Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Spuren und Lehren des Kalten Kriegs | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Spuren und Lehren des Kalten Kriegs

Bernd Greiner

/ 17 Minuten zu lesen

Vor über 30 Jahren endete nicht nur die Geschichte der DDR und der Zweiteilung Deutschlands, sondern auch die des Kalten Kriegs. Beginnt jetzt ein neuer? Der Historiker Bernd Greiner gibt einen Überblick, welche Gesichtspunkte dazu gehören, von denen einige Faktoren bis in die Gegenwart wirken. Dazu zählen auch die Mechanismen, die entwickelt wurden, Spannungen wieder abzubauen und den Kalten Krieg zu entschärfen – zumindest temporär.

"Sie verlassen den Amerikanischen Sektor": Schild am Grenzübergang "Checkpoint Charlie". (© bpb)

Was war das - der Kalte Krieg?

Der Kalte Krieg kann aus unterschiedlichen Gründen als eigenständige Epoche beschrieben werden: Nie zuvor wurde ein Streit um unvereinbare Weltanschauungen – in diesem Fall der Streit zwischen Staatssozialismus und Parteidiktatur auf der einen Seite, freier Marktwirtschaft und repräsentativer Demokratie auf der anderen – mittels der Drohung beiderseitiger Vernichtung ausgetragen, genauer gesagt mit Waffensystemen, deren Einsatz das Überleben der gesamten Menschheit in Frage gestellt hätte. Auch in Deutschland Ost und West hielten beide Bündnissysteme entsprechend umfangreiche Waffenarsenale in Bereitschaft, aber nicht nur hier.

Nie zuvor machten ganze Bündnissysteme ihre Sicherheit von der globalen Multiplikation des eigenen und einem gleichzeitigen Bankrott des konkurrierenden Gesellschaftsmodells abhängig, nie zuvor versuchten sie den jeweils anderen noch aus dem hintersten Winkel der Erde zu vertreiben. Nie zuvor investierten moderne Gesellschaften derart viele Ressourcen in Militär, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Wissenschaft, Propaganda und Kultur um eines einzigen Zieles willen – zur Demonstration ihrer Überlegenheit in einem überzüchteten Wettbewerb der Systeme.

Kurz: Nie zuvor benahmen sich Weltmächte und ihre Verbündeten jahrzehntelang so, als befänden sie sich im Krieg, ohne unmittelbar gegeneinander Krieg zu führen. Deshalb ist die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts einzigartig.

Der „historische Ort“ des Kalten Krieges

Aber nicht alles, was weltweit während des Kalten Krieges geschah, passierte wegen des Kalten Krieges. Dekolonialisierung, Globalisierung und Modernisierung wären auch unter anderen Vorzeichen zum Zuge gekommen, in veränderter Form wahrscheinlich, aber nicht minder wuchtig. Und die während des Zweiten Weltkrieges gemachten Gewalterfahrungen samt der damit verbundenen Traumatisierung und Angst waren in das kollektive Gedächtnis zahlreicher Gesellschaften ohnehin eingeschrieben.

Ausschnitt aus dem bpb-Info-Faltblatt Kalter Krieg (Bestellnummer 5443) (© bpb)

Viele der nach 1945 geführten Kriege hingen allenfalls indirekt mit der machtpolitischen Konkurrenz der Supermächte zusammen, gleiches gilt für innenpolitische Wendepunkte wie die Bürgerrechtsbewegung in den USA, den Kampf gegen die Apartheid in Südafrika oder das Aufbegehren der „68er Generation“ in Asien, den USA und Europa – von den weltweiten Umweltschutzkampagnen ganz zu schweigen, die auch ohne die Querverbindungen zu Friedensaktivisten und anderen Kritikern des Kalten Krieges die etablierte Politik unter Druck gesetzt hätten.

Die Rolle von Nuklearwaffen als „Treibstoff“ des Kalten Krieges: Aufrüstung, Rüstungskontrolle und Abrüstung

Als die UdSSR im August 1949 ihre erste Atomwaffe testete und damit das amerikanische Monopol durchbrach, trat das Wesentliche des Kalten Krieges zutage: Der Streit um unvereinbare Weltanschauungen wurde ab sofort mittels der Drohung beiderseitiger Vernichtung ausgetragen – ein welthistorisches Novum. Zudem setzte sich ein fataler Gedanke durch: Atomwaffen sind politische Waffen, wer als Großmacht glaubwürdig sein will, kann auf sie nicht verzichten. Die Nachricht von der sowjetischen Atombombe beschleunigte in den USA den Bau einer thermonuklearen Superwaffe, die ihre Energie nicht durch Kernspaltung, sondern durch Kernfusion freisetzt. Eine im Frühjahr 1954 getestete Wasserstoffbombe übertraf mit 15 Megatonnen die Sprengkraft ihres gegen Hiroshima eingesetzten Vorgängers um das 750fache. Sieben Jahre später brachte es die von der UdSSR erprobte „Zar-Bombe“ auf 50 Megatonnen und einen auf 64 Kilometer Höhe aufgetürmten Atompilz. Bis Mitte der 1980er Jahre wuchsen die Arsenale beider Supermächte auf über 60.000 Sprengköpfe, genug, um den gesamten Globus und mit ihm die Menschheit gleich mehrmals zu vernichten.

