Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Unrecht, Recht und Gerechtigkeit | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Unrecht, Recht und Gerechtigkeit

Gerd Poppe

/ 24 Minuten zu lesen

Rechtsstaatlichkeit war ein primäres Ziel der Revolution in der DDR. Aber wie erfolgte die Aufarbeitung des SED-Unrechts durch den Rechtsstaat? Eine Zwischenbilanz des Bürgerrechtlers und Mitbegründers der Initiative für Frieden und Menschenrechte in der DDR, Gerd Poppe. Er macht deutlich: "Die Herrschaft des Rechts, die den demokratischen Rechtsstaat ausmacht, wurde in der DDR auf den Kopf gestellt...es gibt kein ernst zu nehmendes Argument gegen den Begriff des Unrechtsstaates".

"Recht muss Recht werden" war eine der zentralen Forderungen im Herbst '89 in der DDR, hier bei einer Demonstration in Halle – von der Stasi fotografiert. (© BArch, MfS, BV Halle, BdL, Fo. 0002, Bild 13 )

Die „Rechtsprechung“ im Unrechtsstaat und der Umgang des Rechtsstaates mit der Hinterlassenschaft der Diktatur, die Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur und einige ihrer ungelösten Probleme und offenen Fragen sollen hier behandelt werden. Prägendes Merkmal des Rechtsstaates ist Gewaltenteilung. Bürgerinnen und Bürger üben durch Teilnahme an freien und demokratischen Wahlen Macht aus, können dadurch politische Entscheidungen beeinflussen und korrigieren. Wenn sie ihre im Grundgesetz verankerten Rechte beeinträchtigt sehen, können sie sich an unabhängige Gerichte wenden.

In der DDR blieben ihnen diese Rechte versagt. Zwar gab es eine Verfassung, in deren Wortlaut von 1949 einige Grundrechte ähnlich formuliert waren wie im Grundgesetz, allerdings ohne dass sie jemals wirklich gewährt wurden. Artikel 9 lautete: „Alle Bürger haben das Recht, innerhalb der Schranken der für alle geltenden Gesetze ihre Meinung frei und öffentlich zu äußern und sich zu diesem Zweck friedlich und unbewaffnet zu versammeln“. Wer jedoch dieses Recht in Anspruch nahm, wer insbesondere Kritik an der SED oder der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) übte, die in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) bis zum 7. Oktober 1949 und in den frühen Jahren der DDR die Aufsicht führte, landete schnell im Gefängnis oder Zuchthaus oder im sowjetischen Straflager. Am Terror der SBZ-Zeit änderte sich auch nach Gründung der DDR und dem Inkrafttreten ihrer Verfassung zunächst nichts.

Politische Verfolgung

So wurde erst im Jahre 2005 durch Veröffentlichung der Ergebnisse eines von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur geförderten deutsch-russischen Projekts bekannt, wie viele Opfer des Stalinismus noch nach der DDR-Gründung zu beklagen waren. In den Jahren 1950 bis 1953 wurden fast tausend, darunter besonders viele junge Menschen vom DDR-Staatssicherheitsdienst verhaftet und der sowjetischen Militäradministration übergeben. Ihnen wurden frei erfundene Straftaten (Spionage, Sabotage, Kriegs- und "Boykotthetze") zur Last gelegt, und sie alle wurden von Militärtribunalen zum Tode verurteilt. Sie wurden nach Moskau gebracht, dort erschossen und in Massengräbern auf dem Moskauer Friedhof Donskoje verscharrt. Den Angehörigen der Opfer wurde damals mitgeteilt, dass diese an Herzversagen gestorben seien, häufig bekamen sie überhaupt keine Nachricht, viele von ihnen erlangten erst in den 1990er Jahren oder mit der Veröffentlichung des genannten Buches Gewissheit über das Schicksal ihrer Angehörigen. Erst nach dem Ende der Sowjetunion wurden die meisten Opfer rehabilitiert.

Mit Stalins Tod am 5. März 1953 endete diese mörderische Aktion, was aber keineswegs mehr Rechtssicherheit zur Folge hatte. Schon kurz darauf, nach dem Volksaufstand vom 17. Juni 1953, folgten die nächsten Massenverhaftungen. Schätzungsweise wurden zwischen 13.000 und 15.000 Personen verhaftet, tausende Urteile verhängt. Die meisten von ihnen wurden nach einigen Jahren entlassen, doch blieben die Gefängnisse in den 1950er Jahren permanent mit politischen Häftlingen gefüllt. Nach dem Mauerbau kam es zur größten Verhaftungswelle in der Geschichte der DDR. Zugleich änderte sich die Rechtslage für die gesamte Bevölkerung, da sie aufgrund der totalen Abschottung faktisch in Präventivhaft genommen wurde.

Sämtliche Formen der Repression können hier nicht im Einzelnen dargestellt werden. Um nur an einige zu erinnern, seien die Schauprozesse der 1950er Jahre, die Zwangsarbeit, die Entführungen aus dem Westteil Berlins in die DDR, der Schusswaffengebrauch an der Grenze, die Zwangsumsiedlungen und weiteren Grenzschikanen, die Einweisungen von Kindern und Jugendlichen in Spezialkinderheime und Jugendwerkhöfe genannt.

Schätzungen zufolge kann man in der SBZ/DDR von etwa 250.000 politischen Gefangenen ausgehen, aber politische Verfolgung war auch ohne Haft möglich, zum Beispiel im Vorfeld einer Inhaftierung, häufig setzte sie sich auch nach einer solchen fort. Formen und Intensität der Repression konnten sich ändern, zum Beispiel je nach aktuellen innerdeutschen- oder außenpolitischen Rahmenbedingungen oder wenn aufgrund der desolaten wirtschaftlichen Lage von der SED gewünschte finanzielle Hilfe durch den Westen gewährt wurde. Insbesondere in den 1980er Jahren erhoffte sich die SED-Führung größere internationale Anerkennung. Das Bekanntwerden von langjährigen Haftstrafen aus politischen Gründen stand dieser im Wege. Inhaftierungen erfolgten bis zum Herbst 1989 zwar weiterhin, sie betrafen jedoch seltener die bekannten Regimegegner, sondern oft solche Personen, von denen SED und MfS annahmen, dass sie im Westen unbekannt wären. Davon betroffen waren insbesondere viele Antragsteller auf ständige Ausreise.

