Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Das Mädchen aus der DDR Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Der Zauber des Anfangs Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Abschied von der zivilen Gesellschaft? Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Der Honecker-Besuch in Bonn 1987

Manfred Wilke

/ 29 Minuten zu lesen

Die Analyse des einzigen Staatsbesuchs eines Staats- und Parteichefs aus der DDR in der Bundesrepublik zeigt im Rückblick eine Kreuzung zwischen Gegenwart und naher Zukunft: Medial wurde deutsche Zweistaatlichkeit zelebriert, während sich international bereits die Umrisse einer neuen Politik abzuzeichnen begannen, die eine Wiedervereinigung Deutschlands ermöglichen sollte.

I. Das Ereignis

Bundeskanzler Helmut Kohl (l.) empfängt den DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker vor dem Bundeskanzleramt mit militärischen Ehren, 7. September 1987 (© Bundesregierung, B 145 Bild-00010687; Foto: Lothar Schaack)

Am 7. September 1987 wurde der SED-Generalsekretär Erich Honecker mit allen protokollarischen Ehren eines Staatsbesuchers in Bonn von Bundeskanzler Helmut Kohl zu einem Arbeitsbesuch – so die offizielle Bezeichnung – empfangen. Es schien, als hätte die Bundesrepublik die Existenz des zweiten deutschen Staates endgültig anerkannt. Die Teilung des Landes schien die Lösung der deutschen Frage zu sein und die Bundesregierung sich endlich dieser Realität zu beugen. Nicht nur beschwor Honecker während seines Besuchs immer wieder die Existenz zweier unabhängiger souveräner Staaten in Deutschland, die Fernsehbilder vermittelten Anerkennung auf Augenhöhe, unterstrichen durch die Gespräche mit der politischen Prominenz der Bundesrepublik, die der Staatsgast führte.

Die Analyse des einzigen Staatsbesuchs eines SED-Generalsekretärs und DDR-Staatsratsvorsitzenden in der Bundesrepublik zeigt im Rückblick eine Kreuzung zwischen Gegenwart und naher Zukunft, medial wurde deutsche Zweistaatlichkeit zelebriert, während sich untergründig bereits die Umrisse einer neuen Konstellation der internationalen Politik abzuzeichnen begannen, die eine Wiedervereinigung Deutschlands ermöglichen sollte.

II. Der Wunsch eines russischen Dichters

1986 störte der russische Dichter Jewgeni Jewtuschenko die Ruhe des SED-Generalsekretärs, er wünschte den Deutschen die Wiedervereinigung: "Ich denke, daß dieses große deutsche Volk, aus dem heraus so große Philosophie, Musik und Literatur entstanden ist, daß dieses in Zukunft wiedervereinigt werden muß. Aber es braucht Zeit. Es hängt von der Atmosphäre ab, von der globalen Atmosphäre."

Wenige Wochen später war der Wunsch Jewtuschenkos und die in West-Berlin vertretene These seines Kollegen Andrej Wosnessenski, "die Schriftsteller seien das Gewissen der Nation", Gesprächsthema zwischen Erich Honecker und Michail Gorbatschow in Moskau. Für den SED-Generalsekretär waren die Positionen der beiden Schriftsteller einfach nur "konterrevolutionär". Er fürchtete die Folgen solcher Worte für die Stabilität der DDR, zumal in seinem Selbstverständnis nur die Kommunistische Partei das Gewissen der Nation sein konnte: "Wenn gesagt wird, die Schriftsteller der Sowjetunion sind jetzt das Gewissen der Nation, dann können die Abweichler in der DDR sich das sehr schnell zunutze machen. Das wäre dann in einer Spur mit der BRD-Propaganda. Die DDR hält das aus, aber Schaden richtet es in jedem Falle an." Honecker verlangte von Gorbatschow, nur "standhafte" Schriftsteller und Künstler nach West-Berlin zu schicken und "nicht zuzulassen, daß in Westberlin Sowjetbürger gegen die DDR auftreten". Gorbatschow antwortete: "Das ist unsere gemeinsame Position."

Schon 1986 versuchte Honecker in Moskau, die DDR vor den Folgen von Gorbatschows Reformpolitik abzuschirmen. Seine Beunruhigung durch die Worte russischer Dichter, die von einer deutschen Literatur sprachen und die Wiedervereinigung des deutschen Volkes wünschten, war begründet, wie sich 1989 zeigen sollte. Das Ende der SED-Diktatur begann mit der Durchsetzung der freien Rede in der DDR durch ihre Bürger.

III. Moskau: Wir werden Bonn nicht Honecker überlassen!

Wenige Tage vor seinem Gespräch mit Honecker hatte Gorbatschow selbst die Fragen der sowjetischen Deutschlandpolitik im Kreml aufgeworfen: "Die BRD ist an Beziehungen zu Osteuropa interessiert. Wir sind dafür. Doch wir sehen die Absichten. Honecker krümmt sich, wenn wir ihm 'die Mauer' ins Gedächtnis rufen. Besser müssen wir mit mehr Takt darüber sprechen – über die Prozesse, die unausweichlich sind. […] Selbst werden wir die Frage des Besuchs Honeckers in der BRD nicht auf[werfen]. Alle sozialistischen Länder sind verwundbar – wir können Sie alle verlieren. Die DDR ist stärker als die anderen, aber einer Vereinigung mit der BRD kann sie nicht widerstehen, d.h. auf Kosten des Sozialismus." Nach dem Gespräch mit Honecker berichtete Gorbatschow im Politbüro über "Meinungsverschiedenheiten" mit dem SED-Generalsekretär im Bereich des "ideologischen Überbaus", dieser habe die Aufhebung der Verbannung Andrej Sacharows kritisiert. Der Leiter der ZK-Abteilung für die Verbindung mit den kommunistischen Parteien, Vadim Medwedjew, ergänzte: "In der SED hat man sich von der Losung 'Von der Sowjetunion lernen, heißt siegen lernen!' losgesagt."

Ende Januar 1987 hatte Bundeskanzler Helmut Kohl zum zweiten Mal die Bundestagswahlen gewonnen. Wenige Tage später ließ Gorbatschow seinen Gedanken über Deutschland und die Zukunft der DDR – noch vor der Einladung des Bundeskanzlers an den SED-Generalsekretär – eine Direktive zur Deutschlandpolitik folgen: "An [den sowjetischen Botschafter in Bonn Julij] Kwizinskij – Besuch [des Bundespräsidenten Richard von] Weizsäckers in Moskau sicherstellen. Wirtschaftsbeziehungen entwickeln. Keine Eile, mit den Deutschen auf Regierungsebene überzugehen. 2. An Außenministerium und [den Leiter der Internationalen Abteilung des KPdSU-Zentralkomitees Andrej] Dobrynin – analytischen Bericht und Vorschläge zur BRD vorbereiten. 'BRD nicht Honecker überlassen!' Schewardnadse – in die BRD reisen. Material für mein Interview mit dem 'Spiegel' aktualisieren. […] Es ist Zeit, die BRD aktiver anzugehen, damit Margo [Margaret Thatcher] nicht vor Vergnügen platzt."

Der Bundeskanzler griff in seiner Regierungserklärung im März Gorbatschows Wort "vom 'Neuen Denken' in den internationalen Beziehungen auf" und erklärte seine Bereitschaft "zur verstärkten Zusammenarbeit 'auf allen Ebenen' in den deutsch-sowjetischen Beziehungen, denen [er] eine 'zentrale Bedeutung' für die künftige Außenpolitik zumaß."

