Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Das religiöse Feld in Ostdeutschland | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Das Mädchen aus der DDR Die Todesopfer des Grenzregimes der DDR Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg Russische Frauen im Widerstand Doppeldenken als soziale adaptive Strategie 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Der Zauber des Anfangs Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Abschied von der zivilen Gesellschaft? Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Orte des Ankommens (XII): "Sie legten einfach los". Siedler und Geflüchtete in Heiligenhaus Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Das religiöse Feld in Ostdeutschland Von der Volkskirche über die Minderheitenkirche zur Avantgarde?

Thomas Großbölting

/ 24 Minuten zu lesen

Eine Reflexion von Thomas Großbölting: Welche Rolle spielt Kirche heute noch (oder wieder) im Osten Deutschlands, wo sie der SED-Staat lange Zeit isolierte? Dennoch gelang es ihr, zu einem der Motoren der Friedlichen Revolution in der DDR 1989 zu werden. Viele Prognosen für die Zeit nach dem Mauerfall schlugen fehl.

Transparent über dem Eingang der Berliner Gethsemanekirche im Prenzlauer Berg. Vor dem Portal demonstrieren seit einer Weile regelmäßig Coronaleugner und Demokratiegegner. Die Gemeinde, die im Herbst 1989 ein Zentrum der DDR-Opposition war, beschloss dagegen politisch Flagge zu zeigen. (© bpb / Holger Kulick)

Wie man sich irren kann: „Mun statt Marx“ warnte das Wochenmagazin Der Spiegel in seiner Ausgabe 36 im Jahr 1990: „Halleluja“ töne es künftig aus dem Ostberliner Haus der Gewerkschaften, in denen sich amerikanisch-christliche Pfingstler daran machten, ihre Mission in der ehemaligen DDR aufzubauen. Auch die Scientologen hätten in Dresden, Leipzig, Halle und Berlin Zweigstellen aufgemacht, um ebenso wie die weltweit operierende Mun-Sekte für Nachwuchs zu werben.

Ihre Chancen, so folgerte das Nachrichtenmagazin aus Einlassungen von Experten, stünden nicht schlecht. Der hallesche Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz, der zu diesem Zeitpunkt bereits durch verschiedene Interpretationen der Lage Ostdeutschlands hervorgetreten war, attestierte den Ostdeutschen, für die unterschiedlichsten Formen von Verführung extrem anfällig zu sein. Wie bei Süchtigen entstünden bei den autoritätshörigen Ostdeutschen Entzugserscheinungen, „wenn wie hier in der DDR Autoritäten entmachtet und dekuvriert werden.“

„Das führerlose Volk“, so zitierte Der Spiegel den Therapeuten, giere „nach neuen Mächtigen – und seien es Götter.“ Der Berliner Sektenexperte und Pfarrer Thomas Gandow stieß in dasselbe Horn, wenn er beklagte, dass die ehemaligen DDR-Bürgerinnen und -Bürger keine „Abwehrkräfte gegen Okkultismus und Wahnreligiösität“ ausgebildet hätten. Und sein bayerischer Kollege Friedrich-Wilhelm Haack befürchtete gar einen Drehtüreffekt bei jungen Ostdeutschen: „raus aus der Parteijugend FDJ, rein in die nächstbeste Glaubensgruppe.“

Keine der Prognose traf ein

Nichts von dem Prognostizierten traf tatsächlich ein. Weder die als „Sekten“ diffamierten asiatisch inspirierten Religionsgemeinschaften noch andere internationale religiöse Vereinigungen „verführten“ die Ostdeutschen. Im Gegenteil: Bis heute ist der Markt neureligiöser Angebote in den fünf Bundesländern nicht so ausgeprägt wie in den Regionen der alten Bundesrepublik.

Ein multireligiöser Zukunftsweg? Die Baustelle des "House of One" 2021 - einem geplanten Kirchengebäude mit drei Religionen unter einem Dach in Berlin-Mitte. (© bpb / Holger Kulick)

Die Menschen in Ostdeutschland wissen weniger über die Szene populärer Religionen – und wenn, dann ist das Interesse daran sehr begrenzt. Derselbe Befund gilt auch für die beiden in Deutschland beheimateten Großkirchen als die größten Religionsgemeinschaften. Auch deren Funktionäre und Würdenträger machten sich Hoffnungen auf eine grundlegende Trendwende nach der Wiedervereinigung.

Waren nicht über 40 Jahre lang die Bürgerinnen und Bürger Ostdeutschlands zur religiösen Abstinenz gezwungen worden? Musste sich jetzt nicht dieses Verhalten in sein Gegenteil umkehren? Dafür sprach doch insbesondere die wichtige Rolle, die vor allem evangelische Christen und partiell auch die evangelische Kirche als Institution in der friedlichen Revolution spielte. In den Pfarrhäusern und Kirchenkellern hatte sich seit Ende der 1970er Jahre die Oppositionsbewegung formiert. Pfarrer und Pfarrerinnen, aber auch viele andere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der evangelischen Kirche waren maßgeblich am Sturz des SED-Regimes beteiligt.

Nicht zuletzt ein Blick auf die politische Elite der DDR-Opposition, die nach der Vereinigung noch in der ersten Reihe des Politikbetriebs stand, zeigt ihren Einfluss deutlich: Joachim Gauck, Markus Meckel, Rainer Eppelmann, Marianne Birthler und einige mehr standen zu DDR-Zeiten im Dienst der evangelischen Kirche und setzten ihre Karrieren in der Politik des wiedervereinigten Deutschlands fort. Sollte das nicht die beste Grundlage bieten für eine „Rechristianisierung“ – so das nach 1945 gebräuchliche Stichwort für die Erwartung einer umfassenden Neuorganisation des Gemeinwesens auf christlicher Grundlage?

Diese Hoffnung wurde gründlich enttäuscht, keine der hochfliegenden Erwartungen bewahrheitete sich. Ein statistischer Blick auf das religiöse Feld in den neuen Ländern zeigt, dass ein Trend bis heute dominiert: der Bedeutungsverlust von Transzendenzorientierung, sprich Säkularisierung (nachfolgend in Abschnitt 1).