In den späteren Jahren der DDR, etwa ab Mitte der 1970er Jahre, waren Veränderungen in den repressiven Aktivitäten der Staatssicherheit erkennbar, wobei sie nie eigenmächtig, sondern immer nur als Instrument der SED-Führung handelte. Ein Klima von Denunziation und die Paranoia der Herrschenden prägten immer spürbarer das gesellschaftliche Klima in der DDR. Außer den seit langer Zeit erfolgenden Post- und Telefonkontrollen, der Überprüfung beziehungsweise Verhinderung von Ausbildungschancen oder Arbeitsmöglichkeiten, Verwaltungsschikanen jeglicher Art, sogenannten „Zuführungen zur Klärung eines Sachverhalts“, den konspirativen Durchsuchungen von Wohnungen wurde nun auch deren technische Überwachung verstärkt, vor allem aber wurde – besonders in den 1970er Jahren – das Spitzelsystem auf exzessive Weise ausgebaut und eine Berichtflut ohnegleichen entstand, unüberschaubar letztlich für ihre Auftraggeber selbst.

Zersetzung

Besondere Bedeutung erhielten seit 1976 die sogenannten Zersetzungsmaßnahmen. Das war ein Kampfbegriff Erich Mielkes, durch sie sollten Opposition und Widerstand verhindert, familiäre und Gruppenzusammenhänge zerstört werden. Zur Veranschaulichung diene ein Beispiel aus einem „Operativen Vorgang“. Der dort genannten Ehefrau soll ein Studium angeboten werden, auch eine „Wiederermöglichung“ von Reisen ins „sozialistische Ausland“. Parallel dazu soll dafür gesorgt werden, dass der Ehemann seine „arbeitsmäßigen und sozialen Probleme nicht verbessern kann“. An die Ehefrau „wird die Kontaktperson H. mit dem Ziel herangeschleust, zwischen beiden ein Intimverhältnis aufzubauen (Termin Juli 1987)“. Der Ehemann „ist durch gezielte anonyme Informationen an seiner Arbeitsstelle zu diskriminieren […] Die Informationsübermittlung erfolgt durch anonyme Briefe“. Geplant wird die Veröffentlichung eines Artikels in der Tageszeitung Junge Welt über seine Tochter, in dem ihre bisherige schriftstellerische Tätigkeit wie auch „ihre feste politische Überzeugung gewürdigt“ wird, wodurch die Tochter vom Vater entfremdet werden soll. Dieses Ziel soll auch bei dem gerade eingeschulten jüngeren Sohn des Paares erreicht werden – durch „positive Beeinflussung“ mithilfe der Schuldirektorin.

Der letzte Satz dieses Plans lautet: „Zur Verunsicherung und Diskriminierung des P. in seinem Bekanntenkreis wird kompromittierendes Material erstellt und in Umlauf gebracht. Termin: ständig“. Der Plan blieb erfolglos, er war ebenso perfide wie unsinnig. Er zeigt, welch bösartige Angriffe auf die Privatsphäre im SED-Staat möglich waren und verweist zugleich auf das noch zu untersuchende Problem, welches der Rechtsstaat mit der nachträglichen Aufarbeitung der Stasi-Untaten hat.

Aus einem Maßnahmeplan des MfS in Gera vom 22.4.1981 zum Vorgehen gegen die Junge Gemeinde Jena. U.a. wird die "Zersetzung/Verunsicherung des harten Kerns" geplant. (© Matthias-Domaschk-Archiv)

Zersetzung war auch die vorgesehene Methode, um Oppositionsgruppen zu zerstören. In die Ende 1985 gegründete „Initiative Frieden und Menschenrechte“ waren eine Reihe Inoffizieller Mitarbeiter (IM) der Staatssicherheit eingeschleust worden. Von ihren Führungsoffizieren erhielten sie den Auftrag, die Arbeitsfähigkeit der Gruppe „herabzusetzen bzw. zu zerstören“, zum Beispiel durch Herstellung von Dokumenten, „auf deren Grundlage während der Zusammenkünfte kontroverse und uferlose Diskussionen möglich sind“.

Politische Verfolgung hatte viele Formen, insgesamt wird von circa einer Million Menschen ausgegangen, die aus politischen Gründen repressive Maßnahmen erleiden mussten, wovon auch ihre Angehörigen und Freundeskreise betroffen waren. Und schließlich war es nicht einmal erforderlich, Kritik am kommunistischen System und seinen jeweils Verantwortlichen zu üben, um unter Druck zu geraten. Überwachung, Entmündigung und Indoktrination waren allgegenwärtig, beginnend im Kindergarten und in der Schule. Einschränkung von Bildungsmöglichkeiten, Reiseverbote, das Verbot oder die Zensur von Büchern und Filmen, von Theater- und Musikaufführungen begrenzten selbst die Möglichkeiten von Menschen, die der kommunistischen Ideologie durchaus zugeneigt waren.

Verfassung und Verfassungswirklichkeit

Die eingangs erwähnte DDR-Verfassung von 1949 wurde 1968 durch eine neue Verfassung ersetzt und 1974 noch einmal modifiziert. Der neue Artikel 1 lautete schließlich: „Die Deutsche Demokratische Republik ist ein sozialistischer Staat der Arbeiter und Bauern. Sie ist die politische Organisation der Werktätigen in Stadt und Land unter der Führung der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei“. Im Unterschied zum Artikel 1 des heutigen deutschen Grundgesetzes war nicht die Würde des Menschen unantastbar, sondern nur die Macht der führenden SED-Funktionäre.

Praktisch alle Grundrechte rückten weit nach hinten. Artikel 9 zur Meinungsfreiheit wurde zum Artikel 27 und so weiter. Alle Rechte wurden unter den Vorbehalt „den Grundsätzen dieser Verfassung gemäß“ gestellt. Somit waren nur öffentliche Meinungsäußerungen und Versammlungen erlaubt, die dem Alleinvertretungsanspruch der SED nicht widersprachen.

Vielfältigst. Die Reform- und Demokratiebewegung in der DDR im Herbst 1989, hier am 4. November in Ost-Berlin. (© picture-alliance, ZB / Peter Kroh)

Artikel 29 behauptete, dass es ein Recht auf Vereinigung gäbe, auf gemeinsames Handeln in Parteien und politischen Organisationen. Versuche, solche zu gründen, wurden mit der ganzen Härte der Strafgesetze verfolgt. Artikel 31 nannte das Post- und Fernmeldegeheimnis unverletzbar, obwohl in den Hinterzimmern von Postämtern Stasi-Mitarbeiter Briefe durchschnüffelten, obwohl nach dem Posteinwurf von Oppositionellen sogenannte Sonderleerungen von Briefkästen veranlasst wurden, obwohl Telefone, von denen es in Privatwohnungen nur wenige gab, systematisch abgehört wurden.