SED-Politbüromitglied Günter Schabowski meint, dass Honecker seinen eigenen Rang "in der Hierarchie der kommunistischen Partei- und Staatsführer an seiner Rolle als BRD-Spezialist" bemaß; dieses Auftreten mag Gorbatschow zu seiner Äußerung veranlasst haben. Nach einem Besuch in der DDR berichtet Außenminister Eduard Schewardnadse im Moskauer Politbüro, dass er in Ost-Berlin auf "ein Element wachsamer Zurückhaltung uns gegenüber" gestoßen sei und dass "die Idee einer geeinten deutschen Nation lebt[, sogar] in der Psychologie und im Denken der Kommunisten. Sie beginnen mit den Westdeutschen anzubändeln. Sie kritisieren die BRD nicht. Und es geht hier nicht nur um wirtschaftliche Interessiertheit. Die Idee eines geeinten Deutschland erfordert eine ernsthafte wissenschaftliche Untersuchung. Übrigens, in dieser Hinsicht sind auch die Polen beunruhigt."

Moskau überließ Honecker in Bonn nicht den Vortritt.

Bundespräsident Richard von Weizsäcker (r.) wird am 7. Juli 1987 von KPdSU-Chef Michail Gorbatschow (3.v.l.) im Katharinensaal des Kreml zu einem Gespräch empfangen; links der sowjetische Außenminister Eduard Schewardnadse. Im Mittelpunkt stehen Abrüstungsfragen, die Europapolitik im West-Ost-Gefüge sowie die Situation des kurz zuvor in Moskau gelandeten Sportfliegers Matthias Rust. (© Bundesregierung, B 145 Bild-00079196; Foto: Engelbert Reineke)

Noch bevor dieser dort den roten Teppich betrat, empfing der Kreml den Bundespräsidenten zum Staatsbesuch. Gorbatschow ließ durch Richard von Weizsäcker dem Bundeskanzler ausrichten: "Bei uns in der sowjetischen Führung ist das Gefühl herangereift, es sei unerlässlich, die Beziehung zwischen der UdSSR und der BRD zu überdenken und sie durch gemeinsame Anstrengungen auf ein neues Niveau zu heben. Wir sind dazu bereit aber dafür ist es nötig, sich von Komplexen, politischen Mythen und von einem Feindbild in Gestalt der Sowjetunion zu befreien." Gegenüber seinem Politbüro betonte er die Interessenlage der Sowjetunion: "Eigentlich, Genossen, betrifft dieser Besuch eine der wichtigsten Ausrichtungen unserer Politik. Die BRD ist das bedeutendste Land Westeuropas. Wir haben den richtigen Kurs eingeschlagen: sich an den Realitäten orientieren und sie ernsthaft analysieren."

Die Überlegungen über das neue Denken in der sowjetischen Deutschlandpolitik verband der Generalsekretär mit dem Rückgriff auf die Geschichte. Er erinnerte an Rapallo: 65 Jahre zuvor hatte Deutschland mit der jungen Sowjetunion am Genfer See einen Vertrag über Zusammenarbeit abgeschlossen. Gorbatschow behauptete, dass sich die Deutschen daran erinnerten und dass das Ereignis die Westmächte bis heute "quäle". Gorbatschow war sich dessen bewusst, dass eine Wiederholung von Rapallo nicht möglich sei, da man in einer anderen Zeit lebe. Trotzdem wählte er diese Analogie; sie besagte im Kontext der damaligen Diskussion: "Das ist die Realität, die Zusammenarbeit mit der BRD ist möglich."

IV. Honeckers langer Weg nach Bonn

Im Dezember 1981 war Bundeskanzler Helmut Schmidt zu einem deutsch-deutschen Gipfeltreffen in die DDR gereist. Dort hatte er am 13. Dezember 1981 den SED-Generalsekretär Honecker zum Gegenbesuch nach Bonn eingeladen. Es war ein symbolträchtiger Tag: In Polen wurde das Kriegsrecht verhängt, Solidarność verboten, und die SED hatte das mecklenburgische

Die andere Seite "deutscher Normalität": Volkspolizisten riegeln am 13. Dezember 1981 die Straßen Güstrows während des Besuchs von Bundeskanzler Helmut Schmidt in der mecklenburgischen Kleinstadt ab. (© Bundesregierung, B 145 Bild-00100469, Foto: Klaus Lehnartz)

Güstrow in eine belagerte Stadt verwandelt, als Schmidt dort den Dom besuchte.

Bis 1986 blockierte Moskau den Besuch Honeckers in Bonn. Die Einsprüche gegen Honeckers Reisepläne hingen sowohl mit der sowjetischen Interessenlage in der Blockkonfrontation als auch mit der Politik der Regierungen Schmidt und Kohl in der Raketenkrise zusammen. So vergingen fast sechs Jahre, bis Honecker der Einladung zum Gegenbesuch in Bonn folgen konnte. Der Blick auf die Chronik dieser aufhaltsamen Reise vermittelt einen Eindruck von den komplexen Realitäten der Beziehungen zwischen den beiden deutschen Staaten, ihrer jeweiligen Blockloyalität in der Raketenkrise und der Deutschlandpolitik der Sowjetunion.

1. Die Wirtschaftsbeziehungen als Achse innerdeutscher Gemeinsamkeiten

Nach dem Abschluss des Grundlagenvertrages zwischen der Bundesrepublik und der DDR 1972 wurden die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden deutschen Staaten das Feld ihrer operativen Deutschlandpolitik. Der Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen mit der DDR und der Transferzahlungen an sie nach Abschluss des Grundlagenvertrages beruhte seitens der Bundesregierung auf dem politisch begründeten Tausch von D-Mark gegen humanitäre Zugeständnisse der DDR an ihre Menschen. Auch die Transferzahlungen der westdeutschen Kirchen an die in der DDR waren Teil dieser deutsch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen. Diese sollten dem Zusammenhalt der geteilten Nation dienen. Um dieses Ziel zu erreichen, galt es einen Weg zu finden, mit dem ökonomische und verkehrstechnische Fragen mit humanitären Problemen durch Geheimdiplomatie so verknüpft wurden, ohne dass dabei ein öffentliches Junktim zwischen beiden Komplexen hergestellt wurde. Dieses Verfahren wurde von den Regierungen Helmut Kohls fortgeführt.

Der "Devisenbeschaffer" der DDR Alexander Schalck-Golodkowski traf den Kern der Sache, wenn er schrieb: "Zwischen 1974 und 1982 trafen die beiden deutschen Staaten zahlreiche Vereinbarungen, die die Beziehungen merklich intensivierten. […] Diese 'Politik der kleinen Schritte' – das waren von heute aus betrachtet Schritte in Richtung Wiedervereinigung." Der Umsatz im innerdeutschen Handel betrug 1985 16,7 Milliarden Mark; das war fast das Vierfache der Summe von 1970. Honecker nannte den innerdeutschen Handel einen "wichtigen stabilisierenden Faktor für die Gesamtbeziehungen", aber auch Kohl befürwortete seinen Ausbau.

Die deutsch-deutschen Annäherungen auf ökonomischem Gebiet blieben in Moskau nicht unbemerkt und wurden argwöhnisch dahingehend beobachtet, ob daraus nicht eine politische Kooperation erwüchse, die aus Sicht des Kreml unerwünscht war.

2. Die innerdeutschen Beziehungen in der Raketenkrise

Weltpolitisch waren die Jahre zwischen 1979 und 1985 gekennzeichnet durch wechselseitige Aufrüstung und Konfrontation zwischen West und Ost. Die Raketenkrise begann Mitte der 70er-Jahre, als die Sowjetunion damit anfing, eine neue Generation von Mittelstreckenraketen, die SS-20, zu stationieren. Deren Reichweite von 4.000 Kilometern bedrohte Westeuropa, aber nicht die USA. Bundeskanzler Schmidt gehörte in der NATO zu jenen Politikern, die auf Gegenmaßnahmen drängten. Das Bündnis einigte auf sich 1979 auf einen Doppelbeschluss: Zunächst sollte versucht werden, in Verhandlungen der USA mit der Sowjetunion die Stationierung der SS-20 rückgängig zu machen. Sollte dies nicht gelingen, würde die NATO ihrerseits auch in der Bundesrepublik amerikanische Pershing-Raketen und Marschflugkörper (Cruise Missiles) stationieren. Die SPD verweigerte jedoch ihrem Kanzler in der Sicherheitspolitik die Gefolgschaft. Auch an der Frage der Bündnisloyalität zerbrach deshalb 1982 die sozial-liberale Koalition.