Warum das so war und aus welchen Gründen sich diese Entwicklung weiter fortsetzte, ja sogar beschleunigte, lässt sich mit einer spezifischen Kultur der Konfessionslosigkeit begründen, die als Pfad bereits seit dem Ende der 1960er Jahre angelegt war. Der Unterschied zum religiösen Feld des alten Westens war und ist über die quantitativen Befunde hinaus auch strukturell begründet (Abschnitt 2).

Ist das ein Problem? Wo die neuen Länder als Avantgarde einer Entwicklung gelten können, die auch in vielen anderen Teilen West- und Osteuropas in den kommenden Jahrzehnten zu beobachten sein wird, sollen abschließend die Konsequenzen dieser Entwicklung diskutiert werden. Fehlt etwas, wenn das religiöse Feld schwindet? Und wenn ja, was fehlt für die Entwicklung von Zivilgesellschaft und politischer Kultur? (Abschnitt 3).

1. Kultur der Konfessionslosigkeit: Vergangene Trends und zukünftige Entwicklungen

Die Hoffnungen der Kirchenvertreter auf sich rasch füllende Gotteshäuser verflogen schnell, wie im Folgenden am Beispiel der ungleich größeren und gesellschaftlich bedeutenderen evangelischen Kirche gezeigt wird: Tatsächlich nährte die Entwicklung unmittelbar nach der friedlichen Revolution zunächst – zumindest im Ansatz – die Hoffnung auf eine „Rechristianisierung“. Während in den letzten Jahren der DDR um die 5.000 Menschen jährlich in eine der protestantischen Landeskirchen eingetreten waren, schnellte diese Zahl nach 1989 auf das Dreifache hoch und erreichte 1991 eine Höchstzahl von 24.000 neuen Mitgliedern.

Die neue Attraktivität war zweifelsohne begründet mit dem Wegfall politischen Drucks gegen die Kirchen, aber auch mit einem neuen Relevanzgewinn, den insbesondere die evangelische Seite in der friedlichen Revolution und danach für sich hatte verbuchen können. Ihre Kirchen waren oftmals Ausgangspunkte für die Aktivitäten der Demonstrationsbewegung, an vielen Orten waren Pfarrer und Kirchenmitarbeiterinnen zu Gesichtern des Protests avanciert.

Auch andere Indikatoren aus der soziologischen Forschung und aus den Meinungsumfragen deuten darauf hin, dass die Kirche in dieser Situation an Wertschätzung und an Relevanz gewann. Unmittelbar nach dem Ende der SED-Diktatur brachten ihr große Teile der Ostgesellschaft Vertrauen entgegen und wurden ihr in hohem Maße soziale Kompetenzen zugeschrieben: In der Phase des sozialen Umbruchs, in der alle bisherigen Gewissheiten geschleift und eine neue Ordnung noch nicht sichtbar war, richteten sich anscheinend besonders viele Erwartungen an die protestantische Kirche, gestaltend einzugreifen. „Langfristig hat die Kirche von dieser Funktionszuschreibung, wie sie typisch war für die Phase des Umbruchs, aber nicht profitiert“, schon bald sanken die dieser Institution zugeschriebenen Vertrauens- und Kompetenzwerte wieder.

Dagegen aber stand eine massive Austrittswelle, die die Jahre des Umbruchs und danach stärker prägte als der Eintritt von Personen: Während sich das Verhältnis von Aus- und Eintritten 1989 1,6 zu 1 (11.172 Austritte zu 6848 Eintritte) bewegt hatte, schnellte es nach der friedlichen Revolution in die Höhe und stieg von 3,5 zu 1 (82.761 Austritte zu 23.980 Eintritte) auf später dann über 7 zu 1 (106.850 Austritte zu 15.237 Eintritte im Jahr 1992; 85.176 Eintritte zu 11.680 Austritte im Jahr 1993). Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig. Ein erster liegt darin, dass viele zunächst noch kirchennahe Menschen die während der friedlichen Revolution und davor entwickelten hochgesteckten Erwartungen an die Kirchen nicht erfüllt sahen. Mit der Übernahme der Staat-Kirche-Regelungen aus dem alten Westen, sprich: der Installierung einer „hinkenden Trennung“ zwischen Kirchen und Staat, rückten die Religionsgemeinschaften nah an die staatlichen Instanzen.

Für manchen veränderte sich damit die Rolle enorm. „Das hohe Vertrauen, das (die Kirchen) unmittelbar in der Zeit des Umbruchs als Schutzschild der Opposition, als Moderatoren des Wandels und als mutige Verfechter der Wahrheit genossen hatten, schlug innerhalb eines Jahres um in wachsendes Misstrauen“. Für die größere Gruppe derjenigen, die sich zum Austritt entschlossen, war aber wohl ein anderes Argument entscheidend: Mit der Währungsreform waren Kirchensteuern, die nun unmittelbar mit der Lohnsteuer abgezogen wurden, mit harter Währung zu bezahlen. Insbesondere der dann 1991 eingeführte Solidaritätszuschlag führte dazu, dass viele Steuerpflichtige ihre Belastungen durch einen Austritt aus der Kirche und die damit wegfallende Kirchensteuer kompensierten. Die weitere Entwicklung führte dazu, dass bis heute der Anteil von Nichtgläubigen wie auch von überzeugten Atheisten in der ehemaligen DDR besonders groß ist. Eine Studie der Universität Chicago, die 2008 den Gottesglauben vergleichend in 42 Ländern untersucht hat, erklärte die Ostdeutschen gar zu den „weltweit größten Gott-Zweiflern“. Damit überziehen die Verfasser deutlich, gibt es doch ähnliche Zahlen auch in der Tschechischen Republik, in Estland oder auch in den Niederlanden. Dennoch ist mit dieser Formulierung markiert, wie stark diese Einstellung bei den Ostdeutschen ausgeprägt war und ist.

Mit Stand 2011 hat die Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid) erhoben, dass der Anteil evangelischer Christen an der Bevölkerung von 82 Prozent im Jahr 1946 auf 20 Prozent im Jahr 2011 sank, bei den Katholiken waren es analog von 12 Prozent auf bis zu 4 Prozent. Die Zahl der Konfessionslosen stieg indessen auf 74 Prozent. Diese Entwicklung setzte bereits vor 1949 ein. In einigen Regionen, die die spätere DDR bildeten, war die Bevölkerung bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts weniger kirchengebunden als anderswo. So ging zum Beispiel die Abendmahlbeteiligung in vielen protestantischen Gebieten Mitteldeutschlands bereits seit 1910 zurück und unterschied sich damit signifikant von anderen Teilen Deutschlands.

