat ruht, ohne sie sich selbst schaffen zu können, weitgehend aus, hat sie diese Grundlagen doch stets abgelehnt und auch heute zum Teil nur halbherzig anerkannt.

Mit Heinrich Heine möchte man ausrufen: „Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.“ Aber vielleicht kann man die gegenwärtige dramatische Situation auch als Weckruf verstehen, ganz im Sinne von Römer 13,11, wo es heißt: „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf.“

Zitat

Wir alle sind aufgefordert, uns der Prinzipien von Einigkeit und Recht und Freiheit, an denen das Glücken des freiheitlichen Staates Bundesrepublik Deutschland und Europas insgesamt nach Hoffmann von Fallersleben genauso hängt wie unser persönliches Glück, neu zu versichern, mit Verstand, Herz und Hand. Es hängt an jedem und jeder von uns, ob diese Werte sich auflösen in Zwietracht, Unrecht, Diktatur und pseudoreligiösen Gewaltphantasien, oder ob sie in neuem Glanz erstrahlen. Wir dürfen das Feld nicht gesellschaftlichen Verschwörungstheoretikern, religiösen Fundamentalisten und politischen Radikalen überlassen.

Unser Staat braucht uns und unser Engagement als Bürgerinnen und Bürger für die ihn tragenden Werte, und als Menschen, die an mehr als sich selber glauben. Von hier öffnet sich der Blick dann doch noch einmal auf Ernst Wolfgang Böckenförde und sein Verständnis von Katholizismus.

Das Ausfallen der Amtskirche als Garantin der Werte, auf denen der moderne Rechtsstaat ruht, ohne sie sich selbst schaffen zu können, spricht nämlich keineswegs gegen die Böckenförde-Hypothese an sich. Vielmehr wird ihre Berechtigung angesichts der heutigen Situation immer deutlicher. Böckenförde hatte nämlich schon 1964 keineswegs das römische Lehramt als Wertelieferantin im Blick, wie ihm unterstellt worden ist. Stattdessen hat er dessen Verhalten mehrfach entschieden kritisiert. Er machte sich vielmehr schon damals für ein anderes Verständnis von Katholizismus stark.

Und historisch gesehen erweist sich die Annahme eines römischen Einheitskatholizismus als monolithischem Block als Fiktion und Erfindung des 19. Jahrhunderts. Die insbesondere von „ultramontanen“ Autoren wiederholt propagierte, feste, mit hohen Mauern gesicherte „Kirchenburg“ hat sich – historisch gesehen – als Ammenmärchen erwiesen.

Der Satz, den Paulus den Korinthern schrieb, „es muss Parteiungen unter euch geben“ (1 Kor 11,19), sollte gerade im Gefolge der Französischen Revolution im 19. und 20. Jahrhundert die katholische Kirche spalten. Sie trennte sich in Katholiken, für die moderne Werte nach Schwefel rochen, und Katholiken, die bürgerliche Freiheiten und Rechte grundsätzlich bejahten und mit dem katholischen Glauben als kompatibel erachteten.

Und damit sind wir bei der zweiten Ecke unseres Dreiecks angelangt: bei Victor I. von Ratibor und dem Grundwert der Freiheit.

2. Freiheit: Victor I. von Ratibor und der liberale Katholizismus

Für die Katholiken, die anders als das römische Lehramt und die Ultramontanen den „Katholizismus als Prinzip des Fortschritts“ und der Freiheit (Hermann Schell) betrachteten, steht bezeichnenderweise kein Geringerer als Herzog Victor I. von Ratibor, der Herr von Corvey, der nicht nur Hoffmann von Fallersleben als Bibliothekar aufnahm, sondern auch seinen Ideen Heimat bot.

Herzog Victor war ein liberaler Katholik und Bruder des freisinnigen Kardinals Gustav Adolf von Hohenlohe-Schillingsfürst, der auf dem Ersten Vatikanischen Konzil 1870 die Definition des Unfehlbarkeitsdogmas mit allem Nachdruck ablehnte, sowie Bruder des Gründers der liberalen Reichspartei, bayerischen Ministerpräsidenten und späteren Reichskanzlers Chlodwig von Hohenlohe.