Helmut Kohl folgte Schmidt als Bundeskanzler. Die Koalition von CDU/CSU und FDP setzte dessen Sicherheitspolitik fort. Die SPD kündigte dagegen auf ihrem Kölner Parteitag 1983, wenige Wochen bevor der Bundestag über die Stationierung amerikanischer Raketen entscheiden sollte, den NATO-Doppelbeschluss auf.

Altbundeskanzler Helmut Schmidt auf dem SPD-Bundesparteitag am 19. November 1983 in Köln; neben ihm sein Amtsvorgänger, der SPD-Vorsitzende Willy Brandt (© Bundesarchiv, B 145 Bild-F066927-0015; Foto: Ludwig Wegmann)

Schmidt, in seiner Partei bereits in der Minderheit, begründete vor den Delegierten, warum nach dem Scheitern der Genfer Verhandlungen zwischen den USA und der Sowjetunion über die SS 20-Vorrüstung die amerikanischen Pershing-Raketen in der Bundesrepublik stationiert werden müssten. Zwei zentrale Stichworte bestimmten seine Argumentation – Bündnisloyalität und politisches Gleichgewicht: "Die Bundesrepublik Deutschland muß ihr Wort halten […]. Unsere eigenen Vorstellungen von der nötigen Gesamtstrategie des Bündnisses – und d. h. auch unser Wunsch nach Fortentwicklung unserer Ostpolitik – machen Solidarität und Kohärenz innerhalb der Allianz zu einem überragenden Gebot. Mein zweiter Grund: das politische Gleichgewicht würde nachhaltig gestört werden, wenn sich die Sowjetunion mit ihrer einseitigen, unprovozierten Hochrüstung durchsetzte; eine tiefe Krise der Allianz würde unvermeidlich eintreten."

Diese rationalen außenpolitischen Gründe ließ die Mehrheit der Delegierten nicht gelten, sie wollte sich mit der Friedensbewegung gegen die NATO-Raketen solidarisieren. Das zentrale Motiv für diese emotionale oder moralische Ablehnung der westlichen Sicherheitspolitik war für Schmidt Angst. Sie hatte ihre Wurzeln in der Teilung des Landes und dem "Fehlen nationaler Identität." Er zitierte Verse aus Heinrich Heines "Wintermärchen" über die "Hegemonie" der Deutschen im "Luftreich des Traums", um vor allem die friedensbewegten Nachgeborenen vor einem neuen deutschen Sonderweg zu warnen: "Wenn wir Deutschen es noch einmal dahin brächten, für unberechenbar, für unzuverlässig angesehen zu werden, dann würde es für uns Deutsche wirklich gefährlich."

Für seinen Amtsnachfolger war die Stationierung amerikanischer Raketen eine Frage der Selbstbehauptung der Bundesrepublik: "Schließlich ging es im entscheidenden Kern um die Frage, ob die Bundesrepublik willens und fähig war, sich mit ihren Verbündeten einem Vormachtanspruch der Sowjetunion entgegenzustellen oder nicht. Die außenpolitische Orientierung unseres Landes stand auf dem Spiel."

Die Regierung Kohl war willens und fähig, die Stationierung der der amerikanischen Mittelstreckenraketen in der Bundesrepublik gegen den Widerspruch von SPD, Grünen und der außerparlamentarischen Friedensbewegung durchzusetzen. Damit handelte sie als verlässlicher Verbündeter der Vereinigten Staaten in der NATO und verhinderte die Verschiebung des Kräfteverhältnisses in Europa zu Gunsten der Sowjetunion. Für den Bundeskanzler Kohl war die Parlamentsentscheidung für die NATO-Nachrüstung "die Schicksalsstunde Deutschlands. Wäre die Nachrüstung gekippt, hätte die Entwicklung einen ganz anderen Verlauf genommen." Nach seiner Überzeugung wäre es dann weder zur Gründung der Europäischen Union noch zum Zerfall des Warschauer Paktes und damit zur deutschen Einheit gekommen.

In dieser Phase der Konfrontation verlangte Moskau von der SED Bündnistreue und eine konfrontative Politik gegen die NATO-Nachrüstung in der Bundesrepublik. So handelte die SED auch. Sie förderte nach Kräften über die DKP die außerparlamentarische Friedensbewegung gegen die Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen in der Bundesrepublik und vertiefte ihre Beziehungen zur SPD.

Trotzdem geriet die SED-Führung in einen Zielkonflikt. Politisch agierte sie in der Raketenkrise auf der mit der KPdSU abgestimmten Linie, gleichzeitig wurden aber die Transferzahlungen aus Westdeutschland für die SED immer wichtiger angesichts ihrer Verschuldung im Westen. Obendrein hatte die Sowjetunion 1981 die Erdöllieferungen an die DDR drastisch gekürzt und gewährte ihr auch keine Kredite mehr. 1982 kam eine Studie des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) zur Verschuldung der DDR im westlichen Ausland zu dem Ergebnis, dass "für die DDR die reale Gefahr des kurzfristigen Eintritts der Zahlungsunfähigkeit gegen dem NSW gegeben ist". Polen und Rumänien waren schon seit dem Vorjahr faktisch zahlungsunfähig und bekamen keine Kredite mehr auf dem Kapitalmarkt, der DDR drohte nun das gleiche Schicksal.

Trotz der wirtschaftlichen Zwangslage und trotz der erneuten Einladung von Schmidts Amtsnachfolger Kohl nach dem Regierungswechsel in Bonn im Herbst 1982 konnte Honecker dieser Einladung nicht folgen. Das Jahr 1983 war der Höhepunkt der Raketenkrise.

3. 1983: Milliardenkredit an die DDR

Die Finanznot der DDR war groß; in dieser Situation kam für Honecker unerwartete Hilfe aus München. Der bayerische Ministerpräsident Franz Josef Strauß, für die Kommunisten und viele innenpolitische Gegner die propagandistische Symbolfigur eines kalten Kriegers und Antikommunisten, überraschte die politischen Gegner und die eigenen Anhänger während der Raketenkrise mit einer ungewöhnlichen, deutschlandpolitischen Aktion.

Treffen des bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß (l) mit Staats- und Parteichef Erich Honecker auf Schloss Hubertusstock bei Berlin am 24. Juli 1983 (© picture-alliance, dpa)

Er organisierte in Absprache mit dem Bundeskanzler einen Milliardenkredit für die DDR und half damit die drohende Zahlungsunfähigkeit abzuwenden, zumal 1984 ein weiterer Kredit in dieser Höhe folgte.

Kein offizielles Junktim, aber ein Deal: "Honecker kam Strauß entgegen – freundlichere Grenzkontrollen, Kinder bis zu 14 Jahren sollten [beim Besuch aus der Bundesrepublik in der DDR] vom Mindestumtausch befreit werden. Und er teilte persönlich und streng vertraulich mit, dass er sich ernsthafte Gedanken mache, die 'Selbstschussautomaten' abbauen zu lassen und zu einer üblichen Grenzsicherung überzugehen. All dies selbstverständlich nur unter der Zusicherungen von Verschwiegenheit – vor allem gegenüber der Presse."

