Als ich im November 2019 vor den versammelten Mitgliedern der Akademie der Künste die nachfolgende Rede hielt, dachte ich nur an den Text. Inzwischen habe ich jedoch so verschiedenartige Reaktionen darauf erfahren, dass ich selbst erstaune, was alles darin steht oder noch daraus folgen mag. Nach der halben Stunde Vortrag war die Stimmung der Anwesenden scharf getrennt, und zwar genau entlang der Linie ihrer Herkunft. Viele Ostdeutsche erkannten die Situation wieder, westdeutsche Akademiemitglieder waren ratlos oder hörbar empört. Mir schien, diese Reaktion bestätigte den Gedankengang der Rede.
Ein Selbstgespräch spricht immer nur über, niemals mit dem anderen. Im besten Fall könnte es eine echte Begegnung vorbereiten. In einem meiner Lieblingsfilme fällt der Satz: "Wenn man so lange eine Maske trägt, vergisst man irgendwann, wer man darunter ist." Das geht in dem Film nicht gut aus und würde es auch im Leben nicht tun. Das westdeutsche Selbstgespräch hat aber schon viel Maskenhaftigkeit angerichtet. Übrigens nicht nur bei uns, sondern auch "drüben", bei ihnen.
Am Anfang steht ein ganz präzises Datum und sogar eine einzelne Person: Es ist der 10. September 1989, die Person heißt Bärbel Bohley. Ein Jahr lang hatte diese kleine Frau das Treffen von 30 Oppositionellen aus den 15 Bezirken der DDR vorbereitet, auf dem jetzt die Bürgerbewegung "Neues Forum" gegründet wird. Natürlich, ein solcher weltgeschichtlicher Wirbel hat 100 Bedingungen und 1000 Randbedingungen – die Form des Handelns aber, in denen die Menschen agieren, die wurde hier gesetzt. Dialog. Generalaussprache aller politischen Strömungen im Lande. Basisdemokratie der eigenen Bewegung. Gewaltlosigkeit von beiden Seiten.
Da war sie plötzlich, die große Zeit, das Wunderjahr. Sofort daran zu erkennen, dass die Menschen den Kopf höher trugen, im Betrieb wie auf der Straße, sie sahen einander ins Gesicht und ließen sich ansprechen. Offenheit begann als eigene Handlung. Anfangs waren es die Demonstrationen, bald aber schon die Absetzung von Bürgermeistern, die Neuwahl von Werkleitungen durch Belegschaftsversammlungen, die Bildung spontaner Bürgerkomitees, welche eigenmächtig Tore von Kasernen öffnen ließen, oder eben jene Erfurter Frauen, die am 4. Dezember die erste Bezirksverwaltung des MfS schlossen und versiegelten.
Am 7. Dezember begann der Zentrale Runde Tisch in Berlin als oberste Instanz der Übergangszeit, ihm folgten Hunderte kommunale und fachspezifische Runde Tische, noch bis weit in das Jahr 1990 hinein. Es gab keine Führung, es war Selbstorganisation. Hier handelten Bürger in Selbstbestimmung – landauf und landab!
Der Mauerfall und die Demokratiebewegung ab 1989
"Wo hatten sie das gelernt?", fragte treffend der ostdeutsche Soziologe Wolfgang Engler schon vor 20 Jahren. Offensichtlich konnte dies nur in der DDR geschehen sein. Aber wodurch? Durch die Erfahrung sozialer Gleichstellung der überwiegenden Mehrheit der Bürger dort. Seit den 70er Jahren trat ein Umschwung im innergesellschaftlichen Gleichgewicht der DDR ein.
Auf die wie in Stein gemeißelten Verstaatlichungen antwortete ein neues Sozialverhalten. In den Betrieben lösten sich die untersten Stufen der alten Hierarchie auf, Arbeiter und Angestellte waren auf gleich gestellt, Ingenieure, Wissenschaftler, Ärzte galten als Teilarbeiter unter anderen Arbeitern. Die Menschen orientierten sich aneinander statt an Hierarchien und Aufstiegschancen. Es entstand eine soziale Eigendynamik. Das Gegenteil von westlicher Sozialisation über Marktchancen.
Das war die lange Vorgeschichte und Vorbereitung von 1989. Zuletzt hockte nur noch die Regierung in einer "Nische", keineswegs die Mehrheitsbevölkerung. Und die so oft bemühte "friedliche Revolution" wurde in Wahrheit die kräftige Erbschaft, welche die DDR ihren Bürgern auf den Weg mitgab.