Ein höherer Grad an Industrialisierung, eine starke Zu- und Abwanderung und eine damit verbundene stärkere Auflösung traditioneller religiöser Zusammenhänge waren Ursachen dieser Entwicklung. Katholiken waren in diesen Regionen ohnehin seit jeher wenig vertreten. Zwei regional begrenzte Ausnahmen bestätigen die Regel: Allein im Eichsfeld hatte sich eine katholische Lebenswelt ausgebildet, die sich in Ansätzen auch über das Ende der DDR hinaus erhalten konnte. Das protestantische Pendant dazu war der sächsische Erzgebirgskreis, der Teil des „sächsischen Bibelgürtels“ war und in dem sich vergleichbare, aber weniger starke Milieustrukturen religiösen Lebens ausbildeten.

Eine zeitlich begrenzte Ausnahme bildeten die Monate der friedlichen Revolution. Attraktiv waren für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Demonstrationsbewegung die vielfältigen Möglichkeiten, die sich in und mit der Kirche boten. Nicht nur die Nicolaikirche in Leipzig, sondern zahlreiche weitere Gotteshäuser waren in den Städten der DDR Ausgangspunkte der Protestbewegung, die den Sturz des SED-Regimes maßgeblich herbeiführte. „Der Herbst 1989 war für die Kirchen eine einzigartige Ausnahmesituation: Niemals sonst waren sie dem Volk so nahe“, beschreibt der ostdeutsche Theologieprofessor Peter Maser euphorisch die Erfahrung des Herbstes 1989. Absolut gesehen aber blieb sie von der Mehrheit der Bevölkerung bis zuletzt getrennt, wie der Soziologe Detlef Pollack konstatiert.

Selbst während der friedlichen Revolution sprachen allenfalls einige ihrer Vertreter für einen Teil der Bevölkerung. Spätestens in dem Moment, als führende Kirchenfunktionäre vom Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK) vor einer zu schnellen Wiedervereinigung warnten, deckten sich deren politische Ansichten nicht mehr mit einem Großteil der Bevölkerung. Für viele, die im Herbst 1989 in die Kirchen geströmt waren, blieb die christliche Lebenswelt doch fremd. Nicht religiöse Fragen oder Bedürfnisse, sondern politische Anliegen hatten sie in die Kirche gebracht. „Die massenhafte Begegnung von Bevölkerung und Kirchen der DDR blieb eine auf wenige Monate beschränkte Episode.“

"Erinnerungsort Gethsemanekirche" im Berliner Prenzlauer Berg 2019. Die Lichtinstallation erinnerte mit Collagen an die Friedliche Revolution im Herbst 1989. Damals wurde die Gemeinde zu einem zentralen Treffpunkt der Bürgerbewegung in Berlin. (© Frank Ebert)

Die eigentlich flächendeckende Veränderung, der umfassende Bedeutungsverlust von Religion für die individuelle Lebensführung wie auch für das kollektive Leben, setzte sich somit auch über die friedliche Revolution hinaus fort. Ein Blick auf die Entwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bestätigt dies: 91 Prozent der Bevölkerung gehörten 1945 auf dem Gebiet der späteren DDR einer der christlichen Kirchen an. 45 Jahre später war es nur noch ein Viertel, heute sind es noch weniger, und ihr Anteil sinkt kontinuierlich. Religiöse Praxis wie auch die Teilnahme an den Übergangsriten wie Taufe, Hochzeit oder Beerdigung wurde zur Ausnahme von der Regel.

In den neuen Ländern, so lässt sich auch drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung sagen, herrscht eine Kultur der Konfessionslosigkeit. Da drei Viertel der Bevölkerung ohne religiöses Bekenntnis leben, ist dieses Nichtbekenntnis stark in der Lebenswelt verankert und gilt als selbstverständlich. Das Kontrastbeispiel dazu bietet der alte Westen. Auch dort gehen die Mitgliederzahlen der Kirchen selbst wie auch der ihnen verbundenen Organisationen ebenso zurück wie die Beteiligung an kirchlichen Riten und das Engagement in Vereinen, Verbänden und Bewegungen. Im Unterschied zum Osten stellt die Kirchenmitgliedschaft dennoch den erwarteten „Normalfall“ dar, von dem große Teile der Gesellschaft und selbst viele derjenigen ausgehen, die nicht Mitglied einer der großen Kirchen sind.

Im Westen Deutschlands hält sich somit trotz der Erosion von Mitgliederbindung und Partizipationsverhalten grundsätzlich eine Kultur der Konfessionsbindung. Beide Kulturen – die der Konfessionsbindung wie auch die der Konfessionslosigkeit – zeichnen sich durch sich selbst verstärkende Effekte aus: Ähnlich wie sich in stark religiös geprägten Gesellschaften die Kirchenmitgliedschaft von den Eltern auf die Kinder überträgt, so verhält es sich auch umgekehrt im Fall des Desinteresses oder der erklärten Abwendung, wie sie in Ostdeutschland vergleichsweise stärker ins Auge fällt. Der Anteil derjenigen, die keiner Religionsgemeinschaft angehören und auch kein Interesse an religiösen Fragen bekunden, stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich.

Befragungen von Ausgetretenen verweisen deutlich auf die Motive für diesen Schritt: Es ist weniger die Kritik an den Leistungen der Kirche oder ihrem tatsächlichen Agieren, sondern eher eine weit verbreitete und fest verwurzelte Überzeugung, dass Religion nicht relevant sei – weder für das eigene Leben noch für die Gesellschaft insgesamt. Da Religion einem nicht wichtig ist, soll sie einem auch nicht teuer werden. Insbesondere die Belastung durch die Kirchensteuer, die dann analog zum altbundesrepublikanischen Modell unmittelbar von der Lohn- und Einkommenssteuer einbehalten wurde, gab in vielen Fällen den Anstoß zum Austritt aus der Organisation, der man schon lange entfremdet war.