4. 1984: Der verbotene Besuch

Die amerikanischen Mittelstreckenraketen wurden in der Bundesrepublik stationiert, die Sowjetunion hatte ihren Raketenpoker verloren. Durch die amerikanischen Waffen hatte sich aber die sicherheitspolitische Bedeutung der Bundesrepublik für die Sowjetunion grundlegend geändert, sie war zu einer mittelbaren Bedrohung geworden. Sollte es zum Krieg kommen, würden die Pershing-Raketen innerhalb von Minuten in Moskau einschlagen, es gab praktisch keine Vorwarnzeiten. Diese potentielle Bedrohung aus der Bundesrepublik sollte sich erst 1987 durch den INF-Vertrag über den Abzug der amerikanischen und sowjetischen Mittelstreckenraketen aus Europa ändern.

Nach der Entscheidung des Bundestages über die Stationierung der Pershing-Raketen bot der Bundeskanzler in einem Schreiben an Honecker die Fortsetzung des innerdeutschen Dialogs an: "Die beiden Staaten in Deutschland stehen in ihren Beziehungen zwischen West und Ost zueinander in einer Verantwortungsgemeinschaft vor Europa und vor dem deutschen Volk. Beide können gerade in schwierigen Zeiten des West-Ost-Verhältnisses einen wichtigen Beitrag für Stabilität und Frieden in Europa leisten, wenn sie aufeinander zugehen und das jetzt Machbare an Zusammenarbeit voranbringen." Honecker nahm das Schlüsselwort "Verantwortungsgemeinschaft" in seiner Antwort auf und ergänzte es durch "Sicherheitspartnerschaft". Er versicherte, die DDR gehe "angesichts der zugespitzten internationalen Lage davon aus, dass die Sicherung und Festigung des Friedens eine überragende Frage ist. Das gilt besonders für die beiden deutschen Staaten und ihr Verhältnis zueinander" Das CDU-Präsidiumsmitglied Leisler Kiep überbrachte Herbert Häber die Einladung, die Bundesregierung wünsche den Besuch des SED-Generalsekretärs.

Bevor Honecker die Einladung annehmen konnte, traf er sich im August mit der sowjetischen Führung in Moskau. Häber verfasste für Honecker das Positionspapier für das Treffen. Es war ein Plädoyer für die Fortsetzung der Politik des Dialogs mit der Bundesrepublik. Das Papier unterstrich eingangs, in der SED habe es niemals "Illusionen über den Charakter der BRD, über das Wesen und die Ziele ihrer Politik" gegeben. Nach dieser Feststellung ging es dann um die Ziele der Deutschlandpolitik der SED: "Angesichts der Notwendigkeit, alles zu tun, um die Welt vor einer nuklearen Katastrophe zu bewahren und die von den USA betriebene Politik der Konfrontation zu durchkreuzen, gehen wir in unserer konkreten Situation davon aus, gegenüber der BRD eine Politik zu entwickeln,

- die in unserem Land von den Volksmassen verstanden und unterstützt wird;

- die von einer möglichst großen Zahl der Bürger der BRD mehr und mehr verstanden und akzeptiert wird;

- die Kräfte des Friedens und der Opposition in der BRD nicht in Resignation verfallen lässt, sondern zum Kampf mobilisiert;

- die es der Kohl-Regierung erschwert, ein guter und aktiver Verbündeter der Reagan-Regierung zu sein."

Die SED sehe durchaus, dass es weiterhin in der Bundesrepublik revanchistische Kräfte in der Politik und den Medien gebe, aber die Zahl der Bürger wachse, die in der DDR einen "selbstständigen deutschen Staat sehen, mit dem man normal auskommen muß. Dieser Teil ist im Wachsen begriffen und vor allem viele Jugendliche denken so. […] Damit ist, ohne es zu überschätzen, ein politisches Kapital entstanden, das wir nicht verschenken oder gar jetzt dem Einfluss des Feindes überlassen dürfen. Wir müssen es vergrößern." Im Sinne dieser Politik hielt das SED Politbüro den Besuch Honeckers in Bonn für nützlich, um öffentlich die "konstruktiven Vorschläge der UdSSR und der anderen sozialistischen Staaten zur Verhinderung eines Atomkriegs, zum Stopp der Raketenrüstung und dem Abbau der bereits stationierten Systeme" zu propagieren.

In Moskau dagegen löste diese Konzeption innerdeutscher Annäherung unter dem 'Banner des Kampfes um den Frieden', Misstrauen und Ablehnung aus. Die SED wollte offenbar um die Akzeptanz der DDR in der Bundesrepublik werben, als wichtige Voraussetzung für die Sicherung ihrer dauerhaften Herrschaft – unabhängig von der Existenzgarantie durch die Sowjetunion.

Das Gipfeltreffen in Moskau vernichtete Honeckers Reisepläne. Nicht Kooperation, sondern Abgrenzung forderte KPdSU-Generalsekretär Konstantin Tschernenko von seinem Gast: "Die Lage selbst, die Positionen Bonns diktieren die Notwendigkeit der Linie der Abgrenzung." Zur Lage gehörte für Tschernenko auch die "finanzielle Abhängigkeit der DDR von der BRD. Die Ereignisse in Polen sind eine schwerwiegende Lehre, aus der man Schlussfolgerungen ziehen sollte. Wir sollten der Wahrheit ins Auge schauen." Die Position der Bundesrepublik sei gestärkt worden, während "die DDR in keiner der großen Fragen, die uns wichtig sind, vorangekommen ist. Ist denn Bonn zum Beispiel nachgiebiger geworden in der Frage der Anerkennung der Staatsbürgerschaft der DDR. […] Im Gegenteil, durch die Gewährung der Kredite zementiert die BRD ihre negative Position in diesen und anderen Fragen." Was den geplanten Besuch in Bonn anging, zählte der sowjetische Parteichef all die Gründe auf, die gegen ihn sprachen. Honecker verstand, er durfte nicht fahren.

Innerhalb der SED hatte dieses Treffen auch personelle Konsequenzen, Herbert Häber, Honeckers Beauftragter für die engen Verbindungen zu westdeutschen Politikern aller Parteien, verlor seinen Sitz im Politbüro und alle Funktionen. Er war das Bauernopfer und Schalk-Golodkowski sein Erbe.

VI. Honeckers Triumph und Kohls Kalkül

1. 1986: Gorbatschows Veto

Als Gorbatschow 1985 sein Amt als neuer Generalsekretär des ZK der KPdSU antrat, hoffte Honecker, dass er nun seine Reise nach Bonn antreten könne. Darüber kam es im Anschluss an den XI. Parteitag der SED im April 1986 zwischen Gorbatschow und Honecker zu einer Kontroverse in Ost-Berlin. Der Gast aus Moskau wiederholte die Argumente seines Amtsvorgänger Tschernenko von 1984 und fragte abschließend: "Was soll ich meinen Volk sagen, Erich, wenn du in dieser Situation die Bundesrepublik besuchst?" Der Angesprochene erwiderte: "Und was sagen wir unserem Volk, das in tiefer Sorge um den Frieden ist und deshalb will, dass ich diese Reise unternehme?"

Erst im Herbst 1986 soll ZK-Sekretär Vadim Medwedjew die persönliche Botschaft Gorbatschows an Honecker übermittelt haben, er wolle sich mit ihm über einen Termin seiner Reise nach Bonn einigen. Die Ampel stand nun auf Gelb.

2. Die Einladung

Nach der gewonnenen Bundestagswahl 1987 wurde Bundeskanzler Kohl in der Deutschlandpolitik initiativ, er wiederholte seine Einladung an den SED-Generalsekretär. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Bernhard Vogel (CDU) überbrachte die Einladung zum Arbeitsbesuch Honecker persönlich. Die endgültige Entscheidung über den Besuch soll im März 1987 gefallen sein und Honecker diese Entscheidung allein getroffen habe, ohne Moskau und das Politbüro. Kein Moskauer Veto gegen den Besuch; Gorbatschows Satz, Moskau werde die Bundesrepublik nicht Honecker überlassen, war bereits gefallen.