Die Hohenlohe-Schillingsfürst-Waldenburg und ihre Gleichgesinnten hielten Kirche und Moderne, die Werte des Glaubens und die Ideen des Liberalismus, das Evangelium vom Befreier und Heilands Jesus Christus und das Evangelium der Freiheit der Französischen Revolution für durchaus kompatibel. Für sie sollte Kirche – von einem geschichtlichen Denken inspiriert – stets auf der Höhe der Zeit sein, sich je und je neu in die gegenwärtige Kultur einfügen und sich dabei der Konkurrenz anderer Religions- und Deutungssysteme im pluralistischen Staat offensiv stellen.

Diese liberalen Katholiken traten selbstverständlich für Menschenrechte ein. Sie warben nicht nur für eine Freiheit der Kirche vom Staat, sondern auch für eine Freiheit der Gläubigen in der Kirche. Kindlichen Gehorsam, wie von der Hierarchie gefordert, lehnten sie ab. Argumente statt Autoritätsgläubigkeit sollten für wahre Katholiken künftig zählen. Liberale Katholiken hielten die katholische Kirche für grundsätzlich reformfähig und reformbedürftig: Abschaffung des Zwangszölibats, Aufwertung synodaler Mitverantwortung, Muttersprache in der Liturgie statt tridentinischer Messe waren nur einige ihrer Reformanliegen. Alle Wissenschaften sollten lege artis frei von kirchlicher Bevormundung betrieben werden. Naturwissenschaftliche Erkenntnisse wie Heliozentrismus oder Evolutionstheorie sollten ernstgenommen werden. Vor allem aber sollten liberale Katholiken den modernen Staat bejahen und gegen alle lehramtlichen Verbote aktiv und produktiv in diesem mitarbeiten.

Ich nenne hier als Beispiel für einen solchen dezidiert liberalen Katholiken nur den mit den Hohenlohe-Brüdern eng verbundenen Freiburger Kirchenhistoriker Franz Xaver Kraus. Dieser notierte zum „Syllabus errorum“ Pius’ IX. am 1. Januar 1865 traurig in sein Tagebuch:

Diese Enzyklika sei „gegen alle diejenigen gerichtet, die seit einem halben Jahrhundert die moderne Welt mit der Kirche zu versöhnen strebten, … gegen alle, die an die Möglichkeit glaubten, das Europa des 19. Jahrhunderts könne wieder sich aussöhnen mit Rom … Die Feinde der Kirche triumphieren über diese Zensur; denn sie haben nun, was sie wollten: den Beweis, dass die katholische Kirche der Todfeind der Freiheit, der Wissenschaft und des Fortschritts ist.“

„Ein liberaler Katholik, ein halber Katholik“

Diese Karikatur aus dem Jahr 1875 zeigt Bismarck und Papst Pius IX. beim Schachspiel, das den sogenannten "Kulturkampf" zwischen Berlin und Rom symbolisiert. (© picture-alliance/akg)

Dieser alternative Katholizismus wurde von Rom konsequent verfolgt. Der Papst verketzerte ihn regelmäßig als nicht mehr katholisch. Das böse Wort Pius’ IX.: „Ein liberaler Katholik, ein halber Katholik“ war nicht zuletzt auf Victor von Ratibor und seine Brüder gemünzt. Spöttisch fügte der Papst hinzu: Was könne man bei einer Familie wie den Hohenlohe mit einer protestantischen Mutter und ebensolchen Schwestern schon erwarten.

Auch in der katholischen Kirchengeschichtsschreibung wurde der liberale Katholizismus entweder verteufelt oder totgeschwiegen. Die Meistererzählung vom unwandelbaren ultramontanen Einheitskatholizismus entstand. Die liberale Linie reicht aber genauso wie die ultramontane ununterbrochen in die Gegenwart hinein.

Dieser zweiten katholischen Strömung klebte man im Lauf der Kirchengeschichte seit 1789 immer wieder neue Etiketten auf die Stirn – katholische Aufklärer, Jansenisten, Episkopalisten, liberale Katholiken, Modernisten oder eben Reformkatholiken – ihr inhaltliches Anliegen einer grundsätzlichen Kompatibilität des Katholizismus mit den Werten der Freiheit blieb aber identisch und zieht sich bis heute durch.