Diese auf solche Weise begründete Kultur der Konfessionslosigkeit lässt auch die Voraussage zu, dass eine Trendumkehr nicht in Aussicht steht. Es mangelt sowohl an der Vorstellung, dass die Kirche und die mit ihr verbundene Religion Relevanz besäße als auch an kommunikativen und lebensweltlichen Zusammenhängen, in denen Wissen um wie auch das Leben mit Religionen bekannt und eingeübt würde.

Diese Beobachtungen lassen sich zu einer Frage zuspitzen, die es in sich hat: Die DDR, die als Politik- und Gesellschaftssystem in vielerlei Hinsicht krachend gescheitert ist, scheint doch in einem Fall erfolgreich zu sein. Die antireligiöse Politik, welche die SED zeit ihrer Existenz betrieben hat, war und ist auch über das Ende der Diktatur hinaus nachhaltig prägend. Wie erklärt sich diese ausgeprägte, tief verankerte und deshalb langlebige Kultur der Konfessionslosigkeit in Ostdeutschland?

2. Der Konflikt um die Jugendweihe: Zugehörigkeit als Entscheidung

Eine Antwort liegt auf der Hand, sie erklärt vieles, aber nicht alles. Hauptursache für den Rückgang der Kirchlichkeit war die staatlich betriebene ideologische Überformung der Gesellschaft. Mit der Etablierung des Parteiregimes ging eine Politik der Diskriminierung der christlichen Kirchen und ihrer Mitglieder einher. In ihrem Selbstbild präsentierte sich die DDR als atheistischer Staat. Auch wenn sich die antikirchliche Politik der Staatspartei SED mit den Jahren modifizierte und generell abschwächte, bestand doch im Weltbild prinzipiell kein Zweifel daran, dass in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft für Religionen jeglicher Art kein Platz war.

Nur wider besseren Wissens und gegen die Erkenntnisse von Natur- und Gesellschaftswissenschaften konnte man aus Sicht des Marxismus-Leninismus an religiösen Überzeugungen festhalten. Christlicher Glaube galt als unmodern, überkommen und irrational.

Hinzu kam, dass machtpolitisch insbesondere die evangelische Kirche der SED ein Dorn im Auge sein musste. Nach der Gleichschaltung der politischen Parteien war dies die einzige Großorganisation, die relativ autonom und unabhängig von staatlichem Einfluss agieren konnte und nicht zuletzt auch deshalb zu einem wichtigen Ausgangspunkt der friedlichen Revolution avancierte.

Wer nach einer Antwort auf diese vielschichtige Frage sucht, stößt unweigerlich auf die Auseinandersetzungen um die Jugendweihe, wie sie zwischen SED-Staat und den beiden christlichen Kirchen in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre geführt wurden.

Dieser Konflikt ist mehr als nur eine Episode in der 40 Jahre währenden Streitgeschichte der Weltanschauungen, wurde dabei doch der Modus religiösen Lebens ganz grundsätzlich verändert: Volkskirchliche Strukturen, wie sie im bikonfessionellen Deutschland auf eine lange Tradition zurückblicken und sich seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter den Bedingungen der Massen- und Mediengesellschaft in modernen Formen entwickelt hatten, basieren darauf, dass Mitgliedschaft nicht hinterfragt wird, sondern als selbstverständlich gilt. Mitglieder entscheiden sich nicht bewusst für ihren Eintritt oder Austritt, sondern sind qua Gewohnheit mit dabei – diese Grundtendenz erklärt die Langlebigkeit religiöser Zugehörigkeiten. Genau dieser Mechanismus aber wurde im Zuge der Auseinandersetzung um die Jugendweihe durchbrochen und verändert.

Eröffnung des Jugendweihejahres: Walter Ulbricht spricht zu circa 1000 Jugendlichen und deren Eltern im Gesellschaftshaus in Sonneberg, Thüringen (© Bundesarchiv , Bild 183-48286-0003, Foto: Blumenthal)

Mit der Einführung der Jugendweihe zielte die SED darauf, das kirchliche Monopol auf die Übergangsriten zu brechen. Mit der Taufe, der Konfirmation oder der Firmung, der Hochzeit und dem Begräbnis hatten bislang christliche Rituale das Leben vieler Menschen an entscheidenden Stellen geprägt. Damit sollte jetzt Schluss sein, wenn die Jugendweihe als staatliches Angebot der Konfirmation mindestens an die Seite gestellt wurde oder diese gleich ganz ablöste.

Höhepunkt der jeweiligen Feier war die Aufnahme der 14-jährigen Kinder in den Kreis der Erwachsenen. Das dazu gesprochene Gelöbnis veränderte sich im Laufe der Jahre stark und spitzte sich politisch durchaus zu. 1954 verpflichteten sich die Heranwachsenden zum Einsatz für ein einheitliches Deutschland. Schon die im Jahr 1957 veröffentlichte Fassung ließ die Sprechenden geloben, ihre „ganze Kraft für die edle Sache des Sozialismus einzusetzen“ und „für die Freundschaft der Völker einzutreten und mit dem Sowjetvolk und allen friedliebenden Menschen der Welt den Frieden zu sichern und zu verteidigen“.

Die Entwicklung des Gelöbnistextes steht paradigmatisch für die ideologische Eskalation des Konflikts insgesamt. Der Staat gab zunächst weiterhin vor, weltanschaulich neutral zu sein, obwohl der Zeitpunkt der Jugendweihe als auch deren Ausrichtung diese eindeutig als Konkurrenz zu Firmung und Konfirmation erkennen ließ. Warum, so suggerierte das Vorgehen der SED, sollten nicht beide Rituale, das weltliche und das kirchliche, nebeneinanderstehen?

Die Jugendweihe war keine DDR-Erfindung, sondern blickte in der Arbeiterbewegung auf eine länger verwurzelte Tradition zurück. Schon zum Ende des 19. Jahrhunderts hatte dieser Ritus in freireligiösen Gemeinden den Übergang vom Kind zum Jugendlichen markiert. In der Arbeiterbewegung war die Jugendweihe während der Weimarer Republik populär geworden, aber selbst in den eigenen Reihen doch immer ein Randphänomen geblieben. Die Bedeutung der kirchlichen Übergangsriten wie Taufe, Hochzeit und Beerdigung hatte sie nicht ernsthaft in Frage stellen und erst recht nicht beseitigen können.

