Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Ein Überblick und ein Denkanstoß zu einer ausgebliebenen Debatte

Gerhard Sälter

/ 37 Minuten zu lesen

Der Historiker Gerhard Sälter aus der Stiftung Berliner Mauer beleuchtet die Schwierigkeit, zu einer exakten und einheitlichen Zählweise der Opfer des Grenzregimes der DDR zu kommen, "für welche die SED-Führung verantwortlich war und welche dem SED-Regime zuzurechnen sind". Und er stößt eine weitere Debatte an: Wie und in welchem Kontext muss sich Erinnerungskultur damit auseinandersetzen, wenn sie kommende Generationen ansprechen will?

Spuren der deutschen Teilung und des DDR-Grenzregimes, die die Stasi tilgen wollte. Zerrissene Tatortfotos aus einem Wachturm an der innerdeutschgen Grenze, aufgefunden in vorvernichteten Unterlagen der DDR-Geheimpolizei Staatssicherheit beim BStU. Ein Grenzer wollte fliehen, der andere nicht. Es kam zu einer tödlichen Auseinandersetzung.

KAPITEL I. Forschen und Erinnern: Der öffentliche Umgang mit den Todesopfern

In der öffentlichen Wahrnehmung der DDR-Geschichte spielte das von der SED errichtete Grenzregime seit 1990 eine einerseits wichtige und zugleich untergeordnete Rolle.

Waren die Grenzopfer, die sog. Mauerschützen und die für das Grenzregime Verantwortlichen in der Öffentlichkeit und den Medien in den neunziger Jahren überaus präsent, so fand das Grenzregime selbst, über das man wahrscheinlich bereits alles zu wissen glaubte, als konkreter historischer Kontext wenig Beachtung. Das Grenzregime galt seit Beginn der Aufarbeitung in den neunziger Jahren als nicht erklärungsbedürftig, da sein verwerflicher Charakter schon während des Kalten Krieges fixiert worden war und eine moralische Neubewertung angesichts der Strafverfahren gegen die Verantwortlichen nicht notwendig schien. Die Enquete-Kommission des Bundestages zur Aufarbeitung der SED-Diktatur befasste sich in mehr als neun voluminösen Bänden gar nicht damit.

Bei dieser Haltung blieb es. Die Darstellung des von der SED unter Anleitung der Sowjetunion errichteten Grenzregimes und des Umgangs der Bevölkerung mit ihm überließ die akademische Forschung weitgehend den Autoren populärer Sachbücher und den Aufarbeitungsinitiativen. Damit fehlen bis heute wesentliche Kenntnisse über das Grenzregime, seine Motive und seine Ausformungen als Grundlagen für eine Bewertung.

Auf dem Weg zu einer Opferbilanz des Grenzregimes

Die Todesopfer fanden erstmalig mit der strafrechtlichen Ahndung der Gewalttaten an den Grenzen der DDR ein stärkeres öffentliches Interesse. Die Gerichtsverfahren waren in den neunziger Jahren Gegenstand einer kontrovers geführten öffentlichen Diskussion.

Gedränge auf dem Weg in den Gerichtssaal des Berliner Landgerichts am 6. Tag des Mauerschützenprozesses am 19.09.1991. Behandelt wurde damals die Anklage gegen vier Grenzsoldaten, die zu DDR-Zeiten den jungen Kellner Chris Gueffroy am 6. Februar 1989 bei einem Fluchtversuch erschossen hatten. (© picture-alliance/dpa, Peer Grimm)

Ihre Ergebnisse sind in der juristischen Fachliteratur unter rechtsdogmatischen Gesichtspunkten breit diskutiert worden, in der Geschichtswissenschaft jedoch bisher kaum. Die neben der IM-Diskussion wahrscheinlich erhebliche politische Funktion der Strafverfahren in der Transformationsgesellschaft, etwa für die Delegitimierung der DDR-Eliten im Begründungszusammenhang für den Elitenaustausch in Ostdeutschland, ist bisher erst in Ansätzen thematisiert worden.

Erste belastbare Zahlen für die Todesopfer des DDR-Grenzregimes wurden von den Strafverfolgungsbehörden publiziert. Die zentrale Erfassungsstelle in Salzgitter, eine staatsanwaltliche Vorermittlungsbehörde, ging 1993 von 274 durch Fremdeinwirkung getöteten Opfern aus. Die Zentrale Ermittlungsstelle der Polizei (ZERV) gab in ihrem letzten Bericht 2001 die Zahl von vermutlich 421 Toten an. Die Berliner Staatsanwaltschaft berichtete am Ende ihrer Ermittlungstätigkeit 2004 von 270 nachweislich durch Schusswaffen und Minen umgekommenen Opfern. Eine 1999 erstellte Bilanz der strafrechtlichen Ahndung nannte 264 Todesfälle. Diese Zahlen repräsentieren den strafrechtlich relevanten Kern des Grenzregimes, weil sie nur die durch Fremdeinwirkung zu Tode gekommenen Menschen beziffern.

Ausgehend von diesen Zahlen begann die historische Forschung zu den Todesopfern. Zunächst wurden empirische Kategorien für das biographisch angelegte Forschungsprojekt zu den Todesopfern an der Berliner Mauer entwickelt. Im Deutschland Archiv wurden bereits im Jahr 2006 Kategorien für die zu erfassenden Todesfälle zur Diskussion gestellt: Entweder sei ein Fluchthintergrund für einen Todesfall oder ein enger kausaler Zusammenhang mit dem Grenzregime sowohl zeitlich als auch räumlich gegeben. Daraus ergaben sich im Kern vier Fallgruppen:

  • Personen, die bei einem Fluchtversuch im Grenzgebiet von Angehörigen der bewaffneten Organe der DDR getötet wurden oder durch Minen zu Tode gekommen sind;

  • Personen, die bei einem Fluchtversuch im Grenzgebiet ohne Fremdeinwirkung bei einem Unfall gestorben sind;

  • Personen, die unabhängig von einer Flucht im Grenzgebiet aufgrund von Handeln oder Unterlassen staatlicher Organe der DDR zu Tode kamen;

  • Angehörige der Grenztruppen, die bei Fluchtaktionen getötet wurden .

Als relevant galt die Verbindung eines Todesfalls mit einer Fluchtaktion bzw. einem direkten Verursachen bzw. Unterlassen von Behörden der DDR im Grenzgebiet. Zentral für die Definition war der Gedanke, dass es sich um Opfer ungerechtfertigter Staatsgewalt im Zusammenhang mit dem Grenzregime handelte. Deshalb waren tödliche Schusswaffenunfälle bei den Grenztruppen ausdrücklich nicht einbegriffen, weil diese in jeder Armee vorkommen, weder intendiert waren noch billigend in Kauf genommen wurden und nicht in kausaler Beziehung zum Grenzregime stehen. Außerdem blieben Todesfälle durch „Herzanfall“ bei Kontrollen unberücksichtigt, weil auch diese nicht zwingend und nachweisbar durch das Grenzregime verursacht worden sind. Hinter der Diagnose „Herzschlag“, die zumeist von nichtmedizinischem Personal erstellt worden ist, können sich verschiedenste Todesursachen verbergen.

Außerdem wurden Suizide von Grenzsoldaten ausgeschlossen. Auch in diesen Fällen wurde ein direkter Kausalzusammenhang mit dem Grenzregime aus mehreren Gründen verneint. Erstens war nach den einschlägigen Forschungen die Selbstmordrate in den Grenztruppen niedriger als in der NVA. Zweitens standen gerade Grenzpolizisten und Grenzsoldaten, denen die Zumutungen des Grenzregimes zu viel wurden, andere Wege offen, sich ihm zu entziehen. Neben Anträgen auf Entpflichtung und Versetzung war das der für sie relativ einfache Weg in den Westen, für den sich einige entschieden. Drittens reagieren Suizide in der Regel auf sehr komplexe und zum Teil biographisch sehr weit zurückreichende psychische Problemlagen, was eine eindeutige kausale Beziehung zum Grenzregime ausschließt.

Diese Kategorien wurden in den ersten Forschungsprojekten zu den Grenzopfern adaptiert. Im biographisch angelegten Projekt zu den 140 Opfern an der Berliner Mauer wurden sie leicht variiert übernommen. Das Projekt zu den 39 Grenztoten in Berlin vor 1961 legte sie ebenfalls zugrunde, auch wenn sich der Anteil der getöteten Flüchtlinge im Ergebnis als sehr viel geringer erwies als in der Periode nach 1961. Eine Studie zu den 21 Opfern an den Grenzen Sachsens folgte, auch mit Blick auf eine konsistente Gesamtzahl der DDR-Grenzopfer, ebenfalls den erprobten Definitionen. Nach diesen ersten Projekten fehlten noch die Opferzahlen für die innerdeutsche Grenze und für die Ostsee. Die ZERV hatte eine Zahl von vermutlich „189 Grenztoten im Bereich der Ostsee“ ermittelt, die bei einem Fluchtversuch ertranken oder von Grenzern in und an der Ostsee getötet wurden. Die genaue Zahl versucht derzeit ein Forschungsprojekt der Uni Greifswald in Kooperation mit dem Forschungsverbund SED-Staat der FU Berlin zu dokumentieren.

Seit etwa einem Jahrzehnt wird fachöffentlich die Frage ventiliert, ob nicht Bürgerinnen und Bürger der DDR, welche versuchten, über Drittstaaten in den Westen zu flüchten, den Opfern des DDR-Grenzregimes zuzurechnen sind. Für die Grenze zwischen Rumänien und Jugoslawien sind mehrere Todesfälle dokumentiert. Für die Grenzen Bulgariens liegen Studien vor, die hinsichtlich der Bewertung des bulgarischen Grenzregimes und der Zahl der deutschen Opfer voneinander abweichen. Es wurden zwanzig Todesfälle ermittelt. Eine Diskussion darüber, ob und wie diese in eine Gesamtstatistik des DDR-Grenzregimes einzufügen wären, steht noch aus.

Den Forschungsprojekten ging es darum, die an der Grenze gestorbenen Menschen wieder sichtbar zu machen und ihre Geschichten in historische Kontexte einzubetten. Darüber hinaus eröffnen sie jedoch mit den generierten Fallzahlen ein wissenschaftlich abgesichertes Schuldkonto der SED-Diktatur. Es gibt weitere Opfergruppen der SED-Diktatur, aber was Todesopfer angeht, so finden wir sie vor allem an den Grenzen der DDR zum Westen.