Bezeichnenderweise wurde eine der großen Kontroversen zwischen diesen beiden Katholizismen im Kontext der sogenannten Pillenenzyklika Pauls VI. „Humanae vitae“ von 1968 auf dem Feld der Ethik geführt. Wie nicht anders zu erwarten, ging es dabei um die Frage der freien und mündigen Entscheidung der Gläubigen in Sachen Sexualmoral. Diese Freiheit wollten das Lehramt und die sogenannten Glaubensethiker den Katholiken aber nicht zugestehen. Vielmehr verlangten sie, dass diese sich an die sittlichen Normen der Heiligen Schrift, wie sie nur der unfehlbare Papst authentisch auslegen könne, zu halten hätten. Im Hintergrund stand dabei ein statisch verstandenes Naturrecht.

Den ungeheuren Anspruch der Päpste, die Freiheit der Katholiken und des Staates ganz selbstverständlich beschränken zu können, hatte Pius XI. 1931 noch einmal bekräftigt. Es falle in die alleinige Kompetenz des Lehramts, „die von Gott Uns anvertraute Hinterlage der Wahrheit und das von Gott Uns aufgetragene heilige Amt, das Sittengesetz in seinem ganzen Umfang zu verkünden, zu erklären und – ob erwünscht, ob unerwünscht – auf seine Befolgung zu drängen, unterwerfen … wie den gesellschaftlichen, so den wirtschaftlichen Bereich vorbehaltlos unserem höchstrichterlichen Urteil.“

Zitat

Die Bewertung, ob ein Staat und die ihn tragenden Werte dem göttlichen Recht entsprechen und er damit lehramtlich gesehen überhaupt ein legitimer Staat ist, liegt diesem Anspruch nach allein in der Kompetenz des Papstes. Die rein immanente beziehungsweise innerweltliche Begründung von Recht wurde strikt abgelehnt. Damit war jeglicher moderner Verfassungsstaat mit den entsprechenden Grund- und Freiheitsrechten undenkbar. Aber auch das sittliche Verhalten und die persönliche Freiheit der einzelnen Bürgerinnen und Bürger wurden kompromisslos dem unterworfen, was die Kirche als Naturrecht definierte.

Den Gebrauch von Kontrazeptiva verwarf Paul VI. auf dieser Basis 1968 als der menschlichen Natur widersprechend, obwohl die überwältigende Mehrheit der vom Papst selbst eingesetzten römischen Kommission sich für die sittliche Erlaubtheit der Pille ausgesprochen hatte. Nur die sogenannte „natürliche Temperaturmethode“ zur Feststellung der unfruchtbaren Tage der Frau war erlaubt, was Julius Kardinal Döpfner, den „Sprecher der Mehrheit“, zu der bösen Frage an Paul VI. motiviert haben soll, ob der Papst denn einen Baum kenne, auf dem Thermometer wüchsen. Wenn ein Artefakt, sprich ein Thermometer notwendig sei, die Temperatur beim Eisprung zu messen, könne es sich um keine „natürliche“ Methode handeln. Besser kann man ein problematisches Naturrechtsverständnis kaum karikieren.

In einem pluralistischen Staat, in dem Menschen ganz unterschiedlicher religiöser und weltanschaulicher Überzeugungen zusammenleben, können Werte und Normen selbstredend nicht einfach vom Lehramt der katholischen Kirche für alle autoritativ verbindlich vorgeschrieben werden. Was sollte einen religiös nicht gebundenen Menschen oder auch einen Protestanten motivieren, solchen Vorgaben zu folgen? Doch nur plausible Argumente, die die Befolgung einer bestimmten Norm als vernünftig und nützlich für einen selber und die Gemeinschaft ausweisen.

Zitat

Deshalb müssen christliche Werte in den ständigen gesellschaftlichen Normfindungsprozess aktiv eingebracht werden, um hier durch ihre Plausibilität zu überzeugen. Oder sie werden, wenn sie ohne Argumente nur autoritär behauptet werden, schlicht scheitern.

