Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Die Transitautobahn A 24 zwischen Hamburg und Berlin | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Die Transitautobahn A 24 zwischen Hamburg und Berlin Eine deutsch-deutsche Bau- und Beziehungsgeschichte

Sylvia Necker

/ 29 Minuten zu lesen

Die Autobahnstrecke A24 zwischen Hamburg und Berlin war in den 1980er-Jahren ein sehr spezifischer Ort deutsch-deutscher Beziehungen. Planung, Bau und Nutzung der A24 von den 1970er-Jahren bis in die 1990er-Jahre wird nun in einem zeithistorischen Forschungsprojekt untersucht.

"Wie lange braucht ein Deutscher aus Hamburg, um über die Grenze eines anderen Landes zu kommen? Diese Messzahlen internationaler Verhältnisse sind vielleicht außenpolitisch irrelevant (aber sind sie das wirklich?); für jeden einzelnen, der sich aufmacht, werden sie wichtig". So beginnt die sehr subjektive Beschreibung eines Grenzübertritts zwischen der Bundesrepublik und der DDR Mitte der 1960er-Jahre. Tatort ist die Autobahn, genauer: die Transitautobahn, die im Folgenden als zeithistorischer Untersuchungsort am Beispiel der A 24 zwischen Hamburg und Berlin im Mittelpunkt steht.

In der zeitgeschichtlichen Erforschung der 1970er- und 80er-Jahre ist die Autobahnforschung bisher wenig präsent, während für die Autobahngeschichte bis in die Nachkriegszeit etliche verkehrs- und kulturgeschichtliche Studien vorliegen. Die Vorgeschichte des Autobahnbaus in der Weimarer Republik ist – nach einer Konzentration auf die Erforschung der Reichsautobahnen bis in die frühen 1990er-Jahre – inzwischen Gegenstand mehrerer Untersuchungen. Für die 1930er-Jahre stand neben der Erforschung der Gesamtkonzeption "Reichsautobahn" und Einzeluntersuchungen zu Reichsautobahn-Strecken bisher vor allem die von den Nationalsozialisten propagierte "Inszenierung der Landschaft" im Vordergrund der kunstgeschichtlichen, aber auch kulturgeschichtlichen Forschung. Für die Erforschung der Autobahnen in der Bundesrepublik und in der DDR verlagerte sich der Schwerpunkt der Untersuchungen auf den Konnex von Motorisierung und Wiederaufbau sowie auf die mit dem Autobahnbau verbundene Infrastrukturplanung. Hinzu kommen einzelne Aspekte wie Autokonsumkultur sowie Verkehrssicherheit und Autokritik. Auch die Transitbestimmungen, der Grenzübergang Marienborn und die Überwachung durch die Staatssicherheitsorgane auf den DDR-Autobahnen der 1950er- und 60er-Jahre sind beforscht – zu nennen ist insbesondere die einzige Studie zu den DDR-Autobahnen von Axel Dossmann. Blickt man auf die Jahre nach der Ölkrise 1973/74, findet sich jedoch nur wenig Forschungsliteratur. Ebenfalls kaum beachtet sind die Architekturen der Autobahn wie Raststätten, Grenzübergänge, Parkplatzanlagen und Tankstellen.

Im Folgenden sollen am Beispiel eines neuen Projektes zur Autobahnverbindung zwischen Hamburg und Berlin in Form eines Werkstattberichtes Perspektiven auf erweiternde Fragestellungen zur Verkehrs- und Autobahnforschung aufgezeigt werden. Die Erforschung des speziellen deutsch-deutschen "Erfahrungsraums" Autobahn zwischen den beiden größten Städten der Bundesrepublik kann in mehrfacher Hinsicht einen interessanten Beitrag zur jüngsten Zeitgeschichte leisten. Denn einerseits soll in Erweiterung der viel diskutierten These einer "asymmetrisch verflochtenen Parallelgeschichte" (Christoph Kleßmann) der Aspekt der Verflochtenheit betont werden: Die 239 Kilometer der A 24, die 1982 eröffnet und zum größten Teil durch bundesdeutsche Mittel finanziert wurde, verlaufen auf beiden Staatsgebieten und boten an Grenzübergangsstellen, Raststätten, Intershops (Läden, in denen westliche Konsumartikel gegen Devisen verkauft wurden), Tankstellen und Parkplätzen besondere Berührungspunkte zwischen Ost und West. Gleichzeitig soll auf der Vergleichsebene stärker als bisher üblich eine Symmetrie in der Darstellung der beiden deutschen Nachkriegsgeschichten angestrebt werden. Dazu ist es im Anschluss an kulturwissenschaftliche Ansätze zum Beispiel notwendig, kulturelle Praktiken in der DDR nicht nur mit Blick auf die Überwachungspraktiken an der Grenze zu untersuchen.

Die Analyse deutsch-deutscher Beziehungen an der Autobahn rückt eine bisher wenig bekannte, alltagsgeschichtliche Perspektive auf die DDR der 1980er-Jahre in den Vordergrund, wobei die Autobahn als Raum verstanden wird, in dem sich deutsch-deutsche Begegnungen zwischen Reisenden aus Ost und West, Berufspendlern aus West-Berlin, Grenzbeamten, Passkontrolleuren, Tankwärtern, Raststätten-Mitarbeitern, Intershop-Besuchern aus Ost und West sowie Volkspolizisten abspielten. Dabei geht es um die Frage, ob tatsächlich nur die erwartbaren gegenseitigen deutsch-deutsch Stereotype – Stichwort "Angstraum Transit" aus der Perspektive des Westens – bestätigt wurden oder ob auf der Autobahn andere Formen der Kommunikation sowie gegenseitiger Beobachtung und damit andere Bilder über "die Anderen" jenseits der Grenze möglich waren.

Die Studie setzt in den 1970er-Jahren ein und ist auf drei Ebenen angesiedelt: Erstens werden die politischen Annäherungs- und Aushandlungsprozesse zwischen der Bundesrepublik und der DDR untersucht. Ausgangspunkt bildeten unter anderem die neue Ostpolitik Willy Brandts, aber auch praktische Fragen wie die Abwicklung des Transitverkehrs, die in den 1970er-Jahren neu ausgehandelt und im Transitvertrag von 1971 festgeschrieben wurden. Dieser bildete die Grundlage für Verhandlungen um den Neubau der A 24 bis 1978 sowie der Durchführung des Baus bis 1982, der auf der zweiten – baugeschichtlichen – Ebene der Studie rekonstruiert wird. Drittens stehen erfahrungsgeschichtliche Aspekte im Vordergrund – hier wird die Nutzung und Wahrnehmung der Autobahn durch Interviews mit verschiedenen Nutzergruppen dokumentiert. Dabei lautet eine der Hauptfragen, welche Bilder diese Begegnungen vom jeweils "Anderen" diesseits und jenseits der deutsch-deutschen Grenze schufen.

Annäherungsperspektiven aus Ost und West nach 1945

Die Verbindung Hamburg–Berlin taucht auf dieser Karte des Ost-Berliner Ministeriums für Verkehr von 1958 noch nicht einmal als Planung auf, stattdessen zeigt sie viele ins Leere gehende Trassen. Der Transitverkehr wurde in dieser Zeit hauptsächlich über die A 2 Hannover–Berlin über die Grenzübergangsstelle Marienborn bei Helmstedt und auf der A 9 Nürnberg–Berlin über die Grenzübergangsstelle Hirschberg bei Hof abgewickelt (© BArch, DM 1/3707, in: Axel Dossmann, Auto-Suggestion. Zur Autobahnplanung in der DDR bis 1961, in: WerkstattGeschichte 7 (1998) 21, S. 65–85, hier 76)

Autobahnplanungen in der Bundesrepublik 1952 in einer Studie des Bundesverkehrsministers (© Hans-Christoph Seebohm, Straßenplanung und Forschung, Bielefeld 1952)

Die DDR hatte sich schon sehr früh Gedanken um den Ausbau ihres Autobahnnetzes gemacht. Unter anderem gehörte der Autobahnbau zum ambitionierten Aufbauprogramm der 1950er-Jahre. Zunächst benutzte bzw. erneuerte die DDR jedoch die existierenden 1.400 Kilometer des alten Reichsautobahnnetzes auf ihrem Gebiet. Eine wichtige Streckenneuplanung war die Verbindung zwischen Berlin und Rostock, da der Seehafen Rostock ein wesentlicher Außenhandelsstandort der DDR werden sollte. Nicht nur städtebaulich wurde Rostock aufgerüstet – verwiesen sei auf den Ausbau der Langen Straße als eine Art Konkurrenzprojekt zur Berliner Stalinallee oder die beispielhafte Hochhaus-Siedlung Rostock-Schmarl in den 1960er-Jahren –, auch der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur wurde großräumig geplant. Allerdings konnte die Strecke Berlin–Rostock über Wittstock erst Mitte der 1970er-Jahre eröffnet werden, da mit dem Mauerbau 1961 alle Mittelzusagen für den Autobahnneubau gestoppt wurden. Für den Bau war das neu gegründete Autobahnbaukombinat zuständig. Axel Dossmann hat in seiner Studie "Begrenzte Mobilität" den neuralgischen Punkt der DDR-Autobahnen getroffen: Am Binnennetz wurde zwar eifrig geplant, die Verbindungen nach Westdeutschland sollten jedoch ein nur marginaler Teil der Planungen bleiben.

