Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Dresden | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Das Mädchen aus der DDR Die Todesopfer des Grenzregimes der DDR Die Kirchner-Affäre 1990 Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 80 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg Russische Frauen im Widerstand Doppeldenken als soziale adaptive Strategie 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Der Zauber des Anfangs Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Abschied von der zivilen Gesellschaft? "Die DDR wird man nie ganz los" Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Orte des Ankommens (XII): "Sie legten einfach los". Siedler und Geflüchtete in Heiligenhaus Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Dresden Vom schnellen Scheitern der sozialistischen Städtebaukonzepte. <br>Der Weg zurück zur historischen Stadt

Tanja Scheffler

/ 29 Minuten zu lesen

Die sozialistische Umgestaltung des Dresdner Stadtzentrums – von dichten Strukturen zu modernen Stadtlandschaften – war wegen der damit verbundenen Zerstörung vieler identitätsstiftender Bauwerke von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Daher wurden bereits während der DDR-Zeit die entscheidenden Weichen zur Rekonstruktion der historischen Bauten und Quartiere gestellt.

Die "Wiedergeburt" Dresdens nach der "Wende" – der Wiederaufbau der Frauenkirche, die Rekonstruktion kleinteiliger Blockstrukturen am Neumarkt sowie die Sanierung der barocken und gründerzeitlichen Quartiere – scheint auf den ersten Blick wieder nahtlos an die Ära vor 1945 anzuknüpfen, sofern man die dazwischen liegende Zeit ausblendet. Die Weichen für diese Rückbesinnung auf die Qualitäten der historischen Stadt wurden aber bereits deutlich früher gestellt. Auch die ersten Korrekturen an den sozialistischen Städtebaukonzepten erfolgten bereits während der Spätphase der DDR.

Denn die Dresdner Denkmalpfleger haben durchgängig mit Hartnäckigkeit und Vehemenz für den Erhalt der für das Stadtbild wichtigen Bauten und Ruinen gekämpft. Sogar das Dresdner Schloss, die einstige Residenz der Wettiner, hat sämtliche Abriss-Kampagnen der SED-Funktionäre zur Beseitigung der "feudalen Baukultur" überstanden. Parallel dazu verklärte sich die weitestgehend verschwundene, in Anlehnung an Fritz Löfflers gleichnamigen Bestseller "Das alte Dresden" genannte, historische Stadt in der Erinnerung der Bevölkerung durch die traumatische Kriegszerstörung sowie die von vielen bewusst als politisch-motivierte zweite Zerstörungswelle wahrgenommene Großflächen-Enttrümmerung der Nachkriegszeit zu einer Idealstadt der barocken Bauten. Vor allem bei jenen Schichten, die der Dresdner Soziologe Karl-Siegbert Rehberg als "Refugiums-(Bildungs-)Bürgertum" bezeichnet hat, die "als Vetomacht nicht ganz auszuschalten" waren, blieben die überlieferten Qualitäten des "alten Dresden" durchgängig präsent. Viele unterstützten die Versuche der Denkmalpfleger, wenigstens die herausragendsten Bauwerke (vor allem Zwinger, Oper, Schloss und die drei großen Kirchen der Altstadt) als Leit-Ruinen zu erhalten und sie auch schrittweise wiederaufzubauen. So entstand ein "symbolischer Ortsbezug" der die verbliebenen Bauten und Ruinen zu "Stellvertretern für das Verlorene", zu räumlichen Ankerpunkten für die nicht mehr vorhandene Stadtstruktur machte.

Parallel zur einsetzenden Kritik an den immer unwirtlicher werdenden Trabantensiedlungen des staatlichen Wohnungsbauprogramms kam es bereits ab den 1970er-Jahren zu einer zunehmenden Wertschätzung der Urbanität der Innenstadtquartiere sowie der identitätsstiftenden Wirkung der historischen Kulturbauten. Die grundlegenden Entscheidungen zum langfristigen Wiederaufbau von Schloss und Frauenkirche fielen bereits in den 1980er-Jahren. Auch die ersten städtebaulichen Konzeptionen zur kleinteiligen Nachverdichtung der innerstädtischen Freiflächen stammen aus dieser Zeit. Nur weil der interne Fachdiskurs seit Jahren eine Rückkehr zu einer an überlieferten Vorbildern orientierten Stadtstruktur anvisiert und dafür auch bereits die planerischen Grundlagen geschaffen hatte, konnte nach 1989 die Rekonstruktion von Teilen der alten Stadt sofort beginnen.

Die Vorgeschichte – die sozialistische Stadtumgestaltung

Nach den Zerstörungen durch die Luftangriffe setzte in Dresden bereits in den ersten Nachkriegsjahren eine überaus effektive Großflächenenttrümmerung ein, der große Bereiche der Altstadt, darunter auch viele wiederaufbaufähige Gebäude, zum Opfer fielen. Der für seine klaren Ansagen bekannte Oberbürgermeister Walter Weidauer ("Das sozialistische Dresden braucht weder Kirchen noch Barockfassaden." ) wurde zur Symbolfigur für eine radikale, ideologisch motivierte Umgestaltung der Stadt, da sich nahezu das gesamte Stadtzentrum während seiner Amtszeit in eine "tabula rasa" verwandelte. Der Wiederaufbau kam jedoch nur schleppend voran. So mutierte das Areal für lange Zeit zu einer riesigen, optisch auch weiterhin durch die alten Asphaltstraßen gegliederten Grassteppe.

Dresden – Altstadt, Blick vom Rathausturm in Richtung Hauptbahnhof nach der Enttrümmerung (im Vordergrund die Ruine der U.T.-Lichtspiele), 1949 (© Bundesarchiv, Bild 183-U0816-0010; Löwe/ADN-ZB)

Während in anderen Städten oft erst nach dem Abklingen der Wiederaufbau-Euphorie die Trauer um die verlorene Bausubstanz einsetzte, war den Dresdnern der Verlust durch die städtebauliche Leere mitten im Herzen der Stadt immer bewusst. Daher avancierte Löfflers Bildband "Das alte Dresden", der die bauliche Entwicklung bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, in späteren Ausgaben dann bis 1945 nachzeichnet, bereits mit seinem Erscheinen 1955 zum Standardwerk. Sein starker Fokus auf die barocken Bauten und die Semper-Schule prägt bis heute die Bedeutung des Begriffs des "alten Dresden".

Dresdens Selbstverständnis als Kunst- und Kulturstadt wird neben den Kunstschätzen entscheidend durch die historischen Bauten der Altstadt sowie die oft als "Canaletto-Blick" bezeichnete Silhouette am Elbufer bestimmt. Die neue politische Führung hatte aufgrund ihrer antibürgerlichen Ressentiments jedoch kein Interesse daran, diese Gebäude wiederaufzubauen. Deshalb muss die Entscheidung der UdSSR 1955, die als Kriegsbeute in unterschiedliche Museen gelangten Kunstwerke der Dresdner Gemäldegalerie (darunter auch Raffaels "Sixtinische Madonna") wieder zurückzugeben, "gewirkt haben wie die Rückkehr der verlorenen Seele". Denn schon am Tag der Veröffentlichung dieses Entschlusses beschloss die Regierung der DDR den Wiederaufbau der Gemäldegalerie. Die feierliche Wiedereröffnung mit den "durch die Rote Armee geretteten" Kunstwerken war der Höhepunkt der 750-Jahr-Feier Dresdens im Jahr 1956. Bereits beim Festumzug zeigte sich aber, dass eine ideologische Umdeutung der Stadtgeschichte und auch eine Deklassierung der Augusteischen Ära (die als die glanzvollste Epoche der Elbestadt gilt) nicht so einfach waren. Zu den zentralen Motiven des Umzuges sollten August der Starke auf seinem Thron, "geschoben von der in schwerer Fron arbeitenden Bevölkerung" sowie sein Sohn, August III., mit dem Kanzler Heinrich von Brühl beim Ausgeben des "durch das Auspressen der Bevölkerung" erhaltenen Geldes für Gemälde gehören. Die Darsteller des Volkes waren aber gar nicht erst erschienen.