Davon war zumindest der Moraltheologe Alfons Auer überzeugt, der im Anschluss an die Ablehnung von „Humanae vitae“ durch den Großteil der deutschen Katholiken seine theologische Ethik vom Kopf auf die Füße stellte und das Konzept einer „Autonomen Moral im christlichen Kontext“ entwickelte. Er ging dabei von der grundsätzlichen Geschichtlichkeit und Entwicklung sittlicher Werte und Normen aus.

Vor allem aber war er überzeugt, dass ethische Vorgaben vernünftig begründbar sein müssten, nicht einfach autoritär behauptet werden dürften, und die freie Zustimmung verlangten. Ihre Geltung hänge nicht von einer religiösen Sanktionierung ab, die ohnehin nur für Teile der Bürger von Bedeutung sein könne. Er nahm stattdessen – gestützt auf ein positives Menschenbild – eine grundsätzliche Mündigkeit aller Rechtssubjekte und freie Zustimmung zu entscheidenden Werten an. „Kindlichen Gehorsam“, wie ihn das kirchliche Lehramt bis heute von den Gläubigen verlangt, sah er als absolut fehl am Platz an.

In weltethischer Hinsicht kommen für einen Katholiken keine neuen oder anderen „spezifisch christlichen“ Normen zu den autonom entwickelten und rational als plausibel begründeten sittlichen Weisungen hinzu.

Zitat

Die tragenden Werte eines Staates, die er sich selbst nicht schaffen kann, werden also nicht von oben dekretiert, sondern müssen von unten in einem fortwährenden Prozess der Verständigung seiner Bürger immer neu begründet werden.

Christen sind dabei von ihrem Glauben her hoch motiviert, sich als gleichberechtigte Rechtssubjekte in diese Wertedebatte aktiv einzumischen. Denn der christliche Glaube bietet in inhaltlicher Hinsicht zwar keine neuen sittlichen Postulate, eröffnet aber einen ganz anderen, wesentlich umfassenderen Sinnhorizont, sich für solche Werte einzusetzen.

Dieser spezifisch christliche Sinnhorizont motivierte aus Auers Sicht Katholiken vor allem in zweifacher Hinsicht:

  • Erstens: Christen müssen die Normen der „autonomen Moral“ immer neu mit den christlichen Grundaussagen kritisch konfrontieren und im diskursiven Prozess gegebenenfalls auf eine Änderung von Normen hinwirken, wenn diese die Würde des Menschen, die in seiner Gottesebenbildlichkeit beruht, missachten. Sie können freilich in diesem Prozess auch unterliegen.

  • Zweitens: Christen müssen, was die Umsetzung der jeweils geltenden Werte angeht, stets ihre Vorläufigkeit und Unzulänglichkeit im Blick behalten. Sie können deshalb denselben Normen wie alle Menschen folgen, dies aber aus der Kraft des Glaubens mit einer neuen Motivation im Hinblick auf höhere Formen menschlicher Selbstverwirklichung tun.

Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts im Jahr 2000 unter Vorsitz der Gerichtspräsidentin Jutta Limbach (M), flankiert von den Richtern Ernst-Wolfgang Böckenförde (l) und Berthold Sommer (r). (© picture-alliance/dpa, Uli Deck)

Genau in diesem Sinne sollten wir meiner Ansicht nach die Böckenförde-Hypothese interpretieren und sie als Appell an unsere unverzichtbare Aufgabe als Christenmenschen verstehen. Er hat sie nicht umsonst 1964 zum ersten Mal formuliert, als die katholische Kirche kurz davorstand, erstmals nach zweihundert Jahren der Verdammung Gewissensfreiheit und andere Freiheiten als Grundrechte zu akzeptieren. Dies schloss jeden direkten lehramtlichen Einfluss und jede naturrechtliche Begründung von Staat und Recht in Zukunft aus.