Dennoch stellte sich keine politische Ernüchterung ein. Im Gegenteil. Immer mehr Staaten strebten nach dem Besitz von Nuklearwaffen. Frankreich, Großbritannien, die VR China und Israel waren bis Ende der 1960er Jahre ebenfalls Atommächte, später folgten Indien, Pakistan und Nordkorea. Verlässliche Haushaltsdaten fehlen auf allen Seiten. Angeblich gaben allein die USA während des Kalten Krieges fünf Billionen Dollar für Weltuntergangswaffen aus. Davon abgesehen, kann die psychologische Bedeutung von Atomwaffen gar nicht hoch genug veranschlagt werden: Sie schürten das beiderseitige Misstrauen, nährten Bedrohungsängste und verfestigten Feindbilder. Auch und gerade deshalb sollten sie als der wichtigste „Treibstoff“ des Kalten Krieges gesehen werden.

Militärischer Fortschritt, der gezielt Angst einflößen sollte: Blick auf den Atompilz auf einem Testgelände in Nevada am 23. Mai 1953. Hunderte hochrangiger US-Militärs sowie Kongressmitglieder waren anwesend, als erstmalig in der Geschichte eine Atombombe mittels eines neuartigen Artillerie-Geschützes (r) abgeschossen wurde. (© picture-alliance/AP, Consolidated National Archives)

“Heiße Kriege“ in der Dritten Welt

Nach 1945 wurden in der Dritten Welt in rund 150 Kriegen vermutlich 22 Millionen Menschen getötet. Diese Bilanz geht nicht allein auf die Rivalität der Supermächte zurück. In vielen Fällen gaben regionale Machtkämpfe, Bürgerkriege und Stammesfehden den Ausschlag – oder die Befreiung von kolonialer Herrschaft. Aber Ost wie West ergriffen in der Mehrzahl der Fälle politisch Partei, unterstützen ihre Günstlinge mit Geld und Waffen, entsandten Militärberater, Söldner und bisweilen auch eigene Truppen. Weil beide Blöcke in der Dritten Welt politisch, wirtschaftlich und militärisch Fuß fassen wollten, wurden lokale Konflikte intensiviert und künstlich in die Länge gezogen. Das Engagement der Supermächte eröffnete den Empfängern oft ungeahnte Handlungsspielräume. Allein die Drohung, ins gegnerische Lager zu wechseln, hielt die jeweilige Schutzmacht bei der Stange und trieb den Preis des Krieges weiter nach oben. Die Hinterlassenschaften heißer Kriege im Kalten Krieg werden auf unabsehbare Zeit spürbar bleiben: Umweltgifte und Beschädigungen des Erbguts (Vietnam), großflächig versteckte Landminen (Angola), Bevölkerungsverluste (Kambodscha, Nicaragua, El Salvador, Guatemala) oder politische Radikalisierung (Afghanistan).

Eskalation und De-Eskalation von Krisen im Kalten Krieg

20 von gut 40 Jahren des Kalten Krieges standen im Zeichen akuter politischer und militärischer Krisen. Regelmäßig wurden Truppen mobilisiert, Atombomber, Interkontinentalraketen oder Unterseeboote in Alarmbereitschaft versetzt und Eskalationsszenarien durchgespielt, um die Gegenseite unter Druck zu setzen, zu verunsichern oder gar mit unabwägbaren Risiken zu konfrontieren. In manchen Fällen gaben die Hegemonialmächte USA und UdSSR den Anstoß, bisweilen drängten „kleine Akteure“ wie Nord- und Südkorea oder Kuba in den Mittelpunkt, und mitunter griffen Auseinandersetzungen zwischen Bündnispartnern über die geographischen und politischen Grenzen der west-östlichen Paktsysteme hinaus.

Teilweise wurden die Konflikte an der europäischen „Zentralfront“ des Kalten Krieges ausgetragen, teilweise im Nahen Osten, in Asien, Afrika und Lateinamerika. So unterschiedlich die Beteiligten und die Schauplätze, so verschieden waren auch die Ursachen und Anlässe. Zeittypische, der internationalen Konstellation nach 1945 geschuldete Faktoren vermengten sich mit Impulsen aus anderen Epochen.

