Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Im Jahr der Jubiläen. Die ungewisse Republik | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Im Jahr der Jubiläen. Die ungewisse Republik

Martin Sabrow

/ 18 Minuten zu lesen

Kommt die Aufarbeitung der Vergangenheit an ihr Ende, und erleben wir eine neue Fragilität des Demokratiebewusstseins? Eine Reflexion des Potsdamer Historikers Martin Sabrow über den Wandel des deutschen Selbstverständnisses 30 Jahre nach der Wiedervereinigung. Er plädiert für eine „Neubefragung statt Routineantworten“. Denn wie anders könne sich das seit Oktober 1990 wiedervereinigte Deutschland „einer Zukunft öffnen, die mehr sein will als bloße Verlängerung der Gegenwart“?

Über Jahrzehnte gründete das bundesdeutsche Selbstverständnis nicht so sehr auf Kontinuität, sondern auf Abgrenzung. Für die NS-Zeit verstand sich dies von selbst, aber auch die Weimarer Republik bildete in Ost wie in West eine Art Negativfolie, um sich ihrer demokratischen Stabilität zu versichern.

Mit einem großen Feuerwerk wird die Wiedervereinigung in der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober 1990 gefeiert. (© dpa - Bildarchiv)

Vom demokratischen Neubeginn nach 1945 an dominierte in beiden deutschen Staaten ein teleologisches Weimarbild, das vom verheißungsvollen Anfang 1918/19 nicht reden konnte, ohne das unrühmliche Ende 1933 im Blick zu haben. Welche Chancen die Weimarer Republik verpasst hatte, welche Lehren aus ihrem Scheitern zu ziehen waren, solcher Art waren die Fragen, die sich von bundesdeutscher Warte an das vierzehnjährige Zwischenspiel der Demokratie richteten und in die titelgebende Formel des 1956 erschienenen Buchs von Fritz René Allemann mündeten „Bonn ist nicht Weimar“!

Mit wachsendem Abstand und besonders mit dem Auslaufen der Sonderwegsdebatte über Deutschlands belastete Ankunft in der Moderne aber verlor die Frage nach den verpassten Chancen und nachwirkenden Defiziten der ersten deutschen Republik ihre Bedeutung. Für dreißig Jahre lang wirkte die Weimarer Republik wie aus der Zeitgeschichte herausgefallen und wurden ihr ihre zukunftsweisenden Errungenschaften eher undeutlich zugerechnet. Dass sie, kaum ausgerufen, noch in den Tagen der Novemberrevolution eine wegweisende Tarifpartnerschaft begründete und unter Finanzminister Matthias Erzberger (Zentrum) die umfangreichste Reform der deutschen Finanzgeschichte zuwege brachte, auf der die deutsche Steuergesetzgebung noch heute fußt: dass sie mit der deutsch-französischen Verständigung und mit der Ausbildung des Europagedankens supranationale Handlungsräume öffnete, die noch unser heutiges Denken bestimmen; dass die Weimarer Verfassung mit der Kodifizierung von Grundrechten auch das Selbstverständnis der Bundesrepublik begründete, all das ist im öffentlichen Geschichtsbewusstsein kaum noch präsent.

Das zeithistorische Interesse in Deutschland richtet sich auf die Aufarbeitung der Diktaturvergangenheit; nicht aber auf die Selbstbehauptungskämpfe der ersten deutschen Demokratie: Wie wenig die Versailler Friedensverhandlungen von 1919 bloßes Siegerdiktat waren, wie nah das Attentat auf Walther Rathenau 1922 das Land an den Rand des Bürgerkriegs, aber auch zu einer historisch unerhörten und sich nie wiederholenden Aktionseinheit der drei Arbeiterparteien führte, wie sehr schon 1924 der Barmat-Skandal und 1929 der Sklarek-Skandal die Republik um ihren Kredit brachten, wie weitgehend nicht Brünings Sparpolitik, sondern Dawes- und Young-Plan die Krise der Weltwirtschaft unbeherrschbar machten. All diese einst leidenschaftlich debattierten Vorgänge haben keine dauerhafte Historisierung erfahren, die ihnen einen festen Platz im nationalen Gedächtnis angewiesen hätte. Sie bilden eine Lücke im gesellschaftlichen Gedächtnis, kondensiert zu kurzen und überdies sachlich oft unhaltbaren Formeln, nach denen etwa der Versailler Vertrag die Republik ruinierte, der Rathenaumord antisemitisch motiviert war, das Personal der Weimarer Politik sich als korrupt und unfähig erwies, die Härte der Wirtschaftskrise durch Brünings Sparpolitik verursacht wurde und die Weimarer Demokratie an der Unreife ihrer Bürger scheiterte.