Schuld bedeutet jedoch „Vorwerfbarkeit“. Es muss, so der Konsens der bisherigen Forschungsprojekte, eine Verantwortlichkeit der DDR-Regierung für jeden Todesfall nachweisbar sein, damit wir in ihm ein Opfer der SED-Diktatur erkennen. Das ist bei den Minenopfern und Erschossenen unmittelbar gegeben, im weiteren Sinne trifft es auch auf diejenigen mittelbar zu, die angesichts des Grenzregimes einen riskanten Fluchtweg nahmen und bei der Flucht tödlich verunfallten. Schon bei den Grenzpolizisten und Grenzsoldaten jedoch, die im Dienst getötet wurden, ist es fraglich, ob sie dem SED-Regime zur Last gelegt werden können, dessen Helfer sie waren.

Begrenzte Debatten um eine angemessene Erinnerung

Unterdessen fanden die Todesopfer der Berliner Mauer Eingang in das kollektive Gedächtnis. Für einige der Opfer, etwa den am 17. August 1962 an der Mauer verbluteten Peter Fechter, aber auch andere, bestanden seit langem mehr oder minder denkanstoßgebende Erinnerungsorte.

Abstrakte Erinnerung. Gedenksäule für den am 17. August beim Fluchtversuch an der Berliner Zimmerstraße erschossenen Bauarbeiter Peter Fechter. (© bpb / Kulick)

Zahlreiche Gedenkzeichen waren seit den sechziger Jahren errichtet worden, viele in bürgerschaftlichem Engagement. Nach dem Mauerfall setzte sich die westliche Tradition des Gedenkens ungebrochen fort: „the traditions that prevailed in former West Berlin continued largely unaltered“. Daran knüpfte auch die Stiftung Berliner Mauer an. Bei der 2006 durch das Senatskonzept zur Erinnerung an die Berliner Mauer angestoßenen Neugestaltung der Gedenkstätte Berliner Mauer war die Erinnerung an die Todesopfer ein wichtiges Element.

Ausgehend vom Gesamtkonzept des Berliner Senats war im wissenschaftlichen Beirat der 2008 gegründeten Stiftung Berliner Mauer unumstritten, dass der geeignete Ort der zur Gedenkstätte gehörende Teil des Evangelischen Sophienfriedhofs an der Bernauer Straße sei, weil dann die Erinnerung an die Todesopfer einen Rückbezug an die frühere Funktion dieses Teils der neuen Gedenkstätte erlaubte. Dort, wo ab 1961 Gräber dem Todesstreifen weichen mussten, wurde das „Fenster des Gedenkens“ errichtet, das mittels vergrößerter Portraitfotos in einem Stahlrahmen an die Todesopfer an der Berliner Mauer erinnert und ihnen ein Gesicht gibt. Die Gestalt des Fensters als moderne Interpretation eines antiken Kolumbariums war vom Architektenteam vorgegeben, das Ende 2007 den Wettbewerb gewonnen hatte.

Die Erinnerung an die Todesopfer bildet eines von fünf Darstellungsebenen der Dauerausstellung im Gedenkstättenareal. Außerdem wurden für die in der Bernauer Straße selbst zu Tode gekommenen Flüchtlinge Erinnerungszeichen an den Orten errichtet, an denen bereits kurz nach ihrem Tod erste Gedenkzeichen aufgestellt worden sind.

Ausschnitt aus dem "Fenster der Erinnerung" der Stiftung Berliner Mauer. Es erinnert mit Portraits an die mindestens 140 Todesopfer in Berlin, die bei Fluchtversuchen über die Mauer oder anderweitig im Bereich der Berliner Mauer ums Leben kamen. Über die Zahl der insgesamt an der innerdeutschen Grenze getöteten Menschen wird noch gestritten. Die Aufnahme entstand am 13. August 2019. (© bpb / Kulick)

Kontrovers wurde in den Gremien der Stiftung die Frage diskutiert, welche Todesopfer überhaupt in das Fenster aufgenommen werden sollten. Im Zentrum der Diskussion des wissenschaftlichen Beirats stand dabei die Frage, ob die acht im Dienst getöteten Grenzsoldaten den Flüchtlingen und anderen Todesopfern in dieser Beziehung gleichgestellt werden sollten. Im Juli 2009 entschieden die Gremien der Stiftung nach intensiven Diskussionen, die Grenzsoldaten nicht aufzunehmen. Für diese Entscheidung war ausschlaggebend, dass die Helfer der Diktatur, die sie faktisch waren, wenn auch als Wehrpflichtige zumeist unwillentlich, nicht unkommentiert neben deren Opfern stehen sollten. Das wäre sowohl unangemessen als auch öffentlich nur schwer vermittelbar gewesen. Die Namen der acht getöteten Grenzsoldaten werden allerdings in einer gewissen räumlichen Distanz zum Fenster des Gedenkens in der Dauerausstellung der Gedenkstätte genannt. Um ihren Opferstatus gibt es am Fenster selbst immer wieder Diskussionen.

Die Todesopfer an der innerdeutschen Grenze

Die breite Öffentlichkeit und die Medien zeigten nach dem Ende der sog. Mauerschützenprozesse Anfang dieses Jahrhunderts nur noch wenig Interesse an den Todesopfern. Die öffentliche Wahrnehmung der DDR-Vergangenheit wurde dominiert von der Erinnerung an die Bespitzelung durch die Staatssicherheit, zudem wurde eine teilweise irritierende Diskussion über „Ostalgie“ geführt. Die Forschung zu den Todesopfern wurde jedoch fortgesetzt. 2012 beauftragte der Beauftragte für Kultur und Medien der Bundesregierung, Bernd Neumann, den Forschungsverbund SED-Staat mit Erhebungen zur Anzahl und zu den Biographien der Todesopfer an der innerdeutschen Grenze. Ergebnisse des Projekts unter Leitung von Klaus Schroeder und Jochen Staadt waren eine Internetseite und ein 2017 publiziertes umfängliches Handbuch mit 327 Biographien. Einbegriffen waren neben 238 zivilen Opfern 24 im Dienst getötete Grenzpolizisten und Grenzsoldaten, aber auch 21 „weitere“ Todesfälle und 44 Suizide von Grenzern.

Obwohl das quantitative Ergebnis dieser Studie auf einer Erweiterung der Opferkategorien beruhte und damit die Konsistenz einer Gesamtbilanz des DDR-Grenzregimes gefährdete, wurde der Band zunächst wohlwollend rezensiert. Erst mit zeitlichem Abstand wurde Kritik laut. Nach der exemplarischen Durchsicht einiger Fallakten warf die Fernsehjournalistin Gabi Probst den Verantwortlichen im November 2018 in einem Beitrag des ARD-Mittagsmagazins vor, sie hätten „Täter zu Opfern gemacht“, weshalb die Zahl der Todesopfer um „mindestens 50 Opferfälle“ nach unten korrigiert werden müsse. Unter die aus ihrer Sicht zweifelhaften Fälle zählt Probst die Suizide von Grenzsoldaten. Mehrere Verwandte und Freunde hätten ihr eindeutig private Motive für mehrere Selbstmorde von Grenzern bestätigt, die im Buch als Opfer des Grenzregimes bezeichnet werden. Zudem weist Probst auf Uminterpretationen hin, wenn etwa der Hauptwachtmeister der DDR-Grenzpolizei Walter Monien, der im August 1951 von einem sowjetischen Militärtribunal in Halle wegen „Antisowjethetze“ zum Tode verurteilt worden war, weil sich der ehemalige SS-Mann angeblich vor Kameraden mit der Erschießung von Kriegsgefangenen und seiner Mitgliedschaft in der Waffen-SS gebrüstet hatte, unter die Opfer des Grenzregimes eingereiht wird. Dieser Kontext wird im Buch auch beschrieben. Weil aber Monien einem Kameraden erzählt hatte, er wolle im Umfeld der Ost-Berliner Jugendweltfestspiele in den Westen flüchten, gilt er den Autoren als Opfer des Grenzregimes, obwohl er nicht bei der Flucht selbst zu Tode kam (räumlicher Zusammenhang) und es zudem den Anschein hat, als ob Monien wegen seiner Äußerungen verhaftet wurde und erst in zweiter Linie wegen der Fluchtgefahr.

Die Fallbeschreibung zu Walter Monien im Buch von Klaus Schroeder und Jochen Staadt, eingeordnet im Kapitel "Todesfälle im kausalen Zusammenhang des DDR-Grenzregimes".

Aufgrund der Vorwürfe, nicht einschlägige Todesfälle zu den Opfern des Grenzregimes gezählt zu haben, kündigte Staatsministerin Monika Grütters an, die Ergebnisse der Studie überprüfen zu lassen. Das Internetangebot der Bundesregierung nennt mittlerweile die Zahl von „mindestens 260“ Todesopfern an der innerdeutschen Grenze und hält sich damit eine Festlegung offen. Die Angaben werden in einer Fußnote erläutert, in der es heißt: „Höhere Opferzahlen, die an anderer Stelle genannt werden, beziehen wissenschaftlich umstrittene Fallkategorien ein oder gründen auf unsicheren Quellen“.

Kontrovers diskutierte Studie: "Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949-1989". Das Handbuch erschien 2017 zunächst als Studie des Forschungsverbunds SED-Staat der Freien Universität Berlin im Wissenschaftsverlag Peter Lang, später auch in der Schriftenreihe der bpb (Band 10119).

Die Bundeszentrale für politische Bildung nahm das Schröder/Staadt-Buch zeitweilig aus ihrem Angebot und eröffnete eine Debatte darüber im Interner Link: Deutschland Archiv. Anfang 2021 wird sich dort ein wissenschaftliches Kolloquium mit breiter Beteiligung um die Entwicklung einheitlicher Opferkategorien bemühen.