Auch in der Bundesrepublik gingen die Autobahnplanungen zunächst an einer Verbindung von Hamburg nach Berlin vorbei. Der Bundesminister für Verkehr Hans-Christoph Seebohm – von 1949 bis 1966 im Amt – mahnte zwar 1951 anlässlich der Bauausstellung "Constructa" in Hannover, "ein gesundes und leistungsfähiges Verkehrswesen" sei "eine unerlässliche Voraussetzung für jeden wirtschaftlichen Wiederaufstieg". Ein Jahr später aber legte Seebohm eine Studie zur Fernverkehrsstraßenplanung vor, in der die Verbindung Hamburg–Berlin durch eine Autobahn lediglich in die Dringlichkeitsstufe II eingeordnet wurde. Stattdessen bekamen die Ergänzung und der Ausbau der Nord-Süd-Verbindung in Westdeutschland von Hamburg bis nach Basel in seinem Gutachten "Straßenplanung und Forschung" die höchste Dringlichkeitsstufe. Die von Hamburg ausgehenden Verbindungen werden nur in Richtung Westen nach Bremen und in Richtung Süden nach Hannover geplant. Eine Verbindung nach Berlin ist zwar in der Karte angedeutet, im Gutachten selbst wird sie jedoch nicht thematisiert.

Anbahnung von Beziehungen durch eine Autobahn

Dass die Verbindung zwischen Hamburg und Berlin in der Verkehrsplanung der Bundesregierung fehlte, wurde in der Presse der Bundesrepublik immer wieder thematisiert. In den späten 1960er- und in den 70er-Jahren berichteten Tageszeitungen hier in regelmäßigem Abstand über das Problem des sogenannten Berlin-Verkehrs, und auch der Bundestags-Ausschuss für Gesamtdeutsche und Berliner Fragen beriet mehrmals über den Transitalltag und seine Bestimmungen. Auch die Bundesregierung beschäftigte sich mit dem Transitverkehr, speziell wenn es um die Verkehrsverbindungen im Zonenrandgebiet ging. In der Kabinettssitzung am 21. Juli 1965 setzte Bundesverkehrsminister Seebohm sich für eine langfristige Förderung des Zonenrandgebiets ein. Insbesondere hielt er es für notwendig, "die Frachthilfe auszubauen und möglichst weitgehend mit billigen Krediten und Abschreibungsmöglichkeiten zu kombinieren".

Überhaupt schien seit Mitte der 1960er-Jahre auf beiden Seiten eine neue Bereitschaft spürbar zu sein, den mühsamen deutsch-deutschen Transitalltag durch Gespräche und neue Vereinbarungen zu erleichtern, wie die vielfach zitierte Rede von Egon Bahr "Wandel durch Annäherung" 1965 zeigt. Dennoch verwies auch Bahr auf die Grenzen der Annäherung, insbesondere in Bezug auf eine mögliche Anerkennung der DDR: "Niemand von uns erkennt das Ulbricht-Regime an, wenn er in Töpen, in Marienborn oder in Lauenburg Wegegebühr zahlt und seinen Personalausweis im Schlitz verschwinden läßt, hinter dem er überprüft wird. Daß wir einer Reihe von Kategorien von Menschen empfehlen, den Luftweg zu benutzen, weil die anderen Wege eben nicht frei von Zugriffsmöglichkeiten des Ulbricht-Regimes sind, ist auch keine Anerkennung." Die politische Linie der neuen Ostpolitik, der die sozialliberale Koalition ab 1969 folgte, zielte auf eine staatsrechtliche statt einer völkerrechtlichen Anerkennung – und somit auf eine Annäherung durch Gesprächsrunden zu den deutsch-deutschen Beziehungen. Grundlegende Fragen wie Handelsbeziehungen und Transitregelungen wurden 1971 im Transitabkommen und 1972 im Grundlagenvertrag behandelt. Für die Planung der A 24 stellen diese Vereinbarungen den entscheidenden Wendepunkt dar.

Bis in die 1970er-Jahre war in der westdeutschen Presse immer wieder über willkürliche Gebührenerhebungen an Grenzübergängen seitens der DDR-Organe berichtet worden. Die DDR verdiente tatsächlich gut daran und versuchte von dem vereinbarten Sondertarif abzuweichen, indem sie die Gebühren nach Nutzlast berechnete. Am 16. Februar 1970 berichtete die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" über Vorfälle an der Grenzübergangsstelle Marienborn, an der Spezialfahrzeuge wie Milch- und Tanktransporter auf der Strecke Helmstedt–Berlin sonst mit einem Pauschalpreis von 15 Mark bzw. mit Anhänger 30 Mark zu rechnen hatten. Nun sollten sie 50 bis 85 Mark zahlen. Diese Unregelmäßigkeiten sollten durch eine verbindliche, im Transitabkommen verankerte Gebührenordnung abgestellt werden.

Am 11. Dezember 1971 wird das Transitabkommen zwischen den Regierungen der DDR und der BRD paraphiert. Links der Staatssekretär im Bundeskanzleramt der BRD, Egon Bahr, rechts der Staatssekretär beim Ministerrat der DDR, Michael Kohl (© BArch, Bild 183-K1211-014; Hubert Link/ADN-ZB)

Das am 14. Dezember 1971 zwischen der Bundesrepublik und der DDR geschlossene Abkommen setzte eine neue Besuchsregelung in Kraft und regelte zudem die Bestimmungen zur Abfertigung. Für Busreisende waren nun Sammelvisa möglich, und die Verplombung von LKW sollte zu Erleichterungen im Güterverkehr führen, da Kontrollen innerhalb der DDR fortan überflüssig waren. Eine wichtige Neubestimmung betraf die Transitgebühr, die nun nicht mehr von den Reisenden selbst gezahlt werden musste, sondern durch eine Pauschale ersetzt wurde. Die Bundesrepublik verpflichtete sich im Zeitraum von 1972 bis 1975 zu einer jährlichen Pauschale von 234,9 Millionen DM. Innerdeutsche Autobahnen wurden so zum Devisentunnel in den deutsch-deutschen Beziehungen, denn neben der eingenommenen Jahrespauschale für den Transit kassierte die Regierung der DDR auch Visa-Gebühren und nahm durch den Zwangsumtausch weitere Devisen ein.

Der Aushandlungsprozess dieses ersten Regierungsabkommens zwischen beiden deutschen Staaten war mühsam gewesen, zugleich wurden jedoch große Hoffnungen in die Vereinbarung gesetzt: "Zu überwinden waren, neben rein sachlichen Schwierigkeiten, starke Barrieren des Mißtrauens. In dem Maße, wie sich das Abkommen in der Praxis bewährt, wird es zum Abbau des Mißtrauens zwischen den beiden deutschen Staaten in Deutschland beitragen. […] Für sich genommen ist das Abkommen darüberhinaus ein Zeichen der Ermutigung und der Hoffnung. Die Aussichten für praktische Verbesserungen in Deutschland sind jetzt realer." In der Praxis wurden die prognostizierten positiven Folgen des Transitabkommens zumindest teilweise subjektiv spürbar. So berichtete der "FAZ"-Korrespondent Peter Jochen Winters 1972 von Testbesuchen an verschiedenen Grenzübergängen wie Heerstraße/Staaken im Berlin-Verkehr, in Helmstedt/Marienborn oder in Herleshausen/Wartha: "… immer erlebte ich die gleiche freundliche und zuvorkommende Behandlung durch die DDR-Grenzorgane, immer wurden die Formalitäten innerhalb weniger Minuten abgewickelt, und niemals interessierte sich einer der DDR-Zollbeamten für den Inhalt meines Kofferraums oder meines Gepäcks, selbst wenn das Auto bis obenhin vollgeladen war." Vorher hätten die Kontrollen um Stunden länger gedauert und man sei stets der Willkür der DDR-Grenzposten ausgeliefert gewesen. Die gesetzlichen Regelungen des Transitabkommens aber verhinderten dies nun, so Winters in der "FAZ". Noch knapp zehn Jahre zuvor hatte es den Anschein gehabt, als seien die Autobahnen umkämpftes Gebiet im Kalten Krieg; Berichte über einen reibungslosen Reiseverkehr sind kaum zu finden.