So blieb die vergessene Weimarer Republik weitgehend ortlos, und dieser Zustand hat sich auch in den letzten Jahren nur zögernd gewandelt – etwa mit der Gründung eines Vereins „Orte der Demokratiegeschichte“ oder der Eröffnung des „Hauses der Weimarer Republik — Forum für Demokratie“ in Weimar zum 100. Jahrestag der Verabschiedung der Weimarer Reichsverfassung in diesem Jahr. Immer noch aber ist die bundesdeutsche Geschichtspolitik auf Identität durch Abgrenzung gegründet; in der 1999 verabschiedeten und 2008 fortgeschriebenen Gedenkstättenkonzeption heißt es: „Der Bund fördert aufgrund von Beschlüssen des Deutschen Bundestages Gedenkstätten und zukünftig auch Erinnerungsorte zur nationalsozialistischen Herrschaft und zur SED-Diktatur.“ Als herausragendes Förderkriterium gilt „die Exemplarität für einen Aspekt der Verfolgungsgeschichte der NS-Terrorherrschaft oder der SED-Diktatur“. Orte der Weimarer oder Bonner Demokratie sind bislang nicht Gegenstand der Förderung.

Vergewisserung durch Aufarbeitung

Neben der Vergewisserung durch Abgrenzung, die die ersten Jahrzehnte bestimmte, hat die Bundesrepublik einen zweiten Pfeiler seiner historischen Selbstverständigung geschaffen: die Vergewisserung durch Aufarbeitung. Der Begriff Aufarbeitung verbindet sich vor allem mit Theodor Adorno, der „die vielzitierte Aufarbeitung der Vergangenheit“ in seinem berühmten Vortrag von 1959 noch eher widerstrebend musterte, weil sie „sich während der letzten Jahre als Schlagwort höchst verdächtig gemacht hat.“ Denn: „Mit Aufarbeitung der Vergangenheit ist in jenem Sprachgebrauch nicht gemeint, daß man das Vergangene im Ernst verarbeite, seinen Bann breche durch helles Bewusstsein. Sondern man will einen Schlußstrich darunter ziehen und womöglich es selbst aus der Erinnerung wegwischen.“

Gegen diese tradierte Auffassung des Aufarbeitens als einer aus der Handwerkssprache entlehnten Metapher der auffrischenden Instandsetzung einer abgenutzten Sache setzte Adorno eine Neudefinition der Aufarbeitung, die sich gegen das Nachleben des Nationalsozialismus in der Gegenwart richtete. Seither hat der Begriff eine semantische Karriere ohnegleichen gemacht. Seine Anlehnung an Sigmund Freuds tiefenpsychologisches Konzept des erinnernden Durcharbeitens formulierte einen durchschlagskräftigen Appell zur Auseinandersetzung mit der NS-Zeit, der die Abschüttelung der Vergangenheit als „Unfähigkeit zu trauern“ mit gefährlichen politischen Konsequenzen zu lesen erlaubte.

Vergangenheitsvergegenwärtigung als Weg zur Gesundung – aus dieser erfolgreichen Einbettung des Umgangs mit der jüngsten Geschichte in einen sozialen wie politischen Krankheitsdiskurs erklärt sich der Erfolg des Begriffs Aufarbeitung, der andere Formen der Vergangenheitsüberwindung etwa durch Vergessen und Tabuisierung in den diagnostischen Rahmen von Störung und Verdrängung stellte. Dabei machte der Begriff Aufarbeitung allerdings eine bemerkenswerte Verschiebung durch. In der Tiefenpsychologie gilt das erinnernde Durcharbeiten bekanntlich als Schritt zur endgültigen Heilung mit dem Ziel des psychischen Überwindens und Loslassens. Im gesellschaftlichen Aufarbeitungsdiskurs hingegen ist nicht loslassendes Vergessen das Ziel, als dauerhafter Auftrag zur Erinnerung.

Ihren eigentlichen Durchbruch erzielte die Vergangenheitsaufarbeitung erst nach dem Ende des zweiten großen europäischen Diktatursystems und insbesondere im Zuge der Auseinandersetzung um den Umgang mit den Stasi-Unterlagen. Sie hatte lange mit der Konkurrenz des übermächtigen Gegenbegriffs der Vergangenheitsbewältigung zu kämpfen. Auch dann noch galt vielen Historikern die „emotionale Wirksamkeit“ des Terminus „Bewältigung“ gegenüber der technisch-kalten Aufarbeitung für schützenswert: „Benutzt man ‚bewältigen‘“, schrieb Bert Pampel noch 1995, „so fühlt man geradezu die Last des Problems, mit der man fertig werden muß. ‚Bewältigung‘ wirkt sprachlich persönlicher und belastender als das nüchterne und distanzierte ‚Aufarbeiten‘. Aus dieser Perspektive heraus erscheint es keineswegs mehr zufällig, daß die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit das Prädikat ‚bewältigen‘ verlangte, während man die DDR-Geschichte mehrheitlich ‚nur‘ ‚aufarbeiten‘ will.“

Entsprechend lesen sich die programmatischen Bekenntnisse heutiger Bundesregierungen. „Ohne Erinnerung keine Zukunft – zum demokratischen Grundkonsens in Deutschland gehören die Aufarbeitung der NS-Terrorherrschaft und der SED-Diktatur, der deutschen Kolonialgeschichte, aber auch positive Momente unserer Demokratiegeschichte“, heißt es etwa im Koalitionsvertrag der 19. Legislaturperiode. Das im vorangegangenen Koalitionsvertrag der 18. Legislaturperiode zu findende Bekenntnis, „die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit von Ministerien und Bundesbehörden voran[zu]treiben“, führte zu einer seltsamen Verkehrung der Beziehung zwischen Politik und Wissenschaft und macht auf diese Weise die identitätsstiftende Kraft der Aufarbeitung sichtbar.

