Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Vertreibungsdiskurs und Erinnerungskultur | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Das Mädchen aus der DDR Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Der Zauber des Anfangs Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Vertreibungsdiskurs und Erinnerungskultur

Felicitas Söhner

/ 21 Minuten zu lesen

Flucht und Vertreibung sowie die Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen stehen auch 67 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Fokus der Öffentlichkeit. Die Aufmerksamkeit für dieses Thema ist durch die ethnischen Konflikte und die mit ihnen zum Teil einhergehenden "ethnischen Säuberungen" insbesondere in Südosteuropa gesteigert worden.

Sammelrezension zu:

  • Eva Hahn, Hans Henning Hahn: Die Vertreibung im deutschen Erinnern. Legenden, Mythos, Geschichte, Paderborn: Schöningh 2010, 839 S., € 88,–, ISBN: 9783506770448.

  • Wolfgang Fischer: Heimat-Politiker? Selbstverständnis und politisches Handeln von Vertriebenen als Abgeordnete im Deutschen Bundestag 1949 bis 1974 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien; 157), Düsseldorf: Droste 2010, 479 S., € 58,80, ISBN: 9783770053001.

  • Henning Burk, Erika Fehse, Marita Krauss, Susanne Spröer, Gudrun Wolter: Fremde Heimat. Das Schicksal der Vertriebenen nach 1945, Berlin: Rowohlt 2011, 272 S., € 19,95, ISBN: 9783871347146.

  • Elena Agazzi, Erhard Schütz (Hg.): Heimkehr. Eine zentrale Kategorie der Nachkriegszeit. Geschichte, Literatur und Medien (Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient; 23), Berlin: Duncker & Humblot 2010, 273 S., € 78,–, ISBN: 9783428133796.

  • Karlheinz Lau: Deutschlands historischer Osten. 800 Jahre deutsche Geschichte, 70 Jahre polnische Gegenwart. Beiträge, Berichte, Dissens-Punkte aus fünf Jahrzehnten, Kleinmachnow: Curanus 2011, 128 S., € 12,–, ISBN: 9783000349621.

  • Philipp Ther: Die dunkle Seite der Nationalstaaten. "Ethnische Säuberungen" im modernen Europa, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2011, 304 S., € 39,95, ISBN: 9783525368060.

  • Ray M. Douglas: "Ordnungsgemäße Überführung". Die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg, München: Beck 2012, 560 S., € 29,95, ISBN: 9783406622946.

Über 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist die Erinnerung an Flucht und Vertreibung äußerst lebendig. Die Öffnung der ostmitteleuropäischen Archive in den 1990er-Jahren hat die ereignisgeschichtliche Forschung zur Zwangsmigration um 1945 entscheidend vorangebracht. Obwohl die Sensibilität im Umgang mit der Ära des Nationalsozialismus nie so ausgeprägt war wie heute, erscheint es dennoch manchem, als ob im derzeitigen Wandel weg von der Erinnerung des kommunikativen Gedächtnisses der Erlebnisgeneration hin zum kulturellen Gedächtnis der Nachgeborenen erstmals bisher tabuisierte Themen angefasst werden. Eine wahre Flut von Publikationen zielt auf den Leserkreis nicht nur professioneller Wissenschaftler, sondern auch einer Vielzahl von historisch interessierten Bürgern.

Die hier vorzustellenden Neuerscheinungen konzentrieren sich auf eines der dunkelsten Kapitel des modernen Europa, auf die Geschichte von Vertreibung und Heimkehr während des Zweiten Weltkrieges und in den Jahren danach. Sie widmen sich alle in unterschiedlichem Maße der Vorgeschichte, den Umständen und Folgen von Zwangsmigrationen im 20. Jahrhundert, insbesondere nach 1945, sowie den Phänomenen Heimat, Fremde und Heimatverlust. Die Bände betrachten die Themen aus unterschiedlichsten Blickwinkeln und sind von den Autoren für verschiedene Rezipientenkreise verfasst worden. Neben detaillierter Quellenarbeit stehen diskussionswürdige Interpretationen, neben einer Offenheit für andere Perspektiven stehen umfeldgeprägte Sichtweisen. Schon allein dadurch veranschaulichen diese Bücher exemplarisch, dass es kein einheitliches Geschichtsbild zu einer Thematik gibt, welche bis heute zu den umstrittensten der deutschen Zeitgeschichte zählt.

Die Vertreibung im deutschen Erinnern

Eva Hahn/Hans Henning Hahn, Die Vertreibung im deutschen Erinnern (© Schöningh, Paderborn)

Über das Themenfeld "Flucht und Vertreibung" wurde in jüngster Zeit reichlich veröffentlicht wie auch kontrovers diskutiert. Trotz der Vielzahl an Publikationen ergründet sich der interessierten Leserschaft in nur wenigen Werken neben einer bloßen Ereignisgeschichte die damit verbundene Geschichtserinnerung. In dieser Hinsicht ist es anzuerkennen, dass die beiden Historiker Eva und Hans Henning Hahn Ende 2010 in einem deutlich erweiterten Ansatz auf diese Thematik eingehen und Fragen der Geschichte des öffentlichen deutschen Vertreibungsdiskurses erörtern.

Beide Autoren arbeiten seit Jahren in der Forschung über ostmitteleuropäisch-deutsche Beziehungen und Gedächtniskultur. Dies ist insofern interessant, da das hier besprochene Werk auf deren bisherigen Forschungen und Kontroversen gründet. Das Autorenpaar erkennt in seiner Analyse eines mehr als ein halbes Jahrhundert andauernden Narrativs, der weitgehend konstant geblieben sei (10), gleichzeitig empirischer Überprüfung bedürfe und "daher als ein 'Mythos Vertreibung' zu bezeichnen" (10) sei.