Für den Bundeskanzler war noch offen, ob Gorbatschows Reformen und sein "Neues Denken" von Dauer sein würden; es galt also das Zeitfenster zu nutzen, um innerdeutsche Verkehrsprojekte und Verbesserungen im Reiseverkehr mit der DDR zu vereinbaren und dazu den Arbeitsbesuch Honeckers zu nutzen. In seinen Memoiren schreibt Kohl: "Für mich war die Entwicklung des Reiseverkehrs von zentraler Bedeutung für die Beziehungen zur DDR. Ein freier und reibungsloser Reiseverkehr war ein elementares Anliegen der Menschen in beiden Teilen Deutschlands und stärkte die Zusammengehörigkeit und das Bewusstsein für die Einheit der Nation. Insofern ist 'Reisefreiheit' weniger im touristischen Sinn, sondern im Sinne des Zusammenhalts der Nation gemeint. Im Reiseverkehr hatten wir in den letzten Jahren die größten Fortschritte erzielt: zusätzlich zu den eine Million Besuchern im Rentenalter kamen 1987 rund eine Million der jungen Generation in die Bundesrepublik – fast alles Menschen, die noch nie im ihrem Leben in der Bundesrepublik waren. Was damit bewegt wurde, war mittel- und langfristig überhaupt nicht abzusehen." Für den Bundeskanzler war diese innerdeutsche Kommunikation durch nichts zu ersetzen. Die SED wiederum wusste um die Gefahren dieser Löcher in der Mauer für die Stabilität ihrer Herrschaft. Die Verantwortung für die Abwicklung des Reiseverkehrs übertrug das SED-Politbüro deshalb dem Minister für Staatssicherheit, Erich Mielke.

Schon seit 1959 gewährte die Bundesregierung Besuchern aus der DDR eine Bargeldhilfe als "Begrüßungsgeld", um damit deren "unzulängliche Devisenausstattung" von 15 DM pro Jahr aufzubessern und die privaten Solidarleistungen zu ergänzen. 1987 erhöhte die Bundesregierung das Begrüßungsgeld auf 100 DM pro Person und Jahr.

3. Die doppelte Nulllösung bei den Mittelstreckenraketen

Gipfeltreffen von KPdSU-Chef Michail Gorbatschow und US-Präsident Ronald Reagan am 11. Oktober 1986 in Reykjavik (© ddp/AP, Scott Steward)

1986 trafen sich US-Präsident Ronald Reagan und KPdSU-Generalsekretär Michail Gorbatschow in der isländischen Hauptstadt Reykjavik und verständigten sich grundsätzlich auf die Halbierung der strategischen Atomwaffen und auf den Abbau ihrer Mittelstreckenraketen in Europa. Der Ost-West-Konflikt stand an einem Wendepunkt. Gegenüber dem SPD-Vorsitzenden Hans-Jochen Vogel begrüßte der SED-Generalsekretär Erich Honecker diese Einigung.

Im Sommer 1987 traten die INF-Verhandlungen in Genf in ihre entscheidende Phase. Um zu einem Durchbruch beizutragen war die Bundesregierung bereit, auf die Modernisierung ihrer eigenen Raketen mit einer Reichweite unterhalb von 500 Kilometern zu verzichten, wenn der Zeitpunkt für den Abzug der sowjetischen Systeme, die in Polen, der Tschechoslowakei und der DDR stationiert waren und die Bundesrepublik unmittelbar bedrohten, ebenso feststand wie der Abzug der amerikanischen Mittelstreckenraketen aus der Bundesrepublik. Dieser Schritt hatte eine positive Wirkung, "die sich nicht vorhersehen ließ", so Kohl, und die betraf dessen Verhältnis zu Gorbatschow. Nach Kohls Wahrnehmung veränderte der Verzicht auf eine Modernisierung der Bundeswehr-Raketen Gorbatschows Einschätzung des Bundeskanzlers positiv. Mit dem Abzug der amerikanischen Pershing aus der Bundesrepublik veränderte sich die Sicherheitslage Moskaus und der Sowjetunion. Von der Bundesrepublik ging nun auch keine mittelbare Bedrohung mehr aus.

Die beiden Weltmächte einigten sich auf den Abbau ihrer Mittelstreckenraketen in Europa und damit näherte sich der Ost-West-Konflikt seinem Ende. Während der INF-Verhandlungen besuchte Reagan Berlin und forderte vor der Mauer am Brandenburger Tor Gorbatschow auf, die Mauer niederzureißen. Damit erinnerte der Präsident an ein noch offenes Problem des europäischen Friedens – jenseits der Raketen.

4. Honeckers Triumph

Das deutsch-deutsche Gipfeltreffen fand weltweit Aufmerksamkeit, über 2.000 Journalisten berichteten aus Bonn. Nach dem protokollarischen Empfang, wie er für ein Staatsoberhaupt vorgesehen ist, wurde der SED-Generalsekretär vom Bundespräsidenten empfangen.

Bundespräsident Richard von Weizsäcker im Gespräch mit dem DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker im Garten der Villa Hammerschmidt in Bonn, 7. September 1987 (© Bundesregierung, B 145 Bild-00013805; Foto: Lothar Schaack)

Richard von Weizsäcker begrüßte Erich Honecker "auch als Deutscher unter Deutschen im Sinne einer Geschichte", unter der dieser "als Deutscher gelitten habe". Der vornehme Respekt vor seinem Leiden als kommunistischer Widerstandskämpfer gegen Hitler war für den Gast eine doppelte Genugtuung: Sie kam erstens aus dem Munde eines ehemaligen Offiziers der Wehrmacht, und zweitens ersparte ihm der Präsident einer demokratischen Republik auch ein Wort "unter Deutschen" über die zweite Diktatur in Deutschland, die der Staatsgast repräsentierte.

Der Arbeitsbesuch in Bonn war für Honecker "sicherlich der Höhepunkt seines politischen Lebens", urteilt Peter Jochen Winters, der langjährige Korrespondent der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" in der DDR. Der Jenaer Ökonom Jürgen Nitz sieht es ebenso: "Die schwarz-rot-goldene Flagge, mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz am Mast, der rote Teppich, die Ehrenkompanie, die Ehreneskorte, das Defilee der Bonner Prominenz waren gerade für ihn weit, weit mehr als nur Protokoll und Statussymbole." Das Ziel, die Akzeptanz der DDR als zweiter deutscher Staat in der Bundesrepublik durchzusetzen, das Häber 1984 Honecker aufgeschrieben hatte, schien nun zum Greifen nahe.

Bei den Verhandlungen in Bonn ging es für Kohl um das damals "Machbare", den Ausbau des Reiseverkehrs, um Projekte, die im Bereich von Wissenschaft und Kultur zu deutsch-deutscher Zusammenarbeit führten, um die Wirtschaftsbeziehungen, und seitens der DDR vor allem um die gemeinsame Verantwortung für den Frieden. In seinen Memoiren schildert Kohl, dass er sich schwergetan habe, Honecker mit allen protokollarischen Ehren eines Staatsoberhauptes zu empfangen. Er habe sich als "Gefangener des Protokolls" gefühlt.

Erich Honecker bei seiner Tischrede während des Abendessens mit Bundeskanzler Helmut Kohl in der Bonner Redoute, 7. September 1987 (© Bundesregierung, B 145 Bild-00010693; Foto: Lothar Schaack)

Um der zu erwartenden Anerkennungspropaganda der SED entgegenzuwirken, bestand er darauf, dass in beiden deutschen Fernsehsystemen die Tischreden des Bundeskanzlers und seines Gastes live übertragen würden: "Wenn wir diese Zusage nicht bekämen, hätte das den Verzicht auf den Honecker-Besuch zur Konsequenz". Politisch wollte Kohl aber den Besuch, um für die Bevölkerung in der DDR Reiseerleichterungen durchzusetzen, was auch gelang.