Artikel 32 garantiert die Freizügigkeit – aber nur innerhalb des Staatsgebietes der DDR. Doch nicht einmal diese wurde gewährt, wie die zahlreichen sogenannten „Berlin-Verbote“ für junge Menschen aus der „Provinz“ belegen. Artikel 37 stellte fest: „Jeder Bürger hat das Recht auf Unverletzbarkeit seiner Wohnung“. Dies hielt die Stasi nicht davon ab, Wohnungen illegal zu durchsuchen und Abhöranlagen zu installieren.

So war kein einziger Grundrechteartikel der DDR-Verfassung das Papier wert, auf dem er stand. Zudem wurde die Wahrnehmung solcher Rechte durch das Strafgesetzbuch der DDR eingeschränkt. Etwa durch die Paragrafen 106 (Staatsfeindliche Hetze), 107 (Staatsfeindliche Gruppenbildung) oder 99 (Landesverräterische Nachrichtenübermittlung). Letzterer konnte wegen Weitergabe nicht geheimer Nachrichten, die geeignet wären, dem Ansehen der DDR zu schaden, angewandt werden. Oder §113 (Ungesetzlicher Grenzübertritt), der Fluchtversuche betraf, §219 (Ungesetzliche Verbindungsaufnahme), §220 (Staatsverleumdung), mit dem die Kritik an SED-Führern bestraft wurde (1974 in Öffentliche Herabwürdigung umbenannt). Aus der sowjetischen Praxis wurde §215 (Rowdytum) übernommen und oft jungen Leuten vorgeworfen, wie auch §217 (Zusammenrottung), die nach SED-Verständnis schon mit zwei Personen begann. Die jeweiligen Strafandrohungen zeigen, was von den Grundrechten in der Verfassung tatsächlich zu halten war.

Es gab in der DDR weder Verwaltungsgerichte noch ein Verfassungsgericht, sodass es den von diesen Entscheidungen Betroffenen nicht möglich war, sie gerichtlich anzufechten. Beschwerden wurden von den gleichen Stellen bearbeitet, die für eine Entscheidung verantwortlich waren, und von diesen in der Regel zurückgewiesen. In politischen Prozessen hatten Staatsanwälte und Richter von der SED-Führung vorgegebene Plädoyers, Urteile und Urteilsbegründungen vorzutragen und zu verkünden. Das Jurastudium war einer kleinen Zahl von Privilegierten vorbehalten, die sich eindeutig zum SED-Staat bekannten und entsprechend verhielten. Kennzeichnend für das Rechtswesen in der DDR war auch die äußerst geringe Zahl von Rechtsanwälten – in den 1980er Jahren waren es nur etwa 600. Von ihnen waren sehr wenige als Anwälte für politische Strafverfahren zugelassen. Und wie sich nach Öffnung der Stasi-Unterlagen zeigte, verhielten sich diese eher dem Staat gegenüber loyal als ihren Mandanten.

Oft wird behauptet, die SED-Politik wäre zwar fehlerhaft, aber ursprünglich gut gemeint gewesen, und es hätte ja Positives gegeben, zum Beispiel das Recht auf Arbeit. Unerwähnt bleiben dabei die nur eingeschränkt freie Arbeitsplatzwahl, die Berufsverbote von Oppositionellen, die Arbeitsplatzbindungen von politisch „Unzuverlässigen“, die Verpflichtung von Absolventen, nach dem Studium einen vom Staat vorgeschriebenen Arbeitsplatz anzunehmen, die Androhung von Verfolgung asozialen Verhaltens, wenn junge Menschen die ihnen zugewiesene Arbeit nicht annehmen wollten. Auch in das oft als „normal“ bezeichnete Zivil- und Familienrecht griff die SED nicht selten ein.

Gern wird auch gesagt, die Kindergärten und -krippen wären vorbildlich gewesen – in denen Dreijährige mit Panzern spielen mussten und der Grenzsoldat den Kindern berichtete, wie froh er darüber sei, sie an der Berliner Mauer vor dem Klassenfeind zu schützen. Gelobt wird auch das Gesundheitswesen trotz all seiner Mangelerscheinungen und ungeachtet der teuren Westmedikamente für das Regierungskrankenhaus. Selbst einfachste Verwaltungsvorgänge wurden überwacht. So durfte einen Wohnungsantrag stellen, wer überhaupt berechtigt war, sich in der jeweiligen Stadt aufzuhalten. Allerdings musste das Wohnungsamt die SED-Kreisleitung oder den zuständigen MfS-Mitarbeiter fragen, ob es die Zuweisung der Wohnung vornehmen dürfe. Verwaltungen unterschieden zwischen den angepassten Bürgerinnen und Bürgern und den schon einmal durch Kritik aufgefallenen – so viel zur Frage der Gleichheit im kommunistischen System.

Die Herrschaft des Rechts, die den demokratischen Rechtsstaat ausmacht, wurde in der DDR auf den Kopf gestellt durch willkürliche Entscheidungen einer kleinen, selbst ernannten Herrschaftsclique, die sich niemals einer Wahl gestellt hat und die für zahlreiche tragisch verlaufene Biografien verantwortlich zu machen ist. Es gibt kein ernst zu nehmendes Argument gegen den Begriff des Unrechtsstaates.

Ziele der DDR-Opposition

Im Folgenden soll kurz die demokratische Opposition in der DDR betrachtet werden. In der frühen Zeit von SBZ/DDR gab es Widerstand gegen die kommunistische Diktatur aus dem sozialdemokratischen wie auch dem konservativ-bürgerlichen Lager. All diese Menschen sind entweder im Gefängnis gelandet oder in den Westen geflohen. Nach dem Volksaufstand vom 17. Juni 1953 führte die massive Repression dazu, dass sich die Erscheinungsformen von Widerstand und Opposition veränderten. Kritische Stimmen wurden in der Folgezeit auch aus den Reihen derer hörbar, die sich zwar für ein sozialistisches System engagierten, das bestehende jedoch verändern wollten.

Die zerschlagenen Demokratisierungsversuche von 1956 in Ungarn und 1968 in der Tschechoslowakei führten zwar zu einer großen Enttäuschung linker Intellektueller, nicht aber zur Aufgabe ihrer Reformträume. Auch wenn es zu jeder Zeit Widerstandshandlungen gab, kann bis zur Mitte der 1970er Jahre von einer überwiegend systemimmanenten Opposition gesprochen werden, danach veränderte und erweiterte sich diese allerdings erheblich.