Mittlerweile gilt die Behördenprüfung auf ihren NS-Umgang hin als eine Art Gütesiegel, um das alle Ministerien mit einer Leidenschaft konkurrieren, die binnen zehn Jahren zu einem eigentümlichen Rollentausch geführt hat: 2009 noch standen Teile des Auswärtigen Amtes den bohrenden Fragen der Historiker in kritischer Abwehr gegenüber; heute drängen oberste Verfassungsorgane mit Macht darauf, den Grad ihrer postfaschistischen Belastung prüfen zu lassen, und halten den zögernden Historikern die braunen Flecken auf ihrer Behördenweste entgegen, um die Plausibilität ihres Anliegens zu unterstreichen.

In der Aufarbeitung zeigt uns die verpfuschte Vergangenheit, wie es in Zukunft besser zu machen ist. Das Bewusstsein, aus der Vergangenheit gelernt zu haben, hat die absurde Annahme, dass Geschichte Lehren bereithalte, die man beherzigen müsse, um vor Wiederholung gefeit zu sein, zu einem quasireligiösen Glaubensartikel gemacht, der parteiübergreifend der Politik unserer Zeit ihre wertbezogene Letztbegründung verleiht.

In diesem Sinne forderte Bärbel Bohley nach der Volkskammerwahl vom 18. März 1990, dass die neugewählten Abgeordneten auf eine frühere MfS-Zusammenarbeit überprüft würden, um nicht zum Opfer der politischen Erpressung durch geheimdienstliche Seilschaften der alten DDR-Eliten zu werden: „Wenn die Geschichte jetzt nicht aufgearbeitet wird, dann wiederholt sich bei uns, was nach 1945 in Westdeutschland mit dem Überleben der alten Nazis im Staatsapparat — und nicht nur da — verbunden ist. Wir wollen auf unser 68 nicht zwanzig Jahre warten wie ihr.“ Im selben Denkmuster begründete das Bundesministerium für Bildung und Forschung Ende 2018 eine Ausschreibung zur DDR-Aufarbeitung mit dem programmatischen Leitsatz: „Wer seine Vergangenheit kennt, kann Zukunft gestalten.“

Im Glauben, durch Abgrenzung von der eigenen unheilvollen Vergangenheit und ihrer Aufarbeitung vor dem historischen Rückfall gefeit zu sein, fußt mit dem Selbstverständnis der geläuterten Nation auch der Geltungsanspruch Deutschlands als einer soft power, die eine wertgebundene Außenpolitik für sich in Anspruch nimmt, deren oberste Norm die Menschenrechte und nicht das Nationalinteresse seien: „Ein souveränes Europa, die transatlantische Partnerschaft, das Engagement für Frieden und Sicherheit, die Förderung von Demokratie und Menschenrechten sowie der Einsatz für den Multilateralismus — das sind die Leitplanken deutscher Außenpolitik.”

Als ein halbes Jahrzehnt zuvor Altkanzler Helmut Schmidt kühl erklärte, dass gute Außenpolitik „ nicht wertegebunden sein (soll), sondern sie soll am Frieden orientiert sein“, trieb ihn sein Gesprächspartner Giovanni di Lorenzo mit einer einzigen Frage in die Enge: „Kann es denn allen Ernstes eine vernünftige Außenpolitik geben, in der die Menschenrechte überhaupt keine Rolle spielen?“ Ausnahmen bedürfen starker geschichtspolitischer Begründung – mit der Gefahr einer Wiederholung von Auschwitz begründete Bundesaußenminister Joschka Fischer 1999 die Beteiligung deutscher Truppen am NATO-Einsatz im Kosovo.

Abgrenzung und Aufarbeitung bilden seit über drei Jahrzehnten Leitkategorien des bundesdeutschen Selbstverständnisses. Ein prägnantes Beispiel bieten die von Jahrfünft zu Jahrfünft sich steigernde Feierkult um den Jahrestag des Mauerfalls 1989. Das zeithistorische Erfolgsnarrativ schreibt den Herbst 1989 in die großen Traditionen der deutschen Freiheitsgeschichte ein: „Was 1848 noch scheiterte (und 1953 blutig niedergeschlagen wurde), fand 1989 ein glückliches, erfolgreiches Ende.“ Es deutet „1989“ als glücklichen Ausgang aus dem 1914 begonnenen Katastrophenjahrhundert und Endpunkt einer Epoche, „die Europa und die Welt nach den verheerenden Kriegen und Krisen der ersten Jahrhunderthälfte im eisernen Griff des Ost-West-Konflikts gehalten hatte.“

Die Rückkehr der Ungewissheit

Fünf Jahre später scheint alles anders. „Die stetige Erosion der demokratischen Kultur setzt sich an diesem Wahlsonntag ungebremst fort“, kommentierte die ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, das Ergebnis der Thüringer Landtagswahlen am 27. Oktober 2019, bei der die AfD von 10,6 auf knapp 24 Prozent hochgeschnellt ist, während CDU und SPD zusammen nur noch 30 Prozent der Wählerschaft zu binden vermochten.