Eva und Hans Henning Hahn entwickeln auf über 800 Seiten ihre zentralen Fragestellungen in vier großen Teilen, welche sich nur teilweise an eine Chronologie halten. Der erste Buchabschnitt widmet sich den aktuellen öffentlichen Bildern von Flucht und Vertreibung sowie deren historische Einordnung. Dabei beschäftigen sich die Autoren kritisch mit der Vielfalt und Widersprüchlichkeit vorhandener Fakten und Kenntnisse. Hier stellen sie zum Teil die Persistenz eines nationalsozialistischen Sprachduktus "sowohl in den Zeitzeugenberichten (…) als auch in der Fachliteratur" (90) fest, was weder der Erforschung noch der Erklärung des Geschehenen dienen würde.

Im zweiten Buchkapitel widmen sich Hahn und Hahn dem komplexen Thema "verdrängte Erinnerungen". Hier zeigen die Verfasser, dass die Geschichte der Zwangsmigrationen keineswegs mit "Flucht und Vertreibung" begann, sondern deren Vorgeschichte in der nationalsozialistischen Volkstumspolitik liegt. Dies sei in der bundesrepublikanischen Erinnerungspolitik wenig berücksichtigt und werde in seiner Rolle als "das letzte Massenverbrechen des NS-Regimes" (296) verschwiegen. Daher sei schon allein aufgrund der erschütternden Folgen seiner Evakuierungspolitik die Politik des NS-Regimes als Massenverbrechen zu werten.

Das folgende Kapitel analysiert die erste Phase des Erinnerns in der unmittelbaren Nachkriegszeit bis in die beginnenden 1950er Jahre, der so genannten "Gründerzeit des Erinnerns" (349). In detailreicher Gründlichkeit geht das Historikerehepaar der Frage nach, welche Erinnerungsmuster in dieser Frühphase verdrängt wurden und welche Geschichtsbilder schon hier ihren Ursprung finden. Ein Vergleich mit weiteren erinnerungskulturellen Analysen wäre dabei einer anschaulichen Darlegung zuträglich gewesen.

Im vierten Teil des Buches richten Hahn und Hahn ihren Blick auf die Gegenwart und konstatieren eine Diskrepanz zwischen heutigem öffentlichen Erinnern und individuellen Erfahrungen sowie wissenschaftlicher Diskurse. In diesem Zusammenhang stellen die Autoren eine grundlegende Veränderung der deutschen Gesellschaft fest, während sich die Erinnerung an Flucht und Vertreibung kaum geändert habe. (587) Die beiden Historiker betrachten nicht nur richtungweisende Protagonisten der deutschen Erinnerungskultur, sondern gehen vielmehr kritisch auf deren mythologisierenden Impetus ein. Weiter befassen sie sich eingehend mit dem Einfluss der Vertriebenenorganisationen. Ergänzt wird das Buch durch einen Anhang, in welchem die Autoren auch den Begriff "Vertreibung" problematisieren, welcher suggeriere, dass die Vertriebenen eine einheitliche soziale Gruppe sei. Sie kritisieren, dass schon allein die Begrifflichkeiten auf eine "Sondergemeinschaft innerhalb der deutschen Nation" (660) schließen lassen. Abschließend liefern das Historikerpaar Einblicke in das "Zahlenlabyrinth" (661) Vertreibung.

Kritisch betrachtet lässt sich das Werk in seiner Eigenheit mehreren Gattungen zuschreiben: So ließe es sich einerseits als detailreiches Kompendium, andererseits als engagierte Streitschrift betrachten. Ein großer Verdienst von Eva und Hans Henning Hahn liegt, wie schon Maren Röger in ihrer Rezension für die ZfO argumentiert, in dem deutlichen Hinweis darauf, dass das Sprechen über die dazugehörige Ereignisgeschichte der Vertreibung kaum vom Sprechen über die Erinnerungsgeschichte getrennt werden kann.

Das Autorenpaar geht in seinem Werk über die reine Darstellung von Ereignissen hinaus und bietet dem Leser einen kritischen Überblick zu bis heute brisanten Topoi, Mythen und Diskursen. Die Autoren stellen widersprüchliches, nicht selten instrumentalisiertes Zahlenmaterial und einen oft unhistorischen, emotionalen Umgang mit der Thematik in Frage. Zugleich fordern sie eine grundlegende und radikale Kurskorrektur des deutschen Erinnerns an die Vertreibung ein. Dabei bieten sie dem Leser zwar detailliertes und reichhaltiges Material, doch ist gerade diese Fülle der Kohärenz der Thematik nicht immer zuträglich.

Daher mag das umfangreiche Buch für den einen Leser erdrückend erscheinen, für den anderen erweist es sich als eine reichhaltige Fundgrube interessanter Fakten und Hintergründe. So erhält man im vorliegenden Buch interessante Einblicke in die Genese des historischen Bewusstseins der Deutschen und ist daher mit Gewinn zu lesen.

Heimat-Politiker?

Wolfgang Fischer, Heimat-Politiker? (© Droste, Düsseldorf)

Wenn man den Hahnschen Band mit der Monografie von Wolfgang Fischer vergleicht, fallen zunächst die unterschiedlichen thematischen Schwerpunkte auf. Während bei Hahn und Hahn der Mythos Vertreibung und dessen Erinnerungskultur ins Blickfeld rückt, wird bei Fischer die Rolle vertriebener Abgeordneter in der Bundesrepublik der Nachkriegszeit diskutiert. Letzterer untersucht in seiner wissenschaftlichen Studie, ob diese Bundestagsabgeordneten sich selbst als "Vertriebenen-Politiker" verstanden haben und ob ihr politisches Handeln von ihrem persönlichen Schicksal geprägt war.