Die andere Seite der Proteste: Parole für Reformen in Ost-Berlin im Herbst 1989. (© Holger Kulick)

Von manchen Journalisten und Historikern wird regelmäßig behauptet, die DDR-Opposition wäre 1989/90 für einen dritten Weg und gegen die deutsche Einheit gewesen. Das ist so pauschal wie falsch.

Richtig ist, dass die Opposition nie als monolithischer Block anzusehen war. Innerhalb des weitgefächerten Spektrums der Opposition nahm die Zahl derjenigen, die nicht mehr auf die Reformierbarkeit des sowjetisch geprägten Herrschaftssystems hofften, seit den späten 1970er Jahren deutlich zu. Sie wollten nicht mehr endlos über alternative Gesellschaftsmodelle diskutieren, wollten eine pragmatische, den Menschenrechten verpflichtete Politik entwickeln, eigenständig Handelnde werden, die für die Mitbürger erkennbar sind. Sie orientierten sich an ostmitteleuropäischen Bürgerrechtlern und Dissidenten, besonders auch an der tschechoslowakischen Charta 77. Von dort war zu hören: Wer im Innern des Landes die Meinungsfreiheit und andere Grundrechte unterdrückt, kann nach außen nicht glaubwürdig friedensfähig sein.

Die Lektüre von Václav Havels Essay von der Macht der Machtlosen, der in deutscher Übersetzung „Versuch, in der Wahrheit zu leben“ heißt, prägte das Handeln vieler DDR-Oppositioneller. Auch sie wollten die von den Machthabern verbreiteten Lügen nicht mehr hinnehmen. Hannah Arendt schrieb in ihrem Essay „Wahrheit und Politik“ von 1964: „Wo prinzipiell und nicht nur gelegentlich gelogen wird, hat derjenige, der einfach sagt, was ist, bereits zu handeln angefangen […] In einer Welt, in der man mit Tatsachen beliebig umspringt, ist die einfache Tatsachenfeststellung bereits eine Gefährdung der Machthaber.“

Der Schriftsteller und Politiker Vaclav Havel im Jahr 1990 - nachdem er die "Charta 77" mit initiiert hatte und wesentlich am Demokratisierungsprozess Tschechiens beteilgt war, wurde er 1989 Staatspräsident der Tschechoslowakei und von 1993 bis 2003 Präsident der Tschechischen Republik. (© AP)

Oppositionelle blieben eine Minderheit, obwohl sie im Laufe der 1980er Jahre immer deutlicher sichtbar wurden. Sie entwickelten sich aus folgenlos agierenden konspirativen Kleingruppen zu politisch Handelnden, welche die Öffentlichkeit suchten, dies unter anderem mit der Herausgabe eigener illegaler Samisdat-Zeitschriften, um sich landesweit mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Im Sommer und Herbst 1989 führte das schließlich zur Gründung neuer Bewegungen und Parteien und hatte einen wesentlichen Anteil an den folgenden Ereignissen. Natürlich gibt es für diese keine monokausale Erklärung. Die Flucht- und Ausreisewelle spielte eine große Rolle und vor allem die Entwicklungen in Polen und Ungarn sowie die Reformversuche Gorbatschows in der damaligen Sowjetunion. Die zahlenmäßig kleine Opposition bewirkte jedoch eine Initialzündung für die revolutionären Prozesse.

Bereits zum Tag der Menschenrechte 1987 gab die Initiative Frieden und Menschenrechte (IFM) eine Erklärung heraus, in der als wichtigste Ziele die Herstellung von Rechtsstaatlichkeit und Demokratisierung genannt wurden. Die Erklärung rief dazu auf, sich gegen die Willkürakte der Mächtigen zu wehren. Gefordert wurden die Garantie von Meinungs-, Presse- und Medienfreiheit, die Existenz unabhängiger Gerichte, das Streikrecht, die Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit. Weitere Forderungen betrafen die Beendigung der Verletzung der Privatsphäre, der Telefon- und Postüberwachung und die Abschaffung von Paragrafen des Strafgesetzbuches, welche die öffentliche Meinungsäußerung unter Strafe stellen. Es folgten zwar Festnahmen und Verhöre, aber derartige Forderungen suchten immer häufiger die Öffentlichkeit und ließen sich nicht mehr auf repressive Weise unterdrücken. Die friedliche Revolution kündigte sich bereits an.

Rechtsstaatlichkeit und freie Wahlen blieben die wichtigsten Forderungen, und nach dem Sturz der Berliner Mauer konnte ihre Umsetzung Gestalt annehmen. Ein neues Wahlgesetz und ein Parteiengesetz wurden benötigt, damit befasste sich im Januar 1990 der Zentrale Runde Tisch. Auch eine neue Verfassung sollte entstehen. Deren Entwurf wurde Anfang April 1990 von der entsprechenden Arbeitsgruppe des Runden Tisches fertiggestellt und der frei gewählten Volkskammer übergeben.

Deren Mehrheit lehnte es ab, sich mit ihm zu befassen, sie wollte den schnellen Beitritt nach Art. 23 des Grundgesetzes der Bundesrepublik. Diesem entsprach zwar der Verfassungsentwurf in weiten Teilen durchaus, er enthielt aber auch Neues: Die Bürger- und Menschenrechte wurden erweitert, hinzu kamen Artikel zur Ökologie, zur Gleichstellung der Geschlechter und zur Mitwirkung an politischen Entscheidungen. Staatszielbestimmungen zu sozialen Rechten gingen deutlich über das knapp formulierte Sozialstaatsgebot des Grundgesetzes hinaus. Zwar scheiterte dieser Entwurf ebenso wie der ein Jahr später verfasste Entwurf einer gesamtdeutschen Verfassung. Ihr Hauptziel aber haben die Oppositionellen erreicht: Die Diktatur musste dem Rechtsstaat weichen. Dies geschah in der erwünschten und zugleich einzig logischen Reihenfolge: erstens Freiheit, zweitens Demokratie, drittens Einheit.

Aufarbeitung des SED-Unrechts

Mit dem Ende des SED-Staates begann sogleich dessen Aufarbeitung. Es sollten Mit dem Ende des SED-Staates begann sogleich dessen Aufarbeitung. Es sollten nicht die Fehler wiederholt werden, die einst mit einer verspäteten und lückenhaften Aufklärung und Ahndung der NS-Verbrechen entstanden waren.