Gleichzeitig setzte sich durch den raschen Wiederaufbau der Gemäldegalerie, des von Gottfried Semper entworfenen Teils des Zwingers, in der Architekten- und Planer-Szene die Hoffnung durch, dass noch weitere hochrangige Gebäude provisorisch wiederhergestellt oder sogar wiederaufgebaut werden würden, wenn man eine Nutzung dafür finden könnte. Durch geschicktes Taktieren gelang es unter anderem, dass das Verkehrsmuseum im Johanneum untergebracht und das Georgentor als "Baustelleneinrichtung" für das für den Kulturpalast zuständige Baukombinat wiederaufgebaut wurde. Um auch das Schloss zu erhalten, zog die örtliche Bezirksgruppe des Bundes der Architekten (BdA/DDR) in einen weniger beschädigten Seitenflügel ein, setzte in Eigeninitiative das Grüne Gewölbe notdürftig instand und deklarierte den Pretiosensaal zum "gesellschaftlichen Zentrum" für Vorträge, Konzerte und Architekturausstellungen.

"Dresden – moderne sozialistische Großstadt"

Weitestgehend unbeeindruckt vom lokalen Subkontext wurden in der DDR die Leitlinien für die Stadtgestaltung zentral vorgegeben. In einer kurzen stalinistischen Phase in den frühen 1950er-Jahren wurden der Dresdner Altmarkt und die Ernst-Thälmann-Straße (heute Wilsdruffer Straße) in stark vergrößerten, auf Stand- und Fließdemonstrationen zugeschnittenen Dimensionen im Stil der "Nationalen Traditionen", die an der Elbe natürlich barock interpretiert wurden, neu errichtet. Nach der aus ökonomischen Gründen unter der Devise "Besser, billiger und schneller bauen" ab 1955 propagierten Wende zum industriellen Bauen fiel es den Chefideologen jedoch schwer, die daraus resultierende Architekturästhetik mit spezifisch "sozialistischen" Merkmalen auszustatten, ohne sich zu sehr der im Westen etablierten Moderne anzunähern. Denn diese galt im Zuge der als "Formalismus-Debatte" bezeichneten Kampagne gegen die amerikanischen Einflüsse auf die Kultur als verpönt. Daher kam der Wiederaufbau des Dresdner Stadtzentrums erst einmal zum Erliegen.

Ab 1953 waren verschiedene mehr oder weniger an den Warschauer Kulturpalast erinnernde Hochhaus-Varianten für das als Krönung des Altmarktes vorgesehene "Haus der sozialistischen Kultur" durchgespielt worden. Als parallel zur 1. Theoriekonferenz der Deutschen Bauakademie 1961 endlich die Entscheidung zugunsten eines verglasten Flachbaus fiel (dem späteren "Kulturpalast"), setzte sich mit dem Programm "Dresden – moderne sozialistische Großstadt", das ab 1962 in Angriff genommen wurde, auch an der Elbe die Moderne schlagartig durch. Dresden sollte ein völlig neues Profil als wissenschaftlich-technisches Zentrum der Elektronik und Elektrotechnik bekommen. Daher gehörte zur städtebaulichen Neustrukturierung des Zentrums neben der Ansiedlung eines Robotron-Großforschungszentrums am Pirnaischen Platz auch ein großzügiges, mit Hochhäusern flankiertes Netz aus Verkehrstangenten. Parallel dazu sollte die seit der Stadtgründung etablierte Hauptverkehrsachse zu einem "gesellschaftlichen Erlebnisweg" in Form einer vom Hauptbahnhof zum Platz der Einheit (heute Albertplatz) reichenden Fußgängerzone umgestaltet werden.

Dresden – Altstadt, Stadtmodell, 1969. Im Vordergrund die Prager Straße mit dem Interhotel "Dresden" (Hochhauskomplex) und dem "Haus der Industrie", beide nicht realisiert, an der Südseite des Altmarkts, ganz rechts das Robotron-Areal (© Landeshauptstadt Dresden, Stadtplanungsamt)

Dresden – Innere Neustadt, Stadtmodell, 1969. Straße der Befreiung (heute Hauptstraße) und geplantes, aber nicht realisiertes Ensemble rund um den Platz der Einheit (heute Albertplatz) mit 30-geschossiger "Höhendominate" und vorgelagertem Kino, Gebäude der Bezirksparteischule sowie rundem Schauspielhaus (© Landeshauptstadt Dresden, Stadtplanungsamt)

Zusätzlich zum Altmarkt mit dem Kulturpalast waren noch zwei weitere Ensembles an der Prager Straße sowie der Straße der Befreiung in der Inneren Neustadt geplant. Der diesem umfassenden Neubaukonzept – aufgrund des völligen Bruchs mit der überlieferten Stadtstruktur – skeptisch gegenüberstehende Chefarchitekt Herbert Schneider wurde wegen "politisch-ideologischer Unklarheiten" abgelöst. Die letzten in diesen Arealen noch vorhandenen, meist heftig umkämpften, historischen Bauten fielen dann wie die Sophienkirche in den Jahren 1962–1964 einer umfangreichen Kampagne "zur Schaffung der Baufreiheit für den weiteren Aufbau des Stadtzentrums" zum Opfer.

Die Prager Straße

Dank umfassender Trümmerberäumung und "Vergesellschaftung" des Bodens konnte mit der neuen Prager Straße ab 1965 eine städtebauliche und architektonische Großvision in Form einer 700 Meter langen und mehr als 60 Meter breiten, präzise durchkomponierten modernen Stadtlandschaft entstehen. Die 240 Meter lange Wohnzeile trennte die Fußgängerzone von der neuen Nord-Süd-Tangente und gab dem Ensemble ein Rückgrat. Auf der gegenüberliegenden Seite markierte das großformatige Wandbild "Dresden grüßt seine Gäste" am Restaurant "Bastei"

Dresden – Prager Straße, Blick vom Hotel "Newa" nach Norden, 1970 (© Landeshauptstadt Dresden, Stadtplanungsamt)

den Beginn der Touristenroute ins Stadtzentrum, durchgängige Pergolen vor den sich daran anschließenden Ladenpavillons und Hotels gaben der Anlage eine klare Struktur. Das Interhotel "Newa", vor allem aber die erst in den 1970er-Jahren am nördlichen Ende der Prager Straße errichteten Gesellschaftsbauten wie das "Rundkino" genannte Filmtheater, das Restaurant "International" und das Centrum-Warenhaus sowie die diffizil durchkomponierten Freiflächen mit mehreren unterschiedlich gestalteten Brunnenanlagen setzten nicht nur städtebaulich, sondern auch architektonisch entscheidende Akzente.

Mit der Ära Honecker hatte sich die "sozialistische Stadt" der Moderne jedoch erledigt. Der Wohnungsbau hatte Vorrang, das Centrum-Warenhaus blieb jahrelang im Rohbaustadium stecken und wurde erst 1978 fertiggestellt. Ein weiterer, die Prager Straße zum Altmarkt hin abschließender Hochhauskomplex mit Interhotel und einem als Tagungszentrum fungierenden "Haus des Lehrers" wurde nicht mehr realisiert und hinterließ auch weiterhin riesige freie Flächen im Zentrum der Stadt.

Trotz der klaren Vorgaben mit vielen industriell hergestellten Bauteilen (umgesetzt vor allem bei den Hotels) zeigen sich bei der Prager Straße auch die in diesen "goldenen Jahren" der DDR noch vorhandenen Spiel- und Freiräume bei der künstlerischen Umsetzung der Bauten. Die aus dem Typ P 27 entwickelte Wohnzeile atmete den Geist der Wohnmaschinen Le Corbusiers: Kleine verglaste Ladenpavillons schoben sich im Erdgeschossbereich zwischen die Pilotis und vernetzten das Gebäude im Einkaufsgeschehen der Fußgängerzone. Der auf dem Dach gelegene Sportraum fungierte mit der sich daran anschließenden Dachterrasse als offener Gemeinschaftsbereich. Der Betonzylinder des Rundkinos stammte aus einem Serienprogramm des Industriebaus, die spannungsreiche Fassadengestaltung aus vertikalen, weiß emaillierten Stahlblechtafeln und einem horizontal davor hängenden, filigranen Stahlstabwerk machten aus dem freistehenden Rundbau jedoch ein architektonisches Kunstwerk. Der Gaststättenkomplex "International" beeindruckte mit einem Faltdach, und das Centrum-Warenhaus hatte dank seiner kristallinen Aluwabenfassade den Charme der weltraum-begeisterten Sixties.

Die "Straße der Befreiung" in der Inneren Neustadt

Aufgrund des ambitionierten Wohnungsbauprogrammes wurde das Bauwesen der DDR in der Ära Honecker immer mehr auf die Anwendung von Typenprojekten, vor allem auf die meist nur "WBS 70" genannte Wohnungsbauserie 70 umgestellt. Auch auf der Neustädter Elbseite waren in den ersten Nachkriegsjahren viele historische Bauten einschließlich des Rathauses gesprengt worden, um Platz für neue städtebauliche Strukturen zu schaffen. Diese abgeräumten Flächen lagen ebenfalls jahrzehntelang brach.