Dies ist kein einfaches Unterfangen, da schon allein die Frage, welcher der Parlamentarier als Vertriebener gelten kann, schwer zu klären ist. Auch wenn das Vertriebenengesetz von 1953 dies eindeutig festlegte, gab es etliche Abgeordnete, die sich in ihrer Biografie anders einordneten. Nach diesen konnten etwa elf Prozent der Abgeordneten zwischen 1949 und 1974 als Vertriebene bezeichnet werden, diese waren also im Vergleich zur Gesellschaft unterrepräsentiert. Sie waren auf die Parteien im Bundestag relativ gleichmäßig verteilt.

Fischer fragt in seinem Buch, welches auf seiner Tübinger Dissertation von 2007 basiert, wie Vertriebene als Parlamentarier mit dem Wandel der Ostpolitik umgingen und welche Konsequenzen sie aus dem gewandelten Stellenwert von Vertreibungserfahrung für Politik und Zeitgeist zogen. Dabei geht der Autor von der Existenz eines sich von der Gesellschaft abgrenzenden Sonderbewusstseins aus, welches ihr politisches Agieren beeinflusste. Ziel der Untersuchung war es, "die Integration von Vertriebenen in politisches System und politische Kultur der Bundesrepublik systematisch zu untersuchen." (19) Hierzu setzt Fischer auf drei Ebenen an: politisches System, politische Kultur und politische Identität.

Zu Beginn widmet sich der Autor in einer biografisch-statistischen Annäherung der persönlichen und kollektiven Identität von vertriebenen Abgeordneten. Dabei stellt er fest, dass der Erfahrungshintergrund der Zwangsmigration zwar mit ein Element der politischen Identität war, jedoch nicht ihr politische Agieren dominierte. Weitere Einflussfaktoren seien neben den institutionellen Rahmenbedingungen des Bundestages auch in den thematischen Arbeitsschwerpunkten im Rahmen der fraktionellen Arbeitsteilung zu suchen.

Im zweiten Kapitel untersucht Fischer den parlamentarischen Diskurs um die Vertriebenenpolitik speziell im Hinblick auf das Umsiedlungsgesetz, das Feststellungsgesetz, das Lastenausgleichsgesetz sowie das Gesetz über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge. Hier beobachtet der Autor einen höheren Anteil vertriebener Abgeordneter als Akteure. Für das Gros seines Samples stellt er jedoch fest, dass vielmehr deren parteipolitische Bindung als deren Herkunft im Vordergrund stand und sie sich eher qua ihres biografischen Hintergrunds als Experten für Vertriebenenfragen verstanden. Auf diese Weise zeichnet der Autor eine wenn auch schwierige, letztlich doch gelungene Integration der Vertriebenen in die bundesdeutsche Gesellschaft auf parlamentarischer Ebene nach.

Im dritten Teil untersucht Fischer die Rolle vertriebener Abgeordneter als Akteure der Außen- und Deutschlandpolitik der Jahre 1949–1974 hinsichtlich deren Umgangs mit Fragen der Ostpolitik sowie der Westintegrationspolitik. In der Betrachtung der verschiedenen Phasen der politischen Entwicklung beschreibt der Verfasser einen deutlichen Entwicklungsprozess, welcher "von einem zunehmenden Infragestellen und Abrücken der jeweiligen Fraktionsmehrheiten von den ursprünglichen mit der Bundestagmehrheit voll konsensfähigen heimatpolitischen Grundpositionen" (390) gekennzeichnet gewesen sei. Fischer arbeitet heraus, dass die neue Entspannungs- und Friedenspolitik der sozial-liberalen Koalition in der untersuchten Gruppe am ehesten durch nicht verbandspolitisch engagierte vertriebene Abgeordnete jüngeren Alters unterstützt wurde.

Anhand der facettenreichen biografischen Details zeigt Fischers Studie, dass es unter den Bundestagsabgeordneten nicht die typischen Vertriebenen gab, sondern diese Gruppe sehr heterogen war und sich jeder schematischen Einordnung entzieht.

Zu bemängeln ist, dass Fischers Untersuchung beinahe kritiklos mit den Selbstauskünften der Befragten hinsichtlich ihrer Mitgliedschaft in der NSDAP umgeht. Auch hätten neben der Quellengrundlage der offiziellen Protokolle und Dokumente des Bundestages insbesondere die umfangreichen Nachlässe genutzt werden können, um Querverbindungen und Austausch dieser Parlamentarier untereinander unabhängig der Parteizugehörigkeit zu untersuchen. Angesichts derzeitiger Debatten über die Erinnerungskultur der Vertreibung stößt Fischers kollektivbiografische Studie auf wissenschaftliches Interesse. Seine gut lesbare, wenn auch manchmal etwas langatmige Arbeit leistet einen informativen Beitrag zur Nachgeschichte von Flucht und Vertreibung in der Bonner Republik.