Der Kritik von Probst schlossen sich drei DDR-Forscher und -Aufarbeiter, Christian Sachse, Maria Nooke und insbesondere Interner Link: Michael Kubina mit ähnlichen Argumenten an. Kubina konzentriert seine Kritik auf die Aufnahme von drei Personengruppen. Dazu zählt er, an mehreren Beispielen untermauert, Todesfälle, die eben keinen kausalen Zusammenhang zum Grenzregime aufwiesen, sondern bestenfalls einen akzidentiellen. Bei den Suizidfällen bemängelt Kubina, dass es sich fast durchweg um Offiziere und Unteroffiziere handelte, die „aus eigenem Entschluss“ zum Grenzdienst gegangen waren und entweder aufgrund dienstlicher Versäumnisse ihre Karriere gefährdet glaubten oder private Probleme hatten. Diese Männer den Grenzopfern gleichzustellen, bezeichnet Kubina als „skandalös und respektlos“ diesen gegenüber. Es diskreditiere die Erinnerung an sie, wenn ihnen verzweifelte Militärkader zugerechnet würden, die sich aus Angst um ihr individuelles Fortkommen in der Diktatur das Leben nahmen

Die Bedeutung der Zäsur von 1961 für das Grenzregime

Während diese Einwände nachvollziehbar sind, verhält es sich bei der von Kubina ebenfalls kritisierten Einbeziehung der Todesopfer vor 1961 anders. Kubina postuliert, dass das Grenzregime der DDR bis 1961 hauptsächlich auf die Bekämpfung krimineller Schmuggler ausgerichtet gewesen sei, weshalb es keine erinnerungswürdigen Opfer produziert haben könne.

Sicherlich hätte es der Klarheit gedient, wenn das Buch die Zäsur des Mauerbaus deutlicher markiert hätte, aber die an der Grenze erschossenen Menschen in (zu den Opfern gehörende) Flüchtlinge und (dazu nicht zu zählende) Grenzgänger zu scheiden, führt in die Irre. Dadurch gerät der Unterschied zwischen dem Grenzregime der DDR und üblichen Formen der Grenzüberwachung aus dem Blick. Kubinas Hinweis auf Tote an der Westgrenze der Bundesrepublik, zu denen es keine Forschung gibt, ist nicht sachgemäß, weil das DDR-Grenzregime eben nicht vorrangig auf die Bekämpfung von organisierten Schmuggelbanden ausgerichtet war (die an der belgischen Grenze sogar Panzerwagen einsetzten ), sondern von vorn herein der Stabilisierung der SED-Diktatur diente.

Es mag sogar sein, dass die Verhinderung von Fluchten bis 1961 nicht der primäre Zweck des Grenzregimes war, auch wenn das nur Kubina mit Vehemenz bestreitet. Wahrscheinlich war die Demonstration ihrer von der Bundesrepublik bestrittenen Souveränität gerade an den Grenzen zum Westen ein wesentliches Motiv der SED zur Errichtung des Grenzregimes. Auch sowjetische Traditionen der Grenzsicherung und der Feindbildproduktion dürften eine Rolle gespielt haben.

Die Ausgestaltung des Grenzregimes spricht zudem dafür, dass schon früh eine von der SED befürchtete ideologische Beeinflussung der DDR-Bürger aus dem Westen etwa durch Alltagskontakte verhindert bzw. in ihren Auswirkungen vermindert werden sollte.

Aus diesem Motivgeflecht entstand ein besonderes Grenzregime an den Grenzen der DDR zum Westen, das nicht primär auf eine Überwachung des grenzüberschreitenden Verkehrs und das Unterbinden von Schmuggel ausgerichtet war.

Schon bewacht, aber noch offen. Bewohner der sowjetischen Besatzungszone kehren am 2. September 1949 nach einem Besuch im Westen mit vollbepackten Fahrrädern bei Schlutup-Lübeck an Grenzpolizisten vorbei in die Ostzone (DDR) zurück. (© picture-alliance/dpa)

Schon 1948/49 wurden an der innerdeutschen Grenze die zuvor unbürokratisch ausgegebenen Erlaubnisscheine für den kleinen Grenzverkehr eingezogen, um die DDR gegen den Westen abzuschotten. 1952 schuf die SED nach sowjetischem Vorbild und einem Fingerzeig aus Moskau einen Grenzraum entlang der innerdeutschen Grenze, dessen Bewohner besonderen und im Alltag erheblich einschränkenden Normen unterworfen waren. Das verdeutlicht das Bestreben der SED, die innerdeutsche Grenze zu einer Systemgrenze auszubauen, die einer besonderen Überwachung und Kontrolle unterlag.

Verhindertes Grenzgängertum und unterbundene Fluchten, Grenzzaun durch Phillipsthal/Vacha am 3. Juni 1952, neun Jahre vor dem Mauerbau. (© picture-alliance/AP)

Spätestens seit diesem Zeitpunkt, wahrscheinlich aber früher, war bei nicht autorisiertem Übertreten der Grenze der Einsatz von Schusswaffen angedroht. Das kennzeichnet das frühe Grenzregime der DDR als eines, das von internationalen Standards abweicht, indem es die Staatsraison gegenüber den Rechten und dem Leben der Bürger absolut setzte.

In Berlin tritt der Zusammenhang zwischen prekärer Souveränität, Machtsicherung und Grenzregime ebenso deutlich hervor. Dort setzte ein besonderes Grenzregime 1948 mit der Blockade ein. Nachdem die Grenzkontrollen mit ihrem Ende 1949 zunächst aufgehoben worden waren, wurden sie 1952/53 wieder aufgenommen. Seitdem versuchte die SED-Führung, in Berlin ein gestaffeltes Grenzregime aus drei Elementen zu etablieren: Vollständige Abschottung der Grenze zwischen der DDR und West-Berlin, Stichprobenkontrollen an der Grenze zwischen den beiden Stadthälften und Ausbau der Grenze zwischen Ost-Berlin und der DDR zu einer vorgeschobenen Systemgrenze. Aufgrund der weltpolitischen Konjunkturen ließ sich das erste Element nicht dauerhaft umsetzen, aber die Kontrollen in der Stadt wurden Realität und Bürger der DDR mussten in den fünfziger Jahren Pass- und Zollkontrollen über sich ergehen lassen, wollten sie ihre Hauptstadt besuchen.

Der Einsatz von Schusswaffen auch an diesen Grenzen, selbst zwischen der DDR und Ost-Berlin, schuf ein alles andere als normales Grenzregime. Weil es dazu diente, Freizügigkeit und Westkontakte mit polizeistaatlichen Mitteln zu verhindern und dadurch die Diktatur von den Grenzen her zu stabilisieren, ist das Grenzregime der DDR als ein nicht gerechtfertigtes zu verstehen, an dessen Opfer wir uns erinnern – und zwar unabhängig vom individuellen Motiv des Grenzübertritts, das die SED und die von ihr beauftragten Grenzeinheiten ebenfalls nicht interessierte.

So sind vor dem Mauerbau in Berlin Bauern aus der DDR an der Grenze erschossen worden, die eigene Produkte auf West-Berliner Märkten verkaufen wollten. Ost-Berliner kamen zu Tode, die Verwandten im Westteil ein paar Pfund Butter mitbringen wollten. Bereits anerkannte DDR-Flüchtlinge gingen über die halboffene Grenze nach Ost-Berlin, um einzukaufen oder Freunde zu treffen. Sie mussten Grenzkontrollen vermeiden, wenn sie nicht wegen ihrer Flucht verhaftet werden wollten, und mehrere wurden dabei erschossen. Diese Menschen müssen, im Gegensatz zu Kubinas Auffassung, als Opfer dieses Grenzregimes verstanden werden. Dabei tut es nichts zur Sache, wie intensiv die Grenze bereits durch technische Sperren gesichert war und wie häufig legale wie illegale Grenzübertritte waren.

Problematische Fälle und eine noch ausstehende Gesamtbilanz

Abgesehen von der Bewertung der Zäsur von 1961 ist die Kritik Probsts und Kubinas am Buch zu den Opfern an der innerdeutschen Grenze jedoch berechtigt. Einige Fälle wären selbst nach den im Buch aufgestellten Kriterien nicht als Opfer des Grenzregimes einzustufen, wie zwei Beispiele zeigen. 1950 kam Ida Fuß zu Tode. Ein befreundeter Grenzpolizist schnitt ihrem Bruder die Haare und nahm, als eine Streife sich näherte, seinen Karabiner auf, wobei sich versehentlich ein Schuss löste und sie traf. Dieser Fall wäre als nicht durch das Grenzregime verursachter Unfall einzustufen. Auch bei anderen ist eine kausale Verbindung zum Grenzregime umstritten, insbesondere, wenn große Interpretationsspielräume blieben.

Ausschnitt aus der insgesamat dreiseitigen Fallbeschreibung "Maria Witte" im Buch über die Grenzregimeopfer von Schröder/Staadt.

Die Nonne Maria Witte ("Schwester Sigrada") aus Aschersleben wollte im August 1951 die Grenze bei Hötensleben zu Fuß in Richtung Bundesrepublik überqueren, als sie offenbar einen Herzanfall erlitt, so diagnostizierten es zumindest mehrere Ärzte. Mehrere Kinder gaben jedoch an, sie hätten deutliche Spuren von Gewalt und mehrere russische Soldaten direkt neben der Leiche gesehen. Ihre Aussagen deuten auf eine versuchte Vergewaltigung hin, deren Spuren die Täter durch einen Mord zu vertuschen versuchten. Von solchen nur schwer einzuordnenden Fällen gibt es mehrere. Nach Prüfung der Falldarstellungen im Buch, ohne Nachprüfung in den Quellen, sind mindestens neun Fälle bei den zivilen Todesopfern nicht einschlägig, mindestens weitere elf sind zumindest als diskussionswürdig zu bezeichnen. 1971 drang beispielsweise Frank Möller von der Bundesrepublik aus bewaffnet in das Grenzgebiet ein und eröffnete bei seiner Entdeckung das Feuer auf die Grenzsoldaten, was die Schuldfrage zumindest schwierig macht.

Zusammen mit den aus meiner Sicht grundsätzlich fragwürdigen Suizidfällen, bei denen es sich in ihrer Majorität um überzeugte Mittäter handelte, und den eindeutig nicht dem Grenzregime zuzurechnenden Fällen, bei denen Personen in Moskau erschossen worden sind, wurden zweifelhafte Todesfälle in solchem Ausmaß in das Buch aufgenommen, dass sie dessen Gesamtergebnis in Frage stellen. Die Darstellung und Bewertung der Einzelfälle deuten zudem, soweit sich das ohne Kenntnis der Quellen sagen lässt, auf Defizite in der Quellenkritik und der historischen Kontextualisierung hin.