Trotz des unbestreitbaren Gewichts der Supermächte sollte der Blick über Washington und Moskau hinausgehen. Dass Mao den Krieg in Korea eskalierte; dass er am Ussuri 1969 einen Grenzkrieg mit der UdSSR anzettelte; dass Nordkorea die treibende Kraft beim Überfall auf den Süden des Landes war und Ende der 1960er Jahre erneut einen Vereinigungskrieg lostreten wollte; dass Fidel Castro während der Kuba-Krise keine Gelegenheit ausließ, um eine diplomatische Beilegung des Konflikts zu sabotieren, dass er für den Fall einer amerikanischen Invasion der Insel Chruschtschow gar zu einem nuklearen Erstschlag gegen die USA riet und dass er 25 Jahre später in Angola erneut die Konfrontation suchte – all dies zeigt die Grenzen der amerikanisch-sowjetischen Abschreckungspolitik auf.

In der Erwartung formuliert, es stets mit einem kalkulierbaren und im Zweifel erpressbaren Gegner zu tun zu haben, sah sie man sich allzu Akteuren gegenüber, die sich nicht einschüchtern und schon gar nicht demütigen lassen wollten, die sich also den Rationalitätserwartungen der Abschreckungsdoktrin entzogen. Insofern gibt die Politik der „Kleinen“ Auskunft über die Möglichkeiten und Grenzen einer Bändigung des Streits zwischen den „Großen“.

Auch die Beziehungen der Hegemonialmächte zu ihren wichtigsten Verbündeten waren überraschend konfliktträchtig. Zu korrigieren ist vor allem die These, dass die sowjetische Führung internationale Spannungen und Krisen durchweg als Instrument zur bündnispolitischen Disziplinierung einsetzen konnte. In vielen Fällen waren es ausgerechnet die Hintersassen in Osteuropa, vor allem die DDR, die eine Annäherung Moskaus an die Klassenfeinde im Westen als Gefährdung ihrer innenpolitischen Ordnung sahen und folglich hintertrieben.

Ebenso wenig konnten sich die USA der Disziplin ihrer politischen Freunde gewiss sein. Die Alleingänge Großbritanniens und Frankreichs sind hinlänglich bekannt, nicht zuletzt ihr Beitrag zum „kleinen Tauwetter“ Mitte der 1950er Jahre. Aber auch Kanada und die skandinavischen NATO-Mitglieder drängten in internen Konsultationen wiederholt auf Alternativen zur „Politik der Stärke“. Wie auch immer: Ob Krisen und Konflikte angeheizt oder eingedämmt wurden, hing von volatilen, in ihrer Stoßrichtung kaum berechenbaren Konstellationen und Interessen ab.

Mikrokosmen des Kalten Krieges

In jüngster Zeit nimmt das Interesse an einer Mikroperspektive auf den Kalten Krieg zu. „De-Centralizing the Cold War“, so der forschungsleitende Begriff, steht im Grunde für den Versuch, neben der Diplomatie- und Militärgeschichte – genauer gesagt: ergänzend zu ihr – die Gesellschaftsgeschichte zu Wort kommen zu lassen. Gefragt wird nach sozialen Praxen, kulturellen Gewohnheiten und wirtschaftlichen Beziehungen unterhalb des Radars der „großen Politik“.

Wollte man einen gemeinsamen Nenner dieser diversifizierten Ansätze benennen, so ließe sich von einer Thematisierung „verflochtener Parallelwelten“ sprechen – von Sphären also, die sich wechselseitig beeinflussen und zugleich auf merkwürdige Weise ihr Eigenleben behalten. „Top-down“ oder „bottom-up“-Analysen sind dabei methodisch nur von begrenztem Wert, man muss vielmehr auf Prozesse gegenseitiger Aneignung und Transformation achten.

Im Grunde geht es um Anpassungsleistungen, um eine „Übersetzung“ politisch-ideologischer „Rahmenrichtlinien“ in den Alltag, um die daraus resultierenden Reibungsverluste und Neuorientierungen. Dem entspricht die Bandbreite einschlägiger Untersuchungen: Studien zur Geschichte der geteilten Stadt Berlin stehen neben Analysen von hochgeheimen Forschungszentren in Ost und West, die einerseits auf extreme Abschottung bedacht waren und dennoch auf vielfältige Weise mit ihren zivilen Umfeldern verbunden blieben, Betrachtungen zum Alltag in Städten mit hohem Anteil ausländischer Truppen werden ergänzt um Studien zum Zivilschutz und staatlich-privaten Bunkerbau. Nicht zuletzt geht es um die Produktion und Zirkulation von Wissen und um Imaginationen von Gegenwart und Zukunft.