Gerade in dieser Situation war der liberale Katholik Böckenförde überzeugt, dass der moderne Staat auf Werten beruht, die er sich selbst nicht schaffen kann. Im Jahr 2006 präzisierte er:

„Der säkularisierte Staat ist heute und in Zukunft zunehmend auf vorhandene und gelebte Kultur angewiesen, die eine relative Gemeinsamkeit vermittelt und ein die staatliche Ordnung tragendes Ethos hervorbringt. Nun hat sich diese Kultur nicht nur am Rande, sondern weithin aus bestimmten religiösen Wurzeln, aus davon geprägten Traditionen und Verhaltensweisen geformt. Diese sind ihr auch als säkularer Kultur, die sie heute ist, noch inhärent, sei es als Ablagerungen, sei es als gelebte Traditionsbestände.“

Zitat

Angesichts des Auseinanderfallens unserer Gesellschaft, der zunehmenden Polarisierungen und Diskussionsverweigerungen sind wir als mündige und weltoffene Christen gefragt, diese „Traditionsbestände“ zu aktivieren und als ständige Wertetransfusion unserem Land zugänglich zu machen. Es gilt aber nur die Macht des Arguments oder des in freier Entscheidung gelebten Beispiels.

So sind, um nur ein Beispiel zu nennen, die von der katholischen Soziallehre entwickelten Prinzipien der Personalität, des Gemeinwohls und der Subsidiarität nicht deshalb überzeugend, weil sie vom Lehramt vorgetragen wurden, sondern weil sie von der Sache her plausibel sind. Christenmenschen kommt deshalb eine unverzichtbare wertebegründende und gesellschaftlich integrierende Funktion zu.

Sie können aber auch gezwungen sein, Wiederspruch anzumelden, wenn Grundwerte, auch wenn sie kein christliches Etikett mehr tragen, massiv infrage gestellt oder gar mit Füßen getreten werden. Wenn Mächtige ihre Völker unterdrücken, müssen christliche Gemeinden ihrem biblischen Auftrag als Gegengesellschaft gerecht werden:

„Ihr wisst, dass die als Herrscher gelten, ihre Völker unterdrücken und ihre Großen ihre Macht gegen sie gebrauchen. Bei Euch aber soll es nicht so sein. Wer bei Euch groß sein will, sei der Diener aller.“ (Mt 20,25-26/Mk 10,42-43).

Das gilt zuallererst innerhalb der Kirche selbst. Nur dann kann sie ihre kritische Funktion im Sinne einer „gefährlichen Erinnerung“ (Johann Baptist Metz) an die Botschaft und Praxis Jesu glaubwürdig wahrnehmen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass einzelne Christenmenschen ihre Stimme erheben, in einer Zeit, in der unser Land seine Mitte zu verlieren droht. Wir können der Polarisierungsfalle nur entkommen, wenn wir dazwischenfunken mit vernünftigen Argumenten, die durch den Sinnhorizont unseres Glaubens eine besondere Motivation erhalten. Sind wir so frei, das mit allem Nachdruck zu tun.

3. Einigkeit: Die Benediktinerabtei Corvey als Ort verbindender europäischer Werte

Aber was für Deutschland gilt, gilt in vielleicht noch größerem Maße auch für Europa und die Europäische Union. Sie befindet sich in einer tiefen Identitätskrise und droht auseinanderzufallen.

Zitat

Der Brexit ist nur die Spitze des Eisbergs. Grundlegende Werte werden in einzelnen Mitgliedstaaten schlichtweg ignoriert. Die EU gleicht einem gigantischen finanziellen Verschiebebahnhof, auch wenn der Angriff Putins auf die Ukraine und die dort verübten Kriegsverbrechen manchen politisch Verantwortlichen vermeintlich aufwachen und umdenken lässt. Bleibt zu hoffen, dass diese Wende nachhaltig ist und sich nicht als Strohfeuer erweist, wenn es darum geht, den Preis dafür zu bezahlen, der auch zu persönlichem Verzicht führen kann.

Der ehemalige Kommissionspräsident Jacques Delors scheint mit seiner Prophezeiung vom 14. April 1992 leider recht behalten zu haben, als er formulierte:

„Wenn es uns in den kommenden zehn Jahren nicht gelingt, Europa eine Seele, eine Spiritualität, einen Sinn zu geben, haben wir das Spiel verloren. Glauben Sie mir: Nur mit seinen juristischen Fähigkeiten und seinem wirtschaftlichen Knowhow wird Europa keinen Erfolg haben.“