Fremde Heimat

Henning Burk u.a., Fremde Heimat (© Rowolth, Berlin)

Das Buch zur zweiteiligen Dokumentation "Fremde Heimat", die im Jahr 2011 von der ARD ausgestrahlt wurde, zielt nicht auf das wissenschaftliche Fachpublikum, sondern in erster Linie auf einen breiten Leserkreis. Mit dieser Veröffentlichung werfen die Autoren erstmals einen kritischen Blick auf verschiedene Aspekte des Schicksals der Vertriebenen, nachdem diese ihre Heimat verlassen haben. Es wird danach gefragt, was die Ankommenden in der neuen Heimat erwartete. Die Herausgeber blicken dabei über die ersten Jahre hinaus und zeigen auf, wie der Neubeginn über die Nachkriegszeit hinaus verlief. Sie sprechen von vier Schritten der Integration: "zunächst die notdürftige Aufnahme, dann die vorläufige Unterbringung, gefolgt von der endgültigen Sesshaftmachung mit wirtschaftlicher Integration. Als vierter Schritt folgt nach der Gründung der Bundesrepublik die kulturelle Integration." (45) Diese beinhaltete sowohl die Erinnerung an die alte Heimat wie auch die Aneignung der neuen Heimat. Dabei seien für eine gelungene Integration drei Bereiche für die Betroffenen von existentieller Bedeutung: Die Wohnsituation, eine Arbeit sowie die kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe welche insbesondere durch Bildung und Vereinsaktivitäten gestärkt wurde. Ein wichtiger Indikator für eine gleichberechtigte Teilhabe stellt das Heiratsverhalten dar. Marita Krauss geht auch auf die Rolle der Vertriebenen in der Politik ein, wobei dies lediglich ein Aspekt von vielen ist.

Die Dokumentation zeigt anhand verschiedener exemplarischer Einzelfälle auf, dass die später als gelungen gefeierte Integration der Neubürger keineswegs eine große Erfolgsgeschichte ist, sondern vielmehr ein steiniger Weg voller Enttäuschungen und bitterer Erfahrungen. Weiter beschreibt das Buch, welche unterschiedlichen und gemeinsamen Verläufe in Ost- und Westdeutschland der Neubeginn dieser Personengruppe genommen hat. In der Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR wurde den sogenannten Umsiedlern mit der Politik der Assimilation begegnet, welche nicht nur die Angleichung anordnete, sondern auch versuchte, die besondere Identität der Ankömmlinge zu unterdrücken.

Die knapp 20 Zeitzeugen waren seinerzeit im Kindes- oder Jugendalter und erzählen von ihren Erlebnissen im Deutschland der Nachkriegszeit. Sie stammen aus dem Memelland, aus Pommern und Ostpreußen, aus Böhmen und Mähren, aus Bessarabien und Schlesien, sind Donauschwaben aus Rumänien. Damit ist das Buch ein Mosaik verschiedener Einzelschicksale, das sich vor allem auf die Perspektive der Befragten einlässt. Neben den Zusammenfassungen der Zeitzeugengespräche findet der Leser erläuternde Kommentare von Gudrun Wolter und Marita Krauss zum gesellschaftlichen Hintergrund sowie Exkurse zu Begriffen wie "Grenzdurchgangslager Friedland", "Nissenhütte" oder " Operation Schwalbe".

Die Herausgeber zeigen den allmählichen materiellen und sozialen Aufstieg der Flüchtlinge und Vertriebenen. Obwohl ein Ziel der Dokumentation in der Widerlegung des Mythos einer erfolgreichen Integration liegt, werden auch Erfolgsgeschichten erzählt von Geigenbauern und Fabrikanten, die der neuen Heimat den Aufschwung brachten. Damit möchten die Herausgeber ein einseitiges, verklärendes Bild einer Erfolgsgeschichte korrigieren und Trugbilder als solche entlarven. Der Band schildert dem Leser auch, wie sich die jüngere Generation schneller zurechtfand und die Älteren ihre Heimat niemals loslassen konnte.

Das Buch ist zwar einseitig in seiner Darstellung, aber auch wenn persönliche Lebensgeschichten nie als allgemein typisch für die Situation einer ganzen Personengruppe gesehen werden können, gewähren diese doch exemplarisch aufschlussreiche Einblicke in die seelische Situation der Vertriebenen und in die geschichtlichen Zusammenhänge. Die präsentierten Geschichten können deutlich machen, "dass der Lebensweg dieser Menschen nach 1945 nur unzureichend beschrieben ist, wenn man pauschal von gelungener Integration spricht." (8)

Stattdessen sprechen die Herausgeber anhand bisher unveröffentlichter Quellen und zahlreicher Gespräche wunde Punkte an. Sie zeigen, dass trotz des inzwischen Jahrzehnte dauernden Lebens in der neuen Heimat sich die meisten der Interviewten immer noch stark mit der Suche nach ihren Wurzeln und nach Spuren der alten Heimat beschäftigen.

Heimkehr

Elena Aggazi/Erhard Schütz (Hg.), Heimkehr (© Duncker & Humbolt, Berlin)

Auf völlig andere Art und Weise nähert sich der Sammelband von Elena Agazzi und Erhard Schütz dem Untersuchungsfeld. In diesem Buch finden sich 16 kulturhistorische Beiträge, die sich dem breiten Themenspektrum "Heimkehr" widmen und dieses Phänomen anhand von Massenmedien, autobiografischem Material sowie fiktionalen Texten untersuchen. Damit bietet die Druckfassung einer Tagung am Italienisch-Deutschen Historischen Institut in Trient (2008) dem Leser eine differenzierte Auswahl von Momenten der Heimkehr, die nicht nur die physische Rückkehr aus dem Krieg, sondern auch die Rückkehr in eine alte oder auch neue stabile Identität beschreibt.

Bereits der Titel weist auf die zentrale Rolle eines die deutsche Nachkriegszeit bestimmenden Motivs hin. In "Heimkehr" untersuchen Agazzi und Schütz das in den Nachkriegsjahren überall auftauchende Ereignis als ästhetisches und historisches Phänomen vor allem im Blick auf die Deutschen der Nachkriegszeit. Im Fokus steht dabei insbesondere die Figur des Heimkehrers, der seit Kriegsende zu einem höchst emotionalen Topos und populären Schlagwort in Gesellschaft und Politik der 1950er-Jahre avancierte. Ebenfalls mit einbezogen werden die Schicksale von Vertriebenen und Flüchtlingen sowie Remigranten und jüdischen Überlebenden. Warum die Autoren das Motiv "Heimkehr" jedoch als geeignete Klammer für so höchst verschiedene Formen von Migration und Zwangsmigration gewählt haben, wird von den Herausgebern nicht ausreichend diskutiert und erläutert. Sie bewerten "Heimkehr" nicht nur als reale, sondern auch als "mentale Kategorie" (13), dabei ist es doch gerade für letztere bezeichnend, dass sie nach dem Zweiten Weltkrieg für Unzählige verloren oder zerstört ist.

Schon im Beitrag von Rainer Schulze wird deutlich, dass man eher von einer Ankunft in der Fremde sprechen sollte. Auch nach der Lektüre der vergleichenden Analyse von Alexandra Tacke und Geesa Tuch über die filmische Verarbeitung der Flucht von Frauen wird das Unpassende der Kategorie "Heimkehr" für den Leser deutlich. Der gewählte Rahmen des Bandes schmälert jedoch in keiner Weise den Erkenntniswert der einzelnen Beiträge.

In der Zusammenschau weisen die verschiedenen Aufsätze auch wesentliche einende Aspekte auf: Ob hier nun aus dem Exil zurückkehrende Intellektuelle, Soldaten aus der Gefangenschaft oder Zwangsumgesiedelte aus Osteuropa betrachtet werden, allen ist gemeinsam, dass für sie zwar die Phase von Krieg und Nationalsozialismus beendet ist, deren Folgen und Traumata aber weiterhin präsent bleiben.

Die Beiträge des Sammelbandes behandeln auf vielfältige Art die filmische, fotografische und literarische Thematisierung der gesellschaftlichen Umwälzungen der Nachkriegszeit sowie der Integrationsdebatte in den beiden deutschen Nachkriegsgesellschaften. Auf einzelne Beispiele soll im Folgenden eingegangen werden:

Rainer Schulze widmet sich dem weniger als Heimkehr denn als Entwurzelung zu bezeichnenden Ankommen von Flüchtlingen und Vertriebenen aus dem Osten. Er konstatiert ein allen gemeinsames "Gefühl einer großen Heimatlosigkeit" (26), welches die meisten bedrückender empfanden als den Verlust ihres Besitzes. Dieses Fremdsein verstärkte sich zudem durch herablassendes Verhalten und Verständnislosigkeit der alteingesessenen Bevölkerung, was in den ländlichen Regionen deutlicher zu Tage trat als in großstädtischen, industriell geprägten Gebieten. Zwar habe diese Gruppe zunehmend am wachsenden Lebensstandard teilhaben können, doch sei der Heimatverlust für fast alle Neubürger prägend und fester Teil ihrer Identität geblieben. Die Herausgeber würdigen, dass Schulze "mit seinem Beitrag zur Analyse der Situation von Vertriebenen und Flüchtlingen (…) zugleich einen möglichen Weg der durch den Zweiten Weltkrieg in Mitleidenschaft gezogenen Kriegsheimkehrer im kollektiven Gedächtnis vorgezeichnet (hat)." (19)

Erhard Schütz untersucht die medialen Effekte von Konrad Adenauers Moskau-Reise 1955 und der Freilassung der letzten deutschen Kriegsgefangenen aus russischer Gefangenschaft. Damit widmet er sich einem Mythos, der das Nebeneinander von Trauma und Aufbau verdeutlicht, welches bis in die 1950er-Jahre andauerte – und darüber hinaus.

Andrea Rota setzt sich mit dem Dokumentarfilm "Söhne" des Regisseurs Volker Koepp (2007) auseinander. In diesem Film werden mittels einer komplexen und zugleich einzigartigen Familienbiografie Schicksale verwoben, welche als beispielhaft für eine ganze Generation gelten können. Im Fokus stehen dabei ständig die "Heimatsuche" und der "Heimatbesuch jenseits der Oder-Neiße-Linie" (257).

Zwar "leidet" der Band an den typischen Mängeln von Sammelbänden, welche den Leser eine scheinbar zufällige Auswahl der Einzelbeitragsthemen vermuten lassen. Auch vermag der begriffliche Rahmen, welcher von den Herausgebern gewählt wurde, kaum zu überzeugen. Ist doch das Gemeinsame weniger in einer "Heimkehr" zu finden, sondern vielmehr in einem Neubeginn unter verschiedenen geografischen, politischen oder sozialen Umständen. Dennoch kann der Band als gelungene Einführung in die deutsche Rezeptionskultur der Nachkriegszeit betrachtet werden und somit durchaus jedem empfohlen werden, der sich für die mediale Auseinandersetzung mit Zwangsmigration nach 1945 interessiert. Die Stärke des Sammelbandes liegt weniger in der thematischen Klammer als in seinen einzelnen Beiträgen. Hier findet der Leser interessante Studien, welche sich auch bisher weniger beachteten Ausschnitten dieses weiten Themenfeldes widmen. Somit bietet der Band eine hilfreiche kulturgeschichtliche Einführung in die beiden deutschen Nachkriegsgesellschaften.

Deutschlands historischer Osten

Karlheinz Lau, Deutschlands historischer Osten (© Curanus, Kleinmachnow)

Der Sammelband von Karlheinz Lau setzt sich weniger mit der konkreten Situation Vertriebener in den Nachkriegsjahren auseinander, sondern widmet sich vielmehr deren Erinnerungskultur. Er enthält Beiträge aus fünf Jahrzehnten, welche verschiedene Aspekte und Etappen des nicht immer einfachen deutsch-polnischen Verhältnisses behandeln. Dabei handelt es sich weniger um geschichtliche Darstellungen, sondern vielmehr um gedankliche Streiflichter aus der Zeitgeschichte.

Im Vorwort erläutert die Journalistin Helga Hirsch die Absicht des Autors. Lau möchte dem Verlust des Wissens vom historischen deutschen Osten als kulturelles Erbe entgegenwirken. Einige der folgenden Artikel wurden im "Deutschland Archiv" sowie im "Ostpreußenblatt" publiziert. Auch finden sich Leserbriefe aus der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" und dem "Tagesspiegel." Weitere Texte wurden unter anderem in den "Preußischen Nachrichten" oder dem "Deutschen Ostdienst" veröffentlicht. Der Leser findet aber auch gehaltene Vorträge und bisher unveröffentlichte Aufsätze. Die einzelnen Beiträge sind chronologisch angeordnet, was das Einordnen nach eine inhaltlichen sowie gesellschaftlichen Entwicklung ermöglicht. Bei deren Rezeption sollte auch immer die Zeitbezogenheit der einzelnen Beiträge berücksichtigt werden.

Positiv ist anzumerken, dass der Autor, ein langjähriges Mitglied der deutsch-polnischen Schulbuchkommission, persönliche Entwicklungen selbstkritisch beleuchtet. Lau betrachtet es als Aufgabe der sogenannten Erlebnisgeneration, dafür zu sorgen, dass das Erlebte nicht in Vergessenheit gerate. Ein Ziel solle sein, "das Thema Flucht und Vertreibung der Deutschen historisch einzubetten und es in seiner europäischen Dimension zu behandeln" (105)

Die dunkle Seite der Nationalstaaten

Philipp Ther, Die dunkle Seite der Nationalstaaten (© Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen)

Philipp Thers Untersuchung befasst sich mit den Voraussetzungen "ethnischer Säuberungen", mit deren Perioden und den maßgeblich Verantwortlichen der Zwangsmigrationen im 20. Jahrhundert. Der Zeithistoriker interpretiert "ethnische Säuberungen" als direkte Folge des Nationalismus und der damit verbundenen Bildung von Nationalstaaten in der Moderne. Er beschränkt sich hier nicht nur auf die Rolle und Situation Osteuropas, sondern geht auch auf westeuropäische und alliierte Mächte ein. Dabei werden im Band weniger die Rolle der Täter und deren Beweggründe, sondern vielmehr die Planung und Rationalität der Bevölkerungsverschiebungen als paradigmatisch für die europäische Moderne dargestellt.

In der Einleitung setzt Ther sich mit den Voraussetzungen "ethnischer Säuberungen" auseinander und erläutert detailliert, wie in den Bürokratien die Bevölkerung eingeordnet und anhand nationaler Kategorien segregiert wurde. Der Verfasser geht auf die ideologische Entwicklung des modernen Nationalismus ein und zeigt dessen Zusammenhang mit der Formierung nationaler Minderheiten auf. Nach seiner Ansicht beruhen "ethnische Säuberungen" auf dem Zusammenwirken eines radikalen Nationalismus mit den Mechanismen moderner Nationalstaatlichkeit. Dabei sei der Einfluss westeuropäischer Großmächte nicht zu unterschätzen. Das Ergebnis der nationalstaatlichen Utopie von Homogenität zeigte sich darin, dass "ein türkisch sprechender Christ in Kleinasien (…) ebenso wenig vorgesehen (war) wie ein Elsässer oder Oberschlesier, der sich primär mit seiner Region identifizierte." (66)

Der empirische Hauptteil widmet sich chronologisch den Perioden und Akteuren von Zwangsmigrationen. Ther kategorisiert die Geschichte "ethnischer Säuberungen" im 20. Jahrhundert nach vier Perioden und geografischen Schwerpunkten.

Im Kapitel über die Präzedenzfälle "ethnischer Säuberungen" beginnt Ther mit dem ersten Balkankrieg 1912 und schließt mit der Umsetzung der Abkommen von Neuilly und Lausanne in den 1920er-Jahren. Er beschreibt "ethnische Säuberungen" als international sanktioniertes und verrechtlichtes Mittel der Politik zur Lösung zwischenstaatlicher Konflikte und zur Stabilisierung der nationalstaatlichen Ordnung. Der geografische Schwerpunkt sei hier insbesondere in Südosteuropa zu finden, "aber im Gegensatz zur allgemeinen Forschungsmeinung waren auch andere Teile Europas betroffen." (69) Insgesamt sei in dieser Periode eine Ausweitung "ethnischer Säuberungen" zu beobachten, sowohl territorial als auch hinsichtlich der Intensität. Das eigentliche Verhängnis dieser Zeit liege jedoch in der Idee einer machbaren, rationalen und finalen Lösung.

Darauffolgend behandelt der Verfasser die Zeit vom Münchner Abkommen 1938 bis 1944. In diesem Kapitel werden "ethnische Säuberungen" unter deutscher Besatzung dahingehend untersucht, inwieweit es sich hier um ein Charakteristikum totalitärer Diktaturen handelt. Ther stellt in dieser Phase eine präzedenzlose Anzahl "ethnischer Säuberungen" in Europa fest.

Die dritte Phase der ethnischen Säuberungen im 20. Jahrhundert datiert Ther auf die Zeit von der Errichtung der europäischen Nachkriegsordnung (1944) bis zum Ausbruch des Kalten Krieges (1948). Die "ethnische Säuberungen" dieser Zeit umfassten ein weitreichendes Gebiet, das sich quer über ganz Europa erstreckte. Weiter widmet sich Ther in einer vergleichenden Fallstudie über Indien und Palästina mehreren außereuropäischen Regionen, auch wenn sich der Band im Ganzen auf Europa konzentriert. Ther konstatiert in der Nachkriegsordnung in etlichen Elementen eine Kontinuität der nationalsozialistischen Neuordnung Zentral- und Südosteuropas, deren erstrangiges Ziel die Homogenisierung von Nationalstaaten und die Angleichung staatlicher und ethnischer Grenzen gewesen sei. Daraus folgert er, "dass ethnische Säuberungen kein spezifisches Kennzeichen totalitärer Diktaturen waren", sondern ein Mittel von Nationalstaaten, "unterwünschte gesellschaftliche Pluralität zu reduzieren und ihre Macht zu stabilisieren." (237)

Die dazu entscheidenden Unterschiede der vierten Periode der 1990er-Jahre führt Ther auf die starke Veränderung des internationalen Kontextes zurück. In dieser Zeit fehlte vor allem der internationale Konsens zu ethnischen Säuberungen. Die internationale Staatengemeinschaft hätte diese nicht unterstützt, sondern versucht, sie einzuschränken.

In der Schlussbetrachtung resümiert der Verfasser, dass die Weichen für "ethnische Säuberungen" auf internationaler Ebene gestellt wurden, welche eine ethnische Homogenisierung durch gezielte demografische Transformationen anvisierten. Abschließend nimmt Ther angesichts des internationalen Konsenses ein Ende "ethnischer Säuberungen" in Europa an, befürchtet jedoch deren Verlagerung beispielsweise in afrikanische Konfliktgebiete, was in ein "Zeitalter der Genozide" (279) führen könnte. In einer abschließenden, umfangreichen kommentierten Bibliografie bietet der Autor seinem Leserkreis eine Einführung in die wichtigsten Publikationen und Quellen aus den jeweils betroffenen Ländern.

"Ordnungsgemäße Überführung"

Ray M. Douglas, "Ordnungsgemäße Überführung" (© C.H. Beck, München)

"Ordnungsgemäße Überführung", ein Titel, wie man ihn auch in der deutschen Bürokratie finden könnte, nimmt Bezug auf den Beschluss der Siegermächte auf der Potsdamer Konferenz, die Vertreibung der Deutschen aus Osteuropa human und geordnet durchzuführen. Ray M. Douglas konstatiert in seiner Einleitung die bisherige Notwendigkeit einer "Studie der Vertreibungen, die sie von allen Seiten betrachtet" (16) Douglas ordnet die wichtigsten Hintergründe und Fragestellungen in eine übersichtliche Struktur, in welcher er Vorgeschichte, Verlauf und Folgen der Vertreibungen der Deutschen aus dem Osten Europas beleuchtet. Zeitlich spannt er den Bogen von den ersten Vertreibungsplänen während des Zweiten Weltkriegs bis ins Jahr 1949. Räumlich konzentriert sich Douglas auf die Gebiete des heutigen Polen und Tschechien. Dabei bedient er sich deutscher Quellen nur dann, wenn sie mit weiteren Zeugnissen übereinstimmen.

Zu Beginn macht Douglas deutlich, dass den Vertreibungen eine längere Vorgeschichte zu Grunde liegt, welche in die Zeit vor der NS-Diktatur zurückreicht, und betont, es sei "irreführend, von 'Nachkriegsvertreibungen' zu reden" (60). Der Autor zeigt auf, dass Mitte des 20. Jahrhunderts "ethnische Säuberungen" als Allheilmittel für Konflikte mit Minderheiten galten. Douglas thematisiert das moralische Versagen der Alliierten in ungewohnter Schärfe: "Sie hatten sich bewusst für einen Kurs entschieden, der mehr statt weniger Leid verursachen würde, um das hervorzubringen, was sie als 'erzieherische' Wirkung ansahen." (122)

Im Folgenden stellt er die Periode der "wilden Vertreibungen" als Phase blinder Rache und Wut dar, deren schlimmste Exzesse weniger als eine Folge spontaner Gewalt, sondern vielmehr als "gewaltige(r) Ausbruch staatlich geförderter Gewalt" (167) interpretiert werden könne. Das Ziel sei gewesen, "die verbliebene deutsche Bevölkerung durch die strategische Anwendung von Terror zur Flucht aus den Gebieten zu bewegen" (151), die die Regierungen räumen wollten.

Am Beispiel der Internierungslager und der betroffenen Kinder zeigt Douglas das Leid der Vertriebenen und die Gräueltaten an Deutschen. Zwar findet der Leser nur wenige konkrete Beschreibungen, das Leid der Opfer verliert der Autor jedoch nicht aus den Augen. Er beschreibt eine Kultur der straflosen Willkür, betont jedoch gleichzeitig, dass es "es keine stichhaltige Parallele selbst zwischen den schlimmsten Nachkriegslagern und den deutschen KZ der Kriegszeit" gibt. (199) Dennoch dürften die beispiellosen Gräueltaten der Nationalsozialisten nicht als Argument dagegen herhalten, massenhafte Menschenrechtsverletzungen als solche zu benennen.

Douglas schildert die logistischen Schwierigkeiten der "organisierten Vertreibungen", welche durch eine Atmosphäre allgemeiner Gesetzlosigkeit und das außergewöhnliche Maß bürokratischen Kompetenzgerangels zu einer "großen sozialen, wirtschaftlichen und humanitären Krise" (242) geführt hatten.

Der Verfasser beleuchtet die Folgen der Vertreibungen, deren Schatten bis in die Gegenwart reichen. Dazu zählten die Furcht der Neubürger vor Rückkehr und Rache wie auch der entstandene demografische und wirtschaftliche Schaden in den Vertreibungsländern. Douglas verweist dabei auf die umfassende soziale und wirtschaftliche Transformation der betroffenen Gebiete, welche bis heute erkennbar sind. Durch fehlende Vorausplanung seien erhebliche praktische Schwierigkeiten entstanden, welche, begünstigt durch das Vakuum staatlicher Autorität, zu sozialen Spannungen und "erbärmlichen Bedingungen" für die ankommenden Umsiedler führten (337ff). Diese sozialen Probleme blieben bis heute in den Grenzgebieten virulent.

Den Neubeginn der Vertriebenen stellt Douglas als "Realität der kalten Heimat" dar. Dennoch sei die Neuansiedlung als erfolgreich zu werten, was insbesondere integrativen Elementen wie der Entstehung einer gemäßigten Vertriebenenlobby als politische Kraft und dem Wiederaufstieg der deutschen Wirtschaft zu verdanken sei. Vergleichend greift der Verfasser den Gedanken von Marita Krauss auf, dass es sowohl im Osten als auch im Westen Deutschlands kein einheitliches Muster der Anpassung der Vertriebenen gegeben habe. Vielmehr sei von einer unterschiedlichen, stärkeren oder schwächeren Integration zu sprechen.

Abschließend wertet Douglas es als außergewöhnlich, dass die Vertreibungen immer noch von Wissenschaftlern mit dem Verweis auf deren Unvermeidlichkeit, der Verhinderung weiterer europäischer Konflikte oder als Strafe für die Gräueltaten seitens der Nationalsozialisten verteidigt würden. Der Historiker betont zwar, dass die "Verantwortung der Deutschen in der NS-Zeit für die Verbrechen ihrer Regierung (…) nicht ignoriert oder vergessen werden" (453) dürfe. Dennoch führt er grundsätzliche Einwände gegen Vertreibungen an, welche – so seine zentrale These – niemals "geordnet und human" ablaufen würden. Daher appelliert Douglas eingehend gegen Völkerverschiebungen als Mittel internationaler Politik.

Douglas liefert eine historische Gesamtdarstellung der Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg. Zu Recht betont er zu Beginn, dass es sich hierbei keineswegs um eine enzyklopädische Darstellung des Themas handele; hierfür dürfte ein Band alleine kaum ausreichen. Die abschließende, umfangreiche und aktuelle Auswahl weiterführender Literaturhinweise eröffnet die Möglichkeit, sich weitergehend intensiv mit der Thematik zu auseinanderzusetzen.

Douglas' Darstellung ragt aus der Fülle der Publikationen zum Thema als fundierte und gut strukturierte Überblicksdarstellung heraus. Damit findet der Leser eine bemerkenswerte Studie über Hintergründe und Konsequenzen der Massenvertreibungen, deren Nachwirkungen bis heute erkennbar sind.

Der direkte Vergleich der besprochenen Bände untereinander scheint zunächst diffizil. Während Hahn und Hahn ein umfangreiches und detailreiches, beinahe als Lehrbuch für ein wissenschaftliches Publikum geltendes Werk und gleichzeitige Streitschrift konzipiert haben, findet man bei Fischer eine klar strukturierte Monografie auf Basis einer Dissertation vor, welche durch ihre klare Strukturiertheit besticht. Burk und Krausses "Buch zum Film" bietet eine Reihe von Zeitzeugengesprächen, ummantelt von zeitgeschichtlichen Erläuterungen und eingeschobenen Exkursen; diese eher populärwissenschaftliche Ausrichtung stellt die fachlichen Erträge Bandes jedoch keineswegs in Frage. Die Publikation von Agazzi und Schütz ist ein Tagungsband, der unter dem Dach des gemeinsamen Themas "Heimkehr" einzelne Fachbeiträge zusammenstellt. Bei Lau findet der Leser eine Zusammenschau verschiedenster Artikel, Kommentare, Erläuterungen und Leserbriefe aus regionalen und überregionalen Zeitungen sowie Organen verschiedenster Interessengruppen sowie Fachzeitungen. Ther zielt mit seinem Band, der hervorragend für die universitäre Lehre geeignet ist, neben dem Fachpublikum auch auf Verbände, Gedenkstätten wie auch die Betroffenen selbst. Douglas liefert mit seiner Studie eine kluge Analyse in einer ausgewogenen Gesamtdarstellung, welche sich an ein breites Publikum im internationalen Raum wendet.

Inhaltlich setzen sich die rezensierten Werke auf vielfältige und individuelle Art und Weise fruchtbar mit dem Feld "Vertreibungsdiskurs und Erinnerungskultur" auseinander. Immer noch ist die untersuchte Thematik in Deutschland und den östlichen Nachbarstaaten ein neuralgischer Punkt. Aufgrund der unterschiedlichen Annäherungen an die Thematik, bieten die vorgestellten Bände dem interessierten Leser verschiedene Perspektiven und ermöglichen so auch fachfremdem Publikum einen Blick über den Tellerrand.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Maren Röger, Rezension über: Eva Hahn / Hans Henning Hahn, Die Vertreibung im deutschen Erinnern. Legenden, Mythos, Geschichte, Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO) 60 (2011) 1, Link: http://recensio.net/r/7fe49acb48f2422016246846ad46aa8b

Dr. des., FernUniversität Hagen und Studienzentrum für Fernstudien Bregenz, Dillingen.