Der polarisierende Umgang mit der Massenflucht nach Europa, der Aufstieg des Rechtspopulismus, die schrankenlose Verfügbarkeit der sozialen Medien haben die politische Kultur der Bundesrepublik erschüttert. Auch in Bezug auf die Vergangenheit ist alter Gewissheit neue Ungewissheit gewichen, wie sich am Umgang mit dem 100jährigen Jubiläum der Weimarer Republik ebenso offenbart wie mit dem 30. Jahrestag des Mauerfalls.

Der Befund einer vergessenen Republik gilt nicht mehr. Weimar hat in den letzten zwei oder drei Jahren im Gegenteil eine erstaunliche Renaissance erfahren und ist zu einem allgegenwärtigen Bezugspunkt von Feuilletondebatten, Jubiläumsausstellungen und Gedenkveranstaltungen aufgestiegen.

Wie aktuell die Sorge vor der Wiederkehr Weimars in der öffentlichen Diskussion unserer Zeit ist, lehrt die 2019 gezeigte Ausstellung „Vom Wesen und Wert der Demokratie“ im Deutschen Historischen Museum Berlin, die ihre Besucher mit einer Eingangstafel empfing: „Die liberale Demokratie ist heute nicht mehr selbstverständlich, sondern wieder in Gefahr.“ Diese Deutung fügt sich in ein zeithistorisches Erzählmuster, das die Wiederkehr unheilvoller Tendenzen aus der Weimarer Republik beschwört und in den letzten drei, vier Jahren überraschend an Zugkraft gewonnen hat.

So wie die Weimarer Koalition aus SPD, Zentrum und DDP schon seit den Reichstagswahlen vom 6. Juni 1920 keine Reichstagsmehrheit mehr besaß, hat auch die Große Koalition der Bonn-Berliner Republik ihre Mehrheit mittlerweile verloren. Insbesondere der atemberaubende Niedergang der SPD ruft Parallelen zur Weimarer Republik in Erinnerung, als die SPD zwischen den Maiwahlen 1924 und den Novemberwahlen 1932 von 29,8 Prozent auf 20,4 Prozent sank und ihr ewiges Spannungsverhältnis zwischen visionärer Programmatik und staatspolitischer Pragmatik 1930 unter Reichskanzler Müller nicht anders diskutierte als heute: Wieder geht es um die Differenz von Wahlversprechen und Handlungszwängen und es scheint – 2019 wie 1930 – besonders der Parteibasis die Glaubwürdigkeit der Partei nur durch den Abschied von der Macht wiederherstellbar zu sein.

Das zweite Zeichen einer alarmierenden Parallelität liegt im schockierenden Anwachsen des Rechtspopulismus, der mittlerweile zu einer förmlichen neuen Ost-West-Spaltung geführt hat und in Sachsen und Thüringen, aber auch in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg breite Zonen der sozialen Einschüchterung geschaffen hat. Voller Furcht schaute das politische Berlin auf die ostdeutschen Landtagswahlen im Herbst 2019, bei denen die AfD zwar doch nicht zur führenden Kraft im Osten aufsteigen konnte, aber doch die übrigen Parteien in Zweckbündnisse zwingt, die wenig programmatische Schnittstellen haben.

„Von den "Weimarer Verhältnissen" orakelte die Presse vor dem Urnengang in Thüringen, und dies nicht nur wegen des Umstands, dass jeder vierte Wähler in einem Land, in dem die NSDAP 1930 ihre erste Regierungsbeteiligung erreichte, seine Stimme einer Partei gab, deren dezidiert rechtsextrem auftretender Spitzenkandidat ungeniert mit seiner politischen Nähe zum Nationalsozialismus kokettiert. Der sorgenvolle Weimar-Vergleich reicht weiter: „Aber in Thüringen nun scheinen tatsächlich Weimarer Verhältnisse auf - die Situation nämlich, die in der ersten deutschen Republik zur Politikblockade geführt hatte: Zwei Parteien, eine links, die andere weit rechts, die koalitionspolitisch nichts voneinander wissen wollen, sind zusammen stärker als die Parteien dazwischen, also die breite Mitte.“

Der Weimar-Bezug hat zudem seine Abgrenzungskraft verloren. Das in die Krise geratene Selbstverständnis der Bundesrepublik zeigt sich auch darin, dass sie wieder einen legitimen Platz für Weimar, um sich der unvermuteten Erfahrung der eigenen Zukunftsoffenheit historisch zu versichern. Sie kompensiert den erschütterten Glauben an den Bruch mit der Diktaturvergangenheit durch neue Kontinuitätslinien, die die Novemberrevolution als Beginn unserer Demokratie (Wolfgang Niess) beleuchten und Weimar als unterschätztes Modell liberaler Demokratie (Jens Hacke) diskutieren.