Dresden – Innere Neustadt, Areal rund um den ehemaligen Neustädter Markt, 1958 (nach den Sprengungen 1950). Links stehen noch das Blockhaus ("Neustädter Wache") und das Gebäude der "Regierung" in der Großen Meißner Straße 15, rechts das freigeräumte Areal der früheren Hauptstraße (© Landeshauptstadt Dresden, Stadtplanungsamt)

Mit dem Beginn des Wohnungsbauprogramms wurde das Areal rund um die Straße der Befreiung (heute Hauptstraße) dann für die Anwendung der WBS 70 umgeplant. Trotzdem orientieren sich die mit vorspringenden Ladenzeilen versehenen Typenbauten an historischen Firsthöhen und Fluchtlinien. Einige Bürgerhäuser, darunter das ehemalige Wohngebäude des romantischen Malers Gerhard von Kügelgen, wurden rekonstruiert und in den mit Bäumen bestandenen Straßenzug mit aufgenommen. Die bei den Bauarbeiten wieder auftauchenden Gewölbekeller des Neustädter Rathauses wurden als "Meißner Weinkeller" in die Laden- und Gastronomie-Zeile integriert. Mit großem Propaganda- und Presseaufwand wurde das Ensemble zum 30. Gründungstag der DDR 1979 eröffnet.

Damit hatten die Planer ein ganz im Zeitgeist liegendes Ensemble geschaffen. Denn sie hatten mit der Köpckestraße aus einer kleinteiligen Struktur geschwungener Gassen eine vierspurige Verkehrsachse geformt und mit der Straße der Befreiung eine neue imposante Fußgänger-Magistrale errichtet, die die barocken, auf den Platz der Einheit als "Point de vue" ausgerichteten Blickachsen aufnimmt und so optisch bereits von Weitem das Ende des "gesellschaftlichen Erlebnisweges" markiert. Außerdem war es ihnen durch den Wiederaufbau in Plattenbauweise gelungen, sämtliche Merkmale der Bürgerstadt (individuell gestaltete, meist auf schmalen Parzellen stehende und senkrecht gegliederte Bauten) durch eine neue "sozialistische" Architektursprache (Typenbauten als Symbol für die angestrebte soziale Gleichheit) zu ersetzen.

Obwohl der Einkaufsboulevard auch von den Einheimischen gut angenommen wurde – er wird in Anlehnung an ein Kügelgen-Zitat zum historischen Straßenzug bis heute als "schönste und freundlichste Straße" Dresdens bezeichnet

Dresden – Hauptstraße in der Inneren Neustadt, 2008 (© Wikimedia)

–, bilden die integrierten barocken Bürgerhäuser die Keimzelle der sich seit der "Wende" ausbreitenden Bestrebungen, die Plattenbauten nach und nach durch historisierende Neubauten zu ersetzen. Dies lenkt den Blick auf die "Anschlussprobleme" zwischen dem Ensemble und seinem historischen Umfeld. Da das Typensystem nicht auf die Parzellenstruktur modifizierbar war, wird der Boulevard durch zwei weitestgehend geschlossene Gebäudezeilen flankiert, die historische Querstraßen überbauen und den Zugang in die dahinter liegenden Viertel nur durch Aussparungen im Erdgeschossbereich ermöglichen.

Dies war zu DDR-Zeiten sicherlich erwünscht. Denn die Plattenbauten schotteten die Fußgängerzone – ähnlich wie in einem Potemkinschen Dorf – von dem dahinter liegenden, völlig ruinösen Quartier um die Rähnitzgasse und die (damals in Friedrich-Engels-Straße umbenannte) Königstraße ab. Bereits in den 1970er-Jahren entstanden erste Modernisierungskonzepte für dieses Areal, wurden aber nicht realisiert. Daher hatte sich in den seit Jahren als Sanierungskandidaten gehandelten – und deshalb auch nach und nach entmieteten – barocken Bauten eine jugendliche Subkultur des "Schwarzwohnens" etabliert, durchmischt mit systemkritischen Künstlerkreisen, darunter die Obergrabenpresse um A. R. Penck. Als die seit langem geplante "Komplexsanierung" ab 1988 endlich in Gang kam, waren viele der Bauten bereits so abbruchreif, dass einzelne Gebäude wie das Café Donnersberg bis auf die Gewölbe abgetragen und in enger Anlehnung an den Vorgängerbau in einer Mischung aus Backstein und Stahlbeton wiederaufgebaut wurden. Nach 1989 wurde das gesamte Quartier dann aufwändig saniert, stadträumlich abgetrennt ist es aber weiterhin.

Die Große Meißner Straße 15 und das Hotel "Bellevue"

Parallel zur Rekonstruktion der Semper-Oper sollte für die zu erwartenden Touristenströme ein neues Fünf-Sterne-Interhotel als Devisenbringer entstehen. Dafür wurde 1980 ein Ideenwettbewerb für den als "Canaletto-Blick" bekannten Elbufer-Bereich zwischen Blockhaus und Japanischem Palais ausgeschrieben. Dieses prominente Areal entwickelte sich bereits in der Nachkriegszeit zum Politikum. Denn hier befanden sich auf vielen schmalen, sich bis in die Elbwiesen erstreckenden Parzellen historisch gewachsene Strukturen, die an der leicht geschwungenen Großen Meißner Straße einen der "kostbarsten Straßenzüge der barocken Stadt" bildeten

Dresden – Innere Neustadt, Blick vom Palaisgäßchen aus in die Große Meißner Straße, 1947. Das Gebäude ganz rechts, die "Regierung" in der Großen Meißner Straße 15 blieb auch nach der Sprengung des Areals 1950 erhalten (© Landeshauptstadt Dresden, Stadtplanungsamt)

, sich an der Elbe aber als dichtes Gewimmel von Seitenflügeln, Brandwänden, Gewächshäusern und Wäschehöfen präsentierten. Von 1933 bis 1936 war nahezu das komplette Königsufer mit terrassenartigen Freitreppen, Pavillons und Plastiken umgestaltet worden, lediglich die damals geplante Gedenkstättenanlage neben dem Blockhaus sowie die als Zubringer zur Reichsautobahn angedachte Trassenführung im Bereich der Großen Meißner Straße wurden nicht realisiert.

Da die kleinteiligen Strukturen rund um den Neustädter Markt auch weiterhin eine großzügige Neugestaltung des Areals behinderten, setzten bereits kurz nach 1945 erste Versuche der Stadtverwaltung ein, den Straßenzug von der Liste der erhaltenswerten Bauten zu streichen. Als dies aufgrund des Widerstandes der Denkmalpflege nicht gelang, wurden die ausgebrannten Ruinen der Häuser 3–13 trotzdem 1950 wegen fingierter "Einsturzgefahr" ad hoc abgerissen. Dies löste eine Protestwelle unter Bürgern und Fachleuten über diese "sinnlose Zerstörungswut" aus. Die daraufhin einsetzenden Untersuchungen ergaben, dass die kurzfristig über die Pfingstfeiertage erfolgte Anmeldung der nicht näher genannten "Maßnahmen" (Landeskonservator Hans Nadler bot sogar an, die Sprengkapseln eigenhändig zu entfernen) nur den Zweck hatte, "den Einspruch der Denkmalpflege gegen diese Sprengung wie auch die Möglichkeit, die künstlerisch wertvollen Reliefplatten und andere Architektureinzelheiten musealen Wertes zu bergen", auszuschalten. Um aufgrund der anhaltenden Proteste trotzdem einen Schuldigen präsentieren zu können, wurde der Leiter der örtlichen Denkmalpflege entlassen. Die Stelle wurde anschließend gestrichen, und die Mittel wurden so stark reduziert, dass statt der Ruinensicherung nur noch eine – meist ehrenamtliche – Inventarisierung des geborgenen Denkmalgutes möglich war.

Dresden – Innere Neustadt, Köpckestraße im Bau an der Ecke zur Straße der Befreiung (heute Hauptstraße), späte 1970er Jahre. Im Hintergrund das Gebäude der "Regierung" in der Großen Meißner Straße 15 (© Landeshauptstadt Dresden, Stadtplanungsamt)

Lediglich das Gebäude der "Regierung", das ehemalige Kanzleihaus in der Großen Meißner Straße 15, das den Bombenhagel vom Februar 1945 nahezu unversehrt überstanden hatte, war nicht gesprengt worden. Dieser teilweise noch aus dem 17. Jahrhundert stammende Gebäudekomplex war mehrfach umgebaut und erweitert worden, zuletzt 1734 für den Sächsischen Hof unter der Regie des Zwingerbaumeisters Matthäus Daniel Pöppelmann, der das Ensemble durch einen weiteren rückwärtigen Seitenflügel zu einer Doppelhofanlage vervollständigte. Während der DDR-Zeit wurden diese Bauten weiterhin genutzt, verfielen aber durch mangelnden Unterhalt immer mehr und wurden ab 1978 zusammen mit der gesamten Uferzone durch die neu angelegte Köpckestraße stadträumlich von der Inneren Neustadt abgetrennt.