Das Transitabkommen sorgte zweifellos für eine Normalisierung im deutsch-deutschen Reiseverkehr, die auch am Anstieg des Transitverkehrsaufkommens abzulesen ist: 1965 reisten im Berlin-Transit über die Grenzübergangsstelle (in der Amtssprache der DDR kurz: GÜSt) Drewitz 1.468.185 PKW, 1988 schon 5.601.198 PKW. Die Diskussionen um weitere Autobahnbauten, etwa zur Entlastung der Transitstrecke Hannover–Berlin, nahmen nun in der Bundesrepublik Anfang der 1970er-Jahre Fahrt auf. Immer noch führte der Transitverkehr zwischen Hamburg und Berlin über eine Fernstraße. Dieser Transitweg war für die DDR-Behörden schwer kontrollierbar und für die Reisenden aus Westdeutschland und West-Berlin unwägbar; für beide Seiten war deshalb eine Autobahn wünschenswert.

Erste Vorschläge zum Bau einer Autobahn zwischen der Hansestadt und Berlin hatte der Hamburger Wirtschaftssenator Helmuth Kern schon in den späten 1960er-Jahren unterbreitet. Anlässlich seiner Messe-Besuche in Leipzig diskutierte er jedoch zunächst über den Streckenverlauf Hamburg-Rostock-Berlin. Erst in den frühen 1970er-Jahren mehrten sich die Schlagzeilen über eine direkte Autobahn-Verbindung zwischen Hamburg und Berlin.

Eine der ersten Überlegungen zu einer Autobahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin. Bezeichnenderweise kommt die erste Karte mit einer konkreten Streckenplanung nicht vom Bundesverkehrsministerium, sondern aus der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Verkehr (© Die Welt, 30.12.1971)

Kern argumentierte, über die verbesserten Verkehrswege könnten die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Hamburg und der DDR erheblich intensiviert werden. Von Hamburg über Mölln sollte die Strecke am geplanten Autobahndreieck Wittstock an die DDR-Autobahn anschließen. Die DDR plante zu dieser Zeit intensiv an der Strecke zwischen Berlin und Rostock. Diese Baupläne, so Kern, sollte sich die Bundesrepublik zu nutze machen. Allerdings kam aus den betroffenen Bundesländern auch Gegenwind. So versuchte der Hamburger CDU-Abgeordnete Dirk Fischer in den 1970er-Jahren im Verkehrsausschuss des Bundestages, den Bau der A 24 zu verhindern, und plädierte dafür, stattdessen die bisherige Transitstrecke B 5 bzw. F 5 auszubauen. Für Berlin war dagegen der Bau einer Autobahnverbindung vor allem als zusätzlicher Transitweg für den Gütertransport und damit als Lebensader wichtig.

Die deutsch-deutschen Verhandlungen begannen 1974, nachdem die Verkehrsminister der betroffenen Bundesländer auf einer gemeinsamen Konferenz einen Appell an den Bundesverkehrsminister gerichtet hatten, diesbezügliche Gespräche mit der DDR aufzunehmen. Die Kosten schätzte das Bundesverkehrsministerium auf bis zu 50 Millionen DM pro Autobahnkilometer. In West-Berlin musste ein Anschluss an die DDR-Strecke Berlin–Wittstock geschaffen und in Schleswig-Holstein eine Trasse von Hamburg bis zur innerdeutschen Grenze gebaut werden.

Zeitgleich mit den Verhandlungen begann in den westlichen Bundesländern aber auch ein Streit über die Trassenführung. Laut Bundesfernstraßengesetz obliegt zwar die Zuständigkeit für die Planung der Bundesfernstraßen dem Bundesministerium für Verkehr, die Verwaltungszuständigkeit wird jedoch den Ländern übertragen, die parallel zu denen des Bundes eigene verkehrspolitische Interessen durchsetzen wollten. Das Land Niedersachsen befürwortete eine Trassenführung durch das Wendland, während Schleswig-Holstein für einen Anschluss an die A 1 zwischen Hamburg und Lübeck kämpfte.

Hinzu kamen zivilgesellschaftliche Proteste. Diese Streitigkeiten führten zu stark asymmetrischen Bauverläufen: Während in der DDR unmittelbar nach Ende der Verhandlungen 1978 mit dem Bau der Strecke begonnen wurde, debattierten in der Bundesrepublik Umweltschützer und Politiker weiterhin über die Trassenführung. Unter der Überschrift "Bis jetzt stimmt's nur auf dem Papier" berichtete zum Beispiel das "Hamburger Abendblatt" 1979 über die Proteste von Umweltschützern gegen die Trassenführung durch den Sachsenwald und über die Weigerung der Familie Bismarck, Bauland zur Verfügung zu stellen. Die Diskussionen wurden schließlich durch eine Direktive des Bundesverkehrsministeriums beendet. Inzwischen hatte die DDR den östlichen Teil der Strecke von Berlin bis Wittstock bereits fertiggestellt.

Der Beschluss über den Bau der A 24 wurde in der westdeutschen Presse wohlwollend aufgenommen. Das "Handelsblatt" bezeichnete die neue Autobahn als ein "Geschenk für Hamburg". Das Geschenk war jedoch nicht billig: Bis zur Fertigstellung der Autobahn 1982 investierte die Bundesrepublik 1,25 Milliarden DM. Das SED-Zentralorgan "Neues Deutschland" sah im Bau der A 24 einen wichtigen Schritt im Entspannungsprozess zwischen den beiden deutschen Staaten. Ganz ähnlich sahen das die westeuropäischen Nachbarn. Die englische "Times" gab schon einen Tag vor dem Abschluss der Verhandlungen eine Einschätzung ab: "The agreement is also seen as yet another bond between East and West Germany. It is another stabilizing element which could ensure that cooperation and dialogue would continue even if the atmosphere between Washington and Moscow suddenly became stormy or strained."

Bis 1982, innerhalb von vier Jahren, wurden die fehlenden Streckenteile auf Seiten der Bundesrepublik und der DDR gebaut. Das 76 Kilometer lange Teilstück von Berlin bis Wittstock war bereits 1978 zur Komplettierung der Autobahnverbindung Berlin–Rostock fertiggestellt worden. Es fehlten nun auf dem Gebiet der DDR noch 125 Kilometer zwischen Wittstock und Zarrentin, deren Bau das Autobahnbaukombinat bis zum Sommer 1982 durchführen konnte. Auf der Westseite bangte man allerdings, ob der vereinbarte Zeitraum bis zur Fertigstellung der Trasse im November 1982 tatsächlich eingehalten werden könne. Das "Hamburger Abendblatt" befürchtete im Oktober 1980, es "könnte für Bonn eine peinliche Situation entstehen, wenn die neue Autobahn auf der östlichen Seite des Grenzzauns endet." Auch die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtete über das "deutsch-deutsche Autobahn-Kuriosum", verwies allerdings auf die Unterschiede des Autobahnbaus in Ost und West: "Während in der DDR Rodungs- und Bautrupps seit gut anderthalb Jahren – natürlich unbehelligt von Protesten aus der Bevölkerung – die Trasse vorantreiben, hagelte es im Holsteinischen von Beginn an Proteste gegen die 'Nordtrasse'. Klagen vor dem Verwaltungsgericht und Baustopps waren die Folge." Die Umweltaktivisten konnten sich nicht durchsetzen, ihre Klagen wurden abgewiesen und der Bau fortgesetzt. Auf dem mit 44,2 Kilometer kürzesten Stück der Strecke konnte dabei bis zum Sachsenwald auf die baulichen Relikte der bis 1941 in Teilen fertiggestellten Reichsautobahnstrecke Hamburg–Berlin zurückgegriffen werden. Die Brücken des als Gebietsarchitekt Nordwest eingesetzten Hamburger Architekten Konstanty Gutschow sowie die Trassenführung der damaligen Projektierung wurden übernommen.