Die Tischreden waren die Stunde der grundsätzlichen Gegensätze in der Deutschlandpolitik zwischen dem Bundeskanzler und dem SED Generalsekretär. Kohl hob das "Bewusstsein für die Einheit der Nation" hervor: "ungebrochen ist der Wille, sie zu bewahren. Diese Einheit findet Ausdruck in gemeinsamer Sprache, im gemeinsamen kulturellen Erbe, in einer langen, fortdauernden gemeinsamen Geschichte." Der Besuch Honeckers diene dem "Bemühen um ein geregeltes Miteinander" der beiden Staaten. "An den unterschiedlichen Auffassungen der beiden Staaten zu grundsätzlichen Fragen, darunter zur nationalen Frage, kann und wird dieser Besuch nichts ändern. Für die Bundesregierung wiederhole ich: Die Präambel unseres Grundgesetzes steht nicht zur Disposition, weil sie unserer Überzeugung entspricht. Sie will das vereinte Europa, und sie fordert das gesamte deutsche Volk auf, in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands zu vollenden. Das ist unser Ziel."

Honecker ging nicht direkt darauf ein, er sprach von der Verantwortung beider Staaten für den Frieden und davon, dass im Zeitalter der nuklearen Massenvernichtungswaffen niemand "mit dem Gedanken spielen" dürfe, "die Weltprobleme, auch die der Auseinandersetzung zwischen Sozialismus und Kapitalismus, mit militärischen Mitteln lösen zu wollen." Für ihn war die friedliche Koexistenz zwischen beiden deutschen Staaten das Gebot der Stunde. Das SED-Zentralorgan "Neues Deutschland" wiederholte nachlesbar seine Absage an die nationale Einheit, die "klaren Worte Erich Honeckers über solche Träumereien, für die es keinerlei reale Grundlage gibt, und über die Unvereinbarkeit von Sozialismus und Kapitalismus wie von Feuer und Wasser".

Erich Honecker in seiner Heimat: Begrüßung des DDR-Staatsratsvorsitzenden vor dem Bürgerhaus Neunkirchens durch den Oberbürgermeister Peter Neuber (r.) und eine Schalmeienkapelle aus Wiebelskirchen (dem Geburtsort Honeckers) (© Bundesregierung, B 145 Bild-00016874; Foto: Engelbert Reineke)

Erst im Saarland, als er seinen Geburtsort besuchte, sprach Honecker über die Teilung und die daraus entstandenen Grenzen durch Deutschland. Beide Staaten gehörten unterschiedlichen Militärbündnissen an, führte er aus und schloss: Dass "unter diesen Bedingungen die Grenzen nicht so sind, wie sie sein sollten, ist nur allzu verständlich." Er gab sich aber zuversichtlich, dass durch die Zusammenarbeit beider deutscher Staaten der Tag kommen werde, "an dem Grenzen uns nicht länger trennen, sondern vereinen, so wie uns die Grenze zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen vereint." Mit diesem Vergleich ordnete Honecker die politischen Standorte im sozialistischen Lager. Für die Bevölkerung der DDR war die polnische Grenze damals ebenso geschlossen wie die zur Bundesrepublik. In einem Punkt traf seine Prognose hingegen zu: Der Fall der Mauer und der innerdeutschen Grenze vereinte die Deutschen tatsächlich wieder, nur ging die DDR dabei als Staat unter.

5. Die Symbolik der Anerkennung deutscher Zweistaatlichkeit

Die Symbolik der Anerkennung deutscher Zweistaatlichkeit beherrschte die mediale Berichterstattung. Nach dem weltpolitischen Wendepunkt des Ost-West-Konfliktes zelebrierten beide deutsche Staaten die Normalität der Teilung. Der Dissens zwischen dem SED-Generalsekretär und dem Bundeskanzler hinsichtlich der nationalen Einheit und der politischen Ordnung in Deutschland während des Besuchs galt als innenpolitische Rhetorik, und über die Bedeutung von Honeckers Äußerungen über die Grenze wurde spekuliert.

Nicht nur Honecker interpretierte seinen Staatsbesuch in der Bundesrepublik als den Höhepunkt der internationalen Anerkennung der DDR. Typisch für die Atmosphäre des Besuchs war der Satz des SPD-Vorsitzenden Hans-Joachim Vogel in seinem Gespräch mit Honecker am zweiten Tag von dessen Besuch, "mit dem gestrigen Tag [werde] der Grundlagenvertrag mit all seinen Elementen Wirklichkeit", so zumindest die Aufzeichnung aus dem Kreise von Honeckers Delegation.

Im Selbstverständnis Honeckers bestätigte ihm Vogel damit seine eigene Interpretation des Grundlagenvertrages als Anerkennung der DDR durch die Bundesrepublik. Für ihn war die deutsche Zweistaatlichkeit ein irreversibler Pfeiler der europäischen Nachkriegsordnung, dem Bundeskanzler sagte er: "Das Deutsche Reich sei im Feuer des Zweiten Weltkrieges untergegangen. Auf seinen Trümmern seien zwei voneinander unabhängige souveräne Staaten unterschiedlicher Gesellschaftsordnung und Bündniszugehörigkeit entstanden. Das seien die politischen und auch die völkerrechtlichen Realitäten. […] Es verstehe sich also von selbst, daß die Beziehungen zwischen der DDR und der BRD nur so gestaltet werden könnten, wie zwischen souveränen Staaten üblich. Das liege im Interesse des Friedens, der Menschen in beiden Staaten und der Entwicklung unserer Nachbarschaft. Die Existenz der beiden Staaten sei ein grundlegendes Element der europäischen Nachkriegsordnung. Daran rütteln, heißt Frieden und Stabilität gefährden. Wir [die SED-Spitze] meinten, und hierin stimmten wir mit der vorherrschenden Auffassung in Ost und West überein, daß Europa und die Welt gut damit leben können."

Sein Politbüro informierte Honecker in diesem Sinne über die große "historische Bedeutung" des ersten offiziellen Besuchs eines SED-Generalsekretärs in der Bundesrepublik: "Das Stattfinden des Besuches und die durchgesetzte politische und protokollarische Behandlung des Genossen Erich Honecker als Staatsoberhaupt eines anderen souveränen Staates dokumentierten vor aller Welt Unabhängigkeit und Gleichberechtigung beider deutscher Staaten, unterstrichen ihre Souveränität und den völkerrechtlichen Charakter ihrer Beziehungen." Dieser Glanz des Erfolgs schien den Schatten der offenen nationalen Frage zu überstrahlen. Der Bericht fährt fort: "Damit wurde revanchistischen und 'innerdeutschen' Bestrebungen ein schwerer Schlag versetzt. Das konnten auch Äußerungen von Kohl unter anderem über 'Rechtspositionen' und zur 'Einheit der Nation' nicht ändern. Es ist bedeutungsvoll, daß eine CDU/CSU-Regierung gezwungen war, den Besuch und seinem Ablauf in dieser Form zuzustimmen. Sie konnten nicht umhin, den Nachkriegsgegebenheiten in Europa und dem Willen der Mehrheit der BRD-Bevölkerung für Frieden, Entspannung und normale Beziehungen zur DDR Rechnung zu tragen."

1981 hatte Honecker vergeblich die Anerkennung der DDR-Staatsbürgerschaft durch die Bundesrepublik gefordert, und auch nun, 1987, hielt Bonn unbeirrt an der einheitlichen deutschen Staatsbürgerschaft fest. Über diesen strategischen Misserfolg seiner Anerkennungspolitik verliert dieser Bericht kein Wort.