Da beim Ideenwettbewerb viele der beteiligten Planungskollektive (auch die Hälfte der Preisträger) nachgewiesen hatten, dass eine Integration der Altbausubstanz möglich sei, votierte das Preisgericht aus denkmalpflegerischen Gründen für einen Erhalt, denn "mit der Einbeziehung dieses wertvollen historischen Gebäudes besteht die Möglichkeit, dem Hotel einen spezifischen und einmaligen Charakter zu geben, der gleichzeitig die günstige Einbeziehung in die vorhandene Bebauung der Umgebung vermittelt". Diese Umgebung war mit Blockhaus, Japanischem Palais und dem genau gegenüber liegenden, zwar stark heruntergekommenen, aber immerhin noch vorhandenen Quartier rund um die Königstraße größtenteils barock. Selbst bei der Straße der Befreiung hatte man die Rekonstruktion einer Handvoll eher einfacher barocker Bürgerhäuser euphorisch gefeiert.

Dresden – Wettbewerb Interhotel "Bellevue" (1980), Wettbewerbsbeitrag des Kollektivs des Büros des Stadtarchitekten Dresden, Straßenansicht an der Köpckestraße. Entwurf für einen Hotelneubau zwischen Blockhaus ("Neustädter Wache", links) und Japanischem Palais (rechts) (© Landeshauptstadt Dresden, Stadtarchiv)

Zu diesem Zeitpunkt war die Bauindustrie der DDR jedoch nicht mehr in der Lage, Hotels auf internationalem Niveau zu errichten. Daher wurde das Projekt während des Japan-Besuches von Staats- und Parteichef Erich Honecker im Mai 1981 als Teil eines umfangreichen Auftragspaketes der Kajima Corporation, einem der größten japanischen Baukonzerne, angeboten. Seit den 1970er-Jahren bestanden Kontakte der DDR-Wirtschaft zur Eisen- und Stahlindustrie Japans. Anfang der 1980er-Jahre war das Land der aufgehenden Sonne vor allem als Partner für den Aufbau der Halbleiter-Produktion interessant. Anknüpfungspunkte zwischen beiden Ländern ergaben sich aus der vergleichbaren Kriegserfahrung als Opfer des Bombenkriegs. Außerdem bestand in Japan ein starkes Interesse an der deutschen Klassik. Neben dem Gewandhausorchester und dem Thomanerchor aus Leipzig genoss auch die Sächsische Staatskapelle Dresden durch zahlreiche Asien-Tourneen ein hohes Ansehen. Das Ausleihen von Kunstwerken aus der Dresdner Gemäldegalerie war ebenfalls üblich. Diese kulturellen Kontakte nutzte die DDR, um auch die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu verstärken.

Die Kajima Corporation hatte mit dem Internationalen Handelszentrum an der Berliner Friedrichstraße (1976–1978) sowie dem Fünf-Sterne-Devisenhotel "Merkur" in Leipzig (1978–1981) bereits zwei vergleichbare Projekte realisiert, beide als knapp 100 Meter hohe Hochhäuser. Auch in Dresden kursierten zeitweilig Entwürfe für ein ähnlich imposantes Interhotel an der Prager Straße, sie wurden aber nicht realisiert. Mittlerweile hatte sich auch der Zeitgeist verändert – weg von der Ostmoderne hin zur "Pflege des kulturellen Erbes". Die Verhandlungen für das Interhotel am Elbufer liefen intern über den staatlichen Importausschuss in Berlin mit dem Ziel eines Vertragsabschlusses zum 18. Dezember 1981 ab. Der Presse wurde bereits im Vorfeld jegliche Berichterstattung untersagt, und die Redakteure wurden über den Wert des historischen Regierungsgebäudes in der Großen Meißner Straße gezielt falsch informiert. Denn die Öffentlichkeit sollte ausgeschlossen und vor vollendete Tatsachen gestellt werden.

Bereits für den 23. Dezember 1981 war die Sprengung angesetzt worden, da der Stadtarchitekt das Votum für den Erhalt der Altbauten gar nicht weitergereicht hatte. Die Sprenglöcher waren schon gebohrt, als eine Gruppe von Dresdner Denkmalpflegern und namhaften Bürgern durch anhaltende Proteste bis zu den höchsten Stellen zuerst einen Aufschub des Abrisses und schließlich auch den Erhalt des geschichtsträchtigen Baudenkmals durchsetzen konnten. Angeblich soll SED-Chef Honecker die Entscheidung sogar persönlich getroffen haben. Mitte Januar kam endlich das erlösende Schreiben aus Berlin: Die alten Gebäude sollten in Gänze erhalten werden und die Architekten des Dresdner VEB Gesellschaftsbau die Projektierung für den Umbau der Altbauten sowie die Freiflächengestaltung übernehmen, die später in Anlehnung an barocke Formen erfolgte. Die kurzfristig durchgeführten denkmalpflegerischen Untersuchungen brachten in mehreren Räumen wertvolle Ausmalungen und Architekturdetails zutage. Beim ersten Baggerhub für das neue Hotel am 15. März 1982 war neben SED-Bezirkschef Hans Modrow auch der japanische Großindustrielle Eishiro Saito anwesend, und die Ansprache "erinnerte daran, daß gerade die Dresdner vieles Gemeinsame mit den Bürgern von Hiroshima und Nagasaki für die Erhaltung des Friedens verbindet".

Auch die Lokalpresse freute sich: "Das fünfgeschossige Gebäude – also kein Hochhaus als Dominante – erhält der Dresdner Bautradition folgend eine für die Bezirksstadt typische Sandsteinfassade und ein mit Kupfer eingedecktes Mansarddach." Der ehemalige Kanzleibau, die einzige noch erhaltene barocke Doppelhofanlage Dresdens, wurde als zentraler Teil in den Neubau integriert und zum Restaurantbereich umgestaltet. Die Einweihung des Interhotels "Bellevue" fand parallel zur medienwirksam inszenierten Wiedereröffnung der Semper-Oper am 13. Februar 1985 statt, dem 40. Jahrestag ihrer Zerstörung.

Dresden – Hotel Bellevue, Blick vom Elbufer 2008 (© Wikimedia)

Das "Bellevue" war danach jahrelang das erste Haus am Platz. "Die Bürgerinitiative von 1981/82 war der erste große Sieg über Funktionärsentscheidungen in Dresden."

Die Frauenkirche

Trotz der Kriegszerstörungen und der staatlich verordneten Wiederaufbauplanungen hat die Dresdner Denkmalpflege immer versucht, die wichtigsten Baudenkmale als "Leit-Ruinen" für einen späteren Wiederaufbau zu erhalten. Um die Überreste der Frauenkirche vor dem Abtransport zu retten und gleichzeitig auch eine unsensible Überbauung des ansonsten freigeräumten Neumarktes zu verhindern, betonte der damalige Chefkonservator Hans Nadler immer wieder, dass es kein geeigneteres Mahnmal gegen den Krieg geben könnte. Daraufhin wurde der Altarbereich eingemauert und der Trümmerberg mit Rosen bepflanzt.

Denn Dresden spielte während des Kalten Krieges eine zentrale Rolle in der Erinnerungspolitik der DDR. Durch das Aufgreifen des bereits durch die Nazi-Presse etablierten Topos des "angloamerikanischen Bombenterrors" sowie die Verbreitung völlig überhöhter Opferzahlen wurde die Elbestadt mithilfe eines riesigen Propaganda-Apparates gezielt zum "Deutschen Hiroshima" stilisiert. Die staatlich inszenierten Massenveranstaltungen an den Jahrestagen der Luftangriffe etablierten zusammen mit verschiedenen Bestsellern die Zerstörung Dresdens als schrecklichen Höhepunkt des Bombenkrieges. Als am 13. Februar 1982 etwa eintausend Jugendliche aufgrund eines spontanen Aufrufes ("Lasst Euch von der Polizei nicht provozieren. Bringt Kerzen und Blumen mit. Dann singen wir 'We shall overcome' und gehen nach Hause") trotz staatlicher Repressalien zur Ruine der Frauenkirche zogen und sich dort mit ihren brennenden Kerzen schweigend versammelten, etablierten sie – als Gegenbewegung zu den Propagandaveranstaltungen – ein für Dresden typisches Ritual der schweigenden Trauer und gaben der entstehenden Friedensbewegung wichtige Impulse. Die Rede von Bundeskanzler Helmut Kohl am 19. Dezember 1989 vor der Kirchenruine, in der er "die Einheit unserer Nation" als sein persönliches Ziel betonte, lud die symbolische Bedeutung des Ortes zusätzlich auf.

