Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

"Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Das Mädchen aus der DDR Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Der Zauber des Anfangs Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Abschied von der zivilen Gesellschaft? Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

"Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Der Jurist Dr. Walter Neye (1901–1989). Eine Fallstudie

Fabian Riedel

/ 26 Minuten zu lesen

Das facettenreiche Leben des Juristen Walter Neye ist ein eindrückliches Beispiel für personelle Kontinuitäten vom NS-Regime zum Unrechtsstaat der DDR. Neyes Leben führte von einer NSDAP-Mitgliedschaft und Tätigkeit als Rechtsanwalt, bei der er sich auch der nationalsozialistischen Rassenpolitik bediente, zu einer bemerkenswerten Wissenschaftskarriere in der DDR, die in der Berufung zum Rektor der Berliner Humboldt-Universität gipfelte.

Ob "braun" vor 1945 oder "rot" nach 1945 – die Lebenswege vieler Menschen wurden nachhaltig durch die politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich instabilen Jahre der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt. Kaiserzeit, Weimarer Republik und Nationalsozialismus mit ihren völlig konträren Systemen führten zuweilen zu erstaunlichen biografischen Brüchen. Einige Menschen stellten sich zur "richtigen" Zeit und mit voller Überzeugung auf die Seite der politischen Machthaber und wurden so zu Nutznießern der politischen und gesellschaftlichen Strukturen. Der Lebenslauf des Juristen Walter Neye ist dafür ein eindrucksvolles Beispiel.

Forschungsstand und Forschungsinteresse

Während der Umgang der westdeutschen Gesellschaft mit ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit trotz einiger Forschungslücken als breit analysiert und erforscht gelten kann, ergibt sich für die Verarbeitung des NS-Faschismus und seiner Folgen in der DDR ein anderes Bild: Westliche Historiker hatten vor der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 keinen Zugang zu den Quellen der Nachkriegsgeschichte in den Archiven der DDR – ihre Forschungen beschränkten sich daher auf das Gebiet der Bundesrepublik. Für DDR-Historiker dagegen bestand bis zu den 1980er-Jahren offensichtlich – zumindest offiziell – kein Forschungsbedarf, da angenommen wurde, dass die Entnazifizierung auf dem Gebiet der DDR im Gegensatz zur Bundesrepublik erfolgreich verlaufen war. Der Prozess der Entnazifizierung erschien lange Zeit als vollständig gelungener Akt der Eliminierung des Faschismus. Doch das Ergebnis war nicht die Befreiung der ostdeutschen Bevölkerung von rassistischen und autoritären Überzeugungen, sondern die Konstituierung einer kleinbürgerlichen Gesellschaft, in der Angehörige der vormals faschistischen Eliten funktionaler Bestandteil der von Kommunisten dominierten Eliten wurden. Die Führung der SED stellte die ostdeutsche Bevölkerung an die Seite der siegreichen UdSSR. Diese Entwicklung hatte für das gesellschaftliche und individuelle Bewusstsein der Mehrheit der Ostdeutschen tiefgreifende Folgen. So wurde die selbstkritische Auseinandersetzung mit den NS-Verbrechen, insbesondere mit dem Holocaust und dem Verhalten der deutschen Bevölkerung, in der pluralistischen Gesellschaft der Bundesrepublik erheblich intensiver geführt als in der DDR, wo der Bevölkerung bis zum Ende des SED-Staates eine selbstkritische Reflektion weitgehend erspart blieb.

Durch den Umbruch im Jahr 1989 stellten sich im wiedervereinigten Deutschland neue Fragen und ergaben sich neue Perspektiven zur gemeinsamen NS-Geschichte. Im Kontext der DDR-Geschichte wurden alte Selbstverständlichkeiten infrage gestellt. Insbesondere hat trotz gewichtiger Erkenntnisse zu einzelnen Berufsgruppen bis in die Gegenwart kaum eine wissenschaftlich fundierte Aufklärung über die "funktionalen und positionellen Eliten" in der gesamtdeutschen Geschichte stattgefunden. Weshalb die Geschichtswissenschaft diesen Teilbereich der Forschung nur sehr zögerlich aufgegriffen hat, lässt sich auch damit erklären, dass diejenigen Historiker, die den NS-Faschismus inhaltlich und organisatorisch unterstützt haben, mit den von ihnen ausgebildeten Historikern ein langewährendes "Schweigekartell" eingegangen sind. Es blieb daher lange Zeit ein Desiderat der Forschung. Mitbedingt durch die Öffnung der ostdeutschen Archive, wird dieser Teil der deutschen Geschichte heute zunehmend geschichtswissenschaftlich aufgearbeitet.

Der beschriebene Forschungsstand begründet auch das Forschungsinteresse der vorliegenden Fallstudie. Sie versteht sich als ein Beitrag zur Gesamtheit der biografischen Studien über funktionale und positionelle Eliten in der gesamtdeutschen Geschichte. Personelle Kontinuitäten mit gravierenden biografischen Brüchen durchzogen alle gesellschaftlichen Bereiche der Bundesrepublik und der DDR: Dies galt gleichermaßen für die Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kultur und die Wissenschaft.

Rechtsanwalt und NSDAP-Mitgliedschaft: Neyes Werdegang bis 1933

Walter Neye (1901–1989), Aufnahme um 1945. (© BLHA, Rep. 4 A Personalia Nr. 9958, Teil 2.)

Walter Eduard Hermann Neye wurde am 24. Juli 1901 in Arnsberg/Westfalen geboren. Im Jahre 1919 legte er nach Besuch des humanistischen Gymnasiums in Potsdam das Abitur ab. Im Herbst 1919 begann er mit dem Studium der Rechtswissenschaften in Berlin und beendete es erfolgreich 1923 mit einem Prädikatsexamen. Bereits ein Jahr darauf wurde er in Breslau in Rechts- und Staatswissenschaften promoviert. 1925, während seiner Ausbildung als Rechtsreferendar, betätigte Neye sich als Repetitor für das Erste Staatsexamen. 1927 legte er schließlich das Zweite Staatsexamen ebenfalls mit Prädikatsnote ab. Ein Jahr später ließ sich Walter Neye als Rechtsanwalt in Berlin nieder. Bald nach der "Machtergreifung" der Nationalsozialisten trat Neye am 1. Mai 1933 in die NSDAP und kurz darauf in den Nationalsozialistischen Rechtswahrerbund (NSRB) ein.

Die "Arisierung" der Gartenstadt Atlantic AG

Walter Neye wurde am 17. November 1933 zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Gartenstadt Atlantic, einer Wohnanlage in Berlin-Wedding, die als Aktiengesellschaft firmierte, gewählt. In den folgenden Jahren kam es zu einem Machtkampf um die Eigentümerschaft an diesem Wohnkomplex mit Lichtspieltheater, bei dem Neye seine Machtposition mit rechtswidrigen Machenschaften und unter Ausnutzung der nationalsozialistischen Rassenpolitik schamlos ausnutzte. Den Machtkampf gewann jedoch nicht Walter Neye, sondern der jüdische Filmunternehmer Karl Wolffsohn.