Ende und Erbe des Kalten Krieges

Erstaunlich ist nicht nur, wie unerwartet und wie schnell der Kalte Krieg zu Ende ging. Erstaunlich ist vor allem, dass die Umwälzung in den meisten Fällen mit friedlichen Mitteln erfolgte. Das gilt für Polen und Ungarn, die den Reformeifer Gorbatschows seit 1988 noch übertrafen, ebenso wie für die DDR. Zwar schloss die dortige Führung eine „chinesische Lösung“ – die gewaltsame Unterdrückung von Protesten wie auf dem Tiananmen-Platz in Peking Anfang Juni 1989 – nicht aus. Weil aber die Rückendeckung aus Moskau fehlte und die Massenproteste von Tag zu Tag anschwollen, schreckte man zurück.

In Rumänien hingegen erschoss die Armee tausende Demonstranten, ehe das alte Regime abtreten musste. Selbst Michael Gorbatschow setzte gegen den Zerfall der UdSSR 1990 Militär ein: in Aserbaidschan, Litauen und Lettland. Vergeblich. Am 31. Dezember 1991 hörte die Sowjetunion auf zu bestehen, zehn Monate nach der Auflösung des Warschauer Pakts und nicht mit einem „big bang“, sondern still und leise.

An der Berliner Mauer nahe dem Potsdamer Platz im Frühjahr 1990 (© Holger Kulick)

Gleichwohl blieb der Kalte Krieg – in Ost und West – auf unterschiedliche Weise präsent. Denkgewohnheiten, Unsicherheitswahrnehmungen, Feindbilder und Stereotype verschwinden ebenso wenig über Nacht wie die Institutionen, die zum Zwecke des Kalten Krieges aufgebaut worden waren und denselben fast ein halbes Jahrhundert lang am Laufen hielten – wobei die bürokratischen Eigeninteressen und das Beharrungsvermögen von Militärapparaten und Geheimdiensten besonders ins Gewicht fallen.

Ob man dieses komplexe Beziehungsgeflecht als „Staatlichkeit im Wandel“ oder „deep state“ bezeichnet, ist letztlich egal. Es kommt darauf an, der Frage nachzugehen, wie anpassungsfähig diese Institutionen sind oder inwieweit sie versuchen, eigene Interessen und Deutungsmacht in einem geänderten Umfeld weiterhin durchzusetzen.

Erinnerungsorte und Mythen

Die Erinnerung an den Kalten Krieg wird museal aufbereitet an den Orten des Geschehens, in Museen oder Ausstellungen. Die Interpretationen sind so vielfältig wie die ehemals Beteiligten, sie spiegeln nationale Sichtweisen oder politische Vorgaben. In Vietnam stehen die von US-Truppen verübten Kriegsverbrechen im Mittelpunkt. Südkorea schreibt eine seit den 1950er Jahren gültige Erzählung von unschuldiger Opferschaft und heldenhafter Gegenwehr fort – derweil in Ostmitteleuropa die Zeit nach 1945 vor allem als sowjetische Fremdbestimmung beschrieben wird.

In den USA und Großbritannien wird der Kalte Krieg primär als Wettlauf um die besten Flugzeuge, Panzer und Schiffe inszeniert, teilweise auch als Nervenkitzel an ausrangierten Abschussanlagen für Raketen. Museen der Teilstreitkräfte und virtuelle Orte im Internet halten die Erinnerung in Russland wach. In Deutschland sind Atombunker, Überbleibsel an der deutsch-deutschen Grenze und für die Flucht aus dem Osten gebaute Tunnelanlagen zu besichtigen, mehrheitlich aber Relikte staatlicher Überwachung und Haft in der DDR. Insgesamt ist ein Defizit besonders auffällig: Nirgendwo wird der Kalte Krieg bisher als weltumspannende Geschichte erzählt.

Gedanklich überlebt hat der Kalte Krieg auch in Gestalt seiner taktgebenden Mythen. Mythen stehen – egal zu welcher Zeit und an welchem Ort – unter anderem für den mehr oder weniger zielführenden Versuch, das Unverstandene und nicht Verstehbare zu bändigen. Konsequenterweise avancierte der Spion in Ost und West zum mythologischen Prototypus seiner Zeit. Seinem geheimnisumwitterten Treiben konnte man alles und jedes zuschreiben: den Ausbruch von Kriegen, technologische Rückschläge, innenpolitische Unruhen.

Zugleich nährte die Jagd auf Spione auch die Illusion, das verdinglichte Böse buchstäblich aus der Welt schaffen zu können. Andererseits setzte der Kampf gegen das Geheimnisvolle strikte Geheimhaltung voraus. Genauer gesagt den Aufbau von Apparaten und Institutionen, die für das Versprechen von Sicherheit einen vertrackten Preis forderten: Abschottung, Intransparenz, Exklusion.