Der SPD-Abgeordnete Jürgen Schmude, damals Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, konzentrierte sich in der Bundestagsdebatte um den Besuch ebenfalls auf dessen Symbolik. Der Besuch selbst hätte zwar keine besonderen Ergebnisse gebracht, aber das wäre auch nicht notwendig gewesen: "Wichtig war vor allem der symbolische Gehalt der Begegnung, die in dem Spielen der Hymnen und in der Präsentation der Flaggen beider deutscher Staaten besonders augenfällig wurde. Diese Szenen werden im Gedächtnis aller Beteiligten haften bleiben. Wir Sozialdemokraten haben sie uns nicht gewünscht; der Kampf der SPD gegen den außenpolitischen Kurs Konrad Adenauers in den fünfziger Jahren war ausdrücklich von dem Bestreben geleitet, eine verfestigte Teilung Deutschlands zu vermeiden. Das Bemühen ist gescheitert." Die tagespolitisch motivierte Geschichtsklitterung wäre nicht der Erwähnung wert, enthielte sie nicht eine Wahrnehmung der Geschichte der deutschen Teilung, die diese aus ihrem internationalen Kontext löst und sie zur Sache des Streits zwischen Union und SPD bagatellisiert. Weder Konrad Adenauer noch Kurt Schumacher entschieden über die Entstehung der beiden deutschen Staaten, das taten die vier Siegermächte, und diese hatten 1987 ihre Vorbehaltsrechte für Deutschland als Ganzes noch nicht aufgegeben. Die Symbolik des Treffens überhöhte Schmude noch, um die Fixierung der SPD auf die Beziehungen zur SED in der eigenen Deutschlandpolitik als einzig möglichen Weg zu rechtfertigen: "Für alle, die diese Realität nicht wahrhaben wollen, die an ihnen vorbei politische Wege suchen, waren die protokollarischen Äußerlichkeiten der Begegnung notwendiges Erlebnis." – In der DDR hatte die Suche nach politischen Wegen der Opposition jenseits der SED gerade begonnen.

VII. Einheit oder Koexistenz – die Perspektiven der Deutschlandpolitik

Die Debatte um die Symbolik des Besuchs war auch eine über die Perspektiven der Deutschlandpolitik von SPD und Bundesregierung. Die Schlüsselworte der Sozialdemokraten hießen "Koexistenz" und "Kooperation" beider Staaten. So rückte die SPD 1986 im Entwurf für ihr neues Grundsatzprogramm von der Forderung nach Wiedervereinigung der deutschen Nation ab. In dem Entwurf hieß es: "Die Frage der Nation, der sich auch die DDR nicht entziehen kann, hat sich durch die staatliche Teilung nicht erledigt … Es bleibt offen, ob und in welcher Form die Deutschen in beiden Staaten in einer europäischen Friedensordnung zu institutioneller Gemeinschaft finden."

Seit 1982 unterhielt die SPD Parteibeziehungen zur SED. Kurz vor dem Arbeitsbesuch Honeckers in Bonn veröffentlichten die Grundwertekommission der SPD und die Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED ihr gemeinsames Papier über den "Streit der Ideologien und die gemeinsame Sicherheit". Dessen zentrale deutschlandpolitische Aussage lautet: "Beide Seiten müssen sich auf einen langen Zeitraum einrichten, während dessen sie nebeneinander bestehen und miteinander auskommen müssen. Keine Seite darf der anderen die Existenzberechtigung absprechen." Aus dieser Perspektive waren "Koexistenz" und "Kooperation" als Schlüsselworte für die Beziehungen zwischen beiden deutschen Staaten nur konsequent, und der Partei- und Fraktionsvorsitzende der SPD hat sie im Bundestag in der Debatte um den Bericht zur Lage der Nation im geteilten Deutschland wiederholt. Dabei ging Hans-Jochen Vogel von einer stabilen DDR aus: "Wir sollten das Maß an Eigenständigkeit, das die DDR im Rahmen ihres Bündnisses im Laufe der Zeit erlangt hat, keineswegs unterschätzen. Es ist jedenfalls größer, als das viele auch in der Bundesrepublik annehmen." Vogel räumte dann ein, "selbstverständlich aber wirken Entwicklungen in der Sowjetunion auf die Entwicklung in den Staaten des Bündnisses drüben ein." Ahnungsvoll stellte er fest: "Hier ist mehr im Gang als nur eine gefälligere Darbietung des äußeren Erscheinungsbildes eines Gesellschaftssystems, das seine Akzeptanz bei der eigenen Bevölkerung erhöhen will." Als Beweis für seine These verwies er auf das SED-SPD-Ideologiepapier; aber das war eine Hoffnung, die sich nicht erfüllen sollte. Perestroika in der DDR – genau das wollte die SED-Führung nicht!

Bundeskanzler Kohl hatte zuvor in seinem Bericht zur Lage der Nation wiederholt, seine Regierung halte am Ziel der Einheit und der Freiheit der Deutschen und ihrer Selbstbestimmung fest. Er unterstrich nachdrücklich den Zusammenhang der Deutschlandpolitik mit der Entwicklung des Ost-West-Konflikts. Den Arbeitsbesuch Honeckers setzte er in Beziehung zu dem Gipfeltreffen Reagans mit Gorbatschow in Reykjavik im Oktober 1986: "Nicht zufällig treffen beide Ereignisse zeitlich zusammen: In ihnen kommt der gegenwärtige Stand der West-Ost-Beziehungen, die gerade für uns Deutsche so wichtig sind, ganz besonders deutlich zum Ausdruck." Da die deutsche Frage ein weltpolitisches Problem war, konnte sie nur gelöst werden, wenn es zu einer grundlegenden Wende in den Beziehungen zwischen den USA und der Sowjetunion kam – noch immer galt der Satz: Der Schlüssel zur Lösung der deutschen Frage liegt in Moskau.

Honeckers Feststellung über die Unmöglichkeit einer Vereinigung von Sozialismus und Kapitalismus griff der Bundeskanzler im Bundestag auf und stimmte ihm zu: "Freiheitliche Demokratie und kommunistische Diktatur sind in der Tat unvereinbar."

Die Frage der nationalen Einheit und der politischen Ordnung in Deutschland blieb nach diesem von vielen Zeitgenossen als Zäsur bewerteten Ereignis weiterhin offen.1987 schien es, dass die SPD den richtigen Weg in der Deutschlandpolitik kannte. Durch friedliche Koexistenz zwischen beiden Staaten, durch Verhandlungen mit der SED die Lebensbedingungen der Menschen in der DDR verbessern. Der Bundeskanzler hielt am Ziel der staatlichen Einheit der Nation in Freiheit fest, ohne auf Verhandlungen zu verzichten. "Einheit und Freiheit Deutschlands" implizierte das Ende der SED-Diktatur, Kohl kannte nur (noch) nicht den Weg, wie dieses Ziel in Deutschland und weltpolitisch durchsetzbar war. Für beide grundsätzlichen Optionen der Bonner Deutschlandpolitik galt indes: Die Deutschen in der DDR hatten ihr Urteil über den SED-Staat noch nicht gesprochen.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Interview, 10.9.1986, zit.: Daniel Küchenmeister (Hg.), Honecker-Gorbatschow. Vieraugengespräche, Berlin 1993, S. 160.

  2. Ebd.

  3. Niederschrift über ein Gespräch des Genossen Erich Honecker […] mit Genossen Michail Gorbatschow […] am 3.10.1986, in: Küchenmeister (Anm. 1), S. 161f.

  4. Ebd., S. 165.

  5. Diskussion Gorbatschows mit Beratern am 29.9.1986 über außenpolitische Aufgaben, in: Alexandr Galkin/Anatolij Tschernajew (Hg.), Michael Gorbatschow und die deutsche Frage. Sowjetische Dokumente 1986–1991, München 2011, S. 16f.