Der Mauerfall änderte allerdings ruckartig die Zusammensetzung und die Perspektiven der Demokratiebewegung. Nun erst trat das konservative Viertel aus seinem Wartestand hervor, verschob sich das politische Nahziel vom Umbau der DDR zu nationalstaatlicher Wiedervereinigung. Ab Ende Dezember dominierte dieses Ziel die öffentliche Meinung in Ostdeutschland. Jetzt aber waren tatsächlich alle, die die DDR aufgebaut, mitgetragen, ertragen oder erlitten hatten, in Bewegung geraten und standen einander gegenüber. Die Vollständigkeit dieses Gesamtauftritts der Ostdeutschen kann man noch an der enormen Wahlbeteiligung am 18. März 1990 erkennen; sie betrug 93, 4 Prozent.
Von jenen Wahlergebnissen ist meist nur das politische Resultat bekannt: mit 47 Prozent konnte sich die bürgerrechtlich dünn verzierte, von Helmut Kohl aufgepumpte ostdeutsche CDU zum Sieger erklären. Das entschied zugleich den Weg in die schnellstmögliche staatliche Einheit. Allerdings zeigen die übrigen Wahlergebnisse noch anderes. 16 Prozent für die PDS, 22 für die SPD (Ost), 5 für die beiden Bürgerbewegungslisten. Diese Stimmen zusammen ergeben 43 Prozent.
Sogar jetzt, in diesem Moment der tiefsten Erniedrigung der Reformperspektive, sieht man noch immer die zwei Hälften der DDR-Bevölkerung, die linke und die konservative, mit 43 zu 47 Punkten durchscheinen. Ich füge hinzu: Nach 30 Jahren staatlich organisierter Einheit hat sich in Thüringen gerade wieder der gleiche Block von 44 Prozent Rot-Rot-Grün gezeigt.
Ende der Revolution
Inzwischen koppelt sich die Basis immer mehr ab vom Oberbau der Einheit, schlägt sowohl nach links wie auch nach rechts aus. Es begann nicht von ihrer Seite, es begann mit der Zerstörung der eigenen medialen Öffentlichkeit und wurde zementiert durch die radikale Privatisierungsstrategie der Treuhand. Zwei Jahre nach 1990 bestand in Ostdeutschland keine TV-Station, keine Rundfunkanstalt und kaum eine Zeitung mit gewachsener Leser-Blatt-Bindung mehr, die nicht von einer westdeutschen Chefredaktion geleitet worden wäre.
Die Generalaussprache, das politische Bewusstsein, die soziale Erinnerung, alle Selbstverständigung, die sich eine ganze Bevölkerung gerade eben erobert hatte, verwandelte sich in Entmündigung und Belehrung.
In den Betrieben gaben nicht mehr die Belegschaften den Ton an, sondern unerreichbare Eigentümer. Und statt uns selber auszusprechen, sollten wir jetzt nur noch zuhören. Das war eine scharfe Kehre, die umgehend als Lähmung wirkte. Die politische Debatte war wieder auf die Ebene des Privatgesprächs heruntergedrückt. Nun begannen die Rückfälle in jene Mentalitäten, aus denen man aufgebrochen war. Der Ängstliche wurde wieder ängstlich, der Mutige wieder einsam, der Zweifler wieder schüchtern, der Sozialist wieder steif und stur, der ehemalige Oppositionelle entweder Moralist oder Karrierist, der Spießer wieder spießig etc. etc.
Bis 1993, als durch den neunmonatigen grandiosen Arbeitskampf der Kalibergleute von Bischofferode im Harz noch eine verzweifelte Hoffnung im Land aufkeimte, hielt die Demokratiebewegung an dem Grundgestus von 89 fest, dann war sie zerstreut und besiegt. Ihre Revolution war beendet. Und seit damals quält sich auf unserem Territorium ein Volk, das schon einmal eine Gesellschaft, schon einmal demokratisch geworden war.
Kein Ostdeutscher verachtete je die Demokratie, weder vor 1989 und erst recht nicht danach – er erkennt sie nur genauer, er nimmt sie persönlicher. Wenn aber auch in drei Jahrzehnten kein reales Gespräch zwischen West- und Ostdeutschland entsteht, dann liegen strukturelle Gründe vor. Da die institutionellen Voraussetzungen für einen echten Dialog so gut wie sämtlich in altbundesdeutscher Hand sind, muss die Fehlfunktion auf dieser Seite der Republik gesucht werden.
Nehmen wir nur das eine Beispiel, den inflationären Gebrauch von "totalitär" zur Charakterisierung der Natur der DDR-Gesellschaft. Dagegen steht das Ereignis selbst: Der Herbst 1989, der Auftritt der ostdeutschen Demokratie, der Verlauf der Auseinandersetzung mit dem Machtapparat. Unter solchen begrifflichen Masken ist die Gesellschaft hier nicht zu erkennen, nur die Mutmaßungen, die von außen über uns entstanden, klappern weiter. Deshalb nenne ich es das "Selbstgespräch" des Westens über den Osten.