Was in Deutschland zur Aufarbeitung der SED-Diktatur seit 1989/90 geleistet wurde, ist durchaus beeindruckend und geht weit über das hinaus, was in anderen Staaten des ehemaligen sowjetischen Machtbereichs wie auch in weiteren Staaten mit diktatorischer Vergangenheit möglich war und ist. Um hier nur das Wichtigste aufzuzählen:

  • die Enquetekommissionen des Bundestages in den 1990er Jahren,

  • die Einrichtung der Stasi-Unterlagenbehörde und die Herausgabe der Akten,

  • die Entschädigung von Opfern,

  • die Umgestaltung beziehungsweise Neueinrichtung von Gedenkstätten und Museen,

  • die Errichtung der Bundesstiftung Aufarbeitung und deren Projektförderung,

  • die vielen gesellschaftlichen Initiativen und unabhängigen Archive,

  • die nahezu unüberschaubare Zahl von wissenschaftlichen Arbeiten und weiteren Veröffentlichungen,

  • die Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen,

  • die Überprüfungen für den öffentlichen Dienst,

  • die internationale Zusammenarbeit und anderes mehr.

Dieser Beitrag soll sich aber vor allem der juristischen Aufarbeitung zuwenden.

Von Bärbel Bohley, einer der bekanntesten DDR-Oppositionellen, ist der Satz überliefert: Wir wollten Gerechtigkeit und bekamen den Rechtsstaat. Diesen Satz hat sie so nie gesagt, sondern Journalisten haben ihn aus einem längeren Zitat extrahiert. Aber im Grunde ging es schon um die Zweifel, dass die juristische Aufarbeitung Gerechtigkeit herstellen könne. Und die Frage stellte sich durchaus: In welchem Maße ist der demokratische Rechtsstaat überhaupt in der Lage, mit den Verbrechen der Diktatur angemessen umzugehen?

Was hierzu zu sagen ist, richtet sich an alle drei Gewalten gleichermaßen. Obwohl Betroffene mitunter von Gerichten gesprochene Urteile kritisieren, so sind diese doch oftmals die Folge von Versäumnissen der Politik. Die nahezu 30-jährige Geschichte der sogenannten Unrechtsbereinigung liefert dafür genügend Beispiele. Immerhin sind Korrekturen möglich, wie die zum Ende 2019 in Kraft getretene Novellierung der Rehabilitierungsgesetze zeigt.

Zur juristischen Aufarbeitung gehört die strafrechtliche Verfolgung des SED-Unrechts ebenso wie die Rehabilitierung und Entschädigung der Opfer. Erste Verfahren gab es noch in der Endphase der DDR wegen Amtsmissbrauch und Wahlfälschung. Sie endeten mit Bewährungs- und Geldstrafen, nur in einem Fall mit Haftstrafe ohne Bewährung. Die eigentliche Strafverfolgung begann mit der deutschen Einheit, und zehn Jahre später, am 3. Oktober 2000, waren alle Taten mit Ausnahme von Mord verjährt. Die letzten Verfahren und somit die Strafverfolgung von DDR-Unrecht wurden 2005 abgeschlossen.

Ermittelt wurde im Falle „von Taten, die während der Herrschaft des SED-Unrechtsregimes begangen wurden, aber entsprechend dem ausdrücklichen oder mutmaßlichen Willen der Staats- und Parteiführung der ehemaligen DDR aus politischen oder sonst mit wesentlichen Grundsätzen einer freiheitlich rechtsstaatlichen Ordnung unvereinbaren Gründen nicht geahndet worden sind […].“ Insgesamt hat es mehr als 1.000 Verfahren gegeben, in denen Anklage erhoben wurde. Verfolgte Delikte waren Rechtsbeugung, Wahlfälschung, Straftaten des MfS, Misshandlung von Gefangenen, Doping und vor allem die Tötungen an der innerdeutschen Grenze. Die meisten Verfahren endeten mit Bewährungsstrafen oder Freisprüchen. Nur 40 Angeklagte wurden zu Haftstrafen ohne Bewährung verurteilt, davon 30 wegen des Schusswaffengebrauchs an der Grenze.

Bei den Opfern des SED-Unrechts löste die geringe Zahl von Verurteilungen Frustration und Verbitterung aus. Sie wurden in ihrer Auffassung bestärkt, dass der Rechtsstaat nicht in der Lage ist, das an ihnen begangene Unrecht angemessen zu bestrafen. Die Täter wären davongekommen, hätten die Vorzüge des Rechtsstaates genossen und sich in der Demokratie eingerichtet. Die Opfer hingegen wären lebenslang gesundheitlich gezeichnet, hätten deutliche materielle Nachteile gegenüber den Tätern, müssten sich jede Anerkennung und Unterstützung erkämpfen.

Transparent in Leipzig im November 1989 (© Holger Kulick)

Mit dieser Kritik stehen die Opfer nicht allein da. Es ist schlicht unverständlich, dass der Staatssicherheitsminister Mielke nur wegen der Berliner Polizistenmorde von 1931 angeklagt wurde und nicht wegen der tausendfachen Menschenrechtsverletzungen, die in seiner Verantwortung geschehen sind. Unverständlich ist auch, warum das Bundesverfassungsgericht hochrangigen Stasi-Offizieren einen Teil ihrer Sonderrenten wieder zuerkannt hat, nachdem die frei gewählte Volkskammer diese Privilegien gestrichen hatte. Im Ergebnis ist die durchschnittliche Rentenversorgung der Täter deutlich besser als die der meisten ihrer Opfer. Gerecht ist das nun wirklich nicht, und die Enttäuschung der Opfer ist nur zu verständlich.

Das Rückwirkungsverbot ist ein hohes Rechtsgut und muss mit äußerster Behutsamkeit behandelt werden. Auch das geschriebene DDR-Recht musste beachtet werden, obwohl es sich eher um staatliches Unrecht in Gesetzesform handelte. Aber die systematische Missachtung der Gleichheit vor dem Gesetz und das von SED und MfS begangene Unrecht wirft die Frage auf, ob wirklich alles dem Rechtsstaat Mögliche getan wurde, die Täter zur Verantwortung zu ziehen.

Sicher wird überwiegend die Auffassung geteilt, dass Filbingers auf das NS-Unrecht bezogener Satz: „Was damals rechtens war, das kann heute nicht Unrecht sein“ angesichts der Naziverbrechen nicht hinnehmbar ist. Es hat indes nichts mit Gleichsetzung von Nazi-Unrecht und SED-Unrecht zu tun, wenn die Frage gestellt wird, ob nicht auch bei der Aufarbeitung der zweiten deutschen Diktatur noch in weiteren Fällen eine Relativierung des Rückwirkungsverbots denkbar gewesen wäre als ausschließlich im Falle der Tötungen an der innerdeutschen Grenze.