Genau aus diesem Grund schreckte die SED 1949, im Gründungsjahr der DDR, noch vor der Einführung der Jugendweihe zurück, fürchtete man doch den Einfluss der Kirchen und ihrer Anhänger. Selbst der Großteil der SED-Mitglieder sei noch konfessionell gebunden, führte ein Beitrag in der Parteizeitschrift Der Funktionär aus, so dass eine harte Linie wenig erfolgversprechend sei. Erst in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre gab man diese Zurückhaltung auf. Nach einer kurzen Phase der Zurückhaltung nach der Volkserhebung des 17. Juni 1953 forcierte die Staatspartei ihren Kurs des Gesellschaftsumbaus erneut und verstärkte dabei auch ihre Aktivitäten gegen die Kirchen. Die evangelische wie auch die katholische Kirche hatten gegen die Einführung des staatlichen Übergangsritus bei den staatlichen Stellen energisch protestiert.

Von ihren Gläubigen verlangten beide Konfessionsgemeinschaften eine strikte Entscheidung, als sie Konfirmation beziehungsweise Firmung und Jugendweihe für unvereinbar erklärten. Wer an der staatlichen Jugendweihe teilnahm, dem wurde die kirchliche Segenshandlung verweigert. Einen Zwischenweg sollte es nach Ansicht der Kirchenleitungen nicht geben.

Die ersten Monate des Konflikts schienen den Kirchenoberen Recht zu geben. Große Teile der Bevölkerung hielten zunächst an den traditionellen religiösen Formen fest, selbst SED-Mitglieder wählten in manchen Orten für ihre Kinder lieber die kirchliche Variante der Firmung anstatt den sozialistischen Ersatzritus.

Erst ab 1957 wendete sich das Blatt. Die Jugendweihe wurde nach und nach zu einem Massenereignis und auf Dauer zu einer „Volkssitte“, an der sich später bis zu 90 Prozent der Familien beteiligten. Eine konzertierte Aktion von staatlichen Stellen und politischen Organisationen hatte diesen Umschwung bewirkt: Mit Walter Ulbricht sprach der Generalsekretär des Zentralkomitees (ZK) der SED und damit der mächtigste Mann im Staate am 29. September im thüringischen Sonneberg zu circa 1.000 Jugendlichen und deren Eltern. Anlässlich ihrer Jugendweihe forderte er dazu auf, alte und überlebte Glaubenssätze über Bord zu werfen.

Der vormals aufrecht erhaltene Eindruck, die SED verhalte sich gegenüber den Religionen neutral, war damit aufgegeben. Nicht nur die Parteien und die Massenorganisationen, sondern auch die staatlichen Schulen hatten sich um steigende Teilnehmerzahlen zu bemühen. Das Freiwilligkeitsprinzip wurde aufgehoben. Wer nicht teilnahm, musste mit Nachteilen in der Schule, beim Studium oder im Beruf rechnen. Mit der Zeit verlor die Jugendweihe diese politische und kämpferische Note und wurde in weiten Teilen der Bevölkerung nicht nur als selbstverständlich, sondern auch als eher entpolitisiertes Fest und besonderes Familienereignis akzeptiert. Die Kirchen gingen aus diesem Konflikt als klare Verlierer hervor.

Auf längere Sicht folgten nur wenige und dort vor allem Pfarrerskinder und Kinder strenger Katholiken der kirchlichen Weisung und verweigerten sich der Jugendweihe. Die katholische Kirche hielt bis zuletzt an der Unvereinbarkeit von Firmung und Jugendweihe fest und beschritt damit den Weg einer maximalen Abgrenzung vom diktatorischen Umfeld. In der evangelischen Kirche baute man hingegen verschiedene Brücken, mit denen man auch die an der Jugendweihe Teilnehmenden wieder in die eigene Gemeinschaft zu integrieren suchte. Dennoch rückten Konfirmation und Firmung an den Rand des kirchlichen Lebens. In einer Situation der direkten Entscheidung, so hatte dieser Konflikt gezeigt, waren viele Kirchenmitglieder nicht bereit, den Vorgaben der religiösen Autoritäten zu folgen.

Dieser Konflikt veränderte die Grundlagen religiösen Lebens entscheidend. Die Mitgliedschaft in einer Religionsgemeinschaft war jetzt keine Tradition oder Gewohnheit mehr, sondern erforderte eine bewusste Haltung und eine davon abgeleitete Praxis, in der DDR richtete sich diese gegen den Staat. Aus der Volkskirche wurde eine Entscheidungskirche – und das mit weitreichenden Folgen bis in die Gegenwart hinein. Nicht allein diktatorischer Zwang bewirkte die Religionslosigkeit, sondern – so zeigen biografische Interviews – viele Menschen haben sich im Laufe der Existenz der DDR die Distanz zur Transzendenz aktiv angeeignet und in ihr Lebenskonzept integriert.

Von vielen wird die Entscheidungssituation zwischen Staat und Kirche als selbstverständlich empfunden und nicht mehr hinterfragt. „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist und Gott, was Gottes ist“, so äußert sich einer der Befragten und steht damit für eine weit verbreitete Haltung. Dieses Entweder-Oder der Mitgliedschaftslogik haben auch die Kirchen selbst befördert, als sie Jugendweihe und Konfirmation für unvereinbar erklärten. Viele derjenigen, die in die SED eintraten oder einen staatsnahen Beruf ergriffen, gingen davon aus, dass der Staat ihnen abverlangen konnte, ihre Kirchenmitgliedschaft zu beenden. Die Konfessionslosigkeit machte das Leben unkomplizierter, die Kirchenmitgliedschaft hingegen barg Risiken und konnte zu Konflikten führen.

Diese Sichtweise auf die Religion internalisierten große Teile der Bevölkerung, unabhängig von ihren weiteren politischen Überzeugungen. Hinzu trat, dass sich eine zweite Konfliktlinie tief in die Anschauungen eingeprägt hat. Die wissenschaftliche Weltdeutung, so hatte die SED immer wieder propagiert, vertrage sich nicht mit einem religiös motivierten Weltbild. Mit dieser Überzeugung konnte die SED an eine Haltung anknüpfen, die auch über ihre Weltanschauungsgruppe hinaus weit verbreitet war und auch in aufklärerisch inspirierten Kreisen auf viel Zustimmung stieß. Rationalität und Religion wurden und werden nach wie vor von vielen als krasse Gegensätze angesehen. Wesentlich, so folgert Monika Wohlrab-Sahr aus ihren Untersuchungen, ist die Säkularität im Osten eine von der SED-Diktatur erzwungene Haltung, die aber an Überzeugungen anknüpfen oder diese stiften konnte, die die Religionslosigkeit unterstützten.