Mit Formulierungen wie Sinn, Seele und Spiritualität sind wir wieder bei den Normen und Werten angelangt, die sich Europa genauso wenig wie der neuzeitliche Nationalstaat selber schaffen kann. Da Jacques Delors diese aber sehr deutlich christlich inspiriert formuliert, ist der Weg zur dritten Ecke meines eingangs beschriebenen Dreiecks frei: zum Genius loci der hiesigen Benediktinerabtei Corvey und der Idee, für die sie steht. So wie Hoffmann von Fallersleben in dieser Bibliothek Heimat und Auskommen fand, so braucht sein „Einigkeit und Recht und Freiheit“ des „Lieds der Deutschen“ keinesfalls antieuropäisch ausgelegt werden, was leider allzu oft geschieht. Vielmehr geht es in Deutschland und Europa um dieselben verbindenden Werte und ihren zunehmenden Ausfall.

Der Autor, der katholische Kirchenhistoriker Prof. Hubert Wolf im Kaisersaal des Schlosses Corvey bei der Hoffmann-von-Fallerleben-Festrede am 1. Mai 2022. (© WWU / SMNKG - Matthias Daufratshofer)

Für diese Werte steht hier in Corvey dezidiert Benedikt von Nursia und das auf ihn zurückgehende benediktinische Mönchtum. Benedikt wurde am 24. Oktober 1964 von Paul VI. in einer bemerkenswerten Rede, die er aus Anlass der Wiedereinweihung der im Zweiten Weltkrieg völlig zerstörten Abtei Montecassino hielt, zum Patron Europas erhoben. Genau an diesem Ort hatte Benedikt seine berühmte Klosterregel geschrieben. Der Papst sprach dabei Benedikt fünf Ehrentitel zu, die seine Bedeutung für Europa unterstreichen: Pacis nuntius (Friedensbote), Unitatis effector (Baumeister der Einheit), Civilis cultus magister (Lehrmeister von Zivilisation und Kultur), Religionis Christianae praeco (Künder des christlichen Glaubens) und Monasticae vitae in occidente auctor (Gründer des abendländischen Mönchtums).

Es fällt auf, dass nur die letzten beiden Titel etwas mit Religion und christlichem Leben im engeren Sinn zu tun haben, während sich die ersten drei überraschenderweise auf „weltliche“ Werte beziehen. Und was für Benedikt und seinen Orden allgemein gilt, gilt speziell auch für Corvey. Die Abtei wurde 822 von Ludwig dem Frommen natürlich als Ort des mönchischen Lebens und monastischer Frömmigkeit gegründet, und natürlich sollte sie als Missionsstation für den Norden des Fränkischen Reiches dienen. Nicht umsonst sollte der heilige Ansgar von Corvey aus zum Apostel Skandinaviens werden.

Aber die Benediktiner hatten eine viel umfassendere Aufgabe. Mitten in der Krise der Völkerwanderung und des Untergangs des westlichen Imperium Romanum entstanden, wurden die Benediktinerklöster bald zu den entscheidenden Orten der Bewahrung abendländischer Kultur.

Das Christentum brauchte kulturelle Techniken wie Schrift und Kunst, aber auch Philosophie als unverzichtbare Voraussetzungen einer Schrift- und Hochreligion. Platon und Aristoteles wären genauso verloren gewesen wie medizinische Werke, wenn sie nicht in den Bibliotheken der Benediktiner aufgehoben und in ihren Skriptorien für die Weiterverbreitung in ganz Europa abgeschrieben worden wären. Hier wurden „heidnische“ Werte ganz selbstverständlich bewahrt.

Gleichzeitig trugen die Benediktiner aber maßgeblich zur Einheit des monastischen Lebens in ganz Europa bei. Denn seit den Reformen Karls des Großen und Benedikt von Anianes war es mit den unzähligen divergierenden monastischen Regeln bald vorbei. Es gab nur noch eine einzige Klosterregel: die Benedikts von Nursia, die sich durch eine besondere Ausgewogenheit und Lebbarkeit auszeichnete. Sie transportierte den Grundsatz einer grundsätzlichen Gleichwertigkeit aller Menschen:

„Ob Sklave oder Freigeborener: In Christus sind wir alle eins und tragen unter dem einen Herrn die gleiche Last des Soldaten- und Sklavendienstes.“

Und den jüngeren Brüdern kommt bei den Entscheidungsprozessen eine entscheidende Rolle zu. Um Gottes Willen herauszufinden, soll der Abt stets auch die Jüngsten um Rat fragen, „weil der Herr oft den Jüngeren offenbart, was das Bessere ist“.