Bis heute hält die Kontroverse zwischen Verfechtern eines strikten Rechtspositivismus und denjenigen an, die neben dem gesetzten Recht die allgemein anerkannten und schließlich auch durch Ratifizierung der einschlägigen UN-Pakte rechtsgültig gewordenen Menschenrechte berücksichtigt wissen wollen. In den 1990er Jahren wurde darüber oft gestritten. Die Debatten, Anhörungen und Expertisen zum Thema der justiziellen Aufarbeitung in der zweiten Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages füllen mehr als 1.800 Seiten.

Auch die Anwendbarkeit der Radbruchschen Formel wurde diskutiert, wonach zwar das „positive“ Recht Vorrang habe, jedoch ausgesetzt werden könne, wenn es zu „unerträglichem Unrecht führt“. Was also ist unerträgliches Unrecht? Ausschließlich der Tod des an der Grenze Erschossenen oder des aus rein politischen Gründen zum Tode Verurteilten? Was ist unerträgliches Unrecht für die noch lebenden, häufig traumatisierten Opfer? Über diese zugegeben schwierige Frage wird wohl noch lange weiter gestritten werden.

Verantwortliche Juristen waren und sind sich der Problematik bewusst. So sprach Christoph Schäfgen, seinerzeit mit der Verfolgung von Regierungs- und Vereinigungskriminalität betrauter Generalstaatsanwalt von den „Schwierigkeiten eines Rechtsstaates bei der nachträglichen strafrechtlichen Bewertung staatlichen Handelns eines diktatorisch geführten Staates, dessen Handeln nicht vom Recht, sondern nur vom Machterhalt bestimmt war […].“ Es ging nicht nur um juristische Probleme, sondern auch um politische Voraussetzungen und Entscheidungen, gewünscht war die Vermeidung allzu großer Unruhe. Dazu sollte die vorsichtige Behandlung ehemaliger Verantwortungsträger beitragen. Zudem erinnerte man sich an die jahrelange Nichtverfolgung von hochrangigen NS-Amtsträgern, wie hätte man also einen härteren Umgang mit den SED-Größen nachvollziehbar erklären können? Ein anderes Problem war darüber hinaus, dass die Justiz, insbesondere zur Verfolgung von Regierungs- und Vereinigungskriminalität, unzureichend ausgestattet war.

Auf einem Stock gestützt betritt der ehemalige Stasi-Chef der DDR, Erich Mielke, am 27. Oktober 1994 den Gerichtssaal in Berlin-Moabit. Das Verfahren gegen ihn wurde später eingestellt. Mielke starb im Mai 2000. (© picture-alliance, ZB / Peer Grimm)

Dennoch ist die Justiz in mancher Weise unter ihren Möglichkeiten geblieben. Schäfgen stellte hierzu fest: „Weil der Bundesgerichtshof aus Gründen der Rechtssicherheit und des Vertrauensschutzes die von den ehemaligen Justizfunktionären der DDR vorgenommene extensive Auslegung […] des politischen Strafrechts in der Anwendung auf Dissidenten, Oppositionelle und Ausreisewillige als ‚noch nachvollziehbar‘ hinnahm, ist es so gut wie gar nicht zu Verurteilungen gekommen.“ Falls die Genannten dies als „nachvollziehbar“ betrachtet hätten, würde die DDR womöglich immer noch existieren. Anerkennenswert ist immerhin, dass durch die Verfahren das Unrecht deutlich benannt worden ist, auch wenn das den Opfern der Diktatur aus verständlichen Gründen nicht ausreicht.

Rehabilitierungen

Das zweite große Thema der juristischen Aufarbeitung ist die Rehabilitierung der Opfer. Noch im letzten Jahr der DDR wurden eine Reihe politisch begründeter Urteile „kassiert“. Kurz vor der Wiedervereinigung verabschiedete die Volkskammer am 6. September 1990 ein Rehabilitierungsgesetz. Dieses wurde nur teilweise in den Einigungsvertrag übernommen und im November 1992 durch das vom Bundestag beschlossene erste SED-Unrechtsbereinigungsgesetz ersetzt, welches die aus politischen Gründen Inhaftierten berücksichtigte. 1994 folgte ein weiteres Gesetz, welches das Verwaltungsunrecht und die politisch begründeten Nachteile in Bildung und Beruf betraf.

Zwischenzeitlich mehrfach gesetzte Fristen der Antragstellung wurden immer wieder verlängert, sodass eine Vielzahl von Anträgen bearbeitet werden konnte. Ende 2017 waren bereits mehr als 200.000 Anträge gestellt und Entschädigungen von insgesamt etwa zwei Milliarden Euro für zu Unrecht erlittene Haft gezahlt worden. Hinzu kamen etwa 130.000 Fälle, in denen keine Inhaftierung erfolgte, die Betroffenen aber aus politischen Gründen in ihrer Ausbildung und Berufsausübung schwer benachteiligt wurden. Solche Fälle können bei der Rentenfestlegung berücksichtigt werden, etwa 60 Millionen Euro wurden bewilligt. Diese finanziellen Leistungen sind beachtlich, gleichwohl können sie die anhaltenden Sorgen der Betroffenen nur teilweise lindern. Auch gibt es immer wieder Probleme mit der Beweisführung, und viele Verfolgungen sind erst spät vom Gesetzgeber berücksichtigt worden, wie das besonders schwerwiegende Schicksal von Kindern und Jugendlichen, die unter regelrechten Haftbedingungen in Spezialheimen und Jugendwerkhöfen untergebracht wurden und davon bis heute traumatisiert sind.

Nachdem allein 2017 etwa 2.000 weitere Anträge auf Rehabilitierung gestellt wurden, sah sich der Gesetzgeber zum Nachbessern aufgefordert und hat die weitestgehende Novellierung dieser Gesetze seit ihrer Verabschiedung beschlossen. Danach fallen die Fristen für die Antragstellung weg. Das ist zu begrüßen, denn immer wieder kommen neue Tatbestände ans Licht. Nachdem die Unterbringung im Geschlossenen Interner Link: Jugendwerkhof Torgau bereits seit 2004 als rechtsstaatswidrig gilt, kann nun auch die Einweisung von Kindern in Spezialheime aufgrund der politischen Verfolgung ihrer Eltern berücksichtigt werden.

Neu ist, dass die Opfergruppe der verfolgten Schüler anerkannt wird, sofern die Verfolgung – zum Beispiel die verweigerte Ausbildung – mindestens drei Jahre andauerte. Erleichtert wurden die Bestimmungen zur Rehabilitierung im Fall von anhaltenden gesundheitlichen Schäden aufgrund von Inhaftierung, wobei nach wie vor ärztliche Befunde beigebracht werden müssen, allerdings nicht mehr solche aus sibirischen Lagern oder Zuchthäusern der DDR.