Wenn nicht allein ein loser Zusammenhang mit dem Grenzregime, sondern eine Zurechenbarkeit und Verantwortlichkeit der DDR-Staatsführung das grundlegende Kriterium für die Bewertung eines Todesfalls als Opfer des Grenzregimes bilden soll, wenn also die Darstellung sich auf die Opfer ungerechtfertigter Staatsgewalt an den Grenzen beziehen soll, dann steht zu befürchten, dass möglicherweise bis zu einhundert der aufgeführten Todesfälle einer eingehenden Überprüfung hinsichtlich einer kausalen Verbindung zum Grenzregime nicht standhalten werden. Das macht aus meiner Sicht, obwohl die Mehrheit der Fälle valide zu sein scheint, eigentlich eine Neubewertung der Ergebnisse des Projekts erforderlich.

Unabhängig von der Bewertung dieses Projekts, um das weiter diskutiert werden wird, ist die Forschung zu den Opfern des DDR-Grenzregimes auch wegen der immer präziseren Schilderung von Einzelschicksalen aber gut vorangekommen. Mit den erwähnten Forschungen der Universität Greifswald zum Geschehen an und in der Ostsee werden wir einer Gesamtbilanz der Todesopfer des DDR-Grenzregimes deutlich näher kommen. Aber gleichzeitig geht es bei der Diskussion um die anzuwendenden Kriterien auch um den Stellenwert der Opfer in der kollektiven Erinnerung.

KAPITEL II: Einordnen, bewerten, gedenken

Getöteter Jugendlicher aus Ost-Berlin, 1963 bei einem Fluchtversuch durch die Spree erschossen. Ein Dokument aus dem Stasiunterlagen-Archiv. (© bpb-DVD "Feindbilder")

Nachdem die Zahlen zu den Todesopfern an der innerdeutschen Grenze konsolidiert worden sind und die Universität Greifswald ihre Forschungen zu den Todesopfern in und an der Ostsee abgeschlossen haben wird, werden am Ende wahrscheinlich etwa 650 Todesopfer des DDR-Grenzregimes dokumentiert sein, für welche die SED-Führung verantwortlich war und welche dem SED-Regime zuzurechnen sind.

Auch wenn die Zahlen noch etwas höher ausfallen sollten, was durchaus sein kann, bleibt die Aufgabe, diese Bilanz des SED-Grenzregimes zu bewerten und, um dies angemessen und glaubwürdig zu tun, in die Gewaltgeschichte des Kalten Krieges einzuordnen. Anders formuliert, ist die Frage zu beantworten, was es über die SED und den von ihr dominierten Staat aussagt, wenn in einer Periode von vierzig Jahren etwa 650 Menschen an seinen Grenzen durch Staatsgewalt zu Tode kamen. Wenn wir an diese Opfer erinnern, sollten wir uns vergegenwärtigen, in welchem Kontext wir das tun.

Geschichtspolitische Traditionen

Wie zeitgemäß an die Opfer von Mauer und innerdeutscher Grenze erinnern? Gedenkkränze am 13. August 2020 an der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße. (© bpb / h.kulick)

Seit einigen Jahren wird darüber diskutiert, ob es geschichtspolitisch angemessen war, die westdeutschen Traditionen des Gedenkens nach 1990 ohne öffentliche Debatte unverändert weiterzuführen: „Der Zäsurcharakter von 1989/90 kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Wurzeln der Mauer-Erinnerung in der Zeit der Teilung selbst liegen“ und dass „der politische Gebrauch ihrer Geschichte die jeder öffentlichen Erinnerung inhärenten Tendenz zur selektiven Reduktion historischer Komplexität noch verstärkt.

Das Grenzregime diente nach der Vereinigung zunächst als negative Vergleichsfolie zur westdeutschen Demokratie, ohne dass die Opfer und die Umstände ihres Todes dabei eine große Rolle spielten: „The inhumane boundary and the authoritarian East German regime behind it were thereby stylized into comparative object lessons in the virtues of present-day liberal democracy. [...] The bad days of the GDR and its brutal border regime were gone, and although an evocation of the Wall’s evils was desirable, within carefully defined lines, a more comprehensive public occupation with the barrier’s victims was not.“ Die Geschichte der Bundesrepublik diente dabei „lediglich als eine positive Interpretationsfolie für eine Negativdarstellung der DDR.“

Da für ein solch kurzsichtiges und affirmativ auf die Bundesrepublik bezogenes Erinnern die 1990 schon bestehenden Mahnmale auszureichen schienen und vermeintlich keine originalen Relikte als Anschauungsmaterial benötigt wurden, bestand für eine Gedenkstätte zur Berliner Mauer, in der die Opfer erinnert und in die historischen Zusammenhänge eingebettet werden, in den neunziger Jahren noch kein geschichtspolitischer Bedarf.

Die bruchlose Fortsetzung der im und vom Kalten Krieg geprägten westlichen Erinnerungskultur gedieh in einer Atmosphäre des Triumphs, die aus dem westdeutschen Antikommunismus erwachsen war. Die Todesopfer an den Grenzen der DDR galten bis 1989 als Blutzeugen „in broader battles between the two Germanys over the most fundamental asset necessary for these bitter rivals, as indeed for any state: political legitimacy“. Das auf diesen Märtyrern sich gründende Gefühl moralischer Überlegenheit des Westens verfestigte sich 1989/90 und motivierte das anfangs beschriebene Desinteresse an den konkreten Details des Grenzregimes.

Doch mittlerweile wird das Ausbleiben von „geschichtspolitischen Auseinandersetzungen um das Erinnern und Gedenken“ beklagt. Es könnte an der Zeit sein, die Debatte um die Konturen des Erinnerns an die Grenztoten nachzuholen, auch um sie von der politischen und geschichtspolitischen Inanspruchnahme zu entlasten.

Einordnen und kontextualisieren: Die Gewaltgeschichte des Kalten Krieges

Bei diesen Toten an Grenze und Mauer handelt es sich einerseits nur um die leidvollsten Opfer des Grenzregimes. Vermutlich 75.000 Menschen wurden wegen eines Fluchtversuchs oder der Vorbereitung dazu inhaftiert. Mehrere tausend Menschen verloren bei den Zwangsumsiedlungen 1952 und 1961 Eigentum und Heimat. Antragsteller auf Ausreise wurden diskriminiert, Repressionen unterworfen und inhaftiert. Dazu kommt die Vielzahl all jener, die in der DDR aus politischen Gründen in Haft saßen, Überwachung, Drangsalierung und Repression ausgesetzt waren oder aus anderen Gründen diskriminiert wurden.

Die Todesopfer an Mauer und Grenze bilden andererseits die weitaus größte Gruppe von Opfern tödlicher Staatsgewalt, welche der SED-Diktatur zuzurechnen ist. Dabei ist zu berücksichtigen, dass diese, anders als die Opfer nationalsozialistischer Verbrechen, von der SED-Führung nicht intendiert waren. Sie wurden, um es in der Sprache der Strafgerichte zu sagen, für die Erhaltung der Macht der SED in der DDR und für die Durchsetzung des Grenzregimes „billigend in Kauf genommen“. Dieser Unterscheidung zwischen Intention und billigender Hinnahme markiert – neben der Größenordnung – einen wesentlichen Unterschied zum Nationalsozialismus. Insofern begründen die Grenzopfer „ungeachtet so vieler Übereinstimmungen in Herrschaftsinszenierung und Machtausübung“ zwischen dem Dritten Reich und der DDR „eben keinen Zivilisationsbruch“ der SED-Diktatur.

Eine Frage ist zudem, wie sich die DDR-Grenzopfer in die Gewaltgeschichte des Externer Link: Kalten Krieges einordnen lassen. Wir kennen Gewaltszenarien ungleich größeren Ausmaßes und wer diese bei der Bewertung der SED-Diktatur ignoriert, läuft Gefahr, an Glaubwürdigkeit zu verlieren. Denn das Insistieren auf der Signifikanz der Grenztoten für den Unrechtscharakter der SED-Diktatur kann angesichts der Dimensionen staatlichen Gewalthandelns zu einer Verzerrung des Geschichtsbildes und zu einer Perhorreszierung des Bildes von der DDR führen.

In diesem Zusammenhang verbietet es sich, von den Millionen Opfern der nationalsozialistischen Diktatur zu sprechen, welche wegen des Ausmaßes der von ihr ausgehenden Todesgewalt ein unvergleichlicher „Zivilisationsbruch“ (Dan Diner) war. Das 20. Jahrhundert kennt jedoch zahlreiche Beispiele für massive Tötungsgewalt. Die Militärdiktatur in Argentinien ließ von 1976 bis 1983 mindestens 12.000 Menschen töten, wahrscheinlich deutlich mehr (die sog. Verschwundenen), und es sind 340 Haft- und Folterzentren nachgewiesen.

Der Diktatur der Militärs in Chile von 1973 bis 1990 sind nach zurückhaltenden Berechnungen mindestens 4.000 Todesopfer und vermutlich mehr als 100.000 Folteropfer zuzurechnen. In Indonesien fielen 1965/66 mindestens eine halbe Million (wahrscheinlich betrugen die Opferzahlen ein Vielfaches) Kommunisten, Christen und Demokraten Massakern zum Opfer, die mit Unterstützung der USA und aus der Bundesrepublik organisiert worden sind. Die Thematisierung dieser Gewaltdimension gehört zum Bewertungskontext der SED-Diktatur und ihres Grenzregimes.

Auch die Nachkriegsgeschichte der demokratischen Staaten Westeuropas ist geprägt von staatlichem Gewalthandeln gegen Unschuldige in den Kolonien, aber auch in Europa selbst – das ist kein Alleinstellungsmerkmal von Diktaturen. Als in Paris am 17. Oktober 1961 beispielsweise Algerier friedlich gegen eine Ausgangssperre demonstrierten, welche menschenrechtswidrig nur für Algerier galt, wurde die Demonstration mit massiver Polizeigewalt aufgelöst, selbst Maschinenpistolen kamen zum Einsatz. Menschen wurden erschossen oder brutal zusammengeschlagen. Verletzte verbluteten in den Straßen. Verhaftete wurden in den Polizeirevieren totgeschlagen, andere mit gebrochenen Gliedern oder gefesselt in die Seine geworfen. Mindestens 200 Menschen wurden Opfer dieses Massakers, einige Schätzungen gehen von zwei- bis dreifach höheren Zahlen aus. Allein 50 Menschen wurden nach der Festnahme in der Polizeipräfektur erschlagen. Solche Ereignisse sind den Rezipienten unserer Erzählung über die DDR gegenwärtig. Das gilt umso mehr in einer Zeit, in der solche Informationen ubiquitär medial verfügbar sind und rezipiert werden.