Aber die Einheit der Regel war kein starres Korsett, das die Klöster vor Ort daran gehindert hätte, auf die Eigenarten der Landschaft und ihrer Menschen Rücksicht zu nehmen. Im Gegenteil: Die una regula ermöglichte diversae consuetudines, die Einheit der Regel implizierte eine Vielfalt von Gebräuchen und Anwendungen. Man war sich in den Grundwerten völlig einig, konnte aber nach den Grundsätzen der Epikie die Regel den Umständen entsprechend vor Ort in ganz Europa anwenden.

Zitat

Hier scheint eine mögliche europäische Lesart von Hoffmann von Fallerslebens „Einigkeit“ zumindest durch: Solange man sich in den Grundüberzeugungen einig ist, kann es im Sinne der Subsidiarität durchaus zu vielfältigen legitimen Ausgestaltungen kommen. Ein solches Konzept ist eine wesentliche Grundvoraussetzung für den Frieden und die Freiheit in Europa. Hier könnte man aus der Geschichte des bedeutendsten Ordens lernen, wenn man wollte: Einheit in Vielfalt ist möglich, wenn die gemeinsame Basis stimmt.

Natürlich geht es aber auch hier nicht darum, Europa im Sinne eines christlichen Abendlandes ein Wertefundament lehramtlich zu verordnen. Es geht vielmehr darum, für diese christlich-benediktinischen Werte zu werben und zugleich auch an die Geschichte der Europäischen Einigung nach der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs zu erinnern. Die Europäische Union stellt tatsächlich einen „Bruch mit der europäischen Geschichte“ dar, weil es das „historisch gewachsene kulturelle Wertegehäuse“ Europas „nie vermocht“ hat, „das politische Europa der Kriege zu überwinden“ (Dieter Langewiesche).

Schumann, de Gaspen, Adenauer, Heuss: Christlicher Humanismus als tragende Kraft

Dieser „Bruch“ hat entscheidend mit den schwierigen Lernprozessen dreier katholischer Politiker zu tun, die aus den Grundüberzeugungen ihres Glaubens heraus versuchten, das Europa der Kriege zu überwinden, indem sie gemeinsame christliche Werte beschworen: Robert Schumann, Alcide de Gasperi und Konrad Adenauer. Sie waren dabei natürlich beeinflusst von der Idee eines christlichen Abendlandes, das gerade nach 1945 in Theologie und Philosophie wiederentdeckt wurde und das heute weitgehend als Konstrukt diffamiert wird.

Zitat

Sogar liberale Politiker wie Bundespräsident Theodor Heuss waren von einem christlichen Humanismus angeregt, der scheinbar unversöhnbare Pole wie Individualität und Gemeinwohl, Nationalstaat und Europa miteinander in Harmonie bringen konnte. Für Heuss gab es drei Hügel, die die Identität Deutschlands und des Abendlandes ausmachten: Golgotha, die Akropolis und das Kapitol.

Die Benediktiner in Corvey und anderswo haben dafür gesorgt, in ihren Skriptorien, ihren Bibliotheken und ihrer Liturgie, dass die Botschaft der drei Hügel und die Idee der Einheit weitergegeben wurde von Generation zu Generation. Damit steht nach wie vor ein einmaliger Wertefundus bereit, den es zu nutzen gilt, nicht auf der Basis eines irgendwie gearteten Zwangs, sondern auf der Basis des besseren Arguments.

Schluss

Die Sehnsucht Hoffmann von Fallersleben nach Recht und Gerechtigkeit in Deutschland, der Einsatz liberaler Katholiken wie Victor I. von Ratibor für Freiheit im umfassenden Sinn und die Weisheit Benedikts von Nursia, der Einigkeit als zentrales Gut erkannte: die drei Ecken des heutigen Nachdenkens über Deutschland sind damit ausreichend beschrieben.