Verbindungsbahn in Zeiten unterkühlter deutsch-deutscher Beziehungen

Am 20. November 1982 wurde die A 24 dem Verkehr übergeben und die B 5 bzw. Fernstraße 5 (Hamburg–Lauenburg–Boizenburg–Nauen–Berlin) für den Transitverkehr gesperrt. Die Strecke wurde von Bundesverkehrsminister Werner Dollinger und vom Verkehrsminister der DDR, Otto Arndt, eröffnet. Dollinger und Arndt näherten sich an der Grenzübergangsstelle von Westen (Gudow) und Osten (Zarrentin), um die Strecke zu eröffnen. Anschließend lud Arndt Dollinger zu einem Mittagessen in die Raststätte Stolpe/Mecklenburg ein. Otto Arndt betonte – so zitierte ihn das "Neue Deutschland" drei Tage später –, "daß es bei strikter Achtung der Grundsätze der Souveränität, der Gleichberechtigung, der territorialen Integrität, der Nichteinmischung und des gegenseitigen Vorteils möglich ist, für alle Beteiligten vorteilhafte Regelungen zu verwirklichen."

Etwas weniger bürokratisch und in euphorischer Erwartung der neuen Transitverbindung klangen die Kommentare in der westdeutschen Presse: "Geburtstag einer Autobahn. Am Sonnabend rücken Hamburg und Berlin näher zusammen"; die Autobahn sei "kulturgeschichtlich (…) ein Schritt zur Erschließung der letzten Terra Incognita auf deutschem Boden". Neben dieser positiven Begrüßung der Autobahn wurden vor allem Tipps zur Benutzung gegeben, etwa die Einhaltung des Tempolimits von 100 Stundenkilometern, Angaben zu Tank- und Raststätten, der Hinweis, die Strecke auf keinen Fall zu verlassen, und Verhaltensregeln im Fall einer Panne bzw. eines Unfalls.

In der sehr verbreiteten Reihe "Architekturführer DDR" erschien 1984 der Band zum Bezirk Schwerin. Darin ist das neue Teilstück der A 24 von Wittstock bis zum Grenzübergang Gudow eingezeichnet, wird jedoch in den vorgeschlagenen "Führungsrouten" nicht erwähnt. Die Sehenswürdigkeiten liegen im Agrarland Mecklenburg neben, nicht auf der Autobahn (© Gudrun Hahn u.a., Architekturführer DDR. Bezirk Schwerin, Berlin (O.) 1984)

Wie brüchig die deutsch-deutsche Autobahnharmonie dann aber doch war, zeigt ein Streit um die Beschilderung der A 24. Der Hamburger CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Gert Boysen forderte das Bundesverkehrsministerium auf, in Ost-Berlin Beschwerde über die Ausschilderung einzulegen, da diese ein "Affront gegenüber westdeutschen Autofahrern" sei: "Die Bundesrepublik Deutschland wird auf der gesamten Strecke bis zur innerdeutschen Grenze mit dem von Gegnern unseres Staates bevorzugten Kürzel 'BRD' belegt. Die Autobahn wurde von den westdeutschen Steuerzahlern finanziert. Da darf man wohl erwarten, daß sich die ostdeutschen Behörden korrekter Bezeichnungen bedienen. Dass die Kommunisten den Namen unseres Staates bei jeder Gelegenheit hinter drei Buchstaben verstecken wollen, weil er ihnen nicht gefällt, braucht hier nicht schweigend hingenommen zu werden." Außer dem Kürzel "BRD" wurde keine weitere Destination angegeben; weder Hamburg noch weitere bundesrepublikanische Städte waren angezeigt.

Architekturen an der Autobahn

Nicht nur die Beschilderung war Ausgangspunkt einer "emotionalen" Begegnung von Ost und West. Gerade Grenzübergänge, Tankstellen, Raststätten und Parkplätze fungierten als Bühne für eine bisher noch wenig untersuchte deutsch-deutsche Kommunikation bzw. dienten der gegenseitigen Beobachtung. Diese Orte sollen nun exemplarisch aus erfahrungsgeschichtlicher als auch bautypologischer Perspektive vorgestellt werden.

Der Grenzübergang – Architekturen der Kontrolle

Die deutsch-deutschen Grenzübergänge an der Autobahn, in der DDR als "Grenzübergangsstelle" (GÜSt) bezeichnet, unterscheiden sich zunächst nicht von anderen Grenzarchitekturen in Europa. Kennzeichnend für alle Grenzübergänge ist, dass PKW und LKW sich ihm im Schritttempo nähern, das Einordnen in verschiedene Warteschlangen und die Kontrollbaracken der Grenzbeamten. Zu einer spezifischen Architektur der Kontrolle wird die GÜSt erst durch die offensichtliche Präsenz der Staatssicherheitsbehörden, die zusätzlichen Absicherungen wie Wachtürme und spezielle Grenz- und Sperrzäune.

Schematische Darstellung der deutsch-deutschen Grenze. Merkblatt zu Reisen in die DDR, Hg. Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen (© Archiv der Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg)

Lageplan der Grenzübergangsstelle Gudow (© Wolfgang Rabenau, Planung und Bau der Autobahn Hamburg–Berlin in Schleswig-Holstein, in: Straße und Autobahn, 2/1983, S. 45–49, hier 48)

Die besondere Architektur der Kontrolle nebst der dazugehörigen kommunikativen und sozialen Rituale beim Grenzübergang – "Den Pass bitte!", "Linkes Ohr freimachen!" – machten die GÜSt zu einem spezifischen Angstort der Bundesdeutschen. Schnell bildeten sich Erzählmuster über "den" DDR-Grenzbeamten, der – so ein immer wiederkehrendes Motiv – mit aller Willkür die Grenzkontrollen durchführte. Außerhalb der zeithistorischen Forschung sind diese deutsch-deutschen Erzählungen in zahlreichen Internetforen festgehalten, weiterführende Interviews zur Begegnung von DDR-Grenzbeamten, Reisenden und Berufspendlern aus dem Westen liegen bislang aber noch nicht vor.

Die abgeschottete Strecke – Autobahn als exterritoriales Gebiet

Den Transit-Reisenden aus Westdeutschland war es verboten, die Autobahn außerhalb der vorgesehenen Haltepunkte, wie zum Beispiel der Raststätte Stolpe/Mecklenburg, zu verlassen. So wurde die A 24 zu einer Art exterritorialem Gebiet, in dem der Verkehr tunnelartig durch die DDR geleitet wurde. Die DDR-Sicherheitsbehörden konnten nun das Fahraufkommen und die Reisenden besser als auf der bisherigen Transitstrecke B 5 genauestens kontrollieren und die DDR-Bürger von den Autobahnnutzern fernhalten. "Der Westen flitzt jetzt vorbei", ist denn auch die treffendste Schlagzeile, die in der "Westdeutschen Zeitung" zur Eröffnung der A 24 publiziert wurde.