Damit aber schließt sich der Kreis. Wird gesichertes Wissen rar, schlägt die Stunde politischer Spekulanten und all jener, die Fiktives zum Faktischen erklären und umgekehrt. Im Verfertigen von Verschwörungstheorien haben sie ihre Beschäftigung und eine bis heute stetig wachsende Kundschaft gefunden – denn nichts bedient die Erwartung an Teilhabe, Offenbarung und Wissen besser als die Skandalisierung des Arkanums und der Diskurs über mythenumrankte Verschwörungen in Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft. Selbstverständlich hat es dergleichen auch vor 1945 gegeben; aber für Verschwörungstheorien wirkte der Kalte Krieg wie politisches Doping.

Wie hängt der Kalte Krieg mit unserer Gegenwart zusammen?

Eine weithin unterschätzte Grundfrage ist, welchen Beitrag geschichtliches Wissen über den Kalten Krieg für eine politische Zeitdiagnose leisten kann? Einen erheblichen - unter mehreren Gesichtspunkten:

Konfliktmoderation

Wer den Kalten Krieg hauptsächlich als Epoche von Krisen und Kriegsgefahr beschreibt, erzählt eine unvollständige Geschichte. Nicht minder relevant – und mit Blick auf aktuelle Verwerfungen ebenso aufschlussreich – sind die Versuche zur Moderation und Eindämmung dieses Konflikts. Sie markieren Knotenpunkte, an denen scheinbar eingefrorene Denk- und Handlungsmuster verflüssigt und Grenzen des Sag- und Machbaren getestet, umgangen oder gar außer Kraft gesetzt wurden.

Für Historiker ist dieses Kapitel des Kalten Krieges wegen zahlreicher Forschungs- und Wissenslücken eine fachwissenschaftliche Herausforderung. Vor dem Hintergrund der sich seit Jahren eintrübenden internationalen Beziehungen dürfte es aber auch für die politische Bildung und die öffentliche Diskussion im Allgemeinen von Interesse sein. Ertragreicher als die vordergründige Suche nach Gemeinsamkeiten zwischen alten Eskalationsmustern und einem „neuen Kalten Krieg“ erscheint eine derartige Herangehensweise in jedem Fall.

Auf der nördlichen Halbkugel wird die zwischenstaatliche Moderation von Krisen und Konflikten als Entspannungspolitik oder Detente bezeichnet. Seit den späten 1960er Jahren forciert, setzte sie klassische Prinzipien der Diplomatie wieder in ihr Recht: Unterschiedliche Wertvorstellungen und scheinbar unvereinbare Interessen sollen kein Hemmnis für Verhandlungen sein, auch hartnäckige Feindbilder können durch persönliche Gespräche abgebaut werden, regelmäßige Kontakte bringen in ruhigen Zeiten Bewegung in die Politik und beruhigen sie, sobald schwere Wetter aufziehen.

Es ging also um die Produktivität von Entschleunigung und um Kommunikation als Wert an sich. Wer der Versuchung des schnellen Urteils widersteht, kühlt Emotionen ab, gibt allen Beteiligten die Chance zur Selbstkorrektur und öffnet Spielräume. Und bewertet Interessenausgleich, Kompromiss und den Respekt vor legitimen Sicherheitsinteressen der anderen Seite höher als ideologische Diskreditierung und politische Bloßstellung.

Der sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow und US-Präsident Ronald Reagan tauschen nach Unterzeichnung des INF-Abrüstungsvertrags am 8.12.1987 ihre Federhalter im East Room des Weißen Hauses in Washington. (© picture-alliance/AP)

Die Rede ist also vom Goldstandard bilateraler wie multilateraler Beziehungen – von Vertrauen. Bestand die klassische Politik des Kalten Krieges darin, den Gegner über die eigenen Absichten im Unklaren zu lassen und mit fortgesetzten Nadelstichen zu verunsichern, also mit Vorsatz Misstrauen zu säen, so bezeichnet Entspannungspolitik den beiderseitigen Verzicht auf derlei psychologische Abnutzungsstrategien. Das neue Credo fußte auf dem altbekannten Leitmotiv: Sobald Kontrahenten weniger übereinander und stattdessen mehr miteinander reden, versetzen sie sich in die Lage, Strittiges nicht allein vom eigenen Standpunkt, sondern auch aus der Perspektive des Gegenübers zu beurteilen.

Angestoßen wurde ein Lernprozess mit ungewissem Ausgang, gepolstert vom Willen zur ideologischen Entgiftung. In jedem Fall wurden Berechenbarkeit und Verlässlichkeit wieder zu politischen Primärtugenden. Und Empathie galt nicht länger als Zeichen von Schwäche, sondern von aufgeklärter Souveränität.