Jetzt ist jeder von uns aufgefordert, den Mittelpunkt dieses Dreiecks zu bestimmen und die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen. Der Krieg Russlands gegen ein Land in Europa wie die Ukraine und die Werte von Einigkeit und Recht und Freiheit, für die sie steht, machen dies dringlicher denn je.

Eine ukrainische Frau weint vor einem Wohnhaus, das im Kiewer Stadtteil Obolon durch einen russischen Luftangriff beschossen wurde. (© picture-alliance, abaca | Lafargue Raphael/ABACA)

Ich schließe mit einem Zitat eines der bedeutendsten, zeitgenössischen Schriftstellers der Ukraine, Jurij Andruchowitsch, der angesichts der Majdan-Revolution von 2013/14 formulierte:

„Wir lassen uns nicht einschüchtern. Gott sei Dank. Es fügt sich alles zu einem großen Ganzen: Die Entscheidung für Europa, die Souveränität des Landes, die Rechte und die Würde jedes Einzelnen. Es sind verschiedenen Seiten ein- und derselben Sache. Wenn wir uns für Europa einsetzen, geht es dabei auch um unsere Souveränität. Um die Menschenrechte und um die Freiheit. Das sind nicht nur schöne und naive Worte, das ist die nackte Wahrheit, die bleibt.“

Diese Sätze sind heute aktueller denn je.

Zitierweise: Hubert Wolf, „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf"- Nachdenken über Deutschland und die Fragilität liberaler Demokratien. Eine Dokumentation der 19. Hoffmann-von-Fallersleben-Rede, gehalten am 1. Mai 2022 in Corvey von Kirchenhistoriker Hubert Wolf", in: Deutschland Archiv, 20.05.2022, Link: www.bpb.de/508461. Der Text wurde vorab veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung des Autors und der Fallersleben-Gesellschaft. Die Redeform wurde bewusst beibehalten und auf Fußnoten verzichtet.

Ergänzend:

Fussnoten

Fußnoten

  1. Der Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf von der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster erhielt am 1. Mai 2022 die mit 3.000 Euro dotierte Hoffmann-von-Fallersleben-Plakette. Seit 2002 erinnert der Fallersleben-Arbeitskreis mit der Stadt Höxter und dem Herzoglichem Haus Ratibor und Corvey am 1. Mai jeden Jahres mit der Fallersleben-Rede zum Thema „Nachdenken über Deutschland" an den Dichter und Verfasser des „Liedes der Deutschen“.

    Das Gremium ehrt mit der Auszeichnung Personen, die sich in ihrer Arbeit mit Hoffmann von Fallerslebens Vermächtnis auseinandersetzen und im Sinne seines liberal-einheitlichen Bestrebens in Deutschland wirken. Anlass ist der Gedenktag des Amtsantritts des Dichters als Bibliothekar in Corvey am 1. Mai 1860. Bisherige Preisträger sind etwa der ehemalige Bundespräsident Prof. Dr. Roman Herzog, Seyran Ateş (Rechtsanwältin und Aktivistin) sowie zuletzt der langjährige Europaparlamentarier Elmar Brok. Hubert Wolf ist der erste katholische Theologe, der die Auszeichnung erhielt.

    In der Corveyer Hoffmann-von-Fallersleben-Rede beschäftigt sich der Preisträger traditionell mit dem politischen, dichterischen oder wissenschaftlichen Vermächtnis von Hoffmann von Fallersleben. Hubert Wolf verknüpft dabei die Werte, für die Hofmann von Fallersleben zeit seines Lebens kämpfte, auch mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine. Denn nichts habe uns in diesen Tagen schmerzlicher vor Augen geführt, was geschehe, wenn diese Werte mit Füßen getreten werden. Er macht aber auch Hoffnung: „Nichts hat uns aber auch nachdrücklicher gezeigt, wozu Menschen und Völker in der Lage sind, die sich diesen Werten mit Herz und Hand verschrieben haben, wie die ukrainischen Frauen und Männer, die dem Aggressor mutig und einig widerstehen.“ (Quelle: Westfälische Wilhelmsuniversität Münster am 1. Mai 2022).

Weitere Inhalte

ist Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Münster. E-Mail Link: hubert.wolf@uni-muenster.de