Schon die ersten Skizzen zum Wiederaufbau des Neumarktes aus den 1970er-Jahren zeigen – obwohl zu diesem Zeitpunkt eine Rekonstruktion weder politisch gewollt noch überzeugend möglich gewesen wäre – im Zentrum des Ensembles eine wiedererrichtete Frauenkirche. Bereits Anfang 1982 lautete ein offizielles Fazit der Teilnehmer des 3. Internationalen Entwurfsseminars für das Rekonstruktionsgebiet Neumarkt, dass die Ruine auch weiterhin erhalten werden soll, um eine Rekonstruktion für die "Generationen nach uns, die sich dann andere Möglichkeiten und Mittel erarbeitet haben werden, offen zu halten." Die in den "Grundsätzen für die weitere Arbeit" – die nach 1989 als Grundlage für das städtebaulich-gestalterische Leitbild des gesamten Areals fungierten – enthaltene Formulierung "Der Wiederaufbau der Frauenkirche als entscheidender Akzent der historischen Stadtsilhouette und Hauptdominante des Neumarktensembles wird für die Zukunft berücksichtigt", passierte dann auch den Stadtrat. Die "Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche" war der erste Verein, der nach der "Wende" in Dresden neu gegründet wurde. 1992 beschloss die Stadtverordnetenversammlung nach heftiger Diskussion den Wiederaufbau, die Kirche wurde daraufhin 1996–2005 rekonstruiert und gilt seitdem als Symbol für eine gelungene Wiedervereinigung.

Die post-sozialistische Stadtumgestaltung

Mit dem politisch-gesellschaftlichen Umbruch von 1989/90 setzte eine rasante und auch radikale Welle post-sozialistischer Stadtumgestaltungsversuche in Dresden ein. Vor allem die ideologisch kontaminierten Zeichen dieser Epoche sollten möglichst schnell aus dem Stadtbild verschwinden.

Den Schriftzug "Der Sozialismus siegt", der am Hochhaus am Pirnaischen Platz angebracht war, hatte der reformfreudige Oberbürgermeister Wolfgang Berghofer schon 1987 entfernen lassen. Da sich bereits kurz nach der Fertigstellung des etwa zehn mal 30 Meter großen Wandbildes "Der Weg der roten Fahne" von Gerhard Bondzin (1969) am Kulturpalast kleine Betonplättchen gelöst hatten, wurde es nach der "Wende" mit einem Baunetz verhangen, um die auf dieser Touristenroute zum Schloss flanierenden Passanten vor herunterfallenden "Platten" (und auch derart heroisch-monumentalen Darstellungen) zu schützen. Das 1974 am Wiener Platz aufgestellte Lenin-Denkmal wurde 1992 demontiert und das vom Hauptbahnhof aus als optischer Auftakt für die Prager Straße fungierende Wandbild am ehemaligen Restaurant "Bastei" von mehreren Seiten so durch Neubauten umstellt, dass es sich jetzt – dem direkten Blick entzogen – in einem Hinterhof-ähnlichen Zwischenbereich zwischen zwei Geschäftshäusern befindet.

Dresden – Blick zur Prager Straße mit Lenindenkmal von Grigorij Jastrebenetzki (1974) und Wandbild "Dresden, die Stadt der modernen sozialistischen Industrie, der Wissenschaft und der Kunst grüßt seine Gäste" von Kurt Sillack und Rudolf Lipowski (1969) am Restaurant "Bastei", 1979 (© Bild und Heimat)

Denn das auf den ersten Blick harmlos wirkende, mittlerweile unter Denkmalschutz stehende Wandbild "Dresden, die Stadt der modernen sozialistischen Industrie, der Wissenschaft und der Kunst grüßt seine Gäste" von Kurt Sillack und Rudolf Lipowski (1969) zeigt neben dem üblichen sozialistischen Personal die für das aktuelle Stadtmarketing wenig attraktive Vision einer nach sozialistischen Leitbildern umgestalteten Stadt, in der von Ferne zwar der Zwinger grüßt, die Stadtstruktur sich aber ansonsten neben dem Fernsehturm aus unzähligen Hochhäusern und Plattenbauten zusammensetzt.

Anfang des 20. Jahrhunderts war die Altstadt, vor allem der Bereich zwischen Prager Straße und Altmarkt sowie entlang des Ringes (Waisenhaus- und Ringstraße), das Zentrum des regen Dresdner Geschäfts- und Amüsierbetriebs. Viele der dort angesiedelten Warenhäuser, Cafés, Variétes und Kinos setzten Maßstäbe, die während der gesamten DDR-Zeit in der Elbestadt nicht wieder erreicht wurden. So hatte beispielsweise die Familie Renner nach und nach alle zwölf Bürgerhäuser an der Südseite des Altmarktes aufgekauft und betrieb dort (auch weiterhin hinter historischen Fassaden) während der Weimarer Republik mit mehr als 1.000 Mitarbeitern einen innen hochmodernen Einkaufstempel mit vier über Rolltreppen verbundenen Etagen, der in seinen Dimensionen durchaus auch mit heutigen Shopping-Malls vergleichbar wäre.

Neben der (städte)baulichen Umgestaltung sollte der sozialistische Bruch mit der bürgerlichen Stadt – vor allem in der Anfangszeit der DDR – auch durch einen völlig neuen Charakter des Zentrums (dem "bestimmenden Kern der Stadt") zum Ausdruck kommen. Dieses sollte damals bewusst "weder ein Handelszentrum mit einer Menge zusammengedrängter Warenhäuser noch ein Vergnügungszentrum mit eleganten Restaurants, Varietés usw., noch ein Finanzzentrum mit Banken und Verwaltungsgebäuden der Konzerne" sein. Daher wurden die etablierten Einkaufs- und Vergnügungsmeilen wie die Prager Straße und die Hauptstraße (die "Allee" mit den Linden in der Neustadt) bereits in den Anfangsjahren der DDR radikal beseitigt. Aufgrund der ideologischen Unklarheiten bezüglich der Form und Gestaltung der neuen Zentren (später dann auch aufgrund der geringen Ressourcen der DDR) lagen diese überaus prominenten Areale in Dresden jedoch lange Zeit brach. An der Prager Straße wurde erst ab 1965 mit den ersten Bauten begonnen, an der Straße der Befreiung ab 1974. Dies schürte die Sehnsucht vieler Dresdner nach der Rückgewinnung ihrer "alten Stadt", so dass sie den modernen Neubauten bereits bei ihrer Entstehung skeptisch gegenüber standen oder sie sogar als "Störenfriede eines vermeintlich anheimelnderen Stadtbildes" ansahen.

Nach der "Wende" sollten dann – auch in Bezug auf die Attraktivität des Stadtzentrums – innerhalb kürzester Zeit West-Standards erreicht werden. Die während der DDR-Zeit neu errichteten Ladenpassagen und Einkaufszentren waren bis auf die beiden größeren Warenhäuser, das ehemalige Centrum- und spätere Intecta-Gebäude von 1955/56 am Altmarkt (heute Teil der Altmarkt-Galerie) sowie das Centrum- Warenhaus (1970–1978) an der Prager Straße, alle eher kleinteilig. Die Verkaufsflächen von Webergasse (1958–1962) und Prager Straße waren größtenteils in vielen kleinen Pavillon-ähnlichen Bauten untergebracht, die Ernst-Thälmann-Straße sowie die Straße der Befreiung hatten Ladenzonen im Erdgeschossbereich. Ein Verkaufskonzept, das mit dem Übergang zum neuen Wirtschaftssystem nicht mehr den branchenüblichen Standards entsprach, die meist ein variables Mall-Konzept vorsehen.