Die erste deutsche Republik dient nunmehr als zeithistorischer Spiegel, um den Paradigmenwechsel von der Gewissheit zur Fragilität zu beglaubigen, der sich als neue demokratische Großerzählung abzeichnet. Exemplarisch die alarmierte Kommentierung der Regierungsbildung nach der Bundestagswahl 2017 in der politischen Publizistik: „Zum ersten Mal in der 70jährigen Geschichte der Bundesrepublik sind die gewählten Politiker und Parteien nicht in der Lage, nach einer Bundestagswahl eine Koalition auf normalem Wege und in überschaubarer Zeit zustande zu bringen. Das ist beileibe noch keine Staatskrise, Berlin ist noch lange nicht Weimar, aber immerhin haben wir es mit einer echten Krise der demokratischen Regierungsbildung zu tun.“

Ins Wanken geraten ist auch der Glaube an die Kraft der Aufarbeitung. In Bezug auf den Nationalsozialismus ist der alle politischen Lager übergreifende Erinnerungskonsens der Gegenwart durch das Aufkommen des Rechtspopulismus und seine partielle Verschmelzung mit dem Extremismus der Alten Rechten mit verstörender Wucht gesprengt worden. Seither mehrt sich öffentlich geäußerter Zweifel, ob der Glaube an die Geltungsmacht der Aufarbeitung nicht womöglich ein naiver Selbstbetrug gewesen sei.

DDR-Aufarbeitung in einer Parallelwelt?

Auch für den DDR-Fall stellt sich die Frage nach einem möglichen Versagen der Aufarbeitung. Das sich besonders in Ostdeutschland immer weiter ausbreitende Klima von Intoleranz und Menschenverachtung befördert das harsche Verdikt, dass die Aufarbeitung „ihre Aufgabe, Demokratie zu befördern, verfehlt“ habe.

Das Urteil einer zumindest im Osten Deutschlands weitgehend gescheiterten Vergangenheitsaufarbeitung kann sich auf eine jüngste Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach stützen, der zufolge nur 42 Prozent der Ostdeutschen gegenüber 77 Prozent der Westdeutschen die in Deutschland gelebte Demokratie für die beste Staatsform halten. Viele Ostdeutsche fühlten sich „immer noch fremd im eigenen Haus“, interpretierte die Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie in Allensbach, Renate Köcher, das Umfrageergebnis und Bundeskanzlerin Angela Merkel kommentierte: „Das Land war vielleicht nie so versöhnt, wie man dachte.“

In der Tat findet die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit nach übereinstimmender Feststellung vieler Beobachter „in einer Parallelwelt statt“, die die breite Öffentlichkeit wenig interessiert und in starkem Maße selbstreferentielle Züge trägt. Sie wird in Ostdeutschland zudem bevorzugt als „eine westdeutsche Idee“ angesehen, wie sich als gängiges Urteil insbesondere im Zuge der juristischen Verfolgung von SED-Unrecht und in der öffentlichen Auseinandersetzung um den diskreditierenden Vorwurf der Stasi-Mitarbeit an zahllosen Beispielen herausbildete.

Die nicht zuletzt von der Sorge vor einer zweiten Vergangenheitsverdrängung getriebene Gleichsetzung beider deutscher Diktaturen, die Hubertus Knabe über das MfS-Untersuchungsgefängnis Berlin-Hohenschönhausen als einem „Dachau des Kommunismus“ sprechen ließ, stellt sich vielen Beobachtenden rückblickend als „Bevormundung durch eine fremdbestimmte Aufarbeitung“ dar, mit der „die ehemaligen DDR-Bürgerrechts-Kreise und diverse öffentlich finanzierte Akteure aus dem Westen (...) das SED-Regime und die DDR-Gesellschaft bis ins kleinste Detail unter die historische Lupe legten“, um so zu „vermeiden und zugleich wiedergut(zu)machen, was in Westdeutschland nach 1945 zunächst geschehen war: Verdrängung, Vertuschung, Vergessen“.

In der Folge dieser geschichtspolitischen Normierung zeitgenössischer Erfahrung traten öffentliches und privates Gedächtnis weit auseinander. Unter den Auspizien der Aufarbeitung entwickelte sich ein aus der Gegnerschaft zum SED-Staat erwachsenes Diktaturgedächtnis, das die DDR als historischen Unrechtsstaat konturiert und ihre Geschichte aus dem fundamentalen Unterschied von Freiheit und Unfreiheit, von Gesetzlichkeit und Willkür, von Zwangsherrschaft und Demokratie erzählt. Das Diktaturgedächtnis beherrscht den Raum der öffentlichen Erinnerung, aber es deckt sich nicht mit dem Erfahrungshorizont jenes großen Teils der DDR-Bevölkerung, der vom Umbruch 1989 mehr passiv erfasst wurde als dass er aktiv auf ihn hingearbeitet hätte, und der neben dem Gewinn auch die Kosten des Zusammenwachsens von Ost und West bilanzierte.

