Nachfolgend drei der "Werdegänge", protokolliert von Manon de Heus und Marijke van der Ploeg 2019/2020:
Interner Link: Ingo Hasselbach, ehemaliger Neonaziführer aus Ost-Berlin, der heute anderen Rechtsextremisten zum Ausstieg verhilft,Interner Link: Ines Geipel, ehemalige Leistungssportlerin , heute Hochschullehrerin und Publizistin, die in der DDR zum Doping- und Stasiopfer wurde und seitdem Dopingopfern hilft,Interner Link: Bernd Roth, ein ehemaliger Stasimann aus Sachsen, der seit einigen Jahren seinen eigenen Weg der Aufarbeitung geht.
Ingo Hasselbach (Bildmitte im Hintergrund) im Sommer 1990 mit weiteren Jugendlichen aus der Berliner Neonaziszene bei einem Interview im Mauerstreifen für das damalige ZDF-Magazin "Kennzeichen D"
Ingo Hasselbach (Bildmitte im Hintergrund) im Sommer 1990 mit weiteren Jugendlichen aus der Berliner Neonaziszene bei einem Interview im Mauerstreifen für das damalige ZDF-Magazin "Kennzeichen D"
Die ehemalige Leistungssportlerin Ines Geipel lehrt seit 2001 an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" deutsche Verssprache. (© Privat)
Die ehemalige Leistungssportlerin Ines Geipel lehrt seit 2001 an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" deutsche Verssprache. (© Privat)
Bernd Roth als Jugendlicher (© Privat)
Bernd Roth als Jugendlicher (© Privat)