Grenzen, Grenzüberschreitungen und Grenzgänger

Die angeblich hermetisch voneinander abgeschotteten Lager des Kalten Krieges erweisen sich bei näherer Betrachtung als überraschend porös – nicht, weil die Protagonisten es so wollten, sondern weil sie nicht immer Herr über die von ihnen angestoßenen Entwicklungen waren. Auf Grundlage dieser Hypothese erschließt die zeithistorische Forschung neuerdings Themenfelder, die lange Zeit ignoriert worden waren: Wann, wo, unter welchen Umständen und von wem wurden die Grenzen des Sag- und Machbaren getestet, umgangen oder gar außer Kraft gesetzt? Wann und wo wurde der „Eiserne Vorhang“ durchlässig? Welche blockübergreifenden Austauschprozesse – in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur – kamen in Gang? Welche Hürden konnten genommen werden, welche erwiesen sich als unüberwindlich oder gar irreversibel?

Gegenläufiges, Beharrendes und Öffnendes während des Kalten Krieges zu thematisieren, schärft den Blick für Eigendynamiken und nicht intendierte Konsequenzen, kurz: für die Bruchstellen in scheinbar festgefügten Ordnungen.

Damit treten zugleich „Grenzgänger“ in den Blick, Akteure aus nahezu allen politischen und gesellschaftlichen Milieus, die sich mit der zeittypischen Abschottung, Exklusion und Sprachlosigkeit nicht abfinden wollten und im Rahmen ihrer Möglichkeiten die fixe Idee des Unvereinbaren und Unverhandelbaren in Frage stellten. Die Rede ist von Unternehmern, Bankern und Wissenschaftlern, Vertretern von Parteien und Kirchen, von Umweltschützern, Abrüstungsexperten und Juristen, von Menschenrechtsaktivisten, Oppositionellen und Dissidenten, kurz: von global vernetzten Privatleuten, Nicht-Regierungsorganisationen oder politikberatenden „Think Tanks“, die eine Paralleldiplomatie unterhalb der staatlichen Ebene betrieben.

Obwohl „Grenzgänger“ im Osten unter ungleich schwierigeren Bedingungen als ihre westlichen Ansprechpartner agierten und sich im Unterschied zu diesen nicht auf den Rückhalt politisierter Zivilgesellschaften verlassen konnten, ist eine aus beider Perspektive erzählte Geschichte des Kalten Krieges dennoch sinnvoll. Sie kann Begegnungen, wechselseitige Beeinflussung oder Entfremdungsprozesse sichtbar machen und vor allem verdeutlichen, wie durchlässig die Grenzen tatsächlich waren.

Zivilgesellschaftliche „Gegenexperten“: Abrüstung, Menschenrechte, Umweltschutz

Mit den „Grenzgängern“ des Kalten Krieges betrat ein neuer Typus politischer Aktivisten die Bühne: Experten für Abrüstung, Menschenrechte, Umwelt und Völkerrecht. Jenseits des etablierten Politikbetriebs arbeiteten sie in Bürgerkomitees oder berieten transnationale Friedensinitiativen von Ärzten und Naturwissenschaftlern. So wurde Außen- und Militärpolitik seit den 1970er Jahren immer mehr zu einem zivilgesellschaftlichen Anliegen.

Vor 35 Jahren eine wahrnehmbare politische Kraft - die Friedensbewegung in West und Ost. Demonstrationszug während einer Aktionswoche im Oktober 1983 gegen die Stationierung atomarer Mittelstreckenraketen in Deutschland. (© picture-alliance/dpa)

Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass in den Debatten über Friedens-, Menschenrechts- und Umweltfragen nicht nur fallbezogenes Expertenwissen ausgetauscht wurde. Verhandelt wurden in erster Linie alternative Politikentwürfe und Zukunftsvisionen jenseits des Kalten Krieges – sei es in Gestalt kooperativer, aus dem Korsett militärischen Denkens gelöster Sicherheitsarchitekturen, sei es in Form demokratischer Partizipationsmodelle, die sich nicht der Logik eines systemkonformen Blockdenkens fügten.

Vor diesem Hintergrund sollte es möglich sein, eine seit Jahr und Tag virulente Debatte auf einer belastbaren Grundlage weiterzuführen: Ob und in welchem Maße grenzgängerische Gegenexperten tatsächlich zu einer Auflockerung erstarrter Fronten beitragen konnten und welchen Anteil sie an der Überwindung des Kalten Krieges hatten.

Blockfreie und Neutrale

Grundsätzlich sollte der Kalte Krieg als globale Verflechtungsgeschichte analysiert und beschrieben werden. So wichtig die Hauptakteure des Konflikts – die USA und die Sowjetunion – waren, so überholt ist die Vorstellung einer in Zentrum und Peripherie aufgeteilten Welt samt der Annahme, dass Hegemonialmächte je nach Gusto und Gelegenheit andere wie Schachfiguren hätten bewegen können. Vielmehr geht es um eine ironische Pointe: Je weiter die konkurrierenden Machtblöcke des Nordens in den globalen Süden vordrangen und dort um Verbündete, strategische Bastionen und ökonomische Ressourcen buhlten, desto mehr riskierten sie eine Überdehnung ihrer materiellen und ideellen Ressourcen. Nolens volens mussten sie auf die Dienste vermeintlich Schwacher in Asien, Lateinamerika und Afrika zurückgreifen, mitunter auch auf buntscheckige und wenig berechenbare „Koalitionen von Willigen“.