Eine Verbesserung erfährt auch die Gewährung der Opferrente, die bislang bei einer Dauer des Freiheitsentzuges ab 180 Tagen, nunmehr ab 90 Tagen möglich ist. Schließlich ist noch eine Einmalzahlung von 1.500 Euro für „Zersetzungsopfer“ zu erwähnen, die vom Gesetzgeber als „großzügig“ bezeichnet wurde. Trotz der Novellierung bleiben Fragen offen. So sollte ein Zweitantragsrecht für vormals abgelehnte Ansprüche eingeräumt werden, sofern es der neuen Gesetzeslage angemessen ist.

Unklarheiten bestehen noch im Bereich der vermögensrechtlichen Fragen – und dies nicht erst, seit ein Hohenzollern-Erbe ungeachtet der Naziverbindungen seines Vorfahren abwegige Forderungen erhoben hat. Nachteile ergeben sich aus dem 1993 beschlossenen Rentenüberleitungsgesetz für ehemalige DDR-Flüchtlinge. Bis dahin wurden sie nach dem Fremdrentengesetz so behandelt, als hätten sie ihr gesamtes Erwerbsleben in der Bundesrepublik verbracht. Durch die Neuregelung wurden ab 1936 geborene Flüchtlinge wieder zu DDR-Rentnern erklärt, was sie als ungerecht empfinden.

Rehabilitierungsverfahren sind nicht selten deshalb mit Problemen verbunden, weil die mit ihnen betrauten Richter aus Arbeitszusammenhängen kommen, die mit SED-Opfern kaum zu tun haben. Sie wissen mitunter wenig über das kommunistische System, seine Repressionsmethoden und die anhaltenden Probleme der vom Unrecht Betroffenen. Der seit über 30 Jahren erworbene Sachverstand mancher Richter ändert daran wenig, zumal die mit den Entscheidungen befassten Kammern einem ständigen personellen Wechsel unterworfen sind, und inzwischen viele junge, mit diesen Problemen noch nicht vertraute Richter nachrücken. So beklagen Opferverbände und Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur immer wieder Fehlbewertungen, die zur Ablehnung von Rehabilitierungsanträgen führen. Folgender Vorgang, der leider kein Einzelfall ist, ist beim Bundesverfassungsgericht anhängig:

Eine damals 14-Jährige lebte unter desolaten Umständen in einem Haushalt, der von Gewalt und bevorstehender Scheidung geprägt war. Vom Großvater wurde sie missbraucht und vom Vater geschlagen, Großmutter und Mutter duldeten es. Das Mädchen flüchtete aus der Wohnung, wurde eingefangen, in die Psychiatrie gebracht. Ohne Befund entlassen, wurde sie in die Wohnung ihrer Eltern zurückgebracht, der Vater verkündete, sie totzuschlagen, worauf sie erneut floh. Sie beging kleine Diebstähle von Lebensmitteln, wurde erneut aufgegriffen und in einen Jugendwerkhof gebracht. Vom zuständigen DDR-Jugendamt wurden Vater und Mutter als brave sozialismustreue Bürger und fürsorgliche Eltern bezeichnet.

Dem ersten Jugendwerkhof folgten noch ein zweiter und dritter. Die dortigen gefängnisähnlichen Bedingungen sind inzwischen hinreichend bekannt. Die Antragstellerin begründet ihren Anspruch auf Rehabilitierung mit der Einweisung in die Jugendwerkhöfe. Ein Landgericht eines ostdeutschen Bundeslandes lehnte den Rehabilitierungsantrag ab, ohne die Darlegungen der Antragstellerin zu berücksichtigen, ohne Zeugen einzuvernehmen, ohne Sachverständige zu befragen, ohne den aktuellen Erkenntnisstand zur Situation in den Jugendwerkhöfen zu berücksichtigen.

Die Kammer kam zu dem Ergebnis, dass die Einweisung in die Jugendwerkhöfe mit wesentlichen Grundsätzen einer freiheitlichen und rechtsstaatlichen Ordnung vereinbar sei. Die Kammer betonte, dass sich diese Bewertung aus der Prüfung „sämtlicher Unterlagen des Jugendamtes“ ergeben habe. Die Beschwerde der Antragstellerin wurde vom zuständigen Oberlandesgericht mit der gleichen Begründung abgewiesen. Auch dieses Gericht stützte sich bei seiner Entscheidung ausschließlich auf die Unterlagen des SED-geführten Jugendamtes. Wie ist das möglich? Zur Entscheidung eines Antrags auf Rehabilitierung wegen SED-Unrechts wird als einziges Beweismittel die Auffassung der Behörde zur Kenntnis genommen, die das Jugendlichen angetane Unrecht gutgeheißen und zugleich veranlasst hat. Das ist eine unfassbare Fehlleistung beider Gerichte. An Richter, die derartige Entscheidungen zu treffen haben, kann nur appelliert werden, die Betroffenen sowie Zeugen und Sachverständige anzuhören und sich keinesfalls auf die offiziellen Unterlagen des SED-Staates zu verlassen.

Schlussbemerkungen

Die beschriebene Aufarbeitung des durch die Diktatur verursachten Unrechts ist nur ein vergleichsweise geringer und zudem abnehmender Teil politischen, staatlichen und juristischen Handelns. Gleichwohl bleibt die Aufgabe bestehen und – insoweit Verwaltungen und Gerichte über die Ansprüche von Opfern zu befinden haben – ist die Zeit begrenzt. Viele neu entstandene oder auch bisher unterschätzte Aufgaben sind jedoch von den Gerichten zu bewältigen, erinnert sei nur an die Zunahme organisierter Kriminalität und terroristischer Aktivitäten. Mit Recht wird die oft sehr lange Zeitdauer der Verfahren beklagt, deren Ursache die notorische Unterbesetzung von Gerichten (wie auch von Staatsanwaltschaften und Polizei) ist. Die politisch Verantwortlichen sind hier dringend zum Handeln aufgefordert.

Noch beunruhigender ist eine andere Entwicklung: Der mit der Beendigung des Kalten Krieges vor über 30 Jahren verbundene Traum von der sich weltweit ausbreitenden Demokratie blieb unerfüllt. Erfolge wie die Bildung und Erweiterung der Europäischen Union, die Ratifizierung wichtiger UN-Konventionen oder die Einrichtung eines Internationalen Strafgerichtshofes werden zunehmend verwässert durch neuen Nationalismus und Angriffe auf die Unabhängigkeit von Parlamenten, Gerichten und Medien. Extremistische Parteien und Organisationen erhalten Zulauf, Rhetorik aus der Zeit des Kalten Krieges wird wiederbelebt. Hass, Lügen und Verschwörungstheorien finden zunehmend Verbreitung. All das sind sowohl nationalstaatliche, europäische als auch globale Probleme und sie sind sowohl von einzelnen autoritär regierten Staaten wie auch durch die Globalisierung verursacht.