Darüber hinaus sind auch heutige Opferzahlen staatlicher Gewalt in der Gesellschaft präsent. In den USA, um eine weitere Zahl zu nennen, starben in den Jahren 2015 bis 2017 jährlich knapp 1.000 Menschen durch Polizeikugeln. Die Zahl der Todesopfer, die zwischen 1993 und 2015 im Mittelmeer bei der Flucht nach Europa zu Tode gekommen sind, wird auf 14.000 bis 22.000 geschätzt; offizielle Zahlen liegen nicht vor.

Es ist umstritten, wie stark das EU-Grenzregime dazu beiträgt, die Todesrate bei der Migration in Richtung Europa zu erhöhen. Allerdings dürfte unbestreitbar sein, dass das Migrations- und Grenzregime der EU Teil der komplexen Ursachen dafür ist. Solche Zusammenhänge können Zweifel säen an einer Gedenkpraxis, die 650 Grenzopfer der DDR beklagt, aber von diesen Opfern schweigt.

Such- und Rettungsmission im Mittelmeer vor der libyschen Küste westlich von Tripolis Anfang 2018. Auch der Migrationsprozess selbst kann von Gewalt geprägt sein. (© picture-alliance)

Darüber hinaus droht das sich auf die Friedliche Revolution und die Vereiniung stützende Freiheitspathos brüchig zu werden, wenn die EU und die Bundesregierung gleichzeitig mit der libyschen Regierung paktieren, welche Flüchtlinge unter grausamen Bedingungen in Lagern festhält. Damit haben die Europäische Union und die Bundesrepublik ihre Unschuld in Bezug auf Grenzregime verloren, welche bisher das historische Gedächtnis an die Grenzopfer der DDR stützte.

Tötungsgewalt und SED-Diktatur

Versteht sich das Erinnern an den Nationalsozialismus angesichts der Dimension der Verbrechen heute von selbst, so ist die staatliche und kollektive Erinnerung an die DDR, anfangs eine plausible Selbstverständlichkeit, dreißig Jahre nach ihrem Ende immer wieder neu zu begründen. Das hängt auch mit Veränderungen der Gesellschaft zusammen: „Generationswechsel, Migrationsprozesse und Globalisierung bedingen einen Wandel von Geschichtsbewusstsein und Erinnerungskultur. [...] Die nationalen Bezugsrahmen historischer Identitätsstiftung und kollektiver Gedächtnisbildung sind zu starr geworden.“

Angesichts dieser Herausforderung und der beschriebenen Zusammenhänge muss die DDR-Aufarbeitung die Opfer der Diktatur in größere Zusammenhänge einordnen, um den Nachgeborenen die Bedeutung des Grenzregimes und seiner Opfer zu erläutern. Aus den vielfältigen Informationen zu staatlichem Gewalthandeln außerhalb der DDR ergibt sich, wenn sie nicht aktiv aufgegriffen werden, die Gefahr einer Relativierung der DDR-Erinnerung. Diese Gedanken sollen nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Unrecht an der Mauer ein zentrales Element der kollektiven Erinnerung an die DDR bleiben muss und ein individuelles Gedenken an ihre Opfer erfordert. Es geht vielmehr darum, verständlich zu machen, was an den Grenzen der DDR geschah, und dies Geschehen in die Gewaltgeschichte Europas als Erfahrungshintergrund einzubetten, ohne es zu relativieren. Vorderhand scheinen dies drei Strategien zu ermöglichen. Dazu gehört eine Individualisierung, um ein Verständnis zu erreichen, welcher Schmerz den Opfern und ihren Angehörigen zugefügt worden ist. Um dabei Perhorreszierung zu vermeiden, sollten die Opferschicksale eine historische Einbettung erfahren. Das setzt eingehende Forschungen zum Grenzregime voraus, die Akteure, Motive und Zusammenhänge konkret benennen.

Schließlich könnte sich eine Gedenkkultur als sinnvoll erweisen, welche sich zu anderen Opfergruppen öffnet und aktuelle Ereignisse aufgreift, um im öffentlichen Gedenken aus der verlorenen Unschuld des Westens eine Tugend zu machen.

Ebenfalls im Angebot der bpb-Medienzentren: "Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989" von Hans-Hermann Hertle und Maria Nooke (560 S.), bpb-Schriftenreihe (Band 10504).

Mit den drei in Teil I erwähnten biographischen Büchern zu den Todesopfern (an der Berliner Mauer, in Berlin vor 1961 und an der innerdeutsche Grenze) ist ein wesentlicher Schritt getan, weil sie nicht nur die Biographien der Opfer dokumentieren und würdigen, sondern darüber hinaus individuelle Entscheidungsprozesse nachvollziehbar machen und in geschichtliche Zusammenhänge einordnen.

Der finnische Historiker Pertti Ahonen geht noch weiter, indem er Opferbiographien exemplarisch in die Geschichte der DDR und der deutsch-deutschen Beziehungen einbettet. Dabei bleibt der persönliche Schmerz der Betroffenen als eine Erfahrungsebene deutlich: „The Wall and its commemoration remain highly politicized, despite the more dispassionate and inclusive form that some of the relevant effort has assumed. [...] Amidst all the discussions of the Wall’s political, ideological and symbolic significance, it is imperative to remember that its profoundest legacies remain highly personal ones, composed of irreparable loss and sustained grief.“

Hinsichtlich der Einbettung in die DDR-Geschichte ist jedoch der gelegentlich hervorgerufene Eindruck irreführend, die SED-Führung habe diese Opfer intendiert. Die Gewalt an den Grenzen muss zudem nicht zwingend ein Beleg für den totalitären Charakter der DDR sein, sie kann auch als Zeichen für die Schwäche des SED-Staates gelesen werden. Nicht umsonst gilt der Einsatz von Militär gegen die eigenen Bürger (im Fall der DDR die Verwendung der Grenztruppen) in der Geschichte der Moderne als Kennzeichen eines schwachen Staates.

Angehörige der DDR-Grenztruppen beim Schießtraining, aufgenommen im Juni 1987 (© picture-alliance/dpa, Hans Wiedl)

Die Gewalt an den Grenzen ist Ausweis der geringen Akzeptanz der SED-Herrschaft in der ostdeutschen Gesellschaft. Deshalb sah sich die SED-Führung genötigt, den Bürgern für den Erhalt ihrer Macht das Menschenrecht auf Freizügigkeit zu verweigern, ihre Herrschaft durch eine vergleichsweise starke Geheimpolizei und intensive Bespitzelung zu festigen, sowie durch ein Grenzregime, das Todesopfer in Kauf nahm. Diese beiden Aspekte, die Verweigerung von Freizügigkeit und die von der SED als absolutes Ziel verstandene Machtsicherung, kennzeichnen das Grenzregime der DDR als Herrschaftsinstrument einer Diktatur.

Jedoch gehört Tötungsgewalt nicht zu den zentralen Merkmalen des SED-Staates. Die Macht der SED beruhte (mit den folgenreichen Ausnahmen wie nach dem 17. Juni 1953 oder eben an der Grenze) im Alltag nicht auf massivem Gewalthandeln gegen seine Bürger. Ihre Herrschaftspraxis war auf die Integration möglichst vieler Bürger in die von ihr errichtete politische und soziale Ordnung ausgerichtet – ohne nach deren legitimierender Zustimmung zu fragen. Die ostdeutsche Diktatur ist dadurch gekennzeichnet, dass die SED-Führung nicht nur die Wirtschaft zentral lenkte, sondern das öffentliche Leben kleinteilig durchorganisierte und dabei lenkend und ordnend in das Leben der Bürger eingriff. Die Funktionäre der SED entwickelten sehr konkrete Vorstellungen davon, wie die Menschen leben und sich verhalten sollten, und daraus erwuchsen Rollenzuschreibungen für die Bürger, welche ihnen ihren Ort und ihre Funktion in der Gesellschaft zuwiesen.

Weil die SED damit in paternalistischer Weise tief in die individuelle Lebensführung eingriff, eines Lebensbereichs also, der in freien Gesellschaften vor Eingriffen des Staates geschützt ist, entstand in der DDR ein im Vergleich zu westlichen Gesellschaften wesentlich intensiverer Konformitätsdruck. Dieser wurde noch einmal dadurch erhöht, dass die SED nicht nur die politische Macht bei sich konzentrierte, sondern erheblichen Einfluss auf die sozialen Chancen aller DDR-Bürger nahm, die sich dadurch zu Wohlverhalten gegenüber der SED gezwungen sahen.

Gefragt war in der DDR das Unterordnen unter die Macht der Partei, das Einfügen in die von ihr geschaffene soziale Ordnung und die aktive Beteiligung an der Gestaltung dieser Ordnung nach den Vorstellungen der Parteifunktionäre. Das wurde zu Recht als beständige Gängelung erfahren, die bei sozialer und politischer Abweichung durch Zwangsmaßnahmen auf unterschiedlichen Stufen staatlicher Repression flankiert war, welche die Überwachungsmaßnahmen der Staatssicherheit und mitunter langjährige Haftstrafen einschloss.

Wegen ihrer Eingriffe ins Private und des darin sich ausdrückenden staatlichen Misstrauens (und ihres wirtschaftlichen Misserfolgs) hat die SED, trotz ihrer Angebote auf Integration und sozialen Aufstieg und anders als die nationalsozialistische Diktatur, die Mehrheit der Bevölkerung niemals für sich gewinnen können. Diese Erfahrung von allge-genwärtigem Anpassungsdruck und Repressionsfurcht, in den Gebieten an der Grenze noch einmal verstärkt, begründet wesentlich den Unrechtscharakter der SED-Diktatur und sollte das Zentrum der DDR-Erinnerung bilden.

Umrisse einer erneuerten Erinnerungskultur

Wenn man dieser Sicht auf die DDR-Geschichte folgen mag und gleichzeitig die Gewaltgeschichte des Kalten Krieges und aktuelle Entwicklungen als Hintergründe historischen Erinnerns mitdenkt, stellt sich die Frage nach einem angemessenen Gedenken neu.