Auf diese Weise konnten kleine und mittlere Akteure Handlungsspielräume ausbauen und Gewinne einstreichen, die ihnen in anderen Konstellationen vermutlich verwehrt geblieben wären – vorweg bei der Finanzierung wirtschaftlicher Prestigeobjekte oder beim Ausbau ihrer geheimdienstlichen und militärischen Machtapparate. Mitunter sah es gar so aus, als wedelte der Schwanz mit dem Hund.

Obwohl die meisten Blockfreien in der Praxis oft weit hinter den selbst gesteckten Ansprüchen zurückblieben – d.h. in ihren eigenen Ländern gegen Menschenrechte verstießen, zwecks Aufwertung ihres außenpolitischen Status Militärhilfe von den Supermächten akzeptierten oder wie Indien und Pakistan gar gegeneinander Krieg führten – nicht zu bestreiten ist, dass sie sich immer wieder um eine Mediation zwischenstaatlicher Konflikte sowie um den Aufbau regionaler Sicherheitssysteme bemühten. Gerade Titos Rede von der „aktiven friedlichen Koexistenz“ steht für den mit langem Atem betriebenen Versuch, die konfrontative Handlungslogik des Kalten Krieges zu durchbrechen.

Mit Tito und seinen Mitstreitern rückt zugleich das für die Blockfreien wichtigste Forum in den Blick, die Vereinten Nationen. Sie waren nicht allein der Ort, an dem die taktgebenden Dynamiken der Zeit ihre politische Sprache fanden: Globalisierung, Dekolonialisierung und Kalter Krieg. Am Beispiel der UNO lässt sich vor allem rekonstruieren, wie es um die ausgleichenden Potentiale des „globalen Südens“ insgesamt bestellt war.

Ängste, Feindbilder, Angstunternehmer

Diffuse Ängste standen im emotionalen Zentrum des Kalten Krieges. Gewiss gehört Angst zur psychologischen Grundausstattung aller Gesellschaften, zweifellos hat es nie angstfreie Epochen in der Menschheitsgeschichte gegeben. Im Kalten Krieg war dergleichen weit mehr als ein steinerner Gast.

Angst und die Suche nach Mitteln zu ihrer Einhegung okkupierten die politische Vorstellungswelt, wie bereits ein flüchtiger Blick nach Ost und West zeigt: Im November 1952 wurde der vormalige Generalsekretär der tschechoslowakischen KP, Rudolf Slánský, als angeblicher Kopf eines „Verschwörungszentrums“ zum Tode verurteilt. Es war der Höhepunkt einer Serie von Schauprozessen und Verfolgungswellen im Ostblock, die vor niemandem – auch nicht vor Kommunisten – halt machte. Die ständige „Säuberung“ der Gesellschaft und der eigenen Reihen war Ausdruck politischer Paranoia und zugleich Instrument der Gleichschaltung des gesamten politischen Lebens. Als Slánský im Dezember hingerichtet wurde, waren die Gegner der Kommunisten im Ostblock längst verstummt, emigriert, verhaftet oder ermordet.

Auch im Westen grassierte die Furcht vor „Unterwanderung“. In den USA kam es seit den späten 1940er Jahren zu einer wahren Hatz auf Lehrer, Schauspieler und Journalisten, die als Mitläufer des internationalen Kommunismus verunglimpft wurden. Die KPUSA spielte zu diesem Zeitpunkt im öffentlichen Leben längst keine Rolle mehr. Auch in der Bundesrepublik fristete die KPD ein Schattendasein, als sie 1956 verboten wird. Die Liste der Beispiele ließe sich beliebig verlängern – bis hin zu den inflationierten Ängsten vor einem Atomkrieg in den 1980er Jahren.

Verdeckte und “hybride“ Kriegsführung

„Verdeckte Kriegsführung“ spielte eine überragende Rolle im Kalten Krieg. Gemeint ist, Einflusszonen der Gegenseite zu destabilisieren und den eigenen Machtbereich gegen „Unterwanderung“ abzuschotten: mit wirtschaftlichen und geheimdienstlichen Instrumenten, mit ideologischen Kampagnen und Söldnern. Dabei wollten Ost wie West nicht als Drahtzieher in Erscheinung treten. Neben Afrika war Mittel- und Lateinamerika der Hauptschauplatz.