Unter den Bedingungen der „forcierten Säkularität“ bildeten sich eigene Werte aus, die zum Teil die Funktion religiöser Überzeugungen übernahmen und vor allem nach 1990 zusätzlich nostalgisch verklärt wurden. Der Gemeinschaftserfahrung der Jahre bis 1990 wird die kalte Gesellschaft des wiedervereinigten Deutschlands gegenübergestellt. Die auf das Gemeinwohl bedachte „ehrliche Haut“ wird als Gegenentwurf zum kapitalistischen Raffzahn konstruiert, die Arbeit zu einem Wert stilisiert, die den Menschen in die Gemeinschaft integriert und ihm Würde verleiht.

Wenn es ein religiöses Interesse gibt, dann sind es die davon abgeleiteten Haltungen, die dieses motivieren: Gemeinschaftserfahrung, Kritik am Materialismus, aber auch die denkerische und kreative Arbeit am Selbst finden insbesondere Angehörige der jüngeren Generation eher in den neureligiösen Bewegungen als in den großen Religionsgemeinschaften. Generell aber fehlen insbesondere in den Familien, die bereits in der zweiten Generation konfessionslos sind, jegliche christlichen, aber auch andere religiöse Anknüpfungspunkte. Eine Kehrtwende ist daher nicht zu erwarten.

3. Religion und Zivilgesellschaft: Fehlt etwas? Was fehlt?

Markiert die „Kultur der Konfessionslosigkeit“ nicht vor allem einen Zustand, auf den mindestens die westeuropäischen Gesellschaften in den nächsten Jahren und Jahrzehnten ohnehin zulaufen werden? Ist es ein Problem, dass die volkskirchlichen Strukturen nicht nur – wie im Westen – zunehmend erodieren, sondern bis auf wenige Reste bereits verschwunden sind? Immerhin sehen wir, dass sich auch im wiedervereinigten Deutschland die christlichen Großkirchen zunehmend einer kritischen Diskussion stellen müssen: Beide Kirchen sind Institutionen, in denen sexueller Missbrauch institutionell nicht nur nicht aufgedeckt und verfolgt, sondern auch durch sehr spezielle, auch spirituell begründete Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse ermöglicht, gestützt und deren Aufdeckung vertuscht wurden. Ist Ostdeutschland hinsichtlich seiner Konfessionslosigkeit Avantgarde, steht für den Zukunftstrend und ist die Entwicklung daher sogar begrüßenswert?

Oder – so wird normativ von der gegenüberliegenden Seite des Weltanschauungsspektrums argumentiert – fehlt in Ostdeutschland wegen des Mangels an religiöser Imprägnierung nicht ein wichtiges Element gesellschaftlichen Lebens? Für die Zivilgesellschaft in Deutschland – das hat die historische Forschung lange Zeit per Definition ausgeklammert – ist die Religion ein wesentliches Moment.

Auch wenn der Begriff Religion viel mehr als das Christentum umfasst, waren lange Zeit und sind bis heute die katholische und die evangelische Kirche die mitgliederstärksten und zivilgesellschaftlich einflussreichsten Organisationen – bei aller Pluralisierung des religiösen Feldes insgesamt. Prinzipiell kann Religion für das Funktionieren eines Gemeinwesens ein durchaus ambivalenter Faktor sein. In Religionsgemeinschaften finden sich Menschen zusammen, die ihr Leben im Austausch mit einer Transzendenz reflektieren, sei es Gott, Allah oder eine andere höhere Instanz. Diese gemeinsame Prämisse, unter der das Leben steht, kann sich dabei dogmatisch verengen und so die Gesellschaft als Ganzes belasten. Oder sie erweist sich als wichtiges Reflexionsmoment, welches produktiv in die Gesellschaft hineinwirkt und die Diskussion und Bewältigung von Herausforderungen mitträgt und befördert.

Bei aller Offenheit der Frage über den Nutzen oder den Schaden von Religionsgemeinschaften für die Zivilgesellschaft und die politische Kultur, lässt sich für die alte Bundesrepublik sagen, dass es einen engen Zusammenhang gab: Im Westen Deutschlands waren die Religionsgemeinschaften dicht angebunden an die staatlichen Vollzüge, mit der juristischen Konstruktion einer „hinkenden Trennung“ von Kirchen und Staat war auch rechtlich ein starker Zusammenhang geschaffen.

Weit darüber hinaus reichten die Kirchen und ihre Vorfeldorganisationen in die politische Kultur hinein, flächendeckend gab es Pfarreien und Gemeinden in der gesamten Bundesrepublik. Sie organisierten in der unmittelbaren Nachkriegszeit praktische Lebenshilfe beispielsweise für Flüchtlinge und Vertriebene und schufen Öffentlichkeit für (die von ihnen unterstützten) politischen Anliegen. Bis heute ist an ihren religiösen Feiertagen das gesamte öffentliche Leben ausgerichtet. Das politische Leben wurde von den kirchlichen Verbänden nicht nur reflektiert, sondern intensiv mitgestaltet.

Die Diskussion darum, wie die Schulen angemessen zu organisieren seien, konzentrierte sich lange Zeit vor allem auf die Frage nach der Einrichtung von Bekenntnisschulen für die beiden Konfessionen. Die Debatte um die Gründung der Bundeswehr und die damit einhergehende Wiederbewaffnung der Republik war ebenso hochgradig mit religiösen Argumenten aufgeladen wie die Frage nach der militärischen Nutzung von Atomenergie. Selbst die Deutschlandpolitik wurde stark unter konfessionellen Gesichtspunkten diskutiert.