Fraglos muss die Vergegenwärtigung der Todesopfer des Grenzregimes als ein von der SED sehenden Auges verursachtes individuelles Leid in einer veränderten Erinnerungskultur ihren Platz behalten. Wie diese veränderte Praxis des Gedenkens und der Vermittlung aussehen könnte, ist in der weiteren Diskussion zu klären. Es könnte jedoch sinnvoll sein, die Geschichte der DDR nicht mehr als ein abgeschlossenes Kapitel zu behandeln, bei der Jüngere die Frage stellen, warum sie überhaupt noch von Belang ist. Schon heute wird die Feststellung getroffen, die DDR sei für Schüler so weit entfernt wie die Antike. Eine Chance, die DDR-Erinnerung virulent zu halten, wäre, sie stärker in einen Diskurs über aktuelle Probleme zu integrieren und durch lebensweltliche Bezüge die zeitliche Distanz zu überwinden. Die DDR bliebe nicht „tote“ Geschichte, sondern würde einprägsames Beispiel. Migration und Grenzregime drängen sich – trotz aller Unterschiede zwischen der DDR und heutigen Problemen – geradezu als Themen auf. Dadurch könnte ein stärkerer Aktualitätsbezug den Beitrag der DDR-Aufarbeitung zur gesellschaftlichen Selbstvergewisserung stärken. Verweigert sie sich einer solchen Horizonterweiterung, läuft sie Gefahr, mit den Erzählungen über die DDR zu einer zwar medial präsenten und gut finanzierten, aber ansonsten belanglosen Nischenangelegenheit zu werden.

Zeitzeuge und Denkanstoßgeber: Autor Jörg Hildebrandt bei seiner Gedenkrede am 13. August 2019 in der Berliner Kapelle der Versöhnung an der Bernauer Straße. Links am Bildrand Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller und der Leiter der Gedenkstätte Berliner Mauer, Dr. Axel Klausmeier. (© Stiftung Berliner Mauer / Gesa Simons.)

Dass solche Verbindungen funktionieren können, ist an zwei Beispielen staatlicher und kirchlicher Erinnerungspraxis zu sehen. Bei der offiziellen Andacht zum Mauerbau in der Gedenkstätte Berliner Mauer verknüpfte Interner Link: Jörg Hildebrandt, ein langjähriger Bewohner der Bernauer Straße, am 13. August 2019 das Gedenken an die Mauertoten mit der Erinnerung an die Grenztoten im Mittelmeer und den Herausforderungen wachsender autoritärer Tendenzen.

Seit 2018 verfolgt die evangelische Versöhnungsgemeinde Berlin ein ähnliches Konzept. Eine Andacht erinnerte auf Youtube unter dem Motto: „Grenzen töten – gestern und heute“ an das Maueropfer Klaus Brueske. Zwei Flüchtlinge begleiteten, offenbar aus einem Flüchtlingsheim, die Andacht mit Musik. Die Andachten für die Maueropfer wechseln sich im Internetauftritt der Gemeinde ab mit solchen für im Mittelmeer ertrunkene Fluchtopfer, etwa an Suzan Hayider, die zusammen mit ihren beiden Kindern im März 2017 ertrank.

Die Beispiele zeigen, dass die Verbindung von aktuellen Problemen mit der Erinnerung an die Opfer des DDR-Grenzregimes letzterer keinen Abbruch tut, sondern deren gesellschaftliche Relevanz verstärkt. Die Einbettung der Geschichten der SED-Opfer in eine breitere Narration und die Einbeziehung heutiger Erfahrungen, Fragen und Debatten wird deren Erfahrungen nicht entwerten, sondern könnte ein angemessenes Erinnern an die DDR und die Opfer der SED-Diktatur befördern und bereichern. Die Externer Link: Stiftung Berliner Mauer hat solche Anregungen in ihren Vermittlungsangeboten etwa mit ihrem Outreach-Programm bereits aufgenommen.

Auch Fragen über die heutigen Grenzbefestigungen rund um Europa und über ertrinkende Fluchtopfer auf dem Mittelmeer zu stellen, gehört zum Nachdenkprozess, den die Gedenkstätte Berliner Mauer mit zusätzlichen Sonderausstellungen auf dem ehemaligen Mauerstreifen anregen möchte.

Die Verquickung von aktuellen Problemen und DDR-Erinnerung geschieht ohnehin. Ein Beispiel sind die „Weißen Kreuze“ für Maueropfer, die 2014 im Rahmen einer als Kunstaktion deklarierten Intervention temporär von ihrem Standort nahe dem Reichstag entfernt worden sind. Sie wurden an den Grenzzäunen der EU zu einer Anklage gegen dessen Grenzregime und zu einer Kritik an dem als „nostalgisch-sedierend“ und angesichts der Todesopfer im Mittelmeer als heuchlerisch wahrgenommenen offiziellen Gedenken.

Linke Aktivisten sind nicht die einzigen, die solche Verbindungen herstellen. Jorge M. Bergoglio, der aktuelle Papst Franziskus, kritisierte unlängst, die Berliner Mauer bleibe dreißig Jahre nach ihrem Fall „ein Sinnbild für eine Kultur der Teilung“, die heute in neuer Form bestehe und „der Gewalt die Türen öffnet“. Es könnte der öffentlichen Erinnerung förderlich sein, solche Kontrastierungen nicht abzuwehren, sondern für eine lebensweltliche Verankerung von DDR-Geschichte produktiv zu machen.

Der Historiker Volkhard Knigge hat vor fast zwanzig Jahren in Bezug auf den Nationalsozialismus darauf hingewiesen, dass erinnern nur der kann, der zur Erlebnisgeneration gehört. Der Imperativ des Erinnerns läuft mit wachsendem zeitlichen Abstand leer und muss der Historisierung und Kontextualisierung weichen. Andere Formen der Auseinandersetzung werden notwendig, welche ein „Verständnis dafür“ befördern, „wie Vergangenheit, Gegen-wart und Zukunft miteinander verknüpft sein könnten“, wofür historisches „Wissen in Verbindung mit einem Wertehorizont“ vermittelt werden müsse.

Daraus folgerte Knigge, dass Gedenkstätten „transparente, diskursive Orte“ werden und das „moralisieren“ zugunsten des „informieren“ aufgeben müssten. Dieser Abschied von „stereotypen Vorstellungen und Klischees“ ist auch für die Geschichte der DDR notwendig.

Damit kann die Aufarbeitung der DDR sich wieder dem nähern, was einmal Kern von Aufarbeitung war, nämlich „die Ausbildung eines historisch aufgeklärten politischen Bewusstseins und entsprechender gesellschaftlicher Sensibilität“. Denn zur „Demokratisierung und Humanisierung von Gesellschaften leistet historisches Erinnern nur in dem Maße einen Beitrag, wie es handlungsorientierte, menschenrechtliche Selbstreflexion ist.“

Unabhängig davon, ob die hier ausgebreiteten Überlegungen eine positive Resonanz finden, scheint mir dreißig Jahre nach der deutschen Einheit eine breite Debatte über die sachgerechte öffentliche Darstellung der SED-Diktatur und ein angemessenes Gedenken an die Todesopfer des DDR-Grenzregimes notwendig.

Sie sollte geführt werden, um zu vermeiden, dass die Praxis der Erinnerung in formelhafter Wiederholung des Gedenkens erstarrt. Das Problem stellt sich umso dringender, wenn man zugestehen mag, dass die Gesellschaft in Deutschland keinen ernstzunehmenden kommunistischen Angriffen mehr ausgesetzt ist (dafür aber ein Aufleben völkischer und nationalistischer Strömungen verzeichnet) und der Unrechtscharakter der DDR weitestgehend gesellschaftlicher Konsens ist. Es steht zu befürchten, dass der bisherige Erinnerungsdiskurs und die eingeübte Gedenkpraxis den gesellschaftlichen Anschluss und damit ein interessiertes Publikum verlieren. Auf diese Gefahr wird zu reagieren sein.

Zitierweise: Gerhard Sälter, "Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur", in: Deutschland Archiv, 12.8.2020, Link: www.bpb.de/313950

Zusätzliche Diskussionsbeiträge werden folgen. Hier geht es zur weiteren Debatte über die Interner Link: Todesopfer des DDR-Grenzregimes.

Wie kontrovers dieses Thema betrachtet wird, belegt auch folgender Interner Link: Leserbrief des Fachautors Peter Joachim Lapp ("Das Grenzregime der DDR", Aachen 2013) an das Deutschland Archiv vom 19.10.2020.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Für ihre Lektüre und die Kritik zu diesem schwierigen Beitrag danke ich Bettina Effner, Klaus-Dietmar Henke, Axel Klausmeier und Jens Schöne

  2. Zum westlichen Bewertungshorizont der sechziger Jahre siehe Frank Wolff, Die Mauergesellschaft. Kalter Krieg, Menschenrechte und die deutsch-deutsche Migration 1961-1989, Frankfurt 2019, S. 234-273.

  3. Deutscher Bundestag (Hg.), Materialien der Enquete-Kommission »Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland« im Deutschen Bundestag, Baden-Baden 1995.

  4. Es gab zwar Ausnahmen, aber nicht ganz zufällig handelt es sich zumeist um ausländische Forscher: Gerhard Sälter, Grenzpolizisten. Konformität, Verweigerung und Repression in der Grenzpolizei und den Grenz-truppen der DDR (1952-1965), Berlin 2009; Patrick Major, Behind the Berlin Wall. East Germany and the Frontiers of Power, Oxford 2010; Edith Sheffer, Burned Bridge. How East and West Germans Made the Iron Curtain, Oxford 2011; Sagi Schaefer, States of Division. Border and Boundary Formation in Cold War Rural Germany, New York 2014.

  5. Sebastian Richter, Die Mauer in der deutschen Erinnerungskultur; in: Die Mauer. Errichtung, Überwindung, Erinnerung, hg. von Klaus-Dietmar Henke, München 2011, S. 252-266.

  6. vgl. Heiko Wingenfeld, Die öffentliche Debatte über die Strafverfahren wegen DDR-Unrechts. Vergangenheitsbewältigung in der bundesdeutschen Öffentlichkeit der 90er Jahre, Berlin 2006.

  7. Zuletzt Toralf Rummler, Die Gewalttaten an der deutsch-deutschen Grenze vor Gericht, Berlin/ Baden-Baden 2000; zusammenfassend Clemens Vollnhals, Strafrechtliche Ahndung der Gewalttaten an der inner-deutschen Grenze; in: Die Mauer. Errichtung, Überwindung, Erinnerung, hg. von Klaus-Dietmar Henke, München 2011, S. 241-251

  8. A. James McAdams, Judging the Past in Unified Germany, Cambridge 2001; Gerhard Sälter: Der Rechtsstaat und das Grenzregime der DDR: Die strafrechtliche Verfolgung der Grenzdelikte in der Bundesrepublik; in: Recht und Gerechtigkeit. Die Strafrechtliche Aufarbeitung von Diktaturen in Europa, hg. von Jörg Ganzen-müller, Weimar 2017, S. 115-130.

