Folgt man lebensweltbezogenen Zeitzeugenberichten, dann haben Hausgemeinschaften und nachbarschaftliche Hilfen in der DDR ein intensives Gemeinschaftsgefühl und einen starken Zusammenhalt gefördert. Positiv in Erinnerung sind von der DDR aber auch andere Formen der Gemeinschaftsbildung geblieben, wie die vielfältigen Angebote der Freizeitgestaltung Jugendlicher durch gemeinschaftliche Gruppennachmittage, Sportveranstaltungen und Ferienfreizeiten oder das ausgeprägte Vereinswesen sowie die vielfachen kulturellen Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Kontrastiert werden diese Erinnerungen in aller Regel mit gegenwärtigen Erfahrungen, beispielsweise mit der Wahrnehmung einer immer weiter fortschreitenden Individualisierung der Gesellschaft. Der Beitrag geht der Frage nach, inwieweit Erinnerungen an ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl und einen stärkeren sozialen Zusammenhalt in der DDR ein generationenspezifisches Phänomen sind.
Generationenspezifische Erinnerungen
Dass das gemeinsame Erleben und Erfahren von historischen Ereignissen sowie die gemeinsame Teilung von "Sozialisationsmustern", Wert- und Normvorstellungen und von kollektiven Muster der Verarbeitung von Vergangenheit das Potenzial haben, Generationen zu konstituieren und dauerhaft zu prägen, hat Karl Mannheim schon im Jahr 1928 dargelegt. Demzufolge formieren sich Erinnerungen generationenspezifisch auf der Grundlage erlebter Erfahrungen, aber auch anhand retrospektiver Interpretationen und Zuschreibungen.
Kleine Generationengeschichte der DDR und Ostdeutschlands
Für die DDR und Ostdeutschland haben Rainer Gries und Thomas Ahbe eine sechsstufige Generationentypologie entwickelt. Sie unterscheiden die Generation der misstrauischen Patriarchen (geboren zwischen 1883 und 1916), die Aufbau-Generation (geboren zwischen 1925 und 1935), die Funktionierende Generation (geboren zwischen 1936 und 1948), die Integrierte Generation (geboren zwischen 1949 und 1959), die Entgrenzte Generation (geboren zwischen 1960 und 1972) und die Wendekinder (geboren zwischen 1973 und 1984).
Darauf aufbauend lässt sich eine dreiteilige Generationentypologie entwerfen, die insbesondere die persönliche Prägung durch sozialistische Normen und Werte in der DDR in den Blick nimmt. Danach sind die Aufbau-Generation und die Funktionierenden zur Ersten Generation Ostdeutschland zu zählen: Ihre Angehörigen sind noch vor Gründung der DDR geboren und stark durch die Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges geprägt. Die Integrierten und die Entgrenzten gehören zur Zweiten Generation Ostdeutschland: Sie sind in die sozialistische DDR hineingeboren und haben am stärksten vom materiellen und kulturellen Aufstieg der DDR, insbesondere von sozialen Projekten wie beispielsweise dem Wohnungsbauprogramm profitiert.
Erinnerungen an Gemeinschaft und sozialen Zusammenhalt in der DDR aus generationenspezifischer Perspektive
Um generationenspezifischen Erinnerungen nachzuspüren, bietet es sich an, Familien zu befragen. Im Mittelpunkt der folgenden Ausführungen stehen daher Ergebnisse von Interviews mit Familien, die in der DDR aufgewachsen sind. Zunächst ist zu resümieren, dass es sehr schwierig war, Familien für ein Interview zum Thema DDR zu gewinnen. Viele Familien, die ich für ein Interview angefragt habe, lehnten ab, weil sie nicht gerne im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung über ihr Leben in der DDR berichten wollten. Letztendlich gelang es mir nur durch persönliche Vermittlung von Verwandten und Freunden, fünf Familien für ein Gespräch zu gewinnen. Zwar können diese Interviews nicht generalisiert werden, da die Familien kein repräsentatives Abbild aller Familien, die in der DDR aufgewachsen sind, darstellen. Dennoch unterscheiden sich die Interviews hinsichtlich des Wohnortes, des Bildungsniveaus und der Generationenzusammensetzung. Zum Befragungszeitpunkt lebten die Familien in unterschiedlichen urbanen beziehungsweise ländlichen Gegenden – dies variierte von einer dörflichen Gemeinde, über eine Kleinstadt und Mittelstadt bis zu einer Großstadt. Ein Teil der interviewten Familien wies ein mittleres, ein anderer Teil ein hohes Bildungsniveau vor. Die Kinder entstammten in allen Familien der Dritten Generation Ostdeutschland (in der Konzeption von Gries und Ahbe den Wendekindern). Die Eltern entstammten der Zweiten Generation Ostdeutschland (in der Konzeption von Gries und Ahbe der integrierten und der entgrenzten Generation). Die Interviews dauerten in der Regel eine Stunde und fanden allesamt in den Wohnungen der Familien statt. Zunächst bat ich die Familienmitglieder, spontan ihre Erinnerungen an die DDR zu äußern; in einem zweiten Schritt sollten die Familien öffentliche Erinnerungen an die DDR diskutieren.
Nach ihren Erinnerungen an die DDR befragt, zeigte sich beim Großteil der Familien eine beifällige Grundeinstellung. Insbesondere das Gemeinschaftsgefühl und der Zusammenhalt in der DDR sind den Familien positiv in Erinnerung geblieben. Dabei fiel auf, dass die Angehörigen beider interviewter Generationen ihr früheres Leben mit dem heutigen verglichen und zu dem Schluss kamen, dass die Zwischenmenschlichkeit, die Hilfsbereitschaft, aber auch die innere Zufriedenheit und die soziale Sicherheit in der DDR ausgeprägter und besser waren als heute. Ein befragter Vater sprach davon, dass das Miteinander "heute verloren gegangen" sei und deshalb "auf alle Fälle [aus der Zeit der DDR, Anmerkung der Autorin] aufbewahrt werden müsse". Ursache dafür, warum die zwischenmenschlichen Beziehungen heute nicht mehr so ausgeprägt sind wie früher, sei die immer weiter fortschreitende Individualisierung der Gesellschaft – im Besonderen die Selbstbezogenheit der Menschen. In der DDR sei keiner vergessen worden, denn da habe sich die Gesellschaft um jeden gekümmert und bemüht. Ein befragter Sohn führte aus, heute sei sich "jeder selbst der Nächste". In der DDR "waren immer Gruppen da, es waren Nachmittage, die veranstaltet worden sind, wo keiner auf der Straße gesessen hat und keiner ist sich selbst überlassen worden und keiner musste sich überlegen, was er machen muss. Es hat keiner Langeweile gehabt. Wie gesagt, es gab Schul- […] Pioniernachmittage oder irgend so was, da ist man halt in die Schule gegangen und hat irgendwas gebastelt".
Im ausgeprägten Gegensatz zu diesen Erinnerungen im Familienkontext steht die öffentliche Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit. Sie thematisiert hauptsächlich den Diktatur- und Repressionscharakter des SED-Regimes.
"Das muss man anders sehen ... [d]u hast die Ideologie klar gelehrt gekriegt"
Um eine Diskussion zwischen den Familienmitgliedern über öffentliche Erinnerungen an die DDR anzustoßen, habe ich in den Interviews jedem Familienmitglied eine Kopie von drei Textstellen vorgelegt. Diese bildeten typische öffentliche Erinnerungen an die DDR ab, wie ich sie in einer vorhergehenden Untersuchung herausarbeiten konnte. Ich bat die Familien, diese Textstellen zu diskutieren und ihre Meinung dazu zu äußern. Die erste Textstelle umfasste "öffentliche Diktaturerinnerungen" (die DDR war eine totalitäre Diktatur), die zweite "öffentliche Diktatur- und Lebenswelterinnerungen" (die DDR war eine Diktatur und ein Lebensraum, in dem geliebt und gelebt wurde) und die dritte "öffentliche Lebenswelterinnerungen" (die DDR war ein Land, in dem es sich gut arbeiten und leben ließ) an die DDR. Zunächst war auffällig, dass sich fast alle Familien in der Diskussion lediglich auf die öffentlichen Diktaturerinnerungen bezogen. Es zeigten sich hier einerseits eine Einstellungsänderung bei den Angehörigen der Dritten Generation Ostdeutschland und andererseits ein offener Widerspruch zwischen den Generationen. Das noch zuvor positiv in Erinnerung gerufene Gemeinschaftsgefühl, der soziale Zusammenhalt und die Zwischenmenschlichkeit traten bei den Angehörigen der Dritten Generation Ostdeutschland in den Hintergrund. Sie äußerten sich nun DDR-kritisch und beurteilten die DDR – genauso wie es in den öffentlichen Erinnerungen deutlich wird – als Diktatur mit fehlender Meinungsfreiheit, mit Repressionen, Drill und Anpassung an das System:
"[…] in dem Sinne bist du ja auch wirklich unterdrückt worden […] und von Anfang an auch gedrillt worden, Schule und so weiter. […] Du bist dazu erzogen worden in das kommunistische System zu passen"; "[…] es war ein gewisses Diktat, war es logischerweise. […] wenn du zur Wahl oder so was in dem Dreh, du hast ja keine andere Wahl gehabt, du musstest gehen in dem Sinne oder die kamen zu dir nach Hause. Also, das war schon ein Diktat".
Im Gegensatz zu den Angehörigen der Dritten Generation Ostdeutschland blieben die Eltern ihrer Bewertung der DDR treu und ließen sich in ihren grundlegend positiven Erinnerungen nicht beeinflussen. Vielmehr wehrten sich die Eltern gegen einseitige Pauschalurteile über die DDR, die sie in den öffentlichen Erinnerungen zu erkennen glaubten:
"[W]eil es keine totalitäre Diktatur gewesen ist. […] Man darf […] die DDR ganz einfach nicht nur auf die Stasi reduzieren."
Und: Die Eltern verteidigten ihr von Solidarität und Gemeinschaft geprägtes Leben in der DDR umso stärker, je unmissverständlicher die öffentlichen Erinnerungen die DDR als von Überwachung, Unterdrückung und Verfolgung bestimmt beschreiben:
"Wir hatten alle Arbeit, wir hatten eine bezahlbare Wohnung. Es gab nicht so viel Kriminalität. Der Zusammenhalt war da […] deshalb [emp]finde ich das jetzt nicht […] als Unterdrückung oder Diktat […] also wie gesagt, wir waren jetzt keine direkte Diktatur wie zu Hitlerzeiten".
Die zweite generationenspezifische Besonderheit, die in der Diskussion der öffentlichen Diktaturerinnerungen in den Familieninterviews zum Vorschein trat, war eine offen ausgesprochene Abgrenzung Angehöriger der Dritten Generation Ostdeutschland von ihren Eltern. So widersprachen zwei befragte Söhne der Ansicht ihrer Eltern über die DDR zum Beispiel zum Drogenkonsum und zur Kriminalität:
"Aber man muss das anders sehen [...] auch in der DDR sind Leute umgebracht worden […] Drogen gab es in der DDR auch zum Beispiel […] in Halle gab es ganz schlimm Heroin [...] das habt ihr bloß nicht alle mitgekriegt".
Außerdem widersprachen die beiden Söhne ihren Eltern bezüglich der ideologischen Durchdringung in der DDR-Gesellschaft:
"Du hast die Ideologie klar gelehrt gekriegt, […] du hast dein Pionierzeug angehabt und zu dir ist gesagt worden, das ist so und so wird es gemacht"; "Die hatten wirklich Angst irgendwann, irgendwas zu sagen, ihre freie Meinung zu äußern und das ist halt was Negatives an der DDR gewesen, dass du nicht deine Meinung so äußern konntest wie heute".
Warum reagierten Angehörige der Dritten Generation Ostdeutschland ganz anders als ihre Eltern auf öffentliche Erinnerungen, die die DDR als von Unterdrückung, Verfolgung und Unfreiheit charakterisiert beschreiben? Warum traten gerade bei der Konfrontation mit den öffentlichen Diktaturerinnerungen Generationenkonflikte zutage?
Dritte Generation Ostdeutschland: Anders betroffen vom Thema DDR
Bilder aus der Vergangenheit: Junge Pioniere mit ihren typischen Halstüchern vor dem Gebäude einer Grundschule (© picture-alliance / dpa )
Bilder aus der Vergangenheit: Junge Pioniere mit ihren typischen Halstüchern vor dem Gebäude einer Grundschule (© picture-alliance / dpa )
Wie die Auseinandersetzungen um die öffentlichen Diktaturerinnerungen gezeigt haben, scheinen die Angehörigen der Dritten Generation Ostdeutschland von dem Thema DDR anders betroffen zu sein als ihre Eltern. Die Angehörigen der Dritten Generation Ostdeutschland lebten nur wenige Jahre in der DDR und sind in die Gesellschaft der Bundesrepublik hineingewachsen. Wertschätzung und Anerkennung ihres Lebens beziehen sie aus der Zeit nach der DDR. Von den öffentlichen Erinnerungen, die die DDR negativ charakterisieren, fühlen sie sich deshalb auch nicht angegriffen. Sie sehen sich nicht gezwungen, die DDR verteidigen zu müssen. Ihre Eltern hingegen fühlen sich verletzt und wehren sich gegen eine negativ geprägte öffentliche Sicht auf die DDR und auf ihr Leben in der DDR, die sie in den öffentlichen Erinnerungen zu erkennen glauben. Die Eltern empfinden diese Sicht als falsch und charakterisieren sie als verletzend für alle Menschen, die in der DDR gelebt haben. Insbesondere Begriffe wie Unrechtsstaat, totalitäre Diktatur und Unterdrückung sprechen die Eltern an. Trotz aller heutigen Abwertungen und Diffamierungen der DDR hätten sie dort ein gutes Leben geführt. Darüber, warum das Gros der befragten Eltern verletzt auf diese öffentlichen Erinnerungen reagierten und nicht mit Stolz (im Sinne von: wir haben es geschafft in einer Diktatur zu überleben), lässt sich nur mutmaßen. Eine Vermutung ist die empfundene Abwertung ihres Lebens in der DDR, die die Eltern mit den öffentlichen Diktaturerinnerungen verbinden. Die Angehörigen der Dritten Generation Ostdeutschland empfinden die öffentlichen Erinnerungen, die die DDR als Diktatur beschreiben, hingegen nicht als Abwertung ihres Lebens. Dennoch, und das wurde in allen Interviews sehr deutlich, will sich die Dritte Generation Ostdeutschland mit der Vergangenheit der DDR unmittelbar auseinandersetzen: Sie will über die DDR, über Gemeinschaftsgefühle, aber auch über Unterdrückung und Unfreiheit mit ihren Eltern und untereinander diskutieren.
Erinnerungen bedürfen einer generationensensiblen Kontextualisierung
Der unterschiedliche Umgang mit öffentlichen Diktaturerinnerungen an die DDR, der sich in meinen Interviews zwischen Angehörigen der Dritten Generation Ostdeutschland und ihren Eltern zeigte, verdeutlicht, dass Erinnerungen einer generationensensiblen Kontextualisierung bedürfen: Primärerfahrungen und sekundär geprägte Erinnerungen sind nicht gleichzusetzen oder austauschbar. Es können zwar auch diejenigen, die lediglich in einem geringen Umfang persönliche Erfahrungen mit einem vergangenen Ereignis haben – wie die Angehörigen der Dritten Generation Ostdeutschland mit der DDR –, Erinnerungen daran ausbilden. Jedoch sind diese Menschen davon abhängig, sich die Erfahrungen von außen anzueignen beziehungsweise vermitteln zu lassen, weshalb ihre Erinnerungen insgesamt weniger beständig, aber einfacher zu formen sind. In anderen Worten: Die sekundär geprägten Erinnerungen (der Dritten Generation Ostdeutschland) haben ein höheres Abstraktionsniveau. Dieses ist durch Erzählungen von Zeitzeugen, aber auch von öffentlichen Erinnerungen geprägt und deshalb weniger verhärtet als das ihrer Eltern. Deren Erinnerungen gehen auf persönliche (Primär-)Erfahrungen, also auf etwas selbst Erlebtes zurück und sind daher nachhaltiger in ihr Gedächtnis eingebrannt. Gerade deshalb sollte der Dialog zwischen den Generationen stärker gefördert werden. In der Auseinandersetzung mit den Erfahrungen beziehungsweise Erinnerungen verschiedener Generationen kann es nämlich – über den Familienkontext hinaus – gelingen, sich über Vergangenheit zu verständigen.
Zitierweise: Pamela Heß, Mehr Gemeinschaftsgefühl und ein stärkerer sozialer Zusammenhalt? Erinnerungen an die DDR als Potenzial für Generationenkonflikte, in: Deutschland Archiv, 26.3.2015, Link: http://www.bpb.de/203625