  6. Protokoll der Sitzung des Politbüros v. 29.1.1987, in: ebd., S. 24.

  7. Direktive Gorbatschows v. 2.2.1987 zur sowjetischen Deutschland- und Europapolitik, in: ebd., S. 26f.

  8. Helmut Kohl, Erinnerungen 1982–1990, München 2005, S. 508.

  9. Günter Schabowski, Der Absturz, Berlin 1991, S. 215.

  10. Protokoll der Sitzung des Politbüros v. 12.2.1987, in: Galkin/Tschernajew (Anm. 5), S. 27.

  11. Gesprächs Gorbatschows mit Bundespräsident von Weizsäcker am 7.7.1987, in: ebd., S. 46.

  12. Protokoll der Sitzung des Politbüros v. 16.7.1987, in: ebd., S. 49f. Das Folgende ebd.

  13. Vgl. Detlev Brunner, "… eine große Herzlichkeit"? Helmut Schmidt und Erich Honecker im Dezember 1981, Interner Link: http://www.bpb.de/53078.

  14. Vgl. Alexander Schalck-Golodkowski, Deutsch-deutsche Erinnerungen, Reinbek 2001, S. 295.

  15. Ebd., S. 268.

  16. Jürgen Nitz, Länderspiel, Berlin 1995, S. 108. Das Folgende ebd., S. 108f.

  17. Zit.: Jürgen Maruhn/Manfred Wilke (Hg.), Wohin treibt die SPD?, München 1984, S. 147.

  18. "Franzosen und Russen gehört das Land, das Meer gehört die Briten. Wir aber besitzen im Luftreich des Traums die Herrschaft unbestritten. Hier üben wir die Hegemonie, hier sind wir unzerstückelt; die andern Völker haben sich auf platter Erde entwickelt.": ebd., S. 162f.

  19. Kohl (Anm. 8), S. 197.

  20. Ebd., S. 201.

  21. Vgl. Michael Ploetz/Hans-Peter Müller, Ferngelenkte Friedensbewegung? DDR und UdSSR im Kampf gegen den NATO-Doppelbeschluss, Münster 2004, Udo Baron, Kalter Krieg und heißer Frieden Der Einfluss der SED und ihrer westdeutschen Verbündeten auf die Partei 'Die Grünen', Münster 2003.

  22. MfS, HA XVIII, Grundfragen des Standes der Entwicklung der Volkswirtschaft der DDR […], 25.1.1982, dok.: DA 42 (2009) 3, S. 487–495, zit. 488 (NSW: Nichtsozialistisches Wirtschaftsgebiet); vgl. Hans-Hermann Hertle, Die DDR an die Sowjetunion verkaufen? Stasi-Analysen zum ökonomischen Niedergang der DDR, ebd., S. 476–487; ders./Konrad H. Jarausch (Hg.), Risse im Bruderbund. Die Gespräche Honecker-Breshnew 1974–1982, Berlin 2006, S. 51.

  23. Schalck-Golodkowski (Anm. 16), S. 296.

  24. Schreiben Helmut Kohls an Erich Honecker v. 14.12.1983, in: Küchenmeister (Anm. 1), S. 155.

  25. Schreiben Erich Honeckers an Helmut Kohl v. 17.2.1984, in: ebd., S. 175.

  26. Vgl. Information über ein Gespräch von Herbert Häber mit Walther Leisler Kiep […] am 3.7.1984, in: Detlef Nakath/Gerd-Rüdiger Stephan, Die Häber-Protokolle. Schlaglichter der SED-Westpolitik 1973–1985, Berlin 1999, S. 389.

  27. SED-Politbüro zu den DDR-BRD-Beziehungen am 17.8.1984, in: Detlef Nakath/Rüdiger Stephan, Von Hubertusstock nach Bonn, Berlin 1995, S. 195. Die folgenden Zitate ebd., S. 196f.

  28. Niederschrift über das Geheimtreffen zwischen Erich Honecker und Konstantin Tschernenko in Moskau am 17.8.1984, in: Nakath/Stephan, Häber-Protokolle (Anm. 26), S. 399.

  29. Zit.: Schabowski (Anm. 9), S. 214. Vgl. Andreas Malycha/Peter Jochen Winters, Die SED. Geschichte einer deutschen Partei, München 2009, S. 277.

  30. Schabowski (Anm. 9), S. 215.

  31. Gespräch B. Vogel-Honecker am 13.2.1987, in: Heinrich Potthoff: Die "Koalition der Vernunft", Deutschlandpolitik in den 80er Jahren, München 1995, S. 460.

  32. Malycha/Winters (Anm. 29), S. 277.

  33. Kohl (Anm. 8), S. 545.

  34. Vgl. Bericht über den offiziellen Besuchs des Generalsekretärs […] in der Bundesrepublik Deutschland […] zur Sitzung des Politbüros am 15.9.1987, in: Hans-Hermann Hertle u.a., Der Staatsbesuch. Honecker in Bonn, Berlin 1991, S. CVI.

  35. Armin Volze, Innerdeutsche Transfers, in: Materialien der Enquete-Kommission "Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland", Hg. Deutscher Bundestag, Bd. 5, Baden-Baden 1995, S. 2771.

  36. Gespräch H.-J. Vogel-Honecker am 15.5.1987, in: Potthoff (Anm. 31), S. 535. Zu den Hintergründen vgl. u.a. Die Deutschlandpolitik und ihre Rahmenbedingungen in den siebziger Jahren. Anhörung von Helmut Schmidt, in: Materialien (Anm. 35), Bd. 5, S. 1026f.

  37. Kohl (Anm. 8), S. 551.

  38. Gespräch mit Richard von Weizsäcker, in: Erich Honecker, Moabiter Notizen, Berlin 1994, S. 113.

  39. Malycha/Winters (Anm. 29), S. 277.

  40. Nitz (Anm. 16), S. 119.

  41. Kohl (Anm. 8), S. 548. Das Folgende ebd.

  42. Zit.: Hertle u.a. (Anm. 34), S. CXV.

  43. Oskar Lafontaine lobte Honecker für diese Reaktion: Vermerk über das Gespräch mit […] Lafontaine am 10.9.1987, in: Potthoff (Anm. 31), S. 654.

  44. Zit.: Hertle u.a. (Anm. 34), S. CXVI.

  45. Ein Erfolg der Politik der Vernunft und des Realismus, in: Neues Deutschland, 16.9.1987, zit.: ebd., S. CXXVI.

  46. Zit.: Malycha/Winters (Anm. 27), S. 278.

  47. Vermerk über ein Gespräch des Generalsekretärs […] mit […] Hans-Jochen Vogel am 8.9.1987, in: Potthoff (Anm. 31), S. 615.

  48. Gespräch zwischen Bundeskanzler und Generalsekretär im erweiterten Kreis am 8.9.1987, in: ebd., S. 604f; Honecker, Moabiter Notizen (Anm. 38), S. 155f.

  49. Bericht über den offiziellen Besuch des Generalsekretärs […] in der Bundesrepublik Deutschland vom 7. bis 11.9.1987, in: Hertle u.a. (Anm. 34), S. XCIIIf.

  50. Deutscher Bundestag, Stenografischer Bericht 33. Sitzung, 16.10.1987, zit.: ebd., S. CXLVII.

  51. Ebd.

  52. Programmentwurf der SPD 1986, zit.: Jens Hacker, Deutsche Irrtümer, Berlin 1994, S. 202.

  53. Grundwertekommission der SPD/Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED, Der Streit der Ideologien und die gemeinsame Sicherheit, Bonn/Berlin 1987, S. 5.

  54. Deutscher Bundestag (Anm. 50), S. CXXXVI.

  55. Bundeskanzler Kohl, Bericht zur Lage der Nation im geteilten Deutschland, in: Hertle u.a. (Anm. 34), S. CXXIX.

  56. Ebd., S. CXXXI.

Prof. Dr., Zeithistoriker und Publizist, Projektleiter am Institut für Zeitgeschichte (IfZ) München, Berlin.