Im hier betrachteten Zusammenhang bleibt zu fragen, warum trotz der intensiven Aufarbeitung der Diktaturen in Deutschland die Wertschätzung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zurückgegangen ist, warum die Autorität gewählter Volksvertreter zunehmend in Frage gestellt wird, warum in einigen Regionen nichtdemokratische Parteien die Mehrheit bei Wahlen erhalten. Angesichts der zunehmenden Betonung von Ost-West-Unterschieden, die bis heute existieren, bleibt zu untersuchen, welchen Anteil die von der SED zwar behauptete, aber nie wirklich stattgefundene Aufarbeitung der NS-Verbrechen an damals in der DDR und heute in Ostdeutschland vorhandenem Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit hat.

Dem Zustand des demokratischen Rechtsstaates und dem gesellschaftlichen Engagement wird es zuträglich sein, wenn Politik und Justiz antisemitische und rassistische Übergriffe, Hass und Gewalt intensiver und schneller unterbinden und verfolgen. Gerichte, die sich ja vor allem den Tätern widmen, sollten den Opfern mehr Aufmerksamkeit schenken. Eine Rechtsprechung, die als gerecht empfunden wird, stärkt das Vertrauen in den Rechtsstaat. Das muss bewusst bleiben.

Die Cover der beiden Bände von "(Ost)Deutschlands Weg" I (1989 bis 2020) und II (Gegenwart und Zukunft), mittlerweile wieder erhältlich im Externer Link: www.bpb.de/shop unter den Bestellnummern 10676 I+II und seit September 2024 kostenlos als e-book.

Zitierweise: Gerd Poppe, „Unrecht, Recht und Gerechtigkeit", in: Deutschland Archiv, 02.01.2022, Link: www.bpb.de/343312. Der Text ist dem Doppelband entnommen „(Ost)Deutschlands Weg. 80 Studien & Essays zur Lage des Landes I+II", herausgegeben von Ilko-Sascha Kowalczuk, Frank Ebert und Holger Kulick in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, der seit 1. Juli 2021 im Interner Link: bpb-shop erhältlich ist. Hier mehr über das Buch "Interner Link: (Ost)Deutschlands Weg", produziert vom Deutschland Archiv der bpb.

Ergänzend zum Thema:

Fussnoten

Fußnoten

  1. Der Beitrag basiert auf einem vom Autor beim Deutschen Richterbund Berlin am 22. Januar 2020 gehaltenen Vortrag, wurde aktualisiert und ergänzt.

  2. Gesetzblatt der DDR, Nr. 1 vom 8. Oktober 1949, S. 6.

  3. Arsenij Roginskij, Jörg Rudolph, Frank Drauschke und Anne Kaminsky (Hg.), „Erschossen in Moskau …“, Berlin 2005, 3. vollst. überarb. Aufl., Berlin 2008.

  4. o z.B. Andreas Petersen, in: „Die Moskauer“, Frankfurt a. M. 2019

  5. Zersetzungsplan vom 24.2.1987 gegen G. und U. Poppe in dem über sie angelegten „Operativen Vorgang ‚Zirkel‘“, Band 24, BArch, MfS_AOP_1010-91; siehe auch, in: Der Spiegel, Nr. 3, 1992, S. 30.

  6. OV „Zirkel“, Band 24, BArch, MfS_AOP_1010-91, 16.5.1988.

  7. Verfassung der DDR vom 6. April 1968 in der Fassung vom 7. Oktober 1974, Gesetzblatt der DDR 1974/I Nr. 47.

  8. Strafgesetzbuch der DDR vom 12. Januar 1968, in seinen verschiedenen Fassungen dokumentiert in: www.verfassungen.de/ddr/strafgesetzbuch74.htm, letzter Zugriff am 15.10.2021.

  9. Václav Havel, Versuch in der Wahrheit zu leben, Hamburg 1978.

  10. Hannah Arendt, Zwischen Vergangenheit und Zukunft, 2. Aufl., München 2000, S. 354.

  11. Ralf Hirsch und Lew Kopelew (Hg.), Grenzfall (Nachdruck der Ausgaben 1986/87), Berlin 1989, S. VII-VIII; auch enthalten in: Ilko-Sascha Kowalczuk (Hg.), Freiheit und Öffentlichkeit, Berlin 2002, S.161-163 / ebd., Aufruf der IFM vom 11. März 1989, S. 184-187.

  12. Arbeitsgruppe „Neue Verfassung der DDR“, Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik. Entwurf, Berlin 1990.

  13. Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder, Vom Grundgesetz zur deutschen Verfassung, Berlin/Köln 1991.

  14. Ilko-Sascha Kowalczuk, Die Übernahme, München 2019, S. 163.

  15. Gesetz über das Ruhen der Verjährung bei SED-Unrechtstaten vom 26. März 1993, Bundesgesetzblatt Teil I, Nr. 12 vom 3.4.1993.

  16. Zitiert nach Der Spiegel, Nr. 20, 1978

  17. Materialien der Enquete-Kommission „Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen Einheit“, Bde. II/1 und II/2, Baden-Baden 1999.

  18. UOKG e. V. (Hg.), Der Stand der juristischen Aufarbeitung des DDR-Unrechts, Berlin 2011, S. 8.

  19. Ebd., S. 11.

  20. Gesetz zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften […] vom 28.11.2019, Bundesgesetzblatt 2019 Teil I Nr. 42.

  21. ach Informationen aus einer Opferberatungsstelle.

Weitere Inhalte

Der Physiker und Bürgerrechtler Gerd Poppe war 1985/86 Mitbegründer der Initiative Frieden und Menschenrechte (IFM) in der DDR und von 1989 bis 1990 Sprecher und Vertreter der IFM am Zentralen Runden Tisch. Er wurde 1990 Minister ohne Geschäftsbereich der DDR, später Politiker bei Bündnis 90/Die Grünen und erster Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe. Er studierte von Physik an der Universität Rostock und arbeitete von 1965 bis 1976 als Physiker im Halbleiterwerk Stahnsdorf. Seit 1968 war er in oppositionellen Kreisen aktiv, 1975 sechs Monate Bausoldat. Wegen seines Protestes gegen die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann 1976 zog die Ostberliner Akademie der Wissenschaften damals eine Einstellungszusage zurück.