Daher galten in Dresden – wie an vielen anderen Orten auch – in den ersten Nachwendejahren die "Publikumsmagneten" Shopping-Mall und Multiplex-Kino als Garanten für ein attraktives und belebtes Stadtzentrum, die bestehenden, durch mangelnden Bauunterhalt heruntergekommenen Kaufhäuser dagegen als Symbol für das ungenügende Warenangebot der DDR-Zeit. Sofort sicherten sich westliche Investoren die Top-Lagen und begannen, mithilfe eines neuen, mehr Baudichte vorsehenden Planungsleitbildes nach und nach die kleinteiligen Verkaufseinrichtungen durch deutlich größere Shopping-Malls zu ersetzen. Für die Altmarkt-Galerie (1993–2002) wurde die denkmalgeschützte Webergasse (eine luftig-leichte Ladenpassage im internationalen Stil) abgerissen, für ihre Erweiterung (2009–2011) ein großer Teil der Südseite der ehemaligen Ernst-Thälmann-Straße, darunter auch das "Lindehaus", der hochrangige Kopfbau zum Postplatz. Für die Centrum-Galerie (2009) mussten das von den Dresdnern liebevoll "Silberwürfel" genannte – Centrum-Warenhaus sowie das Restaurant "International" weichen.

Als 1972 das Rundkino neu eröffnet wurde, war vielen Dresdnern durchaus bewusst, dass es bis 1945 rund um die Prager Straße bereits sechs vergleichbare Kinos mit mehr als 1.000 Plätzen gegeben hatte, diese aber alle der Nachkriegsenttrümmerung zum Opfer gefallen waren. Das Union-Theater (U.T.), ein 1913 in den Hof eines vorhandenen Baublocks hineingebautes Kino mit spektakulär beleuchtetem, theaterähnlichen Saal, hatte sogar nahezu am gleichen Standort gestanden und den Krieg aufgrund seiner massiven Eisenbetonkonstruktion weitestgehend unbeschadet überlebt. Bereits 1945 stellte die Baupolizei bei der Besichtigung fest, dass eine Wiederinbetriebnahme ohne größere Schwierigkeiten erfolgen könnte. Sowohl das Zentralplanungsbüro als auch der Rat des Bezirkes lehnten dies jedoch ab, weil "dieses Projekt nicht in die künftigen Stadtpläne einzufügen ist". Auf die Anregungen der Bevölkerung, mit einer behelfsmäßigen Ausstattung, die später auch in einem anderen Lichtspielhaus weiter verwendet werden könnte, wieder ein Kino einzurichten, antwortete das Stadtplanungsamt 1954, "Fachkreise" wären der Meinung, dass "Investitionen in das Gebäude unwirtschaftlich seien." So blieb der bunkerartige Bau ungenutzt stehen und wurde erst 1964, kurz vor dem Baubeginn an der Prager Straße, abgerissen.

Das Rundkino war als Solitär und zentrales Gelenk für die sich zum Altmarkt hin leicht verschwenkende moderne Stadtlandschaft konzipiert worden. Da der direkt daneben geplante Hochhauskomplex nicht mehr realisiert wurde, begann man bereits ab 1987, die freien Flächen mit blockartigen Wohnstrukturen zu füllen und dabei auch den Rundbau zu umbauen. Eine der ersten Baumaßnahmen an der Prager Straße nach 1989 war die Errichtung der Whörl-Plaza (1996), die sich an zwei Seiten um das Kino legt, es dadurch wieder in das Innere eines Blocks abdrängt und nahezu vollständig von der Fußgängerzone abriegelt. Der UFA-Kristallpalast (ein Multiplex-Kino, 1998) schloss dann die letzte Blickachse zur St. Petersburger Straße, der parallel verlaufenden Nord-Süd-Magistrale.

Vorher hatten die lokalen Diskussionen seit dem hochkarätig besetzten west-östlichen Architekten-Workshop im Sommer 1990 um zwei mögliche Planungskonzepte gekreist: um das allgemein konsensfähige Konzept, "möglichst alle Bauten der letzten 40 Jahre abreißen zu lassen und damit die Vergangenheit auszulöschen, um sodann die Vergangenheit von vorgestern zu rekonstruieren" und die von vielen Fachleuten favorisierte, deutlich pragmatischere Variante, die noch vorhandenen Spuren der historischen Stadt (wie die hochrangigen Ruinen und die Gründerzeitviertel) als charakteristische Merkmale Dresdens zu betonen und dabei die Bauten der DDR-Zeit "als existent hinzunehmen und zu integrieren". Das neue Planungsleitbild Innenstadt setzt auf ein Weiterbauen am Bestand und – um mehr Urbanität zu erzeugen – auf das Nachverdichten in Anlehnung an frühere städtebauliche Konstellationen. Die Prager Straße hat im Zuge dieses Konzeptes durch die gravierende Überformung vieler Bauten sowie den Verlust ihrer Großzügigkeit und charakteristischen Freiraumgestaltung jedoch innerhalb von wenigen Jahren nahezu sämtliche architektonischen und auch stadträumlichen Qualitäten unwiederbringlich verloren.

Das frühe Scheitern der sozialistischen Städtebaukonzepte

Obwohl die ganz großen Baumaßnahmen zur Korrektur der sozialistischen Stadtumgestaltung erst nach 1989 einsetzten, war das Modell der "modernen sozialistischen Großstadt" in Dresden aufgrund der damit einhergehenden Zerstörung der von der Bevölkerung geschätzten und für die Identität der Stadt wichtigen historischen Bauwerke und kleinteiligen Strukturen von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Da das als Manifestation des sich etablierenden Systems gedachte, großflächige Neubaukonzept vor allem in den 1960er-Jahren die baulichen Traditionen der Elbestadt zunehmend negierte und lediglich mittels politischen Druckes durchgesetzt werden konnte, blieb den wirklich hochrangigen Ensembles wie der Prager Straße lange Zeit die Anerkennung versagt. Außerdem entwickelte sich der Versuch, der Elbestadt eine neue "sozialistische" Identität als Wissenschafts- und Produktionsstandort zu geben, zu einem permanenten Spagat zwischen den offiziellen Darstellungen der neu entstehenden, in die Zukunft weisenden, modernen Metropole und dem – für das touristische Stadtmarketing sowie als Propagandainstrument im Kalten Krieg wichtigen – etablierten Bild der historischen Kunst- und Kulturstadt.

Vor allem in den 1980er-Jahren nahmen viele Dresdner diese Widersprüche nicht mehr hin. Immer wieder kritisierten sie die fehlenden Qualitäten der öffentlichen Räume sowie den offensichtlichen Verfall der Altbauquartiere. Mehr als die Hälfte der etwa 13.000 jährlichen Eingaben an die lokale Stadtverwaltung bezogen sich auf das Thema "Wohnungsprobleme". Sie dokumentieren auch heute noch sehr anschaulich anhand der mitgelieferten Fotoaufnahmen die katastrophalen Zustände der Bauten zu jener Zeit. Außerdem stellten die systemkritischen Kreise zunehmend auch die beschönigenden Darstellungen der SED, die kulturpolitischen Reglementierungen sowie die finanzpolitischen Zusammenhänge in Frage. Beim X. Kongress der Bildenden Künstler im November 1988 sprengten spontane Aufrufe, die Pfingsttreffen der oft als "Kampfreserve der Partei" bezeichneten FDJ einzusparen und damit den Zwinger in Dresden zu retten, die Veranstaltung. Denn der offiziell als "intakt" geltende Zwinger – anderweitige Berichte wurden schlichtweg zensiert – war zum größten Teil lediglich als Gebäudehülle wiederaufgebaut worden (eine Rekonstruktion der feudalen Interieurs war während der DDR-Zeit gar nicht erst diskutiert worden) und verwahrloste immer mehr. Die Dächer waren zeitweise so undicht, dass sogar das Museumsgut beschädigt wurde. Selbst die Gemäldegalerie Alter Meister war Anfang 1988 von der Bauaufsicht geschlossen worden, sie wurde erst 1992 wieder eröffnet. Die umfassende Rekonstruktion des Zwingers ist bis heute nicht abgeschlossen.

Bereits ein Blick auf die zum 20. Gründungstag der DDR 1969 freigegebenen Fotoaufnahmen von Dresden zeigt anschaulich, wie es zu der auch heute noch weitverbreiteten Ablehnung gegen die Bauten der Ost- und Nachkriegsmoderne kommen konnte. Denn der als "großzügiger Wiederaufbau der Elbmetropole" bezeichnete erste Bauabschnitt der Prager Straße wirkt zu diesem Zeitpunkt eher wie eine aus dem baulichen Niemandsland herauswachsende Bettenburg.