Wenn es zu Begegnungen an der Strecke kam, dann standen sich westdeutscher Transitreisender und DDR-Volkspolizist gegenüber. Ein wiederkehrendes Ärgernis waren aber nicht nur die Kontrollen an den Grenzübergangsstellen, sondern auch das Tempolimit auf allen DDR-Autobahnen, das von den an der Strecke zahlreich postierten "Vopos" kontrolliert wurde. Offensichtlich galt diese Verkehrsregelung jedoch nicht für alle Nutzer der Autobahn. Unter dem Titel "Was Dollinger in der 'DDR' erlebte" kolportierte das Hamburger Abendblatt kurz nach Eröffnung der Strecke die Eindrücke des Bundesverkehrsministers bei der ersten Befahrung der A 24: "'Ich fühle mich bestärkt, auf bundesdeutschen Autobahnen keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung einzuführen.' […] Während der Fahrt von der Raststätte Stolpe […] nach Berlin sei er in seiner Meinung bestätigt worden, dass Tempo 100 ermüdend wirke und zu gefährlichen Überholvorgängen führe. […] Obwohl sich Dollinger strikt an die von der 'DDR' vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit hielt, wurde sein Dienstwagen überholt – von einer schweren Regierungs-Limousine mit Ostberliner Kennzeichen. In ihr saß 'DDR'-Verkehrsminister Otto Arndt. Als er Dollinger überholte, winkte er seinem Gesprächspartner aus Bonn zum Abschied freundlich zu." Die Position Dollingers gegen ein Tempolimit auf bundesdeutschen Autobahnen sollte sich bei allen Nachfolgern im Amt halten. Bundesverkehrsminister Günther Krause sorgte schließlich für das endgültige Ende des allgemeinen Tempolimits und hob die Regelung auch für alle ehemaligen DDR-Autobahnen zum 1. Januar 1992 auf.

Raststätte/Intershop/Tankstelle – Architekturen der Begegnung

Wenngleich selbst die raren Kontaktmöglichkeiten an der Strecke in Raststätten, Tankstellen, Intershops und Parkplätzen durch die DDR-Staatssicherheitsbehörden streng überwacht wurden, waren sie dennoch deutsch-deutsche Begegnungs- und Kommunikationsorte, die von der zeithistorischen Forschung bisher wenig beachtet wurden. Diese nur sehr schwer zu rekonstruierenden Begegnungen und gegenseitigen Beobachtungen sollen über Interviewreihen beleuchtet werden. Durch ein breitgestreutes Sample an Nutzern der Autobahn A 24 sollen Kommunikation und Nicht-Kommunikation, Beachtung sowie Beobachtung, aber auch das gegenseitige Übersehen unter dem Zeichen der Überwachung als Teil des deutsch-deutschen Autobahnalltags beschrieben werden. Der Befragung liegt sowohl eine Ortstypologie als auch eine Nutzertypologie zugrunde, die eine systematische Analyse deutsch-deutscher Erfahrungen an der Autobahn ermöglichen sollen.

Die Nutzer teilen sich in drei Kategorien: Erstens "professionelle Nutzer" wie Bundesgrenzschutzbeamte, DDR-Passkontrolleinheiten, Bauarbeiter, Mitarbeiter der Staatssicherheit, Volkspolizisten. Einen zweiten Nutzertyp bilden Personen, die in der Nähe der Strecke wohnten und in Raststätten, Tankstellen und Intershops arbeiteten. Reisende aus Ost und West sowie Berufspendler aus der Bundesrepublik, die ihre spezifischen Erfahrungen auf der Transitautobahn machen, bilden die dritte Kategorie.

Die Ortstypologie orientiert sich am Verlauf der A 24. Zunächst mussten die Reisenden die Kontrollen der GÜSt passieren und kamen mit den DDR-Passkontrolleinheiten (PKE) und Zollkontrolleuren in Kontakt. Der erste Untersuchungsort wird deshalb der Grenzübergang sein. Die Strecke selbst – abgeschirmt und kontrolliert nicht nur durch die Volkspolizei, sondern auch die Staatssicherheit – ist der zweite Untersuchungsort im Projekt: Was passierte im Fall von Tempoüberschreitungen? Wie wurden Pannen und Autounfälle gehandhabt? Raststätten, Tankstellen und Intershops – besonders die Raststätte Stolpe/Mecklenburg – bilden als Ensemble den dritten Untersuchungsort. Welche Beobachtungen machten Reisende aus Ost und West, die Raststättenmitarbeiter, die Intershop-Besucher, die Tankwarte, die dort stationierte Volkspolizei und die Mitarbeiter der Staatssicherheit? Welche Bilder, Stereotype und Ansichten wurden bestätigt oder bildeten sich an Autobahn-Raststätten? Als letzter und vierter Ort sollen Vorkommnisse auf Parkplätzen untersucht werden. Trotz des Verbots, sich auf Parkplätzen zu verabreden und zu treffen, gab es dort deutsch-deutsche Begegnungen, ja wurde der Parkplatz teilweise gezielt als Übergabeort genutzt.

Zusätzlich sollen auf der baugeschichtlichen Ebene Typen der Autobahn-Raststätten als Teil der DDR-Architektur näher untersucht werden.

Konversionen und Umnutzung:
Der Funktionswandel der A 24 aus der Perspektive der Hansestadt Hamburg

Nach 1989 begann die Konversion der Grenzanlagen an den Transitautobahnen. An der A 24 wurden am 1. November 1990 die Zollanlagen am ehemaligen Grenzübergang Gudow abgebaut. Der Ab- und Umbau kostete eine Million DM. Die Anlagen selbst wurden jedoch nicht verschrottet, sondern recycelt und an den EU-Außengrenzen zu Polen und Dänemark wieder aufgebaut. Auch andere "Immobilien" an der Strecke benötigten eine neue Nutzung. Die Unterkunft der Nationalen Volksarmee (NVA) auf der Rastanlage Stolpe/Mecklenburg wurde – wie das Kontrollgebäude der ehemaligen Grenzübergangsstelle Gudow – zum Motel umgebaut.

Autobahn-Raststätte Stolpe (© Sylvia Necker)

Autobahn-Raststätte Stolpe (© Sylvia Necker)

Auch die Raststätten an der A 24 veränderten sich. Im März 1987 vergab die Gesellschaft für Nebenbetriebe der Bundesautobahnen (GfN) die erste Konzession an die Fast Food-Kette McDonalds. Entlang der A 24 zog die Hamburger-Kette jedoch erst 1993 mit einer Filiale an der Raststätte Linumer Bruch ein. Das "Hamburger Abendblatt" bemerkte sogleich den Vorteil, dass die Reisenden ihre Fahrt gar nicht mehr unterbrechen müssen. Eine Stärkung war nun im Vorbeifahren möglich, also immer mehr Rasten im Fahren, statt Rasten und Fahren. Die wichtigste Veränderung für die Autobahn-Raststätten auf ostdeutschem Gebiet war jedoch die Eingliederung in die GfN, die 1990 zwischen Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und DDR-Staatssekretär Günther Krause verhandelt wurde. Seit 1994 firmieren alle deutschen Autobahn-Raststätten unter dem Dach der "Tank und Rast", einer GmbH, die als Nachfolgerin der GfN agiert.

Neben diesen institutionellen Veränderungen, die sich als Teil der deutschen Einigung vollzogen, definierte sich der Wirtschaftsraum Hamburg aber auch insgesamt neu. Am 28. April 1995 berichtete das "Hamburger Abendblatt": "Hamburgs Firmen ziehen ostwärts". Allein durch den Kaffee-Händler Tschibo, der bei der Autobahn-Abfahrt Zarrentin ein großes Logistik-Zentrum baute, erwartete sich die Region einen wirtschaftlichen Aufschwung. In Zarrentin wurde 1995 das größte Gewerbegebiet Mecklenburg-Vorpommerns geplant: Eine halbe Milliarde DM wurde investiert (fast die Hälfte der Kosten, welche die Bundesregierung für die Gesamtstrecke von Hamburg nach Berlin aufgebracht hatte), 2.000 Arbeitsplätze sollten geschaffen werden. Neben Tschibo baute ein Hamburger BMW-Händler eine Autodemontage und einen Schrottplatz, außerdem siedelten sich eine Hamburger Spedition, ein Fleischverarbeiter und die Reformhauskette "Neuform" dort an.

Aber nicht nur in Zarrentin entstanden große Gewerbebiete, die die Flächen an der Autobahn zu einem attraktiven Standort machten. Auch andere Flächen an der A 24 wie in Hagenow wurden – insbesondere vor dem Hintergrund steigender Gewerbemieten im Großraum Hamburg – nun als Wirtschaftsraum genutzt: "Hamburger bringen Geld und Stellen", fasste das "Hamburger Abendblatt" diesen Funktionswandel an der Autobahn nach Berlin zusammen.

Autobahn als Verbindungsbahn in den deutsch-deutschen Beziehungen

Während des 30-jährigen Bestehens der Autobahnstrecke hat sich ein fundamentaler Bedeutungswandel vollzogen. Vom Bau und der Nutzung in den 1980er-Jahren bis zu ihrer Konversion zur gesamtdeutschen Autobahn in den 1990er-Jahren lässt sich die A 24 als Grenz- und Überwachungsraum wie auch als sehr spezifischer Wirtschafts- und Erlebnisraum charakterisieren.