Neben der Diktaturerinnerung und vielfach in direkter Opposition zu ihr entfaltete sich nach 1989 ein lebensgeschichtliches Deutungsmuster, das den Umbruch von 1989 nicht in den heroischen Narrativen der mutigen Machtüberwindung fasst, sondern vor allem als unvermuteten Einbruch in die vertraute Lebenswelt.

Dieses Arrangementgedächtnis beharrt auf der Idee eines richtigen Lebens auch unter den falschen Umständen und erzählt die Geschichte der DDR weder allein vom guten Aufbauwillen noch vom restlosen Scheitern her, sondern von den Ambivalenzen eines sozialistischen Systems, in dem Hoffnung und Enttäuschung, offene Mitmachbereitschaft und versteckte Verweigerung, Integration und Ausgrenzung nahe beieinander wohnten und das gerade darin seine eigene sinnweltliche Normalität geschaffen hatte. Die Krise der Aufarbeitung beruht entscheidend auf dem Umstand, dass diese beiden Gedächtnisse nicht nur weitgehend unverbunden nebeneinander bestehen, sondern sich wechselseitig die Existenzberechtigung absprechen.

Wer die DDR-Aufarbeitung als „Endlosabrechnung“ schmäht, die ihrem „Wesen nach SED-Propaganda mit umgekehrten Vorzeichen“ sei, negiert ihre Leistung ebenso so radikal, wie sie umgekehrt ein Denken monopolisiert, gemäß dem Bundespräsident Christian Wulff 2011 bemängelte, dass „der menschenverachtende Charakter der SED-Diktatur noch nicht ausreichend im öffentlichen Bewusstsein verankert sei“.

Der fachliche wie öffentliche Rückblick auf „1989“ hat sich zunehmend von einer isolierten Jubliäumsperspektive zu lösen begonnen und um eine diachrone Dimension erweitert, die die Vor- und Nachgeschichte des Umbruchs von 1989 hervorhebt und den kritischen Anschluss an die sozialwissenschaftliche Transformationsforschung sucht.

Zunehmend sehen sich die dramatischen Ereignisse des revolutionären Herbstes in eine „lange Geschichte der ‚Wende‘“ eingebettet und gewinnt im öffentlichen Bewusstsein die soziale Revolution von oben Konturen, die der politischen Umwälzung von unten folgte und die euphorische Hochstimmung der ostdeutschen Selbstbefreier in eine „tiefe Sinnkrise“ umschlagen ließ. Aus dem wachsenden zeitlichen Abstand heraus präsentiert sich die Überwindung der SED-Herrschaft von 1989/90 nicht nur als glücklicher Abschluss eines „kurzen“ 20. Jahrhunderts, sondern zugleich als problembehafteter Anfang eines „langen“ 21. Jahrhunderts.

Mit dem Ruf nach Freiheit auf den Leipziger Montagsdemonstrationen im Oktober und November 1989 trat auch Pegida ins Leben, und im Umschwung von „Wir sind das Volk“ zu „Wir sind ein Volk“ steckt die Forderung nach Zugehörigkeit ebenso wie nach Ausgrenzung, die in den Worten Thomas Hertfelders der revolutionären Romanze von 1989 ihre „beunruhigende Zweideutigkeit“ verleiht.

Verlorene Abgrenzung von Weimar, desillusionierte Aufarbeitung von NS-Herrschaft und SED-Diktatur — in beiden Entwicklungen offenbart sich ein Zerfall der Gewissheiten, die die Bundesrepublik eine Generation lang und seit ihrer Fundamentalliberalisierung begleitet und stabilisiert haben. An ihre Stelle ist eine neue Fragilität getreten, die mit der allenthalben beschworenen Krise und Vertrauenskrise der Demokratie und ihrer „seit zwanzig Jahren dominanten Meistererzählung“ korrespondiert.

Das muss im 30. Jahr nach der Wiedervereinigung und eines gesamtdeutschen demokratischen Neuanfangs kein schlechtes Zeichen sein. Dass Demokratie weder selbstverständlich ist noch selbstgefällig werden darf und dass sie neben wohlgeordneten auch ruppige und schmutzige Verhältnisse kennt, zählt zu ihrem Wesen, wie Paul Nolte mit Recht betont.

Krisen sind auch Chancen, und für die Geschichtsschreibung eröffnen sie die Möglichkeit, die Weimarer Republik nicht mehr nur auf 1933 hin zu erzählen, sondern über 1945 hinaus bis zur Gegenwart zur verfolgen, und den Untergang der DDR nicht mehr nur als politischen Sieg über die Unfreiheit zu verstehen, sondern auch als kulturellen Umbruch mit langfristigen Folgen.