Das Gespräch über den Osten
Die Schlagwörter kennen wir: totalitär, zweite deutsche Diktatur, Unrechtsstaat, Nischengesellschaft, Mitläufertum. Damit standen nun die, die allenfalls Zuschauer vom anderen Ufer aus gewesen waren, mitten in unserem Land und bewerteten Fabriken und Fähigkeiten, Leute und Lebensläufe.
Ein zweites Beispiel. Zusammen mit der institutionellen Zerstörung der ostdeutschen Öffentlichkeit bildet wohl das Stasi-Thema den inhaltlichen Eckstein, der ein reales Gespräch verhindert. Es ist der Schlagschatten, mit dem eine westdeutsche Vorstellungswelt die konkrete Erinnerung der Ostdeutschen bedrängt, verdrängt und verdunkelt. Man könnte auch von Missbrauch des Themas sprechen.
Woher kommt das? Aus der Prägung der westdeutschen Intelligenz durch die Auseinandersetzung mit dem Faschismus. Und wodurch entsteht das faktische Übergewicht der falschen Vergleiche? Durch die vollständige Abwicklung der akademischen und medialen Intelligenz, die in der DDR entstanden war. Die scheinheilige (und unsaubere) Redeweise von den "zwei deutschen Diktaturen" zeigt es an. Argumentativ ist es bloß ein Selbstbezug, politisch aber wirkt es als Kolonialisierung.
Das sind nur zwei der Schläge auf die Köpfe der ostdeutschen Demokratie, also auf mindestens die Hälfte der Ostdeutschen. Welche Schläge es für die konservative Hälfte waren, das verstehen wir nicht so genau. Die AfD ist aber kein ostdeutsches Produkt, sondern eine ganz und gar westdeutsche Konsequenz. Sie verkörpert die Trennung des kleinen vom großen Bürgertum. Dieser Bruch bedeutet viel für die Bundesrepublik, er reicht tief und verändert sie zur Kenntlichkeit. Ihr Boden wird weiter nachgeben.
Ostdeutschland hat solches Bürgertum nicht. Hier fließen die Wahlerfolge der AfD aus anderen Quellen. Es sind vielleicht fünf Prozent ihrer hiesigen Wählerschaft, die wirklich die Überzeugungen der Parteiführung teilen. Aber die Wunde der öffentlichen Sprachlosigkeit schwärt schon lang, das mag 15 Prozent ergeben. Die aktuellen 25 Prozent sind dagegen ein echtes Lernergebnis der Ostdeutschen aus den schlechten Umgangsformen der Denkzettel-Demokratie.
Was würde die Demokratie von 1989 heute sagen?
Fragen wir abschließend: Wenn die demokratische Kompetenz von 1989 eine eigene Stimme hätte, was würde sie dann heute, an ihrem 30. Geburtstag, sagen? Sie würde zunächst stutzig werden über das einfältige Gerede von der "friedlichen Revolution". Sie würde sich dann erinnern, dass es Monate unbeschreiblicher Angespanntheit waren. Sie würde erkennen, dass zu der Gewaltlosigkeit, die es ja nur war, zwei Seiten gehören. Sie würde schließlich zu der anderen Seite sagen: Gut, wir sind noch immer anderer Meinung als ihr – und ihr seid es umgekehrt wahrscheinlich auch. Aber ihr habt damals nicht geschossen, habt uns unseren Weg gehen lassen, habt euch einer unbekannten Zukunft gebeugt. Deshalb soll von jetzt an jede verordnete Ausgrenzung enden. Also: Generalamnestie, Ende der Regelanfrage und ähnlichem.
Das würde sie, denke ich, eine Generation später sagen. Und das geschähe keineswegs aus irgendwelcher "Versöhnung", sondern einzig und allein aus Selbstachtung – aus Selbstachtung der ostdeutschen Demokratie.
Klaus Wolframs Rede vom 8. November 2019 in der Akademie der Künste erschien 2020 zunächst in der Serie "Zeitenwende" der Berliner Zeitung, sie ist leicht eingekürzt. Zitierweise: Klaus Wolfram, "Der Mutige ist wieder einsam“, in: Deutschland Archiv, 15.01.2021, Link: Externer Link: www.bpb.de/325079. Weitere Texte und Interviews in dieser Serie folgen. Es sind Meinungsbeiträge der jeweiligen Autorinnen und Autoren, sie stellen keine Meinungsäußerung der Bundeszentrale für politische Bildung dar.
Weitere Beiträge in dieser Reihe unter: