Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Von der "Aufarbeitung der Vergangenheit" zum Totalitarismus? | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Von der "Aufarbeitung der Vergangenheit" zum Totalitarismus? Aus der Literatur über die Studentenbewegung von 1968 und ihr Erinnern an den Nationalsozialismus

Martin Maier

/ 18 Minuten zu lesen

Martin Maier wirft einen Blick auf Literatur über die Studentenbewegung von 1968 und ihr Erinnern an den Nationalsozialismus und stellt fest: Der Beitrag der protestierenden Studenten wird in der jüngeren Forschung kritischer, aber auch realistischer in Augenschein genommen.

I.

Schwarz-Weiß-Foto: In Frankfurt am Main haben sich am 30. Mai 1968 ca. 2000 Demonstranten, die der Studentenbewegung zuzurechnen sind, zusammengefunden. Sie blockieren sitzend eine Straße. Demonstrierende Studenten in Frankfurt am Main (© AP)

Die Warnung vor einer Wiederholung der Geschichte, namentlich des Nationalsozialismus, stellt eine diskursive Übung dar, die meist zu pädagogischen Zwecken und weniger zur Erhöhung des Erkenntnisgewinns geleistet wird. Dabei wird nicht so sehr von einer identischen Reproduzierbarkeit des Vergangenen ausgegangen, sondern vielmehr ein Fortdauern des Unaufgearbeiteten angenommen, das dadurch ungehindert, weil unterschwellig, weiterwirken könne. Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit mittels des Gedenkens an ihre Opfer soll die Nachgeborenen davon abhalten, in die Verhaltensmuster ihrer Vorgänger abzugleiten. Die Erinnerung an das Vergangene hatte und hat also immer einen unmittelbaren Bezug zur Gegenwart. Eine Benennung der Täter und Mitläufer, der mehr oder weniger überzeugten Nationalsozialisten oder auch bloßen Karrieristen, sollte die verborgenen Kontinuitäten der Bundesrepublik zu ihrem Vorläuferstaat, dem Deutschen Reich, aufweisen helfen.

Dieses Anliegen motivierte nicht erst im Zuge von 1968 und mit der Bildung einer Neuen Linken die Beschäftigung mit dem "Dritten Reich", sondern wurde als Projekt einer Gegenöffentlichkeit spätestens anlässlich der antisemitischen Schmierwelle im Winter 1959/1960 betrieben. Die Enttarnung des geistigen Beitrags von noch in Amt und Würden stehenden Ordinarien etwa in der Germanistik, Geopolitik oder Sozialmedizin zur "Förderung deutschen Volkstums" im Osten, zum Eroberungskrieg oder zur Vernichtung "lebensunwerten Lebens" mündete allerdings erst spät in reguläre Forschungsprojekte. Denn dazu musste sich etwa die Geschichtswissenschaft von ihren üblichen staats- und herrschaftslegitimierenden Großerzählungen trennen und schon darum auf Kritik der sich dem Nationalsozialismus nur vorsichtig annähernden etablierten Lehrstuhlinhaber stoßen. Götz Alys Arbeiten zum Vernichtungskrieg Deutschlands im Osten, die sich etwa der heute noch wenig in der Öffentlichkeit präsenten Tatsache des in Kauf genommenen und schließlich eingeplanten Verhungerns von Millionen Angehöriger der slawischen Zivilbevölkerung widmeten und auch den Aspekt einer letztlich erfolgreichen Karriereplanung junger Akademiker durch ihre Teilnahme an unsäglichen Verbrechen nicht aussparten, verschafften dem Autor erst in jüngerer Zeit Reputation außerhalb der akademischen Linken.

Umso erstaunlicher mutet daher jene These an, die Aly gleich am Anfang seines Buches "Unser Kampf. 1968 - ein irritierter Blick zurück" der Leserschaft zumutet: "Wenige teilen die Einsicht, dass die deutschen Achtundsechziger in hohem Maß von den Pathologien des 20. Jahrhunderts getrieben wurden und ihren Eltern, den Dreiunddreißigern, auf elende Weise ähnelten."

Ich möchte die Erörterung des Bedeutungswandels, den der zeitgeschichtliche Blick auf 1968 in den letzten Jahren erfahren hat, deshalb mit Alys Buch beginnen, weil sich hier besonders deutlich der Bruch eines Exponenten der sich zum Teil immer noch auf die Studentenbewegung berufenden Generation kritischer Historiker mit den eigenen erinnerungspolitischen Überzeugungen abzeichnet. Daran soll aber auch gezeigt werden, dass sich hinter der oberflächlichen Polemik durchaus Anschlüsse an gegenwärtige Fragen zu Motivationen und Verdrängungen verstecken, die im zunehmenden Zeitabstand immer sichtbarer werden.

II.

Götz Aly bei seiner Rede zur Verleihung des Börnepreises in der Frankfurter Paulskirche, 3. Juni 2012 (© Wikimedia, Dontworry)

Die Gesamtkonzeption von Götz Alys Buch wäre durchaus vielversprechend, hätte der Autor sich an die Weisung einer seiner Kapitelüberschriften gehalten, die eine "Geschichtsschreibung statt Veteranengeschichten" einfordert und hätte er mehr Quellen aus den beiden von ihm durchgearbeiteten Konvoluten kommentiert. Diese sind die monatlichen Lageberichte des Bundesamts für Verfassungsschutz über das Anwachsen des studentischen und verwandten Protests und die während der Hochzeit der Revolte verfassten Egopapiere der beiden Remigranten, die Aly während seines eigenen Studiums kennen aber nicht schätzen lernte: die Aufzeichnungen der beiden Berliner Politologen Ernst Fraenkel und Richard Löwenthal.

Damit beschäftigt sich Aly jedoch nur selten. Stattdessen greift er zu grobkörnigen Vergleichen, wie: "Die nationalsozialistische Studentenrebellion nannte sich ebenfalls Studentenbewegung." Oder zu ein wenig kaschierten Verallgemeinerungen: "Der Blick auf die Schnittmenge zielt nicht auf die Gleichsetzung von Rot und Braun. Vielmehr geht es darum, die Ähnlichkeiten der Mobilisierungstechnik, des politischen Utopismus und des antibürgerlichen Impetus herauszuarbeiten."

Dabei sieht der Autor selbst, dass seine These von der Übernahme des Begriffs "Studentenbewegung" samt der dazugehörigen Aktionsformen von den angeblichen Vorgängern der Protestierer, dem Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund (NSDStB), spätestens vor der Behauptung einer Machtübernahme "linksfaschistischer" Jungakademiker in einem autoritären Staat halt machen muss: "Am Ende verästelte sich die Bewegung von 1968 in Frauen-, Anti-AKW-, Schwulen-, Kinderladen- oder Friedensbewegung, Solidaritäts- und Internationalismusgruppen, kurz gesagt, in die sogenannten sozialen Bewegungen."

Die These von den rebellierenden Studenten als geistigen Nachfolgern ihrer nationalsozialistischen Vorfahren zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch: "Schon die Schlagzeilen der mit sichtlichem Macherstolz rasch entwickelten studentischen Kampfpresse lassen die formale Ähnlichkeit zu der 35 Jahre später entstandenen Bewegung erkennen. 'Deutsche Rektoren bekämpfen die Freiheitsbewegung. Terror an der Universität Gießen', so konnte man im Jahr 1930 lesen. Der Gießener Rektor hatte ein Uniformverbot erlassen." Selbst im Hinblick auf ihre politisierten Lebensformen sollen beide Generationen studentischer Aktivisten sich gleichen: "Wie die Achtundsechziger experimentierten schon die Dreiunddreißiger mit Wohngemeinschaften. Für die neue 'volksoffene' Hochschule erging im Mai 1933 der Aufruf: 'Die politische Erziehung des Studenten werde sich in Zukunft ganz auf dem Kameradschaftshaus und der Wohngemeinschaft aufbauen.'"

Zwar räumt Aly mit Blick auf seine ausgewerteten Quellen ein, dass etwa von Seiten des Innenministeriums die "Dynamik der Revolte" verkannt wurde, indem gerade nach Rädelsführern gesucht und Bilder von Führung und Gefolgschaft für die Analyse der Mobilisierungsstrategien demonstrierender Massen bemüht wurden. Doch hält dies den Historiker nicht davon ab, selbst seitenlang den Vergleich von Nationalsozialistischem Deutschen Studentenbund (NSDStB) und Sozialistischem Deutschen Studentenbund (SDS) zu betreiben.

Warum ist "Unser Kampf" dennoch eine eingehendere Lektüre wert?

In den gelungenen Passagen seines Buches macht Aly deutlich, dass es durchaus irritierende Übernahmen der Protestgeneration aus dem Gedankengut ihrer Eltern gab. So entnimmt er aus einer Allensbach-Umfrage von 1967 "ein merkwürdiges, noch nicht erörtertes Ergebnis: 81 Prozent der befragten Studenten stimmten ganz oder teilweise der These zu, 'dass die deutsche Politik sich von westlicher Bevormundung freimachen sollte'. Nur 17 Prozent lehnten diese Meinung ab, die öffentlich ausschließlich von rechtsradikalen Parteien vertreten wurde."

Anlässlich des Vietnamkriegs konstatiert der Autor einen Wandel des beinahe staatsamtlichen Proamerikanismus "zur wenig glaubhaften Staatsangelegenheit." Daraus lässt sich das Vorhandensein starker Abweichungen zu den herrschenden Meinungen der Elterngeneration ableiten, die von den politisierten Studenten nicht einfach abgeführt werden konnten - zu stark waren wohl die emotionalen Bindungen und die damit verbundenen Ängste vor dem Bruch mit den Eltern. Aly sieht den langsam wachsenden Dissens zu den Anschauungen der Mehrheitsgesellschaft als Antrieb für die Radikalisierung der Protestgeneration. So stößt man durchaus auf scharfsinnige Analysen der Befindlichkeit einer Generation von Protestierenden (oder wenigstens ihres sich explizit politisierenden Teils!), die in sich noch wenig demokratische Erfahrung aufgespeichert hatte: "Mit einem Bein klebten sie im Morast autoritärer Traditionen, mit dem anderen versuchten sie auf dem wenig bekannten Terrain der Liberalität Halt zu gewinnen." Auch die ambivalente Bindung der Westdeutschen an ihre ehemaligen alliierten Befreier, die sich außerdem zusehends abschwächte, klingt in seiner Analyse an: "Die Wende zum Antiamerikanismus verlief als unkontrollierte, emotionalisierte, erst langsame, dann stark beschleunigte Rückwärtsfahrt. Sie geriet in die von der Elterngeneration eingefahrenen Spurrillen." Ein weiterer wichtiger Befund Alys betrifft den weltanschaulichen Abstand der linken Studenten zu den liberalbürgerlichen Honoratioren der Bundesrepublik: Schon den zeitgenössischen Bundesbeamten, die etwa an das Kanzleramt über die Ziele und Vorstellungen der Protestierenden mittels wissenschaftlicher Expertise anerkannter Hochschullehrer berichteten, fielen anhand der studentischen Proteste Demokratiedefizite auf. Diese wurden allerdings mehr der Gesamtbevölkerung als der protestierenden Jugend angelastet. So "bescheinigte" der Mannheimer Ordinarius für Politikwissenschaft Wildenmann laut Aly "den rebellierenden Studenten eine Mischung aus beachtlichem demokratischem Verständnis, von Statusunsicherheit und weitgehend diffusen Zielvorstellungen", was den Fortgang der parlamentarischen Demokratie betraf. Die Protestierer "standen" zwar "in einem dramatischen Gegensatz zur Mehrheitsbevölkerung der Bundesrepublik, die 'von Demokratie und ihren Spielregeln wenig inhaltliche Vorstellungen' hatte", dies beruhe aber - und darin sieht Aly wieder eine Gemeinsamkeit der Protestierer mit ihren Eltern - auf einer generellen Fehlprojektion des Mangels an Demokratie auf die Strukturen des politischen Systems anstatt auf die postnazistischen Bürger.

Dies deckt sich nicht immer mit anderen Forschungen, die zeigen, wie beispielsweise der SDS das Thema Nationalsozialismus immer wieder aufgreift - wenn auch Aly darin beizupflichten ist, dass die Beschäftigung mit dem deutschen Faschismus zur Hochzeit der Revolte in den theoretischen Zeitschriften der Neuen Linken keine Konjunktur (mehr) hatte.

Was der Autor, der überhaupt die Vorgeschichte der organisierten linken Studentenschaft außer Acht lässt, jedoch nicht berücksichtigt, ist die von dem sozialistischen Studentenverband organisierte Ausstellung Ungesühnte Nazijustiz, die zur Zeit der oben erwähnten antisemitischen Schmierwelle 1959/1960 in deutschen Städten gezeigt wurde. Ohne eine Thematisierung der durch sie ausgelösten gesellschaftlichen Dynamik lässt sich die Geschichte der "Aufarbeitung der Vergangenheit" in der Bundesrepublik nur teilweise nachvollziehen. Aufkommende Gerüchte, das Material der Ausstellung sei aus DDR-Quellen zustande gekommen, leisteten nicht nur einen Beitrag zum langsamen Ausstieg der SPD aus der finanziellen Unterstützung seines Studentenverbands und zu dessen langsamen Abdriften in die im wahrsten Sinne des Wortes "außerparlamentarische Opposition". Ihre zeitgenössische Diffamierung als "kommunistisch" ist auch ein Zeichen dafür, dass eine Beschäftigung mit den deutschen Verbrechen kaum möglich war, ohne in den Ost-West-Konflikt verwickelt zu werden. In der DDR hatten "Nazijäger" wie Friedrich Karl Kaul ein Strafverfolgungsinteresse an deutschen Tätern aus Wirtschaft und Politik. Allerdings war an der damit einhergehenden Propaganda kaum die tagespolitische Motivation zu übersehen, die BRD immer wieder als den eigentlichen Nachfolgestaat bzw. Wiedergänger des faschistischen Deutschlands zu desavouieren.

Aly schreibt: "Nicht die Studentenpolitik leitete die Wende zur Reformpolitik ein, sondern die 1969 gebildete sozial-liberale Regierung Brandt/Scheel." Dem ist zumindest was die Vergangenheitspolitik betrifft, beizustimmen, denn vor einer nachhaltigen Verankerung des Kontinuitätsgedankens, also dem Nachleben des Nationalsozialismus in der bundesdeutschen Öffentlichkeit, die Ralph Giordano in der Formel von der "Zweiten Schuld" versinnbildlicht hat, musste sich vorher die politische Großwetterlage zu Tauwetter verändern. Ihren Beitrag dazu leisteten nicht zuletzt die Ostverträge der sozialliberalen Koalition.

III.

Eine Frau tanzt mit fliegenden Rock während der Kommune Nr. 1 Party vorbehaltlos mit anderen Gemeinde-Mitglieder und Unterstützern. (© AP)

Dagmar Herzog, Autorin einer kleinen Kulturgeschichte der Sexualität in Deutschland mit dem Titel Die Politisierung der Lust, widerspricht einer noch immer geläufigen Ansicht, wonach der Umgang mit Sexualität im "Dritten Reich" von besonderer Verklemmung und Abwehr geprägt gewesen sei. Diese Meinung wurde auch innerhalb der Studentenbewegung im Rückgriff auf die Theorien Wilhelm Reichs häufig vertreten. Anhand von Herzogs Revision dieses Theorems lässt sich Götz Alys These von einer Verständigungsgemeinschaft der Deutschen über Generationengrenzen hinweg durchaus erhärten. Auch Herzog argumentiert, ähnlich wie Aly, mit der entlastenden und konfliktbegrenzenden Wirkung des Verschweigens. Über das durchaus, verglichen mit kirchlich geprägten Verhältnissen, liberalisierte Klima im Nationalsozialismus war man verstummt. Es brachte für jene Bevölkerungsmehrheit, die sich als zur Volksgemeinschaft zugehörig betrachten durfte, auf sexuellem Gebiet etwa die Straffreiheit vorehelicher Beziehungen, selbstverständlichen Umgang mit Verhütungsmitteln, die Möglichkeit des Schwangerschaftsabbruchs und neue Scheidungsgesetze. "Vor den eigenen Kindern oder dem Rest der Welt zuzugeben, dass man am Dritten Reich durchaus Vergnügen gefunden hatte, ließ sich mit der erfolgreichsten Taktik der Nachkriegsdeutschen im Umgang mit ihrer Schuld […] nicht vereinbaren: der Behauptung, man sei ein Opfer des Nationalsozialismus gewesen, keinesfalls Anhänger oder gar Nutznießer."

Die Ermunterung sexueller Beziehungen (auch im vor- und außerehelichen Bereich) durch das nationalsozialistische Sexualitätsdispositiv in Verbindung mit "massiven Tabubrüchen hinsichtlich der Ermordung Wehrloser", führte zu besonderen Sprachtabus und Entlastungsstrategien in der Nachkriegszeit. Auf Seiten der Kirchen etwa zur umstandslosen Verbindung der Themen Werteverfall und Nationalsozialismus, so anhand des Beispiels Abtreibung - und im Falle der Studentenbewegung zur Übernahme und zum Ausbau der Repressionshypothese, die bald auch vom "Spiegel" übernommen wurde. Interessant ist, dass für Herzog die Interventionen der Studentenbewegung mehr von einer Protesthaltung gegen die konservative Restauration der unmittelbaren Nachkriegszeit zeugen, als von ihrer unmittelbaren Bezugnahme auf den deutschen Faschismus: "Dass die in den sechziger Jahren aufkommenden Deutungen von Faschismus und Holocaust als Ausdruck unterdrückter Sexualität gerade für politisch kritische junge Leute attraktiv waren, die in der erstickenden Verklemmtheit und klaustrophobischen Kleinbürgerlichkeit der 1950er Jahre aufgewachsen waren, ist nicht überraschend. Tatsächlich aber müssen wir die Achtundsechziger trotz ihrer Selbststilisierung als antifaschistisch in erster Linie als antipostfaschistische Bewegung begreifen, als Protest dagegen, wie man sich nach dem Faschismus in Westdeutschland eingerichtet hatte."

Die studentische Bewegung hatte in ihren Liberalisierungsforderungen insofern Erfolg, als ihre direkte Bezugnahme auf den Nationalsozialismus zur Durchsetzung von Reformen, zumindest was die Abschaffung der Repression abweichender sexueller Selbstentwürfe betraf, bald nicht mehr nötig erschien: "Die Stimmung in der Bevölkerung begrüßte die Überwindung des repressiven Konservatismus so deutlich, dass es einfacher war, die Konservativen direkt anzugreifen." Herzogs Kritik an der Studentenbewegung in Bezug auf deren Verhältnis zum Nationalsozialismus erscheint nicht zuletzt deshalb plausibel, weil sie damit den Vorwurf einer Instrumentalisierung des deutschen Faschismus für tagespolitische Auseinandersetzungen belegen kann.

Noch ein weiterer Bezugspunkt des Antifaschismus der Neuen Linken wird von ihr problematisiert: Die generelle Debatte über ihre eigenen Geschlechterbeziehungen und die ihr innewohnende Tendenz, den antifaschistischen Körper als fleischgewordene Modellvorstellung zur Abwehr repressiver Bindungsmodelle männerbündischer Natur zu verstehen. Klaus Theweleits berühmte Studie Männerphantasien, eine Analyse über die Erinnerungen der Freikorpskämpfer der frühen Weimarer Jahre, wird von Herzog vor allem anhand des darin implizit entworfenen Gegenmodells zum Drill des soldatischen, formierten Körpers einer Neubewertung unterzogen: "Soldaten empfänden Lust am Töten, doch sei dies keine sexuelle Lust, sondern die Lust an der Verdrängung sexueller Wünsche im eigenen Körper durch Vernichtung anderer Körper." Dies mache aus der Zulassung bzw. dem Ausleben sexueller Wünsche - so lässt sich Herzogs Kritik auf den Punkt bringen - schon die Abwehr und Überwindung des alten und neuen Faschismus.

IV.

Klaus Theweleit selbst scheint zumindest im Hinblick auf seine antifaschistischen Körperentwürfe erheblich skeptischer geworden zu sein: In seinem Band Ghosts, der zur Reflexionsliteratur anlässlich der dreißigsten Wiederkehr des Ereignisjahres 1968 gezählt werden kann, konstatiert er rückblickend: "Einigkeit besteht darin, daß die Sexualität aus der Position eines zentralen Erkenntnismittels fiel."

Doch nicht nur das. Theweleit entdeckt einen regelrechten Furor der Studentenbewegung, mit der sexuellen Befreiung auch die von den Eltern übernommene Schuld an den deutschen Verbrechen überwinden zu können. In seinem Resümee von Reimut Reiches Text 20 Jahre danach, der ebenfalls als Rückschau auf die "68er" und ihre sexuellen Problemlagen angelegt ist, erklärt er die "Sexualisierung aller Lebensbereiche und Affektlagen" für gescheitert, weil "in der postulierten Schuldlosigkeit des freien sexuellen Akts, sich nicht so sehr eine sexuelle Befreiung durchgesetzt [habe], sondern ein ganz anderes verschobenes Gefühl. Nämlich das Gefühl, die Eltern als verführte Triebtäter entschuldigen zu müssen." "Als Triebtat ohne Schuld", so weiter Theweleit in Wiedergabe von Reiches Analyse, "wollten unsere zu Auschwitz schweigenden Eltern ihre Teilhabe am Judenmord in der Tat verkaufen. Im sexuellen Akt als "Triebtat ohne Schuld' hätten wir, folgsam, deren Verdrängung ausagiert." Damit erweise sich der behauptete ausdrücklichen Bruch mit der Elterngeneration, sowohl hinsichtlich der Aufarbeitung der Vergangenheit als auch hinsichtlich der Lösung der sexuellen Restriktionen zu "so etwas wie verdeckte[r] 'Elternschonung'".

Dass Sexualisierung mit Verdrängung einhergehen kann, ist eine These, der auch Dagmar Herzog wohl zustimmen könnte, erblickt sie doch in ihrem Buch einen Zusammenhang zwischen der Enthemmung in der Verfolgung und Vernichtung stigmatisierter Minderheiten auf der einen Seite und der Liberalisierung der (hetero-)sexuellen Beziehungen innerhalb der Mehrheitsgesellschaft auf der anderen Seite. Dennoch sagt dies allein wohl noch nicht viel über die Legitimität von Bedürfnissen und ihre Ver- oder Entkoppelung mit politischen Repressionen aus.

V.

Schwerer noch wiegt der von Ulrike Jureit gegen die studentische Protestbewegung erhobene Vorwurf, diese identifiziere sich unhinterfragt mit den Opfern des Nationalsozialismus. Denn darin drücke sich, neben dem an sich begrüßenswerten Anliegen der Aufarbeitung des millionenfachen Mords an den Juden sowie den Sinti und Roma, "zugleich der Versuch aus, der eigenen emotionalen Bindung an die Elterngeneration zu entkommen, denn dieser Opferbezug war mehr als die überfällige Anerkennung und Ehrung der Ermordeten. Die revoltierenden Studenten fühlten sich vielmehr selbst als Opfer. Die Täter-Opfer-Formel war in den 1960er und 1970er Jahren nicht nur vergangenheitsbezogen, vielmehr phantasierte sich die nachwachsende Generation als Opfer eines nun vermeintlich bundesdeutschen faschistischen Systems, in dem jetzt sie die Verfolgten waren, in dem sie sich nun als Juden empfanden."

Interessant ist an Jureits Aufsatz besonders, dass auch die Wurzeln der heutigen Erinnerungskultur an die Opfergruppen der nationalsozialistischen Epoche umstandslos in der studentischen Protestkultur von 1968 lokalisiert werden. Aus dem eben erwähnten Vorwurf einer rituellen Vereinnahmung wird im Laufe des Aufsatzes (vor allem am Beispiel der Debatte über das Denkmal für die ermordeten Juden Europas) eine fundamentale Kritik am gegenwärtigen Diskurs über die Opfer des Dritten Reiches: "An den deutschen Gedenkorten bleiben die Unschuldigen unter sich. Hier präsentiert sich eine Erinnerungsgemeinschaft, die auf ein geliehenes Selbstbild rekurriert und die sich der spezifischen deutschen Ambivalenz des Holocaust-Gedenkens durch Identifikation mit den Opfern zu entledigen sucht." Letztlich erweise sich das derzeitige Gedenken als besonders funktionales Erinnerungsmodell, mit dem "nicht nur der moralische Bruch zur Elterngeneration als quasi evolutionärer Quantensprung ausgewiesen werden kann, sondern [mit dem] auch die Hoffnung verbunden wird, diese generationenspezifische Deutung des Holocaust an die eigenen Nachkommen tradieren zu können."

Diese Kritik überzeugt nicht so recht. Zwar erscheint Jureits Einwand plausibel, dieses generationenspezifische Gedenken habe vor dem Hintergrund der Generationenkämpfe vor allem "den Vorteil […], den kontaminierten nationalen Bezug beiseite lassen zu können". Er ist als Ablehnung des Bestrebens, sich selbst vor die Opfer zu schieben, nachvollziehbar. Tatsächlich lässt sich aber auch längst eine Nationalisierung des Gedenkens an die Opfer deutscher Geschichte beobachten, die das Trauern zum staatsoffiziellen Akt und zum generationenverbindenden Geschehen er- bzw. verklärt und damit die Spuren der Kämpfe um die Durchsetzung des Gedenkens verwischt. Die Sorge um eine nationale Identität der Deutschen auf der Basis des Erinnerns dürfte dabei die spezifische Selbstfindung einer Generation mittels Gedenk- und Trauerarbeit längst überblendet haben und eine damit verbundene "Deutungsmacht" über die deutsche Geschichte anders gelagert sein, als jene, die Jureit ursprünglich der Studentenbewegung zuschreibt, die "sich in der Erbfolge der Holocaust-Überlebenden sieht".

Zwar kann Jureit in ihrer Rekonstruktion des erinnerungspolitischen Diskurses an Einzelbeispielen durchaus den hybriden Anspruch der "68er-Generation" deutlich machen, sich gleichsam an die Stelle der Opfer des deutschen Faschismus zu setzen, indem ihr Leid umstandslos als Baustein eigener Identitätsentwürfe missbraucht und vorgegeben wird, an ihrer Stelle zu sprechen. Dabei bleibt aber - wie schon angedeutet - fraglich, ob dieser "Fetischismus der Repräsentation" (Pierre Bourdieu), bei dem sich Repräsentanten der Gedenkkultur selbst an die Stelle jener Gruppen setzen, an die erinnert werden soll, nicht der offiziellen deutschen Erinnerungskultur und ihrer Repräsentanten insgesamt zum Vorwurf gemacht werden müsste.

VI.

Der letzte vorgestellte Ansatz zur Deutung der Erinnerungsarbeit der Studentenbewegung könnte das differenzierteste Bild liefern, weil er das zeitgenössische Klima, in dem die studentischen Revolten stattfanden, mitberücksichtigt. Der Sozialpsychologe Sebastian Winter stellt in seinem Aufsatz 'Verjudete Nazis', 'Deutsches Heil'. Sexualitätsentwürfe der westdeutschen '68er'-Bewegung vor dem Hintergrund von NS-Vergangenheit und ‚Adenauer-Zeit‘ die Unterschiede zwischen dem öffentlichen und dem informellen Sprechen über die protestierenden Studenten in den Vordergrund. Winter stellt dazu fest: "Hier laufen zwei voneinander abhängige Diskurse parallel: ein offizieller öffentlicher Diskurs der PolitikerInnenreden und Massenmedien, in dem die Studierenden mit den 'Nazis' identifiziert wurden, sowie ein alltagskultureller nichtoffizieller Diskurs des 'kleinen Mannes', in dem sie semantisch mit den 'Juden' gleichgesetzt wurden, die man gerne noch einmal 'vergasen' würde."

Diese widersprüchlichen Übertragungen auf die Studenten konnten nicht nur, wie Winter auf Adorno rückgreifend erklärt, durch die Trennung eines nationalsozialistischen Idealismus von den in seinem Namen begangenen Verbrechen geleistet werden, sondern auch anlässlich überkommener Formen der Kritik am Hitlerregime, die die Parteigrößen ("Goldfasane") selbst als "verjudet" identifizierte und ihre Lebensführung als dekadent denunzierte. Schon zur Regierungszeit Adenauers seien die Nationalsozialisten als sexuell pervers betrachtet worden, stellt Winter in Anlehnung an Dagmar Herzog fest. So spiele selbst Eugen Kogon in seinem vielbeachteten Werk Der SS-Staat (1946 erstmals erschienen) auf die Verweiblichung der Nazis und auf "Homosexualität [...] in den Parteigliederungen" an. "Sexuelle Sauber- und Anständigkeit diente zur Abgrenzung von 'den Nazis'. Jede Lüsternheit und offensive sexuelle Inszenierung war verpönt."

Die damit mühsam aufrechterhaltene Abgrenzung von der eigenen Verstrickung in die weltanschaulichen Angebote und Karriereofferten der NS-Eliten wurde ab jenem Zeitpunkt brüchig, als die Studentenbewegung nicht nur die Kontinuität der bundesrepublikanischen Eliten zum Nationalsozialismus offenlegte, sondern gleichzeitig auch an sexuelle Tabus rührte. Aufgrund dieser doppelten Intervention wurden die protestierenden Studenten sowohl als Tabubrecher ("Juden"), als auch als Wiedergänger des Vergangenen ("Nazis") beschimpft, ohne dass sie auf die Widersprüchlichkeit dieser projektiven Etikettierungen hätten hinweisen können. Sie waren als mögliche Akteure einer Aufarbeitung des Vergangenen, so lässt sich schlussfolgern, schon dadurch entmächtigt, weil große Teile der Mehrheitsgesellschaft sie vor allem als historisch konnotierte Figuren wahrnahmen.

VII.

Mir bleibt nun, ein vorläufiges Fazit dieser kleinen Literaturschau zu ziehen. Fraglos lässt sich ein Wandel in der Einschätzung der Protestgeneration von 1968 feststellen. Der ihr einstmals zugestandene Beitrag zur Befreiung vom Tabu der nationalsozialistischen Vergangenheit wurde abgelöst vom Vorwurf problematischer, weil stark selbstbezogener Umgangsformen mit eben dieser Vergangenheit.

Eingeleitet wurde mein Überblick mit dem Totalitarismus-Vorwurf, der von Götz Aly erhoben wird, wenn er in den studentischen Protestierern die Nachfolger oder Wiedergänger jener fanatisierten Jungakademiker von 1933 erblickt, die das universitäre Rückgrat der nationalsozialistischen Bewegung bildeten. Doch auch in seinem Buch finden sich Anknüpfungspunkte zu den sozialhistorischen und -psychologischen Darstellungen der differenzierter argumentierenden Beiträge. Jedoch sind bei den anderen vorgestellten Autorinnen und Autoren die vorgebrachten Korrekturen an der historischen Leistung der Studentenbewegung als bewegende Kraft eines bis heute anhaltenden erinnerungspolitischen Diskurses diffiziler und bekräftigen kaum den Vorwurf einer insgesamt totalitär gesinnten Bewegung. Dagmar Herzog stellt die Frage, ob die Thematisierung der Sexualität und die Behauptung ihrer angeblichen Unterdrückung im Nationalsozialismus sich nicht in Wirklichkeit gegen die sexuelle Repression in der Adenauer-Ära richten. Aus ihren Belegen lässt sich zwar eine Instrumentalisierung der 1968 noch nicht weit zurückliegenden Epoche des deutschen Faschismus durch die emanzipatorischen Projekte der Studentenbewegung ableiten, doch mangeln dieser in der Darstellung der Autorin generationsspezifische Strategien der Verdrängung. Klaus Theweleit bzw. Reimut Reiche ziehen im Rückblick auf die studentischen Revolten, an denen beide beteiligt waren, in Erwägung, ob die Forderung nach einer enttabuisierten Triebbefriedigung nicht auch Elemente des Verdrängens der jüngeren Geschichte in sich bargen. Sie deuten an, dass die Beschäftigung mit der eigenen Befreiung und der gleichzeitig offenen Frage nach einem notwendigen Bruch mit der Elterngeneration wenig Raum für konkrete Erinnerungsarbeit ließ. Dieses Problem mangelnder Historisierung des Vergangenen taucht ebenfalls - wenn auch auf einer anderen Ebene - bei Sebastian Winter auf, der zeigt, dass die Angehörigen der Studentenbewegung in der zeitgenössischen Öffentlichkeit als paradoxe Wiedergänger der Vergangenheit wahrgenommen wurden. Ulrike Jureit hingegen sieht die Erinnerungsarbeit bis zum heutigen Tag im Windschatten eines "gesellschaftlichem Kontinuitätsversprechen", das zwar viel über die Selbstfindung der Trauernden aussage, aber wenig bis nichts über die Betrauerten übermittle und stattdessen "einen identitätsstiftenden Mechanismus" in Gang halte. Dieser Mechanismus wird jedoch, so meine Kritik, kaum als gesamtgesellschaftlicher Vorgang problematisiert.

So kann resümiert werden, dass sich in der jüngeren Diskussion über die Thematisierung des Nationalsozialismus durch die protestierenden Studenten deren eigentlicher Beitrag kritischer, aber auch realistischer in Augenschein genommen wird. Ob aus Selbstkritik resultierend oder aus der Nüchternheit des nachgeborenen Beobachters: die Verstrickung in die intensive und emotionale Abhängigkeit von der Elterngeneration (die zu Brüchen und Identifikationen führte), der geringe Abstand von 1968 zum Zusammenbruch des NS-Regimes, die auch anderswo gelegten Grundlagen eines sich verfestigenden liberaldemokratischen Systems in der Bundesrepublik, all dies gerät der jüngeren Forschung stärker in den Blick und trägt zu einer fortschreitenden Historisierung von 1968 bei.

Zitierweise: Martin Maier, Von der "Aufarbeitung der Vergangenheit" zum Totalitarismus?, Aus der Literatur über die Studentenbewegung von 1968 und ihr Erinnern an den Nationalsozialismus, in: Deutschland Archiv Online, 5.6.2013, Permalink: http://www.bpb.de/162703

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. dazu Werner Bergmann, Antisemitismus als politisches Ereignis. Die antisemitische Schmierwelle im Winter 1959/1960, in: ders./Rainer Erb (Hg.), Antisemitismus in der politischen Kultur nach 1945, Opladen 1990, S. 253-276.

  2. Vgl. dazu exemplarisch Götz Aly/Susanne Heim, Vordenker der Vernichtung. Auschwitz und die deutschen Pläne für eine neue europäische Ordnung, Hamburg 1991.

  3. Götz Aly, Unser Kampf. 1968 - ein irritierter Blick zurück, Frankfurt a. Main 2008, S. 7.

  4. Aly, Unser Kampf (Anm. 3), S. 23.

  5. Beide ebd., S. 170.

  6. Ebd., S. 170 - Hervorhebung i.O.

  7. Ebd., S. 178.

  8. Ebd., S. 180.

  9. Ebd., S. 31.

  10. Ebd., S. 144.

  11. Ebd., S. 146.

  12. Ebd., S. 86.

  13. Ebd., S. 146.

  14. Ebd., S. 87.

  15. Ebd., S. 88.

  16. Aufschlussreich ist hierzu die Monographie von Niels Seibert, Vergessene Proteste. Internationalismus und Antirassismus 1964-1983, Münster 2008, worin vor allem die Übergänge von studentischer Interessenpolitik zu allgemeinpolitischen Interventionen, wie etwa dem gemeinsamen Kampf mit ausländischen Studierenden gegen politische Repression und für eine Liberalisierung der Flüchtlingspolitik, aufgezeigt werden. Zu den Protesten vor 1968 gegen nazistische Manifestationen und antisemitisch motivierte Zerstörungen heißt es darin, S. 17: "Derartige Interventionen gingen häufig vom SDS und dem DGB aus. Zusammen mit anderen Studenten- und Jugendverbänden, der KPD, der SPD, jüdischen Gemeinden und Christen demonstrierten sie erfolgreich gegen ehemalige NS-Kulturschaffende, Autoren, Schauspieler und Filmemacher wie beispielsweise Veit Harlan, der 1940 im Auftrag von Joseph Goebbels den antisemitischen Propagandafilm Jud Süß gedreht hatte und mit seinen neuen und alten Filmen wieder in die Kinos kam. Viele Vorführungen mussten aufgrund der Proteste vorzeitig abgebrochen und ganz vom Spielplan abgesetzt werden."

  17. Vgl. Alex Demirović, Der nonkonformistische Intellektuelle. Die Entwicklung der Kritischen Theorie zur Frankfurter Schule, Frankfurt a. Main 1999, S. 258 u. 881ff.

  18. Aly, Unser Kampf (Anm. 3), S. 209.

  19. Vgl. dazu Wilhelm Reich, Die Massenpsychologie des Faschismus, Köln, 7. Auflage, 1971.

  20. Dagmar Herzog, Die Politisierung der Lust. Sexualität in der deutschen Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. Aus dem Amerikanischen von Ursel Schäfer und Anne Emmert, München 2005, S. 130.

  21. Ebd., S. 80.

  22. Ebd., S. 170 - Hervorhebungen i. O.

  23. Ebd., S. 296f.

  24. Klaus Theweleit, Salzen & Entsalzen. Wechsel in den sexuellen Phantasien einer Generation, in: ders., Ghosts. Drei leicht inkorrekte Vorträge, Frankfurt/Main u. Basel 1998, S. 101-160, hier: S. 114.

  25. Ebd., S. 127f.

  26. Ebd., S. 128 - Hervorhebung i.O.

  27. Ebd., S. 129.

  28. Ulrike Jureit, Opferidentifikation und Erlösungshoffnung: Beobachtungen im erinnerungspolitischen Rampenlicht, in: dies./Christian Schneider, Gefühlte Opfer. Illusionen der Vergangenheitsbewältigung, Stuttgart 2010, S. 17-103, hier: S. 27 - Hervorhebung i. O.

  29. Ebd., S. 50.

  30. Ebd., S. 83.

  31. Ebd., S. 87.

  32. Vgl. dazu Pierre Bourdieu, Delegation und politischer Fetischismus, in: ders, Rede und Antwort. Aus dem Französischen von Bernd Schwibs, Frankfurt am Main 1992, S. 174-192, insbesondere S. 175-178.

  33. Sebastian Winter, ‚Verjudete Nazis‘, ‚Deutsches Heil‘. Sexualitätsentwürfe der westdeutschen ‚68er‘-Bewegung vor dem Hintergrund von NS-Vergangenheit und ‚Adenauer-Zeit‘, in: Psychosozial, Nr. 124, 2011, S. 61-73, hier: S. 62.

  34. Ebd., S. 63.

  35. Ebd., S. 64.

  36. Beide Zitate: Jureit, Opferidentifikation (Anm. 29), S. 67.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Martin Maier für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Martin Maier ist seit 2011 Doktorand am Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg bei Prof. Dr. Thomas Noetzel. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Politische Philosophie und Ideengeschichte, Erinnerungsarbeit und kulturelles Gedächtnis sowie Soziologie und Geschichte der sozialen Bewegungen.