Neubefragung statt Routineantworten – wie anders sollte das Land sich einer Zukunft öffnen, die mehr sein will als bloße Verlängerung der Gegenwart?

Zitierweise: "Im Jahr der Jubiläen. Die ungewisse Republik“, Martin Sabrow, in: Deutschland Archiv, 6.1.2020, Update vom 1.12.2020. Link: www.bpb.de/302850

Fussnoten

Fußnoten

  1. Theodor W. Adorno, Was bedeutet: Aufarbeitung der Vergangenheit? In: ders., Eingriffe. Neun kritische Modelle, Frankfurt a.M. 1963, S. 125-146, hier S. 125. Siehe zum Folgenden auch: Martin Sabrow, „Vergangenheitsaufarbeitung“ als Epochenbegriff, in: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken 67 (2013), H. 6, S. 494-505; ders., Zeitgeschichte schreiben. Von der Verständigung über die Vergangenheit in der Gegenwart, Göttingen 2014

  2. Bert Pampel, Was bedeutet „Aufarbeitung der Vergangenheit“? Kann man aus der „Vergangenheitsbewältigung“ nach 1945 für die „Aufarbeitung“ nach 1989 Lehren ziehen? In: APuZ, 45 (1995) 1-2, S. 27-38, hier 30.

  3. Ein neuer Aufbruch für Europa Eine neue Dynamik für Deutschland Ein neuer Zusammenhalt für unser Land. Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD. 19. Legislaturperiode, S. 167 (https://www.bundesregierung.de/Content/DE/StatischeSeiten/Breg/koalitionsvertrag-inhaltsverzeichnis.html (Aufruf vom 7.12.2019).

  4. Deutschlands Zukunft gestalten. Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD. 18. Legislaturperiode, S. 130 (Aufruf vom 5.11.2019). https://www.bundestag.de/resource/blob/543200/9f9f21a92a618c77aa330f00ed21e308/kw49_koalition_koalitionsvertrag-data.pdf. (Aufruf vom 29.1..2020)

  5. „Die Verbrechen des Nationalsozialismus sind Vergangenheit, sagte Christiane Wirtz, Staatssekretärin im Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz, bei einer Veranstaltung des Rosenburg-Projekts zur Aufarbeitung des Justizministeriums. „Sie werden sich nicht wiederholen. Aber es gibt kein Ende der Geschichte. Auch heute gibt es Gefahren für Humanität und Freiheit, auch in unserem demokratischen Rechtsstaat und nicht nur hier, sondern auch in unseren Nachbarländern. Wir können aus der Geschichte lernen.“ https://www.bmbf.de/de/wissensluecken-ueber-die-ddr-schliessen-6346.html (Aufruf vom 6.12.2019).

  6. Auswärtiges Amt, Grundprinzipien deutscher Außenpolitik, 9.10.2019. (Aufruf vom 9.12.2019).

  7. Entsprechend defensiv fiel Schmidts Antwort aus: „Nein, kann es nicht geben. Aber ich bin dagegen, dass Außenpolitik darin besteht, die Besuche von Ministern aus einem anderen Land dafür zu benutzen, eine menschenrechtsgeneigte Rede zu halten, die in Wirklichkeit an das eigene Publikum gerichtet ist. Wenn ich das Thema mit einem Politiker eines anderen Landes erörtern wollte, dann täte ich das jedenfalls nicht öffentlich.“ Giovanni di Lorenzo, Fragen an den Altkanzler: Verstehen Sie das, Herr Schmidt?, in: Zeitmagazin 3/2014.

  8. Rainer Eppelmann/Robert Grünbaum, Sind wir die Fans von Egon Krenz? Die Revolution von 1989/90 war keine „Wende“, in: Deutschland Archiv (DA) 37 (2004), H. 5, S. 864–869, hier S. 867.

  9. Andreas Rödder, Deutschland einig Vaterland. Die Geschichte der Wiedervereinigung, München 2009, S. 12. Ebenso auch die Darstellung bei Heinrich August Winkler, Der lange Weg nach Westen, Bd. 2, Deutsche Geschichte vom „Dritten Reich“ bis zur Wiedervereinigung, München 52002, S. 517.

  10. Thüringen-Wahl 2019 live: „Die Demokratie sortiert sich neu“, in: Die Welt, 27.10.2019. https://headtopics.com/de/thuringen-wahl-2019-live-die-demokratie-sortiert-sich-neu-welt-9194888.

  11. Helmuth Kiesel, Hässlich entstellt in den Untergang. Berlin ist nicht Weimar, heißt es. Zu Recht? Unheilvolle Tendenzen aus der Weimarer Republik kehren wieder. Man darf sie nicht unterschätzen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.10.2018.