  9. Heiner Sauer / Hans-Otto Plumeyer, Der Salzgitter Report. Die Zentrale Erfassungsstelle berichtet über Ver-brechen im SED-Staat, Frankfurt 21993, S. 255-317.

  10. Zentrale Ermittlungsstelle Regierungs- und Vereinigungskriminalität (ZERV), Jahresbericht 2000, o.O. o.J. (Berlin 2001), S. 4.

  11. Staatsanwaltschaft Berlin, Liste aller Toten an der innerdeutschen Grenze, Stand: 21.9.1999 (unveröffentlich-tes Typoskript); siehe die leicht abweichenden Zahlen bei Hansgeorg Bräutigam, Die Toten an der Berliner Mauer und an der innerdeutschen Grenze und die bundesdeutsche Justiz. Versuch einer Bilanz, Deutschland Archiv 37 (2004) 6, S. 969-976, Anm. 1.

  12. Klaus Marxen/ Gerhard Werle, Die strafrechtliche Aufarbeitung von DDR-Unrecht. Eine Bilanz, Berlin 1999, S. 7-24, insb. S. 8.

  13. Hans-Hermann Hertle/ Gerhard Sälter, Die Todesopfer an Mauer und Grenze. Probleme einer Bilanz des DDR-Grenzregimes, Deutschland Archiv 39 (2006) 4, S. 667-676, insb. S. 674-675.

  14. Udo Grashoff, »In einem Anfall von Depression...«. Selbsttötungen in der DDR, Berlin 2006, S. 94-99.

  15. Sälter, Grenzpolizisten, S. 323-348.

  16. vgl. Hans-Hermann Hertle/ Maria Nooke (Hg.), Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989. Ein biogra-phisches Handbuch, Berlin 2019.

  17. Gerhard Sälter / Johanna Dietrich/ Fabian Kuhn, Die vergessenen Toten. Todesopfer des DDR-Grenzregimes in Berlin von der Teilung bis zum Mauerbau (1948-1961), Berlin 2016, zur Kategorienbildung S. 16-20.

  18. Jan Gülzau, Grenzopfer an der sächsisch-bayerischen und sächsisch-tschechischen Grenze in den Jahren 1947-1989, Dresden, publiziertes Typosktript, 2012 (HAIT, http://www.hait.tu-dresden.de/dok/grenzopfer.pdf Zugriff 19.12.2019), insb. S. 6-9.

  19. ZERV, Jahresbericht 1995, o.O. o.J. (Berlin 1996), S. 19.

  20. Vgl. „Flucht aus der DDR: Wie Greifswalder Forscher Schicksale von Toten aus der Ostsee aufklären“, veröffentlicht am 25.7.2020 in https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Flucht-aus-der-DDR-Wer-sind-die-Toten-aus-der-Ostsee (Zugriff 3.8.2020), und: www. https://www.eiserner-vorhang.de/projekt/ostsee/index.html. (Zugriff 3.8.2020).

  21. Stefan Appelius, Fluchtweg Rumänien, Deutschland Archiv 43 (2010) 6, S. 992-1002.

  22. Christopher Nehring, Tödliche Fluchten über Bulgarien. Die Zusammenarbeit von bulgarischer und DDR-Staatssicherheit zur Verhinderung von Fluchtversuchen, Berlin 2017 (BStU, BF informiert 39); Stefan Appelius: Fluchtweg Bulgarien. Die verlängerte Mauer an den Grenzen zur Türkei, Jugoslawien und Griechenland, Berlin 2019; Fanna Kolarova/ Christopher Nehring/ Stoyan Raichevsky: Die Grenze der Volksrepublik Bul-garien 1945-1989. Fluchten von DDR-Bürgern in Bulgarien: Das Wichtigste zu Akten, Zahlen, Todesfällen, DA online, 3.7.2020, http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/312154

  23. Vgl. Klaus Marxen / Gerhard Werle / Petra Schäfter, Die Strafverfolgung von DDR-Unrecht. Fakten und Zahlen, Berlin 2007.

  24. Bernhard Schlink, Vergangenheitsschuld und gegenwärtiges Recht, Frankfurt 2002, S. 10.

  25. Pertti Ahonen, Death at the Berlin Wall, Oxford 2011, S. 276-292; David Clarke: Representing the experience of victims at the Berlin Wall Memorial Museum; in: Cultural Practices of Victimhood, hg. von Martin Hoondert/ Paul Mutsaers/ William Arfman, New York 2018, S. 83-103.

  26. Vgl. Maren Ullrich, Geteilte Ansichten. Erinnerungslandschaft deutsch-deutsche Grenze, Berlin 2006; Anna Kaminsky (Hg.): Orte des Erinnerns. Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR, Berlin 2016.

  27. Ahonen, Death, S. 278.

  28. Thomas Flierl et al., Gesamtkonzept zur Erinnerung an die Berliner Mauer: Dokumentation, Information und Gedenken, Berlin 2006 (veröffentlichtes Typoskript), S. 30-31; Axel Klausmeier: Ein Memorialort neuer Prägung. Die Erweiterung der »Gedenkstätte Berliner Mauer« an der Bernauer Straße, Deutschland Archiv 42 (2009) 5, S. 892-900.

  29. Vgl. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung (Hg.), Erweiterung der Gedenkstätte Berliner Mauer, Berlin Mitte, offener Realisierungswettbewerb, o. O. o. J. (Berlin 2007); Protokoll der Beiratssitzung am 19.12.2008.

  30. Gerhard Sälter, The Berlin Wall Explained in Context: Rebuilding the Berlin Wall Memorial; in: C’era una volta il muro. A vent’anni dalla »svolta« tedesca, hg. von Emilia Fiandra, Rom 2011, S. 191-206.

  31. Axel Klausmeier (Hg.), Die Berliner Mauer. Ausstellungskatalog der Gedenkstätte Berliner Mauer, Berlin 2015, S. 120-133.

  32. Hope M. Harrison, After the Berlin Wall. Memory and the Making of the New Germany, 1989 to the Pre-sent, Cambridge 2019, S. 271-281.

  33. Klaus Schroeder / Jochen Staadt (Hg.), Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949-1989. Ein biographisches Handbuch, Frankfurt 2017.

  34. Vgl. Jochen Maurer, Sehepunkte, 2018, http://www.sehepunkte.de/2018/02/30907.html (Zugriff 20.12.2019).

  35. Gabi Probst, Zahl der Toten an innerdeutscher Grenze vermutlich falsch, RBB online, 6.11.2018, http://www.rbb24.de/politik/beitrag/2018/11/grenztote-berlin-mauer-innerdeutsche-grenze-studie.html (Zugriff 30.10.2019).

  36. Schroeder / Staadt, Todesopfer, S. 510-511.

  37. Vgl. Tagesspiegel online, 6.11.2018, http://www.tagesspiegel.de/politik/ddr-grenztote-gruetters-will-studie-zur-zahl-der-ddr-grenztoten-pruefen/23586108.html (Zugriff 17.6.2019).

  38. Vgl. „Eine traurige Bilanz“, Website der Bundesregierung https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/deutsche-einheit/eine-traurige-bilanz-393916 (Aufruf vom 7.8.2020)

  39. Vgl. „Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes?“ Deutschland Archiv 13.8.2019, https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/295078/wer-war-opfer-des-ddr-grenzregimes (Zugriff 2.8.2020)

  40. Vgl. Tagesspiegel online, 8.11.2018, http://www.tagesspiegel.de/politik/bundeszentrale-fuer-politische-bildung-umstrittene-studie-zu-mauertoten-nicht-verfuegbar/23597380.html (Zugriff 17.6.2019).

  41. Michael Kubina, Wer war Opfer des Grenzregimes? Eine andere Sicht, Deutschland Archiv online, 13.8.2019, http://www.bpb.de/295024 (Zugriff 19.8.2019).

  42. Dagegen polemisiert in seiner Erwiderung auch Jochen Staadt in: »Nicht nur Heldengeschichten beschreiben«. Erwiderung auf die Textkritik von Michael Kubina, Deutschland Archiv online, 12.11.2019, http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/299735/nicht-nur-heldengeschichten-beschreiben (Zugriff 10.1.2020). Staadt wirft Probst und Kubina zudem vor, sie übernähmen die Sichtweise des MfS und würden dadurch Todesopfer herabwürdigen; das scheint mir eine deutlich überzogene persönliche Reaktion zu sein.

  43. Vgl. Wolfgang Trees, Kaffee, Krähenfüße und Kontrollen. Die großen Schmuggeljahre an der deutschen Westgrenze, Aachen 21974.

  44. Damian van Melis / Henrick Bispinck, Republikflucht. Flucht und Abwanderung aus der SBZ/DDR, 1945 bis 1961, München 2006, S. 19-71; Sälter, Grenzpolizisten, S. 15-52.

  45. Diese These schon zentral bei Michael Kubina in: Ulbrichts Scheitern. Warum der SED-Chef nicht die Absicht hatte, eine »Mauer« zu errichten, sie aber dennoch bauen ließ, Berlin 2013.

  46. Gerhard Sälter / Manfred Wilke, Ultima ratio: Der 13. August 1961. Der Mauerbau, die Blockkonfrontation und die Gesellschaft der DDR, Berlin 2011 (Konrad-Adenauer-Stiftung), S. 32-34; Gerhard Sälter: Zwischen Siegestaumel und Herrschaftssicherung: Der 13. August 1961 und die Machtelite der DDR, Deutschland Ar-chiv online, 7.11.2019, http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/300094/mauerbau-und-machtelite (Zugriff 6.8.2020).

  47. Sophie Coeuré/ Sabine Dullin (Hg.), Frontières du communisme. Mythologies et réalités de la division de l‘Europe de la révolution d‘Octobre au mur à Berlin, Paris 2007; Sabine Dullin: L’invention d’une frontière de guerre froide à l’ouest de l’Union soviétique (1945-1949), Vingtième siècle 102 (2009) 2, S. 49-61.

  48. Thomas Lindenberger, Diktatur der Grenze(n). Die eingemauerte Gesellschaft und ihre Feinde; in: Mauerbau und Mauerfall. Ursachen, Verlauf, Auswirkungen, hg. von Hans-Hermann Hertle/ Konrad H. Jarausch/ Christoph Kleßmann, Berlin 2002, S. 203-214; Sälter, Grenzpolizisten, S. 233-248; Gerhard Sälter: Folgsam-keit und Mitwirkung der Grenzpolizisten erzwingen: Diskurse, Praktiken und Narrative zwischen 1952 und 1961; in: Grenzziehungen, Grenzerfahrungen, Grenzüberschreitungen. Die innerdeutsche Grenze 1945-1990, hg. von Thomas Schwarck / Detlef Schmiechen-Ackermann/ Carl-Hans Hauptmeyer, Darmstadt 2011, S. 236-242.