Der Bedeutungswandel der A 24 lässt sich auf verschiedenen Ebenen beschreiben. Auf der lokal- bzw. regionalgeschichtlichen Ebene bedeutete die 1982 eröffnete Autobahnstrecke für die beiden Ausgangs- und Zielstädte Berlin und Hamburg zunächst einmal einen verbesserten Transit. Nach dem Abbau der innerdeutschen Grenze bildete die A 24 dann für beide Städte den Weg zu potentiellen neuen Wirtschaftsräumen in den östlichen Bundesländern Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, aber auch die Bedeutung als Tourismusraum hat zugenommen. Auf der nationalen Ebene war die A 24 einerseits als symbolische Verbindung West-Berlins mit West-Deutschland von großer Bedeutung. Als Lebensader für die Inselstadt spielte die A 24 (neben anderen Transitverbindungen) zudem eine wichtige Rolle für den Gütertransport. Andererseits war die A 24 ein Devisentunnel zwischen den beiden deutschen Staaten. So erhielt die DDR zuzüglich der Visa-Gebühren und der Einnahmen aus dem Zwangsumtausch weitere Milliarden an Transitgebühren, die die Bundesrepublik als Jahrespauschale zahlte. Auf der internationalen Ebene schließlich kann die A 24 als Beispiel für die Auseinandersetzungen bzw. Annäherungen zwischen den beiden Blöcken gesehen werden. Der Bau der Strecke war keine rein innerdeutsche Angelegenheit, sondern wurde gerade im Ausland – quasi als Temperaturmesser der sich ständig wandelnden deutsch-deutschen Beziehungen – im größeren Kontext des Ost-West-Gegensatzes interpretiert. Anders ist es nicht zu erklären, wie stark die internationale Presse auf den Bau und die Eröffnung der A 24 reagierte.

Neben dieser politik- und wirtschaftsgeschichtlichen Bedeutung hat die Geschichte der A 24 vor allem eine immense erfahrungsgeschichtliche Bedeutung. Besonders die in den 1980er-Jahren unternommenen Versuche einer Normalisierung der deutsch-deutschen Beziehungen können am Beispiel der A 24 plastisch untersucht werden. Einerseits betonten die Verkehrsminister beider Länder, die Autobahn sei ein wichtiger Schritt der Annäherung, gleichzeitig widersprachen die Kommunikationsformen an den Grenzübergängen aber diesem Willen nach einer Anbahnung gütlicher Beziehungen: die Autobahn also als deutsch-deutscher Erinnerungsort, der sowohl von staatlichen Wunschvorstellungen als auch von den Wahrnehmungen und Narrativen der unterschiedlichen Nutzer der Autobahnstrecke geprägt wurde und Zeugnis ablegt. An dieser Stelle schließen neben baugeschichtlichen Fragen, etwa zu Raststättentypen und Grenz(übergangsstellen)architektur in der DDR der 1980er-Jahre, auch planerische Fragen nach der Kontinuität von Landschaftskonzepten in der Autobahnplanung im 20. Jahrhundert an. Auf diese Weise kann eine Kulturgeschichte der A 24 aufgespannt werden, die einerseits an die bisherigen Forschungen der Verkehrs- und Umweltgeschichte anknüpft, diese aber gezielt um politik-, mentalitäts-, kultur-, sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte erweitert – und so gleichzeitig auch einen Beitrag zur jüngsten deutsch-deutschen Zeitgeschichte leistet.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Meine Schwester, die DDR-Zöllnerin, in: Die Zeit, 16.12.1966, S. 17f.

  2. Vgl. Richard Vahrenkamp, The German Autobahn 1920–1945. Hafraba Visions and Mega Projects, Lohmar 2010; Roland Gabriel, Deutsche Autobahnvorläufer. AVUS, HAFRABA, München–Leipzig–Berlin, Leipzig–Halle, Düsseldorf–Köln–Bonn u.a., in: Wolfgang Wirth (Hg.), Die Autobahn – von der Idee zur Wirklichkeit, Köln 2005, S. 24–62.

  3. Meist auch mit Blick über die Grenzen Deutschlands: vgl. Hans-Ulrich Schiedt u.a. (Hg.), Verkehrsgeschichte – Histoire des transports, Zürich 2010; Alexander Thewalt, Projekte der Autobahnfrühzeit im Ausland. Beispiele aus Italien und den USA, in: Wirth (Anm. 1), S. 63–76.

  4. Vgl. Erhard Schütz/Eckhard Gruber, Mythos Reichsautobahn. Bau und Inszenierung der "Straßen des Führers" 1933–1941, Augsburg 2006; Rainer Stommer/Claudia Gabriele Philipp, Reichsautobahn. Pyramiden des Dritten Reichs, 3. Aufl., Marburg, 1995. Zu den RAB-Strecken in Österreich vgl. Bernd Kreuzer, Tempo 130. Kultur- und Planungsgeschichte der Autobahnen in Oberösterreich, Linz 2005.

  5. Vgl. u.a. Richard Vahrenkamp, Autobahnbau in Hessen bis 1943, Darmstadt 2007.

  6. Für diese Inszenierung waren sog. Landschaftsanwälte eingesetzt worden: vgl. Axel Zutz, Wege grüner Moderne. Praxis und Erfahrung der Landschaftsanwälte des NS-Staates zwischen 1930 und 1960, in: Heinrich Mäding/Wendelin Strubelt (Hg.), Vom Dritten Reich zur Bundesrepublik. Beiträge einer Tagung zur Geschichte von Raumforschung und Raumplanung, Hannover 2009, S. 107–148. Zur Inszenierung der Landschaft vgl. Thomas Lekan/Thomas Zeller (eds.), Germanys Nature. Cultural Landscapes and Environmental History, New Brunswick NJ et al. 2005; Charlotte Reitsam, Reichsautobahn im Spannungsfeld von Natur und Technik. Internationale und interdisziplinäre Verflechtungen, München 2006.

  7. Vgl. u.a. Claudia Windisch-Hojnacki, Die Reichsautobahn. Konzeption und Bau der RAB, ihre ästhetischen Aspekte, sowie ihre Illustration in Malerei, Literatur, Fotographie und Plastik, Bonn 1989; Thomas Zeller, Straße, Bahn, Panorama. Verkehrswege und Landschaftsveränderung in Deutschland von 1930 bis 1990, Frankfurt a. M. 2002.

  8. Vgl. Benjamin Steininger, Raum-Maschine Reichsautobahn. Zur Dynamik eines bekannt/unbekannten Bauwerks, Berlin 2005. Zu neueren Forschungen aus der Zeitgeschichte, etwa zum Technologietransfer und transnationalen Expertenaustausch in den 1940er- bis 60er-Jahren vgl. Christof Mauch/Thomas Zeller (Hg.), The World Beyond the Windshield. Roads and Landscapes in the United States and Europe, Stuttgart/Athens 2008.

  9. Thomas Südbeck, Motorisierung, Verkehrsentwicklung und Verkehrspolitik in Westdeutschland in den 50er Jahren, in: Axel Schildt/Arnold Sywottek (Hg.), Modernisierung im Wiederaufbau. Die westdeutsche Gesellschaft der 50er Jahre, Studienausg., Bonn 1998, S. 170–187; Barbara Schmucki, Der Traum vom Verkehrsfluss. Städtische Verkehrsplanung seit 1945 im deutsch-deutschen Vergleich, Frankfurt a. M. 2001; Rolf Spilker (Hg.), Richtig in Fahrt kommen. Automobilisierung nach 1945 in der Bundesrepublik Deutschland, Bramsche 2012.

  10. Vgl. Dietrich Garlichs, Grenzen staatlicher Infrastrukturpolitik. Bund/Länder-Kooperation in der Fernstraßenplanung, Königstein/Ts. 1980. Neuere Untersuchungen zeigen den Prozess der Verwissenschaftlichung in den Planungsapparaten von Bund und Ländern der Bundesrepublik: vgl. Alexander Gall, "Subjektive Übrigbleibsel einer intuitiven Planungspraxis". Fernstraßenplanung zwischen Bund und Ländern (1967–1974), in: Hans-Liudger Dienel/Hans-Ulrich Schiedt (Hg.), Die moderne Straße. Planung, Bau und Verkehr vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 2010, S. 245–264.