  12. Albert Funk, Wer mit wem in Thüringen nach der Wahl? Land der begrenzten Möglichkeiten. In Thüringen ist der Wahlausgang am Sonntag offen. Koalitionsoptionen gibt es zwar einige. Es droht jedoch ein Patt. Und was dann? Ein Überblick, in: Der Tagesspiegel, 2.10.2019

  13. Albrecht von Lucke, Nach Jamaika: Die fragile Demokratie, in: Blätter für deutsche und internationale Politik 12/2017, S. 5-8, hier S. 5.

  14. „Wenn man sich heute das extremistisch, vorwiegend rechtsextremistisch infizierte Ostdeutschland anschaut (...), dann kann man ja gar nicht anders, als zu konstatieren, dass der geschichtspolitische Auftrag der staatlich geförderten Aufarbeitung gescheitert ist.“ Ilko Sascha Kowalczuk, Die Aufarbeitung ist gescheitert, in: taz, 20.4.2016.

  15. Ilko-Sascha Kowalczuk, „Und was hast du bis 1989 getan?“ Die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit sollte die Demokratie befördern. Sie hat ihr Ziel verfehlt. Und das ist nicht mal das Schlimmste, in: Süddeutsche Zeitung, 23.10.2018.

  16. Renate Köcher, Ostdeutsche haben wenig Vertrauen in Staat und Demokratie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.10.2018.

  17. "Parität erscheint mir logisch". Offen wie selten spricht Angela Merkel mit der Autorin Jana Hensel über Feminismus, das Regieren als Frau und die mangelnde Anerkennung für die Lebensleistung vieler Ostdeutscher, in: Die Zeit, 23.1.2019.

  18. Jana Hensel, Erich währt am längsten. Wie soll man an die DDR erinnern? Vielleicht ist es Zeit für einen lässigeren Blick – ohne das Unrecht zu vergessen. Wie die Nachgeborenen zu einer zeitgemäßen Aufarbeitung finden könnten, in: Die Zeit, 9.11.2018.

  19. Ilko-Sascha Kowalczuk, Zur Gegenwart der DDR-Geschichte. Ein Essay, in: https://zeitgeschichte-online.de/thema/zur-gegenwart-der-ddr-geschichte, 18.3.2019 (24.4.2019).

  20. Hubertus Knabe, Die Stasi ist nicht tot, in: Die Welt, 18.05.2006. https://www.welt.de/print-welt/article217671/Die-Stasi-ist-nicht-tot.html

  21. Arno Orzessek, Aufarbeitung der SED-Vergangenheit. Kann Vergessen nicht auch heilsam sein?, Deutschlandfunk Kultur, 17.10.2018. https://www.deutschlandfunkkultur.de/aufarbeitung-der-sed-vergangenheit-kann-vergessen-nicht.976.de.html?dram:article_id=430789 (19.4.2019)

  22. Matthias Krauß, Wem nützt die Aufarbeitung, Berlin 2016. Vgl. Andreas Fritsche, Wozu die DDR-Aufarbeitung dient. Der Potsdamer Journalist und Buchautor Matthias Krauß glaubt an ein Ablenkungsmanöver, in: Neues Deutschland, 14.6.2014.

  23. Bundespräsident warnt vor Verharmlosung der SED-Diktatur, in: Frankfurter Rundschau, 4.7.2011.

  24. Zum Verhältnis von Zeitgeschichte und Transformationsforschung: Christopher Banditt, Quantitative Erforschung der ostdeutschen Transformationsgeschichte, in: Zeitgeschichte-online, März 2019, URL: https://zeitgeschichte-online.de/thema/quantitative-erforschung-der-ostdeutschen-transformationsgeschichte (28.6.2019).

  25. Marcus Böick/Kerstin Brückweh, Einleitung „Weder Ost noch West“. Zum Themenschwerpunkt über die schwierige Geschichte der Transformation Ostdeutschlands, in: ebd., URL: https://zeitgeschichte-online.de/thema/einleitung-weder-ost-noch-west (28.6.2019).

  26. So schon Konrad H. Jarausch, Die unverhoffte Einheit 1989–1990, Frankfurt am Main 1995, S. 303 ff. Vgl. auch Christoph Lorke, Die Einheit als „soziale Revolution“. Debatten über soziale Ungleichheit in den 1990er Jahren, in: ebd., URL: https://zeitgeschichte-online.de/thema/die-einheit-als-soziale-revolution (28.6.2019).

  27. Thomas Hertfelder, 70 Jahre Bundesrepublik. Aufstieg und Krise einer Meistererzählung. Vortrag Stuttgart, 21.5.2019. Ich danke Thomas Hertfelder für die Einsichtnahme in das Vortragsmanuskript.

  28. Ebd.

  29. Paul Nolte, Die Zeiten sind rau, aber das ist normal. Twitterhass, Populismus, Individualisierung: Die Auseinandersetzungen, mit denen Demokratien leben müssen, sind härter geworden. Kein Grund zu Verzagen, in: Der Tagesspiegel, 27.10.2019.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Martin Sabrow für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Der Historiker Prof. Dr. Martin Sabrow leitet das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam und lehrt Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.