"Die Bezirksstadt Dresden aus den Trümmern des Krieges neu erstanden. Fertige Wohnblocks, Hotels und Einkaufszentren und riesige Bauplätze für noch zu errichtende Häuser spiegeln den großzügigen Wiederaufbau der Elbmetropole wider. Unser Foto vemittelt einen Blick auf das Neubaugebiet Prager Strasse, das als Zentrum des internationalen Touristenverkehrs vorgesehen ist. Von riesigen Baustellen umgeben wurden das längste Wohnhaus der Stadt (links) und die Interhotels 'Bastei', 'Lilienstein' und 'Königstein' (Mitte) bereits fertiggestellt. Links an das Wohnhaus schließt sich das Hotel 'Newa', das im Rohbau fertig ist, an. Zwischen dem riesigen Wohnkomplex und den drei Interhotels liegen zwei große Ladenstraßen-Gebäude für die Versorgung der Bewohner." – Originaltext ADN, 12.11.1969 (© Bundesarchiv, Bild 183-H1106-0301-002; Hubert Link/ADN-ZB)

"Die Bezirksstadt Dresden aus den Trümmern des Krieges neu erstanden. Festlich, großzügig, hell und weit bietet die Ernst-Thälmann-Straße […] einen wesentlichen Einblick in das Baugeschehen, das in den letzten 20 Jahren in der Elbmetropole durchgeführt wurde. Sie erstreckt sich vom Pirnaischen Platz über den Altmarkt zum Postplatz (vorn im Bild). In den Jahren 1965–67 entstand hier der größte Gaststättenkomplex der DDR, die Großgaststätte "Am Zwinger" (links). Rechts bildet das Institutsgebäude, das auch das Haus des Buches der Elbestadt beherbergt, den zweiten Neubaukomplex am Postplatz." – Originaltext ADN, 12.11.1969 (© Bundesarchiv, Bild 183-H1106-0301-003; Hubert Link/ADN-ZB)

Auch die den Altmarkt sechsspurig flankierende Ernst-Thälmann-Straße lässt jegliche Intimität der historischen Strukturen vermissen und durch die Austauschbarkeit der im internationalen Stil errichteten Neubauten keine neue, spezifisch Dresdner Identität aufkommen. Der als optischer Fixpunkt an dieser Aufmarschachse am Pirnaischen Platz angebrachte Schriftzug "Der Sozialismus siegt" muss damals gewirkt haben wie ein Statement der Funktionäre, dass eine völlige Überformung der Stadtstruktur trotz der heftigen Proteste gegen die Zerstörung der historischen Bausubstanz möglich war. Allein die jahrelangen Kontroversen um die Sophienkirche – "das Ding" –, das SED-Chef Walter Ulbricht 1956 am liebsten mit seinem Auto umgefahren hätte und das 1962/63 dann tatsächlich abgerissen wurde, sprechen Bände. Die ihren Platz einnehmende, von den Dresdnern nur "Fresswürfel" genannte HO-Gaststätte "Am Zwinger" (mit gut 1.400 Plätzen in acht Restaurants damals die größte gastronomische Einrichtung der DDR) wurde nach der "Wende" etappenweise abgerissen, die letzten Reste verschwanden 2007.

Erst die nachwachsende Generation sowie die vielen Zugezogenen, die die Repressalien zur Durchsetzung dieser Bauten nicht selbst miterlebt haben, konnten weitestgehend unbefangen von der lokalen Vorgeschichte mit einer fachlich objektiven Annäherung an die Ostmoderne beginnen und dabei auch die teilweise beeindruckenden gestalterischen Qualitäten dieser Bauten und Ensembles (wieder) entdecken. Vor allem ab 2002 setzte in der Elbestadt bei Fachleuten, Künstlern und auch Teilen der Bevölkerung ein reges Interesse für die baulichen Zeugnisse dieser Ära ein – indes zu spät. Denn die entscheidenden Weichen für das Verschwinden vieler symbolträchtiger DDR-Bauten aus dem Dresdner Stadtzentrum waren durch den Verkauf der entsprechenden Grundstücke sowie das neue, eine massive Nachverdichtung vorsehende Planungsleitbild bereits in den ersten turbulenten Nachwendejahren gestellt worden, in denen sich ganze Heerscharen von Investoren die teilweise noch immer brachliegenden oder nur locker mit ostmodernen Ensembles bebauten "Filetstückchen" der Stadt gesichert hatten.

Fussnoten

Fußnoten

  1. U.a. das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 1952–1993 umstrukturiert zum Institut für Denkmalpflege, Arbeitsstelle Dresden mit seinen damals "Chefkonservator" (heute wieder "Landeskonservator") genannten Leitern Hans Nadler (Amtszeit 1949–1982), Gerhard Glaser (1982–2002) und Heinrich Magirius (1994–1999) sowie vielen weiteren (meist ehrenamtlichen) Denkmalpflegern.

  2. Fritz Löffler, Das alte Dresden. Geschichte seiner Bauten, Dresden 1955.

  3. Karl-Siegbert Rehberg, Das Canaletto-Syndrom. Dresden als imaginäre Stadt, in: Ausdruck und Gebrauch, 1/2002, S. 78–88, hier 81.

  4. Matthias Neutzer, Vom Anklagen zum Erinnern. Die Erzählung vom 13. Februar, in: Oliver Reinhard u.a., Das rote Leuchten. Dresden und der Bombenkrieg, Dresden 2005, S. 128–163, hier 146.

  5. Erich Honecker kündigte den Wiederaufbau des Schlosses bei der Wiedereröffnung der Semper-Oper 1985 offiziell an, Nutzungskonzeptionen lagen bereits vor, man begann mit der Sicherung und äußeren Wiederherstellung. Vgl. Dieter Schölzel, Zwischen Triumph der Semperoper und Verfall der Neustadt. Ambivalenzen des Städtebaus, in: In der Krise des Systems. Dresden in den achtziger Jahren, Hg. Dresdner Geschichtsverein, Dresden 2010, S. 6–17, hier 14.

  6. Matthias Lerm, Abschied vom alten Dresden. Verluste historischer Bausubstanz nach 1945, 2. Aufl., Rostock 2001.

  7. Löffler (Anm. 2): Erstaufl. 1955 mit 17.000, 2. Aufl. 1956 mit 13.000 Ex., 3. Aufl. 1958; alle drei Auflagen waren innerhalb weniger Wochen ausverkauft.

  8. Hans-Peter Lühr, Vorbemerkung, in: Rückkehr der Kunst. Dresden 1956/1958, Hg. Dresdner Geschichtsverein, Dresden 2006, S. 3.

  9. Die Rückgabe der Kunstschätze war eine rein politische Entscheidung der UdSSR, um das Prestige der DDR zu verbessern. Der Beutezug der sowjetischen Trophäen-Bataillone wurde dabei als "Rettung des deutschen Kulturerbes" deklariert. Vgl. Grigori Kozlov, Entscheidung in Moskau, in: Rückkehr (Anm. 8), S. 5–9.

  10. Festzug zur 750-Jahr-Feier, Sekretariat OB 278, Stadtarchiv Dresden (StadtA DD), zit.: Friedrich Reichert, 750-Jahr-Feier Dresdens im Juni 1956 – "Die Darsteller waren nicht erschienen.", in: Dresdner Geschichtsbuch 1, Hg. Stadtmuseum Dresden, Altenburg 1995, S. 195–202, hier 198 u. 201.

  11. Matthias Lerm, Ein neues Dresden. Städtebau und Architektur, in: Holger Starke (Hg.), Geschichte der Stadt Dresden, Bd. 3, Stuttgart 2006, S. 599–623, hier 610.

  12. Wolfgang Kil (Hg.), Wolfgang Hänsch – Architekt der Dresdner Moderne, Berlin 2009, S. 30.

  13. Werner Durth u.a., Architektur und Städtebau der DDR, Bd. 1, Frankfurt a. M./New York 1998, S. 302–355.

  14. Susann Buttolo, Keine falsche Feierlichkeit, kein hohles Pathos. Der Dresdner Kulturpalast als kultureller Mittelpunkt der Stadt, in: Kil (Anm. 12), S. 88–111, u. dies., Der Dresdner Kulturpalast – Vom Werden eines besonderen Baudenkmals und den anhaltenden Versuchen seiner Destruktion, in: Mark Escherich (Hg.), Denkmal Ost-Moderne. Aneignung und Erhaltung des baulichen Erbes der Nachkriegsmoderne, Berlin 2012, S. 198–211.

  15. Sonderausgabe "Dresden – moderne sozialistische Großstadt", Sächsische Zeitung, 13.2.1962, weiterentwickelt zu: Rat der Stadt Dresden, Generalbebauungsplan und Generalverkehrsplan der Stadt Dresden, Dresden 1967.