Karl Wolffsohn (1881–1957), Aufnahme Ende der 1930er-Jahre. (© Institut für Zeitgeschichte)

Karl Wolffsohn, geboren 1881 in Wollstein/Posen, war unternehmerisch in der Film- und Kinobranche tätig. 1911 übernahm er in Berlin die Leitung des Verlages der Lichtbild-Bühne (LBB), der wesentliche Fachmedien der Branche publizierte. Der Verlag wurde 1936 von den Nationalsozialisten "arisiert". Als enthusiastischer Kinoliebhaber baute Wolffsohn außerdem ein bedeutendes Privatarchiv mit umfassenden Beständen an Filmutensilien auf. Seine Filmbibliothek, damals die größte Deutschlands, wurde bereits 1927 der Fachöffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Sieben Jahre später wurde das Archiv beschlagnahmt, Teile davon gingen in die UFA-Lehrschau auf.

1919 gründete Wolffsohn mit acht weiteren Geschäftspartnern das Theater "Scala", das schnell zu einem über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannten Varieté wurde. Das Unternehmen baute 1929 den alten Berliner Ostbahnhof um und errichtete darin das imposante "Plaza"-Theater, welches 3.000 Zuschauer fasste. Ende der 1920er-Jahre traf die Weltwirtschaftskrise den im Aufbau befindlichen Konzern hart und bedingte unüberwindbare Zahlungsschwierigkeiten. Mit der "Machtergreifung" der Nationalsozialisten gerieten die jüdischen Eigentümer immer mehr unter Druck. Der Hauptkreditgeber, die Dresdner Bank, die aufs engste mit dem NS-Regime kooperierte, kündigte schließlich die Zusammenarbeit auf. Sowohl "Scala" als auch "Plaza" wurden "arisiert".

Bereits seit 1928/29 hatte Karl Wolffsohn unter dem Namen "Lichtburg" eine Kinokette in Deutschland aufgebaut. Die Suche nach geeigneten Gebäuden, um Kinos zu betreiben, führte ihn in den Berliner Wedding, wo gerade der Wohnkomplex mit Ladengeschäften der Gartenstadt Atlantic gebaut wurde.

Lichtburg Berlin, Postkarte aus den 1930er-Jahren.

Der mehrere Millionen Mark teure Bau wurde durch die Berlinische Boden-Gesellschaft (BBG) geplant und ausgeführt. Das Wohnprojekt war in den Jahren 1926–1929 von der Handelsgesellschaft Atlantic errichtet worden, die dazu die Gartenstadt Atlantic AG gegründet hatte. Im Dezember 1929 wurde die in die Wohnanlage "Atlantic" integrierte "Lichtburg" eröffnet, ein Vergnügungskomplex mit über 2.000 Sitzplätzen, Kino- und Varietétheater, Tanz- und Festsälen, Restaurants, Bars, Cafés, Kegelbahnen und Vereinszimmern. Pächter der "Lichtburg" wurde Karl Wolffsohn. Der langfristige, auf 50 Jahre abgeschlossene Pachtvertrag vom 22. Januar 1929 gewährte Wolffsohn weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten sowohl für den Bau des Lichtspielhauses als auch für dessen Betrieb.

Hauptaktionär der Gartenstadt Atlantic AG wurde Anfang der 1930er-Jahre der jüdische Unternehmer Bernhard Sperber, der 1936 verstarb und von seinem Bruder Max Sperber beerbt wurde. Alleiniges Vorstandsmitglied der Gartenstadt Atlantic AG war seit dem 17. November 1933 der Bankier Wolf Freiherr von Massenbach. Der Aufsichtsrat bestand neben Walter Neye als Vorsitzendem aus seinem Schwager, Rechtsanwalt Schiller, und seinem Bruder Hermann Neye. Walter Neye ließ sich nach Bernhard Sperbers Tod 1936 von dessen Erben Max Sperber in Wien eine Vollmacht zur Wahrnehmung seiner sämtlichen Interessen in Deutschland erteilen.

Bernhard und Max Sperber als natürliche Personen wie auch die Gartenstadt Atlantic AG als juristische Person befanden sich seit der Machtübernahme der Nationalsozialisten Anfang 1933 in einer zunehmend bedrohlichen Zwangslage. Die Berliner Jüdische Gemeinde war mit ca. 160.000 Mitgliedern und ca. 28.000–30.000 jüdischen Betrieben zu dieser Zeit die größte Gemeinde Deutschlands. Mit der "Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat" vom 28. Februar 1933 wurden mit einem Schlag sieben Artikel der Weimarer Reichsverfassung außer Kraft gesetzt und Übergriffe gegen "Staatsfeinde" reichsweit legalisiert. Am 7. April 1933 schuf die Reichsregierung unter Hitler mit dem "Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" eine der zentralen legislativen Grundlagen für die direkte Diskriminierung jüdischer Bürger, indem der Begriff des "Nichtariers" erstmals definiert wurde. Insgesamt verloren durch die Bestimmungen des Berufsbeamtentumsgesetzes zwei Drittel der von den Nationalsozialisten als Juden bezeichneten Vorstandsmitglieder ihre Mandate in Berliner Aktiengesellschaften. Mit dem Reichsbürgergesetz, das am 15. September 1935 erlassen und Teil der sogenannten "Nürnberger Gesetze" war, wurden Juden mit Wirkung ab dem 14. November 1935 ihrer bürgerlichen Rechte beraubt. Vorsorglich hatte der jüdische Eigentümer der Gartenstadt Atlantic bereits seit 1933 den Aufsichtsrat und den Vorstand der Aktiengesellschaft mit Nichtjuden und NSDAP-Mitgliedern, wie etwa Walter Neye, besetzt, um so behördlichen Eingriffen zu entgehen.

Gartenstadt Atlantic, Anfang der 1930er-Jahre. (© Institut für Zeitgeschichte)

Die Grundstücke der Gartenstadt Atlantic waren mit Hypotheken der Wohnungsbaukreditanstalt (WBK), einer nationalsozialistischen öffentlichen Behörde der Stadt Berlin, belastet. Diese setzte die jüdischen Eigentümer mit immer schärferen Maßnahmen unter Druck, ihre Forderungen in Höhe von ca. drei Millionen Reichsmark zu erfüllen. Walter Neye versuchte, sich diese Umstände zunutze zu machen. Anfang 1937 unterbreitete er dem Eigentümer der "Atlantic", Max Sperber, ein zweifelhaftes Angebot und drängte ihn, die in seinem Besitz befindlichen Aktien der Gartenstadt Atlantic "für höchstens einen Preis von 5 RM pro Stück" zu verkaufen. Da sich ca. 95 Prozent der Aktien mit einem Wert von 951.000 Reichsmark bei dem Gesamtkapital von einer Million Reichsmark in den Händen Sperbers befanden, war das Angebot Neyes, höchstens insgesamt 5.000 Reichsmark zu bezahlen, lächerlich gering. Neye führte Sperber bei dem Treffen in Wien dessen Zwangslage als Jude mit rücksichtsloser Offenheit vor Augen. Insbesondere wies er ihn darauf hin, dass die WBK mit ihrer Forderung von ca. drei Millionen Reichsmark der Gartenstadt Atlantic "nur dann eine Weiterexistenz ermöglichen werde, wenn durch die Persönlichkeit der neuen Aktienbesitzer gewährleistet" sei, "dass die Interessen dieser Gläubigerin in jeder Hinsicht gewahrt" seien. Die WBK "lehne jedes Entgegenkommen ab und werde die Gesellschaft durch Zwangsvollstreckungsmaßnahmen zum Erliegen" bringen, "wenn nicht" Max Sperber sich von seinem Aktienbesitz trenne.

Um seinen wertvollen, langjährigen Pachtvertrag über das Kinotheater "Lichtburg" zu retten und die Pläne Walter Neyes zu durchkreuzen, fuhr Karl Wolffsohn am 21. Februar 1937 nach Prag, wo er sich mit Max Sperber traf. Dort einigten sich beide, dass Wolffsohn das Aktienpaket für 20.000 Reichsmark kaufte und Sperber alle hierfür erforderlichen Erklärungen zur Tarnung der Transaktion abgab. Der Verkauf war in Form eines Darlehens gekleidet, das ein amerikanischer Freund Wolffsohns, Ben Blumenthal, Sperber zinslos gewährte, während dieser gleichzeitig Blumenthal eine unwiderrufliche Option und ein Besitzpfandrecht an den Aktien zu Händen seines Bevollmächtigten Wolffsohn einräumte. Praktisch erlangte Karl Wolffsohn durch seine "Bevollmächtigung" eine eigentümerähnliche Rechtsstellung, während Max Sperber durch das sogenannte unverzinsliche "Darlehen" den Kaufpreis erhielt. Zu dem offiziellen Kaufpreis von 20.000 Reichsmark musste Wolffsohn noch weitere Forderungen Sperbers erfüllen, sodass er insgesamt über 45.000 Reichsmark für das Aktienpaket zahlte, mithin neunmal mehr als das Angebot Neyes und ein dem Wert des Aktienpakets entsprechender Preis.

Am Tag darauf entzog Sperber, der empört war über das unangemessen niedrige Kaufangebot Neyes, diesem das Mandat in allen Angelegenheiten und übertrug es dem Rechtsanwalt Wolffsohns, Wolfgang Schirmer. Damit gab Neye sich jedoch nicht zufrieden. Nachdem er vergeblich versucht hatte, Sperber unter Druck zu setzen, die Aktien nicht an Wolffsohn zu verkaufen und ihm eine neue Vollmacht zu erteilen, setzte er in seiner Funktion als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Gartenstadt Atlantic eine Sitzung desselben für den 25. Februar 1937 an. Dabei wurde der alleinige Vorstand Wolf Freiherr von Massenbach, obwohl gesund und handlungsfähig, beurlaubt und für die Zeit vom 1. März bis zum 31. Mai 1937 Neye selbst als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt. Die Delegation Neyes in den Vorstand wurde nicht in das Handelsregister eingetragen und war nach geltender Gesetzeslage rechtswidrig.

Die Gartenstadt Atlantic war 1935 mit der beauftragten Baufirma, der Berlinischen Boden-Gesellschaft, wegen erheblicher baulicher Mängel in einen Rechtsstreit getreten. Im Hauptprozess vor dem Landgericht Berlin drängte die BBG darauf, einem für die "Atlantic" sehr unvorteilhaften Vergleich zuzustimmen. Neye hatte im Vorfeld sowohl Sperber als auch von Massenbach versichert, keinen derartigen Vergleich mit der BBG abzuschließen, schloss ihn am 10. März 1937 dennoch überstürzt ab, obwohl er keine Vollmacht besaß. Die für die BBG unvorteilhaften, strittigen Punkte wurden in dem Vergleich nicht geregelt. Vielmehr schien Neye mit der BBG und ihrem inzwischen vollständig "arisierten" Vorstand in vorsätzlicher Weise zum Nachteil der "Atlantic", die er zu vertreten vorgab, zusammenzuwirken. Als klar wurde, dass der Vergleich mit dem vollmachtlosen Neye einer gerichtlichen Überprüfung nicht standhalten würde, entschieden sich die Vertreter der BBG letztlich dafür, den Hauptprozess ungeachtet des Vergleichs fortzuführen.

Als die öffentlich rechtliche Wohnungsbaukreditanstalt einen alten, bei der Gartenstadt Atlantic längst als nachgelassen abgeschriebenen Zinsen- und Amortisationsbetrag von rund 92.500 Reichsmark neu geltend machte, zeigten sich abermals die Arisierungsabsichten des nationalsozialistischen Apparats Berlins. Wolfgang Schirmer und Alfred Mock gelang es zwar am 8. Oktober 1937, die WBK zum Stillhalten zu bewegen, indem der Rückstand an bevorzugter Stelle im Grundbuch zusätzlich hypothekarisch gesichert, langfristig amortisiert und mit den üblichen Hypotheken der WBK verzinst werden sollte. Zwischenzeitlich aber ersuchte Schirmer Wolffsohn, die 951.000 Reichsmark Aktien der Gartenstadt Atlantic auf seinen Namen zu hinterlegen oder an ihn herauszugeben. Diesen erneuten Versuch, die Gartenstadt Atlantic zu übernehmen, konnte Wolffsohn abermals verhindern. Am 11. November 1937 berief er eine Generalversammlung ein, bei der Schirmer und Mock abberufen und an ihrer statt Wolfgang Fischer als Aufsichtsratsvorsitzender und wiederum Wolf von Massenbach als Vorstand installiert wurden.

Schirmer und Mock, erbost über ihre Abberufung, legten der WBK umgehend nahe, keinerlei Rücksicht auf die Gartenstadt Atlantic und deren jüdische Eigentümer zu nehmen. Die WBK widerrief daraufhin die am 8. Oktober getroffene Abmachung. Auf Antrag der WBK wurde am 23. November beim Amtsgericht Wedding die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung jener Grundstücke der Gartenstadt Atlantic angeordnet, welche die WBK beliehen hatte. Anschließend gelang es zwar dem neuen Aufsichtsrat Fischer, die WBK zum Stillhalten und zur Einstellung der Zwangsvollstreckungsmaßnahmen zu bewegen. Ausdrückliche Bedingung hierfür war allerdings, dass die Gartenstadt Atlantic sich ihrerseits verpflichten musste, der BBG im immer noch laufenden Prozess vor dem Landgericht Berlin entgegenzukommen und mit ihr den ursprünglich gewünschten Vergleich abzuschließen.

Damit geriet Karl Wolffsohn eine aussichtslose Situation. Er sah sich konfrontiert mit unannehmbaren Forderungen einerseits der nationalsozialistischen Behörde WBK und andererseits der inzwischen vollständig "arisierten" BBG. Zudem wurde Wolffsohn bereits am 15. August 1938 von der Gestapo in "Schutzhaft" genommen, weil er sich bei der Überführung der Atlantic-Aktien in "arische" Hände arglistig verhalten habe.

Neun Tage später kam es zu einem zweiten Vergleich mit der BBG, den die WBK erzwungen hatte und den die Gartenstadt Atlantic und deren inhaftierter Eigentümer Wolffsohn unter normalen Verhältnissen niemals abgeschlossen hätten. Die BBG wurde nun von den außergewöhnlich hohen und aufgrund positiver Gutachten höchstwahrscheinlich durchsetzbaren Regressansprüchen der Gartenstadt Atlantic und Karl Wolffsohns befreit.

Karl Wolffsohn wurde mit der Auflage, innerhalb von vier Wochen Deutschland zu verlassen, am 13. Februar 1939 aus der "Schutzhaft" entlassen. Als ihm zugetragen wurde, dass ein Devisenverfahren gegen ihn drohe, traf er überstürzt alle Vorbereitungen für eine Emigration nach Palästina. Jedoch konnte er die erforderlichen Ausreiseunterlagen nicht mehr rechtzeitig vor Ablauf der Einreisegenehmigung nach Palästina erhalten und floh mit seiner Familie dorthin, wo er am 6. April 1939 eintraf. Ebenso wie die Familie Wolffsohn flohen von 1933 bis Anfang 1939 insgesamt 80.000 Juden aus Berlin in eine ungewisse Zukunft.

1949 kehrte Karl Wolffsohn wieder zurück nach Deutschland, um vor den Behörden seine Ansprüche auf die "arisierten" Besitztümer geltend zu machen. Der Familie gelang es, durch jahrelange Wiedergutmachungsprozesse die Gartenstadt Atlantic in ihr Eigentum zurückzuführen. Karl Wolffsohn sollte das Ende der Prozesse nicht mehr erleben. Er starb am 6. Dezember 1957 in Berlin.

Walter Neyes Bedeutung bei der "Arisierung" der Gartenstadt Atlantic blieb zeitlebens für ihn ohne rechtliche Konsequenz. Im Gegenteil: Sein nationalsozialistischer Dienstherr bewertete seine Tätigkeit in Berlin als höchst erfolgreich. Am 15. Juni 1938 wurde er im Amtsgerichtsbezirk Charlottenburg zum Notar bestellt. Der Landgerichtspräsident gab am 30. November 1939 eine Stellungnahme über Neyes Tätigkeit als Notar ab: Neye sei "gewandt und kenntnisreich" und "habe seine Geschäfte ordnungsgemäß geführt und seine Urkunden sachlich einwandfrei abgefasst". Die Beurteilung endete mit dem Satz: "In charakterlicher Hinsicht ist mir Nachteiliges über ihn nicht bekannt", und der damals üblichen Standardformel: "Die Mitgliedschaft in der NSDAP und dem NSRB geben mir die Gewähr für seine politische Zuverlässigkeit."

Vom Reichsluftfahrtministerium nach Eindhoven

Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs gab Neye seine Tätigkeit als Rechtsanwalt und Notar auf. Am 19. Februar 1940 begann er, als Referent in der Industrieabteilung des Reichsluftfahrtministeriums zu arbeiten, wo er laut Telefonat des Landgerichtspräsidenten mit "auf freiwilligen Privat-Dienstvertrag als Referent im Luftfahrtministerium für die Kriegszeit tätig" war. In der Stellungnahme an den Kammergerichtspräsidenten und der gleichzeitigen Genehmigung für Neyes Vorhaben stellte der Landgerichtspräsident fest, dass "eine Verpflichtung auf Grund der Notdienstverordnung nicht vorliege."

Anfang 1940 verkaufte Neye sein Grundstück am Kurfüstendamm 181 an die Jüdin Bertha Zwicklitz. Mit dem Kauf der Immobilie brachte Zwicklitz sich in große Gefahr, denn seit Inkrafttreten der "Verordnung über die Anmeldung des Vermögens von Juden" vom 26. April 1938 mussten alle Juden ihr Vermögen über 5.000 Reichsmark auf speziellen Formularen anmelden. Ab dem 30. September 1938 war es Juden zudem verboten, mit Grundstücken zu handeln, und mit der "Verordnung über dem Einsatz des jüdischen Vermögens" vom 3. Dezember desselben Jahres wurde es ihnen schließlich untersagt, Grundstücke durch Rechtsgeschäfte zu erwerben. Die Veräußerung an eine "Nichtarierin" zog für Neye massive Probleme mit dem Nationalsozialistischen Rechtswahrerbund nach sich: Gegen ihn wurde ein Ehrengerichtsurteil verhängt. Auf Bitte des Kammergerichtspräsidenten in Berlin gab der Landgerichtspräsident und Dienstherr Neyes am 24. Juli 1940 eine Stellungnahme in der Sache ab. Danach erschien ihm das Ehrengerichtsurteil des NSRB bereits für ausreichend, Neye das "Unzulässige seines Verhaltens" aufzuzeigen. Die Verfehlungen des Notars seien nicht außerordentlich gravierend, weshalb "der Gnadenerlass des Führers für Rechtsanwälte und Notare vom 30. November 1939 Anwendung finde, so daß Maßnahmen der Dienstaufsicht nicht in Betracht kommen."

Zum 30. November 1942 wurde Neye in die Niederlande abkommandiert, wo er mindestens bis zum 21. Januar 1944, dem Datum seiner letzten überlieferten Korrespondenz aus Eindhoven, in der Verwaltung des Philips-Konzerns eingesetzt war. Wo Neye sich in den letzten Kriegsmonaten aufhielt, lässt sich nicht rekonstruieren. Möglicherweise war er noch bis zum 18. September 1944, der Befreiung Eindhovens durch die Alliierten, für Philips tätig.

Zwischen Neuorientierung und Vergangenheitsbewältigung

Am 22. Juni 1945 wurde Neye durch den Präsidenten des Stadtgerichts zu Berlin vorläufig als Rechtsanwalt zugelassen und am 5. Juli vorläufig zum Notar bestellt. Im Personalfragebogen, den Neye für seine Zulassung und Bestellung zum Notar auszufüllen hatte, erklärte er am 4. Juli 1945 an Eides Statt, niemals Mitglied der NSDAP gewesen zu sein, und im beigelegten Kurzlebenslauf, "keinerlei politischer Betätigung" nachgegangen zu sein. Ersteres wiederholte Neye ein Jahr später in einem weiteren Personalfragebogen. In beiden Fragebögen gab Neye außerdem an, bis 1945 im Reichsluftfahrtministerium "dienstverpflichtet" gewesen zu sein, obwohl er 1940 gegenüber dem Landgerichtspräsidenten Gegenteiliges behauptet hatte.

Bewerbung an der Humboldt-Universität zu Berlin

Der Beginn von Neyes bemerkenswerter Wissenschaftskarriere fiel in eine für ihn günstige Zeit, denn in der sowjetischen Besatzungszone herrschte erheblicher Akademikermangel. Auch aufgrund der Entnazifizierungsmaßnahmen in der SBZ stand an den Universitäten wenig Lehrpersonal zur Verfügung. Nur wenige Juraprofessoren konnten aufgrund ihrer NS-Vergangenheit die Lehre fortführen. Die Entnazifizierung in der SBZ wurde angeblich schnell und konsequent umgesetzt. Die DDR-Geschichtsschreibung hat die Entnazifizierung jedoch pauschalisiert und glorifiziert: Insgesamt sollen in der SBZ bis 1948 ca. 870.000 Personen überprüft und 520 734 infolge der Entnazifizierung entlassen worden sein. Diese Zahlen sind jedoch deutlich zu hoch angesetzt: Man geht heute von ungefähr 200.000 Entlassungen im Zuge der Entnazifizierung in der SBZ aus.

Walter Neye in seiner Zeit an der Berliner Humboldt-Universität. (© Humboldt-Universität zu Berlin, Porträtsammlung)

Trotz der widrigen Umstände bewarb sich Walter Neye 1946 an der Humboldt-Universität für einen Lehrauftrag im Fach "Bürgerliches Recht", den er für das folgende Wintersemester 1946/47 erhielt. In einem Fragebogen der Universität zur Feststellung der politischen Zugehörigkeit zum NS gab Neye an, dass seine Einstellung gegenüber dem Nationalsozialismus "stets scharf ablehnend" gewesen sei. Auch im folgenden Sommersemester 1947 erhielt Neye einen Lehrauftrag im "Bürgerlichen Recht, Allgemeiner Teil", sowie einen weiteren Lehrauftrag für ein "Bürgerlichrechtliches Repetitorium."

Neyes Tätigkeit als Repetitor war ein wichtiges Einstellungskriterium. In dem Personalbogen vom 30. November 1946 äußerte er sich daher erstmals ausführlicher zu seiner Dozententätigkeit und zu dem Grund, weshalb er ab 1935 nicht mehr als Repetitor arbeitete: "Von 1925–1935 laufend Abhaltung von Kursen. Die Hörerzahl belief sich pro Kursus im Durchschnitt auf 60–80. Die Examenserfolge der Hörer waren gut. […] Seit der Zeit des Studiums überzeugte demokratische und fortschrittliche Einstellung, die sich nie geändert hat. Aus diesem Grunde auch etwa 1935 Einstellung der […] Dozententätigkeit, trotz der durch die Lehrtätigkeit erzielten inneren Befriedigung und dem dadurch gewährleisteten beachtlichen Einkommen."

Dagegen scheint die Universität über Neyes geringe wissenschaftliche Forschungstätigkeiten hinweggesehen zu haben. Neyes Doktorarbeit war die einzige wissenschaftliche Veröffentlichung, die er bei seiner Bewerbung an der Universität benannt hatte. Weitere wissenschaftliche Abhandlungen legte er nie vor. Dennoch scheint dies als nicht entscheidend bewertet worden zu sein. Auch in der Folgezeit veröffentlichte Neye lediglich ein einziges juristisches, 1949 erschienenes Lehrbuch mit dem Titel: "Bürgerliches Recht in logischer Anwendung (Klausurenlehre), Teil 1: Dingliche Ansprüche". Inhaltlich traf Neyes Werk nicht nur auf Zustimmung, da es den politischen Maximen der DDR nicht genügte. Sein Lehrbuch wurde als Beispiel extremen Rechtsformalismus nach 1958 stillschweigend aus dem Verkehr gezogen.

Das Werben der Universitäten Rostock und Berlin

Auf der Suche nach einer geeigneten Lehrkraft wandte sich die Universität Rostock Mitte August 1947 an die Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung (DVV) und an den Prorektor der Berliner Universität. Neye wurde als "besonders geeignete Lehrkraft" und "früher gesuchter Repetitor für das erste juristische Staatsexamen" bewertet und für den Lehrbetrieb vorgeschlagen. Daraufhin teilte Neye der Universität Rostock mit, dass er sich in Berlin habilitieren wolle und folglich eine größere wissenschaftliche Arbeit abfassen müsse. Die Universität Rostock bot Neye umgehend einen Ruf als außerordentlicher Professor für Bürgerliches Recht an, ohne dass er eine Habilitationsschrift zu verfassen habe. Neye "erklärte sich grundsätzlich nicht abgeneigt." Er telegrafierte jedoch später: "Erhalte voraussichtlich Lehrstuhl in Berlin. […] [Habe aber] Interesse an sechswöchigen konzentrierten Gastvorlesungen und Übungen." Da das Semester in Rostock bereits begonnen hatte, ließ die Universität sich auf eine Gastdozentur Neyes im Wintersemester 1947/48 ein.

Parallel dazu erhielt Neye für dasselbe Semester einen Lehrauftrag der Berliner Humboldt-Universität für "eine Übung im Bürgerlichen Recht" und für "ein Repetitorium des Bürgerlichen Rechts". Gleichzeitig beantragte die Humboldt-Universität am 29. September 1947 bei der DVV, Neye unverzüglich zum Professor mit vollem Lehrauftrag zu ernennen. Als Begründung hierfür gab die Fakultät neben Neyes Qualifikation als Repetitor an, es sei "Dr. Neye ein Ruf an die Universität Rostock angetragen worden. Die Fortführung seiner Lehrtätigkeit an der Universität Berlin kann unter diesen Umständen Dr. Neye nur im Falle einer Ernennung zum Professor mit vollem Lehrauftrag zugemutet werden." Schließlich wurde Neye am 21. Oktober 1947 von der DVV zum Professor mit vollem Lehrauftrag für Bürgerliches Recht in Berlin ernannt.

Während seiner Gastvorlesungen ließ Neye den Dekan in Rostock wissen, dass er "trotz seiner Berufung an die Berliner Universität geneigt sein würde, einem etwaigen Ruf nach Rostock folge zu leisten; dies könne allerdings natürlich nur für ein Ordinariat geschehen, da er ja bereits an der – soviel grösseren und bedeutungsvolleren – Universität Berlin Extraordinarius sei." Am 8. Dezember 1947 beschloss die Universität Rostock, Neye "unter Zurückstellung erheblicher, grundsätzlicher Bedenken" als Ordinarius vorzuschlagen. Neye dankte für das Angebot, nahm es zunächst jedoch nicht an. Er erhielt daraufhin am 8. April 1948 eine Berufungsurkunde der Universität Rostock zum Ordentlichen Professor.

Zwischenzeitlich sagte Neye der Rostocker Universität am 20. März 1948 für das kommende Semester ab, da "aufgrund einer nochmaligen Rücksprache des Rektors der Berliner Universität mit dem Präsidenten der Zentralverwaltung entschieden sei, dass er in Berlin bleiben müsse." Infolge nochmaliger Verhandlung räumte die Universität Rostock Neye eine Frist bis Mitte Mai 1948 zur Annahme des Rufes ein. Bereits am 16. April 1948 schrieb die DVV an die Landesregierung Mecklenburgs, dass Neye in Berlin "wegen Weggang Professor [Heinrich] Mitteis" unentbehrlich sei. Daraufhin sagte Neye der Universität Rostock am 13. Mai endgültig ab.

Die Berliner Fakultät beschloss schließlich am 9. August 1948, Neye zum Ordentlichen Professor vorzuschlagen, da er "eine Berufung als Ordinarius an die Universität Rostock erhalten hat und der Fortgang von Prof. Neye angesichts der schwierigen Personallage der Fakultät eine empfindliche Lücke darstellen würde." Am 20. Oktober 1948 wurde Neye schließlich zum Ordentlichen Professor mit einem Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin ernannt.

Die Politabteilung (PA) gab infolge der Berufung Neyes eine Stellungnahme mitsamt Charakteristik ab. Neye sei durch seine Mitgliedschaft im NSRB ein "Mitläufer des Naziregimes" und daher "politisch nur geringfügig belastet". Seine "klare antifaschistische Haltung" mache ihn zu einem "bürgerlich relativ fortschrittlichen Demokraten." In Anbetracht der "schwierigen Personallage der Fakultät" und Neyes "ungewöhnlicher Lehrerfolge" sei die Entscheidung "tragbar" und werde befürwortet.

Aufstieg zum Dekan

Neyes Erfolg als Dozent und sein Organisationstalent führten dazu, dass er sich der Humboldt-Universität für leitende Tätigkeiten empfahl. Als der amtierende Dekan der Juristischen Fakultät infolge einer Herzerkrankung seine Amtsgeschäfte nicht weiter führen konnte, wählte die Rechtwissenschaftliche Fakultät Walter Neye am 3. August 1950 einstimmig zu ihrem Dekan.

Der neu gewählte Dekan reüssierte durchaus erfolgreich. Ein Gutachten bescheinigt, dass seine Arbeit in den ersten Wochen durchgängig positiv bewertet wurde: "Prof. Neye [hat] eine grundlegende Umgestaltung der Fakultätsarbeit in die Wege geleitet. […] Es ist zu hoffen und zu erwarten, dass durch diese Maßnahmen, sowie durch eine in die Wege geleitete Strukturänderung der Fakultät, die die Gesellschaftswissenschaften mehr in den Vordergrund der Fakultätsarbeit stellen soll, […] die Fakultät sich in absehbarer Zeit zu einem fortschrittlichen Lehrkollektiv von Professoren und Studenten entwickeln wird."

Ab 1950 setzte durch das Pflichtfach Gesellschaftswissenschaften eine Ideologisierung des Jurastudiums ein. Die ideologische Indoktrination der Studenten sowie die parteikonforme Einstellung galten nun als ebenso wichtig wie fachliches Können. Der Anteil von ideologisch geprägten Veranstaltungen umfasste bis zu 40 Prozent der Lehrveranstaltungen. Neye beteiligte sich mit öffentlich wirksamen Auftritten an der ideologischen Indoktrinierung der Bevölkerung: Der "Tagesspiegel" berichtete am 2. Februar 1951 über einen Vortag Neyes, den er auf einer Versammlung der Nationalen Front hielt. Der Vortrag habe mit den Worten geschlossen: "Deutsche an einen Tisch – Ami, go home."

Kampf um das Rektorat

Bis Anfang der 1950er-Jahre hatte sich der Dekan Walter Neye vor allem als ausgezeichneter Pädagoge und entschlossener Reformer innerhalb der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität hervorgetan. Daher wurde er seitens der Universitätsleitung als prädestinierter Kandidat für die Wahl zum Rektor gehandelt. Sie bezeichnete ihn als "weitaus besten Pädagogen, über den wir verfügen." Um den Posten des Rektors der größten und wichtigsten Universität der DDR bemühte sich allerdings noch ein zweiter Anwärter: Jürgen Kuczynski.

Kuczynski galt als weltgewandter und weit über die Grenzen der DDR bekannter Gesellschaftswissenschaftler. 1904 geboren und jüdischer Herkunft hatte er Philosophie, Statistik und Wirtschaft in Berlin, Heidelberg und in Erlangen studiert, wo er 1925 zum Doktor der Philosophie promoviert worden war. 1930 wurde er Mitglied der KPD. Kuczynski arbeitete journalistisch als Wirtschaftsredakteur und von 1933 bis 1936 in der Abteilung Information der KPD-Reichsleitung Deutschland. Von 1936 bis 1939 arbeitete er als Politischer Leiter der KPD in England. Seine Tätigkeit führte Kuczynski regelmäßig nach Paris, wo er mit einigen Führungspersönlichkeiten der späteren DDR, insbesondere mit Walter Ulbricht, Bekanntschaft machte. Ab 1944 wurde Kuczynski wissenschaftlicher Mitarbeiter des United States Strategic Bombing Survey und Oberst der US-Army.

Jürgen Kuczynski (1904–1997), Aufnahme von 1952. (© Bundesarchiv, Bild 183-14097-0002)

Nach seiner Rückkehr nach Deutschland 1946 trat Jürgen Kuczynski der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) bei. Im selben Jahr übernahm er die Leitung des Lehrstuhls für Wirtschaftsgeschichte an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Juni 1947 wurde Kuczynski Gründungspräsident der "Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion", der späteren Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF).

Jürgen Kuczynskis zweifelsfrei hervorragenden persönlichen Voraussetzungen für den zu besetzenden Rektoratsposten standen vornehmlich politische Motive der SED-Führung entgegen: Der überzeugte Kommunist Kuczynski brachte das DDR-Regime regelmäßig mit aufrührerischen wissenschaftspolitischen Veröffentlichungen gegen sich auf. Sein Ansehen war damals zwar – im Vergleich zu seinen schweren Zerwürfnissen mit der DDR-Führung in späteren Jahren – noch relativ unbeschädigt, doch betrachtete man ihn schon damals wegen seines eigenwillig-selbstbewussten Wesens mit Vorbehalt. Dennoch galt seine Loyalität zeitlebens der kommunistischen Partei: "Niemals, nicht einen Tag, nicht eine Minute habe ich den Eintritt in die Partei bereut. […] Aus der Partei auszutreten hätte mir geschienen, wie aus der Menschheit auszutreten".

Der Antizionismus der kommunistischen Bewegung unter Stalin wurde Anfang der 1950er-Jahre zunehmend auch in der DDR propagiert. Für Kuczynski führte das zu unmittelbaren Konsequenzen: Auf Beschluss des SED-Politbüros wurde er am 13. Juni 1950 von seiner Funktion als Präsident der DSF enthoben, denn für die Kämpfer gegen "Kosmopolitismus" und "Zionismus" war es untragbar, dass Kuczynski als Westemigrant und "Nichtdeutscher" die Leitung der DSF ausübte. Walter Ulbricht hingegen teilte Kuczynski unter Verleugnung der wahren Umstände mit, dass "die Gesellschaft jetzt so gewachsen sei, daß ein Politbüromitglied an der Spitze stehen muss." Kuczynski selbst machte für diese außerordentlich kränkende Entlassung seine jüdische Abstammung in einer Zeit wachsenden Antisemitismus unter Stalin verantwortlich. Da er kein Zionist war, muss ihn die Erkenntnis, aus diesen Gründen in Ungnade gefallen zu sein, besonders hart getroffen haben.

Neye als "rector magnificus"

Am 3. Juli 1951 wandte sich Kuczynski, zu dieser Zeit Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, in einem Brief an Ulbricht und empfahl sich für die 1952 neu zu besetzende Rektorenstelle: "Lieber Walter, wie man mir sagte, hat mich das Staatssekretariat für Hochschulwesen zum Rektor für die Humboldt-Universität zu Berlin an das Sekretariat des ZK vorgeschlagen. Ich möchte Dir nur sagen, dass ich, wenn die Partei zustimmt, diese Funktion sehr gerne übernehmen würde, zumal an meiner Fakultät, wo ich Dekan bin, alles ganz ordentlich (ohne mein Verdienst) läuft." Ein weiterer Brief Kuczynskis an Ulbricht vier Tage später war merklich zurückhaltender formuliert und voller Selbstkritik. Kuczynski gestand darin ein, dass die "Parteileitung mit Recht festgestellt hat, dass meine Arbeit in vielerlei Beziehung ernste Mängel und Schwächen zeigt: in der Dekanatsführung, in der Kaderpflege, in der Verbundenheit mit der Fakultät. Die subjektiven Ursachen sind natürlich von mir mit Hilfe der Partei zu beseitigen. Du hast in den letzten 15 Jahren all meine Funktionen bestimmt, und ich hoffe, daß es so bleiben wird. Selbstverständlich werde ich jede Entscheidung die Du fällst, ohne Diskussion als die richtige annehmen und dementsprechend handeln."

Kuczynskis aufrührerisches Temperament und die antizionistischen Tendenzen innerhalb der DDR führten beim Staatssekretariat für Hochschulwesen möglicherweise zu einem Umdenken. Das hatte sich – laut Kuczynskis erstem Brief – zunächst für ihn ausgesprochen. Ein Jahr später, am 30. Juli 1952, gab das Staatssekretariat eine positive Beurteilung von Walter Neye ab, wenngleich es diesen nicht ausdrücklich für den Rektorposten vorschlug: Der aus "kleinbürgerlichem Haus" stammende Neye habe sich "ausserordentlich grosse pädagogische Fähigkeiten angeeignet. […] Prof. Dr. Neye hat sich sehr für die Demokratisierung der Universität eingesetzt und ist in Vorlesungen und Übungen ständig sehr scharf und offen parteilich für die antifaschistisch-demokratische Ordnung gegen den Imperialismus aufgetreten." Aus einer Sperrdatei des Ministeriums für Staatssicherheit von 1982 geht hervor, dass dem MfS Neyes NSDAP-Mitgliedschaft bekannt war. Neyes Biografie war der DDR-Führung womöglich nicht unrecht, machte er sich damit doch als Rektor der wichtigsten Universität im Lande erpressbar.

Letztlich entschieden sich die Abteilung Wissenschaften des SED-Zentralkomitees und Walter Ulbricht trotz persönlicher Bekanntschaft und devoter Bitte gegen den – vermeintlich nicht erpressbaren – jüdischen Altkommunisten Jürgen Kuczynski: Das ehemalige NSDAP-Mitglied Walter Neye wurde zum Rektor gewählt und übernahm die Rektoratsgeschäfte im September 1952.

Walter Neye (3. v.l.) bei einer Feier der Humboldt-Universität anlässlich des 36. Jahrestages der russischen Oktoberrevolution. 5. v.l.: Robert Havemann. (© Bundesarchiv, Bild 183-22168-0002)

Neye behielt den Posten als Rektor der Humboldt-Universität zunächst bis 1954 und blieb nach einstimmiger Bestätigung bis 1957 im Amt. 1960 wurde er mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet und im Mai 1963 Vorsitzender der Kommission für die UNESCO-Arbeit der DDR, zudem Mitglied der SED. Zum 1. September 1966 wurde er emeritiert. Walter Neye starb am 12. August 1989, drei Monate vor dem Mauerfall.

Schluss

Walter Neyes berufliche Laufbahn und politische Einstellung waren auf den ersten Blick geprägt von Widersprüchen. Eine erste tiefer greifende Betrachtung seiner Biografie offenbart, dass Neye ein opportunistischer Karrierist war, der sich die jeweiligen politischen Systeme geschickt zu Nutze machte.

Zu Beginn seiner Karriere arbeitete Neye erfolgreich als Rechtsanwalt und war als treues Parteimitglied der NSDAP in die "Arisierung" des Unternehmens von Karl Wolffsohn in Berlin involviert. Offenbar war Neyes Handeln damals von Gewinnstreben bestimmt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg gelang es Neye, wegen des weitverbreiteten Mangels an Dozenten einen Lehrauftrag an der Berliner Universität zu erhalten. Dabei verleugnete er von Beginn an seine NSDAP-Mitgliedschaft. Sein ausgeprägtes Machtstreben zeigte sich in besonderer Weise, als er die Universitäten Rostock und Berlin gegeneinander ausspielte. Ohne jemals eine Habilitationsschrift verfasst zu haben, wurde er zum Ordentlichen Professor an die renommierteste Hochschule der SBZ berufen. Auch in den folgenden Jahren spielte Neye seine Gabe, sich politische Verhältnisse und Machtstrukturen zunutze zu machen, geschickt aus. Indem er sich öffentlichkeitswirksam zunehmend für das DDR-Regime und für die Idee des Kommunismus einsetzte, empfahl er sich hier für höhere Aufgaben.

Diese wurden ihm Anfang der 1950er-Jahre ermöglicht, als der Posten des Rektors der Humboldt-Universität vakant wurde. Der Machtkampf um das Amt wurde von politischen Bedenken gegen den unkalkulierbaren jüdischen Gegenkandidaten Kuczynski überlagert. Walter Ulbricht entschied sich letztlich gegen seinen jahrelangen Schützling und Freund Kuczynski und beugte sich mit der Wahl Neyes zugleich den antisemitischen Tendenzen der Sowjetpolitik. So erhielt den wichtigen Posten des mächtigsten Hochschulrektors der DDR Walter Neye, der sich zu den Justiz-Reformplänen der Babelsberger Konferenz bekannte.

Nach seiner Amtszeit als Rektor trat Neye 1960 der SED bei. Was genau ihn bewog, erst am Ende seiner Karriere SED-Mitglied zu werden, bleibt ungeklärt. Sein politischer Kompass hatte jedenfalls zwischen den Extremen der NSDAP-Mitgliedschaft einerseits und der SED-Mitgliedschaft andererseits ausgeschlagen. Ob "braun" vor 1945 oder "rot" danach: Walter Neyes Handlungsmotiv war offensichtlich weniger seine politische Überzeugung, sondern vielmehr sein persönlicher Vorteil, den er mit Stringenz und Geschicklichkeit gesucht hat.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Harry Waibel, Diener vieler Herren, Ehemalige NS-Funktionäre in der SBZ/DDR, Frankfurt a. M. 2011, S. 9f.

  2. Vgl. u. a. Nicolas Berg, Der Holocaust und die westdeutschen Historiker, Göttingen 2003; Winfried Schulze/Otte Gerhard Oexle (Hg.), Deutsche Historiker im Nationalsozialismus, Frankfurt a. M. 1999; Jan Eike Dunkhase, Werner Conze. Ein deutscher Historiker im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010.

  3. Vgl. u. a. Rüdiger vom Bruch u. a. (Hg.), Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2006; Eckard Conze u. a. (Hg.), Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik, München 2010; Ulrich Herbert, Best. Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft, Bonn 2011.

  4. Walter Neye, Lebenslauf, Archiv der Humboldt-Universität zu Berlin (HUB-UA), PA Neye, Bd. I, Bl. 5.

  5. Personalfragebogen, Brandenburg. Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 4 A Personalia Nr. 9958, Teil 2, unpag., vor Bl. 1.

  6. Personal- und Befähigungsnachweisung, BLHA, Rep. 4 A Personalia Nr. 9958, Teil 1 d. Akte, unpag.

  7. Jahresverzeichnis der an den deutschen Universitäten erschienenen Schriften 41 (1925), Berlin 1927, S. 73.

  8. Personalbogen, HUB-UA, PA Akte Neye, Bd. I, Bl. 13.

  9. Hans-Jürgen Wehner, Schriftsatz, 24.4.1951, IfZ, NL Karl Wolffsohn, ED 230, Bd. 32, Bl. 18.

  10. Gerwin Zohlen, Karl Wolffsohn: Skizze einer Figur im Halblicht, in: ders. (Hg.), Rudolf Fränkel, die Gartenstadt Atlantic und Berlin, Zürich 2006, S. 128f.

  11. Christoph Wilmer, Karl Wolffsohn, in: Zohlen, Fränkel (Anm. 10), S. 20f.

  12. Klaus-Dietmar Henke (Hg.), Die Dresdner Bank im Dritten Reich, München 2006.

  13. Jens Schnauber, Die Arisierung der Scala und Plaza, Berlin 2002.

  14. Pachtvertrag, IfZ, Nachlass Wolffsohn, ED 230, Band 16, Bl. 218 – 225.

  15. Wehner, Schriftsatz (Anm. 9), Bl. 19.

  16. Beate Schreiber, »Arisierung« in Berlin 1933–1945. Eine Einführung, in: Christof Biggeleben u. a. (Hg.), »Arisierung« in Berlin, Berlin 2007, S. 16, 19.

  17. Schreiber (Anm. 16), S. 19–24.

  18. Wehner (Anm. 9), Bl. 4–6, 20–22.

  19. Ebd., Bl. 11.

  20. Ebd.

  21. Ebd., Bl. 12f.

  22. Ebd, Bl. 16–18, 23f.

  23. Ebd., Bl. 19.

  24. Ebd., Bl. 21.

  25. Der Aktienbesitz der BBG wurde schrittweise bis Juli 1938 zu 61 % »arisiert« : vgl. Martin Krauß, Die »Arisierung« der Berlinischen Boden-Gesellschaft, in: Biggeleben u. a. (Anm. 16), S. 188.

  26. Wehner (Anm. 9), Bl. 8.

  27. Ebd., Bl. 9.

  28. Ebd., Bl. 9, 26.

  29. Ebd., Bl. 26.

  30. Ebd., Bl. 22.

  31. Ebd., Bl. 25.

  32. Schreiber (Anm. 16), S. 47f.

  33. Michael u. Rita Wolffsohn, »Warum machen Sie das?«, in: Zohlen, Fränkel (Anm. 10), S. 11–15.

  34. Personal- und Befähigungsnachweisung, BLHA, Rep. 4A Personalia Nr. 9958, Teil 1, Bl. 14.

  35. Walter Neye, Schreiben, 12.2.1940, ebd., Bl. 15.

  36. Landgerichtspräsident, Schreiben, 16.2.1940, ebd., Bl. 16.

  37. Landgerichtspräsident, Stellungnahme, 24.7.1940, ebd., Bl. 23f.

  38. Personalfragebogen, BLHA, Rep. 4A Personalia Nr. 9958, Teil 2, unpag., vor Bl. 1.

  39. Kristin Kleibert, Die Juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin im Umbruch. Die Jahre 1948 bis 1951, Berlin 2010, S. 63.

  40. Kurzlebenslauf, BLHA, Rep. 4A Personalia Nr. 9958, Teil 2, Bl. 1.

  41. Personalfragebogen (Anm. 5); Personalfragebogen, 25.9.1946, HUB-UA, PA Neye, Bd. I, Bl. 1; Neye, Lebenslauf (Anm. 4), Bl. 5.

  42. Alexander Sperk, Entnazifizierung und Personalpolitik in der sowjetischen Besatzungszone Köthen/Anhalt, Dößel 2003, S. 16f, 45ff.

  43. Clemens Vollnhals (hg.), Entnazifizierung. Politische Säuberung und Rehabilitierung in den vier Besatzungszonen 1945–1949, München 1991, S. 52f.

  44. Rektor HU Berlin, Schreiben, 30.9.1946, HUB-UA, PA Neye, Bd. I, Bl. 19.

  45. HU Berlin, Fragebogen, ebd., Bl. 6.

  46. Rektor HU Berlin, Schreiben, 5.2.1947, ebd., Bl. 21.

  47. Personalbogen (Anm. 8).

  48. Jahresverzeichnis (Anm. 7), S. 73.

  49. Dekan Universität Rostock, Schreiben, 9.9.1948, HUB-UA, PA Neye, Bd. I, Bl. 46ff.

  50. Rektor HU Berlin, Schreiben, 20.8.1947, ebd., Bl. 28.

  51. Rektor HU Berlin, Schreiben, 29.9.1947, ebd., Bl. 30.

  52. Universität Rostock, Schreiben, 9.9.1947, ebd., Bd. II, Bl. 19.

  53. DVV, Schreiben, 16.4.1948, ebd., Bl. 27.

  54. Rektor HU Berlin, Schreiben, 9.8.1948, ebd., Bd. I, Bl. 38.

  55. PA, Stellungnahme, 19.1.1949, ebd., Bd. II, Bl. 42f.

  56. Rektor HU Berlin, Schreiben, 5.10.1950, ebd., Bd. I, Bl. 70.

  57. Gutachten, 6.11.1950, ebd., Bd. II, Bl. 54.

  58. Rainer Schröder/Fred Bär, Zur Geschichte der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, in: Kritische Justiz 19 (1996), S. 458.

  59. HU Berlin, Schreiben, 2.4.1952, HUB-UA, PA Neye, Bd. II, Bl. 56.

  60. Matthew Stibbe, Jürgen Kuczynski and the Search for a (Non-Existent) Western Spy Ring in the East German Communist Party in 1953, in: Contemporary European History 20 (2011) 1, S. 66.

  61. Jürgen Kuczynski, Memoiren. Die Erziehung des J. K. zum Kommunisten und Wissenschaftler, Berlin/Weimar 1975, S. 398ff.

  62. Agnieszka Brockmann, 70.000 Bücher und 100 Meter Nachlass. Die Sammlung Kuczynski in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Berlin 2004, S. 24. Das Folgende ebd.

  63. Horst Haun, Kommunist und »Revisionist«. Die SED Kampagne gegen Jürgen Kuczynski (1956–1959), Dresden 1999, S. 162.

  64. Kuczynski, Memoiren (Anm. 61), S. 198.

  65. Haun (Anm. 63), S. 161.

  66. Carlo Jordan, Kaderschmiede Humboldt-Universität zu Berlin. Aufbegehren, Säuberungen und Militarisierung 1945–1989, Berlin 2001, S. 52–54.

  67. Staatssekretariat f. Hochschulwesen, Beurteilung, 30.7.1952, HUB-UA, PA Neye, Bd. II, Bl. 59. Jordan (Anm. 66), S. 56f.

  68. Jordan (Anm. 66), S. 56f.

  69. Staatssekretär f. Hochschulwesen, Schreiben, 25.8.1952, HUB-UA, PA Neye, Bd. I, Bl. 86.

  70. Korrespondenz zur Wiederwahl Neyes, HUB-UA, PA Neye, Bd. II, Bl. 67ff.

Jurist, München.