  11. Für die Bundesrepublik vgl. Harald Welzer, Die automobile Republik, in: Blätter für deutsche und internationale Politik 55 (2010) 11, S. 43–54; Axel Schildt, Vom Wohlstandsbarometer zum Belastungsfaktor – Autovision und Autoängste in der westdeutschen Presse von den 50er bis zu den 70er Jahren, in: Hans-Liudger Dienel/Helmuth Trischler (Hg.), Geschichte der Zukunft des Verkehrs. Verkehrskonzepte von der frühen Neuzeit bis zum 21. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 1997, S. 289–309. Für die DDR vgl. Jonathan R. Zatlin, The Vehicle of Desire. The Trabant, the Wartburg, and the End of GDR, in: German History 15 (1997), S. 363–365. Vgl. auch Studien zu "Car Culture": Daniel Miller (Hg.), Car Cultures, Oxford 2001; Lewis H. Siegelbaum, On the Side. Car Culture in the USSR, 1960s–1980s, in: Technology and Culture 50 (2009) 1, S. 1–22.

  12. Vgl. Thomas Zeller, Mein Feind, der Baum. Verkehrssicherheit, Unfalltote, Landschaft und Technik in der frühen Bundesrepublik, in: Friedrich Kießling/Bernhard Rieger (Hg.), Mit dem Wandel leben. Neuorientierung und Tradition in der Bundesrepublik der 1950er und 60er Jahre, Köln u.a. 2011, S. 247–266.

  13. Axel Dossmann, Begrenzte Mobilität. Eine Kulturgeschichte der Autobahnen in der DDR, Essen 2003; ders., Transit. Die Autobahn im Blick von Polizei und Staatssicherheit, in: Karin Hartewig/Alf Lüdtke (Hg.), Die DDR im Bild. Zum Gebrauch der Fotographie im anderen deutschen Staat, Göttingen 2004, S. 107–124. Zur Abwicklung des Transits vgl. Friedrich Christian Delius/Peter Joachim Lapp, Transit Westberlin. Erlebnisse im Zwischenraum, 2. Aufl., Berlin 2000. Außerdem neuere Forschung zu Akteuren an den DDR-Grenzübergängen: Jörn-Michael Goll, Kontrollierte Kontrolleure. Die Bedeutung der Zollverwaltung für die "politisch-operative Arbeit" des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR, Göttingen 2011. Zum zentralen Grenzübergang Helmstedt/Marienborn auf der A 2 Hannover–Berlin vgl. die Publikationen der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn.

  14. In der Bau- und Planungsgeschichte der DDR war der Bautyp Raststätte bisher noch nicht Teil systematischer Untersuchungen. Auch für bundesrepublikanische Raststätten gibt es nur eine Studie: Johannes Ralph/Gerhard Wölki, Die Autobahn und ihre Rastanlagen. Geschichte und Architektur, Petersberg 2005. Dabei bieten sich zeitgenössische Studien aus dem Umfeld der Hochschule für Verkehrswesen Dresden als Quellen für die Typisierung dieser Baugattung in der DDR an. Vgl. u.a. Raststätten und Rasthöfe an der Autobahn. Forschungsarbeit im Auftrag des Ministeriums für Verkehrswesen, Hg. Hochschule für Verkehrswesen, Dresden 1962. Zu Tankstellen vgl. Joachim Kleinmanns, Super, voll! Kleine Kulturgeschichte der Tankstelle, Marburg 2002. Parkplätze sind bisher kaum Gegenstand der Forschung, aber Parkhäuser: Joachim Kleinmanns, Parkhäuser. Architekturgeschichte einer ungeliebten Notwendigkeit, Marburg 2011. Die Grenzübergänge sind Teil denkmalpflegerischer Forschung: Michael-Reiner Ernst/Winfried Heinemann, Die Berliner Mauer. Vom Sperrwall zum Denkmal, Bonn 2009.

  15. Das Projekt "Nächste Ausfahrt DDR! Die Autobahnstrecke A 24 zwischen Hamburg und Berlin in den deutsch-deutschen Beziehungen von den 1970er Jahren bis in die 1990er Jahre" wird von d Vf. zzt. an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg konzipiert. Ausführliche Archiv- und Interviewreisen stehen daher noch aus. Zur Geschichte der A 24 liegen bislang keine Studien aus zeitgeschichtlicher Perspektive vor, doch gibt es eine Material- und Quellensammlung: Hans-Jürgen Mielke, Die Autobahn Berlin–Hamburg. Politik und Geschichte erfahren, Halle/S. 2010.

  16. Vgl. v. a. die zahlreichen Inputs dazu von Christoph Kleßmann, Die Geschichte der Bundesrepublik und der DDR – Erfolgs- contra Misserfolgsgeschichte?, in: Bernd Faulenbach/Franz-Josef Jelich (Hg.), "Asymmetrisch verflochtene Parallelgeschichte?" Die Geschichte der Bundesrepublik und der DDR in Ausstellungen, Museen und Gedenkstätten, Essen 2005, S. 15–31.

  17. Vgl. auch Joachim von Puttkamer, Sozialistische Staatlichkeit. Eine historische Annäherung, in: Jana Osterkamp/ders. (Hg.), Sozialistische Staatlichkeit, München 2012, S. 1–18.

  18. Dossmann, Begrenzte Mobilität (Anm. 13); Burghard Ciesla, Verkehrspolitik und Infrastrukturentwicklung, in: Clemens Burrichter u.a. (Hg.), Deutsche Zeitgeschichte von 1945 bis 2000. Gesellschaft – Staat – Politik, Berlin 2006, S. 1120–1136, hier 1127ff.

  19. Hans-Christoph Seebohm, Verkehr und Bauwirtschaft, in: Amtlicher Katalog der Constructa-Bauausstellung 1951. Hannover 3. Juli bis 12. August, Wiesbaden 1951, S. 29.

  20. Hans-Christoph Seebohm, Straßenplanung und Forschung, Bielefeld 1952, S. 7.

  21. Vgl. u.a. Schlechte Straßen im Berlin-Verkehr, in: FAZ, 30.1.1975; Kabinett berät über Berlin-Verkehr, in: Süddeutsche Zeitung, 1.8.1974. Eine vergleichende und systematische Auswertung der west- und ostdeutschen Presse erfolgt erst noch. Die wenigen Artikel im "Neuen Deutschland" deuten auf eine geringere Beachtung des Themas in der DDR als in der Bundesrepublik hin.

  22. Deutscher Bundestag, Parlamentsarchiv, Ständige Ausschüsse, 3105 Gesamtdeutsche und Berliner Fragen.

  23. Kabinettsprotokolle der Bundesregierung. 173. Kabinettssitzung, 21.7.1965, Externer Link: http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/1001/k/k1965k/kap1_2/kap2_29/para3_3.html [29.10.2012].

  24. Egon Bahr, Wandel durch Annäherung, dok.: DA 6 (1973) 8, S. 862–865, hier 864. Zum Transit-Alltag vgl. Delius/Lapp (Anm. 13).

  25. DDR kassiert höhere Straßengebühren, in: FAZ, 16.2.1970.

  26. Zum Transit-Abkommen vgl. Verträge, Abkommen und Vereinbarungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik, Hg. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Bonn 1973, S. 184–260.

  27. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Bulletin (Bonn): Erklärung der Bundesregierung zum Transitabkommen v. 16.12.1971.

  28. Im Berlin-Verkehr ist fast alles anders geworden, in: FAZ, 29.8.1972. Wie unterschiedlich (oder eben nicht) in der Presse der Bundesrepublik über die Abwicklung des Transitverkehrs berichtet wurde, ist noch im Einzelnen zu prüfen. Auf den ersten Blick gibt es eine große Varianz vom "Angstraum" Grenzübergangsstelle bis zu Berichten über eine unkomplizierte Abfertigung.

  29. Das steigende PKW-Aufkommen ist vermutlich nicht nur auf die erleichterten Transitbedingungen zurückzuführen, sondern auf den gleichzeitig massiv wachsenden PKW-Bestand in der Bundesrepublik. Dagegen sank das LKW-Aufkommen von 374.901 auf 104.684, wobei das Transitabkommen gerade zum Ziel hatte, den Güterverkehr durch die Verplombung der LKW zu erleichtern. Statistiken nach Delius/Lapp (Anm. 13), S. 176–179.