  16. Generalbebauungsplan (Anm. 15), S. 28.

  17. StadtA DD, Stadtverordnetenversammlung, Nr. 311.02.1/1, Akte 58, zit.: Lerm, Ein neues Dresden (Anm. 11), S. 611.

  18. Lerm, Abschied (Anm. 6), S. 224 u. 228f.

  19. Vgl. Interner Link: Tobias Michael Wolf, Bautyp DDR-Warenhaus?

  20. Tanja Scheffler, Die Prager Straße in Dresden. Die schleichende Zerstörung der Ostmoderne durch die "europäische Stadt", in: Escherich (Anm. 14), S. 180–197, hier 182f.

  21. Ebd., S. 184.

  22. Bauakten "Bellevue", StadtA DD, Sign. 10/15210.

  23. Fritz Löffler, Das alte Dresden, 16. Aufl., Leipzig 2006, S. 303.

  24. Matthias Lerm, "In Erfüllung des seinerzeitigen Bombardements" – Die Sprengung der Barockhäuser der Großen Meißner Straße im Juni 1950, in: Wiederaufbau und Dogma. Dresden in den fünfziger Jahren, Hg. Dresdner Geschichtsverein, 2. Aufl., Dresden 1995, S. 16–22, hier 20.

  25. Akte Köpckestraße, Archiv d. Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Arbeitsstelle Dresden, f2, zit.: ebd., S. 19.

  26. Dezernat Aufbau, StadtA DD, Akte 37, zit.: ebd., S. 20.

  27. Lerm, Abschied (Anm. 6), S.115f.

  28. Empfehlung des Preisgerichts, Bauakten "Bellevue" (Anm. 22).

  29. Bauakten "Bellevue" (Anm. 22).

  30. Hans-Christian Herrmann, Japan – ein kapitalistisches Vorbild für die DDR?, in: DA 39 (2006) 6, S. 1032–1042, hier 1037. Das Folgende ebd., S. 1040f.

  31. Bauakten "Bellevue" (Anm. 22).

  32. Fritz Löffler an Oberbürgermeister Gerhard Schill, 23.1.1982, zit.: Ingrid Wenzkat (Hg.), Fritz Löffler. Dresden – Vision einer Stadt, Dresden 1995, S. 292f.

  33. Schölzel (Anm. 5), S. 8.

  34. Ebd., S. 8f, sowie Annette u. Jenni Dubbers (Hg.), Die Innere Neustadt. Aus der Geschichte eines Dresdner Stadtteils, Dresden 2003, S. 64.

  35. Uwe Schieferdecker, Das war das 20. Jahrhundert in Dresden, Gudensberg-Gleichen 2000, S. 90.

  36. Bauakten "Bellevue" (Anm. 22).

  37. Rolf Gründig, Erster Baggerhub für Hotelneubau am Elbufer in Dresden, in: Sächsische Zeitung, 16.3.1982.

  38. Rolf Gründig, Historisches und Neues harmonisch verbinden, in: Sächsische Zeitung, 16.3.1982.

  39. Wenzkat (Anm. 32), S. 291.

  40. Gilad Margalit, Der Luftangriff auf Dresden. Seine Bedeutung für die Erinnerungspolitik der DDR und für die Herauskristallisierung einer historischen Kriegserinnerung im Westen, in: Susanne Düwell/Matthias Schmidt (Hg.), Narrative der Shoah. Repräsentation der Vergangenheit in Historiographie, Kunst und Politik, Paderborn u.a. 2002, S. 189–208; Malte Thießen, Gemeinsame Erinnerungen im geteilten Deutschland. Der Luftkrieg im "kommunalen Gedächtnis" der Bundesrepublik und der DDR, in: DA 41 (2008) 2, S. 226–232.

  41. Vgl. Die Zahl der Dresdner Luftkriegsopfer vom Februar 1945. Ergebnisse der Dresdner Historikerkommission, in: DA 41 (2008) 6, S. 1037–1042.

  42. Thomas C. Fox, East Germany and the Bombing War, in: Wilfried Wilms (Hg.), Bombs Away! Representing the Air War Over Europe and Japan, in: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 60 (2006), S. 113–130.

  43. Vgl. Neutzer (Anm. 4), S. 148.

  44. U.a. Richard Peter, Dresden – eine Kamera klagt an, Dresden 1950; David Irving/John Cawdell, The Destruction of Dresden, London 1963; Kurt Vonnegut, Slaughterhouse Five, New York 1969.

  45. Neutzer (Anm. 4), S. 158.

  46. Markus Lammert, Gegengeschichte in der Diktatur? Der 13. Februar 1945 und die Entstehung einer unabhängigen Gedenkkultur im Dresden der Achtzigerjahre, in: DA 43 (2010) 2, S. 237–242.

  47. Vgl. Interner Link: Markus Driftmann, Mythos Dresden: Symbolische Politik und deutsche Einheit, in: APuZ, 21–22/2009, S. 33–39.

  48. Werner Wachtel/Heinz Michalk, 3. Internationales Entwurfsseminar – Rekonstruktionsgebiet Neumarkt in Dresden, in: Architektur der DDR 31 (1982) 1, S. 36–48, hier 37.

  49. Pkt. 3 der "Grundsätze für die weitere Arbeit" für das Rekonstruktionsgebiet Neumarkt (1982). Vgl. dazu auch Heinz Schwarzbach, Ein Abriss der Planungsgeschichte des Dresdner Neumarktes nach 1945, in: Der Dresdner Neumarkt. Auf dem Weg zu einer städtischen Mitte, Hg. Dresdner Geschichtsverein, Dresden 1995, S. 47–54, hier 53; hier werden diese "Grundsätze" als "8-Punkte-Papier" bezeichnet.

  50. Das Central-Theater in der Waisenhausstraße z.B. hatte ca. 2.000 Plätze, der Kinopalast "Capitol" auf der Prager Straße mehr als 1.700 Plätze.

  51. Annette Dubbers, Die Altstadt, Aus der Geschichte eines Dresdner Stadtteils, Dresden 2008, S. 69.

  52. Lothar Bolz, Erläuterungen zu den Grundsätzen des Städtebaus, in: Schöne Städte für ein schönes Leben. Der Städtebau der Deutschen Demokratischen Republik, Hg. Ministerium für Aufbau der DDR, Berlin 1950, S. 17–33, hier 25. Das Folgende ebd., S. 26.

  53. Kil (Anm. 12), S. 12.

  54. Annette Friedrich/Jörn Walter (Stadtplanungsamt Dresden), Planungsleitbild Innenstadt, Dresden 1994.

  55. Vgl. Carola Zeh, Lichtspieltheater in Sachsen, Hamburg 2007, S. 193–198.

  56. StadtA DD, Akte 10/53234, zit.: ebd., S. 47. Das Folgende ebd.

  57. Scheffler (Anm. 20), S. 185 u. 189f.

  58. Meinhard von Gerkan (Hg.), West-Östlicher Architektenworkshop zum Gesamtkunstwerk Dresden, Hamburg 1990.

  59. Ebd., S. 105, u. Amber Sayah, Auf der Suche nach der verlorenen Stadt, in: Stadtbauwelt 81 (1990) 48, S. 2421–2425, hier 2421.

  60. Gerkan (Anm. 58), S. 105.

  61. Friedrich/Walter (Anm. 54).

  62. Scheffler (Anm. 20).

  63. Thomas Kübler, "So wende ich mich mit dieser Eingabe …". Ein Streifzug durch das Eingabewesen in den 70er und 80er Jahren in Dresden, in: Dresdner Geschichtsbuch 12, Hg. Stadtmuseum Dresden, Altenburg 2007, S. 250–269, hier 253–257.

  64. Bernd Sikora, Stadt als Kulturlandschaft – ein Denkmodell im unlösbaren Widerspruch der DDR-Strukturen, in: Regine Halter (Hg.), Vom Bauhaus bis Bitterfeld. 41 Jahre DDR-Design, Gießen 1991, S. 35–41, hier 39f.

  65. Wenzkat (Anm. 32), S. 285.

  66. Ebd., S. 284f.

  67. SäHStA Dresden, SED-BPAD, IV/5.01.033, zit.: Lerm, Ein neues Dresden (Anm. 11), S. 612.

  68. Günter Gruner, Gaststätte "Am Zwinger", in: Deutsche Architektur 17 (1968) 4, S. 218–225, hier 222.

  69. Vgl. Scheffler (Anm. 20), S. 190f.

Dipl. Ing., Architektin und Bauhistorikerin, Lehrstuhl für Baugeschichte der TU Dresden.