In Guatemala ermöglichte die CIA 1954 einen Militärputsch gegen die Regierung unter Jacobo Arbenz, in Chile wurde der sozialistische Präsident Salvador Allende 1973 mit Unterstützung der USA während eines Staatsstreichs getötet, auf Kuba wollte Washington einen Regimewechsel erzwingen. Seit den 1970er Jahren intensivierten die UdSSR und ihre Verbündeten verdeckte Operationen in Angola, Guinea-Bissau und Mozambique: die Ausbildung von Militär, Polizei und Guerillas, Waffenhilfe und Mordkomplotte waren auch hier die Mittel der Wahl. Kuba betrieb dabei einen besonders hohen Aufwand – meistens ohne Rücksprache mit Moskau. Um ein weiteres Ausgreifen Havannas zu unterbinden, eröffneten die USA in der Spätphase des Kalten Krieges eine geheime Front in Nicaragua und El Salvador.

Nach dem Ende des Kalten Krieges: Was ging schief?

Seit 1991 brachen ehemals tiefgefrorene Konflikte wieder auf, etwa in Jugoslawien und auf dem Gebiet der ehemaligen UdSSR. Zugleich entstanden neue Brandherde – vornehmlich im Nahen und Mittleren Osten sowie in Afrika.

Das Festhalten an alten Macht- und Einflusssphären blockierte eine kooperative Konfliktlösung seitens der Großmächte und verstellte nicht zuletzt den Weg zu einer neuen Sicherheitsarchitektur in Europa und Asien – dies war der Preis der Ausdehnung von NATO und EU nach Osten und der Preis für den versäumten Brückenbau zu Russland. Obendrein steckten und stecken alle Atommächte Milliarden in die Modernisierung ihres nuklearen Arsenals und unterlaufen damit wichtige Rüstungskontroll- und Abrüstungsvereinbarungen, beispielsweise den 1987 geschlossenen INF-Vertrag. Dessen Aufkündigung am 1. Februar 2019 durch Donald Trump setzte den Schlusspunkt unter eine Entwicklung, die sich schon unter den Amtsvorgängern des unberechenbaren US-Präsidenten abgezeichnet hatte.

Am 10.8.1988 begann die Verschrottung der ersten sowjetischen Mittelstreckenraketen gemäß dem INF-Vertrag. Eine Aufnahme aus Saryozek in Kasachstan. (© picture-alliance/dpa)

Noch mehr beunruhigen die neuerlichen Konflikte zwischen den USA, China, Russland und Europa, insbesondere rund um die Ukraine, und ganz zu schweigen vom Dauerstreit mit dem Iran und dem anhaltenden Ringen um Einflusszonen in Syrien. Viele Drohgebärden erinnern an Momente des vergangenen Kalten Krieges. Im klassischen Sinne kann der Kalte Krieg als abgeschlossene Epoche gelten. Überdauert hat indes das Streben nach Machtausdehnung und Gewinnmaximierung zu Lasten der Konkurrenz – ein Resultat des Unwillens oder der Unfähigkeit, Vertrauen zur Leitwährung internationaler Beziehungen zu machen und damit die Basis eines belastbaren Friedens zu schaffen.

Zitierweise: "Spuren und Lehren des Kalten Kriegs“, Bernd Greiner, in: Deutschland Archiv, 2.1.2021, Link: www.bpb.de/302841

Ergänzung nach Ausbruch des Ukrainekriegs:

Bernd Greiner, Externer Link: "Was lief falsch seit dem Kalten Krieg?", Deutschland Archiv 2.4.2022

Mehr zu diesem Thema im Externer Link: bpb-Dossier Kalter Krieg

Prof. Dr. Bernd Greiner , Historiker, Amerikanist und Politologe; Lehrtätigkeit an der Universität Hamburg und dem Hamburger Institut für Sozialforschung, langjähriger Leiter des Berliner Kollegs Kalter Krieg (www.berlinerkolleg.com). Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der Gewalt, zur US-amerikanischen Geschichte und zu internationalen Beziehungen im 20. Jahrhundert. Darunter: Die Morgenthau-Legende. Zur Geschichte eines umstrittenen Plans (1995); A. World at Total War (hg. zusammen mit Roger Chickering und Stig Förster, 2003); Krieg ohne Fronten. Die USA in Vietnam (2007); Die Kuba-Krise: Die Welt an der Schwelle zum Atomkrieg (2010); 9/11: der Tag, die Angst, die Folgen (2011) sowie seit 2006 Herausgeber (zusammen mit Christian Th. Müller, Tim B. Müller, Dierk Walter und Claudia Weber) einer sechsbändigen Reihe "Studien zur Gesellschaftsgeschichte des Kalten Krieges". Derzeit konzipiert Greiner für die bpb ein aktualisiertes Dossier über den Kalten Krieg.