  49. Sälter, Grenzpolizisten, S. 17-21, 24-27, 162-167.

  50. Sälter / Dietrich/ Kuhn, Die vergessenen Toten, S. 27-96.

  51. Sälter / Dietrich/ Kuhn, Die vergessenen Toten, S. 97-223.

  52. Schroeder / Staadt, Todesopfer, S. 44 (Fuß), 77-79 (Witte).

  53. Achim Walther / Joachim Bittner, Heringsbahn. Die Innerdeutsche Grenze im Raum Hötensle-ben/Offleben/Schöningen, 1945-1952, Hötensleben o.J. (42007), S. 207-208.

  54. Schroeder / Staadt, Todesopfer, S. 307.

  55. Die Zahl 650 versteht sich als Näherungswert, Stand Anfang August 2020: 140 Opfer an der Mauer seit nach 1961, 39 vor dem Mauerbau, hinzu kommen etwa 260 Opfer an der innerdeutschen Grenze, die unstrittig zu benennen sind, und etwa 200 in der Ostsee ums Leben gekommene Flüchtlinge (siehe auch Teil I).

  56. Richter, Mauer, S. 252 und 253.

  57. Ahonen, Death, S. 279.

  58. Annette Weinke, Gewalt, Geschichte, Gerechtigkeit. Transnationale Debatten über deutsche Staatsverbrechen im 20. Jahrhundert, Göttingen 2016, S. 326.

  59. Carola S. Rudnick, Die andere Hälfte der Erinnerung. Die DDR in der deutschen Geschichtspolitik nach 1989, Bielefeld 2011, S. 547-654. Siehe dagegen Axel Klausmeier, »Man braucht etwas zum Begreifen, damit man etwas begreift.« Oder: Die Reste der Berliner Mauer als Objekte der Denkmalpflege; in: Die Berliner Mauer. Ausstellungskatalog der Gedenkstätte Berliner Mauer, hg. von Axel Klausmeier, Berlin 2015, S. 304-307; Volkhard Knigge, Vom Zeugniswert der authentischen Substanz für die Gedenkstättenarbeit; in: Denkmalpflege für die Berliner Mauer. Die Konservierung eines unbequemen Bauwerks, hg. von Axel Klausmeier / Günter Schlusche, Berlin 2011, S. 65-71.

  60. Ahonen, Death, S. 3.

  61. Rudnick, Die andere Hälfte, S. 653.

  62. Vgl. Roman Bernhof / Bernd Eisenfeld/ Peter Erler et al.: Die vergessenen Opfer der Mauer. Flucht und Inhaftie-rung in Deutschland, 1961-1989, Berlin o.J. (2001, Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen).

  63. Vgl. Inge Bennewitz / Rainer Potratz, Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze. Analysen und Dokumente, Berlin 1997.

  64. Vgl. Hans-Hermann Lochen / Christian Meyer-Seitz (Hg.), Die geheimen Anweisungen zur Diskriminierung Aus-reisewilliger. Dokumente der Stasi und des Ministeriums des Innern, Köln 1992; Lasse O. Johannsen: Die rechtliche Behandlung ausreisewilliger Staatsbürger in der DDR, Frankfurt 2007.

  65. Martin Sabrow, Die DDR erinnern; in: Erinnerungsorte der DDR, hg. von Martin Sabrow, München 2009 (ND Bonn 2010), S. 9-25, hier S. 13; siehe Schlink, Vergangenheitsschuld, S. 99.

  66. Ruth Fuchs / Detlef Nolte, Vergangenheitspolitik in Chile, Argentinien und Uruguay, Aus Politik und Zeitgeschichte (42/2006), S. 18-25.

  67. Vgl. Bernd Schaefer / Baskara T. Wardaya (Hg.): 1965. Indonesia and the world, Jakarta 2013.

  68. Jean-Luc Einaudi, La Bataille de Paris, 17 octobre 1961, Paris 1991; Jim House / Neil MacMaster: Paris 1961. Algerians, State Terror, and Memory, Oxford 2006; Jean-Paul Brunet, Police violence in Paris, October 1961. Historical sources, methods, and conclusions, Historical Journal 51 (2008) 1, S. 195-204; Emmanuel Blanchard, La Police parisienne et les Algériens, Paris 2011.

  69. Siehe etwa Wolfgang Kraushaar, Eine Nacht im Oktober, Dummy 65/2019, S. 88-93. „Dummy“ ist eine Publikumszeitschrift, die sich an die jüngeren Generationen wendet.

  70. Vgl. Spiegel online, 2.1.2018, http://www.spiegel.de/panorama/justiz/us-polizisten-erschossen-2017-insgesamt-987-menschen-washington-post-a-1186842.html (Zugriff 16.4.2020).

  71. Sabrina Ellebrecht, Mediated Bordering. Eurosur, the Refugee Boat, and the Construction of an External EU Border, Bielefeld 2020, S. 222-227.

  72. vgl. Spiegel online, 18.9.2019, http://www.spiegel.de/politik/ausland/eu-papier-zu-libyen-das-geschaeft-mit-den-fluechtlingen-a-1287498.html (Zugriff 16.4.2020).

  73. Thomas Hertfelder, Opfer, Täter, Demokraten. Über das Unbehagen an der Erinnerungskultur und die neue Meistererzählung der Demokratie in Deutschland, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 65 (2017) 3, S. 365-393.

  74. Viola B. Georgi, Migration und Geschichte. Geschichtsaneignung und interkulturelles Lernen in der deut-schen Einwanderungsgesellschaft; in: Historisches Erinnern und Gedenken im Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert, hg. von Thomas Schaarschmidt, Frankfurt 2008, S. 109-130, hier S. 109.

  75. Pertti Ahonen, Commemorating the Berlin Wall; in: The GDR remembered. Representations of the East German State since 1989, hg. von Nick Hodgin/ Caroline Pearce, Rochester/ New York 2011, S. 133-150, hier S. 133.

  76. Ahonen, Death, S. 292.

  77. Wolfgang Reinhard, Geschichte der Staatsgewalt. Eine vergleichende Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart, München 22000, S. 363.

  78. Dazu sehr präzise Thomas Lindenberger, »Zonenrand«, »Sperrgebiet«, und »Westberlin«: Deutschland als Grenzregion des Kalten Krieges; in: Teilung und Integration. Die doppelte deutsche Nachkriegsgeschichte, hg. von Christoph Klessmann/ Peter Lautzas, Bonn 2005, S. 97-112, insb. S. 106.

  79. Siehe die anregende Darstellung bei Wolfgang Engler, Die Ostdeutschen. Kunde von einem verlorenen Land, Berlin 1999, S. 275-301; außerdem Thomas Lindenberger, SED-Herrschaft als soziale Praxis, Herrschaft und »Eigen-Sinn«: Problemstellung und Begriffe; in: Staatssicherheit und Gesellschaft. Studien zum Herrschaftsalltag in der DDR Analysen und Dokumente, hg. von Jens Gieseke, Göttingen 2007, S. 23-47.

  80. „Die anlässlich der Jahrestage von Mauerbau und Mauerfall in Deutschland praktizierten Gedenkrituale ver-mitteln die öffentlich privilegierten Ausschnitte einer gesellschaftlich eher widersprüchlichen und sperrigen Erinnerung.“ Richter, Mauer, S. 253.

  81. So der Titel einer Sendung des Deutschlandfunks, 6.11.2019, http://www.deutschlandfunk.de/schuelerwissen-ueber-den-mauerfall-thema-ddr-fast-so-weit.680.de.html?dram:article_id=462795 (Zugriff 7.11.2019).

  82. Gedenkstätten dienten „im Kern [...] einer Gesellschaft oder einer Gruppe zur Bestätigung ihrer Haltung, nicht der Infragestellung“. Eine solch affirmative Praxis aber, so ließe sich anschließen, verliert auf Dauer an Akzeptanz. Martin Sabrow: Das Unbehagen an der Aufarbeitung. Zur Engführung von Wissenschaft, Moral und Politik in der Zeitgeschichte; in: Historisches Erinnern und Gedenken im Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert, hg. von Thomas Schaarschmidt, Frankfurt 2008, S. 11-20, hier S. 18.

  83. Vgl. Jörg Hildebrandt, „Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten", DA vom 20.8.2019 https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/295325/niemand-hat-die-absicht-die-menschenwuerde-anzutasten (Zugriff 3.8.2020)

  84. Vgl. Kapelle der Versöhnung, Andacht vom 15.4.2020, www.youtube.com/watch?v=5tVC3Gk9THU; Andacht vom 4.4.2020, www.youtube.com/watch?v=U3Im3U2qhjk (Zugriff 17.4.2020).

  85. Vgl. Zeit online, 3.11.2014, www.zeit.de/politik/deutschland/2014-11/kreuze-berliner-mauer-fluechtlinge-europa-aussengrenzen (Zugriff 22.4.2020).

  86. Vgl. Vatican news online, 9.1.2020, http://www.vaticannews.va/de/papst/news/2020-01/papst-franziskus-diplomat-rede-politik-berlin-mauer-europa-corps.html (Zugriff 10.1.2020).

  87. Volkhard Knigge, Abschied von der Erinnerung. Anmerkungen zu einem notwendigen Wandel der Gedenkkultur in Deutschland (zuerst 2002); in: Volkhard Knigge: Geschichte als Verunsicherung. Konzeptionen für ein historisches Begreifen des 20. Jahrhunderts, hg. von Axel Doßmann, Göttingen o.J. (2020), S. 223-239, Zitate S. 229-231.

  88. Volkhard Knigge, Erinnerungskultur zwischen Vergangenheitsgerede, Geschichtspolitik und historischer Selbstreflexion (zuerst 2006); ibid., S. 240-249, hier S. 241 und 243.

Der Historiker Dr. Gerhard Sälter ist Leiter der Abteilung Forschung und Dokumentation in der Stiftung Berliner Mauer. Von 2012 bis 2015 war er Mitarbeiter der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendiensts (BND). Von ihm liegen zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. zur Geschichte der DDR und zur Berliner Mauer und zur Geschichte der Geheimdienste und des BND vor.