Für eine rasche Wiedervereinigung und damit auch für mögliche Konzessionen gegenüber der DDR beziehungsweise der Sowjetunion setzten sich verschiedene protestantische Gruppierungen ein. Die Westbindungspolitik des Kanzlers begleitete hingegen fortwährend der Verdacht, dem Katholiken Adenauer sei am Schicksal der protestantischen Brüder und Schwestern im Osten schon aus konfessionellen Gründen weniger gelegen.

Viele Aktivitäten der Sozial- und Familienpolitik wurden von den Kirchen angestoßen, zum Teil auch organisiert. Wer in den 1950er Jahren und danach beispielsweise über Geburtenregelungen, Schwangerschaftsabbruch, aber auch über Erziehung und Bildung sprach, kam um die Kirchen nicht herum. In all diesen Bereichen beanspruchten sie für sich Kompetenz und Mitsprache – und diese wurde ihnen von der Gesellschaft auch breit eingeräumt. Aber auch die neuen sozialen Bewegungen wie die Friedensbewegung, Teile der Ökologiebewegung, ja selbst der Einsatz für die Emanzipation und Gleichstellungen von Frauen war partiell von Strömungen aus den Kirchen mitgetragen.

Als Kirche im Osten restlos überfüllt war. Erinnerungsplakette an eine Predigt Martin Luther Kings in der Berliner Sophienkirche im September 1964. (© bpb / Holger Kulick)

Zuletzt waren viele Gemeinden und kirchliche Organisationen in der Flüchtlingshilfe für diejenigen aktiv, die seit 2015 aus Syrien und den Nachbarländern nach Deutschland gekommen sind. Dazu trug bei, dass viele der führenden Politikerinnen und Politiker aus ihren Reihen kamen. Den katholischen und evangelischen Verbänden und Vereinen entstammt nicht selten das politische Personal, bis heute haben viele Politikerinnen und Politiker ihre Wurzeln in der kirchlichen Jugendarbeit.

Trotz der Erosion der Mitgliederbasis und bei allem Einflussverlust, den die Kirchen in einer religiös wie auch weltanschaulich pluraler werdenden Gesellschaft zu verzeichnen haben, gibt es das Zusammenwirken von Religionsgemeinschaften und Zivilgesellschaft nach wie vor. Die Entwicklung des religiös-kirchlichen Lebens in der DDR hatte einen gänzlich anderen Verlauf genommen – und kehrte sich auch nach der friedlichen Revolution und der Wiedervereinigung nicht um.

Dennoch ist die Zuordnung von Staat und Kirchen in den neuen Bundesländern ganz nach dem Modell der alten Bundesrepublik gestaltet. Da eine Verfassungsdiskussion 1989 und danach ausblieb, ist die „hinkende Trennung“ von Kirchen und Staat in die neuen Länder übertragen worden – die jeweiligen Landesverfassungen haben dort keine neuen Akzente gesetzt. Nur: Aufgrund der fortgeschrittenen Säkularisierung der gesellschaftlichen Zusammenhänge werden diese Strukturen zu wenig mit Leben erfüllt.

4. Folgen für die Zukunft

Die weitgehende Säkularisierung kann man bedauern oder begrüßen, je nachdem wie man zur religiösen Prägung einer Gesellschaft steht. Mit Blick auf die Zivilgesellschaft birgt diese Konstellation aber eine besondere Herausforderung, die sowohl für den Osten wie auch in Zukunft für den Westen Deutschlands gilt: Es fehlen die gesellschaftlichen Zusammenhänge und Kommunikationsstrukturen, die im alten Westen nach wie vor, wenn auch in schwindender Stärke, die politische Kultur mitgestalten.

Menschen in religiösen Zusammenhängen sind tendenziell stärker wertgebunden, intensiver in eine Gemeinschaft integriert und werden schon allein aus diesen Zusammenhängen heraus oft für zivilgesellschaftliches Engagement angefragt. Zudem tragen die christlichen Religionsgemeinschaften ihre Anliegen nicht nur über die Medien, sondern vor allem über den schulisch verankerten Religionsunterricht in die Bevölkerung. Mit dieser Beobachtung ist keine Werbung für eine Rückkehr zum Status quo der alten Bundesrepublik verbunden.

Religionsgemeinschaften können in ihrer Wirkung für das Gemeinwesen hochambivalent sein, zu einer politischen Kultur positiv beitragen oder ihr schaden. Vielmehr soll darauf aufmerksam gemacht werden, welch komplexe Funktionen Religionsgemeinschaften für das Gemeinwesen übernehmen können. Die Demokratie ist auf ideelle Grundlagen und kommunikative Zusammenhänge angewiesen, in denen sich die Gesellschaft ihrer selbst zu versichern vermag. Nur so können Liberalität und persönliche Freiheitsrechte, gewährleistet bleiben und darf die oder der Einzelne ohne Angst anders sein. Nicht im Gegensatz oder in Konkurrenz dazu, sondern in Übereinstimmung damit bedarf es auf der anderen Seite einer Kommunalität, in der sich das Individuum auch als Teil einer Gemeinschaft erleben und verorten kann.

Dazu gehören Gelegenheiten, bei denen sich unterschiedliche soziale, kulturelle und politische Zusammenhänge begegnen, austauschen und wichtige Linien der Gesellschaftsentwicklung formulieren – sei es medial oder in körperlicher Anwesenheit, wie beispielsweise auf Demonstrationen, in Parlamentssitzungen oder in wo auch immer angesiedelten Diskussionsrunden. Dazu gehören Organisationsformen und gemeinsame Praktiken, die individuelle Selbstwirksamkeit erfahrbar machen und zugleich in eine solidarisch handelnde Gesellschaft integrieren.

Oft übernahmen und übernehmen Religionsgemeinschaften diese Funktion innerhalb der Gesellschaft. Mit dem weitgehenden Abbruch dieses Strangs in den neuen Ländern und mit dem zunehmenden Bedeutungsverlust von Religionen auch in den alten Ländern stellt sich die Frage, wie die damit aufgegebenen Strukturen in Zukunft ersetzt und weiter gestaltet werden können.

Der Autor, Prof. Thomas Großbölting, war von 2009 bis 2020 Professor für Neuere und Neueste Geschichte am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit August 2020 ist er Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH) und Professor für Neuere Geschichte im Arbeitsbereich Deutsche Geschichte der Universität Hamburg.

Die Cover der beiden Bände von "(Ost)Deutschlands Weg" I (1989 bis 2020) und II (Gegenwart und Zukunft), mittlerweile wieder erhältlich im Externer Link: www.bpb.de/shop unter den Bestellnummern 10676 I+II und seit September 2024 kostenlos als e-book.

Zitierweise: Thomas Großbölting, „Das religiöse Feld in Ostdeutschlan: Von der Volkskirche über die Minderheitenkirche zur Avantgarde? "", in: Deutschland Archiv, 15.04.2022, Link: www.bpb.de/507326. Der Text ist dem Doppelband entnommen „(Ost)Deutschlands Weg. 80 Studien & Essays zur Lage des Landes I+II", herausgegeben von Ilko-Sascha Kowalczuk, Frank Ebert und Holger Kulick in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, der seit 1. Juli 2021 im Interner Link: bpb-shop erhältlich ist. Hier mehr über das Buch "Interner Link: (Ost)Deutschlands Weg", produziert vom Deutschland Archiv der bpb.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Mun statt Marx. Propheten und Verführer missionieren nun auch die DDR-Deutschen, in: Der Spiegel 36 (1990), S. 97-99.

  2. Markus Hero, Die neuen Formen des religiösen Lebens. Eine institutionentheoretische Analyse neuer Religiosität, Würzburg 2010; Vgl. auch Detlef Pollack und Olaf Müller, Die religiöse Entwicklung in Ostdeutschland nach 1989, in: Gert Pickel und Kornelia Sammet (Hg), Religion und Religiosität im vereinigten Deutschland. Zwanzig Jahre nach dem Umbruch, Wiesbaden 2011, S. 125-143, hier S. 138; Gert Pickel, Ostdeutschland im europäischen Vergleich. Immer noch ein Sonderfall oder ein Sonderweg?, in: Pickel und Sammet, Religion, S. 165-190, hier S. 180; Zur neureligiösen Szene vgl. Hubert Knoblauch, Populäre Religion. Auf dem Weg in eine spirituelle Gesellschaft, Frankfurt a. M. 2007.

  3. Thomas Großbölting, Der verlorene Himmel. Glaube in Deutschland seit 1945, Göttingen 2013, S. 73-80.

  4. Detlef Pollack und Olaf Müller, Die religiöse Entwicklung in Ostdeutschland nach 1989, in: Gert Pickel und Kornelia Sammet (Hg.), Religion und Religiosität im vereinigten Deutschland. Zwanzig Jahre nach dem Umbruch, Wiesbaden 2011, S. 132.

  5. Ebd., S. 131.

  6. Ebd., S. 142.

  7. Vgl. Großbölting, Der verlorene Himmel (Anm. 3), S. 242.

  8. Tom W. Smith, Beliefs about God across Time and Countries. Zur Formulierung vgl. Ostdeutsche sind größte Gott-Zweifler der Welt, in: Die Welt, 19.4.2012, http://www.welt.de/106201680, letzter Zugriff am 28.10.2012. Vgl. Monika Wohlrab-Sahr, Forcierte Säkularität oder Logiken der Aneignung repressiver Säkularisierung, in: Gert Pickel und Kornelia Sammet (Hg.), Religion und Religiosität im vereinigten Deutschland. Zwanzig Jahre nach dem Umbruch, Wiesbaden 2011, S. 145-163, hier S. 146.

  9. Vgl. dazu Tillmann Bendikowski und Lucian Hölscher, Datenatlas zur religiösen Geographie im protestantischen Deutschland. Von der Mitte des 19.Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg, Berlin 2001.

  10. Vgl. Michael Lühmann, Der sächsische Biblebelt, 29.8.2014, http://www.demokratie-goettingen.de/blog/saechsische-biblebelt, letzter Zugriff am 14.4.2022.

  11. Peter Maser, Die Kirchen in der DDR, Bonn 2000, S. 149.

  12. Detlef Pollack, Kirche in der Organisationsgesellschaft. Zum Wandel der gesellschaftlichen Lage der evangelischen Kirchen in der DDR, S. 445.

  13. Maser, Die Kirchen in der DDR (Anm. 12), S. 145.

  14. Pollack und Müller, Die religiöse Entwicklung in Ostdeutschland (Anm. 4), S. 133.

  15. Thomas Schmidt-Lux, Labor omnia vincit. Eine säkulare Gesellschaft als religiöse Gemeinschaft?, in: Michael Geyer und Lucian Hölscher (Hg.), Die Gegenwart Gottes in der modernen Gesellschaft. Transzendenz und religiöse Vergemeinschaftung in Deutschland = The Presence of God in Modern Society, Göttingen 2006, S. 405.

  16. Peter Helmberger, Blauhemd und Kugelkreuz. Konflikte zwischen der SED und den christlichen Kirchen um die Jugendlichen in der SBZ/DDR, München 2008, S. 237.

  17. Ebd., S. 237.

  18. Ebd., S. 238, 241.

  19. Zitiert nach Detlef Pollack, Rückkehr des Religiösen? Studien zum religiösen Wandel in Deutschland und Europa II, Tübingen 2009, S. 262.

  20. Vgl. Monika Wohlrab-Sahr et al., Forcierte Säkularität. Religiöser Wandel und Generationendynamik im Osten Deutschlands, Frankfurt a. M. 2009, S. 331.

  21. Ebd., S. 332.

  22. Vgl. Wolfgang Engler, Die Ostdeutschen als Avantgarde, Berlin 2002.

  23. Manuel Borutta, Religion und Zivilgesellschaft. Zur Theorie und Geschichte ihrer Beziehung, Berlin 2005 (WZB-Discussion Paper, SP IV 2005-404).

  24. Hermann-Josef Große Kracht, Kirche in ziviler Gesellschaft. Studien zur Konfliktgeschichte von katholischer Kirche und demokratischer Öffentlichkeit, Paderborn 1997.

  25. Vgl. zum letzten Aspekt Heinz Bude, Solidarität. Die Zukunft einer großen Idee, München 2019.

Weitere Inhalte

Prof. Thomas Großbölting war von 2009 bis 2020 Professor für Neuere und Neueste Geschichte am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit August 2020 ist er Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH) und Professor für Neuere Geschichte im Arbeitsbereich Deutsche Geschichte der Universität Hamburg.