  30. Autobahn Hamburg über Rostock nach Berlin. Gespräche Kerns in Leipzig, in: Die Welt, 11.3.1969.

  31. Für Autobahn von Hamburg nach Berlin. Wirtschaftssenator Kern schlägt bessere Verbindungen in die "DDR" vor, in: Die Welt, 30.12.1971.

  32. Vgl. u.a. Bei der Autobahn Hamburg–Berlin spricht alles für die Südroute, in: Handelsblatt, 5.4.1978. Das Bundesverkehrsministerium führte intensive Verhandlungen mit den Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg. Die jeweiligen Entscheidungswege und Interessenlagen können über die Verwaltungsakten der Verkehrsminister der Länder sowie über Akten bei Lobbyverbänden wie dem ADAC rekonstruiert werden. Dabei sollen Planungsverfahren sowie der seit den 1970er-Jahren verstärkte Einbezug von Bürgern in die Verfahren bzw. die Offenlegung und Transparenz der Planung für die Anwohner der projektierten Autobahn mit untersucht werden.

  33. Dirk Fischer lieferte sich vor allem Auseinandersetzungen mit dem Hamburger Bausenator Volker Lange, der den Bau der A 24 forcierte: vgl. u.a. Lange, Einig über Straßenbau, in: Hamburger Abendblatt, 21.10.1981. Zum Transitverkehr auf der B 5 vgl. Detlef Moldmann, Transit Berlin–Hamburg. Dokumentation der alten Fernstraße 5 sowie der neuen Autobahn Berlin–Hamburg, Hamburg 1982.

  34. 1973 legte das Land Schleswig-Holstein eine Denkschrift vor, worin die skandinavischen Länder stärker in eine europäische Autobahnplanung miteinbezogen werden sollten. Dagegen wollte man die "Verdichtungsräume" Hamburg und Berlin in dieser Planung durch keine Autobahn verbinden: Die Ost-West-Autobahn durch Schleswig-Holstein. Eine Denkschrift für den Bau einer neuen Autobahn, Hg. Arbeitsgemeinschaft Ost-West-Autobahn, Kiel 1973.

  35. Berlin-Autobahn: Bis jetzt stimmt's nur auf dem Papier, in: Hamburger Abendblatt, 14.8.1979. Zu diesem Zeitpunkt war jedoch die Entscheidung für die Nord-Trasse durch den Sachsenwald längst gefallen, die ein Jahr zuvor kurz vor dem Ende der Verhandlungen heftig umstritten war: vgl. Schneiden wir den Wald in Scheiben, in: Die Zeit, 19.5.1978; Ist für eine Autobahn keine Landschaft zu schade?, in: FAZ, 30.6.1978.

  36. Geschenk für Hamburg, in: Handelsblatt, 15.11.1978.

  37. Wichtige Regelungen und Vereinbarungen zu Verkehrs- und anderen Fragen mit der Bundesrepublik Deutschland, in: Neues Deutschland, 17.11.1982.

  38. Agreement on Berlin-Hamburg motorway improves Bonn's links with East Germany, in: The Times, 15.11.1978.

  39. Details zur Herkunft der Baustoffe und zu den Baustellen müssen noch über die Akten des Autobahnkombinats der DDR erforscht werden.

  40. "DDR" schlägt Autobahn-Schneise … und hier rührt sich keine Hand, in: Hamburger Abendblatt, 9.10.1980.

  41. Ein deutsch-deutsches Autobahn-Kuriosum? Arbeitsruhe diesseits des Zaunes, in: FAZ, 9.10.1980.

  42. Die Proteste stehen in einem engen Zusammenhang mit der Blütezeit der Umweltbewegung, die Ende der 1970er-/Anfang der 1980er-Jahre über viele lokal organisierte Initiativen Infrastrukturprojekte behindern, verlangsamen oder sogar stoppen konnte. Graue Literatur in den Archiven von Umweltinitiativen, die v. a. gegen die Trassenführung durch den Sachsenwald und die Rodung von Waldflächen bei Berlin-Stolpe kämpften, muss noch gesichtet werden.

  43. Vgl. Wolfgang Rabenau, Planung und Bau der Autobahn Hamburg–Berlin in Schleswig-Holstein, in: Straße und Autobahn, 2/1983, S. 45–49. Zu den Brückenbauten Gutschows vgl. Sylvia Necker, Konstanty Gutschow (1902–1978). Modernes Denken und volksgemeinschaftliche Utopie eines Architekten, München/Hamburg 2012, S. 254ff.

  44. Im sog. Kleinen Grenzverkehr konnten die B 5 und der Grenzübergang bei Lauenburg weiterhin benutzt werden: vgl. Moldmann (Anm. 33).

  45. Eröffnungsveranstaltung zur Freigabe der Nordautobahn, in: Neues Deutschland, 22.11.1982.

  46. Geburtstag einer Autobahn, in: Hamburger Abendblatt, 19.11.1982.

  47. Kurzmeldung in der Rubrik "Was man wissen muß", in: Hamburger Abendblatt, 13.11.1982.

  48. Um die Bundesbürger über alle beachtenswerten Besonderheiten aufzuklären, wurde vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen in regelmäßigen Abständen die Broschüre "Reisen in die DDR" herausgegeben.

  49. Zit.: Berlin-Autobahn: Schilder unkorrekt!, in: Hamburger Abendblatt, 6.11.1982.

  50. Vgl. Externer Link: http://www.forum-ddr-grenze.de [29.10.2012]. Zwei Studien widmen sich explizit dem Grenzalltag als Teil des DDR-Kontrollapparats, jedoch ohne genauer auf spezifische deutsch-deutsche Erzählungen und Wahrnehmungen einzugehen: Goll (Anm. 13); Hans-Dieter Behrendt, "Guten Tag, Passkontrolle der DDR". Über die Tätigkeit der Kontroll- und Sicherheitsorgane an der deutsch-deutschen Grenze zwischen 1945 und 1990, Schkeuditz 2008 (kritisch zu lesen, da Behrendt Oberstleutnant bei den DDR-Grenztruppen war).

  51. Der Westen flitzt jetzt vorbei, in: Westdeutsche Zeitung, 19.11.1982.

  52. Hamburger Abendblatt, 22.11.1982.

  53. Die Interviews sind für 2013 geplant.

  54. Dossmann, Transit (Anm. 13).

  55. Vgl. Goll (Anm. 13). Aufbauend auf diesen Forschungsergebnisse sollen die Akten der PKE und der Grenztruppen unter dem Aspekt der Kontakte und Begegnungen mit Reisenden ausgewertet werden.

  56. Hier sollen auf der Grundlage der Ergebnisse von Dossmann, Begrenzte Mobilität (Anm. 13), speziell die Überwachungsvorgänge der Staatssicherheitsorgane auf der A 24 über die Akten des MfS beim BStU untersucht werden.

  57. Für diesen Aspekt liegen m. W. keine Vorarbeiten vor. Zunächst gilt es alle verfügbaren Akten zu Überwachungsvorgängen an der Raststätte auszuwerten und des Weiteren die Vorgänge bei der Einstellung von Mitarbeitern und den Betrieb der Raststätte über die Akten der Mitropa zu rekonstruieren.

  58. Vgl. Gudow, Zollhäuschen werden abgebaut, in: Hamburger Abendblatt, 1.11.1990.

  59. Vgl. Rasthof zum "schnellen Hamburger", in: Hamburger Abendblatt, 18.8.1993.

  60. Es ist geplant, im Laufe des Projekts vergleichende Untersuchungen zu den Wirtschaftsinteressen des Stadtstaates Hamburg und der Infrastrukturentwicklungspolitik des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern in den 1990er-Jahren durchzuführen.

  61. Hamburger bringen Geld und Stellen, in: Hamburger Abendblatt, 2.3.1996. 1995 brennt Kühnes Essigfabrik in Hamburg vollständig ab. Ein Jahr später beginnt Kühne mit dem Bau der modernsten Essigfabrik Europas in Hagenow.

  62. Axel Dossmann, Die Transitautobahn, in: Martin Sabrow (Hg.), Erinnerungsorte der DDR, Bonn 2010, S. 267–277.

Dr. phil, Zeithistorikerin und Kuratorin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.